Länder die keine Fremdsprachen können

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 7 вер 2023
  • Länder die keine andere Sprache können
    Heute schauen wir uns wieder mal die spannendsten Karten, Grafiken und Statistiken an! Viel Spaß!
    Business Mail: business.clevercrocodile@gmail.com

КОМЕНТАРІ • 87

  • @andreasburkhart
    @andreasburkhart 9 місяців тому +15

    Die französischen Sprichwörter 😂

    • @haxti0075
      @haxti0075 9 місяців тому +2

      Wenigsten klingt das besser als Pariser Bier 😂

  • @dr_goldinjo6822
    @dr_goldinjo6822 9 місяців тому +13

    Mach bitte Mal was zu politischen Themen wie es am Anfang war

    • @sargonofakkad1555
      @sargonofakkad1555 9 місяців тому +2

      Das ist doch politisch, besonders das mit den Falklandinseln.

  • @NumaAva
    @NumaAva 9 місяців тому +11

    Bei Luxemburg würde es mich schon interessieren, wie das mit den Fremdsprachen festgemacht wurde. Denn wenn man da Luxemburgisch als Basis nimmt, würden mir 5,5% sehr hoch erscheinen. Ich kenne hier keinen Menschen, nicht einmal ältere, die keine Fremdsprache können, auch, weil man für den Alltag unumgänglich ist

    • @Arkham-Semeax
      @Arkham-Semeax 9 місяців тому

      Bei mir ist es genau so. Ich kenne nur einer der nur Luxemburgisch und Deutsch kann.

    • @GreatPolishWingedHussars
      @GreatPolishWingedHussars 9 місяців тому

      Wider bewahrheitet es sich traue keine Statistik die du nicht selbst gefälscht hast. Denn ich kenne die Deutschen zur Genüge, die behaupten Englisch zu können. Dann stellt sich heraus, die halten Denglish für Englisch! Außerdem ja ganz bestimmt sind die deutschen Straßen besser als die polnischen Straßen. Zitat eines Artikels von AUTO MOTOR SPORT mit dem Titel: "Warum unsere Straßen verrotten" "Auch auf Bundes- und Landesebene leistet sich Deutschland den Verfall seiner Straßen. Fast ein Fünftel der 12.800 Autobahnkilometer bekommt eine schlechtere Zustandsnote als 3,5, ein Warnwert, der eigentlich unmittelbaren Sanierungsbedarf anzeigt. Der gilt unterdessen sogar für mehr als 40 Prozent der Bundesstraßen."

    • @felixbohm7247
      @felixbohm7247 9 місяців тому +1

      Vllt Franzosen die dort wohnen

  • @carlosmg6166
    @carlosmg6166 9 місяців тому +6

    Das Sprichwort "Betrunken wie ein Pole sein" kommt ursprünglich aus den Napoleischen Kriege und ist tatsächlich positiv gemeint.

    • @GreatPolishWingedHussars
      @GreatPolishWingedHussars 9 місяців тому

      Was soll daran positiv sein? Im Übrigen erwarte ich von diesen verräterischen Arsch.... sowieso nichts Positives über Polen!

    • @hula_1
      @hula_1 9 місяців тому

      Ist es positiv gemeint aber negative verwendet?

    • @carlosmg6166
      @carlosmg6166 9 місяців тому +1

      @@hula_1 Das ist halt der wandel der Zeit, " Pünktlich wie die Deutsche Bahn " war ja auch mal lobenswert gemeint zu seiner Zeit heute ist es ein Witz.

    • @jrgptr935
      @jrgptr935 8 місяців тому

      Wie ein POLE?

  • @nadelstreifenanzug
    @nadelstreifenanzug 9 місяців тому +4

    3:22 die franzosen verschwinden also auf dem englischen weg und wir deutsche machen einen französischen Abgang😅

  • @vanbrabant6791
    @vanbrabant6791 8 місяців тому +1

    Für Belgien bitte den Unterschied zwischen dem nördlichen Teil, d.h. dem niederländischsprachigen Flandern und dem südlichen Teil, d.h. der französischsprachigen Wallonie beachten.
    In flämischen Schulen lernen wir immer Französisch und Englisch, ein Drittel der Schüler auch unseren dritte Staatssprachen, Deutsch.
    In der Wallonie können die meisten Leuten nur Französisch.
    In unseren Ostkantonen, d.h. in der Deutschsprachigen Gemeinschaft, beherrschen die meisten Menschen auch andere Sprachen.
    Met vriendelijke groet / Bien à vous / Mit freundlichen Grüßen / Kind regards

    • @vanbrabant6791
      @vanbrabant6791 8 місяців тому

      Berichtigung: "auch unsere dritte Staatssprache"

  • @SinsGamingChannel
    @SinsGamingChannel 9 місяців тому

    "Montagne Russe" also "Russischer Berg" ist der Französische Name für Achterbahn. Ist also direkt abgeleitet von "emotional rollercoaster" ;)

  • @wtf8178
    @wtf8178 9 місяців тому

    Mich würde mal interessieren wie die zweite karte aussehen würde wenn man englisch ausklammert, also ne fremdsprache außer englisch

  • @solomonsilver423
    @solomonsilver423 9 місяців тому +4

    Ich soll glauben das 60% der Franzosen neben Französisch eine andere Sprache Sprechen? Halte ich für Fake News (kleiner Scherz nicht zu ernst nehmen)

  • @patrickw.9225
    @patrickw.9225 9 місяців тому +2

    Zu den Redewendungen fällt mir noch folgendes ein:
    "voll wie 100 Russen"
    "sich auf Französisch verabschieden"
    "Englisch einkaufen"
    "Das kommt mir Spanisch vor"
    Wenn in der Türkei getrennt bezahlt wird (im Restaurant) spricht man von einer "Deutschen Rechnung"
    In Deutschland dürften es noch ein paar ältere Leute geben, die keine Fremdsprache beherrschen.

    • @GreatPolishWingedHussars
      @GreatPolishWingedHussars 9 місяців тому

      Lächerlich! Die wenigsten Deutschen können wirklich Englisch. Die bilden sich nur ein, Englisch zu können!

  • @Raphael-pt7rx
    @Raphael-pt7rx 9 місяців тому +1

    wie bitte in kroatien ist die straßenqualität schlechter als bei uns? das hab ich anders in erinnerung

  • @maximkretsch7134
    @maximkretsch7134 9 місяців тому

    Die französische Redewendung lautet "parler le Français comme la vache espagnole" ("Französisch sprechen wie ein spanisches Rindvieh"), bezieht sich also nicht auf Fremdsprachen generell, sondern auf Französisch als Fremdsprache (die es auch für viele zwangseingemeindete "Franzosen" ist).

  • @yc__
    @yc__ 9 місяців тому +6

    Dass Taiwan den Anspruch des Vereinigten Königreichs auf die Falklandinseln unterstützt ist schon etwas ironisch.

    • @lemolunk6688
      @lemolunk6688 9 місяців тому

      Wieso? Die Falklandinseln wollen doch nicht unabhängig sein

    • @ab-up8gd
      @ab-up8gd 9 місяців тому

      Idiot die Leute da sind Briten und wollen Teil des Vereinigten Königreichs sein.

    • @Strak64
      @Strak64 9 місяців тому +2

      Aber nur auf den ersten blick. Laut wikipedia gabs 2013 mal ein referendum darüber in falkland selbst und ne ziemlich eindeutige mehrheit war pro gb. Dass taiwan die einwohner einer anderen inselgruppe bei der durchsetzung ihrer politischen identität unterstützt, scheint mir ziemlich ziemlich nachvollziehbar ^^

    • @lemolunk6688
      @lemolunk6688 9 місяців тому

      @@Strak64 ich finde auf der Wikipedia Seite von den Falklandinseln nicht zu diesem Referendum 🤷‍♂️

    • @Strak64
      @Strak64 9 місяців тому

      @@lemolunk6688 ist im deutschen wikipedia im abschnitt geschichte im vorletzten absatz. Der beginnt mit "Seit 1946 steht ..." wenn das hilft

  • @alexandergutfeldt1144
    @alexandergutfeldt1144 9 місяців тому +4

    Ein Schweizer, der Deutsch, Französisch und Italienisch spricht beherrscht keine Fremdsprache... den keine dieser Sprachen ist bei uns 'fremd'.
    Ich vermute die statistik sagt etwas über mehrsprachigkeit aus.

    • @kcxxxp3224
      @kcxxxp3224 9 місяців тому

      echt hab mal gehört dass die Deutschsprachigen Schweizer außer Schwitzerdütsch nicht wirklich Französisch oder Italienisch sprechen wollen.

    • @alexandergutfeldt1144
      @alexandergutfeldt1144 9 місяців тому

      @@kcxxxp3224 'können' und 'wollen' ist nicht das gleiche ..

    • @pingu6028
      @pingu6028 9 місяців тому +1

      @@kcxxxp3224 weder können noch wollen. Nur eine Minderheit kann französisch, denn das was einem in der Schule (nicht) beigebracht wird, kann man beim besten Willen nicht zählen.
      Die meisten können aber Englisch sprechen. Im übrigen würde für uns Deutsch-Schweizer französisch sehr wohl als Fremdsprache gelten. Mit einem aus der französischen Region würden wir aber sowieso Englisch sprechen - selbst falls einer die Sprache des anderen beherrschen würde.

    • @GreatPolishWingedHussars
      @GreatPolishWingedHussars 9 місяців тому

      Wider bewahrheitet es sich traue keine Statistik die du nicht selbst gefälscht hast. Denn ich kenne die Deutschen zur Genüge, die behaupten Englisch zu können. Dann stellt sich heraus, die halten Denglish für Englisch! Außerdem ja ganz bestimmt sind die deutschen Straßen besser als die polnischen Straßen. Zitat eines Artikels von AUTO MOTOR SPORT mit dem Titel: "Warum unsere Straßen verrotten" "Auch auf Bundes- und Landesebene leistet sich Deutschland den Verfall seiner Straßen. Fast ein Fünftel der 12.800 Autobahnkilometer bekommt eine schlechtere Zustandsnote als 3,5, ein Warnwert, der eigentlich unmittelbaren Sanierungsbedarf anzeigt. Der gilt unterdessen sogar für mehr als 40 Prozent der Bundesstraßen."

    • @johnkennedy348
      @johnkennedy348 9 місяців тому

      @@kcxxxp3224 das mag ja sein, aber sich in der anderen verständlich machen geht immer....

  • @chris8480
    @chris8480 9 місяців тому

    Road Quality: Auf der Quellenseite gibt es die gleiche Karte für Nordamerika, wobei die USA 5.5 Punkte erhalten. Ich kann nicht glauben, dass die Kriterien dabei die gleichen sind wie für Europa. Nach einem eben erst gemachten Roadtrip mit über 5000 Meilen durch Kalifornien, Nevada, Arizona, Utah, Oregon und Washington kann ich aus meiner Erfahrung sagen, dass die USA weit, sehr weit, hinter Deutschland liegt. Im Durchschnitt hatten wir Straßen, auch Interstates und Highways, die den schlechtesten aus meinen letzten Urlauben in der Toskana entsprechen oder mich an meinen Tripp nach Ungarn erinnerten. Ich würde den USA also mit Wohlwollen gerade mal 4.2 Punkte geben.

  • @kcxxxp3224
    @kcxxxp3224 9 місяців тому +3

    ich sag mal so als Englischer, Französischer oder Spanischer Muttersprachler brauchst du ja nicht wirklich eine andere Sprache lernen da du ja auf fast jedem Kontinent super damit zurechtkommst.

    • @pingu6028
      @pingu6028 9 місяців тому +4

      naja, mit Englisch kommt man praktisch überall durch, mit Spanisch ist man schon einmal ziemlich eingeschränkt mit Mittel und Südamerika und sonst nur einzelnen Ländern und bei den Franzosen ists Arroganz...Fairerweise: Die heute jüngeren Franzosen checken immer mehr, dass eine Fremdsprache notwendig ist.

    • @johnkennedy348
      @johnkennedy348 9 місяців тому

      @@pingu6028 naja, kann man so sehen, triffts aber nicht richtig. Klar können die Franzosen oder Spanier oder Portugiesen oder Italiener kaeine Fremdsprache, aber Sie können sich faktisch in ganz Mittel + Südamerika so wie in fast ganz Nordafrika, auf praktisch allen Inseln der Karibik + Rumänien verständigen!
      Das Selbe bzw. sehr ähnlich ist es mit Tschechen, Polen, Slowaken, Serben, Kroaten Boasniern, Bulgaren, Slowenen, Nicht ganz sogut geht es damit Rusisch, passt aber auch nich zu der Gruppe.
      Ganz raus sind die Esten + Finnen die können wirklich nur miteinander, die Ungarn nur theoretisch eine verwante Sorache (habe ich gerade gelernt)
      Wie wollen wir es mit den Dialekten halten...
      Als schwabe komme in der Deutschschweiz sehr gut klar.
      Ein Kolege aus Hamburg eher mal nicht.
      Dafür stellen sich meine Ohren bei Plattdeutsch auf Durchzug...
      So einfach ist das also nicht wer da mit wem kann......

    • @kcxxxp3224
      @kcxxxp3224 9 місяців тому +2

      @@pingu6028 naja in Spanischsprachigen Ländern abgesehen von den Touristenorten spricht kaum jemand Englisch. In Italien genauso. In Französischsprachigen Ländern wird so gut wie gar kein Englisch gesprochen selbst im Kanadischen Quebec nicht.
      Japan, Korea, China nur in Großstädten kannst du dich ein bisschen mit Englisch verständigen selbst in Hong Kong sprechen viele nur Kantonesisch.
      In den USA kommst du dafür so gut wie überall mit Spanisch durch da immer irgendwo jemand ist der Spanisch spricht und dich notfalls übersetzen kann. Sind alles persönliche Erfahrungen die ich während der letzten 10 Jahre auf Reisen gemacht habe.

    • @dabbasw31
      @dabbasw31 8 місяців тому +1

      @@johnkennedy348 Franzosen können in ganz Südamerika und in Rumänien verständigen? Also dass in Brasilien oder Rumänien viele Leute Französisch verstehen bzw. die Franzosen Portugiesisch oder Rumänisch hörverstehen können, halte ich für mehr als fraglich. Portugiesisch, Rumänisch und Französisch sind zwar alle romanische Sprachen, aber trotzdem untereinander doch zu unterschiedlich, um gegenseitig verständlich zu sein.
      Ein deutscher Muttersprachler versteht ja auch keine Dänen oder Schweden, obwohl die Sprachen ähnlich sind.

    • @johnkennedy348
      @johnkennedy348 8 місяців тому

      @@dabbasw31 Guten Abend werter dabbasw31,
      vielen Dank für Ihre Einschätzung.
      Aus praktischer Erfahrung kann ich jedoch eine recht gute Umgangssprachliche Verständigung von Muttersprachlern bestätigen.
      Konkret eine Rumänin zu Brasilianischen Angestelltn ebenso gut mit meinem Freund einem französischen Exsoldaten.
      Zumindest das funktioniert mehr als nur leidlich!

  • @andreasschlager9154
    @andreasschlager9154 9 місяців тому +1

    😂 Österreich und die Schweiz haben die besten Straßen obwohl in diesen Ländern aufgrund der Topographie die teuersten Straßen haben.

    • @thorstent2542
      @thorstent2542 9 місяців тому

      Na wenns schon kompliziert und teuer ist kann es ja auch gleich richtig gemacht werden.

  • @andreasschlager9154
    @andreasschlager9154 4 місяці тому

    😢

  • @luciannie3614
    @luciannie3614 9 місяців тому +3

    Also das Italiens Straßen fast gleich auf mit Norwegen sein sollen, kann ich beim besten Willen nicht bestätigen. Hatte in Italien eher das Gefühl das die Straßen recht schlecht sind.

  • @mariusn6316
    @mariusn6316 9 місяців тому

    My english is not the yellow from the egg

  • @fairphoneuser9009
    @fairphoneuser9009 9 місяців тому

    Wobei Rumänen quasi von Haus aus schon Italienisch sehr gut verstehen. D.h. die Statistik stimmt so nicht ganz. Das gleiche kann man natürlich über Spanier und Portugiesen auch sagen.

    • @LisBoa1904
      @LisBoa1904 9 місяців тому

      Dachte ich mir auch. In Portugal sprechen definitiv mehr Menschen eine zweite Sprache, als in Deutschland.

    • @fairphoneuser9009
      @fairphoneuser9009 9 місяців тому +1

      @@LisBoa1904 Und selbst ohne zweite Sprache verstehen Portugiesen und Spanier einander!

    • @LisBoa1904
      @LisBoa1904 9 місяців тому

      Wobei Portugiesen eher spanisch verstehen, als Spanier portugiesisch. Ähnlich wie Niederländer und Deutsche.

    • @Ferdi_1904
      @Ferdi_1904 9 місяців тому

      Ja alles Romanische Sprachen, daher die Ähnlichkeit zB. zwischen portugiesisch, spanisch, italienisch und rumänisch.

    • @LisBoa1904
      @LisBoa1904 9 місяців тому

      @@Ferdi_1904 Absolut, deswegen kommt mir Rumänien auch sehr schlecht weg in der Statistik. Interessant wäre, ab wann jemand eine zweite Sprache spricht.

  • @Renne78
    @Renne78 9 місяців тому

    The english have landed ... pfff ... wtf? XD

  • @laibachshoden-wohl2048
    @laibachshoden-wohl2048 8 місяців тому

    "andere Fremdsprache"? Pleonasmus?

  • @irgendana1651
    @irgendana1651 9 місяців тому

    Ist doch ganz einfach. Die Länder mit den meisten Ausländern schneiden am besten ab in der Statistik. Sprich Schweden Österreich Deutschland.... Dass England Frankreich und Spanien so schlecht abschneiden liegt nur an deren Kolonien damals. Ganz einfach erklärt. Ob man diese Statistik positiv sehen sollte bleibt jedem selbst überlassen.

    • @johnkennedy348
      @johnkennedy348 9 місяців тому

      Zumindest bei Schwden ist es wohl etwas anderst gelagert.
      In Schweden werden alle Filme nicht synchronisieren. Also alle die ins Kino gehen oder im Fernsehen Filme schauen lernen autom. englisch.

  • @Alb1991
    @Alb1991 8 місяців тому +1

    Kenne kein albaner der nur albanisch spricht …

  • @kaiweber4425
    @kaiweber4425 9 місяців тому +1

    Unsere Straßen haben maximal eine 3

  • @generationy0
    @generationy0 9 місяців тому

    Ich vermute mal, dass die Straßen Qualität in Deutschland besser abschneiden würde, wenn die ganzen Baustellen nicht wäre.

    • @fairphoneuser9009
      @fairphoneuser9009 9 місяців тому +2

      Die Baustellen sollen ja genau die Qualität der Straßen heben. Dass mangelnde Wartung die Qualität hebt wäre mir neu!

    • @thorstent2542
      @thorstent2542 9 місяців тому +1

      @@fairphoneuser9009 Ich warmal wieder in einer Hochfrequentierten Einkaufsstraße in Berlin.Die Baustelle von vor 5 Jahren ist gerade einmal ein paar 100 Meter vorangekommen. Ich glaube nirgendwo wird so langsam gebaut. Was immer die da tun, die Planung stammt mit Sicherheit mindestens schon aus den 80ern.

    • @jrgptr935
      @jrgptr935 8 місяців тому

      Ha! Das nenn ich mal ne super Analyse.