Was bedeutet das "Stadium" bei einer Lungenkrebs-Diagnose?

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 3 чер 2024
  • Das "Staging" oder auch "TNM-Klassifikation" ist ein sehr wichtiger Schritt in der Diagnostik von soliden Tumoren. Denn die TNM-Klassifikation gibt eine Übersicht wie sehr die Krebserkrankung sich schon im Körper verbreitet hat. Man spricht dann auch vom "Stadium" Eins, Zwei, Drei oder Vier.
    Dabei steht "T" für Tumor. Wie groß ist dieser und hat er schon anliegende Bereiche infiltriert?
    "N" steht für Lymphknoten (auf Englisch "Nodes"). Hier ist die Frage ob diese auch von Krebszellen befallen wurden? Wieviele und wo liegen diese?
    "M" steht für Metastasen. Gibt es welche, wieviele und wo?
    Hier erklärt Prof. Neurohr vom RBK Stuttgart die Systematik für Lungenkrebs.
    Das Thema ist von essentieller Bedeutung für die nachfolgende Therapie und wird hier sehr gut verständlich und detailliert erklärt.
    0:00 Intro
    0:24 Unterschied: Staging - Klassifikation
    1:41 Tumorstadium - 3 Aspekte (TNM)
    3:28 Mediastinale und hiläre Lymphknoten
    5:06 Befallene Lymphknoten
    7:13 Fernmetastasen
    8:57 Klassifikation früher und heute
    10:43 Vollumfängliche Information für Patienten
    11:46 Bedeutung der Zahlen im Klassifikationssystem
    12:29 Zielgerichtete Therapien
    Mit Prof. Dr. Neurohr (RBK) und Karin Strube (Strube Stiftung)
    Ein Film der Strube Stiftung
    Alle Lungenkrebs Filme sind aus einer Kooperation mit ZielGENau e.V. und Nicoline Ehrhardt entstanden.

КОМЕНТАРІ •