Behind the Art - Immanuel Kant und die offenen Fragen

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 30 тра 2024
  • IMMANUEL KANT
    UND DIE OFFENEN FRAGEN
    24. November 2023 bis 17. März 2024
    in der Bundeskunsthalle
    www.bundeskunsthalle.de/kant....
    Am 22. April 2024 jährt sich der Geburtstag des Philosophen Immanuel Kant (1724-1804) zum 300. Mal. Kants bahnbrechende Beiträge zur Aufklärung, seine Überlegungen zur Ethik, Emanzipation, Erkenntnistheorie und zum Völkerrecht gelten bis heute als Referenzpunkte. Die Ausstellung will sein Werk einem philosophisch nicht vorgebildeten, explizit auch einem jungen Publikum nahebringen. Dabei werden die vier berühmten Kantischen Fragen: „Was kann ich wissen? Was soll ich tun? Was darf ich hoffen? Was ist der Mensch?“ die Ausstellung strukturieren. Hochkarätige Gemälde, Grafiken, wissenschaftliche Instrumente, Karten und Handschriften werden die Kernthemen der Aufklärung visualisieren. Gleichzeitig rücken die historische Person Immanuel Kant, sein Umfeld und seine Netzwerke in den Fokus. Kants Biografie war auf das Engste mit der städtischen Umgebung von Königsberg verbunden, wo er 73 Jahre lang lebte. Die preußische Residenzstadt strahlte als geistiges Zentrum ihrer Epoche in den gesamtdeutschen und europäischen Raum hinein. Deshalb lassen wir in der Ausstellung das barocke, 1944/45 völlig zerstörte Königsberg virtuell wieder auferstehen. VR-Stationen ermöglichen eine imaginäre Reise in die Welt Immanuel Kants.
    Eine Ausstellung in Kooperation mit dem Ostpreußischen Landesmuseum mit Deutschbaltischer Abteilung, Lüneburg
    Kooperationspartner „Kritische Interventionen in der Kant-Ausstellung“: DFG Reinhart-Koselleck-Projekt „Wie umgehen mit Rassismus, Sexismus und Antisemitismus in Werken der klassischen Deutschen Philosophie?", Institut für Philosophie der Friedrich-Schiller-Universität Jena
    Die Vortragsreihe "Kant und die Gegenwart" in Zusammenarbeit mit dem Digitalen Kant-Zentrum NRW und der Universität Bonn bildet eine inhaltliche Brücke zu dem 14. Internationalen Kant-Kongress, der vom 8. bis zum 13. September 2024 vom Institut für Philosophie der Universität Bonn und der Kant-Gesellschaft e. V. (Deutschland) ausgerichtet wird.
    _____
    Abonniere unseren UA-cam-Kanal, um kein Video mehr zu verpassen.
    Lerne uns besser kennen: www.bundeskunsthalle.de
    Entdecke unsere Ausstellungen: www.bundeskunsthalle.de/ausst...
    Erfahre mehr in unserem Magazin: magazin.bundeskunsthalle.de
    Online-Zeichenkurse, Workshops & mehr: www.bundeskunsthalle.de/veran...
    Folge unseren Social-Media-Kanälen …
    Facebook: / bundeskunsthalle
    Instagram: / bundeskunsthalle
    Twitter: / bundeskunsthall

КОМЕНТАРІ • 6

  • @yogaundmeditationsschule
    @yogaundmeditationsschule 2 дні тому

    Wunderbar, wie die jungen Leute sich mit dem großen Kant beschäftigen 👍✨

  • @inesrohling-schleucher899
    @inesrohling-schleucher899 5 місяців тому +1

    Super interessant - ich hoffe, dass ich rechtzeitig nach Bonn kommen kann, um die Ausstellung zu sehen♥

  • @horststeinhausen8162
    @horststeinhausen8162 5 місяців тому +1

    Ich bin gespannt darauf, wie die Ideen von Kant in einer Ausstellung präsentiert werden. Ich hoffe die Ausstellung mit einer Gruppe besuchen zu können.

  • @floriankabus8307
    @floriankabus8307 5 місяців тому +1

    Gerwin du Chaya

  • @mikebaginy8731
    @mikebaginy8731 6 місяців тому +1

    Fabelhaft und stets aktuell.

  • @Vezennik
    @Vezennik 6 місяців тому +1

    Xenia du Chaya