Kant-Zitate auf dem Prüfstand | Denkimpulse | SRF Kultur

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 28 чер 2024
  • Immanuel Kant gilt als einer der einflussreichsten Philosophen, er gilt aber auch als verschroben und seine Texte oft als kompliziert. Im Kant-Special entscheiden der Philosoph und Kant-Kenner Tim Henning und die «Sternstunden»-Moderatorin und Philosophin Barbara Bleisch darüber, ob einige seiner Thesen heute noch brauchbar sind, oder doch was für den Schredder? Spoiler: Windeln findet Kant, pardon, scheisse! Zeitgemäss?
    Themen in dieser Folge:
    00:00 Pflichten sich und anderen gegenüber
    01:50 Die Würde des Menschen
    04:05 Die Freiheit von Kindern
    06:11 Die Natur des Menschen
    08:50 Aufklärung als Weg aus der Unmündigkeit
    🔔 Abonniere jetzt SRF Kultur Sternstunden auf UA-cam 👉 ua-cam.com/users/srfkultur?sub...
    ____________________
    Sendungsverantwortliche:
    Danja Nüesch, Mara Schwab
    ____________________
    Mehr Kultur auf UA-cam
    🔔 ua-cam.com/users/srfkultur?sub...
    Mehr Kultur auf Facebook
    👥 / srfkultur
    Mehr Kultur auf Instagram:
    🎨 / srfkultur
    Mehr Kultur auf Twitter
    🐦 / srfkultur
    Mehr Kultur auf srf.ch
    👉 www.srf.ch/kultur
    ____________________
    Die «Sternstunde Philosophie» pflegt den vertieften und kritischen Ideenaustausch und geht den brennenden Fragen unserer Zeit auf den Grund.
    Die «Sternstunde Philosophie» schlägt den grossen Bogen von der gesellschaftspolitischen Aktualität zu den Grundfragen der Philosophie: Wer ist wofür verantwortlich, worin besteht die menschliche Freiheit, was bestimmt unseren Lebenssinn? Zu Gast sind Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Kultur, Politik und Wirtschaft - Stimmen, die zum Denken anregen und unser Zeitgeschehen reflektieren und einordnen.
    ____________________
    Moderation:
    Barbara Bleisch: / barbarableisch
    Yves Bossart: / bossart_yves
    Olivia Röllin: / oliviaroellin
    ____________________
    Social Media Netiquette von SRF:
    ► www.srf.ch/social-netiquette
    #SRFKultur #SRFKulturSternstunden #SRFSternstunde #Philosophie #SternstundeChallenges #SternstundePingPong #Kultur #kant #timhenning #zitate

КОМЕНТАРІ • 47

  • @srfkultursternstunden
    @srfkultursternstunden  Рік тому +9

    ➡Quellen der Kant-Zitate:
    • «Wer sich zum Wurm macht, kann nachher nicht klagen, dass er mit Füssen getreten wird.» --> Quelle: Metaphysik der Sitten, Tugendlehre, A 98
    • «(E)inen Zahn zu verschenken oder zu verkaufen, um ihn in die Kinnlade eines anderen zu pflanzen (...) gehört zum partialen Selbstmorde (...)» --> Quelle: Metaphysik der Sitten, A 73
    • «Das Kind bleibt immer in dieser Schachtel, und wird auch in ihr zum Säugen angelegt. Dadurch wird selbst verhütet, dass auch die Mutter, wenn sie auch des Nachts, während des Säugens einschläft, das Kind doch nicht tot drücken kann.» --> Quelle: Über Pädagogik, A 46
    • «Aus so krummem Holze, als woraus der Mensch gemacht ist, kann nichts ganz Gerades gezimmert werden.» --> Quelle: Idee zu einer allgemeinen Geschichte in weltbürgerlicher Absicht, A 397
    • «Aufklärung ist der Ausgang des Menschen aus seiner selbst verschuldeten Unmündigkeit.» --> Quelle: Beantwortung der Frage: Was ist Aufklärung?, A 481

    • @freshprince.2b
      @freshprince.2b Рік тому +1

      Das krumme Holz sagt auch, dass etwas Unzulängliches nichts fehlerfreies schaffen kann. Es kann die eigenen Fehler umwandeln, aber nie gänzlich beseitigen.

  • @boishar4223
    @boishar4223 Рік тому +26

    "Reich ist man nicht durch das, was man besitzt, sondern mehr noch durch das, was man mit Würde zu entbehren weiß." Ein weiser Mann, war der Herr Kant.

  • @meinblubber
    @meinblubber Рік тому +13

    "Der Friede ist das Meisterwerk der Vernunft"

  • @tonysop9560
    @tonysop9560 7 місяців тому +2

    Zitate des größten Denkers schreddern, den es jemals gab. Ganz großartige Aktion. Als Nächstes in der Reihe bitte Bücher verbrennen.

  • @moarlekin5440
    @moarlekin5440 Рік тому +8

    "Handle so, daß du die Menschheit sowohl in deiner Person, als in der Person eines jeden andern jederzeit zugleich als Zweck, niemals bloß als Mittel brauchst." (GMS IV, 429)

  • @detektivlord2077
    @detektivlord2077 Рік тому +7

    Ein wenig problematisch, wie Herr Hennig die Zulässigkeit - Minute (3:25)- eines Organhandels damit begründet, dass jemand, der keine Möglichkeiten habe, die Ausbildung seiner Kinder zu finanzieren, durch einen Organhandel in Lage versetzt werde, dies zu tun. Oder habe Herrn Hennigs Aussage komplett falsch verstanden?

    • @timhenning
      @timhenning Рік тому

      Danke für die Frage. Sie haben richtig verstanden. Darf ich Sie zurück fragen: Finden Sie denn, dass wir jemandem, der keine andere Möglichkeit sieht, diese Option verbieten sollten? (Dass Personen erst gar nicht in so einer schrecklichen Lage sein sollten, finde ich übrigens auch.)

    • @Leunam8735
      @Leunam8735 Рік тому +8

      ​@@timhenning Auch wenn ich nicht die Ausgangsfrage gestellt habe, erlaube ich mir zu antworten.
      Wenn es unsere Gesellschaft erlaubt Organe zu verkaufen, dann muss sie gleichzeitig aber auch die Voraussetzungen schaffen oder zumindest akzeptieren, welche Menschen diese Option in Erwägung ziehen lässt.
      Wir sind immer noch eine Überflussgesellschaft, nur gibt es immer mehr Menschen, die daran keinen Anteil haben. Das ist nicht naturgegeben.
      Es gilt als normal, dass die meisten Menschen gezwungen sind ihre Arbeitskraft zu verkaufen, um zu überleben. Die ins unserer liberalen Gesellschaft hoch geschätzte Privatautonomie, gilt dabei für viele nicht, weil sie sich eben faktisch nicht aussuchen können wie und an wen sie ihre Arbeitskraft verkaufen. Vor allem potenzieren Leidensgenossen im steten Wettbewerb ihr Leid.
      Eine Gesellschaft die darüber hinaus Menschen faktisch zwingt ihre Organe zu verkaufen, um etwa den Kindern die gesellschaftliche Teilhabe zu ermöglichen, wäre meines Erachtens nach ein Unrechtssystem.
      In welchem Elend leben Menschen, die jede Arbeit annehmen müssen, um zu überleben? Wie viel größer muss das Elend jener sein, die sich gezwungen sehen ihre eigenen Organe zu verkaufen? Je größer das Leid und die Konkurrenz mit anderen Leidensgenossen ist, desto billiger werden die Organe verkauft.
      Das Spenden von Organen sollte daher nicht dem Markt überlassen werden. Es soll eine persönliche Entscheidung zwischen Spender und Empfänger sein.
      Darüber hinaus denke ich aber, dass das Österreichische Modell, dass nämlich jeder im Falle des Todes potenzieller Organspender ist, es sei denn man optiert vorab dagegen, europaweit gelten sollte. Das würde das Bedarfsproblem auch lösen und niemandem schaden.

  • @peterhofmann8085
    @peterhofmann8085 Рік тому +4

    exzellente Erläuterungen; anschauliche Zitate-Auswahl; amüsant und unterhaltend noch dazu; danke vielmals 'zu später Geisterstunde'! 😅

  • @ingelorewinkler2685
    @ingelorewinkler2685 Рік тому +2

    👍😉
    Interessantes Gespräch 👋

  • @san-jola
    @san-jola Рік тому +1

    Danke schön fürs Format.

  • @ffmler508
    @ffmler508 3 місяці тому +1

    Ein Wort: Anmaßung

  • @dranuel6584
    @dranuel6584 Рік тому +7

    woher habt ihr die T-Shirts, ich brauche auch so eins die sind super!

  • @joschkamuller3971
    @joschkamuller3971 Рік тому

    Gefällt mir

  • @MonkeyManRoboDog
    @MonkeyManRoboDog Рік тому +1

    super Format!

  • @oO0acid0Oo
    @oO0acid0Oo Рік тому +8

    ich hätet ja unglaublich gerne so ein "kant stop me now" shirt. gibt es da eine möglichkeit so eines zu kaufen ??

  • @pubgmobil5934
    @pubgmobil5934 Рік тому +2

    Hallo genau das meinte ich mit etwas locker zu sein, passt viel besser zu Freu Bleisch und ist angenehmer für mich als Zuschauer.
    Thx 🙏

    • @nona30954
      @nona30954 Рік тому +4

      Was für ein Kommentar 😅 Ich schätze sowohl die "lockere" als auch die strenge Frau Bleisch. Es müssen die Damen nicht nach Ihren Vorstellungen tanzen.

  • @stro_photography
    @stro_photography Рік тому +5

    wo gibts das T-Shirt? :-)

  • @geroelze7566
    @geroelze7566 Рік тому +5

    Ausgerechnet das "krumme Holz" kommt zur Hälfte in den Schchredder. Unzählige Fehler werden doch aus Selbstüberschätzung und Anmaßung gemacht! Man könnte vielleicht die Betonung der Autonomie als übertrieben kritisieren. Ist man von Natur aus freundlich ist das ja nicht schlecht!

  • @ninotekin4421
    @ninotekin4421 Рік тому +2

    Sehr kuhl, macht ihr eine Reihe mit Zitaten von Philosoph:innen auch? Sowas wäre stark, die kommentare auch immer so inspirierend. Outfit steht Ihnen beiden klasse

    • @eichhornemil
      @eichhornemil 8 місяців тому

      Alter lass doch diesen Gend*ens/y Gaga
      Sieht scheiße aus

  • @serhat5
    @serhat5 Рік тому +2

    Sehr schönes Video, sowohl inhaltlich als auch was die Umsetzung betrifft

  • @sduni3289
    @sduni3289 10 місяців тому

    Eigentlich ist das Endergebnis 2,5:2,5.

  • @MarkoSax
    @MarkoSax 4 місяці тому

    Vor dem Philosophieren sollte man richtig rechnen können...

  • @AdromedaGalaxy
    @AdromedaGalaxy Місяць тому

    Wenn ich Kommetar von Tim gelesen habe über Organhandel werde ich Video nicht weiter schauen.

  • @katiewolfsherz3399
    @katiewolfsherz3399 Рік тому

    Schade das es nur so kurz ist

  • @raphaelrudin7860
    @raphaelrudin7860 Рік тому +4

    Zunehmends subtile politische Positionierungen in Sendungen von SRF Kultur entgegen dem intellektuellen Anspruch eines philosophischen Diskurses.

  • @ernstaugustvonsachsen6925
    @ernstaugustvonsachsen6925 Рік тому +1

    Das Format gefällt mir im Übrigen sehr gut. Die beiden sind mir sympathisch und das Video eine willkommene Auflockerung für Zwischendurch. Ohne die Musik und Einspieler wäre es noch angenehmer. Diese hektischen Spasmen sozialer Medien muss ja nicht jeder Kreativschaffende übernehmen.

  • @larsscholz3762
    @larsscholz3762 Рік тому

    Hi! Ihr seid doch Medienprofis, richtig? Dann frage ich mich, ob das der im Titel erwähnte Tim Henning ist da in dem Preview-Bildchen? Ich denke nicht...

    • @srfkultursternstunden
      @srfkultursternstunden  Рік тому

      Hallo, danke für den Hinweis. Wir haben das Thumbnail nun ausgetauscht, damit klar ist, wer der Gast des Sternstunde-Specials ist.

  • @MrAllesKnorke
    @MrAllesKnorke Рік тому +1

    Kant das oder muss das weg? ...

  • @kosmo7772
    @kosmo7772 Рік тому +7

    Kant sagt wirklich viel für'n Kerl, der als Jungfrau starb

    • @geroelze7566
      @geroelze7566 Рік тому +2

      Der Typ hatte eben eine Menge unter der Perücke! Außerdem tauschte er sich auch oft mit anderen Menschen aus und Königsberg war eine weltoffene Stadt und kein Provinznest.

  • @stephanieboehringer
    @stephanieboehringer Рік тому +1

    Kant sagt man nicht!
    Vor allem nicht im Englischen.

  • @hansburch3700
    @hansburch3700 Рік тому

    Wer Kant auch nur ein Wort glaubt, tut ihm unrecht. Seine Voraussetzungen sind falsch.

    • @brandneu6439
      @brandneu6439 Рік тому +4

      Dein Kommentar ergibt keinen Sinn.

  • @sylvialedwig6964
    @sylvialedwig6964 Рік тому +2

    Diesmal eine blöde Folge.

  • @AdromedaGalaxy
    @AdromedaGalaxy Місяць тому

    Schon ohen tiffers zu denken um zu sagen das man "schredern" sollte ist zuviel.
    Völlig daneben. Ich weiss nicht ob ich sollte weite zu schuen und mir das antun.

  • @alexanderkrampe6540
    @alexanderkrampe6540 Рік тому +2

    Schon wieder ein Schwätzer, der ständig "sozusagen" oder "tatsächlich" sagt.