10 Tipps für scharfe Fotos

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 7 лют 2025
  • Mehr von mir: / chriskaula
    Meinen Tierkalender jetzt bestellen: hello.chriskaula@gmail.com
    Meine Bücher*:
    www.zielfoto.c...
    www.zielfoto.c...
    Meine Ausrüstung*:
    www.amazon.de/...
    *Werbung/Verdient Verkaufsgebühren über Amazon-Influencer Programm/Affiliate
    Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen, ihr habt aber keine Mehrkosten dadurch.

КОМЕНТАРІ • 87

  • @harryverald6989
    @harryverald6989 11 днів тому

    Gut gemacht ! Kurz und knackig !!

  • @Fischstenstein
    @Fischstenstein 2 роки тому +7

    Hi... fotografiere schon seit paar jahren... beigebracht von den großen ytubern... aber du erklärst super..kurz un knapp... mach weiter so

  • @saschaschmitz6230
    @saschaschmitz6230 2 роки тому +11

    Kurz, knapp und gut 👍. Sehr tolle Tipps ohne viel „Drumherum“ erklärt.
    Dankeschön und mach weiter so 👏!

  • @yggdrasihl
    @yggdrasihl 3 місяці тому

    Schönes Video Danke Chris 👍👍👍

  • @cheraxdeepblue6841
    @cheraxdeepblue6841 2 роки тому +3

    Kurz, klar verständlich und informativ !
    Guten Rutsch und immer gutes Licht für das nächste Jahr Chris !
    Mfg André

    • @ChrisKaula
      @ChrisKaula  2 роки тому

      Vielen Dank und guten Rutsch!

  • @nixda2674
    @nixda2674 2 роки тому

    Danke für die Tipps. 👍 Deine Fotos sind Fantastisch. 😇👍

  • @Uwe_Mueller
    @Uwe_Mueller 2 роки тому +1

    Boah, richtig klasse!
    Kurz auf den Punkt gebracht - SUPER!
    Holzkonstruktionen wie Stege, Brücken oder Aussichtspunkte können durch Schwingungen/Vibrationen ebenfalls zu unscharfen Fotos führen. Metallkonstruktionen ebenso. Wenn Fußgänger über Brücken und Stege laufen. Wenn Brücken auch vom Straßenverkehr genutzt werden, kann das ebenfalls zu Problemen führen. Holzböden schwingen ganz besonders, da hüpft man manchmal im Takt mit 😉
    Vielleicht auch mal interessant zu sehen wo und was angesprochen wurde.
    1. Verschlusszeit - Minute 0:04
    - Stativ + Kabelauslöser - Minute 0:40
    - Elektronischer Verschluss + Spiegelvorauslösung - Minute 1:04
    - Stabile Haltung - Minute 1:22
    2. Blende (Sweet spot, Beugungsunschärfe) - Minute 1:42
    3. Autofokus (Canon AF-Betrieb: One-Shot + Servo) - Minute 2:07
    4. Fokus kontrollieren - Minute 3:01
    5. Unschärfe durch Vordergrund - Minute 3:23
    6. Saubere Frontlinse - Minute 3:43
    7. Unschärfe durch Filter - Minute 3:58
    8. Luftpartikel bei großen Distanzen (Nebel, Staub, Hitzeflimmern, Luftverwirbelungen) - Minute 4:12
    9. Serienbilder, Bildstabilisator - Minute 5:12
    10. Nachbearbeiten - Minute 6:01

    • @ChrisKaula
      @ChrisKaula  2 роки тому +1

      Danke dir Uwe! Auch für die Ergänzungen 😊

  • @ThoGuddi
    @ThoGuddi 2 роки тому

    Sehr guter Mann!! Danke für die Tipps!

  • @josefcarnap7214
    @josefcarnap7214 2 роки тому

    Wichtige Fakten gut eingedampft. Knackscharfe Infos. Danke.

  • @ulostgame1980
    @ulostgame1980 2 роки тому

    Ich lass ma n Abo da! Super knackiges Video.. Danke für die Mühe.

  • @bjornh.6791
    @bjornh.6791 2 роки тому

    Top tips 👍 einige Waren mit noch unbekannt. Danke dafür.
    Das Bild vom Silberreiher zum Schluss, Wahnsinns Aufnahme 👌

  • @mariolorenz5599
    @mariolorenz5599 2 роки тому

    Mega! Danke Chris!

  • @clausgreiert
    @clausgreiert 2 роки тому

    Kurz und knapp. Danke für Deine Tipps.

  • @joere701
    @joere701 2 роки тому

    Vielen Dank für das Video, Chris.

  • @markusmorwald5564
    @markusmorwald5564 2 роки тому

    Vielen Dank Chris fur dieses fantastische Video

  • @danutawentzel
    @danutawentzel 4 місяці тому

    Danke ❤

  • @wildlifemetzingen3298
    @wildlifemetzingen3298 2 роки тому

    Danke für deine tollen Videos 🤌

  • @bavariazockerei5862
    @bavariazockerei5862 2 роки тому

    Sehr gut…Danke dir 👏🏻👍🏻

  • @andreasgrothe7324
    @andreasgrothe7324 2 роки тому

    Sehr gute Tipps und gut erklärt. Andreas

  • @emayayche
    @emayayche 2 роки тому

    Schönes Video! Danke!

  • @michaelreeseakabonum_bono4751
    @michaelreeseakabonum_bono4751 2 роки тому

    Danke, schöne Tipps.

  • @Lukas_Hart
    @Lukas_Hart 2 роки тому +5

    Schönes Video! Habe noch zwei Ergänzungen zu zwei deiner bereits angesprochenen Punkte:
    1. Gegenlichtblende kann zu starker Unscharfe führen:
    Beim Fotografieren mit raumwarmem Equipment bei Kälte (z.B. aus dem warmen Auto in die Kälte) kann die Gegenlichtblende von Nachteil sein, da diese die warme Luft wie ein Behälter vor der Frontlinse gefangen hält und die Bilder aufgrund der Mini-Luftwirbel und Dichteunterschiede von warmer und kalter Luft unschärfer werden.
    Klingt erstmal wie theoretisches Gefasel, aber dazu gibt es ein Video eines Fotografen (Steve Perry, ua-cam.com/video/B42nXgYUwyo/v-deo.html ), der den Effekt mit verschiedenen Kamerasystemen und Objektiven wiederholt nachweisen konnte. Fand ich sehr spannend.
    2. Bildstabi kann zu Unscharfe führen:
    Der Bildstabi kann bei sehr kurzen Verschlusszeiten auch von Nachteil sein. Das Problem wurde unter Sony-Usern bei dem 200-600mm heiß diskutiert, da hier ab etwas einem 1/800 sek Belichtung der Bildstabi das Bild verwischt. Warum, kann ich nicht genau sagen... seitdem ist er bei mir meistens aus, da ich Tiere ja sowieso meist mit sehr kurzen Verschlusszeiten fotografiere. Ob und in wie fern das bei anderen Objektiven und anderen Herstellern so ist, weiß ich aber nicht.

    • @ich6625
      @ich6625 Рік тому

      Hast du schon mal fotografiert, aus dem warmen in der Kälte. Kenne keinen, der aus einem Auto springt und sofort die Kamera zückt und ein Foto schießt. Ein IS macht die Bilder unscharf und du stellst den IS nimmer aus. Also wenn das so zutreffen würde dann wahrscheinlich bei 1 Bilde von 100. Die Vorteile überwiegen doch hier ganz deutlich, mit eingeschalteter IS. Es sei denn auf ein Stativ, da würde ich ihn auch unter Umständen abstellen. Ehrlich gesagt habe ich ihn immer an. Was der Liebe Herr sagt, ist nicht praxisgerecht,

  • @jaronmages
    @jaronmages 11 місяців тому

    Sehr gute Tipps, danke! Hab mich neulich so geärgert weil sich mitten am Tag ein Waldkauz vor mir ins Geäst gesetzt hat und natürlich wieder wegflog als er mich sah, die wenigen Bilder einfach unscharf 😭😭 Eine Frage habe ich, welche Kombi würdest du eher empfehle : Canon EOS R7 mit Adapter und Tamron 200-600 oder Canon EOS R7 mit Canon Festbrennweite 600 oder 800. habe das Gfühl, dass der Adapter für das Objektiv nicht optimal ist. Lg

  • @theSaAnHa
    @theSaAnHa 2 роки тому

    Schönes Video, leider geht der elektronische Verschluss bei meiner RP nicht im M Modus, riesen Nachteil, das Canon die Funktion absichtlich beschneidet. Hatte immer mal auf ein Update gehofft. Dafür sind die anderen Tipps umso besser :) Danke dir und viel Erfolg fürs nächste Jahr!

  • @patrickweber9698
    @patrickweber9698 2 роки тому +1

    Danke für dieses Video :) Könntest du evtl. ein paar Kommentare zu den versch. Softwaremöglichkeiten loswerden? Ich arbeite eig nur mit Lightroom, Photoshop ginge aber auch. Was ist mit diesen denn machbar, sprich was kann man damit "retten"? Hast du evtl. Empfehlungen für Text/Video Tipps?

    • @ChrisKaula
      @ChrisKaula  2 роки тому +3

      Ich überschärfe zum Beispiel bei unschärfe in Lightroom und entrausche dann mit dxo. Es gibt auch sharpen ai :)

  • @NuernbergLife
    @NuernbergLife 2 роки тому

    Sehr gutes Video

  • @konrad4221
    @konrad4221 2 місяці тому

    Bei deinen Einstellungen stellt sich mir die Frage: sind deine Bilder, die du in RAW aufnimmst von Haus aus viel zu dunkel und erst nach der Bearbeitung richtig belichtet??? ISO 200. F4 und 1/2000 wäre bei mir stockdunkel ...
    LG aus Österreich :)

    • @ChrisKaula
      @ChrisKaula  2 місяці тому +1

      Das kommt doch ganz auf das Umgebungslicht an. Auch das Raw ist unterbelichtet, wenn ich das möchte

  • @andrear2883
    @andrear2883 2 роки тому

    Welche Programme zum schärfen verwendest du bzw kannst du empfehlen. Ein Video zum Thema wäre fein!

    • @ChrisKaula
      @ChrisKaula  2 роки тому

      Ich nutze Lightroom 😊

    • @TobiasBraun
      @TobiasBraun 2 роки тому +1

      Um ISO Rauschen aus RAWs los zu werden kann ich DxO PhotoLab empfehlen. Um ein unscharfes Bild scharf zu bekommen schau Dir das entsprechende Programm von Topaz an. Ich selbst nutzte nur DxO PhotoLab.

  • @libellenflusterer6618
    @libellenflusterer6618 2 роки тому

    Danke einige Sachen habe ich noch garnicht Ausprobiert 👍 Jo

  • @Jakutz74
    @Jakutz74 Рік тому

    Welche Preiswerten Stative kannst du empfehlen für große bzw. schwere Teleobjektive?

    • @ChrisKaula
      @ChrisKaula  Рік тому

      Da gibt es schon ein Video zu 😊

  • @wildshiftspictures2607
    @wildshiftspictures2607 2 роки тому

    Danke für das Video.
    Der elektronische Verschluss ist natürlich super, aber man bekommt ja „nur“ 12Bit raws damit. Hast du das schon einmal als störend empfunden bzw. Wechselst du dadurch trotzdem öfter zum mechanischen?

    • @ChrisKaula
      @ChrisKaula  2 роки тому +3

      Danke dir! Nein, ich fotografiere zu 99% mit dem elektronischen Verschluss und habe jetzt schon zwei Bücher damit befüllt, ich merke da keinen Unterschied in der Praxis. :)

  • @familiemaibaum736
    @familiemaibaum736 2 роки тому

    Hi Chris ich wollte fragen ob sich Rohrammern mit Goldammer aufhalten gibt es Rohrammern überhaupt im offenland

    • @eliasp8938
      @eliasp8938 2 роки тому

      Meiner Erfahrung nach gibt es Rohrammern nur, wo es Schilf gibt, es muss jedoch nicht viel sein. Goldammern sind eher weniger anspruchsvoll und kommen z.B. in Feuchtwiesengebieten zusammen mit Rohrammern vor

  • @cesare-photography
    @cesare-photography Рік тому

    Kann das sein das das objektiv stabilisator ausgestellt werden muss bei eine schnelle verschlusszeit bsp: bei 2000 sonst könnte einige bilder unscharf sein ?

    • @ChrisKaula
      @ChrisKaula  Рік тому

      Ja, früher war das schon der Fall.

  • @malfloh11
    @malfloh11 2 роки тому

    🤗👍

  • @kunnl77
    @kunnl77 2 роки тому

    Was für Vogelfutter benutzt du denn? Die stehen da ja Schlange. Bei meinen Sonnenblumenkernen geht nicht ein Vogel dran 😬

    • @ChrisKaula
      @ChrisKaula  2 роки тому +1

      Ich nutze Futter von Welzhofer und Donath 😊

  • @ewaldhei6557
    @ewaldhei6557 2 роки тому

    noch eine Frage zum Stabi, mit Stativ am Objektiv aus, OK, und in der Kamera? Da gibt es immer wieder verschiedene Meinungen.
    Gruß Ewald

    • @ChrisKaula
      @ChrisKaula  2 роки тому +1

      Der stört dann normal nicht. Das ist zumindest meine Erfahrung. Aber es spricht am Stativ nichts dagegen, wenn er ganz aus ist. 😊

  • @elke1317
    @elke1317 2 роки тому

    Danke. Für mich die wichtigste Erinnerung ist sicher das mit den Serienbildern. Das nutze ich viel zu selten. Allerdings finde ich es auch etwas nervtötend, die dann alle durchzusehen. Aber klar, die Chance, dass bei vielen mal ein gutes dabei ist, ist natürlich größer, als wenn man nur ein Foto macht. Aber wie war das am Anfang mit dem kabelgebundenen Fernauslöser und kein Akku??? Ohne Akku geht die Kamera doch gar nicht erst an.

    • @ChrisKaula
      @ChrisKaula  2 роки тому +1

      Der Kabelauslöser braucht keinen Akku, habe das nur erwähnt, da einige bei den letzten Videos gefragt haben, warum ich nicht die Handyapp zum Auslösen nutze. :)

    • @elke1317
      @elke1317 2 роки тому

      @@ChrisKaula Ach so 😂.

  • @juledreiig1896
    @juledreiig1896 2 роки тому

    Mit welchem Bearbeitungsprogramm bearbeitest du? 😃

  • @Stefan-fj9ni
    @Stefan-fj9ni 2 роки тому

    Hallo Chris , super Video ist gerade richtig gekommen , Frage zum Nachführ FK ; weisst du wie der heisst bei Sony (RX 10 IV) ? Gruss Stefan

    • @daniele1980
      @daniele1980 2 роки тому +1

      Hey, das müsste AF-C (oder einfach C) sein, falls es gleich sein sollte, wie bei der Alpha 7 IV :)

    • @Stefan-fj9ni
      @Stefan-fj9ni 2 роки тому

      @@daniele1980 Danke Daniel , C in dem Fall , habe ich sogar richtig eingestellt 😊 , ich dachte es wäre bei Fokus Feld u.s.w einzustellen

    • @axellubcke4043
      @axellubcke4043 2 роки тому

      Wieder einmal sehr informativ, herzlichen Dank.

  • @ali_luxlike
    @ali_luxlike Рік тому

    Danke für das Video. Ich musste etwas schmunzeln, als du von Tipps für scharfe Fotos gesprochen hast und der Fokus auf der Geli vom Tele und nicht auf deinem Gesicht lag ;-)

  • @udoloske
    @udoloske 2 роки тому

    Wie immer klasse Tipps von dir Chris👍🏻
    Eine Frage aber zu dem Stabi auf einem Stativ…wie verhält es sich auf einem Gimbal Head?
    LG von mir😊
    PS: ich habe dir eine Email an die Adresse auf deiner Homepage geschrieben…die wäre mir sehr wichtig. Wäre super lieb wenn du diese lesen könntest wenn du mal etwas Zeit findest🙏🏻

    • @ChrisKaula
      @ChrisKaula  2 роки тому +1

      Wenn du den Kopf nicht festgestellt hast und Action aufnimmst, dann lasse ich den Stabi an. :)

  • @bobbydigital7061
    @bobbydigital7061 2 роки тому +1

    5:06 Da sitzt einfach ein Graureiher und er möchte nicht gefilmt werden. xD

  • @rerod7481
    @rerod7481 2 роки тому

    Gute Tipps. 1/2000sek. is aber als pauschale Aussage bissel heftig, weil man das gerade mit nicht so lichtstarken Objektiven teuer erkauft (hohe ISO). Die tatsächlich benötigte Verschlusszeit ist ja doch sehr Motivabhängig. Äsende Rehe sind sicher nicht vergleichbar mit einer wuseligen Meise.

    • @ChrisKaula
      @ChrisKaula  2 роки тому +3

      Äsende Rehe sind für mich auch keine Tiere in Bewegung. 😊

    • @rerod7481
      @rerod7481 2 роки тому

      @@ChrisKaula Ja, da hast Du natürlich Recht. :) Besser wäre vielleicht der Vergleich zwischen einem fliegendendem Schwan und einer Meise.

    • @ChrisKaula
      @ChrisKaula  2 роки тому +1

      Beim fliegenden Schwan bleibe ich bei einer Verschlusszeit von 1/2000. das ist für mich schon die Untergrenze für fliegende Vögel. Die Meise dann mind 1/3200. bei zu wenig Licht muss man dann einfach Hoffe , dass ein Bild dabei ist. Das ist dann aber schon ein halber Mitzieher, bzw sind die Flügel unscharf.

  • @dieterb.7929
    @dieterb.7929 2 роки тому

    den Kopf / Stirn dazu....(1:29) 😇

  • @familiemaibaum736
    @familiemaibaum736 2 роки тому

    Ich wohne in Nohrdreihn Westfalen

  • @JonasReichert1992
    @JonasReichert1992 2 роки тому +2

    Noch 8 Tage bis ich im Kruger-Nationalpark- und am Kap der guten Hoffnung bei den Pinguinen bin- da kommt das Video ja wie gerufen!