Kameraeinstellungen für Wildtierfotografie

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 7 лют 2025
  • In diesem Video zeige ich euch meine Standard-Einstellungen für die Wildtierfotografie.
    Mehr von mir: / chriskaula
    Meine Bücher*:
    www.zielfoto.c...
    www.zielfoto.c...
    Meine gesamte Ausrüstung*:
    www.amazon.de/...
    *Werbung/Verdient Verkaufsgebühren über Amazon-Influencer Programm/Affiliate
    Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen, ihr habt aber keine Mehrkosten dadurch.

КОМЕНТАРІ •

  • @jochembeuke1895
    @jochembeuke1895 2 роки тому +2

    Kameraeinstellungen sind ein sehr interessantes Thema! Gerne mehr davon🙏

  • @nowheredancer
    @nowheredancer 2 роки тому

    ¡Hola! Ich muss mich in die Tastenbelegung erst noch einfinden. Bis jetzt war ich da sehr konservativ, ich habe nicht dran gedacht, welche Tasten ich um belegt habe. Aber ich finde die Überlegung, die hinter der Umbelegung steckt schon interessanter und wichtiger, als auf welche Taste was gelegt ist. Das mit dem Augenautofokus werde ich auf jeden Fall testet. Was ich noch herausfinden will, ist die Einstellung für den Pre-Shoot Modus auf eine Taste zu legen. Der schaltet sich ab, wenn man die Kamera aus schaltet. Danke fürs zeigen und erklären! Adiós, Rainer

  • @Dominik_人助けは人の道
    @Dominik_人助けは人の道 2 роки тому

    Herzlichen Dank. Sehr interessant und hilfreich. Die „Programmierung“ der Buttons ins Sachen AF werde ich gleich einmal „nachbauen“.

  • @Tina.D.
    @Tina.D. Рік тому

    und wieder ein sehr hilfreiches Video für mich. Ich habe die die Tasten mal so wie beschrieben belegt. AF-ON mit ONE SHOT & die Stern Taste mit dem Tieraugenautofokus. Serienbild, Spot- AF hatte ich schon so. Sehr cool und praktisch An den manuellen Weißabgleich habe ich mich noch nicht getraut. Auch den ISOWERT habe ich auf automatisch eingestellt. Da brauche ich noch Zeit zum ausprobieren und zum üben. Die Farben deiner Fotos sind natürlich immer klasse anzusehen, mit diesem sehr schönen orangenen Hintergrund. Die Zonen der Messmethoden werde ich bei passender Möglichkeit probieren...
    🦜🦎🦆Von meiner Seite wieder herzlichen Dank für dieses Video.

  • @ajtak3157
    @ajtak3157 2 роки тому

    Hallo Chris, vielen Dank für den Einblick in Deine Settings. Es war eines meiner ersten Handlungen, die Tasten zu belegen, mitunter wieder geändert…geändert …geändert- und dann im Fotografievollrausch vergessen, auf welcher Taste ich denn nun ‚ iso‘ hatte. Es muss sich dann wirklich wieder einschleifen. Danke nochmal und weiter so!

  • @martinmotz3853
    @martinmotz3853 2 роки тому

    Wieder einmal ein tolles und informatives Viedeo super 👍👍👍 vielen Dank dafür.

  • @joere701
    @joere701 2 роки тому

    Hallo Chris, sehr gutes Thema und für mich wieder sehr hilfreich. Danke.

  • @cartman9346
    @cartman9346 19 днів тому

    Danke! Super Video

  • @stefangoldensteinwildlife9929
    @stefangoldensteinwildlife9929 2 роки тому +1

    Hi Chris. Sehr spannendes Thema. Super erklärt und wieder etwas gelernt. Grüße Stefan

  • @frameschubser
    @frameschubser 2 роки тому +4

    Den AF zu kennen ist auch deutlich wichtiger als ich dachte. Fange so langsam erst an, meine Quote scharfer Bilder etwas zu steigern :P

  • @helmuthoffmann7828
    @helmuthoffmann7828 2 роки тому +3

    Sehr interessant. Ich würde mich über noch solche Videos zur praktischen Handhabung freuen. Z.B. zum manuellen Weißabgleich.

  • @gerds.9956
    @gerds.9956 2 роки тому

    Danke dafür, sehr interessant.

  • @Jester1974
    @Jester1974 5 місяців тому

    Ahoi Chris, tolles Video 📸👍🏽😊. Mal wieder. Benutzt du nicht den "Back-Button AF?" Mich würden deine beweggrunde mal interessieren. Was spricht aus deiner Sicht dagegen und kompensierst du das mit der Umschalttaste für AI-Servo? Beste Grüße 😊

    • @ChrisKaula
      @ChrisKaula  5 місяців тому +1

      ich nutze den nicht, ist irgendwie nicht so meins. Jap, ich schalte über Af-on ja direkt um und kann da genauso schnell agieren. :)

  • @MarkDiekmannLange
    @MarkDiekmannLange 2 роки тому +2

    Moin Chris, danke für das Video und auf wieviele Bilder hast Du die Serie eingestellt? Hast Du immer 5900K oder Mist Du vor Ort bzw. stellst Du per Auge ein? Ich persönlich fotografiere meist im M-Modus und ISO-Automatik und korrigiere notfalls über die Belichtungskorrektur. Liebe Grüße Mark

    • @ChrisKaula
      @ChrisKaula  2 роки тому +1

      Moin, den Weißabgleich stelle ich vor Ort immer um. Reihenaufnahmen sind meist sehr schnell eingestellt. 😊

  • @PBan-1965
    @PBan-1965 Рік тому

    Ich bevorzuge dem M-Modus in Kombination mit Auto-ISO. So habe ich Blende und Verschlusszeit voll im Griff. Auch die Belichtungskorrektur lässt sich noch einstellen.
    Ich belicht immer 1/3 Blende knapper. So ist die Gefahr etwas verringert, dass helle Stellen unreproduziertbar verlohren gehen. Rauschen finde ich an dieser Stelle sekundär.
    Auf die M-FN-Taste habe ich den Wechsel zwischen den Modi C1, C2,C3 und letzter Modus von (Av,Tv,M) gelegt. So kann ich schnell zwischen unterschiedlichen Grundeinstellungen wechseln. Zudem nutze ich die R5-Möglichkeit alle Einstellungen auf die CF/SD-Karte zu sichern u. ggf. wieder herzustellen.
    Noch ein Tip:
    Die PeakDesghn-Laschen lassen sich mit Hilfe von Zahnseide zweimal um die Ösen der R5 wickeln, bevor der Nippel durch die Lasche gesteckt wird. So schlabbern die PeakDesghn-Laschen nicht so stark an der Kamera herum.

  • @TomSa112
    @TomSa112 2 роки тому +2

    Hi, ich nutze die M-Fn um zwischen Foto und Film hin und her zu schalten. Das heißt, mit einem Druck kann ich sofort filme oder fotografieren, ohne die Kamera vom Augzu nehmen.

  • @wildlifehappiness
    @wildlifehappiness Рік тому

    Wie stellst du denn die Weißabgleich immer vor Ort ein, also wonach gehst du da? Das wäre mal sehr interessant. :)

  • @matthiaskirchner7451
    @matthiaskirchner7451 8 місяців тому

    Hallo Chris, wie genau gehst Du vor, um die jeweilige Farbtemperatur in Kelvin, für Deine augenblickliche Situation neu zu ermitteln.
    Vielen Dank im Voraus Matthias Kirchner aus Magdeburg

  • @andreaswoernle5358
    @andreaswoernle5358 2 роки тому +1

    Hi Chris, zwischen Wiesner, Hintze, Leidel und Jaworskyj kommst Du besonders sympathisch und ausgesprochen freundlich herüber. Als Sony (A7RIII + A9) User lassen sich deine Kameraeinstellungen nicht so einfach direkt übertragen. Weißabgleich: Den kannst Du doch in der Bearbeitung völlig frei einstellen? Heller Belichten: Ich arbeite immer mit der Highlight Messung - belichte also immer zu dunkel weil ich die Tiefen meiner Sony Raws ziemlich bedenkenlos hoch ziehen kann. Das war mein Grund vor 7 Jahren zu Sony zu wechseln. Ist da Sony immer noch besser als die neue Canon R? An der A9 gehe ich bei 800 mm mit Converter bis ISO 6000. Du schwärmst von Deinem Canon 600 4.0 - ich begüge mich mit dem 200-600 das mir bei 600 mm mit 6,3 eine Blendenstufe weniger bietet, aber nur ein Zehntel kostet. Vögel im Flug finde ich am spannendsten. Ob mich eine Online-Bildbesprechung oder ein Fotowalk (Canon Academy) mit Dir weiter bringt, weiß ich nicht. Obwohl Dich persönlich kennen zu lernen sicher schon eine Inspiration sein könnte. Habe Dir dazu ne Mail geschrieben. Gruß Andreas.

    • @ChrisKaula
      @ChrisKaula  2 роки тому

      Hi Andreas, den Weißabgleich stelle ich vorher ein, da eine starke Entfremdung des Bildes per Nachbearbeitung bei Wettbewerben nicht zulässig ist. Und ja, Sony hat da die besseren Sensoren, das muss ich neidlos anerkennen. 😊

  • @monihartmann3067
    @monihartmann3067 8 місяців тому

    Chris, könntest du vielleicht mal ein Video machen wo du erklärst wann du den manuellen Weißabgleich wie einsetzt und empfiehlst?

    • @ChrisKaula
      @ChrisKaula  8 місяців тому +1

      Den nutze ich eigentlich immer, kann aber mal auf die Vorteile eingehen :)

    • @monihartmann3067
      @monihartmann3067 8 місяців тому

      @@ChrisKaula das wäre super. Danke

  • @iakinnefud1564
    @iakinnefud1564 2 роки тому +1

    Hallo Chris, in vielen deiner Videos habe ich schon gesehen, dass Du mit sehr hohen ISO Werten arbeitest.
    Wie gehst Du da mit dem Rauschen um, reicht dir das Entrauschen in LR oder nutzt Du standardmäßig Zusatzsoftware wie DxO Pure RAW?

    • @ChrisKaula
      @ChrisKaula  2 роки тому +1

      zu 99% reicht mir Lightroom, wenn es wirklich hohe Isos sind oder die Bilder gedruckt werden müssen, dann greife ich zu dxo. :)

  • @andreasmoosbrugger4214
    @andreasmoosbrugger4214 Рік тому

    Hallo Chris
    Welche Speicherkarten verwendest Du
    Liebe Grüsse Andi

  • @mm8276352
    @mm8276352 2 роки тому +4

    Ich benutze fast nur M plus auto-ISO. Ich finde die Verschlusszeit viel zu wichtig, um die von der Kamera würfeln zu lassen.

    • @schwobamichl
      @schwobamichl 2 роки тому

      Kommt immer drauf an, was Du knipst. Bei mir hat sich die höhere ISO-Zahl sehr bewährt in der Sport-Knipserei.

    • @goetzbruehann5085
      @goetzbruehann5085 2 роки тому

      @@schwobamichl versteh ich nicht ganz,in der Sportknipserei oder eben auch bei schnell sich bewegenden Objekten/Tieren kannst Du im M-Modus ja ne kurze Verschlusszeit einstellen,die automatisch zu höheren Isowerten führt und du kannst zusätzlich noch ne ev-Korrektur dazu einstellen

  • @matthiaskirchner7451
    @matthiaskirchner7451 Місяць тому

    Hallo Chris mein Guter, vielen lieben Dank für Deine Antwort!
    Auch wenn ich auf Kamera- C1-C3 Userspeicher, die hohe Bildrate und den 4K-HD-Modus ausschalte, erscheint RAW nicht (keine Fehlermeldung oder Hinweis).
    Bei Movie-Aufnahmequalität unter Einstellung 8K-D erscheint in der unteren Reihe für den Codec die Einstellung RAW nicht.
    Bei keiner Einstellung in oberster Reihe Movie Einstellgröße, erscheint ganz unten RAW!
    Ich habe das Problem auf beiden R5, habe die Firmware von 2.1.0 auf eine ältere 1.8.1 geändert, mit dem gleichen Ergebnis.
    Vielleicht hast Du noch eine andere Idee, dass wäre supi!
    Ganz liebe Grüße Euch beiden, eine schönen 4. Advent und besinnliche Weihnachtstage.
    Matthias Kirchner aus MD in SA

    • @ChrisKaula
      @ChrisKaula  Місяць тому +1

      Habe etwas im Internet gefunden:
      RAW steht erst zur Auswahl, wenn du (A) eine CF Expresskarte drin hast und (B) den internen Stabi komplett ausschaltest (Übers Quickmenü).

    • @matthiaskirchner7451
      @matthiaskirchner7451 Місяць тому

      Lieben Dank und eine schöne Zeit für Euch!!!

  • @matthiaskirchner7451
    @matthiaskirchner7451 Місяць тому

    20.12.2024
    Hallo Chris, hast Du einen Tipp für mich?
    Ich habe die R5 mit Firmware 2.1.0 und die Speicherkarte CFexpress 256GB.
    Im Menü Movieaufnahmequalität wird in Einstellung in 8K-D die Einstellung 8K RAW nicht mehr angeboten.
    Liegt das evt. an der Speicherkarte, die vielleicht größer sein muss, oder gibt es andere Gründe?
    Ich möchte nicht in 8K RAW aufnehmen, finde nur den Menüpunkt nicht mehr im Angebot.
    L.G. Matthias Kirchner aus MD in SA

    • @ChrisKaula
      @ChrisKaula  Місяць тому

      Hallo Matthias,
      Hast du eventuell die hohe Bildrate für Zeitlupe an?

    • @matthiaskirchner7451
      @matthiaskirchner7451 Місяць тому

      Hallo Chris, habe den undokumentierten Fehler gefunden, weshalb RAW Video in 8K-D nicht angeboten wurde.
      Digital IS (Stabilisierung) in Aufnahmemenü 4, darf nicht aktiv sein.
      L.G. Matthias Kirchner aus MD in SA

  • @oliwe1861
    @oliwe1861 Рік тому

    Ist rolling shutter ein Problem beim elektronischen verschluss oder kann man das bei der R5 vernachlässigen?
    Lg Oli

    • @ChrisKaula
      @ChrisKaula  Рік тому

      Kann man weitestgehend vernachlässigen

  • @exputesco
    @exputesco 2 роки тому

    Chris warum macht man den Weißabgleich nicht einfach in der Bearbeitung? Ist das ein großer Unterschied?

    • @ChrisKaula
      @ChrisKaula  2 роки тому +1

      Wegen der Wettbewerbe, da darf bei der Bearbeitung nicht mehr die "Stimmung" verändert werden. Deswegen stelle ich alles vorher ein. Wenn das kein Thema ist, geht das alles auch am Pc. :)

    • @exputesco
      @exputesco 2 роки тому

      @@ChrisKaula Heißt man darf nur Standard RAW-Bearbeitung machen? Nachschärfen, Helligkeit und gegebenenfalls Flecken entfernen?

    • @ChrisKaula
      @ChrisKaula  2 роки тому +1

      @@exputesco ganz genau!

  • @winfriedbals3210
    @winfriedbals3210 2 роки тому

    Hallo Chris, hab den Tieraugen Autofokus auf die AF-On Taste gelegt die muss ich dann beim auslösen gedrückt halten denke so ist es richtig oder habe ich etwas falsch gemacht ????

    • @ChrisKaula
      @ChrisKaula  2 роки тому

      So ist es richtig :)

    • @winfriedbals3210
      @winfriedbals3210 2 роки тому

      @@ChrisKaula DANK für die schnelle Antwort und den guten Tipp

  • @jonasschroder5913
    @jonasschroder5913 Рік тому

    Hi Chris, wie bekommst du bei so einer hohen ISO Zahl das Rauschen aus den Bildern?

    • @ChrisKaula
      @ChrisKaula  Рік тому +1

      Bis 5000 mit Lightroom, ansonsten dxo 😊

    • @jonasschroder5913
      @jonasschroder5913 Рік тому

      @@ChrisKaula Hast du zufällig dazu schonmal ein Video gemacht ? :D Ich finde es mit 2000 ISO bei der EOS 90D schon nicht mehr optimal.

  • @monihartmann3067
    @monihartmann3067 8 місяців тому

    Eine Frage , bei dir steht AV . Das irritiert mich nun etwas. Du fotografierst doch bestimmt eher im Modus M . Wie stellst du deine Kamera ein für Tiere in Bewegung . Auch im AV . Kannst du mir bitte das näher erklären😅. Ich fotografiere noch nicht so lange. Danke.

    • @ChrisKaula
      @ChrisKaula  8 місяців тому +1

      Ja, ich fotografiere auch Tiere im Av Modus, wie im Video gezeigt 😊

    • @monihartmann3067
      @monihartmann3067 8 місяців тому

      @@ChrisKaula sehr interessant. Ich dachte wirklich ich muss dazu entweder im M Modus oder TV . Danke .

  • @deichheini5393
    @deichheini5393 2 роки тому

    Moin, Chris, nutze zwar ne Sony A1mit 200-600 mm 6,3 aber die Einstellungen sind eigentlich identisch
    Gruß
    Der Deichheini

  • @maikrotex
    @maikrotex 2 роки тому

    Für welche Belichtungseinstellung entscheidet dich am häufigsten? Darüber habe ich leider nichts gesehen...🤷

    • @ChrisKaula
      @ChrisKaula  2 роки тому

      Blendenvorwahl, sage ich recht am Anfang 😊

    • @maikrotex
      @maikrotex 2 роки тому

      @@ChrisKaula Meinte die Belichtungsmessung, sorry.

  • @goetzbruehann5085
    @goetzbruehann5085 2 роки тому

    warum fotografierst Du nicht mit Auot-Iso,die sich schnell verändernde Lichtverhältnisse ausgleichen : Vor-/Nachteile ?
    wieso stellst Du manchmal auf Einzelbildaufnahme und bleibst nicht im Serienmodus : Vor-/Nachteile ?
    Es beruhigt mich,dass Du offensichtlich auch gelegentlich vergißt zurrückzustellen und dann mit einer falschen Einstellung fotografierst 🙂.Ich könnt mich dann jedesmal in den Hintern beissen,weil ich offensichtlich nicht dazu lerne,sprich die Einstellungen gleich nach der Aufnahme wieder zurückstelle auf die "Grundeinstellungen",Gerne passiert es mir auch,dass ich vergess die Kamera wieder auszuschalten,was im Extremfall dazu führt,das ich mich wunder,warum sie so warm ist,wenn ich sie das nächste mal in die Hand nehme.

    • @ChrisKaula
      @ChrisKaula  2 роки тому

      Den Serienbildmodus habe ich eigentlich immer drin. Autoiso nurze ich einfach nicht, weil ich einfach die Kontrolle darüber haben möchte 😊

  • @boergepictures7314
    @boergepictures7314 Рік тому

    Ich habe nur nicht verstanden, weil du am Anfang sagtets, du belichtest unter, da du mehr Details rauskitzeln möchtest, was ich generell auch mache, da man auch bissel Zeit gewinnt und zum Schluss sagst du aber, dass du generell überbelichtest. Da bin ich jetzt verwirrt. Lg

  • @bobbydigital7061
    @bobbydigital7061 2 роки тому

    Meine Kamera hat auch so viele freie Tasten. Ich habe zwar alle belegt, aber ich nütze diese einfach nicht. Bei der ISO bin ich ebenfalls irgendwo zwischen 1600-3600, außer die Tiere bewegen sich nicht so schnell.

  • @paikea74
    @paikea74 2 роки тому

    Du fotografierst doch meistens mit elektronischen Verschluss, oder? Da ist es doch völlig unerheblich, ob du schnelle oder langsame Reihenaufnahme einstellst. Die macht immer 20 Bilder bei elektronischem Verschluss. Die Drosselung greift nur bei mechanischem Verschluss.

  • @marcherrmann9635
    @marcherrmann9635 2 роки тому

    Sach ma Einstellungen, Digga!... 🫣

  • @hjs1966
    @hjs1966 2 роки тому

    erster 😉