Ungewöhnliches Wohnen in MV (Teil 2) | die nordstory | NDR Doku
Вставка
- Опубліковано 8 лют 2025
- Architekt, Metallbauer, Innenausstatterin, Wohnmobilbewohner: Sie alle vereint ihr Hang zum ungewöhnlichen Wohnen. Provokant den Darß aufmischen, so der Plan von Architekt Norbert Möhring. Und genau den setzt er auch in die Tat um. Seine Häuser brechen mit den jahrhundertealten Traditionen und zitieren sie dabei. Bei ihm trifft Reet auf Glas und meterdicken Stahl.
Diese und weitere Dokus findet ihr auch in der ARD Mediathek:
www.ardmediath...
Dabei kommt Michael Mayer aus Prerow ins Spiel. Der Metallbauer vom Darß ist Feuer und Flamme für die neuen Ideen des Architekten aus Westphalen. Auch er hat sich immer für moderne Architektur begeistert, Ungewöhnliches ausprobiert. Gemeinsam verwirklichen sie Wohnträume auf dem Darß. Ob das Rohrdachhaus in Prerow, das Bummeranghaus in Dierhagen, alle sind einzigartig. Und weitere Häuser, die Hingucker sind, entstehen gerade.
Das Kontrastprogramm zum minimalistischen Stil: die Villa von Katja Kessler in Heringsdorf. Die Innenausstatterin wiederum liebt alte Gemäuer und hat aus einer verfallenen Bude ein Luxusnest für ihre Familie gebaut. Sie integriert auch schon mal rostigen Industriestyle oder eine alte Kirchentreppe in ihre Hauskreationen.
Die Herrin von Schloss K, die Wohnmobilbewohner, die Lady aus dem Schloss im Zuckerbäckerstil, alle vereint ihr Hang zum ungewöhnlichen Wohnen.
Mehr dazu:
www.ndr.de/fer...
Erstausstrahlung: 09.08.2024
#ndr #doku #wohnen
Diese und weitere Dokus findet ihr auch in der ARD Mediathek: www.ardmediathek.de/dokus
Danke dafür das ein wenig Architektur Platz in der Mediathek findet. Bitte auch die Links zu den beitragen Aktören in der Beschreibung posten um die kleinen Businesses zu pushen...
Wunder, Wunderschön! Ich musste diese Doku weiterschauen obwohl ich eigentlich anderes zu tun hatte. Ganz, ganz großes Kompliment an alle Mitwirkenden!
Was für ein cooler Architekt.
Die Interior-Designerin und der Metallbauer sind ebenso sehr kreativ.
Fantastisch ❤
Ich liebe alle NDR-Dokus, aber diese ist ein besonderes Glanzstück
und wunderschön anzuschauen, auch die Musik passt super👍
Diese Doku ist wirklich toll, einerseits regt die Doku vielleicht junge Leute an, ins Handwerk zu gehen, andererseits liefert die Doku tolle Ideen für angehenden (Innen-)Architekt:innen.
Vielen Dank für die inspirierenden Einblicke! Überaus kreative Köpfe und einzigartige Wohnträume😍
Danke für eure Kommentare! Mit den wenigen Menschen aus MV die sich mit dem geerbten/angeheirateten Geld außerhalb von MV ihre Vorstellungen in bester Lage erfüllen, ist schwer zu ertragen, aber die Realität in MV trifft es ganz gut. Respekt an die, die ihren Reichtum selbst erarbeiten.
Ja diese Welten sind so fern von der Lebenswirklichkeit der Mehrheit. Ich sehe mir das trotzdem gerne an und habe Achtung vor denen, die selbst mit anpacken und nicht nur in Auftrag geben.
Danke für diesen geschmackvollen und wundervollen zweiten Beitrag. Jedes Haus ein einziger Traum der super genial durchdacht ist. Die Erschaffer sind vom besten Fach. Leider kann ich mir solch ein traumhaftes Wohnen niemals leisten aber schaue es mir deshalb umso lieber an. Vielen Dank fürs gucken dürfen und gerne wieder,wenn möglich ohne störende Hintergrund Musik
30:30 "Wir haben ja vier Kinder und da war die Fragestellung wie krieg ich die platzsparend verstaut und über einander gestapelt." 😂
Wie Frau Kessler sich selbst und ihre Kreativität feiert - keine große Leistung, wenn Geld keine Rolle spielt.
Viel spannender ist doch, wie man individuell und kreativ Häuser einrichtet, wenn man es nicht hat.
Ich dachte noch, die Dame kommt mir bekannt vor.. Bild, Diekmann, Bohlen 🤭🤭🤭🤭
Ach toll wie da der Neid aus alle Poren trieft. Typisch deutsch irgendwie. Sich einfach mal an der Kreativität und wie ich finde tollen Umsetzung der Ideen zu erfreuen geht nicht oder? Schade, muss ein ziemlich freudlosen Leben sein. Naja jeder wie er mag. 😉
@@Finberlin Du glaubst es ohnehin nicht und es nicht schlau zu antworten aber dennoch - es ist nicht immer der Neid wenn man etwas anbringt.
@@Finberlin
Es wird jetzt nicht in dein Weltbild passen, aber mir trieft nix aus den Poren - und schon gar kein Neid.
Ich finde es einfach unangenehm, wie sie sich und ihre "Leistung" feiert. Bewundernswert finde ich Schönheit und Kreativität, die unabhängig vom Einkommen ist.
Aber das liegt wahrscheinlich an meinem freudlosen Dasein.
@@beatx165 Und warum können nur Menschen mit weniger Einkommen oder Vermögen kreativ sein und schöne Dinge erschaffen?
"Hab ich selbst gebaut." (Hab ich selbst beauftragt.) 😅
Der Möchtegernmetallbauer 😂😂
Coole Architektur und tolles Design für Leute, die es sich leisten können. Die anderen wohnen im Standardhaus und werden als einfallslos bezeichnet 😆
Absolutely stunning doku !
"Wer viel Platz zur Verfügung hat, ist keine Kunst, die einzurichten. Aber hier haben wir gerade mal 18qm zur Verfügung für die Küche"........gerade mal...eine Standardküche ist 10-15qm groß...meine sogar schnuckelige 7qm. DAS ist eine Herausforderung ;-)
Es leben schon genug Menschen auch mit größeren Küchen als 15qm...
@@Sicaine was willst Du uns damit sagen?
Sehr coole Doku mit vielen inspirierenden Beispielen. Vielen Dank dafür :-).
Danke dir!
Nordstory geht immer💙
Mein MV, meine Stadt, mein Bezirk, mein Viertel, meine Gegend, mein Zuhause, meine Straße - mein Block!
Alles gut und schön, aber halt nicht für alle erreichbar. Das liebe Geld. Wenn sowas nicht finanziert werden muss kann ich auch kreativ werden.
@@ulrichlehmann7031der Beitrag heißt aber ja auch nicht: wie kann ich mit wenig Geld, ein kreatives Haus bauen :D es werden einfach nur ungewöhnliche Bauwerke vorgestellt
Na na na, dazu gehört Intellekt und viel Mut, die Gunst der Stunde zu nutzen.
Ein Studium ist eine Zeit des Verzichts und hat nichts mit Wohlstand zu tun. Auch ein Meistertitel macht sich nicht von selbst. Den entsprechend zu nutzen, auch nicht.
@NDRDoku "schön", dass die Bild-Springerverlag-NDR-Connection "Frau Diekmann" noch unterbringen konnte...
Zuviel Anglizismen, bleibt doch mal bei der Muttersprache..
BTW I'm an American living here in Germany . 😉
Mich würden mal Projekte interessieren, die von normalen Menschen ohne viel Geld umgesetzt wurden.
@@cucublueberry8078 die gib es nicht....
@@g_force_one vermutlich....
Dann schauen Sie doch bei den anderen Dokus vom NDR rein. Da bauen z. B. junge Leute an ihrem Traum. Die sind längst nicht mit dem goldenen Löffel geboren.
Oder die Gutshausretter. Da ist es ebenso. Beispiele gibt es da auch genug, wirklich.
Warum ist hier meine Antwort weg? Es gibt diese Dokus, wo junge Leute mit viel Elan ihre Wohnträume verwirklichen. Vom NDR.
Auch die Gutshausretter sind nicht wer weiß wie reich.
Die Dame mit Ihrem "Sch(l)osshund". Nur zur Info. Der Hund hat 4 Beine und kann selbst laufen.
Bemerkenswert, was sie nicht alles alleine gebaut hat 😅😂
🎉danke🎉
"Diese Küche hat gerade einmal 18 qm" ... In welcher Welt lebt diese Frau? Kenne niemanden der mal eben eine 18qm Küche hat. So schön das alles ist, wer kann sich das in MV leisten?
@@andreasschmid2444 die Sendung heißt aber auch nicht wie arme Leute wohnen. Meine Küche hat 30qm😀
@@schokobenni Schön für dich
Damals noch erschwinglich für den Otto Normal Verbraucher
@@andreasschmid2444 Neid ist eine Todsünde.
Ich liebe NDR❤
Wenn ich Frau Kessler mit dem Hammer in der Hand sehe, dann erscheint es mir quasi völlig logisch und natürlich, dass sie höchstpersönlich die Decke in ihrem Haus abgestrahlt hat. So ein Sandstrahlgerät ist auch völlig unkompliziert! Wahrscheinlich hat sie noch kurzerhand das Mauerwerk erneuert, Fenster eingebaut, die Ziegelwände versiegelt, die Möbel geschreinert, das Dach gedeckt und ein Abendkleid den großen Auftritt an ihrem Stehtisch genäht! Und das alles, ohne sich einen Nagel abzubrechen! Ich wäre so gerne Frau Kessler!😂😂🎉🎉
...aber interessant, da hat Klugwisser Architekt Hadi Thearani sich bei seinem Sylthaus wohl u.U. von den Häusern im Video "inspirieren" lassen.
die terasse bei 2: 00 min voll die platz Verschwendung bei dem Riesen Flachdach
vielleicht auch nur halb die platzverschwendung.
Beim Zuschauen der Blechdächer in anthrazit oder schwarz wurde mir schon warm.. interessant wären die Erfahrungen nach einem Sommer dort unter dem Dach zu leben oder mehr zu überleben 😅😅🤭🤭
😊
Wenn ich mir der ihre Hände anschaue weiß ich das die gar nichts gebaut hat!
Sehr traurig anzusehen, dass diese armen Menschen aus gebrauchten Teilen das Haus einrichten müssen.
😂
Wo finde ich die tollen Ferienhäuser?
Die Tante ab Minute 45 😅😂…
„Sachlich nüchtern“ klingt nach Hotelzimmer.
Nur Geld regiert die Welt
Sein Couchtisch ist eine alte Rollpalette. Hatte man früher in Werkstätten. Hatte ich 5 stück davon. Von von wegen selbstgestaltet.
Also eigentlich liebe ich die NDR Dokumentationen, aber das hier war echt keine Meisterleistung! Anstatt die Hälfte der Zeit an eine völlig überhebliche Frau Kessler zu verplempern wäre es viel schöner gewesen mehr über die Künstlerin in ihrem Schloss zu erfahren oder noch andere Haus Projekte in Mecklenburg-Vorpommern zu sehen!
Frau Kessler werden auch ohne eure Doku die Aufträge zufliegen, da wäre es angenehmer mehr die Leute zu berichten, die das Ganze in Leistung machen oder sonstige coole Ideen haben! Einen Hackblock in einen Tisch zu verwandeln ist noch nicht der Knaller! Das war diesmal Nix
Danke, ich hätte sie gerne bei der Arbeit gesehen, einfach mal die Kreativität teilen und uns an der Entstehung teilhaben lassen.
Ich sehe, quer durch das ganze Video, riesige Dachflächen. Die meisten freiliegend, nur wenige beschattet. Was ich nicht sehe sind PV Anlagen auf diesen Dächern. Kann es sein, dass die Energiewende im Norden komplett verschlafen wurde? Weil am Geld kann es nicht mangeln wenn mman sieht was hier verbaut wurde ...
Ich vermute, dass die Ästhetikfanatiker PVC Module hässlich finden. Passt nicht ins Landschaftsbild😅
Dekadenz
Furchtbar hässlich - aber jeder wie er mag 😊
Wenn ich Frau Kessler mit dem Hammer in der Hand sehe, dann erscheint es mir quasi völlig logisch und natürlich, dass sie höchstpersönlich die Decke in ihrem Haus abgestrahlt hat. So ein Sandstrahlgerät ist auch völlig unkompliziert! Wahrscheinlich hat sie noch kurzerhand das Mauerwerk erneuert, Fenster eingebaut, die Ziegelwände versiegelt, die Möbel geschreinert, das Dach gedeckt und ein Abendkleid den großen Auftritt an ihrem Stehtisch genäht! Und das alles, ohne sich einen Nagel abzubrechen! Ich wäre so gerne Frau Kessler!
Sie hat auch noch das Bett und das Bad häuslichen Uterus eingebaut! und das alles, nachdem sie einen DNA Test des Hauses! Meine Güte, ich wäre so gerne Frau Kessler!
Und dann hat sie auch noch vier Kinder bekommen! D.h. nicht das Bett hat Platz im Uterus, ich wäre so gerne Frau Kessler!
😂😂🎉🎉
Klickbait !!! Das ist nicht das MV ( Märkische Viertel ) !!! 🙄👎
Mecklenburg Vorpommern.. ..
Märkisches Viertel…ich lach mich schlapp 😂