Der größte Irrtum der Physiker: Die Singularität!

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 8 чер 2024
  • Der wohl geilste Merch auf der Welt? HIER: yvolve.shop/collections/vendo...
    Fast jeder von uns hat die Geschichte des Urknalls gehört.
    Wenn wir jedoch, vom Laien bis zum Kosmologen, bitten, den folgenden Satz zu beenden: "Am Anfang gab es ...", erhalten wir eine Reihe vollkommen unterschiedlicher Antworten. Eine der häufigsten Antworten ist "eine Singularität", die sich auf einen Moment bezieht, in dem die gesamte Materie und Energie im Universum auf einen einzigen Punkt konzentriert war. Die Temperaturen, die Dichte und die Energie des Universums waren unbestimmt und unendlich groß.
    Dieses Bild ist leider falsch und zudem sehr veraltet! Viele sind sich sicher das mit dem Urknall keine Singularität verbunden war.
    Entropy Podcast: open.spotify.com/show/6rKLAIJ...
    Good Night Stories (Geschichten zum Einschlafen): @goodnightstories8357
    Hat dir das Video gefallen? Dann würde ich mich sehr über einen Daumen nach oben freuen! Es kostet euch nichts und lässt UA-cam wissen, dass euch das Video gefällt! Und empfehlt es weiter, an genau so neugierige Entropies die hier noch nicht abonniert haben! Abonniere jetzt die Entropy, um keines der coolen & interessanten Episoden zu verpassen! Das unterstützt mich natürlich und hilft mir meinen Content zu verbessern und zu erweitern!
    Hier abonnieren:
    / @entropywse
    ♦ Zu meinen Social Media Links: linktr.ee/JourneyDE
    ♦ Discord Channel: / discord
    Playlist: • Proton Paradoxon! Wo k...
    #universum #physik #entropy
  • Наука та технологія

КОМЕНТАРІ • 181

  • @holy.bimbam
    @holy.bimbam 5 місяців тому +11

    Bin heute auf Deinen Kanal gestoßen und bin begeistert. So interessant! Habe gleich abonniert. Aber auch ich empfinde die Musik bei diesem Video oft als zu "lebhaft" bzw ablenkend. Man muss sich hier ja ganz schön konzentrieren 😅

    • @BulletChriZ
      @BulletChriZ 5 місяців тому +2

      Die Musik macht es unerträglich deshalb schau ich auch keine Videos von ihm... Leider

  • @michaelade.1053
    @michaelade.1053 5 місяців тому +10

    Die Hintergrundmusik stört übelst.

    • @citisite
      @citisite Місяць тому

      Jawoll. Drum gibts bei pornos auch keine music, damit man nicht vom content abgelenkt wird. Guck halt die, falls die Dich nicht auch noch geistig überfordern.

  • @haraldrohr6051
    @haraldrohr6051 4 дні тому

    Super Video. Endlich habe ich das mit der Raumzeit verstanden. Vielen Dank .

  • @Boris-rz7du
    @Boris-rz7du 19 днів тому

    Es ist ein wunderschönes Gefühl der Gewissheit ,das die Menschheit in der Zukunft die Weltformel finden und das Universum erklären kann ! Darum beneide ich jeden Menschen der ein Teil dieser Arbeit sein darf ! Wir anderen dürfen dankbar sein in einer Zeit zu leben in der wir Zeuge dieser Arbeit werden können !

  • @guenther2308
    @guenther2308 5 місяців тому +14

    Durch die dominante Musikbegleitung sehr schwierig deinem Text zu folgen

    • @citisite
      @citisite Місяць тому

      Jawoll. Drum gibts bei pornos auch keine music, damit man nicht vom content abgelenkt wird. Guck halt die, falls die Dich nicht auch noch geistig überfordern.

    • @Boris-rz7du
      @Boris-rz7du 20 днів тому

      Das stimmt !

  • @judith4974
    @judith4974 4 місяці тому +1

    Ich wünschte ich könnte das Universum einmal mit deinem wissen betrachten können 😊 bitte unbedingt weitermachen !

  • @andre_s_1982
    @andre_s_1982 5 місяців тому +16

    Ganz ehrlich ist es doch total egal ob es einen Urknall gab oder nicht. Eine Singularität oder nicht. Ich persönlich teile nicht die Theorie des Urknalls, nichts desto trotz kommt nichts von Nix. War alles schon immer da, oder gab es einen Anfang vor dem Anfang. Wenn ja warum und woher... unlösbare Fragen...

    • @phillipschoger3076
      @phillipschoger3076 5 місяців тому

      Le kt nur von richtigen Probleme die lösbar sind ab. Stimmt schon

    • @safakkocyigit7795
      @safakkocyigit7795 5 місяців тому

      nicht wen du den richtigen fragst

    • @teleris6971
      @teleris6971 5 місяців тому

      💢 Solange wir für einen Big Bang keinen Ausgangspunkt finden, ist die dazu Theorie unnütz. Und so wie es aktuell aussieht, ist das Universum hirnexplodierend viel größer als wir uns das ausdenken können. Irgendwie gucken wir da rein maximal wie durch die Grenzen eines Schlüssellochs.

    • @EAPS35
      @EAPS35 2 місяці тому

      Kein bock lange zu schreiben. Fasse kurz meine theorie zusammen:
      Explosion - Implosion.
      Universum dehnt sich aus, es bilden sich schwarze löcher, die immer grösser werden bis genug gravitation das ist das sich das universum nicht mehr ausdehnt sonder zurück zieht. Bis quasi zur implosion.
      Diese ist so heftig, das irgendwann daraus wider eine explosion ensteht. Oder auch als urknall bekannt.
      Dies in ständiger wiederholung.
      Absolut keine experten theorie, nur meine persönliche nicht wissenschaftlich gestützte meinung.

  • @seelenwinter6662
    @seelenwinter6662 4 місяці тому +1

    ein phasenübergang reist auch mit lichtgeschwindigkeit und wir sehen ihn erst, wenn es zu spät ist.......

  • @paulwiegand4267
    @paulwiegand4267 5 місяців тому +5

    Gibt es Untersuchungen darüber, ob deine musikalische Untermalung die Konzentrations und Aufnahmefähigkeit der Zuhörer erhöht 🤔❓
    Oder ist es doch eher so, dass dass Gerede von der Geräuschkulisse gestört wird ....oder ist es umgekehrt...🤔🤔
    Wie dem auch sei...mich nervt es

  • @helmutschelle1676
    @helmutschelle1676 5 місяців тому +3

    Vakuumschwankung ? - Es müßte erst mal erklärt werden, wie Vakuum/Raum entsteht !???
    Was war vor der Entstehung von Raum ? Oder ist Raum unendlich ? - Wenn er sich ausdehnt, kann er nicht unendlich sein ! Was ist hinter dem endlichen Raum ? Wenn das geklärt ist, wäre die nächste Frage: Wo kommt diese fast unendlich große Masse an Energie und Materie her ?
    Ohne diese existentiellen Fragen zu beantworten, sind alle weiteren Spekulationen und Vermutungen an Haaren herbeigezogen und irrelevant !

    • @vielefische8321
      @vielefische8321 2 місяці тому

      Die raumzeit muss entstanden sein und ist eine Dimension

    • @helmutschelle1676
      @helmutschelle1676 2 місяці тому

      @@vielefische8321 Bewundernswerte Feststellung ! Und wie entsteht Zeit ?

    • @vielefische8321
      @vielefische8321 2 місяці тому

      @@helmutschelle1676 vermutlich, wie Einstein sagte, Zeit ist relativ und sowohl zeit als auch raum wird durch masse beeinflusst etc. Einstein ist darauf gekommen, dass es die raum zeit gibt, welche die Dimension bildet in der wir leben, dass heißt Zeit steht in direkter Verbindung mit raum und andersherum, beide sind beeinflussbar und existieren gleichzeitig, somit ist nicht die Zeit separat entstanden, sondern die raum zeit ist entstanden (was zeit und raum in einem begriff zusammenfasst)

    • @helmutschelle1676
      @helmutschelle1676 2 місяці тому

      @@vielefische8321 So gesehen sind das nur zusammengereimte Worthülsen und erklären rein gar nichts. Genau so wie der Satz: Es gibt nichts nördlicher, als den Nordpol. Solche Dinge erzählt der Pfarrer in der Kirche den ganzen Tag und alle glauben es.

  • @claudeenckels2117
    @claudeenckels2117 5 місяців тому +1

    😍😍😍😍😍😍😍😍😍 j'adore cette vidéo !!!

  • @El_Fabricio
    @El_Fabricio 5 місяців тому +3

    Die einzige Frage die ich da noch hätte: Wie viele Meter wiegt jetzt dieses Licht jetzt genau?

  • @crazyedo9979
    @crazyedo9979 5 місяців тому +4

    Wenn der Raum exponentiell ist, muss er sofort geimpft werden! Aber mal im Ernst. Kann ein Vulkanausbruch gestoppt werden, wenn man ein schwarzes Loch in den Schlot wirft?😁

  • @RetepAinats
    @RetepAinats 5 місяців тому +2

    Ich werf eine Uhr runter, Uhrknall.

  • @DrMax0
    @DrMax0 5 місяців тому +4

    Leider ist die Hintergrundmusik für mich extrem ablenkend. Superthema, aber ich kann's mir leider nicht anhören. Manchmal wünsche ich mir man könnte in UA-cam Hintergrundmusik einfach leise drehen.

    • @DrMax0
      @DrMax0 5 місяців тому

      Ja gerne mal. Aber wie?

    • @citisite
      @citisite Місяць тому

      Jawoll. Drum gibts bei pornos auch keine music, damit man nicht vom content abgelenkt wird. Guck halt die, falls die Dich nicht auch noch geistig überfordern.

  • @VinDJard
    @VinDJard 5 місяців тому +8

    die musik zerstört das video. grade wenn man sich das zum einpennen reinziht!!!!!!!!!!!!!!

    • @Boris-rz7du
      @Boris-rz7du 20 днів тому

      Du sollst auch nicht schlafen sondern zuhören 😊

  • @michaelprochnow7758
    @michaelprochnow7758 4 місяці тому

    Ich möchte den Satz vom Sprecher: Am Anfang ab (Sekunde 7),
    ergänzen:"Am Anfang gab es...". Meine Ergänzung:
    "...das Wort."
    Ja, "das Wort..."
    Dieser Satz ist schon sehr alt.
    Aber er geht weiter:
    "Und das Wort war bei Gott."
    Ich bin zwar nicht besonders religös.
    Doch finde ich diese Aussage aus der Bibel sehr spannend.
    Ich schätze die Arbeit von Entropie sehr. 😊
    Aber es gibt ebend noch mehr, was der Mensch nicht messen, sehen und erfassen kann. Auch mit den besten Maschinen und Apparaten, weder jetzt noch in ferner Zukunft.
    Und doch finde ich es so gut das Menschen gibt die sich mit Wissenschaft beschäftigen und einem interessiertem Leien, so wie ich einer bin, dieses Thema näher bringen.
    Danke lieber "Entropie" für deine Arbeit.

  • @carstenzimmermann347
    @carstenzimmermann347 5 місяців тому +2

    Wird die dunkle Materie eigentlich schwerer, wenn sich der Raum ausdehnt🥳
    Wieder mal vielen Dank für die tollen wahnsinnigen und unbegreiflichen Vorstellungen.

    • @crazyedo9979
      @crazyedo9979 5 місяців тому +3

      Die Kausalkette ist anders herum. Erst wird etwas schwerer und dann dehnt es sich aus. Beispiel: Sumocarda stopft 100 Familien McMenüs in sich rein und hat anschließend 15cm mehr Taille.😁

    • @NoName-cx3gk
      @NoName-cx3gk 5 місяців тому

      Die Masse der dunklen Materie bleibt gleich, aber ihre Dichte verringert sich, da sie über ein größeres Volumen verteilt wird. Dies ist ein wichtiger Aspekt in der Kosmologie und erklärt, wie sich die Struktur des Universums im Laufe der Zeit verändert.

    • @NoName-cx3gk
      @NoName-cx3gk 5 місяців тому

      @@crazyedo9979 Wenn Sumocarda isst, nimmt die Masse von Sumocarda zu, weil die Energie (und Masse) der Nahrung in diesen Körper übergeht. Im Universum bleibt die Gesamtmasse jedoch konstant, während sich der Raum ausdehnt. Dies bedeutet, dass die Dichte der Materie (einschließlich der dunklen Materie) im Laufe der Zeit abnimmt, da die gleiche Menge an Materie über ein immer größeres Volumen verteilt wird.

    • @rockfan9719
      @rockfan9719 5 місяців тому

      DM besteht aus weiteren Teilchen, wie man heute annimmt. Im Standardmodell sind die halt nicht enthalten. Eine ganz andere Art von Materie sind sie nicht. Von selbst schwerer wird Materie sowieso nicht. Wo soll das Energieäquivalent herkommen?

    • @rockfan9719
      @rockfan9719 5 місяців тому

      @@NoName-cx3gk Die DM bildet gravitativ gebundene Ansammlungen und wird so nicht expandiert. Der DM-Halo, in den die Milchstraße eingebettet ist, bleibt genauso zusammen, wie die Milchstraße selbst.

  • @laaaliiiluuu
    @laaaliiiluuu 5 місяців тому +4

    42

  • @user-eb9sh6co2d
    @user-eb9sh6co2d 5 місяців тому +1

    Bester Mann!

  • @christianofner4613
    @christianofner4613 5 місяців тому +2

    Chapeau 🎩

  • @merlinwonderland5047
    @merlinwonderland5047 5 місяців тому +2

    Erstmal, super Kanal, sehr interessant und erklärt, zwar für normale Leihen recht schwer zu verstehen, aber für Leute die sich damit beschäftigen ist es schon deutlich leichter, aber trotzdem noch hier und da recht verwirrend. 😉
    Es wurde der Magnetische Monopol erwähnt, dieser ist doch nur ein Theorem, denke ich. Ich wüßte nicht das dieser auch tatsächlich exestiert.🤔 Oder etwa doch? Ich meine das wäre eine Sensation und gewisse Industrien wären garantiert mehr als nur interessiert.😅
    Eine Frage noch. Wieso würde in einer anderen Doku hier, die Gravitation als Strahlung bezeichnet? So weit mir bekannt ist, ist die Gravitation eine Eigenschaft des flachen Raumes bzw. der Raumzeit. Oder wurde auch das schon widerlegt?
    Ich bezweifle das es die dunkle Materie gibt, denn es heißt sie hätte sich erst später gebildet und durch sie werden die Galaxien zusammen gahalten.
    Doch es wurde schon berichtet, daß eine Galaxie gefunden wurde die sich vor Entstehung der dunklen Materie gebildet haben soll.
    Ich stelle eher die Frage. Wie lange dauerte es denn bis das Universum flach wurde? Und kann es nicht auch sein, daß die Galaxien ihre Form des wegen behalten, weil das eine Auswirkung des flachen Raumes ist, also eben weil er flach ist meine ich?

  • @manfredgebhardt6562
    @manfredgebhardt6562 5 місяців тому

    Gut

  • @SoDele-wi2ft
    @SoDele-wi2ft 4 місяці тому +1

    Was ist mit der Vorstellung das wir im Inneren eines schwarzes Loch existieren, so das die Inflationsrate was ganz Anderes ist?

  • @saiedsabi5348
    @saiedsabi5348 7 днів тому

    was wenn die Zeit eine Maßeinheit für die Interaction der Elemente ist. Je mehr Informationen ausgetauscht werden, desto schneller vergeht die Zeit. Alle Systeme streben nach E=0. Das würde heißen, dass er eine ursprüngliche Energie (als würde man ein Stein im Wasser werfen) geben müsste, um das Gleichgewicht zu stören. Danach versuchen die daraus entstandenen Wellen (Systeme) die ursprüngliche Energiezustand zu erreichen. Dies würde auch erklären, warum das Universum sich schneller ausbreitet als angenommen. Ich habe alles berechnet und es geht auf. Wenn jemand Interesse hat, kann ich meine Berechnung zur Verfügung stellen. Dazu frag3 ich mich ob die Konstanten, die gegen sind, nicht die Töne der Strings sind. So wie die Töne einer Musikinstrument.
    Zu meiner Person: Ich komme ursprünglich aus dem Iran und befinde mich im Spektrum des Autismus. IQ: 139 doch nicht im Stande mein Alltag zubeweltigen. 😢

  • @real-timelabel-freeimaging4653
    @real-timelabel-freeimaging4653 5 місяців тому +2

    Da halte ich mich doch gerne an den berühmten Terry Prattchet... AM ANFANG WAR DAS NICHTS UND ES EXPLODIERTE.... besser kann man es nicht sagen... und würdiger kann man es nicht zusammenfassen.

  • @darkstar8408
    @darkstar8408 5 місяців тому +5

    Schade, dass deine Videos und deine tolle Stimme neuerdings permanent mit nerviger Musik untermalt sind. So unmöglich zum Wegdösen geeignet. Also andere Videos schauen.

    • @kubi273
      @kubi273 5 місяців тому +1

      Habe ich auch gedacht...

  • @bastardo6868
    @bastardo6868 9 днів тому

    Singularitäten sind so häufig wie Sand am Meer und werden höchstwahrscheinlich 99% der Dunklen Materie ausmachen. Interessant ist Feynmans Idee von der Neutralität von Singularitäten. Sie wechselwirken nicht mehr elektromagnetisch!

  • @jefflohen1970
    @jefflohen1970 5 місяців тому +7

    Ich konnte und kann nicht an eine hypothetische „Singularität“ und Inflation 🎉 in Überlichtgeschwindigkeit glauben. ✌️Quantenfluktuationen und Vakuumenergie erscheinen mir da schlüssiger.

  • @Element_115
    @Element_115 5 місяців тому +1

    Quantenfluktuation erklärt alles

  • @scarekrow1264
    @scarekrow1264 5 місяців тому

    jünger, kleiner, dichter, und heißer.... good ol times...

  • @venator55
    @venator55 5 місяців тому +1

    Analogie zum Fluidwirbel: Die Singularität in der Mitte laut Drallsatz r*cu=const. existiert nicht, sondern verhält sich wie ein Festkörperwirbel.

  • @Radikkent
    @Radikkent 5 місяців тому +2

    Ich habe auch ein Problem mit den Singularitäten. Z.B. die Masse im schwarzen Loch wird sich doch erst bei ende der Ewigkeit im Zentrum zusammenfinden.

    • @NoName-cx3gk
      @NoName-cx3gk 5 місяців тому +2

      @crazyedo9979, Um auf deine Bemerkung über Zeitdilatation einzugehen: In der Nähe eines schwarzen Lochs wird die Zeit aus der Perspektive eines entfernten Beobachters tatsächlich gedehnt. Dies bedeutet, dass Objekte, die sich dem schwarzen Loch nähern, für diesen Beobachter immer langsamer erscheinen, je näher sie dem Ereignishorizont kommen. Dieser Effekt ist jedoch relativ und hängt von der Position des Beobachters ab. Für das Objekt selbst, das in das schwarze Loch fällt, verläuft die Zeit normal, und es würde den Ereignishorizont ohne Verzögerung überqueren.

    • @Radikkent
      @Radikkent 5 місяців тому

      @@NoName-cx3gk Es ist richtig und deshalb hat das Objekt das Ereignishorizont noch nich passiert. Das Objekt denkt, dass es normal fliegt. Nur wenn er ein Rückblick macht, merkt er das es die Ewigkeit vergangen ist. So sind auch die anderen Objekte, bzw die gesamte Masse hat den Ereignishorizont noch nicht passiert.

  • @Carbon586
    @Carbon586 4 місяці тому

    ... oder die kosmoligische Rotverschiebung hängt nicht nur mit dem Dopplereffekt zusammen und alle Berechnungen über die Größe des Universums sind falsch und es gab nie einen Urknall.

  • @faruhonest-freegunupi
    @faruhonest-freegunupi 5 місяців тому +4

    Was hältst du von der Theorie von Burkhard Heim? Mit dieser ist z.B. alles ohne Singularitäten erklärbar.

    • @safakkocyigit7795
      @safakkocyigit7795 5 місяців тому +1

      der arme B.Heim. Auch damals wollte ihm schon keiner zu hören. sehr schade.

    • @faruhonest-freegunupi
      @faruhonest-freegunupi 5 місяців тому +1

      @@safakkocyigit7795Ja, wirklich schade. Wobei die Frage ist, „wollte“ oder „war keiner in der Lage“.
      Auch wenn er einige Fehler gemacht hat (was menschlich ist), haben diese nicht alle wichtigen Aussagen und Ergebnisse signifikant beeinflusst.

    • @NoName-cx3gk
      @NoName-cx3gk 5 місяців тому

      Heims Theorie, die ein alternatives Universumsmodell ohne Singularitäten vorschlägt, steht in Kontrast zu den mathematischen Grundlagen der Allgemeinen Relativitätstheorie (ART) und der Quantenmechanik. ART wird durch die Einsteinschen Feldgleichungen beschrieben, während die Quantenmechanik durch die Schrödinger-Gleichung charakterisiert ist. Heims Theorie, die diese Bereiche vereinen will, müsste konsistent mit den experimentellen Daten sein und mathematisch fundierte Vorhersagen treffen, die mit den etablierten Theorien übereinstimmen oder sie erweitern. Bis jetzt bleiben ART und Quantenmechanik die am besten bestätigten Modelle für das Verständnis des Universums.

    • @NoName-cx3gk
      @NoName-cx3gk 5 місяців тому +1

      @@faruhonest-freegunupi Heim entwickelte einen mathematischen Ansatz, basierend auf der Quantisierung von Raumzeit, in sechs oder mehr Dimensionen, und beanspruchte, dass seine Theorie die Massen von Elementarteilchen direkt aus fundamentalen physikalischen Konstanten ableiten könnte. Diese Behauptung ist jedoch nicht bestätigt worden.

    • @NoName-cx3gk
      @NoName-cx3gk 5 місяців тому

      Im Vergleich zur Heim-Theorie scheint das holografische Prinzip des Universums, das auf Stringtheorie und Schwarzen Löchern basiert, erfolgversprechender. Es beschreibt das dreidimensionale Universum über zweidimensionale Informationen auf einer Oberfläche, was in mathematischen Modellen der Quantengravitation Anwendung findet. Diese Theorie liefert mögliche Ansätze, um Quantenmechanik und allgemeine Relativitätstheorie zu vereinen. Im Gegensatz dazu fehlt der Heim-Theorie, die in sechs oder mehr Dimensionen formuliert ist, die experimentelle Bestätigung

  • @user-eb9sh6co2d
    @user-eb9sh6co2d 5 місяців тому +3

    Wenn ich höre das es schwarze löcher gibt die 40 mrd sonnenmassen haben, würde das ja schon 40 % der gesamten masse ner Galaxie ausmachen (und das war sicher nicht das schwerste) also schwarze löcher = dunkle Materie
    Zudem wussten leute als sie über dunkle Materie Philosophiert haben früher nicht, das mal das es wahrscheinlich 50x mehr schwarze löcher gibt als gedacht.
    Ich denke das der raum am anfang an den stellen wo dichteschwankungen wahren sofort zu ultramassereiche schwarzer löcher kollabiert ist, die dann weggeschleudert wurden duch die Ausdehnung, die dann die kerne von Galaxien wurden ... odersowas in der art

    • @NoName-cx3gk
      @NoName-cx3gk 5 місяців тому

      Ich denke, dass in einem holographischen Universum Schwarze Löcher und Dunkle Materie auf einer holographischen Oberfläche abgebildet sein könnten. Schwarze Löcher sind extrem gekrümmte Regionen in der Raumzeit, und ihre Eigenschaften könnten auf dieser Oberfläche dargestellt werden. Dunkle Materie, die in Galaxien vermutet wird, könnte als "Information" auf dieser Oberfläche manifestiert sein, die die beobachtete Gravitation erklärt. Die Entstehung von Schwarzen Löchern könnte ebenfalls mit komplexen Mustern auf dieser Oberfläche in Zusammenhang stehen.

  • @darkspaceenergy5623
    @darkspaceenergy5623 Місяць тому

    Der Punkt hat sich selbst gelöscht?

  • @holgerwalther7226
    @holgerwalther7226 5 місяців тому

    und natürlich: Hallo! :D

  • @dennykeil8128
    @dennykeil8128 5 місяців тому

    Das Universum ist ein schwingender Torus

  • @happykiwi8680
    @happykiwi8680 5 місяців тому +2

    Wegen der Hintergrundmusik konnte ich das nicht zu Ende gucken.

    • @happykiwi8680
      @happykiwi8680 5 місяців тому

      Die Antwort auf meinen Einwand wird hier nicht angezeigt, aber bei den Benachrichtigungen fragt Entropy ob er kurz mit mir reden könne. Es wird um die Hintergrundmusik gehen. Möglicherweise habe ich ein empfindliches Gehör. Mein Problem in diesem Fall ist, daß ich zuerst die hohen Töne der Musik wahrnehme und Entropys tiefere Stimme verschwindet dahinter. Also muß ich ständig meine Konzentration von der Musik wegswitchen. Das strengt an. Mein Vorschlag wäre, eher unauffällig schwingende Hintergrundmusik einzuspielen in mittleren Tonlagen.

    • @citisite
      @citisite Місяць тому

      @@happykiwi8680 Jawoll. Drum gibts bei pornos auch keine music, damit man nicht vom content abgelenkt wird. Guck halt die, falls die Dich nicht auch noch geistig überfordern.

  • @danjotheonepeace2377
    @danjotheonepeace2377 5 місяців тому +1

    Es spricht immer mehr gegen die Urknalltheorie! Es beginnt schon damit, dass die Sonne nicht der Mittelpunkt des Universums ist! (Der Mensch sieht sich jedoch gerne als Mittelpunkt) Wir sind eher irgendwo am Rand der Milchstraße... desweiteren sind mittlerweile Sterne entdeckt worden, die älter sein sollen als der Urknall! Eine Frage dazu: Wenn man sich jetzt 20 Jahre mit der Urknall Theorie beschäftigt hat, ist die Zeit denn für diese Person stehen geblieben??

    • @crazyedo9979
      @crazyedo9979 5 місяців тому

      Was mache ich 20 Jahre lang mit dem Urknall? BUMM BUMM BUMM BUMM😁

    • @NoName-cx3gk
      @NoName-cx3gk 5 місяців тому

      @danjotheonepeace2377, die Urknalltheorie wird durch die Entdeckung alter Sterne nicht widerlegt, da sie kein zentrales Universumszentrum postuliert, sondern ein gleichförmig sich ausdehnendes Universum. Dunkle Energie treibt diese Expansion an. Mathematisch unterstützt das "Mexikanerhut"-Potential aus der Quantenfeldtheorie (V(φ) = λ(φ^2 - v^2)^2) die Idee der Quantenfluktuationen, die das Universum aus einem ausgeglichenen Energiezustand entstehen ließen, was zu dessen Expansion führte. Dunkle Energie, repräsentiert durch eine negative Druckkomponente in den Friedmann-Gleichungen, beschleunigt diese Ausdehnung.

  • @chesar4973
    @chesar4973 5 місяців тому +1

    Am anfang war das Bewustsein !

    • @EntropyWSE
      @EntropyWSE  5 місяців тому +1

      😫 aha danke für deine wissenschaftliche Meinung

    • @chesar4973
      @chesar4973 5 місяців тому +1

      @@EntropyWSE so so ...was sagt denn deine Wissenschaft, wo das ganze herkommt. Warum existiert keine Materie wirklich, oder warum haben wir keine Lösung für das Doppelspalt experiment . Kann das die heutige Physik erklären ? nicht wirklich .... Außer du setzt ein Bewusstsein als Quelle für das alles ! Dann ergibt alles einen Sinn. Ja...ich spreche von virtueller Realität !

  • @r4ns0n66
    @r4ns0n66 Місяць тому

    Das würde heissen das was auch immer damals zusammen war eine kritische Masse erreicht hat und diese interstellare Explosion dann so stark war das es alle Atome so gespalten hat das fast nur Wasserstoff entstanden ist. Ist das richtig?😅

  • @Schamana
    @Schamana 5 місяців тому +5

    Eine Singularität ist die Höchste Form der Möglichkeit!

    • @ChrizzlyMcCool
      @ChrizzlyMcCool 5 місяців тому +7

      Was bedeutet denn höchste Form in diesem Zusammenhang? Die seltenste Form?

    • @robwidewug2528
      @robwidewug2528 5 місяців тому

      🌀, oder 🕳️

  • @Stoney7660
    @Stoney7660 5 місяців тому

  • @KhunThomat
    @KhunThomat 5 місяців тому +2

    Interessanter Inhalt, aber ich finde, dass man zu sehr von den vielen Animationen abgelenkt wird... sind zwar sehr hübsch, stehen aber meistens nicht im Zusammenhang mit dem, was du erklärst! Deshalb schaue ich oft nicht hin, sondern höre nur zu

  • @davidlatcher8163
    @davidlatcher8163 4 місяці тому +1

    Quellenangaben bitte😢😢😢

  • @einfachangeln5608
    @einfachangeln5608 5 місяців тому

    ... Das denken des Menschens😔

  • @hansschnee4623
    @hansschnee4623 5 місяців тому

    Das Problem bei Minute 9:00 scheint mir eine Art einfaches Paradoxon zu sein. Es gibt etliche Beispiele die zeigen, dass es Grenzwerte geben kann die einen Qualitätswechsel des Zustandes markieren: Wenn ein Sportler einen 100 Meter lauf macht, dann verkürzt er die Strecke immer um die Hälfte. Also irgendwann sind es 50 Meter, irgendwann 25, irgendwann 12,5 usw. Denken wir so, würde der Sportler aber niemals über die Ziellinie laufen! Ich glaube einen ähnlichen Fehler macht dein negatives Inflationsargument. Es müsste also eine Art kritischen Punkt oder kritische Dichte ('Singularität') geben, wie beim Sportler, der irgendwann über die Ziellinie läuft. Also dieses Argument entkräftet nicht was es entkräften soll.

    • @franklincreatorstudio7029
      @franklincreatorstudio7029 3 місяці тому

      Wenn sich die Geschwindigkeit oder die Beschleuniging des Sportler ständig je nach der Hälfe der zurückgelegten Laufstrecke verringelt, dann ereicht er nie das Ziel. Alles hängt von der Bewegung ab.

  • @PeterSPuzzo
    @PeterSPuzzo 5 місяців тому +1

    Die Gravitation ist doch keine Kraft... sagt Sabine. Wenn die gesamte Raumzeit ein Punkt ist, dann... Schwierige Frage...

    • @NoName-cx3gk
      @NoName-cx3gk 5 місяців тому +1

      Die Krümmung der Raumzeit erzeugt eine scheinbare Beschleunigung, die als Gravitationskraft erscheint. Im freien Fall spürt ein Objekt diese Kraft nicht, da es sich der natürlichen Raumzeitkrümmung nicht widersetzt und sich daher schwerelos fühlt. Erst wenn es versucht, dieser Krümmung zu widerstehen, erfährt es eine spürbare Kraft.
      Die Idee des Mexican Hat Potenzials in der Kosmologie besagt, dass das Universum keinen Singularitätszustand am Anfang hatte, sondern in einem Zustand mit hoher, aber endlicher Energiedichte begann. Diese Vorstellung löst einige Probleme, die mit Singularitäten verbunden sind, da sie keine Unstetigkeit oder unendliche Dichte beinhaltet. Dies ist jedoch eine komplexere Hypothese und wird noch weiter erforscht.

  • @albo_adi
    @albo_adi 5 місяців тому

    Was wenn die Singularität sich im inneren eines schwarzen Lochs bildet und sich dann mittels weißem Loch zu einem Universum bildet?

  • @Psychx_
    @Psychx_ 5 місяців тому +5

    Ich bin ja auch eher der Ansicht, dass es keine Singularitäten gibt - weder beim Urknall, noch innerhalb von schwarzen Löchern, oder in Form von "punktförmigen" Teilchen, wie Elektronen oder Neutrinos. Da bin ich voll und ganz ein Verfechter des Planck-Volumens als kleinstmögliche Größe. Maximal mögliche Temperatur: Entspricht derjenigen Temperatur, bei der ein perfekter Schwarzkörper Photonen mit der Planck-Länge als Wellenlänge abgibt.
    Kürzestmögliche Dauer einer Interaktion: Planck-Zeit. Ist übrigens kein Widerspruch zur "instantanen" Wechselwirkung bei verschränkten Teilchen. Solange diese aufrecht erhalten bleibt, werden diese Teilchen durch dieselbe Wellenfunktion beschrieben - in gewisser Weise sind sie zu einem Einzelobjekt zusammengefasst.

    • @NoName-cx3gk
      @NoName-cx3gk 5 місяців тому +1

      @Psychx_ Kurz gesagt, in der Quantenmechanik wird ein Elektron nicht als punktförmiges Objekt, sondern durch seine Wellenfunktion dargestellt, die eine Wahrscheinlichkeitsverteilung seiner Position angibt. Der "Erwartungswert" dieser Position gibt uns einen Durchschnittswert, der den Mittelpunkt der Wahrscheinlichkeitsverteilung darstellt. Dieser Wert sollte jedoch nicht als exakter Aufenthaltsort des Elektrons interpretiert werden, sondern vielmehr als der wahrscheinlichste Ort, an dem es zu finden ist. Diese Interpretation ist konsistent mit der Quantennatur der Teilchen, die sich deutlich von der klassischen Vorstellung eines punktförmigen Objekts unterscheidet.

    • @NoName-cx3gk
      @NoName-cx3gk 5 місяців тому

      @Psychx_ In Bezug auf Quantenverschränkung und "instantane" Wechselwirkungen: Verschränkte Teilchen, wie im Zustand |Ψ⟩ = 1/√2 (|0_A 1_B⟩ + |1_A 0_B⟩) dargestellt, weisen korrelierte Zustände auf, die von ihrer räumlichen Distanz unabhängig sind. Bei der Messung eines Teilchens wird der Zustand des anderen scheinbar sofort festgelegt. Dieses Phänomen ist allerdings nicht als eine Wechselwirkung im klassischen Sinne zu verstehen, da weder Information noch Energie schneller als das Licht übertragen wird. Es handelt sich vielmehr um eine Manifestation der Nichtlokalität in der Quantenmechanik.

    • @NoName-cx3gk
      @NoName-cx3gk 5 місяців тому

      @Psychx_ Die Idee, dass ein perfekter Schwarzkörper Photonen mit der Planck-Länge als Wellenlänge abgibt, ist irreführend. Ein Schwarzkörper strahlt bei jeder Temperatur über ein breites Spektrum von Wellenlängen, nicht nur bei einer spezifischen Wellenlänge. Die Planck-Länge ist zudem eine Längenskala, die in der Quantengravitation relevant ist, und steht nicht direkt in Bezug zur Temperatur eines Schwarzkörpers. Die Planck-Temperatur, die theoretisch bei etwa 1.417 x 10^32 Kelvin liegt, ist eine Grenze, bei der die Effekte der Quantengravitation dominant werden, aber sie steht nicht direkt in Verbindung mit der Wellenlänge der Strahlung eines Schwarzkörpers. Während die Planck-Temperatur eine theoretische Obergrenze darstellt, bei der die Effekte der Quantengravitation dominant werden, bedeutet dies nicht, dass es keine höheren Temperaturen geben kann. In speziellen Systemen, wie beispielsweise bestimmten Lasern, können Zustände auftreten, die als negative Temperaturen beschrieben werden. Diese negativen Temperaturen sind jedoch kein Hinweis auf kältere Zustände als der absolute Nullpunkt, sondern beschreiben Systeme, in denen die Energieverteilung umgekehrt ist - also mehr Atome oder Teilchen in höheren Energiezuständen als in niedrigeren. Tatsächlich sind diese negativen Temperaturen auf der thermodynamischen Skala sogar heißer als jede positive Temperatur.

    • @NoName-cx3gk
      @NoName-cx3gk 5 місяців тому

      @Psychx_, in einem holografischen Universum könnten Wellenfunktionen und Quantenverschränkung als Teil einer zweidimensionalen Informationsfläche interpretiert werden, die unsere dreidimensionale Realität projiziert. Singularitäten, wie sie in der allgemeinen Relativitätstheorie vorkommen, könnten in diesem Rahmen als Informationsanomalien verstanden werden. Das Planck-Volumen repräsentiert dann möglicherweise eine Grenze der Informationsdichte. Die Quantenverschränkung, dargestellt durch Wellenfunktionen, würde in diesem Modell als ein Zeichen der grundlegenden Verbundenheit aller Teilchen im Universum gesehen, was die scheinbare "Instantaneität" der Verschränkung erklären könnte.

    • @NoName-cx3gk
      @NoName-cx3gk 5 місяців тому

      Die Entropie eines schwarzen Lochs, ausgedrückt in Bezug auf die Fläche seines Ereignishorizonts: S = kA / 4l_P^2, wobei S die Entropie, k die Boltzmann-Konstante, A die Fläche des Ereignishorizonts und l_P die Planck-Länge ist. Diese Formel illustriert die Verbindung von Information (Entropie) und Raumgeometrie im Kontext des holografischen Universums.

  • @1hz901
    @1hz901 5 місяців тому +5

    Zu laute Hintergrundmusik. Ich schalte ab.

    • @citisite
      @citisite Місяць тому

      Jawoll. Drum gibts bei pornos auch keine music, damit man nicht vom content abgelenkt wird. Guck halt die, falls die Dich nicht auch noch geistig überfordern.

  • @berndwinkelmann4678
    @berndwinkelmann4678 4 місяці тому

    was mich an solch einem hoch abstrakt gestalteten Video viel mehr stört ist das nervige Gedudel im Hintergrund was die Aufnahme der Informationen für mich zumindest schwieriger macht weil ich das nervige Geräusch dauernd ausblenden muss

  • @wirsindalleverbunden5829
    @wirsindalleverbunden5829 5 місяців тому +1

    Singularität habe ich immer so verstanden, dass die Welt an einem Ort/Punkt entstanden ist. Es war also Nichts und dann entstand etwas. Wenn es so war, muss man zugeben, dass es eine Singularität gab. Deine Alternative dazu wäre???
    Die einzige Alternative dazu wäre meiner Ansicht nach, dass gleichzeitig an vielen Orten etwas aus dem Nichts entstanden ist. Da aber auch die Zeit mit hoher Wahrscheinlichkeit entstanden ist, wie könnte die Zeit gleichzeitig an vielen Orten entstanden sein? Mit Dingen zu argumentieren, wie Physik oder Mathematik, die ja auch erst entstanden sind, halte ich für falsch. Wir können nur darüber philosophieren, denn egal wie, es gibt keine logische Erklärung dafür, dass aus dem Nichts etwas „herausgefallen“ ist oder es einen Blitz gab, etc. Das es jedoch mehrere dieser Ereignisse gleichzeitig gab, ist ja nur noch unwahrscheinlicher.

    • @RetepAinats
      @RetepAinats 5 місяців тому

      Singularität bedeutet meines Verständnisses nach das alles aus dem Nichts entstanden ist. Davor war nichts, es gab nicht Mal Raum und dann entstanden Raum und Zeit.

    • @NoName-cx3gk
      @NoName-cx3gk 5 місяців тому

      Ich neige dazu, das Konzept der Quantenfluktuation als Alternative zur Singularität bei der Entstehung des Universums zu erwähnen. Ein gutes Beispiel dafür ist das "Mexikanerhut"-Potential aus der Quantenfeldtheorie. Statt aus einem Punkt zu entstehen, könnten Fluktuationen in einem Quantenfeld das Universum hervorgebracht haben. Diese Fluktuationen, verteilt über den gesamten Raum, könnten zur Entstehung von Raum und Zeit geführt haben, ohne eine zentrale Singularität zu benötigen. Dieser Ansatz beruht auf den Prinzipien der Quantenmechanik und bietet eine andere Perspektive auf die Anfänge unseres Universums.

    • @NoName-cx3gk
      @NoName-cx3gk 5 місяців тому

      @@RetepAinats Die Vorstellung, dass das Universum aus "Nichts" entstanden ist, kann auch bedeuten, dass es aus einem Zustand kam, in dem positive und negative Energien sich ausgleichen. Dies kann man sich wie +1 und -1 vorstellen, wobei das Universum aus dieser "Nullsumme" entstand. In diesem Rahmen ist "Nichts" nicht das Fehlen von allem, sondern ein Zustand ausgeglichener Energien, aus dem Raum und Zeit hervorgehen konnten. Diese Idee passt gut zu modernen kosmologischen Theorien, die das Universum als ein Ergebnis quantenmechanischer Prozesse betrachten.

  • @bewe7592
    @bewe7592 4 місяці тому

    So tolle Themen, aber mit der Musik fällt es schwer sich auf den Text zu konzentrieren, leider muss ich dann immer abbrechen, da mein Kopf platzt gefühlt

    • @citisite
      @citisite Місяць тому

      Jawoll. Drum gibts bei pornos auch keine music, damit man nicht vom content abgelenkt wird. Guck halt die, falls die Dich nicht auch noch geistig überfordern.

  • @venator55
    @venator55 5 місяців тому

    in initio erat verbum

  • @klausgoldberg162
    @klausgoldberg162 5 місяців тому

    Natürlich gibt es Singularitäten, aber nicht bei der Entstehung der Seinsebenen, da sind es eher Keimzellen und Blasen! Auch keine Urknallerei!

  • @cedricrueckert2399
    @cedricrueckert2399 5 місяців тому +2

    Am Anfang erzählst du davon das die Physik im Urknall/kurz danach, nicht gültig ist. Bei etwa kurz vor 10 Minuten im Video erzählst du, dass die Mathematik niemals eine Singularität erzeugen kann. Warum ist denn die Mathematik in dem Fall gültig und die Physik nicht ?

    • @RetepAinats
      @RetepAinats 5 місяців тому +1

      Das ist ein Zusammenschnitt von paar Videos, deshalb kann es sein das es sich inhaltlich manchmal wiederspricht.

    • @cedricrueckert2399
      @cedricrueckert2399 4 місяці тому

      die Frage interessiert mich trotzdem: Wie kann davon ausgegangen werden das die Physik in manche fällen nicht mehr gültig ist z.B. schwarze Löcher oder der Anfang vom Universum aber trotzdem Mathematik angewendet wird für dessen Berechnungen. @@RetepAinats

  • @Boris-rz7du
    @Boris-rz7du 20 днів тому

    Wenn der Raum expandiert muss das in irgendeinem wie auch immer geartetem Etwas geschehen ! Das will ich wissen ,also die Frage wie , warum und vorallem worin geschah der Anfang und da möchte ich nicht hören die Frage ist nicht zulässig ,unsinnig,stellt sich nicht!

  • @FrankHa.
    @FrankHa. 5 місяців тому +1

    JA 😁

    • @FrankHa.
      @FrankHa. 5 місяців тому

      @@UNDWARUM37 🐒?

  • @helmutschelle1676
    @helmutschelle1676 5 місяців тому

    Hallo "Entropy", danke deiner Nachricht, gerne würde ich dir Antworten, wenn du mir deine Email sendest. Andere Medien habe ich nicht.

  • @dominik3452
    @dominik3452 5 місяців тому

    Dj Krush?

  • @veitrosler329
    @veitrosler329 5 місяців тому

    Geniales Video! Eine beachtliche Fleißarbeit! Du hast quasi nahezu alle möglichen Szenarien für den mutmaßlichen Urknall gewissenhaft und professionell durchgeackert. Jetzt das Ausschlussverfahren ansetzen! Wie heißt es im Evangelium nach Thomas: (5) Erkenne was vor dir ist, und was dir verborgen ist, wird dir enthüllt werden; denn es gibt nichts Verborgenes, was nicht offenbar werden wird.

  • @user-is1cz3rh1e
    @user-is1cz3rh1e 5 місяців тому +1

    😋✌

  • @manfredgebhardt6562
    @manfredgebhardt6562 5 місяців тому

    Kein Urknall

  • @nlceforever5557
    @nlceforever5557 5 місяців тому

    6:01 alles was man für das Jahr 2024 in Deutschland will🥲

  • @hcl8836
    @hcl8836 5 місяців тому

    Hab nach 10 Minuten gestoppt. Das monotone Runtergeratter von Annahmen und das gleichzeitige kontextlose Bombardement von Stock Videos ist ermüdend und kenne ich sonst nur von Kanälen wie Riddle … und die habe ich auch nur zweimal geschaut.

  • @Alinator79
    @Alinator79 5 місяців тому +1

    Zeichne mal in dein Raum-Zeit Diagramm nen Körper ein der sich nur durch die Zeit bewegt.(X-Achse Z) Also still steht.(Y-Achse ist also die Raumachse R) Dann fügste eine Dimension hinzu indem du das Ding rollst wie einen Joynt (senkrecht stehend) Korrekter Weise müsste der Joynt eigentlich wie ein Schaubergertrichter/Hyperbel geformt werden, aber das Papier macht da nicht mit. So simmulierst du so zu sagen eine Raumzeitkrümmung. Nun achte mal auf die Bewegungsrichtung. aus der zeitlichen Bewegung auf der Z-Achse wird schwupp die wupp eine auf beiden Achsen, Raum und Zeit (X u. Y). und Tadaaa... du hast in der Folge eine geometrische Herleitung und Darstellung von dem was wir als Gravitationskraft begreifen. (Natürlich recht vereinfacht aber schlüssig, anschaulig und begreifbar. ;)
    mfg, ein begeisterter Erforscher der Beschaffenheit des Raum-Zeit-Geist Kontinuums in dem alles Sein ist um überhaupt erst ein Sein sein zu können. (der unbewegliche Beweger)
    ...und Nebenbei, Licht ist eigentlich nur der "Schatten" des eigentlich dahinter/darüber/zu Grunde liegenden Prozesses.

    • @NoName-cx3gk
      @NoName-cx3gk 5 місяців тому

      Ich befinde mich im Inneren eines Raumschiffs, das sich im freien Fall in der Nähe der Erde befindet. Innerhalb des Raumschiffs fühle ich mich schwerelos und in einem Zustand des Stillstands, ohne eine spürbare Schwerkraft oder Beschleunigung.
      Die Raumzeit um die Erde ist gekrümmt, und diese Krümmung folgt einem mathematischen Muster, das als "1/r^2" beschrieben werden kann. Dies bedeutet, dass die Intensität der Krümmung mit dem Abstand r zum Erdzentrum quadratisch abnimmt. Je näher ich der Erde komme (kleiner r), desto stärker ist die Raumzeitkrümmung.
      Jetzt kommt der entscheidende Teil: Aufgrund dieser gekrümmten Raumzeit verläuft meine Zeit anders. Je näher ich der Erde bin, desto langsamer vergeht meine Zeit im Vergleich zu einem Beobachter, der weiter von der Erde entfernt ist. Das bedeutet, dass meine eigene Zeitwahrnehmung von außen betrachtet langsamer ist, je näher ich der Erde bin.
      Warum? Die Raumzeitkrümmung beeinflusst die Zeit selbst. Die Zeit ist relativ zur Raumzeitkrümmung, und je stärker die Krümmung ist (je näher ich der Erde bin), desto langsamer vergeht meine Zeit im Vergleich zu einem Beobachter, der weiter entfernt ist.
      Daher erscheint es von außen betrachtet so, als ob ich mich mit einer Beschleunigung von m/s^2 bewege, obwohl ich mich im Inneren des Raumschiffs im Zustand des Stillstands befinde. Dies geschieht aufgrund der relativen Verlangsamung meiner Zeit in der Nähe der Erde aufgrund der Raumzeitkrümmung.

    • @Alinator79
      @Alinator79 4 місяці тому

      Also, du bist sicher nicht auf irgend nem Raumschiff. Wenn doch, Glückwunsch. Deine Formeln sind soweit ok, aber das weiß doch jedes Kind. Nichts desto trotz, ist der hier vorgebrachte Gedanke schon ziemlich gut und wäre eine Ergänzung meines, was einen Dreisatz ergäbe der ebenfalls geometrisch darstellbar wäre. ...Ich muss nachdenken.@@NoName-cx3gk

    • @Alinator79
      @Alinator79 4 місяці тому

      ...er wäre relativ, da es des Beobachters bedarf.

    • @Alinator79
      @Alinator79 4 місяці тому

      Nun gut, aber deswegen ist es ja ein Raum-Zeit-Wahrnehmungsstrang-Kontinuum.

    • @Alinator79
      @Alinator79 4 місяці тому

      Von daher, hol mich ab, die sind hier alle Irre!!!

  • @21stcenturyscots
    @21stcenturyscots 4 місяці тому +2

    Wuerde, haette koennte. Bei den ganzen konjtiven wird einem ja schlecht. Das sind ja nochnichtmal Hypothesen, sondern mathematische Flachwixerei. Bleib mal bei den Fakten.

    • @davidlatcher8163
      @davidlatcher8163 4 місяці тому

      Eigentlich sagt er ja nich hätte, würde, könnte. Er sagt so ist das und so konnte das nicht sein. Also wenn er nicht in den nächsten 2 Jahren nicht mindestens 5 Nobelpreise bekommt dann entfolge ich ihm 😂😂😂😂😂😂😂

    • @21stcenturyscots
      @21stcenturyscots 4 місяці тому

      @@davidlatcher8163 dito

  • @antariuswolfonso8035
    @antariuswolfonso8035 5 місяців тому +2

    Soryy aber ich konnte dem Video nicht länger als 10 Minuten folgen - falls noch was interessantes kommt -verpass ich gerne. Habe aber die Vermutung, dass das die ganze Zeit so weitergeht:
    Das Vortragen von unbestätigten Fakten.... Das können andere auch. Und die Stimme deas Autors trägt nicht dazu bei, ein Verlangen zu spüren dem Video länger als ein paar Minuten zu folgen. Fast durchgehend einen gleichmässigen Tonfall und kaum Variationen..... GÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄHHHHN - hier würde ein Rethorikseminiar ganz klar helfen.
    Zum Thema:
    Ist ja toll. Offenbar gabs keine Singularität. Oder??? Wer weiss es? Auch der Autor weiss es nicht.
    Hier wird versucht etwas zu beschreiben oder zu wiederlegen, was wir einfach nicht wissen. Ist wie bei einer Relidion. Niemand weiss obs Götter oder sowas gibt.
    Wir sind, was den Urknall betrifft ab einem bestimmten Punk völlig unwissend. Alles Spekulation, Halbwissen, Vermutungen und Bla Bla.
    So fängt ja auch das Video an. "Könnte, würde, sollte, hätte, wird behauptet......" also BLA BLA.

    • @EntropyWSE
      @EntropyWSE  5 місяців тому +3

      Sorry aber ich konnte dem Kommentar nicht länger als 14 Wörter folgen - falls noch was interessantes kommt -verpass ich gerne.

    • @h84goD
      @h84goD 5 місяців тому

      ich ertrag das gelaber auch nicht... suche grad antworten zu singularitäten und hatte gehofft in den Kommentaren gute Tipps zu finden

    • @antariuswolfonso8035
      @antariuswolfonso8035 5 місяців тому

      @@h84goD "Urknall, Weltall und das Leben" ist der geilste Kanal für den deutschsprachigen Raum, was solche astronimischen Themen betrifft. Falls noich nicht bekannt..... Unbedingt anschauen.
      Wobei zu einer Singularität gibts nichts zu sagen. Wir sind einfach nicht in der Lage hierüber nur irgendwas in Erfahrung zu bringen....Ich habe akzeptiert, dass unser Wissensdurst Grenzen hat.
      Wir leiten nur irgendwas von irgendwas ab und vermuten dass es so sein könnte... könnte! Eine Singularität ist von und nicht erfassbar oder gar erforschbar.... nur "vermutbar" 🙂

  • @safakkocyigit7795
    @safakkocyigit7795 5 місяців тому +1

    Am Anfang gab es Mathematik. Auch die Singularität ist eine Mathematik.

    • @ChrizzlyMcCool
      @ChrizzlyMcCool 5 місяців тому

      Falsch, Mathematik ist nichts reales. Das Universum kennt keine Mathe, wir haben die Mathe erdacht um uns die Realität verständlich zu machen.
      Oder irre ich?

    • @laaaliiiluuu
      @laaaliiiluuu 5 місяців тому +4

      @@kaffeetasse2461 Kein Wunder, dass ich Gott nicht verstehe

    • @safakkocyigit7795
      @safakkocyigit7795 5 місяців тому +1

      es braucht die richtigen Fragen zum verstehen

    • @NoName-cx3gk
      @NoName-cx3gk 5 місяців тому

      @@kaffeetasse2461 Mathematik ist ein menschliches Konstrukt, ein Werkzeug zur Beschreibung der Welt, keine mystische Offenbarung.

  • @Kaador
    @Kaador 5 місяців тому

    Perfektion = Stagnation (per Definition)
    Blablö -> Algorithmus

    • @laaaliiiluuu
      @laaaliiiluuu 5 місяців тому +1

      Du sagst also, er labert ohne Grund so viel, damit seine Videos aufgerufen werden und er damit Geld verdienen kann?

  • @maxtamtam8679
    @maxtamtam8679 5 місяців тому

    too high music

  • @safakkocyigit7795
    @safakkocyigit7795 5 місяців тому

    ein Urknall in dem sinn wie von der Theorie G.Lemaitre, gab es leider nie. aber etwas gab es. und das ist auch in einer Versteckten Mathematik wiederzufinden. wer der Mathematik nicht nachgeht, wird auch die Formel nicht finden.

    • @Elitewurst
      @Elitewurst 5 місяців тому

      Ich frag einfach Mal anders. Wenn man liest, dann findet man eine Menge Text zu dem Effekt der Zeitdilitation dass die Zeit in einem Bezugssystem langsamer bezogen zu einem anderen vergehen kann abhängig von der Geschwindigkeit im Raum. Meine Frage richtig sich auf andere Richtung. Ob man den Effekt auch in die andere Richtung rechnen kann, wenn man die Bewegung innerhalb der Raumzeit statt mit Lichtgeschwindigkeit, mit 0 rechnen würde. Oder verletzen wir dann den Aspekt das Zeit "vergehen" muss? Aber Zeit vergeht doch nur für uns im 3 dimensionalen Raum... Für ein Photon existiert Zeit doch auch nicht. Wenn etwas nicht existent ist kann ich nicht einfach 0 dafür einsetzen?

    • @Elitewurst
      @Elitewurst 5 місяців тому

      Und es gibt doch auch Orte wo Zeit aus unserem Blickwinkel nicht mehr existiert. Wenn ich das so naiv betrachte innerhalb schwarzer Löcher hat Zeit doch auch keine oder kaum eine Relevanz

    • @safakkocyigit7795
      @safakkocyigit7795 5 місяців тому

      Zeit scheint als ein Algoritma in der Singularität zu sein. Es wirkt auf Materie nur wen es eine Erklärung bringt. Wen du die Materie für dein Bewusstsein oder das Kollektive Bewusstsein , als Erklärung zu sehen brauchst, dann erscheint es. Ansonsten braucht auch nichts war zu sein und dar zu sein.💫 Wem kümmert es, dass der Mond nicht da ist wenn man nicht hinschaut, wen doch keiner weis dass es ihn gibt? Die Zeit ist nur ein Baustein der Realität und Kreativität,. Sie ist nicht vom Raum abhängig. Die Materie ist von Raum abhängig, aber die Zeit ist weder vom Raum noch von Materie oder Licht abhängig. Zeit ist eine Definition der komplexen Realität. Eine Voraussetzung für den Momentum. Im Gegensatz zu den anderen Grundkräften. Die Zeit ist ein Grund Baustein der Realität, neben Materie & Momentum.

  • @STREBER-vs2rv
    @STREBER-vs2rv 3 місяці тому

    Raum ist nichts. Erst die Zeit macht den Raumkontinuum. Die Frage ist daher, wieso Zeit angestoßen Wurde. Daher Licht begrenzt!

  • @sandrafolscheid1416
    @sandrafolscheid1416 3 місяці тому

    Singularität muss keine Materie sein sondern kann nur DIE REINE ENERGIE sein. Für mich ist GOTT die SINGULARITÄT

  • @dirklindlahr8890
    @dirklindlahr8890 4 місяці тому

    Hätte gerne länger zugehört, aber die Hintergrundmusik hat mich extrem genervt und zu sehr abgelenkt.

    • @citisite
      @citisite Місяць тому

      Jawoll. Drum gibts bei pornos auch keine music, damit man nicht vom content abgelenkt wird. Guck halt die, falls die Dich nicht auch noch geistig überfordern.

    • @dirklindlahr8890
      @dirklindlahr8890 Місяць тому

      @@citisite Oh, dann möchte ich vielmals um Verzeihung bitten. Mir war nicht klar, daß Du hier zu bestimmen hast, welche Musik mich in welcher Situation zu stören hat, Herr Geschmackshauptmeister.
      Deinen Tipp mit den Pornos habe ich natürlich sofort umgesetzt um feststellen zu müssen, dass es dort sehrwohl Hintergrundmusik gibt. Jetzt bin ich nicht nur doof, sondern auch noch sexuell frustriert. Damit sollten wir dann in etwa ein gemeinsames Niveau erreicht haben.

    • @citisite
      @citisite Місяць тому

      @@dirklindlahr8890 loool. stell grad fest. sogar bei Beerdigungen spielt man music. Und dann glatt noch in Hollywood Filmen. Und Dieter Bohlen hat eh nix zum Lachen. Der muss sich auf Musik konzentrieren 🙂

  • @o0CoSeK0o
    @o0CoSeK0o Місяць тому

    MUSIK WEG!!!

  • @adrianstierli9654
    @adrianstierli9654 5 місяців тому

    Die Musik ist nur schwer zu ertragen. Musste nach 10' abschalten

    • @unrealversum7729
      @unrealversum7729 4 місяці тому

      Ändert sich immerwieder. Insgesamt passt die musik. ist nur manchmal zu laut im Verhältnis zur Stimme zum beispiel 4:30

  • @bernds.4542
    @bernds.4542 3 місяці тому

    oh was für eine Musik, total Nervig

  • @user-yb5mp5du5t
    @user-yb5mp5du5t 5 місяців тому

    Echt jetzt??euch muss ja echt ur fad sein!!😂

  • @manfredgebhardt6562
    @manfredgebhardt6562 5 місяців тому

    Gut