Leute es ist falsch... Das MY hatte seit dem Mini Facelift in China (Ambi Light auf dem Armaturenbrett) auch 5,9s auf 100... Das war also schon vorher so gewesen...
Es gibt einen Kommentar von einem Teslamitarbeiter der behauptet a) das der Hebel kommt und b)das es bald Retrofit Blinkerhebel für die Highland M3 erhältlich sind. Schulungen dazu laufen schon. Frontbumperkamera soll nicht nachrüstbar sein.
@@christiankarsten664 Das M3 Highland hat hinter der Stoßstange eine Aufnahme für Anbauteile. Wohl für Radargeräte aber eine Kamera wäre nun auch nicht komplett undenkbar. ua-cam.com/video/jdf0RPrNNy8/v-deo.htmlsi=ZRJB7tCRTfwyqxom&t=128
@@Pamysia die Befestigung der Kamera ist wohl das kleinste Problem, die Frage ist ob man das Bild dann in den gleichen Bildschirm kriegt. Da hat evtl. Das Mainboard zuwenig Anschlüsse dazu. Und ein Zusatzdisplay ist dann wieder ziemliches gefrickel
@@philippm.4684 nun ich denke für spontane Änderungen wird immer Überschuss auf der Platine sein. Die wissen ja selbst wie viele Kameras man da so theoretisch haben kann und das entsprechend eine fehlt. Notfalls falls ein Anschluss abraucht hat man einen mehr oder sowas. Da würde ich mir keine sorgen machen. Software kann ja dann 1:1 vom Y übernommen werden. Die Autos sind ja in vielen Dingen immer gleichwertig aufgebaut bis auf die Höhe. :D
Ich bevorzuge ja das LongRange RWD modell zu holen als ablöse für meinen Diesel als mein erstes E-Auto :D … irgendwie hab ich noch keine realen Alltagswerte von Fahrern gefunden im Vergleich zu den 702km WLTP 😅.. wahrscheinlich noch zu neu 😂
@@speedyspeed33 abgesehen davon ist sie sicherer, robuster und lustigerweise wenn man bis 60% lädt und mehr stopps einlegt sogar schneller als die Long Range, da die Ladekurve bis 60% sehr sehr viel besser geht als beim Long Range.
Leute... Wartet mal ab... Ich denke der neue Akku im SR wird definitiv KEINE Enttäuschung... Und auch beim LR wird man liefern... Ich xenke mit der Einführung des MYP... Denn der neue P. Heckmotor hat ja noch einige kW Luft... Und den werden die definitiv nicht gebaut haben um das ungenutzt zu lassen...
Ich werde mir das Model Y Juniper auf jeden Fall kaufen - ABER: Ich warte noch 12-18 Monate! - die ersten Kinderkrankheiten sind erkannt und abgestellt - neuer Akku aus Malaysia von Eve Energy wird verbaut sein (Strafzölle China) - es wird wieder Angebot zum Quartalsende geben Und jetzt wird es spekulativ: - vielleicht schon HW 5 verbaut sein - vielleicht ein 95kWh Akku verfügbar sein - vielleicht gibt es wieder 3600€ eAutoförderung (CDU Wahlgedöhns)
das wird bestimmt irgendwann kommen! hoffe relativ schnell, dann wär ich auch daran interessiert.... so hat sich das model 3 ja richtig grauenhaft in DE verkauft!
Ich bin froh, dass mein Highland keine Hebel hat. Dennoch richtig die beim ModelY zu lassen, denn es ist laut Einstein leichter ein Atom zu spalten als ein Vorurteil.
Ich denke mal nicht, dass das Juniper in Deutschland überhaupt angeboten wird, bevor die Giga Berlin auf das neue Modell umgestellt wird. Man würde ja sonst das Werk praktisch still legen, wenn man das neue Modell aus Shanghai anbieten würde.
Die Mitarbeiter werden in Grünheide schon geschult! War hier auf diesem Kanal schon angesprochen wurden. Noch kann man in Europa das neue Model nicht bestellen. Ich denke aber demnächst schon, bzw Besteller welche schon die Tage (das alte) Model Y bestellt haben, bekommen vllt schon das überarbeitete!
Hallo Marian. Vielen Dank für Dein Update. Ich beobachte Tesla jetzt seit ca. 6 Jahren und fahre selber seit gut 4 Jahren Tesla. In all der Zeit gab es immer wieder auch Diskussionen um Elon und in wieweit er der Firma hilft oder schadet. Aber ich werde das Gefühl nicht los, das er doch im Augenblick etwas den Boden unter den Füßen verliert und seinen "Einfluss" vielleicht nicht mehr selbstkritisch hinterfragt. Er poltert mehr denn je drauf los und bei aller Meinungsfreiheit die er vertritt, muss eine Person wie er, die so in der Öffentlichkeit steht etwas geschickter damit umgehen. Habe heute auf X ein Video gesehen wo er die Feuerwehr in LA besucht um mit Starlink ect zu helfen. Was ja eine tolle Sache an sich ist. Er lässt sich von den Feuerwehrleuten alles erklären und möchte auch wissen wie man in Zukunft solche Brände verhindern kann. Aber er ist mehr am lachen uns herumshakern mit den Leuten, was meiner Meinung nach überhaupt nicht dazu passt wenn Menschen gerade ihre Existenz verloren haben. Im Moment fühle ich mich nicht mehr so wohl mit einem Tesla unterwegs zu sein. Obwohl ich mein Auto sehr mag. Das neue Model Y , nun ja, ist eher ein Facelift als eine wirkliche Innovation. Ob das alleine reichen wird um weiterhin wie gewünscht zu wachsen werden wir sehen. Technologisch betrachtet gibt es mittlerweile auch andere Marken die etwas besser sind, was auch die Zulassungszahlen Wiedersiegeln. Elon kann mit seinem Verhalten den beeindruckenden Erfolg von Tesla auch ganz schnell zerstören. Da reicht dann ein Spruch wie "das ist ja die Leistung vieler Ingenieure und nicht alleine die Person Elon Musk" nicht mehr um so ein stetiges Fehlverhalten zu entschuldigen und trotzdem einen Tesla zu bestellen. Wie siehst Du das?
Deine Meinung zu Musk kann ich voll und ganz unterschreiben! Allerdings daraus abzuleiten keinen Tesla mehr zu kaufen sehe ich anders, meine BMW habe ich auch nicht bei Frau Klatten gekauft und die VW nicht bei Herrn Pierch. Für meinen Geschmack und Anforderung ist mein Model Y erste Wahl!
@@whynot5852 der Vergleich hinkt etwas aus meiner Sicht ! Im Unterschied zu VW und BMW ist Tesla von Beginn an mit einem CEO verbunden . Und es herrschen auch in dem Unternehmen (Info aus Management Ebene DE) wirklich monarchische Strukturen (one man Show). Das war und ist auf der einen Art auch Voraussetzung, eine so innovative Erfolgsstory a la TESLA zu schreiben ( da behindern bei normalen Konzernen die Arbeitskreise und komplexen Führungsstrukturen eher) , allerdings sollte EM jetzt schon bei Tesla am Ball bleiben , denn der Wettbewerb holt definitiv auf ! Und schließlich : weder ein Vorstand von BMW oder VW oder sonstwer nutzt seine Stellung und verbringt einen Großteil seiner Zeit mit teilweise sehr sehr schwer nachzuvollziehbaren Schwurbeleien auf eigenen Plattformen ! Und die Propaganda zugunsten der AfD passt nun gar nicht ins Bild : die AfD Brandenburg hat vehement gegen Tesla Grünheide gestimmt („Schneeballsystem Tesla“) und ist ja nun alles andere als ein Befürworter der E-Mobilität . Und so etwas rückwärtsgewandtes unterstützt Herr EM , der eigentlich für das genaue Gegenteil Sinnbild ist (oder war !?)
@bikemike1834 Daccor. Stell Dir mal vor, eine Susanne Klatten würde eine AfD mit Ihren Millionen im Wahlkampf unterstützen..... Fällt mir nur der Spruch ein "Schuster (in dem Fall EM) bleib bei Deinen Leisten - auch wenn Du der reichste Mann der Welt bist"
@bikemike1834Bei der AFD geht es darum , dass er der Meinung ist das nur diese Partei Wirtschaftlich etc. gut für Deutschland ist. Donald Trump ist auch kein Befürworter für E Fahrzeuge! Trotzdem steht er für eine wachsende Wirtschaft... So sehen es zumindest Wirtschaftsfachkräfte
Geil jetzt darf man erstmal wieder über 2 Jahre auf das nächste Model 3 facelift warten bei dem es endlich wieder ein Blinkerhebel bekommt weil das Auto vorher nicht infrage kommen würde, ist das kacke.
Wenn Taiwan im Juni/Juli, dann kommt das aus D....
21 день тому+1
Ich verstehe nicht, dass im deutschsprachigen Raum so viele Leute vom neuen Model Y so enttäuscht sind und technologischen Fortschritt vermissen. Diejenigen sollten einfach nur die Länge des Kabelbaums und die Anzahl der Steuergeräte vergleichen mit Fahrzeugen ähnlicher Grösse wie Skoda Enyaq und prüfen, wer von den deutschen Herstellern ein Ein-Stück Casting verwendet. Die Leute erwarteten ausserdem scheinbar sehr viel mehr Reichweite, was aber überhaupt nicht benötigt wird auf Basis des Supercharger Netzwerks.
Ach naja, so bleibt der Preis immerhin gleich trotz Anpassungen a la Model 3 Highland. Laut Händler setzt Tesla eher darauf hohe Marktanteile zu bekommen als da wirklich noch technischer Vorreiter zu sein.
21 день тому
Viele schauen nicht „unter der Haube“. Fürs Auto Quartett: Länge kabelbaum, Anzahl Steuergeräte, Anzahl der Karosserieteile. Da sehe ich keine Firma, die auch nur ansatzweise an Tesla ran kommt. Das sind Dinge, die relativ stillschweigend über die Jahre immer mehr optimiert wurden bei Tesla und dazu beitragen die Preise niedrig zu halten.
Das mag sein & niedrige Preise sind natürlich schön, allerdings meine ich viele wären bereit für 800v, größeren Akku, Headup etc. Aufpreis zu bezahlen. Nennen wir es premium Paket oder einfach Long-Range-Plus. Das hätte ich mir gewünscht.
@@peterczentovic7804 Ja, natürlich. Ich denke aber das S und X als erstes 800V kriegen. Irgendwo brauch man ja Argumente für die Dinger. Head-Up fände ich auch gut, aber die Geschwindigkeit kann man finde ich gut in der peripheren Sicht erkennen. Mich stört viel mehr das man das Lenkrad so wenig einstellen kann, obwohl ja keine Armaturen verdeckt werden von diesem. Daher könnte es ruhig ein klein wenig höher fahren und weiter zu mir. :D
@@chrisrock7242 Verstehe ich nicht ganz, ich rede nicht von mir (ich kaufe mir wieder einen Tesla), aber ich habe einige Kollgen, die allesamt keinen Tesla mehr kaufen wollen wegen Musk. Er hat es bei vielen/einigen einfach versemmelt mit seinem Verhalten. Mich stört das auch, aber ich habe einen Tesla und kaufe wieder einen.
@@BigzampanoXXL In dem Zwiespalt bin ich leider auch. Der Mann ist halt komplett durchgedreht, aber am Ende hängen ja auch Arbeitsplätze dran (mittlerweile ja auch gut in DE selbst). Am Ende sind ja nur die wenigsten so drauf wie er. Aber abgesehen davon sind Teslas halt leider Preis/Leistungschampions in meinen Augen. Leider können KIA und Co. noch nicht ganz mithalten (technisch schon, wie der EV6, welcher mein nicht Tesla Favorit ist aber einfach zu teuer ist).
@@Pamysia ich verurteile den Mist den Musk von sich gibt bei X und bei politischen Themen. Dennoch anerkenne ich seine Leistungen in anderen Bereichen. Er ist ein Kleinkind in manchen Dingen geblieben, narzistisch, egozentrisch, geringe Kritikfähigkeit, völlig überzogenes Verhalten, voller Widersprüche. Leider war das bei den meisten Personen mit aussergewöhnlichen Lebensleistungen auch häufig so. MIr gefällt der EV6 einfach nicht. und ich bin mit meinem Tesla sehr zufrieden. Und wie Sie sagen, Tesla beschäftigt über 100K Personen auch in Europa. Es gibt eben die zwei Seiten, wie fast bei allem. Auch wenn völlig unnötig bei Musk in dieser Weise.
Leute es ist falsch... Das MY hatte seit dem Mini Facelift in China (Ambi Light auf dem Armaturenbrett) auch 5,9s auf 100... Das war also schon vorher so gewesen...
Ich hoffe ja auf eine Übernahme des Blinkerhebels beim Model3 (und am besten noch die Frontbumper-Kamera).
Es gibt einen Kommentar von einem Teslamitarbeiter der behauptet a) das der Hebel kommt und b)das es bald Retrofit Blinkerhebel für die Highland M3 erhältlich sind. Schulungen dazu laufen schon. Frontbumperkamera soll nicht nachrüstbar sein.
Das wäre natürlich super. Neues Leasing steht spätestens im Juni an. So lange werde ich warten.
@@christiankarsten664 Das M3 Highland hat hinter der Stoßstange eine Aufnahme für Anbauteile. Wohl für Radargeräte aber eine Kamera wäre nun auch nicht komplett undenkbar. ua-cam.com/video/jdf0RPrNNy8/v-deo.htmlsi=ZRJB7tCRTfwyqxom&t=128
@@Pamysia die Befestigung der Kamera ist wohl das kleinste Problem, die Frage ist ob man das Bild dann in den gleichen Bildschirm kriegt. Da hat evtl. Das Mainboard zuwenig Anschlüsse dazu. Und ein Zusatzdisplay ist dann wieder ziemliches gefrickel
@@philippm.4684 nun ich denke für spontane Änderungen wird immer Überschuss auf der Platine sein. Die wissen ja selbst wie viele Kameras man da so theoretisch haben kann und das entsprechend eine fehlt. Notfalls falls ein Anschluss abraucht hat man einen mehr oder sowas. Da würde ich mir keine sorgen machen. Software kann ja dann 1:1 vom Y übernommen werden. Die Autos sind ja in vielen Dingen immer gleichwertig aufgebaut bis auf die Höhe. :D
Also bald brauche ich keinen Long Range mehr 😄
Ich bevorzuge ja das LongRange RWD modell zu holen als ablöse für meinen Diesel als mein erstes E-Auto :D … irgendwie hab ich noch keine realen Alltagswerte von Fahrern gefunden im Vergleich zu den 702km WLTP 😅.. wahrscheinlich noch zu neu 😂
Wieso bekommt immer das SR ein Akkuupdate und bei Long Range und Performance geht seit JAHREN nix? Hallo aufwachen Tesla!
Weil die LFP nach und nach eine bessere Energiedichte erreicht!
@@speedyspeed33 abgesehen davon ist sie sicherer, robuster und lustigerweise wenn man bis 60% lädt und mehr stopps einlegt sogar schneller als die Long Range, da die Ladekurve bis 60% sehr sehr viel besser geht als beim Long Range.
@@Pamysia Wenn ich aber den Allrad haben will bin ja gewzungen.. doof. Dann sollen sie LFP auch mit Allrad anbieten.
@@timhabich3113geht nicht wegen der Leistungsabgabe...würde nur mit weniger PS gehen...die Plaid Modelle gehen ja auch nicht mit LFP
Leute... Wartet mal ab... Ich denke der neue Akku im SR wird definitiv KEINE Enttäuschung... Und auch beim LR wird man liefern... Ich xenke mit der Einführung des MYP... Denn der neue P. Heckmotor hat ja noch einige kW Luft... Und den werden die definitiv nicht gebaut haben um das ungenutzt zu lassen...
Ich werde mir das Model Y Juniper auf jeden Fall kaufen - ABER: Ich warte noch 12-18 Monate!
- die ersten Kinderkrankheiten sind erkannt und abgestellt
- neuer Akku aus Malaysia von Eve Energy wird verbaut sein (Strafzölle China)
- es wird wieder Angebot zum Quartalsende geben
Und jetzt wird es spekulativ:
- vielleicht schon HW 5 verbaut sein
- vielleicht ein 95kWh Akku verfügbar sein
- vielleicht gibt es wieder 3600€ eAutoförderung (CDU Wahlgedöhns)
Sehr, sehr gesundes Verständnis von der Wirtschaft!
Cdu ist wie ein Fähnchen im Wind und driften sowieso Richtung brauner Scheiße. Ne Danke.
Aber nach den 12 Monaten werden auch wieder tolle neue Dinge in der Pipeline sein 😂
verstehe nur nicht, warum das Highland nicht die Blinkerhebel und die Kamera in der Stossstange kriegt - bisher jedenfalls
das wird bestimmt irgendwann kommen! hoffe relativ schnell, dann wär ich auch daran interessiert.... so hat sich das model 3 ja richtig grauenhaft in DE verkauft!
Ich bin froh, dass mein Highland keine Hebel hat. Dennoch richtig die beim ModelY zu lassen, denn es ist laut Einstein leichter ein Atom zu spalten als ein Vorurteil.
@ so isses👍
Ich denke mal nicht, dass das Juniper in Deutschland überhaupt angeboten wird, bevor die Giga Berlin auf das neue Modell umgestellt wird. Man würde ja sonst das Werk praktisch still legen, wenn man das neue Modell aus Shanghai anbieten würde.
Die Mitarbeiter werden in Grünheide schon geschult! War hier auf diesem Kanal schon angesprochen wurden. Noch kann man in Europa das neue Model nicht bestellen. Ich denke aber demnächst schon, bzw Besteller welche schon die Tage (das alte) Model Y bestellt haben, bekommen vllt schon das überarbeitete!
In Grünheide ist die Produktion heute gestartet.
Hallo Marian. Vielen Dank für Dein Update. Ich beobachte Tesla jetzt seit ca. 6 Jahren und fahre selber seit gut 4 Jahren Tesla. In all der Zeit gab es immer wieder auch Diskussionen um Elon und in wieweit er der Firma hilft oder schadet. Aber ich werde das Gefühl nicht los, das er doch im Augenblick etwas den Boden unter den Füßen verliert und seinen "Einfluss" vielleicht nicht mehr selbstkritisch hinterfragt. Er poltert mehr denn je drauf los und bei aller Meinungsfreiheit die er vertritt, muss eine Person wie er, die so in der Öffentlichkeit steht etwas geschickter damit umgehen. Habe heute auf X ein Video gesehen wo er die Feuerwehr in LA besucht um mit Starlink ect zu helfen. Was ja eine tolle Sache an sich ist. Er lässt sich von den Feuerwehrleuten alles erklären und möchte auch wissen wie man in Zukunft solche Brände verhindern kann. Aber er ist mehr am lachen uns herumshakern mit den Leuten, was meiner Meinung nach überhaupt nicht dazu passt wenn Menschen gerade ihre Existenz verloren haben. Im Moment fühle ich mich nicht mehr so wohl mit einem Tesla unterwegs zu sein. Obwohl ich mein Auto sehr mag. Das neue Model Y , nun ja, ist eher ein Facelift als eine wirkliche Innovation. Ob das alleine reichen wird um weiterhin wie gewünscht zu wachsen werden wir sehen. Technologisch betrachtet gibt es mittlerweile auch andere Marken die etwas besser sind, was auch die Zulassungszahlen Wiedersiegeln. Elon kann mit seinem Verhalten den beeindruckenden Erfolg von Tesla auch ganz schnell zerstören. Da reicht dann ein Spruch wie "das ist ja die Leistung vieler Ingenieure und nicht alleine die Person Elon Musk" nicht mehr um so ein stetiges Fehlverhalten zu entschuldigen und trotzdem einen Tesla zu bestellen. Wie siehst Du das?
Deine Meinung zu Musk kann ich voll und ganz unterschreiben! Allerdings daraus abzuleiten keinen Tesla mehr zu kaufen sehe ich anders, meine BMW habe ich auch nicht bei Frau Klatten gekauft und die VW nicht bei Herrn Pierch. Für meinen Geschmack und Anforderung ist mein Model Y erste Wahl!
Stimme dem voll und ganz zu 👍
@@whynot5852 der Vergleich hinkt etwas aus meiner Sicht ! Im Unterschied zu VW und BMW ist Tesla von Beginn an mit einem CEO verbunden . Und es herrschen auch in dem Unternehmen (Info aus Management Ebene DE) wirklich monarchische Strukturen (one man Show). Das war und ist auf der einen Art auch Voraussetzung, eine so innovative Erfolgsstory a la TESLA zu schreiben ( da behindern bei normalen Konzernen die Arbeitskreise und komplexen Führungsstrukturen eher) , allerdings sollte EM jetzt schon bei Tesla am Ball bleiben , denn der Wettbewerb holt definitiv auf ! Und schließlich : weder ein Vorstand von BMW oder VW oder sonstwer nutzt seine Stellung und verbringt einen Großteil seiner Zeit mit teilweise sehr sehr schwer nachzuvollziehbaren Schwurbeleien auf eigenen Plattformen ! Und die Propaganda zugunsten der AfD passt nun gar nicht ins Bild : die AfD Brandenburg hat vehement gegen Tesla Grünheide gestimmt („Schneeballsystem Tesla“) und ist ja nun alles andere als ein Befürworter der E-Mobilität . Und so etwas rückwärtsgewandtes unterstützt Herr EM , der eigentlich für das genaue Gegenteil Sinnbild ist (oder war !?)
@bikemike1834 Daccor. Stell Dir mal vor, eine Susanne Klatten würde eine AfD mit Ihren Millionen im Wahlkampf unterstützen..... Fällt mir nur der Spruch ein "Schuster (in dem Fall EM) bleib bei Deinen Leisten - auch wenn Du der reichste Mann der Welt bist"
@bikemike1834Bei der AFD geht es darum , dass er der Meinung ist das nur diese Partei Wirtschaftlich etc. gut für Deutschland ist. Donald Trump ist auch kein Befürworter für E Fahrzeuge! Trotzdem steht er für eine wachsende Wirtschaft... So sehen es zumindest Wirtschaftsfachkräfte
Dann sollen sie LFP auch mit Allrad anbieten.
Geil jetzt darf man erstmal wieder über 2 Jahre auf das nächste Model 3 facelift warten bei dem es endlich wieder ein Blinkerhebel bekommt weil das Auto vorher nicht infrage kommen würde, ist das kacke.
Es soll ein Retrofit geben.
Wenn Taiwan im Juni/Juli, dann kommt das aus D....
Ich verstehe nicht, dass im deutschsprachigen Raum so viele Leute vom neuen Model Y so enttäuscht sind und technologischen Fortschritt vermissen. Diejenigen sollten einfach nur die Länge des Kabelbaums und die Anzahl der Steuergeräte vergleichen mit Fahrzeugen ähnlicher Grösse wie Skoda Enyaq und prüfen, wer von den deutschen Herstellern ein Ein-Stück Casting verwendet. Die Leute erwarteten ausserdem scheinbar sehr viel mehr Reichweite, was aber überhaupt nicht benötigt wird auf Basis des Supercharger Netzwerks.
Juniper:
Design Top, technische Innovationen Flop
Leider 😢
Ach naja, so bleibt der Preis immerhin gleich trotz Anpassungen a la Model 3 Highland. Laut Händler setzt Tesla eher darauf hohe Marktanteile zu bekommen als da wirklich noch technischer Vorreiter zu sein.
Viele schauen nicht „unter der Haube“. Fürs Auto Quartett: Länge kabelbaum, Anzahl Steuergeräte, Anzahl der Karosserieteile. Da sehe ich keine Firma, die auch nur ansatzweise an Tesla ran kommt. Das sind Dinge, die relativ stillschweigend über die Jahre immer mehr optimiert wurden bei Tesla und dazu beitragen die Preise niedrig zu halten.
Das mag sein & niedrige Preise sind natürlich schön, allerdings meine ich viele wären bereit für 800v, größeren Akku, Headup etc. Aufpreis zu bezahlen.
Nennen wir es premium Paket oder einfach Long-Range-Plus. Das hätte ich mir gewünscht.
@@peterczentovic7804 Ja, natürlich. Ich denke aber das S und X als erstes 800V kriegen. Irgendwo brauch man ja Argumente für die Dinger. Head-Up fände ich auch gut, aber die Geschwindigkeit kann man finde ich gut in der peripheren Sicht erkennen. Mich stört viel mehr das man das Lenkrad so wenig einstellen kann, obwohl ja keine Armaturen verdeckt werden von diesem. Daher könnte es ruhig ein klein wenig höher fahren und weiter zu mir. :D
Wartet ab bis beim LFP die Ladekurve optimiert ist. War bei den Blade-Akkus auch erst im Nachhinein die Revolution…
Es ist auch Musk. Leider...selbst bei mir in der Firma wollten Kollegen einen Tesla - jetzt nicht mehr.
Meine Güte, Kauf halt das Auto und erfreue dich daran.
Musk sitzt ja nicht ständig bei dir aufn Beifahrer.
@@chrisrock7242 Verstehe ich nicht ganz, ich rede nicht von mir (ich kaufe mir wieder einen Tesla), aber ich habe einige Kollgen, die allesamt keinen Tesla mehr kaufen wollen wegen Musk. Er hat es bei vielen/einigen einfach versemmelt mit seinem Verhalten. Mich stört das auch, aber ich habe einen Tesla und kaufe wieder einen.
@@BigzampanoXXL In dem Zwiespalt bin ich leider auch. Der Mann ist halt komplett durchgedreht, aber am Ende hängen ja auch Arbeitsplätze dran (mittlerweile ja auch gut in DE selbst). Am Ende sind ja nur die wenigsten so drauf wie er. Aber abgesehen davon sind Teslas halt leider Preis/Leistungschampions in meinen Augen. Leider können KIA und Co. noch nicht ganz mithalten (technisch schon, wie der EV6, welcher mein nicht Tesla Favorit ist aber einfach zu teuer ist).
@@Pamysia ich verurteile den Mist den Musk von sich gibt bei X und bei politischen Themen. Dennoch anerkenne ich seine Leistungen in anderen Bereichen. Er ist ein Kleinkind in manchen Dingen geblieben, narzistisch, egozentrisch, geringe Kritikfähigkeit, völlig überzogenes Verhalten, voller Widersprüche. Leider war das bei den meisten Personen mit aussergewöhnlichen Lebensleistungen auch häufig so. MIr gefällt der EV6 einfach nicht. und ich bin mit meinem Tesla sehr zufrieden. Und wie Sie sagen, Tesla beschäftigt über 100K Personen auch in Europa. Es gibt eben die zwei Seiten, wie fast bei allem. Auch wenn völlig unnötig bei Musk in dieser Weise.
Ich Feier Musk ! Viele kaufen gerade jetzt deshalb einen Tesla !
Schlimm mit der Vergangenheit ist nur VW und Porsche..