Dank eines Tipps bin ich hier gelandet und hab das Milchbad (plus gesamtes Pflegeprogramm) vorhin bei meinen sichtlich strapazierten Nägeln ausprobiert und das Ergebnis ist erstaunlich: eine deutliche, sofort sichtbare Verbesserung! Milchbad und Co gehören ab sofort zu meiner wöchentlichen Nagelfolien-Wechsel-Routine. Danke!
Vielen Dank für Dein Feedback. Wichtig ist halt immer: Nägel sind immer individuell. Die hier gezeigten Pflegetipps haben mir bei meinen Nägeln geholfen. Gerade bei Unterlack oder Ablöseverfahren ist es aber immer wichtig, diese auf die Bedürfnisse des eigenen Nagels abzustimmen. 😉 Wenn du also Fragen oder Probleme mit einzelnen Produkten oder Schritten hast, melde dich gern.
Liebe Claudia, ich wünsch dir viel Spaß beim nachmachen und pflegen. Vielleicht magst du auch noch einmal in das FAQ-Video reinschauen... da gibt es noch mehr Wissenswertes rund um das Milchbad und das Nagelwachstum. 😉
Ein sehr schönes Video, habe danach eingekauft und die Schritte befolgt und bin begeistert vom Ergebnis 😍 auch deine Stimme finde ich super angenehm dazu 😊😊
Tipp: Wer mit der Calcium Milk nicht zurecht kommt, kann auch jeden anderen Unterlack nutzen. ;-) Aus Erfahrungen anderer Anwenderinnen weiß ich, dass die Essie Reihe „Treat Love&Color“ gut funktioniert. Alternativen zum Mandelöl sind: Olivenöl, Kokosöl (Achtung härtet nach dem Erkalten aus - bitte nicht in den Ausguss geben), Argan- oder Aprikosenöl. Auch Babyöl bzw. Massage-Öle sind reichhaltig und pflegend - sie sollten aber kein Mineralöl enthalten (erkennbar an Begriffen wie: Mineral Oil, Vaseline, Petrolatum, Paraffinum Liquidum, Paraffinum Subliquidum, Cera Microcristallina, Microcrystalline Wax, Ozokerit oder Ceresin).
Huhu, ich habe jetzt aufgrund mangelnden Geschicks Calcium Nagelstift verwendet und nutze einen Antisplit Basecoat, da meine Fingernägel gerne in Puzzleteile zerfallen. Ist das so auch ok?
Hallo Viola, das kommt auf deine Nagelstruktur an. Sind sie dünn und fein und splittern deshalb schnell, dann kannst du einen Antisplit-Lack durchaus nutzen. Sind die eher fest u. spröde und brechen deshalb schnell dann solltest du eher auf einen mit Keratin angereicherten Pflegelack zurück greifen. Dazu kommt, dass manche Folien unterschiedlich mit den Unterlacken reagieren... da kann man sich dann nur durchtesten.
Danke für deine tollen Tips! Ich habe mir heute direkt die Calcium Milk besorgt und aufgetragen. Kann man auf diese (nach entsprechender Trocknungszeit) eigentlich problemlos einen Base Coat und anschließend die Folien aufbringen oder sollte man nach der Milk lieber einige Tage damit warten?
Die CalciumMilk kannst du - wenn du weiche Nägel hast - direkt als BaseCoat nutzen. Dazu trägst du am besten 2 Schichten auf, damit der Nagel gut geschützt ist. Du kannst aber auch eine Schicht normalen BaseCoat oder Rillenfüller auftragen - je nach Beschaffenheit deiner Nägel.
Juhuu, ich habe deinen Kanal durch die Seite von Maniko entdeckt. Ich habe an dem einen Finger gar keine Nagelfalz (mehr?) Kann ich die Nägel dann trotzdem so pflegen?
Ich hatte an der Stelle als Kind schlimme Warzen. Man kann fast den Nagel der Länge nach an der Seite sehen und sieht dicker aus als der Rest vom nagel. Also der Teil den man sonst eigentlich nicht sieht 😅
@@veronikawatzina1813 Vorweg: ich bin keine Dermatologin u. kann nur aus meiner Erfahrung berichten. Auch habe ich deinen Nagel nicht gesehen. Aber: wenn du ihn normalerweise waschen u. baden kannst, spricht nichts gegen das Milchbad. Wenn dein Nagel an der Stelle keine schützende Falz hat, würde ich aber auf den Nagelhauterweicherstift verzichten u. auch die Lacke nicht komplett bis zum Rand auftragen, damit Dir nichts unter den Nagel kommt. LG
Hast du eigentlich eine neue Lieblings Cuticle Cream jetzt wo es die von essence nicht mehr gibt? Hab keine gefunden die alle von dir genannten Inhaltsstoffe enthält 😢
Zweimal angewendet. Kein splittern der nägel und weiche nagelhaut ohne dass ich sie "wegbeissen" kann. Kannst du bitte nochmals die Pflege lacke angeben?
Lacke die Keratin enthalten gehen gut - z. B. Manhatten Keratin BaseCoat oder (mein persönlicher Favorit) ist der Rival me - KeratinBase. Wenn dein Nagel Calcium benötigt, dann kannst du auch die CalciumMilk von TrendItUp nutzen.
Nur bereits trockene u. abgestorbene Teile werden entfernt. Je häufiger ein Pflegebad gemacht wird, desto seltener kommt der Entfernerstift zum Einsatz... dann wird sie nur vorsichtig zurück geschoben, um keinen Lack dran kommen zu lassen.
Dank eines Tipps bin ich hier gelandet und hab das Milchbad (plus gesamtes Pflegeprogramm) vorhin bei meinen sichtlich strapazierten Nägeln ausprobiert und das Ergebnis ist erstaunlich: eine deutliche, sofort sichtbare Verbesserung!
Milchbad und Co gehören ab sofort zu meiner wöchentlichen Nagelfolien-Wechsel-Routine.
Danke!
Das freut mich sehr. Und immer dran denken: Pflegen ist wie Rudern gegen den Strom. Sobald man damit aufhört, treibt man zurück. 😉
Dank deiner Ratschläge habe ich mich ohne Angst vor Schäden an den Nägeln (wegen dem Klebstoff usw.) an das Kleben herangewagt.
Vielen Dank für Dein Feedback. Wichtig ist halt immer: Nägel sind immer individuell. Die hier gezeigten Pflegetipps haben mir bei meinen Nägeln geholfen. Gerade bei Unterlack oder Ablöseverfahren ist es aber immer wichtig, diese auf die Bedürfnisse des eigenen Nagels abzustimmen. 😉 Wenn du also Fragen oder Probleme mit einzelnen Produkten oder Schritten hast, melde dich gern.
Danke für dieses tolle Video. Ich nutze deine Tipps seit einigen Wochen und bin begeistert.
Prima, das freut mich.
Seit ich deine Tipps verfolge und einhalte, liebe Diana habe ich wunderschöne Nägel bekommen. Dankeschön ❤️
Daggi P Das freut mich sehr, liebe Daggi 🤗
Danke Diana. Tolle Tips und Video! Heute gleich eingekauft und umgesetzt. Ab jetzt nur noch so!
Liebe Claudia, ich wünsch dir viel Spaß beim nachmachen und pflegen. Vielleicht magst du auch noch einmal in das FAQ-Video reinschauen... da gibt es noch mehr Wissenswertes rund um das Milchbad und das Nagelwachstum. 😉
Deine Tipps sind wirklich unbezahlbar und einfach mega toll 😊👍 vielen Dank für das tolle Video!
Jeannette Prugger Das freut mich sehr!
Vielen Dank für das tolle Video! Hab viel dazugelernt und das Milchbad tut meinen Nägeln richtig gut 🥰
Haagilein92 Das glaub ich dir... ich liebe auch das Milchbad. 🥰
Echt schickes Video! ;-) Bist ja die totale Nagel-Expertin!
Dankeschön 🥰
Danke für die tollen Tipps und die gute Erklärung
Vielen lieben Dank für Dein Feedback 😘
Ein sehr schönes Video, habe danach eingekauft und die Schritte befolgt und bin begeistert vom Ergebnis 😍 auch deine Stimme finde ich super angenehm dazu 😊😊
Vielen lieben Dank 🥰 Wichtig ist, das Milchbad immer nach dem Entfernen der Folien anzuwenden... Du wirst begeistert sein. 🤩
Danke für deine tollen Tipps! Meine Nägel werden besser❤
Das freut mich sehr für dich 🤗
Tipp: Wer mit der Calcium Milk nicht zurecht kommt, kann auch jeden anderen Unterlack nutzen. ;-) Aus Erfahrungen anderer Anwenderinnen weiß ich, dass die Essie Reihe „Treat Love&Color“ gut funktioniert.
Alternativen zum Mandelöl sind: Olivenöl, Kokosöl (Achtung härtet nach dem Erkalten aus - bitte nicht in den Ausguss geben), Argan- oder Aprikosenöl. Auch Babyöl bzw. Massage-Öle sind reichhaltig und pflegend - sie sollten aber kein Mineralöl enthalten (erkennbar an Begriffen wie: Mineral Oil, Vaseline, Petrolatum, Paraffinum Liquidum, Paraffinum Subliquidum, Cera Microcristallina, Microcrystalline Wax, Ozokerit oder Ceresin).
Huhu, ich habe jetzt aufgrund mangelnden Geschicks Calcium Nagelstift verwendet und nutze einen Antisplit Basecoat, da meine Fingernägel gerne in Puzzleteile zerfallen. Ist das so auch ok?
Hallo Viola,
das kommt auf deine Nagelstruktur an. Sind sie dünn und fein und splittern deshalb schnell, dann kannst du einen Antisplit-Lack durchaus nutzen. Sind die eher fest u. spröde und brechen deshalb schnell dann solltest du eher auf einen mit Keratin angereicherten Pflegelack zurück greifen. Dazu kommt, dass manche Folien unterschiedlich mit den Unterlacken reagieren... da kann man sich dann nur durchtesten.
Dankeschön! 😊 Ja, meine Fingernägel sind weich. Dann probiere ich es damit.
Wo bekomme ich diese Nagelmilch?
@@h.f.59 Die brauchst du nur bei weichen Nägeln. Gibt es bei Rossmann. Ein normaler Unterlack tut‘s auch.
Danke für deine tollen Tips! Ich habe mir heute direkt die Calcium Milk besorgt und aufgetragen. Kann man auf diese (nach entsprechender Trocknungszeit) eigentlich problemlos einen Base Coat und anschließend die Folien aufbringen oder sollte man nach der Milk lieber einige Tage damit warten?
Die CalciumMilk kannst du - wenn du weiche Nägel hast - direkt als BaseCoat nutzen. Dazu trägst du am besten 2 Schichten auf, damit der Nagel gut geschützt ist. Du kannst aber auch eine Schicht normalen BaseCoat oder Rillenfüller auftragen - je nach Beschaffenheit deiner Nägel.
Juhuu, ich habe deinen Kanal durch die Seite von Maniko entdeckt.
Ich habe an dem einen Finger gar keine Nagelfalz (mehr?)
Kann ich die Nägel dann trotzdem so pflegen?
Hallo Veronika,
was genau meinst du denn, dass du dort keine Falz mehr hast?? Ist dies Unfall- oder Krankheitsbedingt so?
Ich hatte an der Stelle als Kind schlimme Warzen.
Man kann fast den Nagel der Länge nach an der Seite sehen und sieht dicker aus als der Rest vom nagel.
Also der Teil den man sonst eigentlich nicht sieht 😅
@@veronikawatzina1813 Vorweg: ich bin keine Dermatologin u. kann nur aus meiner Erfahrung berichten. Auch habe ich deinen Nagel nicht gesehen. Aber: wenn du ihn normalerweise waschen u. baden kannst, spricht nichts gegen das Milchbad. Wenn dein Nagel an der Stelle keine schützende Falz hat, würde ich aber auf den Nagelhauterweicherstift verzichten u. auch die Lacke nicht komplett bis zum Rand auftragen, damit Dir nichts unter den Nagel kommt. LG
Hast du eigentlich eine neue Lieblings Cuticle Cream jetzt wo es die von essence nicht mehr gibt? Hab keine gefunden die alle von dir genannten Inhaltsstoffe enthält 😢
Ich hatte mich noch rechtzeitig eingedeckt. Aber ich werde mal auf Suche gehen u. dann hier berichten!
@@Loewen-Art cool danke 😍😍
Zweimal angewendet. Kein splittern der nägel und weiche nagelhaut ohne dass ich sie "wegbeissen" kann. Kannst du bitte nochmals die Pflege lacke angeben?
Lacke die Keratin enthalten gehen gut - z. B. Manhatten Keratin BaseCoat oder (mein persönlicher Favorit) ist der Rival me - KeratinBase.
Wenn dein Nagel Calcium benötigt, dann kannst du auch die CalciumMilk von TrendItUp nutzen.
Ein ganz tolles Video, aber gibt es eine vegane Alternative?🙈
Schau mal in mein FAQ Video - da stelle ich ein paar Alternativen vor, nenne aber auch die fehlenden Bestandteile. 😉
Super video! :) aber warum macht man die nagelhaut denn weg? Du meintest ja, dass sie den nagel versiegelt und schützt! :o
Nur bereits trockene u. abgestorbene Teile werden entfernt. Je häufiger ein Pflegebad gemacht wird, desto seltener kommt der Entfernerstift zum Einsatz... dann wird sie nur vorsichtig zurück geschoben, um keinen Lack dran kommen zu lassen.