SIEBTRÄGER ESPRESSOMASCHINEN REINIGUNG - Alles was du wissen musst! II BARISTAS BASIC - 5 / 5
Вставка
- Опубліковано 6 лют 2025
- Sauber macht lustig - oder?! Naja, da das im persönlichen Ermessen liegt, hoffe ich, wir können uns darauf einigen: In jedem Fall ist Sauberkeit gerade beim Kaffeegenuss ein wichtiges Thema! Deswegen gehen wir heute im fünften und letzten Video der Baristas Basics Reihe auf die Reinigung der Siebträgermaschine ein.
Dieses Thema ist im Übrigen auch eines der häufigsten Rückfragen beim Kauf einer Siebträgermaschine. Also in diesem Sinne - kommt mit und schaut euch zusammen mit mir die einzelnen Schritte an. Über Rückspülen, Duschen- und Dampflanzenreinigung stellen wir sicher, dass euer Genuss auch weiterhin nicht getrübt werden kann!
Habt auch ihr eine besondere Routine zur Reinigung euerer Siebträgermaschine?
... So viel sei verraten: Es ist bei weitem nicht so kompliziert und aufwendig, wie man vielleicht vermutet.
Ich würde fast sogar sagen, es ist einfacher und intuitiver als bei so manch' einem Vollautomaten. Was meint ihr? :)
- - -
Unser Shop:
brewspire.com/
- - -
Music from Uppbeat (free for Creators!):
uppbeat.io/tra...
License code: RABNBZ4GJ62GFCBW
- - -
Brewspire GmbH 2024
Danke für Euer Video und den informativen Inhalt - als Ergänzung hätte ich noch anzumerken, dass man die Dusche aus der Brühgruppe z.B. mit einem Kaffeelöffel heraushebeln kann, um das Duschsieb dann ebenfalls in der Reinigungslösung zu baden 😊
Vielen Dank für das Video. Lässt keine Fragen mehr offen! :)
danke dir!! :)
ich würde anstelle Tablette gleich Pulver empfehlen, dass löst sich eigentlich vollständig auf und bei der Rückspülung dann 10mal mit und 10mal ohne ist man auf sicherer Seite. Parallel löst man das Pulver auch im heissen Wasser in einem kleinen Behälter auf und kann die Siebträgerelemente direkt reinlegen. Milchdüse wiederum mit einem Milchreiniger "durchdüsen" und fertig.
Ansonsten gibt es auch noch für Mühlen entsprechende Reinigungspulver die man bequem einsetzen kann, wenn man nicht jedesmal die Mühle auseinanderbauen möchte.
Danke dir für deinen Input! :)
Gehe ich so auch mit - wobei man auch mit den Reinigungspulvern hin und wieder mal in die Mahlkammer schauen sollte :)
PS: Mit den Edelstahlsiebträgern erledigt sich das mit dem einlegen ja dann auch dank spülmaschineneignung!
@@teambrewspire7359 Aber bei Geschirrspüler unbedingt die Griffe entfernen... 😀
Was übrigens nicht in den Geschirrspüler darf ist ein Puck Screen. Ich hab neuerdings einen im Einsatz und fand das bisher eher blöde/amateurhaft, aber nachdem ich gesehen hatte, dass sogar Leute mit einer fast 10.000,- EUR Maschine einen nutzen, hab ich es auch mal getestet und muss sagen, es lohnt sich. Nicht nur weil der Brühkopf sauberer bleibt, sondern teilweise ist die Extraktion sauberer/besser. Vor allem, wenn aufgrund des Mahlgrads nach dem Tampen der Abstand im Sieb nach oben mal mehr Luft bekommt.
Hallo, toller Kanal und schon viel gelernt als Anfänger. Gibts auch eine Entkalkungsanleitung anhand der Lelit Mara X❓
Danke dir! was zum beispiel würde dich dabei besonders itneressieren? :)
@@teambrewspire7359 das Thema entkalken ist immer noch ein Thema wo es viele Meinungen darüber gibt. Z.B Entkalker. Manche Sagen Zitronensäure wäre perfekt dafür,auch für Messing( z.b ECM Entkalker besteht aus Zitronensäure und Weinsäure)andere Meinungen sagen Hände weg, greift das Messing an wodurch man das Zeug dann im Kaffee hat. Ist ein sehr umstrittenes Thema finde ich, und ich rede eigentlich nur vom vorbeugenden Entklaken, wenn das Ding einmal voller Kalk ist dann gibt’s nur noch das Service in der Werkstatt,ansonsten hat man den Kalk ja im ganzen System.
Danke für deine Antwort @@lexxxlexxx664 ! Ja zu dem Thema werden wir auch nochmal ein Video machen .. das ist natürlich diffizil! Bisdahin würde ich sagen: Kalkarmes Wasser rein und garnicht erst in die Bredouille kommen! :)