Wenn man die Verbindung löst und etwas an der Verrohrung verändert wird, dann steckt der Klemmring ja immer noch an dem Rohr. Kann man den noch irgendwie abnehmen oder muss man den dann neu kaufen? Es gibt unterschiedliche Hersteller von diesen Klemmring-Verschraubungen: Im Globus sind das Cornat-Klemmringverschraubungen und bei AMAZON steht z.B. MS-Klemmringverschraubungen. Die Klemmringe sehen optisch gleich aus. Sind die Klemmringe kompatibel ?
Hallo! Ich habe ein ganz ähmnliches Problem: Viessmann-Solarthermie mit Hochleistungsvakuum-Röhrenkollektor. An der höchsten Stelle der Anlage befindet sich ein Luftabscheider, der per Klemmring mit den zu- und abführenden Kupferrohren verschraubt ist. Der Luftabscheider ist 20 Jahre alt, undicht und die Klemmringmutter im ableitenden Strang ist gerissen und auch dort undicht. Neuer Luftabscheider ist gekauft. Problem: Die Mutter kann nicht tauschen, da der Klemmring das verhindert. Die Klemmringe lassen sich nach meiner Info nicht entfernen. IST DAS RICHTIG????? Wenn ja, muss ich das Kupferrohr absägen. Aber im Abstand von 2 cm von der Mutter ist ein 90°Bogen im Rohr. Reicht dieser Platz überhaupt aus, um einen neuen Klemmring zu montieren?
Also das Rohr hat sich hier im Beispiel gedreht. Zusätzlich ist es ein Kupferrohr und nicht wie behauptet ein Edelstahl Rohr. Unterm Strich leider keine Gute Präsentation. Mindestens an einem Montieren Rohr hätte es gezeigt werden sollen, da es keiner auf der Baustelle im Schraubstock montieren kann...
Hatte super geholfen
Wenn man die Verbindung löst und etwas an der Verrohrung verändert wird, dann steckt der Klemmring ja immer noch an dem Rohr. Kann man den noch irgendwie abnehmen oder muss man den dann neu kaufen? Es gibt unterschiedliche Hersteller von diesen Klemmring-Verschraubungen: Im Globus sind das Cornat-Klemmringverschraubungen und bei AMAZON steht z.B. MS-Klemmringverschraubungen. Die Klemmringe sehen optisch gleich aus. Sind die Klemmringe kompatibel ?
Hallo! Ich habe ein ganz ähmnliches Problem: Viessmann-Solarthermie mit Hochleistungsvakuum-Röhrenkollektor. An der höchsten Stelle der Anlage befindet sich ein Luftabscheider, der per Klemmring mit den zu- und abführenden Kupferrohren verschraubt ist. Der Luftabscheider ist 20 Jahre alt, undicht und die Klemmringmutter im ableitenden Strang ist gerissen und auch dort undicht. Neuer Luftabscheider ist gekauft.
Problem: Die Mutter kann nicht tauschen, da der Klemmring das verhindert. Die Klemmringe lassen sich nach meiner Info nicht entfernen. IST DAS RICHTIG?????
Wenn ja, muss ich das Kupferrohr absägen. Aber im Abstand von 2 cm von der Mutter ist ein 90°Bogen im Rohr.
Reicht dieser Platz überhaupt aus, um einen neuen Klemmring zu montieren?
Also das Rohr hat sich hier im Beispiel gedreht. Zusätzlich ist es ein Kupferrohr und nicht wie behauptet ein Edelstahl Rohr.
Unterm Strich leider keine Gute Präsentation. Mindestens an einem Montieren Rohr hätte es gezeigt werden sollen, da es keiner auf der Baustelle im Schraubstock montieren kann...
Das Rohr hat sich nicht mitgedreht? Ne viertel Umdrehung fast, würde ich sagen
Pro trick : watch movies at Flixzone. I've been using it for watching a lot of movies during the lockdown.
@Erik Royce yup, I have been watching on flixzone for years myself :)
@Erik Royce Yup, I've been using flixzone for since november myself =)
@Erik Royce Definitely, have been watching on flixzone for months myself :D