Kein Boot ohne Kiel # Bootsbau Teil 6

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 1 лют 2025

КОМЕНТАРІ • 43

  • @DietersWorkshop
    @DietersWorkshop 10 місяців тому +1

    Hallo Matthias. Coole Vorrichtung 👍👍👍 Ich freue mich auf das nächste Video 😉 Mein größtes Projekt, war das Kinderzimmer, welches wir gebaut haben, mit Hochbett, Schränken und Schreibtisch😊 LG Dieter

    • @mit-mach-werkstatt
      @mit-mach-werkstatt  10 місяців тому +1

      Hallo Dieter, davon meine ich das eine oder andere Video gesehen zu haben. Wie lange hast du dafür gebraucht? Lg Matthias

    • @DietersWorkshop
      @DietersWorkshop 10 місяців тому +1

      @@mit-mach-werkstatt ich meine, so 6 bis 8 Tage

  • @Heimwerker.
    @Heimwerker. 10 місяців тому +1

    Immer wieder schön anzusehen, wie genau du arbeitest.

    • @mit-mach-werkstatt
      @mit-mach-werkstatt  10 місяців тому

      Das mit dem genauen Arbeiten liegt an meiner Angst davor einen Fehler zu machen. Lg Matthias

  • @kajakandoutdoor
    @kajakandoutdoor 9 місяців тому +1

    👍 Ich bin gespannt auf das fertige Boot, also bitte durchhalten Matthias 😂
    LG

    • @mit-mach-werkstatt
      @mit-mach-werkstatt  9 місяців тому

      Auf das fertige Boot bin ich auch gespannt. Lg Matthias

  • @rudisholzideen
    @rudisholzideen 10 місяців тому +1

    Servus Matthias, eine interessante Vorrichtung, meine größten Projekte waren die Küche und der Schrank mit Sekretär. Da es meine ersten Clips waren, sind es zwar nur Dia Shows, die Arbeit was drin steckt kann man sich denken. LG Rudi

    • @mit-mach-werkstatt
      @mit-mach-werkstatt  10 місяців тому

      Hallo Rudi, das sind aber auch schon große Projekte. Wie lange hast du an der Küche gebaut? Lg Matthias

    • @rudisholzideen
      @rudisholzideen 10 місяців тому +1

      @@mit-mach-werkstatt Neben der Arbeit, Planung, Einkauf von Material, Fertigung und Einbau ca. sechs bis sieben Monate, dann noch warten auf den Steinmetz (Granitplatte) und Glaser für den Küchenspiegel, nicht mitgerechnet.

  • @michelsbastelkeller371
    @michelsbastelkeller371 10 місяців тому +1

    Guuude, mein größtes Projekt war bisher das bauen der 2 Bücherregale aus Einwegpaletten und der Walnusstisch. Das war schon ganz schön aufwendig, zumal ich bei den Regalen noch keinen Abricht - Dickenhobel hatte. Das nächste was mich erwartet ist das aufbereiten bzw wieder herrichten eines 100 Jahre alten Schrankes. Das wird Mega, da freu ich mich schon riesig drauf.

    • @mit-mach-werkstatt
      @mit-mach-werkstatt  10 місяців тому

      Meinen Respekt, mit Palettenholz habe ich nur einmal gearbeitet. Das war extrem nervig, wenn ich mir dann noch vorstelle das ganze ohne Abrichte usw. zu machen steigt meine Hochachtung nochmal. Das mit dem Schrank hört sich aber auch spannend an. Lg Matthias

    • @michelsbastelkeller371
      @michelsbastelkeller371 10 місяців тому +1

      @@mit-mach-werkstatt ich hatte zu dem Zeitpunkte nur den Triton Dickenhobel.

    • @mit-mach-werkstatt
      @mit-mach-werkstatt  10 місяців тому

      @@michelsbastelkeller371 Trotzdem Respekt. Ich fand es voll nervig die ganzen Nägel raus zu machen und zum Schluss hatte mein Dickenhobel (metabo) mehrere Macken.

  • @leimiswerkstatt
    @leimiswerkstatt 9 місяців тому +1

    Grüss Dich Matthias,
    erstmals eine schöne tolle Werkstatt. Aus sehe ich viele Schablonen. Klasse.
    Bei einem so grossen Projekt stellt sich mir auch immer die Frage, wie bekommt man dies aus der Werkstatt raus???
    Grosses Projekt war bei mal: ein Badezimmer, Vorzimmerschrank und Gaderobe.
    Daumen hoch
    lg Peter

    • @mit-mach-werkstatt
      @mit-mach-werkstatt  9 місяців тому +1

      Hallo Peter, freut mich wenn dir meine Werkstatt gefällt. Meine Werkstatt hat noch direkt angrenzend eine Garage, dort werde ich das Boot bauen bzw. habe gerade damit begonnen dort alles aufzubauen. Für mich ist es immer Herausfordernd motiviert zu bleiben.
      Lg Matthias

    • @leimiswerkstatt
      @leimiswerkstatt 9 місяців тому +1

      @@mit-mach-werkstatt Ah danke für die Info bezüglich der Werkstatt. Ja motivation ist alles. Ist aber auch manchmal bei kleinen Projekten so, dass man sich motivieren muß. *ggg* Zumindestens geht es mir so. manchmal. lg Peter

  • @WoodworkerSG
    @WoodworkerSG 9 місяців тому +1

    Krasses Projekt auf jeden Fall. Bin gespannt. Ich schiebe solche Großen Projekte immer vor mir her. Weil mich das echt nervt wenn ich was angefangen habe und kann es dann aus Zeitmangel nicht weiter bauen.

    • @mit-mach-werkstatt
      @mit-mach-werkstatt  9 місяців тому +1

      Danke für dein Feedback. Das mit dem Zeitmangel kann ich gut verstehen. Bei einem solch großen Projekt stehen gerade viele Dinge hinten an. Lg Matthias

  • @peters-bastelkeller
    @peters-bastelkeller 10 місяців тому +1

    Hallo Matthias, das ist ja der Hammer was du da machst.💪👍
    Hast du den Beruf erlernt?
    Ich habe leider noch keine großen Projekte gemacht, ist leider auch nicht möglich.
    Bin gespannt wie es weiter geht.🤔
    LG Peter👋

    • @mit-mach-werkstatt
      @mit-mach-werkstatt  10 місяців тому +1

      Arbeite als Sozialpädagoge, wäre aber gerne Bootsbauer geworden. Ist aber mit Abstand mein größtes Projekt bzw. Boot. Lg Matthias

  • @Holzschnuffler
    @Holzschnuffler 10 місяців тому +1

    Etwas kleiner, aber mit den gleichen Alu Profilen werde ich demnächst mir ein paar Vorrichtungen bauen.

    • @mit-mach-werkstatt
      @mit-mach-werkstatt  10 місяців тому

      Na da bin ich ja mal gespannt was du vor hast. Nehme mal an es wird eine Konstruktion oder Regalsystem für deine Wand da die ja nicht so stabil ist. Lg Matthias

    • @Holzschnuffler
      @Holzschnuffler 10 місяців тому

      @@mit-mach-werkstatt Tatsächlich nicht, aber keine schlechte Idee mache ich mir mal Gedanken drüber.

  • @heinermeyer-klamroth7895
    @heinermeyer-klamroth7895 10 місяців тому

    Moin Matthias Warum verleimst (EP-Harz) du den Kiel nicht aus drei oder besser fünf Schichten? Bei fünf Schichten braucht man auch nicht viel Theater mit den Schäftungen machen. Mein größtes Projekt(bootsbautechnisch) war mein 8.7m Stahlsegelboot-Van de Stadt 29 Seadog, Stahlrumpf aber Bootsbausperrholz für Deck, Deckshaus und Cockpit. Deck und Cockpit mit Teakstabdeck(10mm), hat laaange in der Gartenwerft gestanden(20J) und wird von mir seit 15 Jahren gesegelt.
    Zwei Renovierungen und Umbauten älterer Siedlungshäuser brauchen eben auch ihre Zeit----nebenbei.

    • @mit-mach-werkstatt
      @mit-mach-werkstatt  10 місяців тому +1

      Danke, für den Tipp mit der Lamellenverleimung. Kommt leider zu spät, aber ich bin da einfach nicht drauf gekommen. Du hast aber vollkommen recht, wäre viel haltbarer und besser gewesen. Lg Matthias

  • @beamtenwerkstattbennoveith
    @beamtenwerkstattbennoveith 10 місяців тому +1

    Ich bin ja immer noch begeistert als "nicht-Bootsbauer" ein solches Projekt zu realisieren. Ich baue Möbel auch nicht immer einfache aber dein Projekt würde ich nicht machen. Gruß aus Ostfriesland

    • @mit-mach-werkstatt
      @mit-mach-werkstatt  10 місяців тому

      Hab heute zu meiner Frau gesagt, dass ich vor ein paar Jahren es mir auch nicht zugetraut hätte. Das größte Problem ist für mich, dass es quasi keine 90 Grad Winkel gibt und die Komplexität des Projektes. Lg Matthias

  • @Holzschnuffler
    @Holzschnuffler 10 місяців тому +1

    Nette Werkstatt

    • @mit-mach-werkstatt
      @mit-mach-werkstatt  10 місяців тому

      Ja, bin ich echt stolz drauf. Hab vor acht Jahren ohne eine einzige Maschine gestartet. Hab zwei Anläufe gebraucht, bis ich eine Idee hatte, die Maschinen zu bekommen ohne privates Geld reinzustecken. Lg Matthias

  • @Old_Man-Maik_Zimmermann
    @Old_Man-Maik_Zimmermann 10 місяців тому +1

    Bin nur am Staunen. Willst du dann in die Massenproduktion übergehen?

    • @mit-mach-werkstatt
      @mit-mach-werkstatt  10 місяців тому

      Nee, ich fürchte dann lässt sich meine Frau scheiden. Hat sie eben gesagt, als sie deine Nachricht gelesen hat. Lg Matthias

    • @Old_Man-Maik_Zimmermann
      @Old_Man-Maik_Zimmermann 10 місяців тому

      @@mit-mach-werkstatt Na das will doch keiner! Vernünftige Frau!

  • @michel4765
    @michel4765 8 місяців тому

    Hallo Matthias! Meine Güte, mit den Kosten für das Material, welches Du für Hilfskonstruktionen (Helling) verballerst, baue ich Dir zwei Rümpfe eines zeitgemäßen Designs. Wie hast Du es hinbekommen 25 mm Fehlerdifferenz in den Rocker einzubauen??? Hat Tante Festo schief gesägt?

    • @mit-mach-werkstatt
      @mit-mach-werkstatt  8 місяців тому

      Hallo, die Kritik an der Konstruktion für die Helling kann ich sehr gut verstehen. Allerdings hat die mich gar nichts gekostet, da die Alubauteile aus einem ganz anderen Projekt stammen. Somit hätte mich die Helling deutlich mehr gekostet wenn ich auf die sonst üblichen Materialien gegangen wäre. Bei den 25 mm handelt es nicht um einen Fehler, sondern um die Differenz die durch die Verlängerung der Strecke auf Grund des Rocker im Verhältnis zu einer geraden entsteht. Man hätte diese Verlängerung auch mit einer Segmentbogenberechnung nachvollziehen können, aber ich wollte die Helling halt eh mal aufbauen und sehen ob das mit meinen Resten aus Alu überhaupt geht.
      Danke für deine Fragen. Wahrscheinlich hätte ich erwähnen sollen, dass es sich bei den 25mm um die Verlängerung aufgrund des Kielsprungs geht und die Helling aus kostenlosen Resten anderer Projekte besteht.

  • @CW-fd5cy
    @CW-fd5cy 9 місяців тому +1

    Mache tatsächlich gerade das gleiche

    • @mit-mach-werkstatt
      @mit-mach-werkstatt  9 місяців тому

      Super, sehr interessant. Was für ein Boot baust du? Lg Matthias

    • @CW-fd5cy
      @CW-fd5cy 9 місяців тому

      @@mit-mach-werkstatt auch einen Pirat. Woher kommst du?

    • @mit-mach-werkstatt
      @mit-mach-werkstatt  9 місяців тому +1

      @@CW-fd5cy Ich baue ja nicht direkt einen Pirat, sondern wandeln den an ein paar Stellen ab und passe den meinen Bedürfnissen an. Komme aus einem kleinen Dord in der Nähe von Marburg und du?

    • @CW-fd5cy
      @CW-fd5cy 9 місяців тому

      @@mit-mach-werkstatt Achso. Komme aus Bielefeld

    • @mit-mach-werkstatt
      @mit-mach-werkstatt  9 місяців тому

      @@CW-fd5cy Hatte echte Probleme bei der Materialbeschaffung. Die Lärcheplanken musste ich schuften indem trotzdem ist Qualität echt schlecht und die Planken reichen kaum.