Notebook ist zu langsam - Prozessor taktet nicht hoch - Intel Turbo Boost schneller machen

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 16 жов 2018
  • Zuschauer schickt kostenlosen PC mit Games ► • Zuschauer schickt kost...
    Zuschauer verschenkt 2000 Euro Gaming Laptop ► • Zuschauer verschenkt 2...
    Das Dell Alienware-Notebook hier im Video funktioniert soweit mit Windows 10 sehr gut, ist aber oft bis meistens sehr langsam. Mit der kostenlosen Software CPU-Z kann man den Prozessor prüfen und die Bus-Geschwindigkeit, den Multiplikator und die effektive „Core“-Geschwindigkeit anzeigen lassen.
    Bekommt das Laptop oder das Notebook nicht genügend Strom oder wird zu heiß, dann wird die Core-Geschwindigkeit durch die Intel Turbo Boost-Technology automatisch reduziert und der Intel-Prozessor läuft mit dem niedrigsten möglichen Takt (Multiplikator).
    Davon bekommt der Anwender von Windows 10 (auch Windows 7 und 8) aber oft nichts mit. Der Rechner wird plötzlich langsamer, ohne dass das dem Benutzer durch das Betriebssystem mitgeteilt wird. Auch gibt es lt. Intel keine Software, mit der der Benutzer den Takt selbst einstellen könnte.
    Bei dem Gaming-Laptop hier im Video ist es ein defektes Netzteil, welches zu einem reduzierten und langsamen Takt (ca. 800MHz) führt. Das Netzteil funktioniert augenscheinlich, allerdings kann das Notebook die Leistungsdaten des externen Notebook-Netzteils nicht abfragen und schaltet sich so in einen „sicheren“ Energiemodus mit reduzierter Leistung. Allerdings auch nicht immer, sondern nur sporadisch.
    Das Notebook im Video wurde von einem Zuschauer gespendet. Wenn Ihr einen Rechner, ein Notebook oder andere Hardware für ein Video spenden wollt, dann schreibt einfach eine Email mit ein paar Fotos an diese Email-Adresse ► tuhlteim.de/impressum
    Alte Notebooks muss man nicht entsorgen!
    Windows 10 rettet uraltes Notebook vorm Schrott - 11 Jahre sind kein Problem ► • Windows 10 rettet ural...
    CPU-Z und HW-Monitor könnt Ihr hier runterladen (Quicklinks) ► tuhlteim.de
    Die Intel Turbo-Boost-Technologie ► de.wikipedia.org/wiki/Intel_T...
    DM 2000,- für einen 15“-TFT-Monitor ► • DM 2000,- für einen 15...
    Tuhl Teim DE Druckertestseite zum Ausdrucken ► tuhlteim.de/?p=10711
    PC defekt - geht nicht an - Bildschirm bleibt schwarz - Reparaturanleitung [mit Video] ► tuhlteim.de/?p=4308
    PC zusammenbauen - Schritt für Schritt - eigenen Rechner bauen - Anleitung [mit Video] ► tuhlteim.de/?p=8970
    Geheimer Zähler macht Drucker zu Schrott - geplante Obsoleszenz ► • Neue Tintenstrahldruck...
    Windows 10 friert ein - Ruckler Hänger Aussetzer beseitigen bei Spielen ► • Windows 10 friert ein ...
    Fortnite auf altem Schrott-Notebook spielen im C64 Grafiklook ► • Fortnite auf altem Sch...
    Aufregende Computerspiele aus Büchern ... Abtippen ► • Aufregende Computerspi...
    High End Gaming Notebook 1995 für 6897,- mit DOS - Windows 3.11 ► • High End Gaming Notebo...
    Festplatte mit 14.365 privaten Fotos auf Ebay gekauft ► tuhlteim.de/?p=9924
    PC aus der Vergangenheit - Toprechner 1995 Originalzustand - Pentium 75 DOS + Windows 3.11 ► • PC aus der Vergangenhe...
    PC vom Schrott - AMD 3.5GHz 8GB SSD - kostenlos in 15min reparieren ► • PC vom Schrott - AMD 3...
    So bitte nicht - Computerfund unter freiem Himmel - Retro PC retten vorm Müll ► • So bitte nicht - Compu... [UA-cam]
    PC aus der nassen Gruft - 25 Jahre alter Windows-PC mit Rostschaden ► • PC aus der nassen Gruf...
    Tuhl Teim DE - über 400 Videos ► goo.gl/pfDG1i
    Tuhl Teim DE hier kostenlos auf UA-cam abonnieren ► goo.gl/JJt8UC
    ▼ ▼ ▼ WEITERE VIDEOS ▼ ▼ ▼
    Klickt auch einfach hier auf die Webseite von Tuhl Teim DE ► tuhlteim.de
    Dort findet Ihr weitere Videos und Reparaturanleitungen mit Fotos, die es nur exklusiv auf dieser Webseite gibt und nicht auf dem UA-cam-Kanal.
    Klickt hier für die UA-cam-Kanalhauptseite ► / @tuhlteimde
    Dort findet Ihr noch hunderte weitere IT-Videos und da ist mit Sicherheit auch eins für euch dabei.
    Wenn Ihr noch Fragen habt, könnt Ihr diese auch gerne in den UA-cam-Kommentaren unter dem Video posten. Ich antworte euch gerne darauf.
  • Наука та технологія

КОМЕНТАРІ • 354

  • @TuhlTeimDE
    @TuhlTeimDE  2 роки тому +2

    🟢 Besucht mal Tuhl Teim DE mit über 380 Tutorials 👉 tuhlteim.de
    🟢 Das Tuhlteim-Pedia Hardwarearchiv aus über 30 Jahren 👉 tuhlteim-pedia.de
    ▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀ ▀ ▀ ▀ ▀ ▀ ▀

  • @ItzTiimo
    @ItzTiimo 5 років тому +12

    Hgw zu 50k Abos :) deine Videos sind aber auch gut

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  5 років тому

      Danke - schön, dass die Videos gefallen

  • @zv2606
    @zv2606 5 років тому +16

    Beindruckend welche Arbeit Du dir machst. Respekt ...

  • @FranklinClinton1
    @FranklinClinton1 5 років тому +1

    Sehr interessant, ich warte auf das neue Video, also echt super Unterhaltung bitte weiter so und mehr davon 👍

  • @TheRaxikus
    @TheRaxikus 5 років тому +2

    Finde auch, dass deine Videos sehr lehrreich sind.... weiter so....

  • @oliverhaberle3284
    @oliverhaberle3284 5 років тому +1

    Tolles Video,
    wie immer Super informativ 😊

  • @RetroPioneer
    @RetroPioneer 5 років тому +2

    Hallo lieber Kollege, wieder eine schöne Fortsetzung zu dem Notebook. Prima, dass du nicht aufgegeben hast. So ein Notebook ist immer eine wesentlich größere Herausforderung als ein Festrechner. Vielleicht glückt dir ja noch die Instandsetzung. Ich kann solche Sachen aber auch nicht dem Elektroschrott zuführen und habe auch schon dass eine oder anderer gerettet. ;-) Viele Grüße von deinem UA-cam-Kollegen RetroPioneer

  • @dasmusikradio
    @dasmusikradio 5 років тому +1

    wieder was gelernt . :) du hast immer gute viedeos weiter so :)

  • @timekseckzfunf6528
    @timekseckzfunf6528 3 роки тому

    Erste mal das ich mir so ein Video geben kann.. Gut Detailliert.. Und was gelernt danke...

  • @BuffinoAH
    @BuffinoAH 2 роки тому

    Vielen Dank!
    Ich habe lange gesucht und wäre nie darauf gekommen, den Fehler in den BIOS-Einstellungen zu suchen.
    Also: Default geladen und der Prozessor taktet wieder hoch. Das HP-Probook war vorher nur mit viel Geduld benutzbar.
    Ich habe das Gefühl, dass das Problem nach einem kürzlich stattgefundenen BIOS-Update aufgetreten ist.
    Wie auch immer - ich bin sehr froh über den Tip, über dieses Video.

  • @terbenistlol6367
    @terbenistlol6367 5 років тому +1

    Top Video! Wundert mich echt das die CPU mal hoch taktet mal nicht aber scheint ja am Netzteil zu liegen. Freue mich aufs nächste Video!

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  5 років тому

      Das liegt wahrscheinlich an Systemprozessen im Hintergrund

    • @terbenistlol6367
      @terbenistlol6367 5 років тому

      @@TuhlTeimDE und deshlab funktioniert es mal und mal nicht?

  • @nesyta1749
    @nesyta1749 5 років тому +1

    Also ich muss sagen, deine Video sind echt unterhaltsam.

  • @Trio_Infernale32
    @Trio_Infernale32 5 років тому +6

    Der Akku war ja ausgelaufen, vielleicht hat das Netzteil dadurch einen Schaden erlitten? Ich finde es aber schade das bei so einem Notebook an der Hülle gespart wurde. Danke für das gute Video und Glückwunsch zu den 50.000.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  5 років тому

      Danke - schön, dass es gefällt

  • @thehydra9213
    @thehydra9213 5 років тому +1

    Danke für deine Videos bringst die meissten Leute weiter

  • @eugenbrecht3246
    @eugenbrecht3246 5 років тому +4

    sehr schön bitte weiter so

  • @lontsch
    @lontsch 4 роки тому

    Vielen Dank für deine tolle Videoerklärung. Schade dass ich Dein Video nicht schon vor 3 Tagen gefunden habe. Ich hatte mit einem HP Elitebook das gleiche Problem und habe mich zuerst mit allen anderen Bauteilen beschäftigt. Schlussendlich war auch bei meinem Notebook das Netzteil der Flaschenhals.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  4 роки тому

      Ansonsten hat's hier noch weitere Videos zu Notebooks 👉 ua-cam.com/channels/CXFKQimXJEC-E2evTDwT9g.htmlsearch?query=notebook

  • @Borasator
    @Borasator 5 років тому +22

    Wir haben heute ein 240W Dell Netzteil inkl. Laptop auf den Wagen zum Verschrotten geworfen. Ich kann das Netzteil morgen gerne wieder rausnehmen und dir dann schicken. Dann musst du keins kaufen.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  5 років тому +1

      Das Netzteil für den DELL hat die Nummer "GA240PE1-00" mit 19,5V und 12,3A (also richtig viel Leistung). Wenn Du eins hast, dann melde dich mal ► tuhlteim.de/impressum

    • @HeikoHueller
      @HeikoHueller 5 років тому +1

      viel wichtiger ist die DP/N = Dell PartNumber ... fängt mit der Hersteller-Länderkodierung an ... CN-... = China KR-... = Korea usw. ... ich rate mal CN-
      Die nachfolgende Kennung 0FWCRC ist die Teilenummer ... CN-0FWCRC-... sollte als drauf stehen ... oder PA-9E, da es ja eventuell auch andere Revisionen gibt, mit den gleichen technischen Daten. Das Netzteil wurde ja in viel Dell-Serien benutzt. Gerne haben auch die Netzteile mal einen Kabelbruch ... weil die User das Kabel gerne stramm drum rum wickeln ... man kann im BIOS (Adapter Warnings) meist die Netzteilerkennung abschalten ... ich empfehle es aber nicht.
      @Borasator: "verschrottet" ihr noch andere Dell-Hardware? also sowas wie Optiplex, Latitude, Precision, PowerEdge ?

    • @boddenwelle
      @boddenwelle 5 років тому

      Ich möchte bitte das laptop haben

    • @boddenwelle
      @boddenwelle 5 років тому

      Ich möchte das laptop haben

  • @windowserxp1661
    @windowserxp1661 5 років тому +11

    Ein Kunstwerk für den Star:
    T
    TU
    TUH
    TUHL
    TUHLT
    TUHLTE
    TUHLTEI
    TUHLTEIM
    TUHLTEIMD
    TUHLTEIMDE
    TUHLTEIMD
    TUHLTEIM
    TUHLTEI
    TUHLTE
    TUHLT
    TUHL
    TUH
    TU
    T
    Ein in die Länge gezogenes UA-cam- Dreieck

  • @moepmanauto
    @moepmanauto 5 років тому +4

    Meine Frau hat den selben M17X R4 wie ich. Als ich ihr den besorgt habe, wollte ich ihn zuerst mit meinem Netzteil testen und es kam eben auch dieser Fehler. Die Dinger sind wohl auch etwas launisch (beim zweiten Versuch war der Fehler dann weg und kam nie wieder). Aber das es am Netzteil liegt habe ich mir schon gedacht. Allerdings wird beim R4 die Netzteilstärke auch im BIOS auf der Hauptseite angezeigt, beim R3 gibts diesen Punkt offensichtlich noch nicht und der Fehler lässt sich scheinbar erst nach vollständigen zurücksetzten des BIOS entlarven. Hatte vor Jahren mal ein Lenovo mit AMD A10 APU, das war ja der Oberschrott. Bei voller Auslastung (CPU+GPU) war das Netzteil ca. 10W zu schwach und das Ding fing an den Akku als Backup zu nutzen. War dieser dann leer, hat sich die Mühle auch auf Minimaltakt runtergetaktet und mit dem Spielen war es für 2-3h (bis der Akku wieder voll war) vorbei. Das Teil habe ich nach 3 Tagen gleich wieder zurückgeschickt und Amazon auch gleich den Fehler gemeldet (Es wurde dann aus dem Sortiment genommen). Das Prinzip der Netzteilerkennung ist bei Dell nicht unbedingt böse gedacht (Apple z.B. mach es ja auch im Systemprofiler, ist es zu schwach lädt er nicht oder nur langsam und taktet runter bzw. geht wie beim Lenovo den Akku an). Wenn man z.B. ein 140W benutzt aber der Rechner 150W braucht, dann liefert das Netzteil dauerhaft seine Maximalleistung und geht schlichtweg früher kaputt. Ich habe ja nun auch mehrere Notebooks (Ältere für Windows XP oder früher, für alte Spiele und Software, vieles läuft leider nicht im Emulator) und die haben so ziemlich alle wie auch die Dells/Alienwares den selben Netzanschlussstecker, da muss ich auch jedesmal am Boden vom Laptop schauen, welches für welchen ist, damit ich es nicht lynche. Hier noch ein Link für ein Markennetzteil (Nachbau aber ich persönlich hab gute Erfahrung mit Green Cell) www.ebay.de/itm/Netzteil-Ladegerat-fur-Dell-GA240PE100-Dell-GA240PE1-00-Dell-J211H-Laptop/253792731045?hash=item3b1739bfa5:g:ig4AAOSwxJRboMqx:rk:6:pf:0 Die Aufbereitung des Gerätes kann sich durchaus lohnen, die Teile werden bei eBay oder eBay-Kleinanzeigen noch für 500-700€ gehandelt. Hier wäre noch was für die Optik: www.ebay.com/itm/Laptop-Leather-Skin-Cover-Sticker-Protector-for-Alienware-M17X-R3-R4-2012release-/322190731994 mit der Reinigung braucht man an und für sich nicht allzu zimperlich sein, den Softtouchlack bekommt man gut mit z.B. Orangenreiniger ab und das Gehäuse ist überwiegend aus Magnesium mit schwarzer Lackgrundierung. Grüße

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  5 років тому +1

      Den Ärger mit den Netzteilen (AC-Warning) hatte ich schon öfters mit anderen DELL-Notebooks. Ist aber eben nur bei Corei i5 und i7 ärgerlich, da diese beiden sich runtertakten. Bei alten Notebooks kommt ggf. die Meldung und die klickt man weg oder der Akku lädt nicht. Dieses Netzteil auf Ebay hatte ich auch gestern gefunden ... aber wer weiß, was mein Alienware dazu sagt 😊 Gerade jetzt läuft es mal zur Abwechslung mit 900MHz statt 800MHz, warum auch immer

  • @ronnie3626
    @ronnie3626 5 років тому +3

    ich muss jetzt an meinen alten Laptop denken! Ein (HP) Compaq 615 Mit AMD Athlon x2. Das Ding war sehr langsam und wurde gerne mal 80-95 Grad heiß trotz neuer WLP... denn der Lüfter hat erst ab 80 Grad angefangen richtig hochzudrehen. Zum Glück habe ich jetzt einen selbstgebauten Gaming PC :'D

    • @tech-5231
      @tech-5231 5 років тому

      80grad sind kein problem bei einem notebook. bei den meisten intel cpu´s ist die maximale temperatur 105 Grad. das der deswegen jetzt langsam war bezweifle ich. da hat der hersteller des notebooks die lüfterlautstärke niedrig halten wollen und das fenster für die lüftersteuerung nur höher angesetzt solange es innerhalb der vorgaben läuft.

  • @storchennest4812
    @storchennest4812 5 років тому +6

    Lad dir mal das Intel Extreme Utility herunter
    Du kannst deinen Prozessor zwar eigentlich nicht übertakten, kannst aber viele Information auslesen, warum er drosselt, Spannungen und auch Den Turbo Boost ein und ausschalten, mach darüber dann bitte noch ein Video, falls dir die Ideen ausgehen
    Du kannst damit echt viel auslesen!😀

    • @lasevents6734
      @lasevents6734 5 років тому +1

      Ne ich glaube nicht das es funktioniert weil es schon etwas älter das Notebook

    • @lasevents6734
      @lasevents6734 5 років тому

      Und bei mir hatte auch einen Laptop und da ging es nicht und ich ich habe eine Intel i 7 444k glaube ich ich weiß nicht so genau was das für eine CPU ist und ließsich nicht aus lesen

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  5 років тому +2

      Werde ich mal ausprobieren

    • @Computerbastler27
      @Computerbastler27 5 років тому

      @@TuhlTeimDE wenn Daten Signal Bekommen hatte kannst es per BIOS Übertagen dein erstes Video Erinerste dich noch daran Kühlung reis Paste ab mache flüssig Metal drauf wenn dich traust bringt bis zu 20crad bessere Kühlung

  • @Kostahunter
    @Kostahunter 5 років тому +1

    Sehr gutes video👍

  • @kisahomami1994
    @kisahomami1994 8 місяців тому +1

    Hallo Kollege,
    Deine Videos sind echt geil

  • @sebastianscherzer1762
    @sebastianscherzer1762 5 років тому

    Im Bios unter Advanced giebt es ein sub menu "Performance Options Menu" da kann mann den multiplikator einstellen.

  • @J.T.R.023
    @J.T.R.023 5 років тому +1

    Tadaa. Hatte dir ja unter das erste Video geschrieben was so ein defektes Netzteil auslöst bei Dell. Mach es auf mit Glück ist nur die steierleitung ab bzw. Kalte Lötstelle,denn das Netzteil wird unter last sehr heiß... Beim nächsten mal wäre es cool die evtl. Die Kanäle einzublenden 😊😊 würde ich zumindest Megabyte cool finden. Super Video freue mich schon auf die Fortsetzung 😊😊 liebe grüße

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  5 років тому +1

      Anderes Netzteil (gebraucht) ist heute eingetroffen ... Video folgt

    • @J.T.R.023
      @J.T.R.023 5 років тому

      Mega !! :-)

  • @Enrico-Diedrich
    @Enrico-Diedrich 5 років тому +1

    Bei 3:24 sieht man schon den ersten Einbruch, Hammer.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  5 років тому +2

      Das Notebook treibt einen in den Wahnsinn. Eben wieder nach "Nachtruhe" eingeschaltet und es läuft mit 100MHz x 9 und ohne AC-Warning 😬

    • @Track1991
      @Track1991 5 років тому

      @@TuhlTeimDE Bevor du ein neue Netzteil kaufst würde ich folgendes Probieren:
      BIOS File von Dell herunterladen und auf den USB Stick kopieren
      F12 Drückern und Flash BIOS form USB File (oder so Ähnlich heist die Option)
      Ich habe auf der Arbeit auch mit Dell Geräten so tun und manchmal wird das BIOS nicht richtig geflasht und man sieht bei Flashen kurz ein roten Fehler.
      Dann hilfst auch nochmals das BIOS erneut zu Flashen, damit alle Fehlermeldung oder komischen Zustände verschwinden.

  • @VH196D
    @VH196D 5 років тому +1

    @Thul Teim Stell mal bei Energie Option von Ausbalanciert (Aktiv) auf Höchstleistung dann haste auch beim Core Speed den Höchsten
    wert des CPU`s und beim Multiplier haste dann 29 Stehen statt 20 oder 28 und die Werte vom CPU ändern sich auch nicht Ständig.
    Und pass den Virtuellen Arbeitsspeicher an der ist oft zu Niedrig eingestellt bei Windows.
    Wenn du dann noch ein Neues Netzteil dran hast müsstest du eigentlich keine Probleme mehr haben und etwas mehr Leistung
    hat es dann auch und der CPU ist immer im Turbo-modus bzw. hat dann immer die Höchstleistung.
    Ich habe das bisher bei jedem Notebook und PC so gemacht und das Ergebniss war jedesmal sehr gut
    Naja alle Kerne sollten in der Systemkonfiguration auch Aktiviert sein genau so wie der Ram auf Max.
    Und unnötige dinge im Autostart Deaktiviert sein.

  • @ich558
    @ich558 5 років тому +9

    die 2,9Ghz Turbo gelten für nur einen Kern, auf allen 4 Kernen liegt der Turbo bei 2,6 ghz

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  5 років тому

      Gut möglich - da habe ich keine definitive Aussage von Intel gefunden und der Mulitplikator bleibt immer ca. "3x" unter dem Maximum (auch bei anderen getesteten Core i5 / i7)

    • @ich558
      @ich558 5 років тому

      www.notebookcheck.com/Intel-Core-i7-2630QM-Notebook-Prozessor.41482.0.html
      der maximale Boost wird auch nur erreicht wenn die Temperaturen es zulassen. Daher laufen viele Laptops nicht mit dem CPU Takt, den sie eigentlich können müssten

    • @eltrash
      @eltrash 5 років тому +1

      bei 6:25 steht es da: "maximale Einzelkern-Taktfrequenz"

    • @marcel40625
      @marcel40625 5 років тому

      Der Turbo Boost in der ersten Generation macht den Turbo nur auf einem Kern (2 Threads) also nur wenn max. 2 Threads mehr Leistung abrufen läuft der Turbo, daher eigentlich sehr Sinnlos. sobald 3 Threads oder mehr Leistung abrufen, wirds nix mehr. In diesem Fall, hast du glaub die v1.5 quasie, da taktet er alle Kerne (etwas) höher aber der max. Takt geht weiterhin nur bei 2 Threads. Im Bios kannst du gerne mal gucken ob manuel overclocken drin ist, ob das Bios von dem ollen Ding das kann ist mir nun nicht bekannt (Sah aber im Video so aus als wenn es nicht geht). In der Systemsteuerung sollte maximale Leistung (Solang nicht im Akku Betrieb) ausgewählt werden.

  • @panthai272
    @panthai272 5 років тому +1

    Als Kind habe ich gerne die Sesamstraße geschaut, Heute schau ich dafür Tuhl Teim DE! (:

  • @DerUnglaublicheAlk
    @DerUnglaublicheAlk 5 років тому +1

    Der Laptop Akku funktioniert bei diesem Modell im Netzbetrieb wie ein USV...Ergo wird der Akku im Netzbetrieb nicht nur geladen, sonder auch als überwachter Spannungsglätter verwendet. Ist der Akku hinüber und am Ausgang kommt nur noch Schweizer SpannungsKäse an, ist die Spannungsversorgung nicht stabil und der Laptop rennt quasi im Notlauf. Das hatte ich hier zumindest mal mit nem Alienware Lappy. Den Laptop über Netzteil, ohne Akku zu betreiben sollte zwar klappen, ist aber auf langzeit nicht Gesund für das Netzteil, weil die gar nicht dafür ausgelegt sind, so ein Gerät ohne Stützbatterie dazwischen zu betreiben. Das NT kann zwar schon was, aber der Laptop zieht auch gut was ;) Nur mal so als Gedanke...

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  5 років тому +1

      In den DELL-Netzteilen ist ein IC verbaut mit 512Byte, welcher vom Notebook beim Einschalten ausgelesen wird. Mglw. hat dieser IC hier einen Wackelkontakt oder ist (ab und zu) defekt ► www.laptop-junction.com/toast/content/inside-dell-ac-power-adapter-mystery-revealed

    • @DerUnglaublicheAlk
      @DerUnglaublicheAlk 5 років тому

      Ja, so quasi meinte ich das...Ich denke mal der IC wird AkkuDaten/Werte auslesen und wenn die nicht stimmen, klack, Notlauf ;)

  • @ededison9126
    @ededison9126 5 років тому +3

    ich vermute es liegt einfach an kundenbindung. das gerät prüft ob ein original netzteil installiert ist, ist es keines wird die geschwindigkeit gedrosselt.
    das es vor dem bios reset funktionierte könnte an einer bios einstellung liegen die dir vorher eventuell nicht aufgefallen ist und die dieses überprüft. sie könnte vor dem reset deaktiviert gewesen sein und danach, nach den "default settings" ist sie wieder aktiviert worden. so eine "blacklist" was verbaut werden darf und was nicht ist bei notebooks nicht unüblich!

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  5 років тому

      So wie es aussieht, ist in den DELL-Netzteilen ein Speicherbaustein, der über den mittleren Pin einen Code/ eine Bytefolge liefert ► www.laptop-junction.com/toast/content/inside-dell-ac-power-adapter-mystery-revealed Möglicherweise ist der IC in meinem Netzteil defekt

  • @michaelh2449
    @michaelh2449 2 роки тому

    Frage: ich habe noch dieses Modell M17 r3. Starten tut es auch bei mir mit RAID, weil ich das mit dieser Einstellung damals so aufgesetzt habe. Wenn ich jetzt auf AHCI umschalte startet es nicht mehr. Ich bekomme es auch mit den Rep. Optionen nicht zum laufen. Wo liegt der Fehler.

  • @storchennest4812
    @storchennest4812 5 років тому +1

    Du könntest auch noch ein Video über den Turbo Boots zu machen also Auslastung der kerne zu den Taktraten (wann sie wie viele Kerne ausgelastet sind)

  • @induktorsko1524
    @induktorsko1524 5 років тому +1

    Zum Boost, je nach CPU und Einstellung durch Intel kann der Höchsttakt nur auf einem Kern möglich sein. Bei Volllast und Mutlicore-Anwendung wirst du also nie die 2,8 - 2,9 Ghz Boost angezeigt bekommen, sondern nur eine verminderte Leistung auf allen Kernen. BTW, du kannst bei CPU-Z durch Rechtsklick auf "Clocks (Core#0)" dir die anderen Kerne angucken.
    Zum Netzteil, welche Teilenummer steht hinten drauf? Wenn es nachgekauft wurde, muss es nicht zwangsläufig richtig erkannt werden. Auch wenn der Hersteller Dell ist und die Leistungsangaben stimmen.
    Zum verbrauchten Strom, also 240w max. (laut Netzteil) finde ich gar nicht so viel, eher im Gegenteil. Wenn man es mit der dargestellten grafischen Rechenleistung vergleicht, ist es zu einem PC ein eher ein Stromsparer. Aktuelle Modelle mit einer 1070 GTX und einer HK (OC) CPU haben ebenfalls ein 240w Netzteil. Mit passender Kühlung (Liquid Metal) kann man das Notebook wunderbar hochtakten, falls nötig und aktuelle Spiele auf Ultra mit hohen FPS genießen und das immer noch mit 'nem 240w Netzteil. Beim PC wird man mit 240w nicht viel reißen können.

  • @MichaBloggt
    @MichaBloggt 5 років тому +2

    Das Ende vom Lied...wie ich dir sagte...Windows 10 anpassen, oder Netzteil...grade Gamer...nicht genug Saft...bin Alienware Kunde...Das Netzteil verkehrt herrum liegen lassen, kalte Lötstellen wie mit anderen Gaming Systemen selbst, kauf das Netzteil...dann hast Ruhe...auch wenn Teuer..

  • @CodenameJulian
    @CodenameJulian 5 років тому +2

    Schade das es nicht geklappt hat...
    Trotzdem würde ich empfehlen von dem letzten Video, dass man auch mal kurz im Geräte Manager vorbeischaut und einige Treiber versucht manuell zu aktualisieren. Also nicht nur über eine Software zB. wie das Intel Driver & Support Assistant Tool, denn oft zeigt die sowas nicht an (meist nur Intel HD Grafik, Bluetooth oder Netzwerkkarten). In meinem Fall mit meinem i3-2120, fand das Tool es eben nicht. Dann Geräte-Manager - Systemgeräte - PCI-zu-PCI-Brücke automatisch aktualisiert = H61 Chipsatz Treiber, danach eine bessere Performance (merke ich).
    Ist nur "nochmal" ein Tipp, hilft Windows-seitig oftmals mit der Performance, Problemen usw.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  5 років тому

      Ich versuche mal das Intel Extreme Tuning Utility - mal schauen, ob das klappt

    • @CodenameJulian
      @CodenameJulian 5 років тому

      Ist auch eine gute Idee, vor allem weil es ja ein Gaming Notebook ist :)

  • @Taiger81
    @Taiger81 5 років тому +1

    Bei 11:50 hat sich der Multiplier kurz geändert und die MHz auch. ging kurz runter und wieder rauf. Das passierte wo Sie auf Systemkühlung Netzbetrieb auf aktiv gestellt hatten.

  • @dankmemes993
    @dankmemes993 5 років тому +4

    ich liebe deine videos

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  5 років тому

      Schön, dass sie gefallen

  • @zonystation9087
    @zonystation9087 3 роки тому

    Bei Minute 20:44 pausiert und erstmal die Spiegelung betrachtet :D
    Interessant wie es "Hinter den Kulissen" aussieht :D

  • @andreas1983x2
    @andreas1983x2 5 років тому +1

    Kann man bei diesen Alienware Notebooks den Farbwechsel beim Logo auch abschalten, bzw. auf eine Farbe feststellen? Mag ja nach dem Auspacken noch schön wirken. Aber auf Dauer würde mich das echt nerven. Bzw. die zweite Frage wäre zum Programm das Videos herunterrechnet. Sieht man dabei im Vorfeld, wie groß das Ausgangsvideo wird, wenn man an der Qualität spielt? Ich nutze seit Jahren Freemake Video Converter. Da geht das auf einen Klick, also welches Format und welche Qualität und er zeigt sofort die Ausgangsgröße an. Jedoch ist seit der neuen Version auch die Geschwindigkeit sehr gedrosselt und man müsste sich einen "Speed Key" kaufen, obwohl die Software als Freeware bezeichnet wird...

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  5 років тому +1

      Die Farbe kann man auch dauerhaft einstellen, also ohne Farbwechsel. Handbrake ist ein super Programm, hat bisher alle Arten von Videos und Codecs rekodiert. Man kann leider nicht vorher die Dateigröße ermitteln, aber man kann z.B. einige Sekunden rendern und dann das entsprechend hochrechnen

    • @andreas1983x2
      @andreas1983x2 5 років тому

      Super danke für die Antwort.

  • @kxmpy2962
    @kxmpy2962 5 років тому +1

    ich habe dieses teil auch mal auf ebay gefunden habe es mir gegkauft frohe weinachten

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  5 років тому

      Schön, dass es auch funktioniert :)

  • @Scarescrow204
    @Scarescrow204 5 років тому +6

    Und immer dran denken: Abonnieren macht schön. 😊

  • @BerndFunken
    @BerndFunken 5 років тому +5

    Ich weiß nicht ob es dir ausgefallen ist, aber bei 11:06 kann man sehen das die CPU kurz wieder unter 800 MHz war, aber sofort zurück zu den knapp 2 GHz sprang. Ist witzig, ohne Turbo Boost ist die CPU dauerhaft bei 2 GHz und mit Turbo Boost entscheidet eine Software ob die CPU ab und zu bei 800 MHz "reinschnüffelt". Mir scheint diese Technologie ist (zumindest in diesem Laptop) beim Betrieb mit einem Netzteil so sinnvoll wie ein Kropf.
    Edit: Man sollte sich das Video schon zu Ende anschauen vor dem kommentieren xD

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  5 років тому

      Ja - da war die kurz auf 8x. Aber, wie Intel auf der Webseite schreibt, gibt's keine Möglichkeit, den Takt "per Hand" zu beeinflussen

    • @ronnie3626
      @ronnie3626 5 років тому +1

      Bernd Funken das ist bei meinem Prozessor auch so, nur dass er je nach Last zwischen 800mhz und 4,5ghz läuft. das ist ganz normal

    • @moepmanauto
      @moepmanauto 5 років тому +1

      Der Hauptsinn oder auch Unsinn liegt beim Speedstep ja im Energiesparen. Allerdings finde ich die Funktion auch sinnlos, wenn er am Netz steckt. Ich sag mal die Paar Watt werden uns nicht ruinieren aber heute muss ja jeder sehen wie er spart und auch die Hersteller passen sich eben mit solchen Funktionen an die "vermeintlichen" Bedürfnisse der Nutzer an. Dafür brennt dann am Aldi, die ganze Nacht das Werbelicht am Schild. Doppelmoral at it's best. ;-)

    • @ronnie3626
      @ronnie3626 5 років тому

      moepmanauto natürlich soart das energie denn die Spannung sinkt auch mit dem Takt. Bei meinem i7 macht das schon ein bisschen was aus ;D

    • @Teiby3
      @Teiby3 5 років тому

      Energiesparen => weniger Wärme und Lüfterlärm
      Gleichzeitig kann die CPU länger höher takten, wenn zuvor die CPU kalt war, wodurch in Summe der Laptop schneller läuft.

  • @transilvanischervampir666
    @transilvanischervampir666 5 років тому +3

    Mal das Notebook auseinandernehmen, Lüfter reinigen,neue Wärmeleitpaste rauf,ins BIOS bzw Uefi und Einstellungen überprüfen, ansonsten neuen Lüfter einbauen,vielleicht hat der alte Lüfter einen Weg... Windows Speed Step ausschalten und Energiemodus auf Höchstleistung stellen...was noch sein könnte...Windows 10 die neue Version hat ja Fehler mit dem Taskmanager das er falsch anzeigt

    • @ich558
      @ich558 5 років тому +4

      hast das Video scheinbar nicht angeschaut

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  5 років тому +1

      Habe ich ja alles schon im alten Video gemacht (tlw. zu sehen). Kühlung funktioniert ja auch tadellos

    • @JanFrences
      @JanFrences 5 років тому +1

      Der kann so viel putzen wie er will. Das Netzteil ist hier kaputt.

  • @nido3112
    @nido3112 5 років тому +1

    wo kann man eigentlich neue dallas echtseituhren kaufen für alte at mainborts???

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  5 років тому

      Die Dallas-Uhren für Mainboards sind leicht zu bekommen ► goo.gl/8jPiD4

  • @BastelKlug
    @BastelKlug 5 років тому

    17:30 Hand-ir temperature sensor xD

  • @thehydra9213
    @thehydra9213 5 років тому

    XF954 kannst du mir was empfehlen zu diesen Motherboard?

  • @thomaswilson962
    @thomaswilson962 5 років тому +2

    Super Video

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  5 років тому

      Schön, dass es gefällt

  • @thomaslanger4480
    @thomaslanger4480 5 років тому

    Die Edith: Wenn Du den Akku voll lädst und ohne NT probierst, entfällt die NT-Problematik.
    Mir gefällt es sehr, bei Dir einen M17x R3 zu sehen! Dein M17x R3 scheint intensiv genutzt worden sein, wie man an der Oberfläche in der Nähe des Touchpads erkennen kann. Ich hab auch so ein Teil Bj. 2011 mit auch einem i7-2630QM (2,0-2,9GHz) 4C/8T und einer GPU AMD 6870M 1GB. Dazu hatte ich mir ein Bluray LW konfiguriert welches nie eine Bluray gesehen hat :-/ Leider hatte ich nur eine Mini Half Wlan-Karte (72MBit/s) gewählt :-( Positiv finde ich die 4 RAM Steckplätze für bis zu 16GByte und die 2 SATA 3GB/s Schächte, einer nun mit einer SSD. Das im meinem Fall FullHD Display gefällt mir immer noch sehr. Ich hab Win7 prof. drauf. Der i7-2000 rennt immer noch völlig ausreichend. Ich nutze meinen noch mehrmals die Woche für bsw. Halo 2 :-)) LG P.S. 2x USB3.0 wurde auch schon (über einen Brückenchip, also nicht nativ im Chipsatz) verbaut.

  • @Rantanplan0815
    @Rantanplan0815 Рік тому

    ich hätt ne frage(und finde nix dazu im netz): ich hab einen gaming laptop,blade15advanced von razer.
    wenn ich den turbo boost ausschalte bleibt er andauernd auf seinem basis takt von 2,2ghz hängen,egal was ich mache. wenn ich aber throtelstop runterlade(also sobald es auf dem rechner ist)verändert sich das plötzlich,,taktet dann munter von ca800mhz bis 4,2ghz(geboosteter takt)jede sekunde,egal was ich mache. wenn throttelstop nicht insalliert ist,passiert das nicht,warum?(throttelstop ist nichtmal an).
    und irgendwie kommt es mir so vor,das wenn der takt stabil auf 2,2ghz bleibt,,alle spiele viel flüssiger laufen.wenn ich den turbo anmache,oder throttelstop auf dem pc hab,greift der speedstep,und die cpu passts sich an dien arbeitsaufwand an,und alles wird langsamer irgendwie...was ist da los.warum ist das so?
    und: eig ist mein bios gelocked,,also im bios kann mann nichts einstellen im bezug auf spannungsoffset usw...mit throttelstop geht das aber komischerweise und wird auch in hwinfo angezeigt(vor 3monaten habe ich das schonmal probiert,da ging nichts,eben weil bios gelockt,,ich hab aber seit dem nix verändert am bios),,,??warum?

  • @juckendesAuge
    @juckendesAuge 5 років тому +1

    Turbo Boost wird meines Wissens nur genutzt, wenn nicht alle Kerne auf einmal rechnen, damit die Wärme abgeführt werden kann. Teste es mit einer Software die nur ein Kern nutzt, oder wo man es einstellen kann.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  5 років тому

      Das Betriebssystem verteilt die Rechenleistung auf die Kerne, auch wenn die Anwendung "einkernig" ist. Wie man im Video sieht, funktioniert Turbo Boost sehr gut auch auf allen Kernen ► ua-cam.com/video/ICpBj8ulOlE/v-deo.html

  • @micha7827
    @micha7827 5 років тому +1

    Danke für die Lösung da hat sich gerade jemand gefreut es ist immer schön zu sehen wenn man den richtigen Riecher hat.
    Hätte da im übrigen auch eine Idee wir gehen mal davon aus das daß Kabel einen defekt hat du hast ja noch ein schwächeres mit funktionierenden Kabel
    .öffnen..Lötbolben...Kabel mal tauschen.Gehe mal nicht davon aus das sich die Kabel in der Güte (Dicke) stark unterscheiden wegen der Mehrleistung.
    Wenn's dann läuft ;-) freuen sofern du auf das andere verzichten kannst.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  5 років тому

      Liegt wahrscheinlich am IC, der im Netzteil verbaut ist und mit dem Notebook beim Einschalten kommuniziert

  • @FDKAUSW
    @FDKAUSW 4 місяці тому

    Was war denn damals die Lösung? Ich habe derzeit das gleiche Problem bei meinen I7 Gen.9. Danke.

  • @jw-eg9mr
    @jw-eg9mr 5 років тому +1

    WAT EIN SCHÖNER LAPTOP 😍

  • @tomislavkelava1370
    @tomislavkelava1370 5 років тому +1

    Hi, ich hab einen Intel Pentium B960 Prozessor mit 2,2 GHz und habe überlegt ihn durch einen core i7-2670qm auszutauschen. Hat auch Sandy bridge, g2 Socket usw. Die Frage ist halt "nur" ob das BIOS laufen wird bzw ob das System ihn grundsätzlich erkennt. Wäre über jede Antwort erfreut Danke

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  5 років тому

      Kann man leider nur durch Ausprobieren herausfinden

  • @damiennoir1301
    @damiennoir1301 5 років тому +1

    Ich habe mal so ein wenig auf CPU-Z geschaut und mir ist aufgefallen, das der V-Core stark am schwanken ist. Messe mal die Spannung an den Spulen der CPU nach und schaue mal ob die Werte passen.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  5 років тому +1

      Die Spannung an der CPU (den Kernen) ist nicht konstant und alterniert. Das ist die Eigenschaft von Turbo Boost. Je weniger Spannung, desto weniger Energie wird unnötig verbraucht

  • @DasOliverLP
    @DasOliverLP 5 років тому +2

    Boar ,Ich freue mich auf das kommende Video wie ne neue OnePice FOLGE !!! PLS FAST !!! ^^

  • @mcweb1036
    @mcweb1036 5 років тому +1

    Liegt evt. an den Energiespareinstellungen. Da kann man die CPU auf 100% stellen. Differenzierbar zwischen Akku und Netzbetrieb. Steht die CPU nicht bei 100% wird runtergetaktet. Gruß

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  5 років тому

      Nee - hier nicht - habe ich schon getestet (im Video). Letzter Stand: es liegt am Netzteil, das hat einen Datenspeicher-IC, der gerne mal kaputt geht ► www.laptop-junction.com/toast/content/inside-dell-ac-power-adapter-mystery-revealed

  • @IdefixWindhund
    @IdefixWindhund 5 років тому +3

    Ist ja klar, wenn Intel SpeedStep deaktiviert ist, taktet die CPU nicht mehr herunter (800MHz) um Strom zu sparen. ;-) Ist der vorhandene Turbo Mode (Turbo Boost) nicht aktiv, taktet die CPU auch nicht automatisch nach oben. Da bleibt die CPU schon vom BIOS aus stur auf den Grundtakt (2GHz) sitzen. Da pfeift die CPU auf sämtliche Einstellungen des OS.
    Nach dem aktivieren läuft die CPU eigentlich genau so wie ich es von vielen anderen Intel CPUs kenne. Der Akku wird gerne verwendet um die geringe Leistung des Netzteils auszugleichen. Bei einem 240W NT aber nicht nötig.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  5 років тому

      ... wenn das Netzteil richtig funktioniert und vom DELL so erkannt wird ... was hier bei meinem Netzteil aber nach einiger Zeit nicht mehr der Fall ist

    • @IdefixWindhund
      @IdefixWindhund 5 років тому

      Selbiges Problem hatte ich mit einem Dell XPS 1730M. Da half nur ein anderes/ neueres Dell Netzteil. Aber Windows 7 installieren mit 2 Kern 800MHz war ne "sportliche" Aufgabe.

  • @dieferkel3975
    @dieferkel3975 5 років тому +1

    sollte man vom Intel core i5 quadcore auf intel core i7 upgraden?benutze das Lenovo V110

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  5 років тому +1

      Bei dem V110 kann man m.W. nach keine CPUs tauschen

  • @ha3mster684
    @ha3mster684 5 років тому

    Du hast im letzten Video im BIOS den Turbo Modus ausgeschaltet also die speedstep Technologie die ist auch für den Turbo Modus vorhanden

  • @andreasmoldenhauer5744
    @andreasmoldenhauer5744 5 років тому

    mal ein uipdate zu meiner frage ..... der läuft jetzt plötzlich ohne pixelfehler mit der alten karte ..... kann man die 516 mb grafikkarte trotzdem einbauen und nutzen

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  5 років тому +1

      Die eingebaute PCIe Karte ist die ATI HD 5800

  • @georgk4207
    @georgk4207 5 років тому

    kannst du nicht vom schwachem Netzgerät das Kabel tauschen mit dem Orginal Netzgerät?Diese Stecker sind sehr empfindlich! Die Hülse der innen Buchse wird freigeschabt und dann entsteht kein voller Kontakt da der Akku die Spannung puffert ich denke das Netzgerät selber ist Ok

  • @Lattenknaller04
    @Lattenknaller04 5 років тому +1

    Na wenn das Netzteil einen Schlag weg hat kann man lange suchen. Wobei bei mir defekte Hardware auch immer die letzte Option ist. Vermutlich sind im Netzteil die Kondensatoren durch und können deshalb die Spannung nicht mehr halten. Ein neues Netzteil würde sich aber lohnen für das Notebook.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  5 років тому

      Aber fast 100 Euro für ein Netzteil ... da bekommt man ja einen gebrauchten Desktop PC aus 2011

  • @JongGinny
    @JongGinny 4 роки тому

    die CPU Spannung tanzt Tango, fällt sogar ab auf 0,7 Volt ist dir das nicht aufgefallen?

  • @bazzowner1694
    @bazzowner1694 5 років тому +1

    Man könnte bei den Netzteil mal versuchen den Daten-pin mit einer Pinzette versuchen ein Stück raus zuziehen und mit Sekundenkleber fixieren und hoffen das es funktioniert, ich weiß zwar das es ein bisschen pfusch ist, aber eine günstige Möglichkeit bezüglich eines Netzteils für dieses Gerät

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  5 років тому

      Solche Pins brechen oder knicken leicht. Da sollte man nix mechanisch dran machen

    • @bazzowner1694
      @bazzowner1694 5 років тому

      @@TuhlTeimDE das ist ärgerlich, war auch nur eine idee, um Kosten zu sparen

  • @burschi444
    @burschi444 5 років тому +1

    Was ist das genau für ein Netzteil? Ich hab noch ein Dell LA240PM160 Netzteil rumliegen falls es das wäre :)

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  5 років тому

      Das ist ein DELL ga240pe1 mit sagenhaften 19,5V und 12,3A

    • @burschi444
      @burschi444 5 років тому

      Genau die Werte hat auch das LA240PM160, es wir auch als kompatibel mit dem Alienware M17x beschrieben. Falls es Interessant für dich ist, gibst bescheid dann kannst es haben :)

    • @tweakpc
      @tweakpc 5 років тому

      Das Netzteil muss übrigens nicht genau 19,5V liefern, 19-20V ist vollkommen OK
      Die Spannungsregelung bei Notebooks ist einerseits toleranter und andererseits liefern die Netzteil sowieso nicht genau 19,5V ;)
      Die Polung ist wichtig, ich glaube HP hatte denn gleichen Steckertyp aber mit umgekehrter Polung.

  • @Popk1ller
    @Popk1ller 5 років тому +1

    Dass das Netzteil die Spannung nicht mehr richtig mit dem Laptop kommuniziert erklärt wohl auch den ausgelaufenen Akku die Ladesteuerung hatte da wohl auch nicht mehr funktioniert bzw. der Schutz gegen Überladung

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  5 років тому

      Möglich - Akkus gehen aber auch oft nach ca. 7 Jahren kaputt, gerade bei der Wärme, die das Notebook produziert

  • @andyr.459
    @andyr.459 5 років тому +1

    Auch wenn das Netzteil möglicherweise defekt ist (und die Plastikhülle verklebt ist), lässt sich das Netzteil ggf öffnen und möglicherweise reparieren.
    Hatte mal ein defektes Netzteil von einem NAS, wo der damalige Elektroshop meines Vertrauens die Hülle aufgebrochen und nach Reparatur wieder verklebt hatte.
    Gibt es für einen solchen noch Job entsprechende Läden in Deutschland? Meiner hat dicht gemacht.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  5 років тому +1

      Solche Kompaktnetzteile sind nicht wirklich zum Reparieren gedacht, deshalb verklebt. Aber, wenn es sich als defekt herausstellen sollte, dann breche ich es mal auf

  • @hollgo626
    @hollgo626 5 років тому +1

    Das Gerät scheint ja doch zu funktionieren. Vielleicht war da irgendein Sensor "verklemmt", Evtl. Transportgedingt oder ähnlich. Speedstep ist so eine Sache für sich. Im desktop klappt das m.e. besser als im Laptop, scheint bauartabhängig zu sein...

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  5 років тому

      Letztlich (aktueller Stand) ist der Baustein im Netzteil defekt (Wackelkontakt?), der dem Notebook mitteilt, wieviel Watt das NT hat ► www.laptop-junction.com/toast/content/inside-dell-ac-power-adapter-mystery-revealed

  • @alexgamba5659
    @alexgamba5659 5 років тому

    Ich habe das gleiche Problem bei meinen tower pc's sprich 3 verschiedene pc's und mit 4 verschiedenen cpu's getestet ich hab kein plan woran es liegen kann
    Cpu's die verwendet worden : i5 3350p, i5 3570, xeon w3550 und w5650

  • @d.g.2207
    @d.g.2207 5 років тому +1

    Hallo! Ich habe eine Frage an den Windows 10 Experten - Stimmt es, daß man ein Upgrade auch über eine Vollinstallation mit Eingabe des alten Windows 7 Keys vornehmen kann? Das reguläre Upgrade scheitert an einem Konflikt, den ich einfach nicht beheben kann.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  5 років тому

      Sollte noch funktionieren ► ua-cam.com/video/2F2tNvo2uSo/v-deo.html

    • @d.g.2207
      @d.g.2207 5 років тому

      @@TuhlTeimDE --- Danke - ich werde es versuchen.

    • @d.g.2207
      @d.g.2207 5 років тому

      @@TuhlTeimDE - hat wunderbar funktioniert. Auf diese Weise wird Windows 7 über kurz oder lang sicher verschwinden.

  • @wizzardrincewind9458
    @wizzardrincewind9458 5 років тому +1

    Zum 3. mal ich: bei 25:24 sieht es so aus, als wenn 2 Schrauben der Grafikkarten-Kühlung fehlen.
    Der Zaubberer Rincewind

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  5 років тому

      Stimmt! Die Schrauben haben alle leider gefehlt. Das Alienware hatte wohl mal verschiedene Vorbesitzer, da sind die dann verloren gegangen. Ich hatte zum Testen nur zwei passende Schrauben gefunden und reingeschraubt. Reicht aber auch erstmal. Die Kühlung funktioniert.

  • @D_Abbo
    @D_Abbo 5 років тому +1

    Nach der Umstellung von RAID auf AHCI im BIOS ist Windows einfach so hochgefahren? Kann ich mir gar nicht vorstellen.
    Auch bei meinem Alienware ist vor 2 Jahren das Netzteil gestorben. Hatte mir einen Nachbau (das originale kostet 150,-) für rund 60 Euronen bei Amazon gekauft. Der Laptop läuft seither völlig problemlos.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  5 років тому

      So wie es scheint, komme ich um eine neues Netzteil nicht herum ► www.laptop-junction.com/toast/content/inside-dell-ac-power-adapter-mystery-revealed Es wird wohl dieses alternative NT sein ► goo.gl/DyC2cW

    • @DeutscherQualitaetspenis
      @DeutscherQualitaetspenis 5 років тому

      Es war auf AHCI nach reset auf Raid, dann hat er es auf AHCI gestellt. Augen auf

    • @D_Abbo
      @D_Abbo 5 років тому

      @ Tuhl Teim DE: interessanter Link zur Funktion der Kommunikationsleitung des Netzteils! 👍
      Mit einer gewissen Verachtung den Schutzmechanismen gegenüber könntest Du also den Datenchip direkt an die Buchse im Laptop löten, so daß er immer glaubt, sein Netzteil wäre angeschlossen. Wohnungsbrand bei falschem Netzteil inclusive.
      Da die Dell Laptops nur darauf achten, ob das Netzteil nicht zu klein ist, kann man sich eventuell auch für alle Fälle ein größeres zulegen, falls der Preisunterschied überschaubar ist..
      Ich restauriere gerade einen Alienware 18, der mit einem 330W (!) Netzteil daherkommt - der Begriff "Powerbrick" bekommt da ganz neue Bedeutung. Der Alienware 17, an dem ich gerade schreibe, läuft gerade mit diesem Netzteil problemlos.

  • @derlitewolf4058
    @derlitewolf4058 5 років тому +13

    Da gratulier ich dir . Jetzt möchte ich ein Video sehen, wo du dieses versiffte Gehäuse mal auf Vordermann bringst.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  5 років тому

      Wenn das Notebook wieder funktioniert werde ich das Gehäuse mal instandsetzen

    • @ALX_1201
      @ALX_1201 3 роки тому

      @@TuhlTeimDE Hallo, ich habe das gleiche Notebook. Habe ihn per BIOS stabil hochgetaktet und es läuft sogar Flight SImulator darauf mit 20 -35 FPS. Habe 4*4 GB RAM Nachgerüstet. Samsung SSD EVO 860. Kühler WLP Neu Gemacht alles demontiert und neu Gemacht. Das Geile ist einfach der HDMI EIngang, geht ohne Probleme sogar mit einer Konsole angeschlossen. Das ganze mit Windows 10.
      Das Gehäuse kann aufgrund der Komischen weichen Plastik Oberfläche nicht wirklich neu sauber gemacht werden, habe das Gehäause einfach leicht MATT Schwarz Foliert. Optisch so gut wie neu. Den Akku hab ich dennoch drin gelassen, damit keine Fremdkörper ins Gehäuse gelangen.
      Ich finde die vielen Anschlüsse Mega Hilfreich besonders beim Streamen usw.
      Viele Grüße
      Alex aus Köln

  • @wolffii9325
    @wolffii9325 5 років тому +2

    Also mein CPU-Takt schwankt auch ganz schön von unten nach oben, mal bei 1,6ghz und dann mal wieder auf 3-3,5ghz. Ist das jetzt gut oder schlecht? :D

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  5 років тому +1

      Unter Last (Spiele, Rendern usw.) sollte der Takt hoch gehen und oben bleiben. Dann ist das ganz normal

  • @patricklipp9798
    @patricklipp9798 5 років тому +1

    Du musst den Turboboost und die Speedstep funktion im Bios aktivieren

  • @stefanr.9970
    @stefanr.9970 5 років тому

    Ich habe ein alteren ASUS Z53T mit einen AMD 3800+ MHz (2 GB Speicher) der taktet auf 803 MHz herunter. Beim Zerlegen hab ich das Mainbord angeschlossen, und es gibt ein Chip, der sehr heiß wird. Nur der CPU und der GPU sind an der Heatpipe, dieser Chip nicht. In den Programm CPUID HW Monitor ist der Chip auch nicht aufgeführt.
    Das Notebook läuft nur auf Win XP. Alles andere blockiert er. Bios auch negativ, keine Einstellmöglichkeiten.
    Das Notebook ist das Gehäuse schrott, ich möchte nur wissen, woran das liegt :-)
    @Tuhl Teim: Gute Arbeit! Super Videos! Danke!

  • @maximal555
    @maximal555 5 років тому +2

    Es ist aber schon merkwürdig, dass das Notebook ohne Last sprunghaft in den Turbo-Boost geht. Mein Desktop-PC taktet immer auf den minimalen Takt runter.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  5 років тому

      Vielleicht läuft da kurz im Hintergrund ein Systemprozess o.a.

  • @alterschwede1914
    @alterschwede1914 5 років тому

    Hallo... Ich hab mal ne spezielle Frage, die jetzt nichts mit PC oder Laptop zu tun hat, aber vielleicht, hast du ja nen Tip dazu.
    Also, mein Handy ( LG G5 ) hatte vor ein paar Tagen einen Software - Update gefahren, auf Android 8.0.0 ( Software Version V30a-EURxx ), und seitdem ärgert mich das Gerät immer wieder.
    Nach dem Neustart waren viele Apps plötzlich durcheinender, aber das konnte man richten.
    Aber seitdem bemerke ich, dass oft der Mitteilungston von Nachrichten erst dann kommt, wenn man die Nachricht selbst schon geöffnet hat. Mann sieht ja am Display, dass etwas neues angekommen ist.
    Noch nerviger ist, dass beim entsperren hin und wieder der Fingerabdruck nicht mehr erwartet wird, sondern das Passwort, was immer langwierig ist, es einzutippen.
    Ich habe ein Schutzetui, dass das Handy komplett abdeckt, und manchmal kommt beim öffnen die Uhr nicht mehr, wie gewohnt
    Ausserdem verschwindet oft bei Videos die unterste Zeile mit dem Pfeil nach links - Kreis - Quatrad - Symbolen, und das beenden ist immer etwas fummelig.
    Hast du, oder jemand einen Rat, wie man den Blödsinn abstellen kann?

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  5 років тому

      Wäre mir leider nicht bekannt :/

    • @project1984
      @project1984 5 років тому

      Ein kompletter Werksreset ist nach so einem großen Update immer hilfreich!

    • @alterschwede1914
      @alterschwede1914 5 років тому +1

      René Hertel Danke, wenn nicht bald was nachkommt, werde ich das mal machen

  • @mehmetbaran964
    @mehmetbaran964 5 років тому

    Ich brauche Hilfe, Mein Laptop ist seit heute morgen auf 0.90 GHz. Normalerweise ist die Basisgeschwinigkeit 2.90 GHz, kann es daran liegen das er nicht richtig runtergefahrnen ist?

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  5 років тому

      Nein - was ist es denn für ein Laptop?

  • @LPCombatArmsEU
    @LPCombatArmsEU 5 років тому

    wenn du mal drauf geachtet hast wenn er nur mit den 700mhz läuft ist die Spannung auch sehr niedrig welches auch an dem Netzteil liegen kann

    • @tech-5231
      @tech-5231 5 років тому

      wird wohl dran liegen dass die vcore bei niedriger auslastung runtergeschraubt wird zum strom sparen.

  • @KaiFaber
    @KaiFaber 5 років тому +1

    Ich denke, dass der Stecker defekt ist. Der Datenpin scheint etwas kurz zu sein. Evtl. hat der Elektronikladen deines Vertrauens einen Stecker zum anlöten.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  5 років тому

      Dieses Problem kann soo viele Ursachen haben - an den Pin dachte ich auch schon. Aber eben funktioniert's mal wieder 😬

    • @KaiFaber
      @KaiFaber 5 років тому

      @@TuhlTeimDE Die Info wird sehr wahrscheinlich nur im Moment des BIOS Startes aus dem Netzteil abgerufen und das Netzteil auch getrennt wurde. Wenn genau in diesem Moment der Fehler da ist verursacht das die Meldung und der Multiplier wird auf Minimum gesetzt.
      So würde ich das jedenfalls umsetzten, wenn ich das machen müsste.
      Das würde auch erklären, dass kein Wackler im Betrieb auftritt, sondern nur nach dem das Netzteil mal getrennt wurde.
      Wenn der Pin gerade noch so Kontakt hat kommt es dann halt drauf an...

  • @christiankulmann3325
    @christiankulmann3325 5 років тому

    Ist der Turbomodus im BIOS überhaupt aktiviert? Den Laptop innen zu reinigen hat ja schon mal den Fehler mit den 800MHz behoben...

  • @project1984
    @project1984 5 років тому +1

    Früher war das besser, da gab's nen Turbo-Knopf ❤️

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  5 років тому +2

      Ja - da war maximal der Knopf kaputt :)

  • @YT-co8re
    @YT-co8re 5 років тому +1

    cooles video

  • @privatprivat3575
    @privatprivat3575 5 років тому +1

    Hallo wie kann ich meine Festplatte klonen? Habe Windows 10 64bit Pro. Kannst du mir eventuell ein Programm oder so empfehlen wie ich das kostenlos machen kann. Mgf privatprivat

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  5 років тому

      Schau mal diese Videos ► ua-cam.com/video/D6-dXFsL6aw/v-deo.html

    • @privatprivat3575
      @privatprivat3575 5 років тому

      @@TuhlTeimDE okay vielen Dank und top Videos mach weiter

  • @markuswerner4425
    @markuswerner4425 5 років тому +1

    Hallo ! Ich habe ein Acer Tablett das man auf eine Tastatur aufstecken kann !
    Es hat 1,33 GHz , aber in dem Programm CPUID schwankt der wert zwischen 500 MHz und 1500 MHz ständig sehr schnell ! Ist das Normal ? Danke mal und Liebe Grüße

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  5 років тому

      Wenn es ein Intel i5 oder i7 ist, dann ist das normal wie bei dem Notebook ► tuhlteim.de/gaming-laptop-vorm-schrott-gerettet-reparieren-lackieren-optimieren-windows-10

    • @markuswerner4425
      @markuswerner4425 5 років тому

      Es ist ein Intel(R) Atom (TN) CPU Z3735F @ 1,33 GHz 2 GB Ram 32-Bit-Betriebssystem , x 64-basierter Prozessor ! Windows 10 Pro !
      Seit ich auf Win 10 Ge-Updatet habe können keine Update mehr gemacht werden ! Zu wenig Speicherplatz ! 30 GB Festplatte ! Eigendlich nur Windoofs drauf , Brouser sonst nichts ! Habe alles gelöscht ! Trotzdem meckert Windoofs seit einem Jahr 2 x Täglich das keine Updats gemacht werden können ! Liebe Grüße

  • @andreasmoldenhauer5744
    @andreasmoldenhauer5744 5 років тому +1

    moin tuhl time und community ... ich habe folgendes problem .. und zwar ich habe ein acer aspire 7520 und da war die grafikkarte defekt ordenlich pixelschnee auf´n bildschirm habe mir ne ersatz grafikkarte besorg mit 516 mb0 anstatt 256 mb aus- und umbau kein problem aber als ich den laptop angemacht habe blieb der bildschirm schwarz .. ein paar mal aus und wieder an geschaltet undes blieb schwarz also habe ich die alte karte wieder eingebaut und auch da blieb der bildschirm schwarz ... ich brauche ein rat wie ich das wieder beheben kann :`(

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  5 років тому +1

      Gute Frage - zu dem Alien Notebook habe ich auch noch eine Grafikkarte bekommen, bei der bleibt auch das Notebook dunkel. Mit der anderen (im Video) gings dann. Ich vermute, deine beiden Grafikkarten sind defekt. Wenn dein Aspire noch eine interne Intel HD Karte hat, dann baue mal die Grafikkarten aus und setze das Bios zurück

    • @andreasmoldenhauer5744
      @andreasmoldenhauer5744 5 років тому

      @@TuhlTeimDE wie man das bios zurücksetzt habe ich auch bei dir gelernt tuhl teim
      :D

  • @Computerbastler27
    @Computerbastler27 5 років тому

    Du hast übersehen wenn er Daten Signal 1 Mal bekommen hatt speichert er es ab solange bis festelte das Kabel getrennt wird xD 1 way Daten Bus wird 1x Mal abgefragt wenn es ansteckt nachher könntest du Datenleitung trennen und geht immer noch xD hättest du mich auch gleich fragen können hatte dir das gesagt

  • @Jonathan-Reinhold
    @Jonathan-Reinhold 5 років тому +1

    Ich hatte vor 2-3 Tagen auch das Problem das eines Morgens mein Rechner nicht mehr Hochgetaktet hat (Notebook) und bei 500MHz gelockt wurde. Ich habe dann Test weise ne andere HDD eingebaut mit Windows 7 und da hat er das Problem nicht mehr gemacht. Ich habe dann die Alte Platte (SSD) wo Windows 10 Installiert war wieder eingebaut, Formatiert und Windows 7 Installiert und das Problem war weg. Vielleicht macht Windows 10 auch einige Mätzchen oder unbekannte Software hat sich installiert. Aber musste direkt an das vergangene Video denken als ich das Problem plötzlich auch hatte. Zum glück war es das Windows und keine Hardware ;)

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  5 років тому

      Das Problem bei solchen "merkwürdigen" Problemen ist eben, dass sie manchmal weg sind und dann wieder da ... und schwer zu lokalisieren. Das NB im Video läuft hier gerade nun mit 900MHz 😬

  • @komaaroma3007
    @komaaroma3007 5 років тому +1

    Der Kanal SemperVideo hat letzten ein Video gemacht, wo beschrieben wird, wie man die Energie Einstellungen auf ultimativ stellen kann. Vielleicht würde das helfen.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  5 років тому +1

      Wahrscheinlich nicht - ein Zuschauer schickt mir mal ein neues Netzteil

  • @letsplay638
    @letsplay638 5 років тому +1

    Ist es normal das die Asus geforce gtx 260 beim Spielen 90 Grad heiß wird

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  5 років тому +1

      In vielen Laptop-Spezifikationen steht, dass die Geräte bis zu 90° heiß werden. Aber normal ist das irgendwie nicht

    • @letsplay638
      @letsplay638 5 років тому

      ok dir grafik leistung hat auch nachgelassen habe auch die wärmeleitpaste getauscht bringt aber alles nix

  • @Old1Papa
    @Old1Papa 5 років тому

    Männeken, eine CMoS-Batterie popelt man so nicht raus! Sie wird durch den Schraubendreher kurzzeitig kurzgeschlossen. Dafür kann man z. B. einen Zahnstocher nehmen.

  • @NightFig0
    @NightFig0 5 років тому

    Und das Netzteil hat einen normalen Stecker. Der überträgt keine Daten der mittlere Pin, das ist einfach der plus Pol. Dell nutzt nur einen speziellen Chip im Netzteil.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  5 років тому

      Da gibt es verschiedene Aussagen drüber. Hier repariert jemand diesen mittleren Pin wg. der gezeigten Fehlermedlung ua-cam.com/video/2KNgJgxZS9Q/v-deo.html

    • @crous84
      @crous84 5 років тому

      Dem kann ich nur zustimmen. Ein ganz normaler Stecker die Dimensionen und Ausführungen variieren je nach Laptop Hersteller.Aber es ist immer das selbe, in der Mitte plus Pol aussen der Mantel minuspol. Übrigens einfach nach zu messen mit einem Multimeter.

  • @simonhaas6480
    @simonhaas6480 5 років тому +3

    das ein prozessor so konstant taktet ist nicht normalt, kleine schwankungen treten ständig auf und der prozessor müsste beim rendern in den boost takt gehen.
    Die treiber hast du ja aktualisiert ?
    Wahrscheinlich ist das mainboad defekt,

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  5 років тому

      Wäre ein seltener Defekt - aber möglich - habe gerade das Bios neu gebrannt (gleiche Version, gibt ja keine neuere) - keine Verbesserung

  • @rickay77
    @rickay77 5 років тому +1

    ein freund von mir hatte auch ma so einen fehler es war immer auf 800mhz wenn der akku nicht voll war und das netzteil nicht gesteckt hat

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  5 років тому

      Ja - Energiesparmodus

    • @rickay77
      @rickay77 5 років тому

      @@TuhlTeimDE der war natürlich aus

  • @EmreD7
    @EmreD7 3 роки тому

    Ich hatte ein ähnliches Problem Hab das Bios zurückgesetzt und war wieder normal👌

  • @selim63389
    @selim63389 5 років тому +1

    Ok, wie mache ich das wenn bei meiner gtx 760 gpu boost einfach falsch taktet?

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  5 років тому

      Schau mal im Bios, ob da was verstellt ist

    • @selim63389
      @selim63389 5 років тому

      @@TuhlTeimDE im bios der grafikkarte?
      Wie mach ich das?
      Weil ich weis das es nicht am mainboard liegen kann... Hab schon 4 unterschiedliche ausporbiert....
      Es gab auchmal n programm für windows wo dafür sorgt das die grafikkarte dauerhaft auf 3d takt läuft (also auf maximalem boost takt(nicht übertaktet von mir selber (gtx 760striker platinum ). ). )
      Nur weis ich nichtmehr wie das hies....

  • @o-s6325
    @o-s6325 5 років тому

    Versuchen die BIOS Update..oder die advance Bios zu aktivieren...