Warum Japaner Tatami-Zimmer lieben und wie man sie verwendet - Washitsu (和室)

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 15 лют 2022
  • Warum lieben Japaner eigentlich Tatami-Zimmer bzw. washitsu (和室) so sehr und wie verwendet man diese Zimmer richtig? Das und mehr schauen wir uns genauer an!
    Zu meinem Japan Online Shop: www.washindojp.com
    NihonGo per direkte Spende unterstützen (Werbung): www.paypal.me/capitokevin?loc...
    ►Ich mache auch Japanisch Onlinekurse für euch:
    【Umgang mit Japanern】 (Werbung): www.udemy.com/course/umgang-m...
    【Kanji Lesen und Schreiben lernen - Einführung】
    (Werbung): www.udemy.com/course/kanji-le...
    【Hiragana Lesen und Schreiben lernen】
    (Werbung): www.udemy.com/course/hiragana...
    【Katakana Lesen und Schreiben lernen】
    (Werbung): www.udemy.com/course/katakana...
    【Einführung in Sprache & Kultur】
    (Werbung): www.udemy.com/course/einfuhru...
    【Verwendung von は und が】
    (Werbung): www.udemy.com/course/wa-und-g...
    ────────────────────────────────────────
    【Japanisch Lehrbücher und Japan Buchempfehlungen】
    kevincapito.com/blog/japanisc...
    ────────────────────────────────────
    Washitsu (和室) oder auch "japanische Zimmer", sind in Japan immer noch sehr beliebt, aber warum ist das der Fall und wie verwendet man diese eigentlich richtig? Tatami wird in Japan seit der Kamakura-Zeit in Häusern verwendet und hat einige Vorteile gegenüber einem normalen Holzboden. So sind die Tatami Matten weicher, nehmen schlechte Gerüche auf, helfen bei der Regulierung der Luftfeuchtigkeit und sind zum Schlafen sehr angenehm. Außerdem gibt es in Tatami-Zimmern in der regel auch einen Wandschrank (押し入れ), in welchem man das Futon (布団) morgens verstauen kann und den Raum somit tagsüber als Arbeitszimmer oder Zimmer, in dem man mit der Familie oder Gästen Tee trinkt, nutzen. Washitsu sind also universell verwendbar und das ist in einem Land, das ein Problem mit Platzmangel hat, einen großen Vorteil.
    Aber Tatami (畳) hat nicht nur Vorteile, sondern auch ein paar Nachteile zu denen unter anderen gehören, dass sie schnell schimmeln sich Abdrücke bilden, wenn man schwere Sachen auf sie stellt, Milben auch nicht selten sind und sie schnell Schaden nehmen. Alles in Allem bin ich persönlich ein Fan dieser Washitsu und bin auch sehr froh, dass wir selbst eines in unserer Wohnung haben. Ich kann es nur jedem empfehlen sich diese Zimmer mal selbst ein wenig genauer anzuschauen!
    #Reise #Japaner #Japan

КОМЕНТАРІ • 71

  • @joymaster2006
    @joymaster2006 2 роки тому +31

    GALILEO berechnet alles in Fußballfleldern und der Japanaer alles in Tatamimatten. 🙂
    Jetzt müssen wir nur noch den Umrechnungsfaktor: Tatamimatte : Fußballfeld festlegen.

    • @stefanchuck
      @stefanchuck 2 роки тому +3

      made my day xD

    • @near7269
      @near7269 2 роки тому +4

      Die in Deutschland am meisten genutzte Größeneinheit bleibt aber das "Saarland" :D

    • @NachtsUmZwei
      @NachtsUmZwei 2 роки тому +1

      @@near7269 und kiste bier. Aber mehr im Zusammenhang mit "Wert"

  • @christianhofmann7223
    @christianhofmann7223 2 роки тому +8

    Ich finde die Tatami und Futon Idee sehr interessant, z.B. in einem Tinyhouse = Nutzung einer gleichen Fläche für mehrere Anwendungsfälle - danke @NihonGo :)

  • @peterorzol420
    @peterorzol420 3 місяці тому +1

    Gute Zusammenfassung der Vor- und Nachteile von Tatami, besten Dank dafür. Habe mir im letzten Jahr selbst ein 和室 einrichten lassen (8 Tatami) und bin sehr zufrieden damit. Nutze ihn zum schlafen, lesen, Tee trinken, zur Mediation, manchmal zum essen - wirklich sehr vielseitig.

    • @Sebastian__Stahl
      @Sebastian__Stahl Місяць тому

      Rutschen die nicht oder gibt es Gummiunterlagen dafür?

    • @peterorzol420
      @peterorzol420 Місяць тому +1

      @@Sebastian__Stahl Die Tatamimatten sind in einem Holzrahmen eingefasst, der jeweils bis zur Wand reicht. Der Holzrahmen hat die Höhe einer Tatamimatte. Es entsteht dadurch eine freie Fläche, in die die Matten exakt hineinpassen, da kann nichts mehr verrutschen.

  • @Bauwelt_mit_Philipp
    @Bauwelt_mit_Philipp 2 роки тому +8

    Ich bin Architekt und kenne Tatami Matten nur vom Studium her. Aber du hast viele interessante Sachen angesprochen die ich vor her garnicht darüber wusste.
    Gruß aus Düsseldorf 😉

  • @Florian.Dalwigk
    @Florian.Dalwigk 2 роки тому +1

    1:39 Ich liebe die Japaner einfach :D
    Ein sehr informatives Video, vielen Dank!

  • @anandasatchit6992
    @anandasatchit6992 4 місяці тому

    Danke für das tolle Video! Ich kannte Tatami bisher nur vom Kampfsport - und ja, so ein Raum strahlt Ruhe und Konzentration aus. Bei uns zu Hause wurde statt Tatami schlicht ein grosser Teppich verwendet - und darauf wurde dann gelebt und gegessen und zum Teil mittags auch geschlafen. Bei Platzmangel ist das echt gut. Man muss viel Rückengymnastik machen und die Hüfte dehnen, dann sitzt man auch gut auf dem Boden - Yoga ist da empfehlenswert. Mit den Jahren bin ich nicht mehr ganz so beweglich wie früher, vor allem morgens beim Aufstehen erleichtert ein erhöhtes Bett das Aufstehen ungemein. Aber wenn Eure neue Wohnung ein Tatami- Zimmer hat - ich würde es Euch wünschen - allein zum Erholen und Entspannen :-)

  • @Katzenha
    @Katzenha 2 роки тому +9

    Mal wieder sehr interessant, danke dafür! :)

  • @ofenkazoffel
    @ofenkazoffel 11 місяців тому

    Ich finde es sehr schön, darauf zu schlafen

  • @Manwasgehtab
    @Manwasgehtab 2 роки тому +1

    Achja. Ich wollte nur sagen dass du sooo sympathisch bist. Man Merkt richtig deine Begeisterung für das Land Japan. Mich freut es immer so begeisterte Menschen zu sehen. Du wirkst sehr zufrieden und das freut mich. Ich hoffe dass es in Realität auch so ist. Es ist toll etwas von dir zu lernen und ich wünsche dir weiterhin gutes gelingen.

  • @marcusm.152
    @marcusm.152 2 роки тому +1

    Wegen solcher Videos habe ich den Kanal abonniert. Vielen Dank dafür!

  • @tanjadillmann5234
    @tanjadillmann5234 2 роки тому +1

    Wir haben in unserem Schlafzimmer auch Tatamis liegen und schlafen mit Futons auf dem Boden. Der Geruch von Tatamis ist einfach schön, es ist ein richtig tolles Gefühl darauf zu laufen und es ist so praktisch. Als mein Sohn zur Welt kam, haben wir einfach noch ein Futon dazu gelegt und alle hatten genug Platz zum Schlafen und er konnte nirgens runterkullern oder sich anderweitig verletzen. Shoji vor dem Fenster ist total schön, vielleicht können wir das irgendwann mal umsetzen, so ein richtiges Tatamizimmer, hach :D
    Danke für deine Videos, finds so klasse einfach "alltägliches" aus Japan zu sehen und deine Erfahrungen zu hören. Liebe Grüße aus dem Saarland ;)

  • @martin-aoki
    @martin-aoki 2 роки тому +2

    Lieber Kevin, ich habe irgendwo mal eine interessante Tatami-Lösung gesehen. Da war nicht das gesamte Zimmer ausgelegt, sondern nur ein Teil. Dieser Bereich war zusätzlich erhöht, etwas weniger als Stuhlhöhe, also quasi eine Tatami-Plattform mit Holzrahmen auf dicken Füßen. Darauf konnte man entweder essen, sich mit einer ausgerollten Futon-Matte hinlegen, oder einfach nur am Rand sitzen, wie auf einer Bank. So eine Plattform will ich mir bauen, in der Größe von 2 Tatami-Matten.
    Zum Shoji-Rahmen: im Homecenter (oder Onlineshop) gibt es Materialien, die sehen aus wie Shoji-Papier, sind aber aus einer robusten Plastikfolie, die mit weißen Shoji-Strukturen bedruckt ist. Das ist zum Selbermachen, aber ich kann mir vorstellen, dass es auch fertige Shoji-Rahmen mit solchen Materialien zu kaufen gibt. Geprüft habe ich das allerdings noch nicht. Hängt halt auch davon ab, ob man hier Plastik akzeptieren kann, und wie wichtig einem die traditionelle Machart ist. Shoji-Papier hat gegenüber Plastik ein paar Vorteile, aber auch Schwächen.

  • @standfestr.4946
    @standfestr.4946 2 роки тому

    Das gefällt mir sehr . Hat etwas von Entspannung. Ich hatte mich gefragt ,wie man das reinigt,aber Du erzählst es schon. Ich frage mich ,ob man da überhaupt etwas normal raufstellen kann.Japan wird mir immer sympathischer.Einen Tatamiraum würde ich auch sehr gerne haben wollen, nur nicht alle Räume, weil ich vernute, das man das nicht als normales Zimmer einrichten kann. Ich bin eben noch sehr Japan Unerfahren.Deine Videoas sind einfach unbeschreibllich,.weil man nach und nach etwas über die Japanische Kultur/Lebensweise unsw. erfährt. Du bist da unglaublich facettenreich. Danke für deine Mühe!

  • @PS-vk6bn
    @PS-vk6bn 2 роки тому

    Mal wieder ein sehr interessantes Video. Danke!

  • @StefanB85
    @StefanB85 2 роки тому +2

    ich hatte schon immer Tatami Matten als Gedanken gespielt :D
    Wie immer, sehr schönes Video.

  • @schnabnatxoxo9135
    @schnabnatxoxo9135 4 місяці тому

    Da ich sehr naturspirituell bin, gefällt mir das Sitzen oder Schlafen am Boden sehr, und alles an Naturmaterial ist mir herzlichst willkommen. Von mir aus könnte auch ein Bachlauf durch mein Haus fließen 😁

  • @7thalamus7
    @7thalamus7 2 роки тому +2

    Also ich will kein Haus ohne tatami mehr… ein positive Sache die mir aufgefallen ist: tatami speichert lange Wärme… ich hab mal verschlafen und musste den Müll schnell rausbringen! Als ich dann das Futon nach 20 min aufgeräumt habe, war der Tatami Boden immer noch so warm, als wären wir eben erst aufgestanden! 👌 positiv im Winter

  • @hadici6432
    @hadici6432 2 роки тому +6

    Erstmal danke für deine Videos Kevin! Ich hätte dennoch eine kleine Kritik bzw eher einen Verbesserungvorschlag: Es wäre nice wenn du bisschen mehr Abwechslung in der Drehkulisse hättest. Abgesehen von den Vlogs (Die wunderbar sind!) ist die Kulisse immer gleich :/ Beispielsweise bei dem Thema vielleicht selbst im Tatamiraum sein und bisschen was zeigen oder so. Liebgemeinter Anstoß, sollte das aber nicht kommen ists auch ok, der Inhalt deiner Videos ist ja nach wie vor Spitze 😊

    • @NihonGoo
      @NihonGoo  2 роки тому +1

      Um Dinge zu zeigen blende ich immer wieder Bilder ein. In den Videos geht es mir vor allem um den Inhalt und das Gesagte, weshalb ich visuell nicht so wirklich viel mache. Es wäre dann auch definitiv nicht mehr möglich 3 Videos in der Woche zu machen. Ich persönlich finde aber, dass 3 Videos in der Woche ganz gut sind und es gibt auch viele Leute, die die Videos als eine Art Podcast hören. Visuell ansprechendes gibt es, wie von dir schon angesprochen, in den Vlogs und die kommen einmal die Woche :)

  • @claudiahammerl8875
    @claudiahammerl8875 2 роки тому

    Ich finde so ein Tatami Zimmer wunderschön 🤩

  • @wecker70
    @wecker70 2 роки тому

    Interessant, mehr davon.!

  • @dr.chrisketo7193
    @dr.chrisketo7193 2 роки тому

    Danke! super!

  • @petrahaberlah7394
    @petrahaberlah7394 2 роки тому +1

    Das ist wieder ein interessantes Video Kevin. Ich finde Tatamizimmer auch sehr schön und gemütlich. Diese Zimmer strahlen Ruhe und Harmonie aus, das brauchen viele Menschen dringend. Ich hoffe für euch, dass ihr wieder eine Bleibe mit Tatamizimmer zu einem guten Mietpreis findet.
    Noch zu deinem Video von Montag. Wenn die negativen Auswirkungen anfangen zu überwiegen, was bei dir als "Heimarbeiter" erst recht gilt, wird es Zeit, die Koffer zu packen und umzuziehen . Zuhause muss man sich wohlfühlen, entspannen und stressfrei arbeiten können und Louis ist ja auch noch da. Für den Kleinen darf es im Winter ruhig etwas wärmer sein ;).

    • @blablup1214
      @blablup1214 2 роки тому

      Kleine Ergänzung : Ich habe mir sagen lassen weil Tatamis Naturprodukt sind, haben die am Anfang einen recht starken Eigengeruch, und können vor allem Allergikern böse zusetzen.

  • @mikakaneki8348
    @mikakaneki8348 2 роки тому

    Ja mega spannend cool dass du mal ein Video dazu gemacht hast...👍🏻
    Und wie immer sehr informativ danke dafür..👍🏻
    Ach und Kevin ich glaube dass was die jetzt in den Wohnungen und Häusern haben ist ehr Parkett..
    Sieht jedenfalls so aus aber selbst als Fachmann kann ich dass so nicht 100% genau sagen da die Holz Optik immer besser wird bei Laminat,Vinyl (Design Belag) auch bei PVC und CV Belag..
    Ach und ich fühle mich immer noch als Mann mal gucken ob es Samstag auch noch so ist..😂😂

  • @ralfschmied9664
    @ralfschmied9664 2 роки тому +1

    Danke für das tolle Video. In meinem Schlafzimmer möchte ich noch Tatami-Matten verlegen, da ich kein Platz habe für ein Bett (Schlafzimmer mit Dachschräge).

  • @gundelgaukeley7534
    @gundelgaukeley7534 2 роки тому

    ich würde auch gerne so einen Raum einrichten, weil ich schon finde, dass er durch seine Einfachheit und Eleganz den Geist beruhigt...

  • @bieneslife344
    @bieneslife344 2 роки тому +1

    Mach dich mal ein Video über japanische Kindererziehung/ gegen deutscher Kindererziehung… würde mich mal interessieren 🍀

  • @thorstenhaug1178
    @thorstenhaug1178 2 роки тому

    Ich fand den Geruch der Tatami-Matten zum schlafen echt toll. Riecht man zwar nicht lange aber kurz vorm einschlafen mochte ich das recht gern. Und ja, ein japanisches Zimmer würde ich auch gerne haben wollen :)

  • @KardoganLR
    @KardoganLR 2 роки тому

    Ich finde so ein Tatami-Zimmer wirklich toll. Wenn man hier nicht immer die normalen Türen hätte würde ich mir auch ein Tatami-Zimmer machen.

  • @Ahyami
    @Ahyami 2 роки тому +1

    Ich wusste nicht, dass die anfällig für Schimmel sind, das ist leider ein NO GO für mich. Ansonsten lieb ich es und finde es gehört halt sowas zu Japan. Ich denke, wenn man sie in Ordnung hält sind sie für Kinder sicher super, man muss nicht Angst haben, dass das Kind sich schwer verletzt, wenn es beim Toben umfällt. Allerdings wird beim Spielen sicher das eine oder andere Spielzeug ins Gewebe gedrückt, die ersten Back- oder Betonbauversuche mit Mehl oder Sand könnten den Matten ein schnelles Ende bereiten... Aber da muss man bei jedem Boden durch... ;D

  • @Bonpu
    @Bonpu 2 роки тому +2

    Das Schöne an Tatami ist, dass der Fußboden nicht bloß "leere Stellfläche" ist sondern der eigentliche Wohnraum (und auch entsprechend sauber). Heißt: ein Zimmer, in dem eigentlich nichts als Tatami sind, wirkt bereits komplett und sehr wohnlich. Wir kopforientierten Menschen im Westen sind gewohnt, dass das Leben eigentlich erst ab Tischhöhe "gilt", alles darunter ist für Haustiere und Kinder. Und auch ein Zimmer besteht für uns eher aus Möbeln als aus Raum. Ich fand es immer grässlich, wenn ich in Japan in ein Hostel kam, wo man nicht wenigstens die Schuhe auszog.

  • @li2034
    @li2034 Рік тому

    Gibt es dazu eine Grund Reinigung? Also nehmt ihr es komplett hoch und säubert ihr den Boden oder wie macht ihr das ? Super tolles Video auf jeden Fall Dankeschön,🥳

  • @ladyfortuna9921
    @ladyfortuna9921 2 роки тому +1

    Ich finde die japanischen Zimmer optisch unglaublich ansprechend. Ich muss nur ein Foto davon sehen und werde ganz ruhig dadurch. Wenn es ginge würde ich mir auch gerne ein solches Zimmer machen. Tatamis sind hier aber recht teuer. Leider.
    Ich hätte aber noch eine Frage zu dem Schrank. Wenn man da das Bettzeug reintut, dann kann das ja wiederum nicht abtrocknen. Ich hätte Angst, dass mir das dann im Schrank zu schimmeln anfängt. Was ist denn traditionell in so einem Futonbettzeug drin? in der Matte in der Decke etc.?

  • @kerinborn
    @kerinborn 2 роки тому

    Ein Tatami Zimmer finde ich sehr ansprechend und wohnlich. Meine Katzen hingegen würden das eher als ein großes Kratzbrett anschauen.
    Insofern reicht es mir solche Zimmer anzusehen. ;)

  • @brigittabrandt4116
    @brigittabrandt4116 2 роки тому

    Tatamizimmer wäre für mich mein Yoga- und Meditationszimmer...

  • @andyking957
    @andyking957 2 роки тому

    Die neuen Matten haben auch einen schönen, grasartigen Geruch: werden in Japan eigentlich die Tatami nicht mehr neu bezogen und kauft man die gleich neu ? Ich hatte lange Jahre eine Ecke mit Tatami in meiner Wohnung, und zwar als Podest mit Stauraum drunter = gleichzeitig mit Löchern als Lüftung von unten und kein Schimmel trotz liegenlassen des Futon.

  • @lindawest8150
    @lindawest8150 2 роки тому

    🌞

  • @TeresaMariaKristan
    @TeresaMariaKristan 2 роки тому

    Ich mag das Tatami-Zimmer, weil es eben traditionell japanisch ist. Dennoch frage ich mich, wie man das wirklich durchreinigt alles, dass es hygienisch bleibt auf Dauer hin gesehen, aber man kann ja die Matten wechseln. Mein erster Gedanke war auch: Der Vorteil von Laminat ist wohl, dass man die Mukade gleich besser sieht. Beim Tatami kann sie sich besser verkriechen.

  • @shirohei
    @shirohei 2 роки тому

    Hey kevin, wie heißen denn die verschiedenen Futon arten? Ich würde mir gerne ein zimmer in DE mit Tatami auskleiden und eine typisch japanische klappmatratze dazu besorgen. aber wenn ich danach suche bieten die nur feste matrazen an welche auch mit dem tatami verklebt sind.
    Vielen dank ^^

  • @Paul_MuadDib
    @Paul_MuadDib 2 роки тому +1

    Wie schläft es sich auf dem Futon, besonders als Gaijin?

  • @schnabnatxoxo9135
    @schnabnatxoxo9135 4 місяці тому

    Ich plane unser Schlafzimmer umzubauen, beziehungsweise das Bett raus zu nehmen und Tatami Matten in der Teezimmergröße einzulegen. Dann dazu ein Futon, den wir in der Nische neben der Kleiderschrankwand lagern könnten. Einziges Problem ist die Schwenktür, da müssen wir noch überlegen, zumal wir den Raum dann womöglich auch schließen möchten, wegen der Kinder. Wie empfindlich sind Tatami Matten wenn Kinder darauf spielen?

  • @christianj8614
    @christianj8614 2 роки тому

    👍🏻👍🏻👍🏻

  • @mo_tao
    @mo_tao 6 місяців тому

    Kann man auf die Tatamis als Feuchtigkeitsregulierer / Luftzirkulierer während des Schlafens verzichten, wenn man stattdessen einen dicken Teppich (aus Naturfasern) unter das Futon legt? Oder wird das auf Dauer problematisch unter dem Futon? Tägliches Wegräumen des Futons wäre selbstverständlich.

  • @grahningemar182
    @grahningemar182 2 роки тому

    Ich werde es lieben haben aber gesehen dass die in Italien Bettrahmen machen die für die Tatami und Futon gemacht sind so es ist eine Mischung aus europäischen Stiel und Japanischen
    Selber habe ich eine Tatami Bettsofa die aus einem Dänischen Designerhaus herstammt wollen nur noch die furonbett kaufen aber es werden erst in Sommer wahrscheinlich

  • @sascha7446
    @sascha7446 2 роки тому

    Gibt es nicht auch mittlerweise Tadami-Matten aus anorganischen Substanzen, wie z.B. Kunststoff?

  • @Aurora150264
    @Aurora150264 2 роки тому

    So ein Tatami Zimmer ist mit Sicherheit der Inbegriff eines japanischen Zimmers. Jetzt bin ich schon 58 Jahre alt, mir wäre es zum schlafen darauf viel zu hart und ich käme am anderen Morgen überhaupt nicht mehr hoch. Ist das mit dem Sitzen und Schlafen auf dem Boden wohl Gewohnheitssache? Ich bin allerdings auch kein schlankes Persönchen. Seniorenbetten sind z.B. höher als normale Betten, weil man eben nicht mehr so gut hoch kommt. Aber der Fußboden ist soooo viel weiter weg.

  • @matthiaswerrel7026
    @matthiaswerrel7026 2 роки тому

    Also als Zimmer finde ich es gut und man dann auch als Aufenthalt Raum nutzen

  • @AllGameInsider
    @AllGameInsider 2 роки тому

    Habe ich vor, in meinem Heim in Österreich zu integrieren

  • @Svenja_Schaefer
    @Svenja_Schaefer 2 роки тому

    Wir haben leider nicht die Möglichkeit, ein ganzes Zimmer mit Tatami-Matten auszulegen, aber wir schlafen auf einem Futon (wir leben in Deutschland) und haben dafür zwei Tatami-Matten, die dann unter dem Futon liegen. 😊

  • @andiquelli5360
    @andiquelli5360 2 роки тому

    Hi! Vielen Dank für die tollen Videos. Ich möchte daheim auch ein Tatami-Zinmer einrichten und dein Video ist sehr hilfreich.
    Zudem würde ich dich gerne fragen, ob wir mal Kontakt per E-Mail herstellen können. Hintergrund ist ,dass mein Sohn ein Auslandsjahr (Highschool) in Japan machen möchte. Grundsätzlich befürworten meine Frau (sie ist Vietnamesin) und ich das Jahr. Da wir beide aber bisher keinen Kontakt (außer sportlich durch Karate) hatten wäre es sehr freundlich, wenn du uns bei Fragen behilflich sein könntest. MfG Andreas ...

  • @gerdwilli2115
    @gerdwilli2115 2 роки тому

    was kostet so ne matte ca. ?

  • @maryschumann3920
    @maryschumann3920 2 роки тому +2

    Ich glaube nicht, dass ich ein Tatami Zimmer haben wollte, da es auch staubt und die Matten bestimmt nicht so einfach zu säubern sind.

  • @doktorlowrider
    @doktorlowrider 2 роки тому

    Ich habe gehört das sich Tatami, je nach Alter, von hellgrün über gelb zu hellbraun verfärbt... und das hellbrauner Tatami gut angesehn ist, weil man geschafft hat ihn so lange gut zu erhalten.

  • @ivoryjanedoe593
    @ivoryjanedoe593 2 роки тому

    Ist mit Sicherheit deutlich gesünder für den Rücken als unsere klassischen Betten 🙌🏼

  • @kazujamikashi9943
    @kazujamikashi9943 Рік тому

    ich hab ein klasse 2x2 m Wasserbett das tausche ich erst wenn ich tot bin 😂🤣

  • @balticwolf4368
    @balticwolf4368 2 роки тому

    Ich hätte sehr gerne ein tatamizimmer wenn ich eine größere Wohnung hätte bzw ein japanisches Zimmer aber der Punkt mit den Milben ist für mich ein no Go da ich Allergiker bin und mein Freund auch. Das finde ich richtig richtig schade

  • @krankyhd5961
    @krankyhd5961 2 роки тому

    hab zwar noch nie einen betreten, aber was ich so höre klingt bestimmt entspannend da zu sitzen an den kleinen Tisch und zu zocken, arbeiten, usw.
    Aber muss trotzdem sagen mit den Schimmeln und den Abdrücken (ok hat man beim Teppich auch) und wenn doch mal was verschüttet wird, fände ich das doch sehr nervig.
    Also für die extra Pflege würde ich für mich sagen, Nein würde ich nicht unbedingt von mir aus einbauen (wenn schon drin, dann OK :D, aber nicht gezielt nach suchen )

  • @katharinabruns9480
    @katharinabruns9480 2 роки тому

    Ich würde niemals so ein Zimmer haben wollen. Für mich wäre das Platzverschwendung. Aber was mich mal interessieren würde, wie das ist mit dem Hausbauen. Kann man nicht einen Bauplatz kaufen? Oder so ein altes, billiges Haus kaufen, abreißen und neubauen? Die Kredite sind ja (zumindest in Deutschland) - noch - recht günstig. Dann könntet ihr genau das Haus bauen, das ihr wirklich haben wollt und es ist immer eine sehr gute Geldanlage, selbst wenn es später vermietet oder verkauft wird. Die Immobilienpreise steigen ja kontinuierlich (zumindest in Deutschland). Oder macht man so was in Japan eher nicht? Wohnen da alle eher zur Miete? Und wenn man es macht, wie bauen die denn da Einfamilienhäuser? Aus Holz? Stein? Beton? Oder Fertighäuser? Oder jeder wie er will? Könntet ihr euch so was auch vorstellen?

  • @f.667
    @f.667 2 роки тому +1

    So ein Tatami-Zimmer wär für mich absolut nix.

  • @IlluminaAssel
    @IlluminaAssel 2 роки тому

    Man muss es einfach sagen, was das kulturelle Design und Stiel Gefühl anbelangt, waren die japana uns Europäern absolut überlegen. Sie hatten einfach dieses feinere, zarter veranlagte Kunst und naturverständniss, das bei uns noch heute oft fehlt. Leider führt das nicht dazu, dass die modernen Japaner besser mit Tieren umgehen, bzw diese krasse pseudo Höflichkeit verhindert sehr oft dass Dinge gemeldet werden. Schade und traurig.. Aber was die Bauweise und die traditionelle Kunst betrifft, ist Japans kompläxitat der Chinas ebenbürtig und in Sachen Flexibilität überlegen.

  • @NothIng-ky7ue
    @NothIng-ky7ue 2 роки тому +3

    Sorry ich versteh nicht wieso ein paar leute deine Videos feiern ...
    Du sitzt da immer nur und labberst vor dich hin als wärst du ein 80 jähriger Opa
    Wie wärs wenn du über die Sachen über die du redest einfach mal zeigst roomTour mässig geh raus und nimm japan auf ....

    • @NihonGoo
      @NihonGoo  2 роки тому +2

      Du bist wahrscheinlich noch nicht so lange auf dem Kanal. Roomtouren gibt es schon einige auf den Kanal und jede Woche Freitag erscheint ein Vlog für die Leute, die Japan draußen sehen möchten :) Diese Videos hier sind informativer Natur nicht visueller.