Das wäre das bessere Touren-Motorrad für dich! - Yamaha Niken GT 2023
Вставка
- Опубліковано 10 лют 2025
- Wenn man McGregor fragt, dann gibt es wenig Touren-Bikes für die Straße, die mit der Yamaha Niken GT mithalten können. Warum das so ist, und warum das 2023 mehr gilt denn je, das erklärt er euch im Video.
==============================
McGregors Schweiz-Reise mit der Yamaha Niken GT: www.1000ps.at/...
============================
Weitere Inhalte von 1000PS
► Die stärkste Motorradseite im Internet: www.1000PS.de
► 1000ps.com: www.1000ps.com...
► Motorräder kostenlos inserieren: www.1000PS.net
============================
1000PS vertraut exklusiv auf Smartphone-Halterungen von Quad Lock, hier könnt ihr sparen - ► 1000ps.to/quad...
----------------------------------------
Hepco&Becker: Gepäck, Schutz und Zubehör für über 1.000 Modelle - Made in Germany
► 1000ps.to/ythe...
----------------------------------------
iXS: Hochfunktionale Schutzbekleidung für Zweiradfahrer - individueller Style und perfekte Passform!
► 1000ps.to/ytixs
============================
JETZT 1000PS UA-cam Mitglied werden:
► / @1000ps
1000PS fördern und noch mehr Videos sicherstellen
Exklusiver Zugriff auf exklusive Videos
Rascher Zugriff auf das 1000PS Videoarchiv
Exklusive Emojis im Livestream
Triff 1000PS! 1000PS Google Maps Link bei Tests und Events.
Mach mit!
Ich bin begeisterter Yamaha Niken GT Fahrer. Die Begeisterung hält immer noch! Absolute geile Maschine!
seit nun 4jahren absolut zufrieden!möchte meine niken nicht mehr hergeben...erst fahren,dann meckern!!
bin die erste Niken probegefahren, und war auch sehr beeindruckt. Das Bike insgesamt ist nicht ganz meins, ich bin einfach kein Tourer, aber zu meckern gibt es nichts. Freue mich immer wenn ich welche sehe. Und... toller Bericht, war eine Freude anzusehen.
Wie hoch ist die V Max
Ich fahre die Niken seit 3 Jahren und Du hast mit allem recht, was Du sagst. Schade, dass sich so viele Kritiker nicht ernsthaft mit der Niken auseinandersetzen, sie würden ihr (Vor)Urteil rasch über Bord werfen.
Kann dir nur beipflichten - fahre auch schon 3 Jahre die Niken.
Glaube ich alles gerne aber ich brauch sie einfach nicht
@@berndconrad9791 brauchen tu ich sie auch nicht - ich leiste mir die einfach Niken , damit die anderen was zum Schauen und Lästern haben.
Nicht falsch verstehen, das sollte kein Lästern sein, wer gerne häufiger mit dem Motorrad verreist für den mag das super sein, aber ich brauche was Altagstaugliches für die Stadt und für Landstraßenausflüge.
@@berndconrad9791 keine Sorge - ich verstehe es eh nicht falsch. Für die Stadt habe ich einen 300er SYM Joymax, und für Ausflüge - je nachdem wie weit die Niken (eine Woche), Tracer 9 GT (eine Woche+), Honda NT 1100 DCT (zwei Wochen+). Abhängig davon auch mit wem ich unterwegs bin. Ich fahre doch im Jahr so um die 25.000 km.
Sehr gutes Video! Gute neutrale Beschreibung der Niken. Werde mir die GT kaufen dank deinem Fazit. Bin 64 und freue mich auf die Niken👏👍🇨🇭.
Zu Recht.
Lieber McGregor. Danke für den Bericht. Ich besitze eine Niken GT 2022. Das Motorrad wird sehr oft unterschätzt von anderen auf 2 oder 4 Rädern. Meine Reifen sowohl vorne (15 Zoll) als auch hinten (17 Zoll) sind: *Pirelli* *Diablo* *Corsa* *Rosso.* Damit fährt es sich handlich agil. Die Reifen folgen präzise der angedachten Spur und lassen sich auch wunderbar beim Anbremsen in die Kurve dirigieren. Auch in tiefer Schräglage lässt sich jederzeit messerscharf die Linie korrigieren. Es sind, je nach Beanspruchung, rund 3.000 - 7.000km Laufleistung möglich. Meine Niken liebt Kurven 🙂.
Fahre die Niken Bj18 und bin immer noch begeistert. Sie macht viel Spaß. Erst mal fahren und dann beurteilen.
sehen reicht 🤮🤣
@@Jepson07 Fährst du für andere, oder dich selbst?
Wenn du ein Motorrad kaufst, weil du von anderen gesehen werden willst, dann bist du hier vielleicht falsch.
Ist halt keine scharfe Supermoto, aber darum gehts auch nicht.
Wer urteilt bevor er fährt, wird halt Schönheit vor alles stellen.
Und wieso man sich ein Motorrad deshalb kauft, bleibt die Frage
Guter Bericht. Ich habe das Vorgängermodell und kann eigentlich alles bestätigen. Nun kommt aber das ABER. Die 2 Vorderrräder erhöhen ja v.a. auch die Sicherheit bei schwierigen Verhältnissen wie Regen oder leichtem Schneefall. Das war eine der Gründe für den Kauf nach einer Probefahrt, wie üblich bei schönem trockenen Wetter. Nach der ersten Fahrt im Regen kaum die Ernüchterung. Auf keinem anderen Motorrad wird man im Fussbereich bis zu den Knien so vom Regen und Strassendreck verdreckt wie auf der Niken. Man ist nicht einfach nur dem Wasser ausgesetzt sondern es fühlt sich so an wie eine Kärcher-Behandlung. Falls man seine Gore-Tex-Stiefel auf Dichtigkeit prüfen will, dann reicht eine 10 min. Niken-Regen-Fahrt. Nach einer Fahrt auf salznasser Strasse sieht das Fahrzeug völlig vergammelt aus. Die schwarz lackierten Ständer sind rostrot und alle Alu-Teile gesprenkelt. Wirklich schade für ein Motorrad dieser Preisklasse. Ich war schon mit diversen Motos kurz auf salznasser Strasse unterwegs. Aber keines sah anschliessend so aus. Für Fahrten bei ausschliesslich schönem Wetter ist die Niken aber wirklich toll. Fischerstiefel würden die Komplett--Ausstattung abrunden.
Ich habe mir Gummilappen angenietet, es gibt ja schon einige Vorschläge bei uns im Forum. Seither sind selbst bei stärksten Regen meine Schuhe fast staubtrocken.
Im Winter oder bei noch salznassen Straßen fahre ich ausschlißlich mit meinen 300er SYM Joymax Roller. Da ist mir die Niken viel zu schade.
@@alfredfischbock3153 Danke für den Tip. Grundsätzlich nehme ich im Winter bei Schnee und gesalzener Strasse eh nur noch das Auto. Bei uns kann es allerdings durchaus auch noch anfangs Sommer vorkommen, dass in höheren Lagen plötzlich einige Strassen gesalzen sind. Nach solchen Fahrten mit der Africa Twin war jedenfalls dem Moto nichts anzusehen. Ich hätte bei der Niken schon eine bessere Materialwahl erwartet zumal sie ja als "for all seasons" beworben wird.
@@aceofspades1624 Ja, das "for all seasons" ist eine total irreführende Werbung und ein totaler Blösdinn. Vielleicht in Regionen wo es keinen richtigen Winter und keinen Schne gibt - da kann das stimmen. Für unsere Breiten ist das ein Schwachsinn.
Es gibt bei Motea Verlängerungen für die vorderen Kotflügel und das Problem ist keines mehr.
Habe das Ding probe gefahren und war begeistert. Ich 192 cm groß und habe mich auf dem ding wohlgefühlt als ob es nach mir geschmiedet wurde. Leider ist sie nur deutlich über meinem Budget
Guter Bericht . Seit 1997 GS gefahren. Definitiv im Fahren kein geringster Unterschied. Fährt absolut wie ein Motorrad . Sicherheit gegen den Vorderadrutscher definitiv erhöht . War für mich ausschlaggebend , da ich in Kreta und Seealpen fahre. Dort gibts keine Sankas... .Nachteile gibts auch. Man fährt schneller . Da wo man vernünftig mit GS sich zurückhält, hält man mit der NIKEN gernne mal rein und pulverisiert die Sicherheit natürlich wieder. Schwerpunkt hoch wegen der Technik und damit schon mühsamer im stopp and go etc . .Weit entfernt von den goodies die es zur GS gibt .Man muss das Meiste sich selbst basteln Touratechkoffer etc . Das ist bei GS plug and play .Kette kommt man als GS Fahrer gerade noch ok. Windschutz miserabel . Muss man auch tüchtig basteln Fährt bis 150 km/h wie auf Schienen. Darüber Untewluft und leichtes Rühren .Kein Vergleich zu GS .GS fährt auch bei gleicher Beladung noch im hohen Tempo wie auf Schienen . Vorgenannte Nachteile nehme ich im kauf, da selten Autobahn . Man muss genau wissen was man mag Für mich zählt der Grip an der Front aus guten Gründendes des überwiegender Ort der Bewegung Enormer Sicherheitsvorteil in der Tourenpraxis wird schon mit Nachteilen erkauft Bin neben der GS übrigens auch eine R1 gefahren und glaube ich weis wovon ich berichte---es fährt wie ein Motorrad
Ich durfte sie im ersten Jahr testen. Grandioses Fahrgefühl (man merkt die Vorderradkonstruktion gar nicht), absolut unstürzbar (dieses Gefühl könnte allerdings trügen), lediglich einen stärkeren Murl hätte ich bei dem hohen Gewicht gerne gehabt (MT10 Maschine!). Das Heck war auch arg weich.
Aber den Verbrauch des MT10-Motors in der Niken hättest wahrscheinlich nicht gerne gehabt ;) Mein Durschnittsverbrauch auf der MT-10 (obwohl ich nicht so ein Dauerangaser bin): 7,8 l/100km
@@lupo. soll bei der neuen besser sein
Für alle, die Probleme mit dem Spritzwasser haben: es gibt bei MOTEA Verlängerungen für die vorderen Kotflügel, funktionieren perfekt! Keine nassen Stiefel mehr!
Grüße die Niken Fahrer immer mit Freude und versteh diese Abneigung der Motorradcommunity teilweise nicht.
Nach nunmehr 20.000 km seit 2020 mit meiner Niken hab ich meine 1200 GS Adventure nun endgültig verkauft, da ich sie seither genau 0 km gefahren bin. Die Niken macht einfach mehr Spass als alle meine Dickschiffe von früher. In unserer BMW GS Tourengruppe ganz sie locker mithalten. Reifen: ich fahre vorne die Michelin Pilot Road Scooter und hinten den Michelin Road 6 GT. Um Weltklassen besser als die Original-Bridgestones im Trockenen und vor allem bei Regen.
Ich fahre die Niken seit 2.2019 und bin immer noch begeistert von diesem Motorrad. In den letzten Jahren musste ich ständig Rede und Antwort stehen auf vielen Motorradtreffs oder Tankstellen. Größtenteils Positives,aber auch Negatives. Nachteil der Maschine, bei Regen nasse Füße. Ansonsten toller Fahrspass.L.g.
Habe ne möglichkeit gefunden für nie wieder nasse Füße.. mfg
Ich muss die unbedingt mal Probefahren... Man hört ja wirklich nur gutes von dem teilen 😋👍 und der motor ist eh eine große liebe 👌😉
Ich fahre die Niken Seid Anfang 2023, meine niken ist von 2020. Ich kann das alles nur bestätigen, und als Zusatz ich fahre des öfteren schnell und kann nur sagen auch bei höheren Geschwindigkeiten bleibt sie absolut ruhig und gut beherrschbar!
Zum Thema Reifen, da die Niken auf 190 km/h begrenzt ist kann man sich statt der eingetragenen V Reifen auch H Reifen eintragen lassen! Da hat man eine ziemlich gute Auswahl an Reifen und sie sind auch wesentlich günstiger!!!
Neulich sagte ein Freund zu mir, als wir über die Niken geredet hatten, stell dir vor, man hätte von Anfang an Motorräder mit drei Rädern erfunden und die Neuheit wäre ein Zweirad! Wie schlecht würde wohl das Zweirad wegkommen im Gegensatz zur Niken heute!Ich fahre schon seit langem eine FJR 1300 und liebäugel mit der Niken GT, weil ich jedes Mal Probe fahre, wenn meine bei der Inspektion ist. Sie fährt einfach so stabil in der Kurve, bei unseren momentan schlechten Straßen. Kein Schiss zu haben, bei schnellerer Fahrt in den Kurven...da könnte was liegen...geht das gut....ist schon ein sehr beruhigendes Gefühl dann auf der Niken zu fahren !!!!Ich würde nur sehr gern mal Probefahren auf einem Modell 2023...muß aber 220Km fahren, um es zu ermöglichen. Das ist eigentlich der Grund, warum ich noch keine habe. Schade !!
Bin gerne eher sportlich und leicht unterwegs.
Würde ich aber eine Tourenmaschine suchen, wäre die Niken ganz oben auf der Liste.
Toller Bericht!
Muss ich unbedingt mal Probefahrten, ich finde sie sieht Hammermäßig aus, einfach anders und doch schnittig. Bin ja auch schon Mitte 50, und könnte mir gut vorstellen in Zukunft mit so einem Teil mit Sozia auf die Reise zu gehen. Geht auch sicher ein bisschen offroad….oder…?
Und Rob, schon Probe gefahren ?
@@HeinrichRommel1 leider noch nicht, im Frühjahr 2024 möchte ich sie mal bei meinem Händler (Honda u. Yamaha) Probefahren
@@roboontour 💪🏼
fährt sich wirklich sensationell entspannt agil - und genau das ist das komfortplus bei einem tourer, denn das ermüdet nicht so auf langstrecke. bin die vorgängerin gefahren und war begeistert. nur der sitz und der daraus resultierende schrittbogen hat die fuhre unnötig hoch gemacht. das war beim rangieren dann nicht so nett bei dem gewicht.
deine präsentation war wirklich sehr ausführlich und souverän vorgetragen - chapeau!
Stimmt, die Sitzbank der Ur-Niken war etwas zu breit, was das Rangieren erschwerte. Yamaha hat dann ein GT Paket angeboten, das u.a. eine Tourensitzbank enthielt...dann hats gepasst. Ich fahre nur noch mit der Tourenbank.
Unbedingt Schaaf testen lassen 😉👍
Ich war von der Ersten schon begeistert, wenn ich die Kohlen hätte würd ich hier sofort zuschlagen.
Ich fahre jetzt 39 Jahre Zweirad und besitze seit zwei Jahren eine Niken. Wie schon im Video erwähnt bin ich noch nie so entspannt Touren gefahren wie mit dem Motorrad. Es stimmt die Optik spaltet die Geister und du musst schon ein wenig selbstbewusst sein wenn du auf andere Motorradfahrer triffst.
Händler sollten mehr mietfahrzeuge anbieten dass wäre die beste Form des Kennenlernen.. Danke
Fahre 4 Rad quadro..Hammer 20ps fehlen..❤
Ich habe sie gefahren , und, war begeistert! Auch wenn sie hässlich ist ( liegt im Auge des Betrachters)😊
Die Hauptfragen sind: Warum, wozu?
Wurden doch beantwortet.
@@szoe139 Nein. Es wurde erzählt was sie kann, mehr nicht.
@@rockster1114 Und Du meinst nicht, dass die Frage nach dem "Warum" durch die Beschreibung dessen, was sie besonders gut und sogar besser kann, als zweirädrige Motorräder, beantwortet wurde?
@@szoe139 Nein.
Um Menschen wie Sie zu ärgern.
Das Ding hätte ich gern! Ja ich geb's zu, ich find das Ding geil. Nur leider zu teuer.
Habe seit der Markeinführung genau zwei gesehen, warum wohl?
weil weltweit nur ca. 3.000 Stück verkauft wurden. Daher bin ich echt verwundert, dass es ein Niken Update gibt. Gewinn wird Yamaha damit nicht machen.
Alleine bei mir im Umkreis von 40 km fahren inkl. mir 6 Stück. Trotzdem war diese Seltenheit aber auch genau ein Kaufargument für mich. Genau wie mit meiner B King fahre ich irgendeinen x beliebigen Platz/Ort an..........und ich bin der Einzige mit diesen Motorrad. Wo andere ihren Schlüssel in die Luft heben um zu sehen und zu hören welches Motorrad ihr eigenes ist, weil unzählige von den selben Modell rumstehen
@@MegaDonald66 wir sehen und ja eh bald 🙌🙌
Wir Nikenfahrer fahren ungern Autobahn...........macht keinen Spaß und stellt keinerlei Anforderung dar
Ich finde das Teil auf Anhieb SAU GEIL! Auch optisch.
Die konservative Mimimi Fraktion namens Menschen ist mir dabei sowas von Rille. Ich brauche ein Gefährt nicht, um von irgendwelchen Luschen respektiert zu werden.
Hallo 1000PS,
dein Kommentar, dass der Motor es schwer hat, teile ich überhaupt nicht. Man erreicht in etwa 4 Sekunden die 100 Kmh und das reicht völlig aus, auch fürs sportlichen Unterwegsein. Selber fahre ich ein Niken seit 3 Jahren bei allen Wetterbedingungen, auch öfter mit meiner Partnerin, und es ist manchmal unmöglich und sogar gefährlich die ganze Kraft zu nützen. Einer dem die 115PS von diesem fantastischen Motor nicht ausreichen sollte sich wohl eine Fireblade kaufen, um schnell um die Ecke zu fahren! Lange hält er eine hohe Geschwindigkeit auf der Bundesstrasse sowieso nicht aus.
Die zwei wirkliche Schwächen dieses Motorrads hast Du aber nicht erwähnt, wahrscheinlich weil Du nicht bei kaltem oder nassem Wetter gefahren bist (solltest Du vielleicht immer machen vor Du eine Rezession machst):
1) die zwei Vorderräder spritzen das Regenwasser direkt auf deine Stiefel. Das halten auch die beste „waterproof“ Stiefel nicht lange aus.
2) man kann keine Handprotektoren montieren (die vom Ténéré würden passen) weil man dann nicht mehr in die Spiegel schauen kann. Im Winter nutzen die beheizte Handgriffe nur auf der Innenseite, aber die Finger frieren an der Aussenseite weil man keinen Windschutz/Regenschutz für die Hände hat.
Trotzdem danke ich Dir und 1000PS für eure schöne Vorträge und Leidenschaft. Es macht Spass eure Videos anzuschauen.
Gruss aus Schweden.
Ich habe mir die mal für ne Woche ausgeliehen. Und zwar extra im Spätherbst. Habe mich auf nassem Kopfsteinpflaster noch nie so sicher gefühlt. Macht mir jedenfalls viel Spass. Optik ist zweitrangig.
Testen würde ich die save mal, haben will ich sie nicht weil sie mir Optisch gar nicht gefällt. Was Kratzt da jetzt am Boden? Die Koffer? Die Fussrasten? oder beides? Das man mit grösseren Füssen auf die Soziusrasten aufläuft ist aber echt doof gemacht (ja ich weiss kann man abschrauben zumindest wenn man die nicht braucht)
Kann mir auch nicht vorstellen das es einen Roller 🛵 Fahrer gibt der darauf wert legen würde😅
Ich habe etliche tausend Kilometer auf der Yamaha Niken hinter mir und bin nach wie vor riesig begeistert - und ich habe noch nicht einen einzigen Fahrer getroffen, der abgestiegen ist und anders gedacht hat.
Servus, kann sie auch Stelvio?
@@allaweilalldaag5867 Locker! Schau Dir hier bei UA-cam mal die Videos von @nikenfahrer an - dann weisst Du bescheid! :-) liebe grüße!
Da gehör ich zu den ewig gestrigen, sieht schlimm aus und den ganzen Connecting Krempel brauch ich nicht. Ach ich bin wohl Alt und Analog 🤷♂️
Das ist auch meine Meinung und dazu kommt noch, dass man mit zwei Reifen vorne wirkt wie ein Spacken.
@@ScarcrowX mit solchen Kommentaren wirkt man wie ein Spacken.
@@SPPT-vh1ix Ist halt Geschmackssache. Ich fahr jedenfalls gerne ohne Stützräder 😅
@@ScarcrowX schon klar, alle außer du können einfach nicht fahren und haben deswegen Trikes oder ne Niken. Alles mit mehr als zwei Rädern ist Spielzeug mit Stützrädern - „Logik“ verstanden.
@@SPPT-vh1ix Nicht direkt Spielzeug. Die Teile sind ja meist gerade wegen den Stützrädern schweineteuer. Es sind halt einfach keine Motorräder (was bei einem Trike ja definitiv stimmt) aber darum geht es nicht. Ich denke einfach das Ziel-Klientel bei den Dingern sind Leute, die nicht beim Stehen den Fuß abstellen wollen oder es vielleicht körperlich nicht können (zu schwach, zu wackelig auf den Beinen). Sieht für mich einfach nicht schön aus das Teil. Ist genau sowas wie diese Tandem-Fahrräder nur andersrum.
Optik ist halt sowas klar da wirds halt einfach persönlich. Aber nach dem tollen display und dem wunderwerk an Technik fehlt eigentlich nur noch ein automatisches getriebe wie Hondas dct
1000 bis 1200ccm mit Bumms von unten und vielleich noch ein Kardan und das Ding wandert definitiv in meine Garage.
Die Technik funktioniert total geil.
Für Touren, Kurven und Alltag genau richtig.
Habe die Frage an amderer Stelle schon gestellt. Mich würde interessieren, ob sie auch enge Passkurven á la Stelvio kann.
...besser als ein "normales" Moped...☝
Weil wendiger und spurstabiler...
Ein Niken und GS 1200-Fahrer...
Für ne 900er (Leistungsgewicht insbesondere das Drehmoment bei nem Triple, das Fahrer Sozius und Gepäck schleppen soll) Tourer ganz schön happiger Preis. Wohl aus gutem Grund kein Verkaufsschlager, der hätte ein großer VTwin wie in der MT01 oder 4er sicher besser zu Gesicht gestandenen
Ich fahr trotzdem lieber ein einspuriges Motorrad mit Verbrennermotor. Das Ding schaut aus wie ein Raumgleiter aus Star Trek und die sollen ja auch super funktionieren😂
Das wird mein Nachfolgebike für meine Yamaha GTS 1000, bin sie gefahren mit breitem Grinsen zum Händler zurückgekommen👍😉😎🖖🌻Gruß aus dem Südwesten von der BRD🍷P.S.: Freu mich auf die Tour de France 2023! Sorry ich sage „neiken“ nicht „niken....😎😎😎
Sorry. 6,5 Liter bei einem Tourenmotorrad sind einfach nicht zeitgemäß, das ist ein dickes Minus und sollte gar nicht erst schön geredet werden. Die Optik wäre mir egal, aber die "Imperfektionen" finde ich schon ärgerlich, weil sie halt auch mit wenig Aufwand hätten vermieden oder behoben werden können. Werde sie trotzdem irgendwann einmal Probe fahren, um das mit der Stabilität mal aus erster Hand zu erfahren. Danke für den Bericht.
Mich würde interessieren wie die Fahrt bei sehr nasser Straße d.h. bei starkem Regen aussieht. Sicher viel Grip an der Vorderfront. Aber auch viel aufgewirbeltes Wasser durch 2 Vorderräder direkt vor den Füßen und dadurch noch mehr nasse Hosenbeine und Stiefel?
...ja...ist leider so...😖🤭
Einige haben sich einen Spritzschutz drangebaut...ich nicht, weils einfach 💩aussieht...🤭
Mal ne doofe Frage. Darf man die mit dem normalen B Auto Führerschein mit Kennziffer 79.03 fahren? Die Peugeot Roller darf man ja fahren.
Ist keine doofe Frage! Dreirädrige Krafträder dürfen erst ab einer Spurbreite von über 460 mm mit dem B-Schein bewegt werden. Yamaha ist mit 410 mm bewusst unter dieser Marke geblieben, da es für sie unverantungslos wäre, ungeübten Personen, die mit der Fahrdynamik eines Motorrads nicht vertraut sind, eine 270 kg schwere und 115 PS starke Maschine in die Hand zu geben. LG, Gregor
Danke für die ausführliche Erklärung.
Gerade nochmal das Video angeschaut, da ist die Info bei ca. 01:35 min gekommen. Allerdings nicht so gut erklärt 😁👍
Ich bin ganz sicher, dass das Ding sehr gut fährt und die Konstruktion bestimmt auch seine Vorzüge hat, aber ich find das Gerät rein optisch einfach ein wenig Grotesk und für mich muss ein Motorrad nunmal 2 Räder, inkl. den Nachteilen im Vergleich zu einer Niken, haben
Ich hab nix gegen das Dreirad-Konzept, auch das Gewicht stört mich nicht.
Dennoch ist die Niken nichts für mich. Die eingeschränkte "Reifenauswahl" nervt mich kolossal und ich bin immer sehr für Kardan, wenn es um das Thema Reisen per Motorrad geht.
Allerdings denke ich auch, dass die Niken etwas anders motorisiert gehört. Doch ich glaube wieder nicht, dass der CP4 der richtige Motor wäre. Denn die Karre säuft meiner Meinung nach eh schon wie ein Loch und besagter Vierzylinder steht nicht im Ruf ein Kostverächter zu sein! Man beachte...
Eine ähnlich schwere, aber stärkere BMW GS Adventure kommt mit 1,5 Liter weniger Sprit aus!
Und ich glaube auch die Super Tenere war sparsamer. Aber ich verstehe natürlich die Logik von Yamaha. Man entwickelt für so ein Projekt, dass zum kompletten Reinfall hätte werden können, keinen neuen Motor. Aber ein passendes Aggregat würde dem Bike gut tun.
Kann man in Deutschland problemlos umschreiben lassen - ich fahre seither vorne Pilot Road 4 und hinten Road 6 GT. Mit Scottoiler ist jede Kette reisetauglich.
@@hpk0kph Oh bitte NÖ!
Ich hatte den Scotti auf meinem letzten Motorrad und nichts wie Ärger mit dem Ding. Deswegen hat mein nächstes Motorrad auf jeden Fall Kardan! Schränkt die Auswahl sehr ein, aber ich hab mindestens drei bis vier Modelle, die mir richtig gut gefallen.
Und was die Reifen angeht. Ich habe eine Vorliebe für Conti, egal ob 2 oder 4 Räder und die bieten keine Reifen für die Niken an.
@@simonlutt9849
Die elektronische Version des Scottoilers funktioniert wunderbar - und die Road sind speziell bei Regen spitze! War spaßig auf den ADAC Trainings - die GS brauchten trotz toller Elektronik immer 2m länger zum Stillstand. Aber das ist ja das Schöne, jeder findet beim Motorrad sein Lieblingsspielzeug - bei mir ist es halt die Niken GT - aber ich bin auch ein Sicherheitsfan - ohne Airbagweste, großer Schutzkleidung und vorne doppelter Haftung geht bei mir nichts …
@@hpk0kph Alles gut.
Jeder wie es ihm/ihr gefällt, nicht wahr?
Wie gesagt, das Konzept ist nicht verkehrt. Aber vielleicht nicht bis zu Ende gedacht? Doch möglicherweise gibt es ja noch ein Modell 2 der Niken, oder ein anderer Hersteller greift das Thema auf...
@@GiancarloBenzina Oh je...
Du solltest mal runter fahren! Denn wie ich schon sagte, jeder wie es ihm gefällt!
Auch auf die Gefahr hin, dass ich jetzt ne neue Lawine lostrete...
Ich kann diese Veganer-Mentalität nicht leiden. Also wenn jemand meint, dass er/sie es besser als alle anderen weiß und versucht seine Meinung als gültiges Gesetz zu verbreiten.
Wenn Du lieber Kette fährst ist das für mich vollkommen in Ordnung. Aber versuch mir nicht deine Denkweise aufzuzwingen!
Vielleicht oder ganz sicher dumme Frage: Steht das Ding auch ohne Ständer? Umfallerproblematik. Wie soll man das Teil denn wieder aufstellen?
Nein...fällt um, wie ein "normales " Moped...
Wahnsinn, wie lange sich dieses Gerücht hält, ebenso die Frage, ob man die mit dem Autoführerschein fahren darf...letzteres wieder NEIN...🤭
Wenn es die Möglichkeit gäbe sie umzubauen für Autofahrer würde ich sie mir holen da ich die Tricity 300 fahre 😉
Schöner Bericht Gregor.
Kann man die niken mit autoführerschein fahren. Da es ja drei räder hat wie beim trike
Nein, denn Dreiräder brauchen gesetzlich eine Spurbreite von mindestens 460 mm, um mit dem B-Schein gelenkt werden zu dürfen. Yamaha hat die Niken mit 410 mm Spurbreite bewusst schmaler konstruiert, da sie es als zu gefährlich erachten, unerfahrenen Autofahrern so ein potentes Zweirad anzuvertrauen. Ich hoffe, diese Antwort hilft dir weiter. LG, Gregor
Gregor Vorstellung 👍 und Respektvoll
Tolle Maschine. Bin die alte gefahren. Nur das Gewicht schreckt mich ab. Hatte bei der ein Tages Fahrt das Problem, dass ich sie alleine nicht zurück schieben, obwohl es nur minimal abschüssig war.
Die alte niken habe ich mal vor einiger Zeit Probe gefahren, das hat echt Spaß gemacht im Regen voll drauf zu halten. Allerdings bin ich die Art von Kundschaft die sie genau nicht bedienen kann (Touren Heizer mit einer vorliebe für Österreichiche V2). Die Schräglagenfreiheit war echt grenzwertig für mich, und der Motor viel zu zahm
Wo ist euer Testvideo von der Tracer 9 GT+ geblieben???
Kommt morgen am 07. Mai um 20 Uhr. LG
Wozu brauch die einen Seitenständer???
...dass du sie hinstellen kannst...☝
Blöde Frage...blöde Antwort...🤭😂
Auch hier bleibt nur ein Danke für eure Arbeit zu sagen!
Aber es wird mal wieder Zeit für echte Mopeds. Auch gerne Dinger zum Träumen, die sich kein Mensch leisten kann.
I can understand -actually feel your frustration when I occasionally find myself explains things or being almost apologetic when talking about my own 2019NIKEN….
But I have decided to change my attitude- for the NIKEN IS SUPERIOR - as a vehicle - to any motorbike (!)- in the same way that a modern disk brakes are superior to drum brakes.
Unfortunately ,yamaha themself are failing with promoting their wonderful acheivement as they regurgitate a narrative , written by journalists(or pr personal) which emphasize the “greater surface area created by 2 wheels at the front” as the reason( or the main reason) for the NIKEN exceptional grip and outstanding directional stability.
But it is not the case: what makes the niken so safe and compose in cornering-weather its a graveled ,bumpy corner , dry or wet- is the tandem paralel action of both front wheels- as each of them is always ready to compensate when the other is loosing grip.
Yamahas interpretation of ackermanns paralel steering forces the frontal axis from an unstable equilibrium- that is the normal state of the front wheel in any motorbike- to quasi- indifferent equillibrium: hence,a front wheel in the niken may loose grip-like any motorbike- but - grip will be immediatly re gain - BY THE SECOND FRONT WHEEL.
This is why while you may notice some gradual slip-you will not experiance the terrible reality of “loosing frontal grip.
And yes, it seems to me like a good idea….
Super den Zoom auf die Katze! 😂
GS oder Niken für die normale Reise, wo es regnen kann oder Rollsplit und Schafscheiße auf der Fahrbahn die Regel sind. Keine wirkliche Frage....die Niken❤
für die ganz großen Reisen (2-3 Wochen) fahre ich mit meiner Honda NT 1100 DCT. Entspanntes Reisen, perfekter Wind- und Wetterschutz. Und Honda Händler findet man leichter als eine Niken Werkstätte - speziell wenn man mit dem Vorderrad ein Problem hat.
Von vorne betrachtet muss ich an Transformers denken. Rein von der Optik würde ich mal ne 4 plus geben. Für mich entscheidend wären aber die Wartungs und Reperaturkosten. Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Motor 100000km hält, wenn wie im Video beschrieben der Motor am Limit arbeiten muss. Sollte ich mich irren und die Kosten überschaubar bleiben , wäre ich nicht abgeneigt. Ich bin ja schon den mp3 mal probe gefahren, um zu schauen, wie sich 3 Räder verhalten.... Ausgesprochen gut!!!
Was ich mich immer wieder frage und keiner so richtig beantwortet: Wenn man es mal übertreibt, kann das Ding stürzen oder "untersteuert" die dann einfach?
Sie kann definitiv stürzen wie auch normale Motorräder. Dazu gibt es einige Videos auf UA-cam. Man muss es nur genug übertreiben. LG, Gregor
Hmm ja..sie ist möglicherweise 10 - 15 % besser als mein aktuelles (Touren-) Motorrad.
Kostet aber über 100% mehr.
Dafür hat meines nur 2 Reifen - ich bleib bei meinem Bike :D
Wie man in vielen Kommentaren erkennen kann, ist der Geschmack nicht der des Mainstreams. Wenn dir ein Mopped emotional nicht gefällt, wird man nur über den Verstand die Entscheidung zur Probefahrt treffen. Dein Video ist gelungen es fuchst meinen Verstand an, sie zu testen. Von den Eckwerten finde ich sie auch etwas zu mau für meine Ansprüche. Zu wenig Zuladung (vor allem wenn man mit Sozia unterwegs im Urlaub ist) und dann fehlt auch mehr Punch. Die etwas maue Hinterradfederung kritisiere ich, bei unseren Straßen mit immer mehr Wellen und Schlaglöchern wird das nerven. Ich verstehe auch nicht warum sie nicht das Semiaktive Fahrwerk eingebaut haben (Vermute das hätte den Preis noch weiter hochgeschraubt) Das mit den nahe aneinanderliegenden Fussrasten ist wirklich mal wieder typisch Japan Entwickler. Die Tester scheinen einfach zu klein oder die Durchschnittswerte veraltet. How ever, grundsätzlich technisch ein großer Reiz. Optisch für mich leider keiner. Ich finde auch die Gabeln wirken wie Stelzen, das hätten sie im Design mit Verkleidung andere lösen können. Ich habe in drei Jahren auch nur eine stehen sehen und das wird wie die GTS mit Achsschenkel ein Exot bleiben. Bin gespannt auf die Probefahrt.
Grüße Skully
Die 3 Räder sehen gruselig aus 🤷🏻♂️
im Winter zieh mir meine „Nike“ Schuhe an u fahr auto.da brauche ich den 👉🏻Niken Gehwagen nicht❗️🤣😂😵💫🫣😵💫🫣😵💫
Ist halt eine Glaubensfrage. Mir persönlich fällt auf, dass in Slowenien relativ viele "3 Räder" unterwegs sind, bei uns sieht mann kaum welche.
Das ist bestimmt eine tolle Fahrmaschine, aber nach meiner Definition kein Motorrad und zwar noch viel weniger als ein Roller und die grüße ich schon nicht. 😘😅
👍
musst ja auch nicht grüßen wen juckts
@@denjua1 offensichtlich dich
@@schroettel6820 die roller grüßen dich doch auch nicht was hast du für ein ego problem
alle findens geil - aber niemand hat eine! seid doch mal ehrlich und sagt wie es ist - kein Mensch will sowas fahren (sorry an alle Niken Besitzer, Respekt an euch für euren Mut)
💯👍
Kann man die auch wheelen?
kaum, dafür ist sie vorne zu schwer.
Geht😎🤭...musst nur die Traktionskontrolle ausschalten....
Servus...ein Nikenfahrer der ersten Stunde..👋
PS:...Stoppis gehen auch...😂
❤nachtfahren ...Lichter fehlt ist ja wichtig
❤best
Schon gut, dass die Vorderräder verbunden sind .... sonst wären sie ja nicht am selben Motorrad. 😂
Der multipla unter den motorrädern
270kg und dann das bessere Touren-Motorrad? Was der Markt dazu sagt sieht man ja daran, dass man die Niken auf der Straße so gut wie nie sieht. ;-)
Ist bestimmt ein Weltklasse Bike aber da sitz ich doch lieber auf meiner SAS
Toller ...am tollsten..
Fahre auch 4 Rüdiger..
Never ever!
Interessantes Konzept, aber 6,5 Liter, es fahren mehr Leute sportlich, nicht zeitgemäß.
Aber auch bei anderen Tests und Bikes werden Verbrauche schöngeredet.
Ich fande die schon immer interessant aber es ist einfach nichts für mich. Da fahre ich lieber eine richtige mt09 oder Xsr900. Will gar nicht wissen was los ist wenn da irgendwas am Fahrwerk ist, aber alleine schon die Maße von dem Panzer... Genauso wie diese fetzen an GS Maschinen 😂 Aber! Wenn man älter ist und nichtmehr so fit in den beinen, dann fällt man bestimmt nicht so schnell um. Immerhin traut sich Yamaha damit etwas wie bmw mit dem c1 oder honda damals mit ihrem dct.
Gibt's ne Rangierhilfe? 270 kg + Gepäck als Alleinfahrer rangieren sich nicht mehr von allein.
Da man alle HD Modelle auch rangieren kann, geht es im Vergleich dazu mit der Niken spielend leicht
@@MegaDonald66 In der Ebene. Ich hab schon genügend Hoteleinfahrten oder Parkplatzzufahrten gesehen, da waren mehrere am schieben - vlt fahren HDs deshalb nur im Pulk...
@@alphastratus6623 also ich möchte auch kein anderes Bike (außer evtl ne 125 er) km weit Berg auf schieben. Eine kurze Schräge lässt sich die Niken genau wie jedes andere Motorrad rangieren. Meine B King wiegt auch 265 kg. Die meisten großen Motorräder gehen ab ca 220 kg los
@@MegaDonald66 Meine aktuelle wiegt ohne Gepäck auch schon 230. Nur mit Gepäck habe ich dort schon ungünstige Situationen gehabt (Stufe zwischen Seitenstreifen und Asphalt, Schotter, Hangneigung), wo das rückwärts rumwuchten kein Spaß mehr war. Deshalb schaue ich halt nach solchen Features.
Gerade weil die Änderungen am Starter und das bisschen Elektrik nicht die Welt kosten können, die Batterien sind ja schon serienmäßig viel, viel besser geworden.
Naja, die Optik ist schon speziell….
Ja zum 🤮, 🤣🤣
Ich warte lieber bis eine mit 4 Rädern raus kommt. Bei 3 hab ich noch Angst davor umzukippen.
2 Räder sind sowieso zu kippelig.
Wir haben in der Regel alle Michelins als Vorderreifen. Da die Niken bei 190 km/h abregelt, genügt laut TÜV auch eine H-Spezifikation, soferne die Traglast passt. Und da haben wir einige Michelins, Pirelli, Dunlop, sowie weitere No-Names, die ich sicher nicht ausprobiere. Der Original Brückensteiner ist definitv Schrott und im Regen eine einzige Rutschpartie. Für mich unverständlich, dass man so einen gefährliche Reifen als Erstausstattung montiert. So ziemlich alle Stürze die ich kenne passierten mit den Original Reifen auf nasser Straße. Mit den Michelins fahre ich auch im Regen, bis die Rasten am Boden streifen.
@@GiancarloBenzina Wohl wahr! Zum Glück war mein Set Originalbereifung nach 4000 km fertig und wurde durch Michilin ersetzt. Fährt sich viel besser, angenehmer, sicherer und auch weiter...
Ho la 2018 GT. SPETTACOLARE!!!!!!!!!!
Das Konzept ist total überzeugend und macht einfach sau viel Spaß.
Ein wenig mehr Power, vielleicht auch ein Kardan und die Nachfolgerin wird auf jeden Fall gekauft. 👍
Ich hab sie auch schon gefahren und war richtig beeindruckt von der Fahrerei. Problem laut Form sind die Vorderreifen. Nur ein Hersteller und Laufleistung die für Tourenfahrer lächerlich ist. Teuer ist ein Satz auch. Leider.
Das Problem Reifen haben wir Nikenfahrer gelöst😁 Bridgestone auf den Müll und Michelin drauf...dann ist Ruhe und ist auch legal, da ist der Tester nicht gut informiert, leider. Ebenso gibt's auch eine Alternative von Pirelli und Metzeler...
Das Ding sieht aus wie eine Art Cyborg aus der Zukunft 🤖
"20 PS mehr und es wäre ein gutes Moped"
😜
Was habt ihr ständig mit den PS. Ich verblase 95% aller Motorräder, mit deutlich mehr Pferde unterm Sattel, mit zärtlichen 42 PS am Berg. Und nur das zählt. Geradeaus schnell fahren mit viel PS ist eine Idiotenübung die jeder Depp schafft. Null Leistung des Fahrers.
@@Nightshifter_2024 Nö, ich überhole so gut wie jedes PS stärkere Motorrad seit über 12 Jahren. Videobeweise in Hülle und Fülle vorhanden, da kannst einen abendfüllenden Spielfilm daraus machen. Motorräder die mich überholt haben, da kannst maximal hier einen Zusammenschnitt auf Shorts rauf laden. Da gibt’s nicht viel. 😎
@@TMAX500WHITEMAX bin Deiner Meinung und habe nur zitiert...
@@os1350 Ok, das hab ich überhört, ausgeblendet oder nicht wahrgenommen. 🤪
@@TMAX500WHITEMAX auch bei 250 PS fehlen 20 zusätzliche PS um sich einigermaßen fortbewegen zu können 🤣
Ich darf zwar leider nur eine Piaggio MP3 fahren, aber wenn ich dürfte würde ich gern eine Niken fahren wollen.
Musst doch noch den Motorradführerschein nachholen?
Beim QUADRO4 280KG AUCH HAMMER Nässe usw kannst vergessen Lockerheit ist tolles fahren möglich bin 74..
Stabilität ist entspannend..alter kolbe..
Kommt man da jetzt auch mit den zwei Vorderreifen doppelt so weit bis die Mindestprofiltiefe 1,6mm erreicht sind? 🤭🤔
Das Problem ist, dass, wenn du in der Mitte 1,6 hast, i.d.R aussen schon auf Glatze fährst🤭 Weils halt einfach sooo Spaß macht, das "Ding" in die Kurven zu prügeln😂
Servus, ein Nikenfahrer seit 2018!
den GS Fahrer der aus der Kurve heraus so beschleunigt wie die sagst habe ich noch nie erlebt, die meisten GS überhole ich mit der Niken. Der Bridgestone Vorderreifen ist eine Katastrophe, kein verünftiger Grip und hoher Verschleis, ich in mit dem Michelin Pilot 4 top zufrieden, bei Regen fast so schnell wie andere wenns trocken ist in den Kurven ... und mit dem Michelin Pilot hinten hast Du auch keinen unruhigen Arsch mehr.
Absolutes Hammer Teil!
…für Yamaha Produktmanager, klar… 😂
Super Gerät super Video
Ist aber kein Motorrad für mich
Schade das hinten nicht auch 2 Räder sind, die dann noch weiter auseinander stehen......dann kann man wirklich jedes Schlagloch mitnehmen und lässt da nichts aus.
Mal im Ernst.....die Niken fährt sicher sehr gut, trotzdem grauselig anzusehen, braucht kein Mensch. Wenn diese komplexe Technik mal muxt oder durch einen auch nur leichten Unfallschaden lediert ist, sehe ich 95 % der Werkstätten überfordert. Ganz geschweige von den exorbitanten Folgekosten im Vergleich zu konventionellen Fahrwerken. Den Kosten/Nutzen Faktor sehe ich hier nicht gegeben. Trotzdem ist es natürlich eine hochwertige Konstruktionsleistung der Entwickler. "Hammer Teil " schreiben ja manche. Das ist richtig. Ein Hammer ist ja auch vorne dick und nach hinten schlank...............
Nicht alles was gut funktioniert ist schön anzusehen. Für mich ist Motorradfahren eine "Das Auge isst mit...." :-) Geschichte, auch auf die Gefahr hin von so einem Dreibein in der Kurve überhumpelt zu werden.
Wir tragen ja auch nicht alle Latzhosen, weil sie so praktisch sind - in der Kurve und beim Bücken nicht rutschen, viele Taschen haben - also viele, leider nur analoge Modies: .....Schrittmodi, Laufmodie, Rennmodie, Bückmodie, Liegemodie, Transportmodie ect.
Es wird mir langsam zu viel.........."Ich will einfach nur faaaahren und genießen......nach dem Motto "Nach den ganzen Fressbuffets schmeckt die einfache Hausmannskost am Besten!"
@@DieUnendlichkeit1 👍
Richtig 🤜🏼🤛🏼
die wird mal sehr viel wert sein!!
@@Nightshifter_2024 denke schon
ja sicher.....wenn man die letzte Überlebende hat für das Kabinett der abstrusen Erfindungen.......
Die Niken hat das selbe Dilemma wie damals die GTS 1000: zu wenig Leistung. Warum muss Yamaha gerade bei solchen Experimenten hier plötzlich "Vernunft" demonstrieren?
@@Nightshifter_2024 so unterschiedlich können Ansichten sein. Ich bin 120.000km eine gefahren.
Wenn es nur nicht so hässlich wäre, erinnert mich an ein Bike für Menschen mit Handycap ,meine Meinung.Jedem das Seine :)
Jetzt weiß ich was diverse ist.