Pizzaofen für 120€ !? | ich teste den G3Ferrari G10006 Delizia Pizzamaker

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 8 лют 2025
  • Im heutigen Video werden wir wieder einen Pizzaofen testen. Diesmal ist der G3 Ferrari Delizia Pizzamaker an der Reihe. Hier bekommt man einen schicken Ofen für kleines Geld.
    Aber schaut euch den Test selbst an😉
    Viel Spaß beim anschauen,
    euer Waldi
    🛒Mein Onlineshop für Pizzazubehör
    www.waldispizz...
    🔴Meine Instagram Seite🔴
    / waldispizzaape
    Song: Artist : Giueseppe Musolino (Lu rè dill'asprumunti) - 'Ndrangheta
    Title: 'Ndrangheta
    Genre: Classical
    Mood: Bright
    #G3 Ferrari

КОМЕНТАРІ • 388

  • @stolle3341
    @stolle3341 3 роки тому +54

    Ich streiche etwas Olivenöl auf den Rand der Pizza bevor ich sie in meinen Ofen gebe. Ich mag erstens den Geschmack und es hat den charmanten Vorteil das der Rand dadurch knuspriger wird!

  • @padiwari62
    @padiwari62 2 роки тому +44

    Meine 27-jährige Erfahrung damit, um die Pizza gleichmässig gebräunt hinzubekommen:
    Habe allerdings noch einen alten Napoli-Ofen von Ferrari (damals noch ohne oberen Stein), jedoch auch mit 3 Heizstufen.
    1. Zuerst vorheizen HÖCHSTENS auf Stufe 1.8 (Erklärung unten) für ca. 30 Minuten.
    D.h. nach ca. 15 Min. erlöscht das Lämpchen zum ersten Mal und schaltet sich nach ca. weiteren 15 Min. wieder an. Erst jetzt ist der Zeitpunkt erreicht, wo der Stein gleichmässig + v.a. genügend heiss ist für die erste Pizza.
    2. Erste Pizza rein, nur wenn das Lämpchen leuchtet (wie im Video gesagt: wegen Oberhitze!).
    Das Backen der Pizza geht auf dieser niedrigeren Stufe zwar etwas länger (ca. 7 Min.), dafür wird es keine weissen oder verbrannten Stellen am Pizzarand geben und sie wird gleichmässig gebräunt.
    3. Nach dem Herausnehmen der 1. Pizza, bleibt nicht viel Zeit für die zweite Pizza (ca. 2-5 Min.), denn jede weitere Pizza sollte wirklich nur während des leuchtenden Lämpchens eingeschoben werden.
    Wenn die 2. Pizza (und jede weitere) reinkommt, kühlt sich der Ofen automatisch etwas ab, d.h. der Ofen heizt automatisch wieder auf (v.a. Oberhitze).
    Falls dies nicht der Fall ist, die Regelung nur kurzzeitig etwas höher stellen (nur soviel, bis das Lämpchen wieder aufleuchtet), aber nie über Stufe 2.3, sonst verbrennt die Pizza irgendwo garantiert!
    --> Die richtige Temperatur für weitere Pizzen wieder hinzukriegen, scheint bis heute noch ein wahres Kunststück für mich zu sein :D! (Intuition ist hier gefragt...)
    Wichtig zu wissen finde ich: So ein Ofen mit einem oberen + unteren Heizring kann nicht eine so gleichmässige Hitzeverteilung herbringen wie ein Steinofen; darum muss man aufpassen mit so hohen Temperaturen, wie der Hersteller sie angibt - im schlechtesten Fall verbrennt der Pizzabelag oder -Boden (v.a. wenn noch Mehl dran ist) und die Seite des Pizzabodens bleibt weiss und ungebacken (wie im Video gesehen).
    Darum ist es so wichtig, lieber eine niedrigere Temperatur zu wählen und 2 Minuten längere Backzeit in Kauf zu nehmen.
    Temperaturen in solchen Öfen gleichmässig zu halten, scheint ja bis dato irgendwie Rocket-Science zu sein :/ ...
    will aber auch heissen, dass sich die Öfen vermutlich auch untereinander unterscheiden und man halt bisschen ausprobieren muss, bis man die perfekte Temperatur hinbekommt.
    Aber naja, bei mir gelingen die Pizzas mit meinem Napoli jedes Mal so wie beschrieben ... :),
    Werde mir aber trotzdem mal einen neueren Ofen anschaffen. - Wer weiss, vielleicht hat sich die Rocket-Science mittlerweile weiterentwickelt?!
    Kleiner Tipp am Rande: um den Pizzastein sauber zu halten, schmirgle ich ihn dort, wo es Klecker gab, nach Abkühlung mit einem 80-er Schleifpapier.

    • @Ieno
      @Ieno 8 місяців тому +4

      so kommentare sind wirklich immer ein traum danke für die tipps 🙏

    • @Ria22849
      @Ria22849 7 місяців тому +2

      @@Ieno Super Erklärung, Danke fürdie Mühe

    • @Tara-jn4ig
      @Tara-jn4ig 3 місяці тому +1

      ❤❤❤❤❤❤

    • @felixflor1245
      @felixflor1245 Місяць тому

      Danke für den super Input!

  • @johnlocke7850
    @johnlocke7850 4 роки тому +18

    Vielen Dank für dieses sehr informative Video!
    Hatte heute meine ersten „Gehversuche“ in Sachen Pizza, und auch wenn Eigenlob bekanntermaßen stinkt, war ich dank dieses Kanals vom Ergebnis, welches dieser Ofen erzielt hat, hellauf begeistert.
    Auch dank der zahlreichen hilfreichen Tipps, beispielsweise wenn es die Zubereitung des Teiges und das Ausziehen der Pizzaböden geht, hat es sich mehr als gelohnt, eine Pizza einfach mal von Grund auf selbst herzustellen.
    Ebenfalls grandios ist für mich die sehr sympathische, bodenständige und unaufgeregte Art, die das Zusehen und -hören sehr angenehm gestalten.
    Und für UA-cam-Verhältnisse fast schon eine echte Rarität ist die Fähigkeit, vollständige Sätze auszusprechen, ohne nach jedem zweiten Wort einen Schnitt setzen zu müssen…
    In diesem Sinne: weiterhin viel Erfolg mit diesem Kanal!

    • @WaldisPizzaKanal
      @WaldisPizzaKanal  4 роки тому +3

      Vielen herzlichen Dank für diesen freundlichen Kommentar☺️ da freue ich mich wirklich sehr☺️

  • @lordbratwurst6110
    @lordbratwurst6110 4 роки тому +68

    Ich habe ihn und finde ihn klasse - dass der Rand nicht überall braun ist, ist sozusagen Jammern auf hohem Niveau. Der Vorteil ist ja, dass das Teil schnell wieder aufgeräumt und irgendwo verstaut ist. Nicht jeder möchte sich - für eine etwas bessere Pizza - einen riesigen Pizzaofen in die Küche stellen. Die Pizza schmeckt jedenfalls besser als in allen Pizzerias, die wir hier auf dem Land so haben. Und nicht wesentlich schlechter als in den guten Pizzerias, die es weiter weg gibt. Für den Hausgebrauch meines Erachtens wunderbar geeignet - aber für die, die nach Perfektion streben, vielleicht nicht die erste Wahl.

    • @WaldisPizzaKanal
      @WaldisPizzaKanal  4 роки тому +5

      Ja wie du schreibst hat jeder andere Erwartungen an den Pizzaofen. Dieser Pizzaofen hat sicherlich viele Fans☺️

    • @Phumy
      @Phumy 4 роки тому

      Prinzipiell stimme ich dir komplett zu aber ich kann mir gut vorstellen das die Firma mit dem Feedback dieses bestimmt lösbare Problem in Angriff nimmt. Sieht auf jeden fall nach einem cool Produkt aus das mehr Beachtung verdient.

    • @gigaflop
      @gigaflop 4 роки тому +1

      Dem kann ich nur zustimmen. War mir bislang nicht negativ aufgefallen. Der Rand ist auf jeden Fall durchgegart.

    • @marcelgiesemann3426
      @marcelgiesemann3426 4 роки тому +4

      Kann für den Rand einen kleinen Gasbrenner empfehlen

    • @eduardocarrano2093
      @eduardocarrano2093 3 роки тому

      Ich kaufe Pizza in Supermarkt also gefroren ,,,,,. Was passiert mit den Pizza

  • @dietrichhusemann
    @dietrichhusemann 4 роки тому +33

    Ich habe den G3 Ferrari jetzt seit 5 Jahren und bin sehr zufrieden damit. Und wie ein anderer Kommentator bereits geschrieben hat braucht man die Pizza einfach nicht so dick machen. Dann hat man das Problem nicht. Das Preis-Leistungsverhältnis stimmt und die Pizzen sind sehr lecker. Wichtig für mich ist noch, dass der Ofen sich noch ganz gut in der Küche verstauen lässt.
    P.S. Toller Kanal Waldi!😀 👍

    • @norbertaugustin8101
      @norbertaugustin8101 2 місяці тому +1

      Der Boden wird schwarz ,bei einer TK Pizza was mache ich falsch

  • @BrokenCurtain
    @BrokenCurtain 2 роки тому +1

    Ich habe den Ofen jetzt auch schon seit einem Jahr und bin voll zufrieden damit.
    Mit Waldis Pizzateig-Rezept klappt das immer.

  • @LennartPaulsen
    @LennartPaulsen 4 роки тому +109

    Geheimtipp für den Ferrari: kleinere Pizzen machen! Habe so 150-170g pro Pizza genommen. Dadurch gehen die viel schneller auf und der Rand wird super. Größere Mengen schafft der Ofen nicht auf dem Niveau.

    • @ulrikep.
      @ulrikep. 3 роки тому +9

      Danke für die Info mit der Mengenangabe, das hilft mir.

    • @teeaymusik9811
      @teeaymusik9811 2 роки тому +7

      Und dann mit nem Flambierbrenner den Rand einfach noch etwas anschwärzen dann sieht sie perfekt aus :-)

    • @PianoGesang
      @PianoGesang 9 місяців тому

      @@teeaymusik9811 Haha, gute Idee

  • @DanielOpitz
    @DanielOpitz 2 роки тому +53

    Meine Tipps für den G3.
    Pizzaballen sollten ca. 180 g wiegen, aber nicht mehr. Der Pizza Durchmesser sollte, dem der oberen Heizspirale entsprechen, damit die Hitze direkt auf den Rand geht und nicht daneben. Der G3 entwickelt durch die Hitze eventuell leichten Qualm. Ich stelle ihn daher immer unter meine eingeschaltete Dunstabzugshaube damit es gleich abziehen kann. Den G3 ca. 15 min auf Stufe 2.5 vorheizen. Nicht auf Stufe 3 vorheizen, sonst verbrennt die Pizza.
    Die zwei kleinen Schaufeln immer mit (viel) Semola Rimacinata (Hartweizengrieß) bestreuen, damit die Pizza nicht kleben bleibt. Kein Mehl zum Bestreuen der Schaufeln verwenden, das würde nur verbrennen und macht mehr Arbeit beim Putzen.
    Pizza ca. 3.5 Minuten backen. Dabei den Deckel möglichst nicht öffnen, sonst geht die Hitze verloren und der Rand wird sonst nicht so knusprig. Pizza herausholen und auf einem Gitter ca. 1 min. abkühlen lassen damit der Boden knusprig bleibt. Das restliche Semola vom Stein entfernen damit es nicht anbrennt.
    Die erste Pizza wird fast nie etwas, also nicht wundern. Erst ab der zweiten Pizza ist der Ofen richtig "warmgelaufen" und macht tolle Pizzen.
    Für die Reinigung des Steins ca. 30 min. auf Stufe 3 stellen. Deckel zu und warten. Achtung, es kann qualmen. Durch die hohe Temperatur bei Stufe 3 besteht die Gefahr, dass dabei die Sicherung durchknallt, wenn man die Reinigung zu lange laufen lässt.

    • @xerebo730
      @xerebo730 Рік тому +2

      Vielen Dank das hilft sehr weiter 👍

    • @dkastra26
      @dkastra26 Рік тому

      Warum? Ein Ofen hat mehr Leistung und läuft länger

    • @DanielOpitz
      @DanielOpitz Рік тому

      @@dkastra26 Im Ofen habe ich es probiert.Das wird aber nicht so gut wie im G3. Im G3 hast du viel mehr Hitze und einen richtigen Boden der Ideal für Pizzas ist.

    • @dkastra26
      @dkastra26 Рік тому +1

      @@DanielOpitz hab mir den Unold Luigi geholt. Sehr stark für das Geld. Und gleichmäßiger und mit hohem Rand. Was schwierig ist beim g3

    • @DanielOpitz
      @DanielOpitz Рік тому +1

      @@dkastra26 Ja das stimmt. Beim G3 müsste die Oberhitze der Heitzspirale höher sein damit der Rand besser wird.

  • @m.malsbenden9579
    @m.malsbenden9579 3 роки тому +3

    Aufgrund deines Videos habe ich mir den G3 gekauft und direkt getestet.Habe mir die guten Tips zu Herzen genommen und war gut vorbereitet. Was soll ich sagen, ich bin absolut begeistert.,Hammerteil! Vielen Dank für den Test.

  • @klausmohler9032
    @klausmohler9032 4 роки тому +21

    Hey Interessierte, ich habe das Teil heute bekommen und gleich ausprobiert. 400g Pizzamehl, 250g Wasser (62,5%), 1g Trockenhefe + Salz. Die Menge war optimal für 3 kleinere Pizzen. Und diese waren auch am Rand nach 4,5 Minuten schön braun und cross. Reingelegt habe ich sie als der Stein 370 Grad warm war, dann gleich auf Stufe 3 gestellt. Zwischendurch wurde sie einmal gedreht. Nein nicht auf den Kopf. Schon die erste Pizza war der Hammer. Überhaupt kein Vergleich zum Backofen wo sie , zumindest bei mir viel zu sehr austrocknet. Ich könnte noch ewig weiterschwärmen und euch zu Tode langweilen. Aber ich kriege ja von der Firma kein Geld ;-) Und doch noch eine Bemerkung: Tuning braucht das Gerät absolut nicht, es schafft die 400 Grad Marke spielend.

    • @teeaymusik9811
      @teeaymusik9811 2 роки тому +3

      Freue mich bekomme meinen Heute! Und ich glaube dir das es ein riesen Unterschied zum normalen Ofen ist. Die Zutaten bleiben einfach viel frischer als wenn die Pizza über 10 Minuten gebacken wird :-)

    • @Ria22849
      @Ria22849 7 місяців тому

      Danke für Rezeptangaben. Bin am überlegen, ob ich einen kaufen soll.

    • @user-rc8oo6pi7q
      @user-rc8oo6pi7q 5 місяців тому

      ❤ danke für Pizza Rezept mit trockenhefe❤

  • @rudikessler
    @rudikessler 3 роки тому +2

    Kompakt, preiswert - dafür scheint das Ergebnis absolut in Ordnung zu sein. Vielen Dank für den Test!

  • @lappentv7648
    @lappentv7648 4 роки тому +48

    Ich habe den Ofen und bin voll zufrieden. Allerdings habe ich noch extra einen Bunsenbrenner mit dem ich um den Rand nochmal drüber gehe, dann ist dieser sich schön knusprig und bekommt Farbe.

    • @mesutbalaban1332
      @mesutbalaban1332 4 роки тому +1

      Welchen Bunsenbrenner hast du?

    • @robinriexinger7750
      @robinriexinger7750 4 роки тому +1

      So mache ich es auch. Ist immer ein Top Ergebnis 👍

    • @tyronixx3462
      @tyronixx3462 4 роки тому

      So mache ich es auch. Ich bin total zufrieden mit dem Gerät. Allerdings ist der Stein sehr dreckig bei mir. Wisst ihr wie ich diesen sauber bekommen kann? Leider wird die erste Pizza immer wieder sehr schwarz unten, weil anscheinend die Reste unter der Pizza verbrennen. Mit einem Schaber bin ich bereits rübergegangen. Danke :)

    • @romanforster8830
      @romanforster8830 4 роки тому +2

      Ich habe ihn auch und mich nicht getraut das Thermostat höher zu drehen. Das mit dem Brenner hab ich mir auch schon überlegt. Allerdings kann man auch in den Teig Zucker dazu Geben, so bekommt er auch schneller eine schöne Farbe ohne den Geschmack zu verändern.

    • @robinriexinger7750
      @robinriexinger7750 4 роки тому +2

      @@tyronixx3462 hast du es schon mit feinem Schleifpapier versucht?

  • @missbeetlextin
    @missbeetlextin 4 роки тому +4

    Ich habe diesen Ofen in der Napolitana Variante. wenn man einfach kleinere Pizzen macht, ist das Ergebnis PERFEKT! Stufe 2,5 für insgesamt knapp 5 Minuten, nach 3 Minuten Pizza drehen, da sie vor brauner wird als hinten. Der Rand wird auch schön braun und knusprig. Ausserdem ist es toll, dass man das Gerät überall verwenden kann (also auch im Innenbereich), es ist klein, handlich und platzsparend, es ist nach 5 Minuten sofort einsatzbereit und es ist auch was für den schlanken Geldbeutel. Wir wollten uns eigentlich den Ooni kaufen, haben aber den G3 Ferrari zuerst testen wollen weil er auch indoor zu verwenden geht, und wollen nun keinen Ooni mehr ;)

    • @medialex78
      @medialex78 3 роки тому +1

      Ich überlege auch, mit den Napolitana zuzulegen - eben aufgrund der beiden Pizzasteine (unten UND oben). Perfekt wäre es, wenn sich der untere Stein noch drehen würde, damit die Pizza rundum perfekt gebräunt wird. Der Steba PB 1 konnte das, heizte aber nur bis 250°C. Außerdem wird er möglicherweise nicht mehr hergestellt.

  • @yannickdalheimer
    @yannickdalheimer 4 роки тому +35

    Hey Waldi, ich habe den G3 seit knapp 2 Jahren im Einsatz.
    Mit ein bisschen Übung bekommst du den Rand auch noch farbig hin :P
    Der Trick (bei mir!) Ist den Ofen auf Stufe 2 zu belassen und einfach die Pizza die doppelte Zeit drin lassen. Wird bei mir immer perfekt und die Gäste sind auch immer begeistert :)

    • @chrisgear
      @chrisgear 4 роки тому +2

      Das der Ferrari heißen darf ist unverschämt .

    • @mo_bi_wan80s37
      @mo_bi_wan80s37 3 роки тому +1

      Dieser, jener oder welcher?

    • @finneh6145
      @finneh6145 3 роки тому +10

      Wenn du auf Stufe 2 backst, verlierst du ja den Vorteil der hohen Temperatur um die Pizza schnell zu backen. Da kannst du auch gleich im normalen Ofen backen...

    • @medialex78
      @medialex78 3 роки тому +5

      @@finneh6145 ...der deutlich mehr Energie verbraucht und normalerweise keinen Schamottstein hat. Lass Dulli bitte die Freude an seinem Ofen, denn jeder soll nach seiner Fasson glücklich werden können.

    • @finneh6145
      @finneh6145 3 роки тому

      @@medialex78 Naja ein Schamottstein ist günstiger als dieser Ofen.
      Er kann ja Spaß dran haben, aber wenn jemand überlegt sich einen zu kaufen möchte ich demjenigen die Möglichkeit geben sich auch über Alternativen zu informieren und Nachteile zu bedenken...

  • @Schneeerich
    @Schneeerich 2 роки тому +1

    Super Teil für das Geld. Mache auch schon länger neapolitanische Pizzen aber bisher immer im Backofen mit Grillfunktion (550 Grad Oberhitze, Pizzatsein ca 370-400 Grad). Jetzt nur noch im G3. Echt klasse. Boden wird super, da der Stein auch von unten beheitzt wird.

  • @Christian_for_Life86
    @Christian_for_Life86 4 роки тому +9

    Ich habe auch einen, und habe Alufolie um die Luftschlitze angebracht, in Form eines U‘s, und dann angedrückt auf beiden Seiten. Mit diesem Trick wird auch der letzte Teil des Randes Cross.

  • @muskelmann3028
    @muskelmann3028 4 роки тому +9

    Hallo Waldi, hab grad abonniert- verfolge Deinen Kanal und finde ihn 👍! Rand: einfach ein bissl Olivenöl drauf und die Pizza um 180 Grad nach der halben Zeit drehen. Spätestens nach der 1. Pizza das restliche Mehl abfegen das verbrennt. Ich benutze eine Messingbürste. Pizzateig mit Olivenöl neigt dazu am Boden schwarz zu werden. Das kannst umgehen wenn Du eine Pizzaschaufel nach so 3 Min. unter den Boden schiebst. Auch gebe ich den Mozzarella gerne erst dann dazu, damit er schöne Inseln bildet. Hoffe ich konnte ein bisschen Infos geben. Ich hab den Ofen schon 3 Jahre ! Beste Grüße aus Kärnten 🙋🏼‍♀️

    • @ulrikep.
      @ulrikep. 3 роки тому

      Super, danke!

    • @christianbreitag4632
      @christianbreitag4632 3 роки тому

      Bei mir wird der Teig auch sehr schell schwarz am Boden. aber schon nach über 2 Minuten. Ist das normal? Ich gebe auch immer Olivenöl zu meinem Teig.
      Wie meinst du das mit der Schaufel? Tust du irgendwann die Schaufel unter die Pizza und machst den Deckel wieder zu? Wird dann der Rand knusprig?

    • @muskelmann3028
      @muskelmann3028 3 роки тому +1

      @@christianbreitag4632 genau so mach ich es. Und knusprig ist die samt Rand sich! LG

  • @dejanacev8725
    @dejanacev8725 4 роки тому +8

    Wir haben den Ofen auch und sind sehr begeistert. Für diesen Preis ein gutes Ergebnis. Auf Stufe 2,5 aufheizen. Sobald das Lämpchen aus geht, warten bis es wieder angeht. Danach auf Stufe 3 aufdrehen, warten bis die Strahler glühen. Temperaturtest: über 400 Grad. Dann erst die Pizza rein. Ab diesem Moment dauert es maximal 3 Minuten und die Pizza ist besser als bei den meisten Pizzerien.
    Top Tipp: mit Bunzenbrenner den Rand kurz nachbearbeiten. Optisch ein Hingucker. Ein Hauch Neapel für Zuhause.

    • @WaldisPizzaKanal
      @WaldisPizzaKanal  4 роки тому

      Danke☺️☺️

    • @volkerdeppe3629
      @volkerdeppe3629 3 роки тому +2

      so hatte ich es auch erst versucht. Also auf 3 aufgeheizt und dann für 3,5 Minuten rein, der Boden ist dann aber total verbrannt und oben war sie nicht richtig durch. Musste ich dann wegwerfen. Die Methode erst auf 2,5 aufheizen, dann rein und auf 3 hochstellen und 4 Minuten warten, klappt deutlich besser

  • @ineswaffenschmidt5781
    @ineswaffenschmidt5781 4 роки тому +22

    Tipp:
    Mach den Rand doch mit dem Bunzenbrenner noch schön braun.
    Mache ich auch immer so und funktioniert super!:)

  • @wolfgangbirkler9431
    @wolfgangbirkler9431 4 роки тому +11

    Moin Waldi,
    deine Videos sind super informativ, man kann richtig viel über die Pizzawelt dazu lernen! Vielen Vielen Dank!
    Ich denke relativ viele Leute haben so einen Ofen bzw. ähnliche elektrische Öfen zuhause. Klar ist das nicht mit den Oonis etc. zu vergleichen aber auch eine komplett andere Preisklasse.
    Kannst du noch verraten welchen Teig du für diesen verwendet hast? Dein erstes "normales" Rezept mit Olivenöl? Hier wurde ja oft Zucker zugeben erwähnt, wäre dann vlt. die New York Style interessant bzw. diesen Teig bei dem Ofen nochmals zu testen?
    Danke Dir auf jeden Fall schon jetzt das du deine Leidenschaft hier teilst. Mach so weiter!

  • @sidx161
    @sidx161 2 роки тому

    Ich habe deinen Kanal vor wenigen Tagen entdeckt und schaue seitdem deine Videos. Die sind super informativ. Wir essen morgen Abend auch Pizza und haben uns von deinen Teig Rezepten inspirieren lassen.
    Der Pizzaofen ist auch super, da schau ich mal ob ich den irgendwo günstig bekomme.
    Vielen Dank. Das Abo hast du auf jeden Fall. 😊❤

  • @danielvejnoska7915
    @danielvejnoska7915 4 роки тому +2

    Hab den gleichen Ofen, den Rand mach ich nachträglich mit einem Bunsenbrenner. Backzeit mach ich 2 1/2 bis 3 Minuten auf Stufe 3 mit dem Caputo Pizzeria, beim Cuoco etwas kürzer da dies bei mir viel schneller schwarz wird. Ich mach das mit dem Lämpchen so dass ich den Ofen öffne während ich die Pizza belege, dann springt es auch wieder an. Bin sehr zufrieden damit, vor allem weil ich in der Wohnung nicht wirklich Platz für etwas größeres habe.

    • @erharddinges8855
      @erharddinges8855 4 роки тому +1

      Ob das nachträgliche Abflämmen vielleicht nur kosmetische Wirksamkeit hat? So also ob.....

  • @ulrikep.
    @ulrikep. 3 роки тому +2

    40.000 Abonnenten, super! Danke für deine tollen Videos, wo man viel lernen kann 👍👌😊

  • @eddy656
    @eddy656 4 роки тому +5

    Gratulation zu den 30k! 👍

  • @tobiasreinhard972
    @tobiasreinhard972 3 роки тому +1

    Rügg n Stügg, das ist ja grossartig! Da grieg i etzala richdiger gohldampf, dadsächlich sogar!

    • @Drift_X_Racing
      @Drift_X_Racing Рік тому

      ich machne mein gulasch mit lyoner etzetla. du kaschper!

  • @denni818
    @denni818 4 роки тому +14

    Moin Waldi,
    Preis - Leistung ist meines Erachtens nach beim Ferrari sehr gut, wenn man bedenkt, in welcher Preisklasse sich die Gasöfen befinden. Ich lege aber mehr Wert auf Perfektion auch am Rand, daher kommt heute auch mein Patenkind mit Eltern und ich werfe meinen Ardore an. Der meiner Meinung nach beste Nicht - Profi - Ofen. 😉👌🏼🍕

  • @michaelfrei3632
    @michaelfrei3632 4 роки тому +63

    Ich mache einfach kleinere Pizzas mit dem Ofen, dann gibt es das Problem mit dem Rand nicht ;) und man kann mehrere machen.

  • @JW-vy9dy
    @JW-vy9dy 4 роки тому +6

    Ich lass den Ofen immer auf 2 1/2 , dann ist die Pizza besser durch und die wird nicht so schnell Schwarz. 1-2mal auf machen und drehen;) , dann bräunt die Pizza gleichmäßiger

  • @nino2605
    @nino2605 4 роки тому +2

    Genau das habe ich mir gewünscht.
    Danke dir.
    Habe auch den Ofen geholt vor 1 Jahr

  • @doam978
    @doam978 4 роки тому +3

    Servus Waldi, I gratulier dir zu 30.000 Abonnementen. Mach's guat und pfia di.

  • @oktay242
    @oktay242 3 роки тому +6

    Waldi wo hast Du dieses perfekte Pizzabrett her? Genau das suche ich...

  • @metanormal
    @metanormal 2 роки тому +1

    Mir hat vor allem die Information gefehlt, wie groß die Pizza sein darf, bevor es Probleme gibt.
    Vielleicht wird der Rand besser, wenn die Pizza bis zum Rand oder gar nicht bis zum Rand geht.
    Den Boden hätte ich gerne vollständig gesehen.
    Auch war der Rand nahezu angebrannt, da wüsste ich gerne ob das an der glühenden Spirale gelegen hat. Hier würde mich interessieren, wie die Pizza wird, wenn der Ofen wie vom Hersteller gewünscht betrieben wird. Also Höchststufe und dann rein, wenn Licht und Spirale ausgeht, wahrscheinlich geht die Spirale dann erst am Ende für den letzten Schliff an.
    Jedenfalls, Danke für den Test.

  • @tims.7307
    @tims.7307 4 роки тому +4

    Hi waldi
    Gestern den Ferrari Pizzaofen bestellt ^^
    Perfektes Timing vom Video ;)
    LG Tim

  • @jacomojacob4486
    @jacomojacob4486 4 роки тому +14

    Stell immer den Teller oben drauf und somit bleibt die Pizza länger warm 👍

  • @steffen7771
    @steffen7771 4 роки тому +2

    Also, seit ich das Sauerteig Video von Waldi gesehen habe, gibt's nur noch diesen "Brotteig" im G3ferrari. Entgegen Waldi's Empfehlung walze ich den Teig. Dann wird der Rand nicht so hoch und die Pizza gelingt fabelhaft. Was ich nicht wusste, dass das Kontrolllämpchen den Betrieb der Oberhitze anzeigt. In der Betriebsanleitung steht nur drin, dass man das Teil auf Stufe 2,5 benutzen soll. Also: Wieder was von Waldi gelernt. Danke.

  • @dhflyflydh
    @dhflyflydh 2 дні тому

    Was würdest Du den empfehlen, wenn ich ab und zu mal ne Pizza backe und das am liebsten Indoor? Die Pizzaofendschungel macht es einem nicht leicht

  • @SuperGoSun
    @SuperGoSun Рік тому

    Super Video. Danke für das Review. Bin nämlich am überlegen mir das Gerät zu kaufen 🎉. 🇮🇹

  • @bluemchen9249
    @bluemchen9249 3 роки тому

    Dankeschön für die super Beschreibung. Es war sehr interessant 👍👍👍👍🤗

  • @peterbeng
    @peterbeng 3 роки тому +1

    Toll erklärt. Der "Stein" bekommt ja mal Öl ab, oder Fett vom Käse!? Wie bekomme ich den Stein wieder sauber, sonst brennen sich Öl oder Fett ja ein!? Danke!

    • @Jobanov
      @Jobanov 3 роки тому

      Der wird nie wieder richtig sauber

    • @padiwari62
      @padiwari62 2 роки тому

      Ich benutze seit fast 30 Jahren immer Schleifpapier mit Körnung 80: Wenn der Stein erkaltet ist, die verbrannten Stellen damit leicht abschleifen, wegwischen + mit feutchtem (nicht nassem) Lappen kurz drüber.
      Ganz weiss kiregt man ihn nicht, braucht es aber auch nicht - die sog. Patina ist nicht unerwünscht!

  • @jahangirbhatti5227
    @jahangirbhatti5227 3 роки тому +2

    kannst du auch den Ariete 909 und den Bestron ausorobieren ?
    der bestron gibt es schon für 37 Euro

  • @caspervonschmeichel3863
    @caspervonschmeichel3863 4 роки тому +8

    Hi Waldi.
    Meine Glückwünsche zu den 30.000 Abonnementen hast du verdient. Deine Videos sind super authentisch und ehrlich danke bleib wie du bist. Und vor allem mach weiter so. :)

    • @teeaymusik9811
      @teeaymusik9811 2 роки тому

      Fast 70.000 mittlerweile. Geht schnell auf UA-cam wenn der Algorhytmus mal greift

  • @goeteboerg
    @goeteboerg 2 роки тому

    Super hilfreiches Video, vielen Dank!

  • @mrblueonions
    @mrblueonions 4 місяці тому

    Danke. Gute Tipps auf jeden Fall. 👍

  • @grabak6668
    @grabak6668 4 роки тому +2

    Ich konnte das Gerät mal bei einem Bekannten im Einsatz sehen, mir hat das gut gefallen, PLV scheint in Ordnung zu sein. Das Problem mit dem Rand habe ich aber auch nicht, denn ich bearbeite den Teig meistens so, dass nicht der an sich typische dicke Rand entsteht. Der flachere Rand wird dann ziemlich genau so, wie ich ihn haben möchte. Im herkömmlichen Ofen habe ich häufig das Problem, dass der Rand schon fast verbrennt und hart wird, während die Pizzamitte noch fast roh ist.

  • @dariodematteis9858
    @dariodematteis9858 3 роки тому +1

    Den Rand leicht mit Olivenöl einpinseln.. Klappt super mit Farbe und Knusprigkeit

  • @aberhalloichbins
    @aberhalloichbins Рік тому

    Hallo, ich weiß nicht, ob hier Fragen beantwortet werden, aber ich versuche es mal: Ich werde ab heute den G3Ferrari besitzen. Wenn ich eine Frutti Di Mare Pizza machen möchte, muss ich die Scampis, Tintenfischringe, Muscheln usw vorher in einer Pfanne durchbraten oder kann ich die "roh" auf die Pizza legen und der G3 Ferrari backt die in den 3-4 Minuten durch? Für eine Antwort bedanke ich mich im Vorraus.

  • @andil.274
    @andil.274 4 роки тому +3

    Super Video. Du bist der Beste mit sehr gut erklärten Videos. Vielen Dank für deine Videos. Abonniert 😉
    Dank deines Videos werde ich mir den günstigen G3 Ferrari Pizzaofen in Verbindung mit einem Bunsenbrenner kaufen, da er Platz sparend in die Küche passt. Dann ist das Ergebnis auch perfekt.
    Vl sprichst du ja italienisch? Es gibt ja einige Videos zum Tunen dieses Ofens. Leider auf italienisch. Aber vl kannst du auf das Thema Modifizierung des G3 Ferrari Ofens noch eingehen? 🙏🏻🙏🏻🙏🏻🙏🏻🙏🏻🙏🏻
    Immer weiter do. Du und dein Kanal seids spitze 💪🏻

  • @tiefseetourist928
    @tiefseetourist928 4 роки тому +3

    Mal wieder etwas as schönes informatives von meinen "Lieblings UA-camPiZZabäcker" aber warum Du nur 30.000 Abonnenten hast verstehe Ich nicht........nach dem Du für den ' fetten Run auf die Ooni's im deutschsprachigen Raum verantwortlich bist 🙃 sollltes Du eigentlich um die 300.000 haben 😜 ? Schön das es Dich gibt .........bleib Glücklich & Gesund 👍👍👍

    • @WaldisPizzaKanal
      @WaldisPizzaKanal  4 роки тому +1

      Hallo vielen herzlichen Dank für diesen lieben Kommentar☺️ da freue ich mich natürlich sehr☺️ da werden schon noch Abonnenten dazu kommen☺️

  • @g.k.2263
    @g.k.2263 3 роки тому

    Also ich liebe den Kanal und habe Pizzateig machen und eigentlich alles hier gelernt. Erstmal danke dafür. Aber jetzt zu diesem Gerät. Mir ist das Hantieren mit Gas im Haus zu gefährlich und mein Pizza-Aufsatz auf dem Weber Grill ist klasse aber eben eine "Zeremonie". Oft will man einfach schnell eine Pizza machen. Habe das gerät vor wenigen Tagen bei Amazon gekauft, weil (auch hier) super bewertet. Es hat genau eine Pizza gehalten, dann fiel der Fehlerstromschutzschalter. Für alle Nicht-Elektriker: Das ist wenn Spannung am Metallgehäuse anliegt (!) und über die Erdung abfließt. Irgendwas muss sich gelöst haben. Qualitätsmängel werden auch in den Bewertungen beschrieben. Fazit: Die eine Pizza hat echt ganz gut ausgesehen, dann wurde er eingepackt und ging zurück. Versuche jetzt ein anderes Fabrikat und hoffe, dass der besser verarbeitet ist. Schade.

  • @hartmutthomas989
    @hartmutthomas989 3 роки тому

    Ich muß sagen . ein total super geiles Teil .

  • @meggi6228
    @meggi6228 Рік тому

    Klasse Video, super Kanal. Vielen Dank ❤

  • @paulvorbohle2830
    @paulvorbohle2830 4 роки тому +10

    Wenn ich mir einen Pizza-Ofen kaufe, muss er mehr bringen als mein Backofen. Der macht 300 Grad und wenn der Pitzzastein ordentlich vorgeheizt ist, habe ich ein ähnliches Ergebnis - aber mit braunem Rand und ohne schwarze Stellen. Allerdings etwas längere Backzeit.
    für mich persönlich kein Kauf.
    Tolles Video, weiter so.

    • @themmp3494
      @themmp3494 4 роки тому +5

      Naja, es war sein erster Versuch. Den Stein im Backofen solltest du je nach dicke Stunde aufwärmen. Kannst auch messen.
      Der pizza Ofen ist nach 5 Minuten gut Einsatzbereit und mache 3 Pizzen in 12-13mins. Ergebnis sehr gut. Backofen ist deutlich unkomfortabler, vor allem wegen Backofentür.

  • @OgCelle
    @OgCelle 4 роки тому +2

    Ich hab ihn und bin zufrieden. Ja, das mit Rand außen stimmt. Aber heeeey das Teil kostet nicht die Welt. Bekommt man teilweise sogar für 100€.
    .
    Man die Pizza auch drehen, da die Spirale nicht durchgehend ist. Sieht man an der hellen Stelle von oben. 😊😉

  • @SimonHB
    @SimonHB 4 роки тому +3

    @waldi Würdest du bei dem Ofen den Mozzarella etwas später auf die Pizza legen, damit der seine Struktur behält?

  • @michaelengel7545
    @michaelengel7545 4 роки тому +2

    Hallo Waldi das Teil scheint echt super zu sein.... dennoch ziehe ich einen Pizzaofen vor, bei dem ich den Backvorgang visuell kontrollieren kann ! Macht ja auch den Charme des Pizzabackens aus! LG Michael

    • @medialex78
      @medialex78 3 роки тому

      Es gibt ähnliche Modelle, die ein Sichtfenster im Deckel haben. Zum Beispiel dieses hier: www.amazon.de/H-Koenig-NAPL350-Pizzaofen-Durchmesser-Steinplatte/dp/B06XNK222V/ref=sr_1_5?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&dchild=1&keywords=Pizzaofen&qid=1618087174&sr=8-5.

  • @monikaheider3073
    @monikaheider3073 3 роки тому

    Danke für die tolle Vorführung. Hab noch eine Frage: wie lange muss der Pizzaofen Pause machen um die nächste einzulegen. Die soll ja auch wieder perfekt sein . Vielen Dank

  • @PianoGesang
    @PianoGesang 9 місяців тому

    Olivenöl auf den Rand und nicht mit höchster Stufe 3 weiterbacken, sondern poco a poco minimal erhöhen, sodaß die rote Lampe anbleibt, aber die Temperatur nicht bis auf 400° hochschnellt. Dadurch dauert das Backen etwas länger, aber sie verbrennt nicht von oben (wie in dem Video) und wird am Rand auch braun. So die Theorie, also rann an die Praxis. Eure Praxis, denn die muss mal lernen. Euer Gefühl und Grips ist gefragt.

  • @bozoqturkmni8137
    @bozoqturkmni8137 3 місяці тому

    Tipp für gebräunte Ränder: Maximal 230 gramm Teigbälchen. Die Größe des Teigs auf den mitgelieferten, geteilten Pizza Schieber anpassen und DARAUF belegen und nicht wie Waldi im Nachhinein darauf packen. 10 Minuten auf Stufe 3 vorheizen. Danach auf Stufe 2 stellen.
    Sobald die Pizza drin ist Timer auf 2,5 Minuten und auf Stufe 2,5 einstellen, danach Pizza drehen, aber nicht mittig, sondern etwas an den Rand nach unten, Deckel zu Timer auf 1 Minute. Danach andere Seite drehen zum Rand nach unten und Timer wieder auf 1 Minute. Nach 4,5 Minuten ist die Pizza fertig. Wer einen noch etwas knusprigeren Boden haben möchte macht den Deckel nach 4,5 Minuten auf und wartet noch ne halbe bis eine Minute.

  • @brolanba203
    @brolanba203 Місяць тому

    Superwaldi ❤

  • @karlstuck6772
    @karlstuck6772 2 роки тому

    Im Dutch Oven gelingen Pizzen perfekt. Sie bekommen genug Hitze von allen Seiten.
    Zum Rausheben lege ich einen Streifen Alufolie unter.
    Den Boden backe ich in der Pfanne vor, damit ich ihn unfallfrei in den Topf kriege.
    Sogar eine Tk Pizza wird viel besser als im Backofen.

  • @sallyfischer1204
    @sallyfischer1204 2 роки тому +1

    Heute bekommen, angeworfen und an die Decke gesprungen vor Freude, endlich eine richtig perfekte Pizza hingekriegt zu haben. Bin dann nach der dritten weinend am Küchenfenster gestanden, weil ich bis oben satt war, und keine weitere mehr degustieren konnte. Und nachdem ich natürlich alle Kommentare und Bemängelungen hier zuvor gelesen habe, war für mich klar, den Rand nach etwa der Hälfte der Backzeit mit Bratbutter einzupinseln. Dabei entweicht beim Oeffnungsvorgang auch eine gehörige Dampfwolke dem Ofen, und die meist etwas halbflüssige Füllung wird etwas fester. Deshalb würde ich auch auf das Verschliessn der serienmässigen Rundumluftlöcher verzichten, denn irgendwohin soll ja die überschüssige Feuchte auch entfliehen. Und das Gehample mit dem Drehwurf im exakt dem richigen Moment, wie bei den Gasöfen habe ich noch so gerne vergessen. Habe keinen Millimeter gedreht, und trotzdem war das Resultat absolut gleichmässig! Dieses Video hat mich zum Kauf dieses stylischen Gerätes verführt, und habe dieses hier in der Schweiz für umgerechnet zum Preis einer besseren Pizzaschaufel bekommen.

  • @berndsessinghaus9590
    @berndsessinghaus9590 2 роки тому

    Kann ich in diesem Gerät auch Brot und Brötchen backen ? Danke im Voraus

  • @Hasssprechbeauftragter
    @Hasssprechbeauftragter 3 роки тому +1

    Was wäre die nächst höhere/bessere Alternative für zuhause in der Küche?

  • @FuFu2205
    @FuFu2205 3 роки тому

    Toll erklärt, Präsentiert danke und Grüsse an Waldi

  • @melmel8481
    @melmel8481 3 роки тому

    Ich habe auch ein pizza maker mit dein tollen Pizzateig Rezept backe ich sehr leckere Pizza

  • @danielDefoe81
    @danielDefoe81 3 роки тому

    Hallo zusammen, gibt es denn eigentlich so mittelpreisige Elektroöfen, die für zu Hause was taugen? Die guten, die ich bisher gesehen habe lagen bei 700 Euro...was...ehrlich gesagt für ein paar Mal Pizza machen natürlich viel zu hoch ist. Über Vorschläge wäre ich sehr dankbar.

  • @Kanarya07
    @Kanarya07 4 роки тому

    Wenn man die Pizza etwas dünner macht dann klappt das sehr gut also ich bin sehr zufrieden. Wichtig ist auch das man die Pizza ab und zu drehen muss damit es schön gleichmäßig wird und man sollte die Hitze runterstufen nachdem die Pizza im Ofen ist damit es nicht verbrennt, es dauert dann zwar paar min länger aber dafür schmeckt die Pizza besser 😬

  • @nigu3570
    @nigu3570 4 роки тому

    Also jetzt hab ich doch mal bei Facebook geschaut und gesehen du bist aus Nördlingen?Ich wohne in Dillingen 😊Gar nicht so weit weg .Hab dich ja erst heute hier entdeckt und mir gerade den tollen Pizzaofen bestellt 🤗Werde mir jetzt nach und nach deine Videos anschauen .Top 👍🏻

  • @sebgre82
    @sebgre82 2 роки тому +1

    wozu hat der eigentlich drei stufen wenn man ihn laut bedienungsanleitung nur auf 2,5 stellen soll?

    • @DanielOpitz
      @DanielOpitz 2 роки тому +1

      Stufe 3 ist für die Reinigung des Natursteins gedacht.

  • @linoruggero
    @linoruggero 4 роки тому

    Mille grazie für die Vorstellung des Pizza Ofen,bravo

  • @gunzingerandre3801
    @gunzingerandre3801 3 роки тому

    Hello ich habe den pizzaofen von der Marke Ariete gekauft. Beim Ablauf der Backzeit gibt der Ofen kein Warnton ab. Wie es in der Gebrauchsanweisung steht
    Wissen sie warum oder ist dies schlimm?

  • @ns5356
    @ns5356 4 роки тому

    Glückwunsch zu denn 30 Tausend Abos.

  • @HELI-jc2su
    @HELI-jc2su 4 роки тому +2

    Huhu, ich werde heute meinen neuen Pizzaofen einweihen. Ich werde die Pizzen etwas kleiner machen, vielleicht wird der Rand dann bräuner.

    • @themmp3494
      @themmp3494 4 роки тому +1

      Ja, einfach kleiner machen und die Pizza ab und an drehen :)

  • @zwicknagel
    @zwicknagel 4 роки тому +2

    Wenn man die Pizza etwas kleiner macht, sodaß der Ring der Oberhitze etwas übersteht, müsste doch die Pizza am Rand auch besser werden...?!

  • @rccarfh5164
    @rccarfh5164 4 місяці тому +1

    Ich mache immer kleinere Pizzen, dann bekommt der Rand mehr Hitze ab. Ca 210g pro Pizzaballen.

  • @SchwarzeDose21
    @SchwarzeDose21 4 роки тому +8

    Hey Waldi, super video!
    Ich habe oft gesehen dass man alufolie in den deckel und vor die löcher macht für bessere wärmereflektion, und man kann das thermostat verstellen, in dem eine schraube innerhalb des reglers weiter nach links dreht, dann soll er auch 500 grad erreichen. habe selbst den napolitana aber hab das tuning noch nicht ausprobiert, habs aber auch vor, gibt einige videos dazu :)

    • @TheGamerozi
      @TheGamerozi 4 роки тому

      Ich habe auch den Napoletana - wird der Rand bei Dir auch immer relativ blass? Dann lässt man es noch eine Minute drin und auf einmal ist der Käse leicht angebrannt...

    • @WaldisPizzaKanal
      @WaldisPizzaKanal  4 роки тому +1

      Danke für deinen Kommentar☺️

    • @SchwarzeDose21
      @SchwarzeDose21 4 роки тому

      @@TheGamerozi ja das kenn ich! einfach die pizza ohne käse etwas vorback und den käse dann kurz vor schluss zum schmelzen dazugeben, so wird es bei mir deutlich besser :)

    • @sirtechalot4060
      @sirtechalot4060 3 роки тому

      Bist Du sicher, dass das Tuning noch möglich ist? Ich habe es mal probiert und konnte die Schraube nicht verstellen. Es scheint beim G3 ein Änderung gegeben zu haben. Die Tuningvideos zeigen einen G3 mit anderen Drehknöpfen. Die aktuellen Knöpfe kann man nicht einfach abziehen, sonden muss zunächst die silberne Kappe entfernen und den Knopf abschrauben.

  • @glucksituss
    @glucksituss 4 роки тому +1

    Ich habe an dem Thermostat rumgeschraubt (gibt es viele Anleitungen zu) und jetzt schafft mein Ferrari knapp 470 Grad. Mein Problem war nun, dass der Boden der Pizza sehr schnell verbrannte. Der Stein unten hat die Hitze viel schneller an die Pizza weitergegeben, als die Oberhitze dies schaffte. Abhilfe konnte nun ein Saputo Biscotto schaffen welchen ich aus Italien bestellt habe. Dieser wird häufig auch für Profigeräte (Ooni, etc.) empfohlen. Der hat eine deutlich geringere Wärmeleitfähigkeit und ist somit super für so hohe Temperaturen geeignet.
    Die Pizza wird nun absolut genial aus dem G3 Ferrari.
    Achja zusätzlich habe ich noch eine Alugrillschale als Reflektor über die obere Heizspirale gespannt 👍

    •  4 роки тому

      Kannst du mir schreiben wo du den richtigen Stein her hast, damit der auch passt? 🙂

    • @markos8764
      @markos8764 4 роки тому

      +1

    • @glucksituss
      @glucksituss 4 роки тому +1

      @
      fornacesaputo.it/prodotto/biscotto-saputo-o-31-27-cm-h-2cm/ das ist er. Leider ist die komplette Seite italienisch und der Stein sehr oft ausverkauft. Man muss etwas mit dem Übersetzer arbeiten und der Versand kostete zu mir etwa 20€. 20€+16€ = 36€ insgesamt und das war es mir allemals wert.

    • @glucksituss
      @glucksituss 4 роки тому

      @@markos8764 Antwort steht oben. Am besten ihr gebt eure Mail dort an. Dann werdet ihr benachrichtigt, wenn der Stein wieder zu haben ist.

    •  4 роки тому

      @@glucksituss Oh super, danke, ist der dann sogar schon recht passgenau? :-) Hast du mit dem Reflektor oben eigtl gute Erfahrungen gemacht und wie lässt du ihn reflektieren? Ich vermute man kann dadurch das Ergebnis auch schnell verschlechtern als verbessern?

  • @TBomiT23
    @TBomiT23 2 роки тому

    Hallo zusammen, es gibt 3 verschiedene Modelle welches wäre das beste für den Einstieg?!
    G3Ferrari elektrischer Pizzaofen Napoletana
    G3Ferrari G10006 Pizza Express Delizia P
    G10006 MPBAG0E7PRESS DELIZIA von G3
    Es sind immer Verschiedene Nummern Bitte um Hilfe welcher wäre Optimal?

  • @klausschulze9775
    @klausschulze9775 2 роки тому

    Die Pizza ist doch oben außen, dort wo die Heizspirale läuft, verbrannt. Mit dem Ofen wäre ich nicht zufrieden. Das wird mit unserem normalen Haushaltsbackofen mit Pizzastein bei 230°C gleichmäßiger. Dauert aber 7 Min.

  • @lycanlycans7548
    @lycanlycans7548 4 роки тому

    Jou den hab ich auch aber G3FERRARI G10032 hab ich Sau geiles Teil Pizza und anderes Gebäck ähnlich Pizza geht damit sehr schnell ! Ich finde das sehr gut von ihm das er das mit aufgenommen hat in sein Video und das Gerät vorstellt ! Du bist super weiter so habe deine Rezepte nachgemacht gelingt immer ! Vielen Dank.
    Mfg

  • @l2acst
    @l2acst 4 роки тому +3

    Du könntest den Ferrari tunen, dadurch kommt der auf über 500 Grad. Und dann nochmal testen✌🏼

    • @berlin644
      @berlin644 4 роки тому

      Wie bekommt man das hin ?

    • @l2acst
      @l2acst 4 роки тому +3

      @@berlin644 Kurzgesagt: du musst du den linken Knopf, der die Temperatur regelt, abmachen und darunter ist dann so eine kleines Metallröhrchen, da ist meistens so Kleber drin, den machst du raus und dann siehst du am Grund der Röhre eine kleine Schraube, die du eine halbe Umdrehung, für 450 Grad, oder eine ganze Umdrehung für 500+ Grad, gegen den Uhrzeigersinn drehst.

    • @crispyt2_591
      @crispyt2_591 4 роки тому

      @@l2acst habe kein Kleber habe gedreht ist aber nicht bei p ist ungefähr bei 30% von der ein also weniger als die Hälfte ist das auch gut ab da macht es klick

    • @l2acst
      @l2acst 4 роки тому

      @@crispyt2_591 wie viel Temperatur schafft deiner denn jetzt?

    • @crispyt2_591
      @crispyt2_591 4 роки тому

      @@l2acst habe kein Messgerät

  • @myJamez
    @myJamez 3 роки тому

    Tatsächlich hilft mir das Video sehr! Meine Mutter verträgt keine Laktose, liebt aber frische Pizza. Hab mich schonmal mit einem Pizzastein versucht, aber das scheint ja auch eine tolle Alternative zu sein. Vermutlich werde ich mir die Tage tatsächlich so einen Ofen besorgen :)

    • @josefdreer
      @josefdreer 3 роки тому

      Tatsächlich das neue allzweckwort

  • @jb3807
    @jb3807 3 роки тому

    Kannst du auch das napolitaner Modell mit den 2 Backsteinen Ausprobieren ? Vielleicht klappt das dort mit dem Rand

  • @BaxxterBTC
    @BaxxterBTC 2 роки тому

    How many grams of dough for one pizza?

  • @sabinefranz2703
    @sabinefranz2703 2 роки тому

    tolles Video 😍🥰

  • @MrWallack1985
    @MrWallack1985 4 роки тому

    Ich überlege mir den Wiltec 2-Etagen zukaufen. Hast du den schon mal ausprobiert oder kannst das mal machen?

  • @AdAckermann
    @AdAckermann 3 роки тому

    Unser G3 Ferrari hat nach nicht mal 3 Jahren den Geist aufgegeben. Allerdings hat er in einenm Haushalt mit Teenager viel zu tun gehabt ... nicht nur selbstgemachte Pizzen wurden prima - nein auch solche, die im Ofen frisch hochgehen. Kein Vergleich, ob man dises im Backofen oder G3 macht. ja, ich weiß, echte Pizzafans würden so was nie anrühren ... aber ein Teeny der Huger hat, der würde die Pizza fast gefrofen essen und da ist der Pizzaofen prima: Vorheizen solange man die Pizza in der Truhe such ... rein damit und Hunder ist schon fast gestillt. Unzer Fazit: wir werden ihn wieder kaufen, genau den gleichen.

  • @YeetusChristus
    @YeetusChristus 10 місяців тому

    Hab direkt das sabbern angefangen, als du den Deckel aufgemacht hast. Und mir direkt einen Ofen bestellt.

  • @ChippyTrance
    @ChippyTrance 3 роки тому +1

    Weniger Hefe, dann wird der Rand auch nicht so dick. Ich mach aus einem Würfel Frischhefe mindestens 4 kg Mehl. Wenn der Teig zu viel Hefe bekommen hat, dann bleibt er übrigens auch weiß. Am Rand sieht man wie gut eine Pizza ist und der Rand im Video ist toooo big :) Nichts für Ungut, belegt ist die wunderbar ;)

  • @tonyblackmore1410
    @tonyblackmore1410 3 роки тому

    hi wird es noch ein video geben mit einem pizzaofen der 300-350° schafft ? würde mich sehr interessieren, danke. bzw sind damit überhaupt gut gebräunte pizzen möglich ?

  • @justuscremer
    @justuscremer 4 роки тому +1

    Super Video! Welchen Teig hast du verwendet? Kannst du vielleicht mal mit einem Link zum Teigvideo antworten?

    • @WaldisPizzaKanal
      @WaldisPizzaKanal  4 роки тому

      Hatte mein Standard Rezept verwendet☺️👍🏻 Original italienischer Pizzateig. Mein erstes Video.

  • @stefanieprossenitsch
    @stefanieprossenitsch 4 роки тому +2

    Wäre super Unterschied mit Haushaltsbackofen und der Ferrari jeweils mit einem Pizzastein 😉

  • @novafox6475
    @novafox6475 3 роки тому

    Würdest du sagen baugleiche öfen mit Sichtscheibe mindern die Qualität der Pizza oder hat das kein negativen Effekt? Lg

  • @mustafayavuz61
    @mustafayavuz61 3 роки тому

    wie lange wird denn vorgeheizt ?

  • @Gluberer92
    @Gluberer92 3 місяці тому +1

    Ich habe den G3 Napolitana. Nach dem Herausnehmen der Pizza gehe ich kurz mit einem Küchenbunsenbrenner um den Rand herum....

  • @filizmaya5657
    @filizmaya5657 4 роки тому

    Hallo
    Habe den Pizzaofen auch gekauft und bin sehr zufrieden die Kinder lieben ihn ☺️
    Auch Lahmacun ausprobiert perfekt wird schön knusprig

    • @WaldisPizzaKanal
      @WaldisPizzaKanal  4 роки тому

      Ja Lahmacun kann ich mir damit sehr gut vorstellen.

  • @RAVE_ZERO
    @RAVE_ZERO 3 роки тому +1

    Schwarz verbrannte Stellen gehen mal garnicht... dunkelbraun wäre ok. Danke für den Test.

  • @ViccoGallo
    @ViccoGallo 4 роки тому

    komisch, ich hatte den auch (jetzt den Effeuno) --- das hat meiner nicht gemacht, da war der Rand gut!! Ja, dichte doch mal den Rand mit Alufolie ab als Experiment? Bleib am Ball, der Ofen ist für viele interessant (weil sehr erschwinglich und schön klein)!!! Ergänzende Idee: mach doch mal eine Romana da drinne ----- die backt nicht so hoch, die wird sicher perfekt. Eine Napoletana kann er eh nicht so richtig gut!

    • @WaldisPizzaKanal
      @WaldisPizzaKanal  4 роки тому

      Ich glaube auch, wenn der Teig nicht stark aufgehen würde dann wäre das Ergebnis besser.

    • @ViccoGallo
      @ViccoGallo 4 роки тому

      @@WaldisPizzaKanal mach nochmal, das interessiert glaub ich viele: vielleicht einfach mal die Romana-Version ausprobieren?

  • @pizzaros
    @pizzaros 4 роки тому

    Hallo Waldi
    Beim G3 von Ferrari, bemängelst du den weissen Rand.
    Es gibt welche hier auf You Toube die Alupapier in die obere Galosche montieren und somit einen schönen Rand bekommen.
    weis aber nicht richtig Alu und Extreme Hitze???
    Gruss Piz zaros

  • @lycanlycans7548
    @lycanlycans7548 4 роки тому

    Also ich mache das so zuerst den offen auf Stufe 3 15min. Vorheizen dann runter auf Stufe 2 und Pizza rein die Resthitze in den Steinen reicht aus um auch rundherum knusprig werden zu lassen ! So bald die Hitze nicht mehr ausreicht schaltet sich das Gerät ein und heizt auf und in ein paar Minuten ist die Pizza fertig ! Super lecker auch Baguette Pizza oder Toastbrot kann gemacht werden da ich den G3 Ferrari g10032 habe kann içh 2 Steine oben unten verwenden und das Gerät als Kontaktgrill verwenden !
    Mfg,

    • @WaldisPizzaKanal
      @WaldisPizzaKanal  4 роки тому

      Danke für deine Kommentar☺️ werd ich mal so testen☺️