Hausmittel besser als Profi-Kleber? 1€ Metall KLEBER Test

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 17 бер 2024
  • ►►Die perfekte Einstellung für Dein MAG Schweißgerät: mannisweldingchannel.com/mag-...
    ►►Die perfekten Einstellungen als Werkstattkarte zum WIG Schweißen: mannisweldingchannel.com/werk...
    MAG/ MIG WIG als sehr gutes Kombigerät
    www.hausundwerkstatt24.de/WEL...
    ►►Noch bessere Schweißnähte/ Kostenloses Videotraining für Dich: mannisweldingchannel.com/3-ti...
    Die perfekten Einstellungen als Werkstattkarte zum WIG Schweißen: mannisweldingchannel.com/werk...
    Link zu meinem genialen Schweißtisch:
    kremmpi-baumaschinentechnik.c...
    Rabatt Code: Manfred Welding und 5 Prozent Rabatt auf den Schweißtisch bekommen!
    Hier lernst Du perfekt das Schweißen : amzn.to/2NSIAnJ
    (Buch mit großem Videokurs als Bonus)
    ---------------------------------------------------------------------------------------
    Meine Videokurse zum Schweißen:
    mannisweldingchannel.com/prod...
    Hier lernst Du Schweißen!
    ---------------------------------------------------------------------------------------
    mannisweldingchannel.com/
    manfredwelding@gmail.com
    Links in dieser Beschreibung sind sogenannte Affiliatelinks.
    Wenn Du über einen Link etwas bestellt, bekommt mein Projekt eine kleine Provision. Selbstverständlich ohne das Du einen Cent mehr dafür bezahlen musst.
  • Наука та технологія

КОМЕНТАРІ • 263

  • @ManfredWelding
    @ManfredWelding  2 місяці тому +48

    Guten Morgen,
    wie im Video erwähnt, hatten viele Zuschauer behauptet Natron + Sekundenkleber klebt genauso gut wie Schweißnaht aus der Flasche. Das ist definitiv Blödsinn! Jetzt den Fehler bei mir zu suchen, ist noch mehr Blödsinn.
    Ich habe ausreichend Sekundenkleber verwendet und die Fügestelle ist zu 95% verklebt. Das Pulver was beim brechen zu sehen ist kommt mehr von dem Zuviel aufgetragenen Natron. Teilweise hatte sich auch die Pappe mit dem Flachmaterial verklebt, auch da waren Reste.
    Auf weitere Diskussionen dazu habe ich keine Lust!
    Auch lässt sich in einem Video nicht jedes Detail stundenlang zeigen, dazu reicht die Aufmerksamkeitsspanne des normalen Zuschauers nicht mehr!
    Ich bleibe lieber zu 100% beim Schweißen!
    VG
    Manni

    • @Tetraden-a
      @Tetraden-a 2 місяці тому +18

      Die Flüssigkeit von von Schweißnaht aus der Flasche ist tatsächlich nur Sekundenkleber (Cyanacrylat). Das Granulat besteht aber aus Kieselerde als Füllstoff und Branntkalk und Natriumhyperoxid als Reaktionsmitteln. Damit findet eine andere Reaktion als mit Natron statt. Außerdem sind die Korngröße vom Granulat und die Viskosität des Klebers ganz Entscheidend für die Qualität der Reaktion.
      Sekundenkleber selbst trocknet übrigens nicht, sondern reagiert mit Wasser (Luftfeuchtigkeit) zu einem Polymer. Deswegen sollte er auch nicht in feuchten Umgebungen genutzt werden. Da wird das Polymer über die Zeit immer spröder.
      Mit Natron entsteht dabei auch tatsächlich ein stabileres Polymer als mit Wasser. Aber mutmaßlich eben nicht so fest wie bei Schweißnaht aus der Flasche.
      Auch hier ist ganz entscheidend, dass der Sekundenkleber dünnflüssig und das Natron leicht körnig ist. Im Video sieht man ja, wie das Natron beim Brechen raus rieselt, also gar nicht mit dem Kleber reagiert hat.

    • @zugesinddoof9885
      @zugesinddoof9885 2 місяці тому +1

      Danke fürs testen und bewerten.

    • @michaeln.8311
      @michaeln.8311 2 місяці тому +2

      @@Tetraden-a Funktioniert bestens mit Glashohlkugeln in extra Fein und dünnflüssigem Sekundenkleber. Auch Backpulver geht nur darf der Kleber halt nicht wie bei ihm schon fast Gelartig sein wie man es da teilweise sieht. Der Kundendienst würde sagen klassischer Anwendungsfehler.

    • @magnuswyrwa9380
      @magnuswyrwa9380 2 місяці тому +5

      Wenn man SDS und TDS der Schweissnaht aus der Flasche studiert, findet man heraus, dass es Glasgranulat und Cyanacrylat (also Sekundenkleber) ist. Wenn man etwas mit Körnung des Granulates und der Viskosität des Klebers experimentiert kommt man tatsächlich zu gleichen Ergebnissen, zum Bruchteil der Kosten. 😉

    • @matthiaslange392
      @matthiaslange392 2 місяці тому +3

      Guten Abend Manni.
      Mir ist eben was zu dem ganzen Natron eingefallen, das Du jetzt bestimmt reichlich hast: Teste doch mal, ob das geeignet ist um bei WIG-Nähten die Anlauffarben zu entfernen. Wenn ich wieder mal was in einer Edelstahl-Pfanne angebrannt habe (oder ein Steak etwas zu scharf angebraten), dann streu ich Natron drauf und feuchte es mit wenig Wasser an (Paste). Lass es über Nacht stehen. Dann einfach auswischen, mit klarem Wasser abspülen - blitzblank.
      Alternative könnte auch Zitronensäure sein. Hab vorhin die Senseo entkalkt und alle Edelstahlteile in Zitronensäure gelegt. Auch da waren nach ein paar Minuten alle Ablagerungen weg.
      Wäre beides vielleicht eine weniger gefährliche Alternative zum Elektro-Beizen.

  • @hieroben
    @hieroben 2 місяці тому +33

    Super Test. Wenn ich mal Kirschlorbeerblätter auf Metall kleben muss, weiß ich was ich nehme!
    (Nein im Ernst: Danke, dass du das alles ausprobierst. Sehr informativ.)

    • @ManfredWelding
      @ManfredWelding  2 місяці тому +16

      Ich weiß jetzt auch wie eine kirschlorbeere aussieht

  • @paolopinkas599
    @paolopinkas599 2 місяці тому +12

    Sachliches und cooles Video. Ich mag deine Videos, da du dir für nichts zu schade bist...bzw. mit Forschergeist zumindest ausprobierst! Unvoreingenommen und objektiv. Ob billige Flexscheiben oder Kleberalternativen- wer deine Videos gesehen hat kann mitreden. 😊

  • @Aufsmaulwurf
    @Aufsmaulwurf 2 місяці тому +6

    Bei der Marine hatte ich gelernt, undichte Rohrleitungen mit Epoxidharz und einem Verband zu dichten. Hat super gehalten.

    • @ManfredWelding
      @ManfredWelding  2 місяці тому +3

      Gibt es mitlerweile auch als Notfall Set

  • @serdarduran5101
    @serdarduran5101 2 місяці тому +27

    Mani mit dem superkleber hast du einen Fehler gemacht, nämlich muss man den Kleber Schicht für Schicht auftragen etwas Natron und dan mit super Kleber ertrinken. Den Test würde ich wiederholen weil nach dem du die Teile belastet hast ist das Natron pulverförmig runter geflossen , das sollte nicht sein. Viele Grüße

    • @ManfredWelding
      @ManfredWelding  2 місяці тому +1

      Nein die Naht ist kpl. verklebt. Die Pulverreste kommen von dem zuviel aufgetragenen Natron

    • @tubybubi
      @tubybubi 2 місяці тому +12

      ​@@ManfredWeldingbei der Cyancrylat-Füllstoff-Verbindung ist eine gleichmäßige Durchdringung das A und O. Bei der Schweißnaht ist ein grobes Glasgranulat dabei, da zieht der Kleber besser ein. Backpulver oder Natron ist ziemlich fein, da braucht man einen möglichst dünnflüssigen Klebstoff und man muss in Schichten arbeiten. Für die gezeigten Verklebungen würde ich aber generell eher 2k Kleber verwenden, cyanacrylat ist zu spröde.

  • @andreasprenzlin-bu332
    @andreasprenzlin-bu332 2 місяці тому +12

    Wenn`s billig sein soll, nimmt man das gleiche Material in Pulverform, aus dem das zu reparierende Bauteil besteht und Sekundenkleber. Für belastbare Metallverbindungen (nicht bloß Flickstellen) landet man stets bei Produkten, die auf 2K- Epoxid- Basis sind.

  • @christianbos1691
    @christianbos1691 2 місяці тому +3

    Hallo Manni, ein schönes Video und im meinen Meinung bist Du ein ware Professor, Du testet alles aus und ich finde das großartig und top, auch mit sweissgeräten und hobby machinen. Herzlige guten Abend und grüße, mach gerne weiter so.

  • @petersilie3090
    @petersilie3090 2 місяці тому +16

    Sekundenkleber kombiniert mit Natron / Graphit / Watte / Alufolie ist sehr gut geeignet, um Holz oder Spanplatten (Möbelteíle) zu reparieren. Auch bei einigen Kunststoffen funktioniert
    das gut. Sehr gute Ergebnisse erreicht man damit, wenn z,B. ausgerissene Schraubenlöcher in Holz / Spanplatte zu füllen sind.

    • @rainerk7851
      @rainerk7851 2 місяці тому

      Richtig, habe hier auch gute Erfahrung gemacht.

  • @karstenpatzelt7534
    @karstenpatzelt7534 2 місяці тому +3

    Danke dir für deine Mühe, die du dir immer gibst. Und keine Gedanken über all die Besserwisser machen, die können' s ja gerne besser zeigen!

  • @kelvinostendorf4915
    @kelvinostendorf4915 2 місяці тому +14

    Hallo Manfred,
    toller Test war wieder sehr interessant.
    Wofür ich Sekundenkleber und Natron nutze ist die Reparatur von Zinkdruckguss es Lässt sich wunderbar bearbeiten und schön Formen. Zudem habe ich gute Erfahrungen bei sehr dünnen Blech 0,2mm welches schon Lackiert ist da kann man auch alle Vorteile ausspielen. Ansonsten ist und bleibt Schweißen und Löten die Verfahren der Wahl.

    • @ManfredWelding
      @ManfredWelding  2 місяці тому

      Danke für die Info

    • @polytest5403
      @polytest5403 2 місяці тому +7

      Sekundenkleber, also Cyancrylat lässt sich sehr gut mit Zusatzstoffen mischen. Schweißnaht aus der Flasche ist ein Silicat, also im Grunde ganz feiner Sand, das Ergebnis wird sehr steif. Mit Natronpulver ergibt es eine sehr gute Spachtelmasse. Auch Watte ergibt eine harte und etwas flexible Verbindung mit Cyancrylat.

  • @handwerka-boodfahra-droneflija
    @handwerka-boodfahra-droneflija 2 місяці тому +21

    Kleine Korrektur: an der Kupplung hast du nur Verluste wenn was fließt. Ist der Druck statisch, weil dicht, dann hast du auf beiden Seiten den gleichen Druck, also auch keine Verluste! Sorry, Meß- und Regelmechaniker 😁 ......

  • @hhspike
    @hhspike 2 місяці тому +11

    Bei deinen Natron versuchen kann man sehen das es keine durchmengung gab. Das Natron rieselt richtig. Hier musst du tatsächlich klein bei klein auffüllen. Dann härtet es bedeutend besser aus.

    • @ManfredWelding
      @ManfredWelding  2 місяці тому

      DU siehst aber hinterher eindeutig wie stark die Flanken angebunden sind.
      Das Flach. hat sich mit dem Papier stark verklebt Außerdem hatte ich relativ viel verwendet.
      Da rieselt immer was.

    • @hhspike
      @hhspike 2 місяці тому +7

      @@ManfredWelding aber es rieselte auf der Mitte der Loch Füllung.
      Ja das Original vermengt sich leichter, aber bei der Natron Variante klappt es echt schichtweise besser.

    • @tubybubi
      @tubybubi 2 місяці тому +2

      Das Problem bei feinem Füllstoff wie Asche oder Backpulver ist, dass es zu schnell härtet und sich daher nicht so gut mit Kleber vollsaugen kann. Deswegen ist das Glasgranulat von der Schweißnaht gröber. Bei den feinen Pulvern muss man Klebstoff auftragen, Pulver drüber, loses Pulver abklopfen und dann wieder von vorne die nächste Schicht aufbauen. Dauert halt etwas aber dann erreicht man eine höhere Klebstoffdichte und es wird sehr hart und fest.

  • @TheBusted87
    @TheBusted87 2 місяці тому +1

    Kitting Manni 😅Wenn ich dir ein paar Tipps geben darf. 1. Diese Kleber sind relativ stark beschleunigt ( 5min epoxy ) rühre immer nur ganz kleine Mengen an. 2. Kontaktflächen müssen sauber sein .3 wenn du ein Loch füllen willst ,nutze eine spritze. 4 Kleber der der drum rum geschmiert wird um die klebung, bringt im Grunde gar nichts es sei denn mann legt eine Verstärkung auf, z.b. blechstreifen, glasfasern. Also kleben ist nicht gleich kleben. Trotzdem tolles Video 👍

  • @alma_and_andy
    @alma_and_andy 2 місяці тому +7

    Im Modellbau nutzen wir Glasperlenpuder, das mit Sekundenkleber ist steinhart. Hält sogar Motorhalter ohne Probleme. Evtl. hat Schweissnaht aus der Flasche auch so etwas drin.

    • @tubybubi
      @tubybubi 2 місяці тому +1

      Ja, das ist Glasgranulat

    • @Tetraden-a
      @Tetraden-a 2 місяці тому

      @@tubybubi Das stimmt nicht. Es sind Quarz, Branntkalk und Natriumhyperoxid.

    • @zapl80
      @zapl80 2 місяці тому +2

      ​​@@Tetraden-adas Datenblatt was man zu "HG Granulat" finden kann sagt "Glas Granulat". Die Firma selbst scheint da sehr sparsam mit informationen zu sein, steht nicht auf der eigenen Webseite.
      Edit: irgendwo hatten sie doch noch ein SDS, da steht noch spezifischer soda lime glas (Kalk Natron Glas = ganz normales Glas)

    • @zapl80
      @zapl80 2 місяці тому

      ​@@Tetraden-aich glaube es haben alle Recht, was du nennst sind die Stoffe aus denen man Glas macht wenn ich mich nicht irre 😊

  • @Neanderthaler1
    @Neanderthaler1 2 місяці тому +6

    Dein ausführlicher Test hat meine Vermutung bestätigt - Kleben nur da, wo es gar nicht anders geht. Und je nachdem, was durch so ein geklebtes Rohr danach durchgeschickt wird, hätte ich ein ganz schlechtes Gefühl. Bestenfalls als schnelle übergangslösung bis zur richtigen Reparatur bzw. Austausch. Aber schön, dass Du Dir die Mühe gemacht hast!! Hattest Du nicht am Anfang noch einen Kleber von Weicon ?

    • @ManfredWelding
      @ManfredWelding  2 місяці тому +2

      Dazu gab es ja schon ein Video.

    • @andreasprenzlin-bu332
      @andreasprenzlin-bu332 2 місяці тому +5

      Deine Schlussfolgerung zum Thema "kleben" ist eine logische Schlussfolgerung auf das gesehene, aber falsch!
      In der Automobilindustrie und im Flugzeugbau werden Metalle verklebt, wo man früher geschweißt hätte und das hält wie Sau.
      Ich verklebe Bleche, privat & beruflich, die ich früher geschweißt hätte, z.B., mit dem Produkt "Sika 4720". Wenn man das fachgerecht macht(mit der richtigen Körnung vorschleift, Betaprime vom gleichen Hersteller verwendet, Klebestelle mind. 1 Stunde mit Druck beaufschlagt....) ist das besser als geschweißt!
      Du schweißt keinen Rost rein, hast keine Katalyse zwischen Blechen unterschiedlicher Güte...usw., aber die volle Zugfestigkeit, Scherfestigkeit ...
      Als Modellbauer von Beruf kann ich nur sagen: "Nur Mut, aber bitte peinlich genau die Verarbeitungshinweise der Hersteller befolgen, dann klappt's auch mit dem Kleben von Metall, sofern man die richtigen Produkte aus dem Industriebedarf verwendet!

    • @heavyfarmer
      @heavyfarmer 2 місяці тому +1

      @@andreasprenzlin-bu332 Ohne Welle Narbe ist mein Leben als Landwirt mit alten Maschinen auch nicht mehr vorstellbar. :)
      Genau was Du sagst mit dem Rost sehe ich auch so. Noch besser ist es wenn etwas so konstruiert ist, dass überhaupt keine Räume vorhanden sind wo etwas eindringen kann...
      Ich habe aktuell ein gutes Beispiel bei meinem alten Trecker. Dort gammeln die Kotflügel durch an den Stellen wo sie die Bleche umgebogen haben (eine Rundung) und innen eine Dichtmasse rein gehauen worden ist.
      Das ist nicht toll.
      Ich schweiße dann entweder ein Flacheisen an oder klebe großflächig ein Flacheisen drauf je nachdem wie viel weg muss vom alten Gammel...

  • @Tidofelder
    @Tidofelder 2 місяці тому +1

    Man bekommt eine härtere "Schweißnaht" wenn man Graphitpulver zu dem Natron mischt.
    Ich nutze ein etwa 1:1 Gemisch.
    Graphit pur habe ich noch nicht ausprobiert, also ggf mal testen.
    Graphitpulver bekommt man als Gleitmittel in einer kleinen 30g Kunststoff-Flasche zB von OBI.
    Die Klebeflächen sollten angeraut und mit Aceton entfettet werden. Bei Metall würde ich darauf achten das es nicht zu kalt ist. Und es sollte in Schichten geklebt werden wenn mehr Füllmaterial genutzt wird.
    Beim zerbrechen bei 12:30 konnte man sehr gut sehen wie das Natronpulver durch die Luft fliegt, ein eindeutiges Zeichen das nicht in Schichten geklebt bzw aufgefüllt wurde. Bei 12:55 zeigst Du die Stirnfläche der zu klebenden Metallstücks und dort ist eindeutig zu erkennen das gut 30% der Stirnseite trockenes weißes Natronpulver ist.
    Bei 14:55 ist es noch eindeutiger zu erkennen dass das Natronpulver nicht vom Sekundenkleber durchtränkt wurde, was aber absolut Wichtig bei der Sache ist.
    Ich nehme für solche Dinge gerne das Epoxidharz-Kitt von Weicon. Es sind zwei Blöcke Knete in Gelb und die andere in Blau.
    Man nimmt zwei gleichgroße Stücke und knetet sie bis sie durchgängig eine grünen Farbton haben, also ohne Schlieren vom blauen oder gelben Kitt.
    Das Zeug wird extrem hart und läßt sich später bohren und man kann auch Gewinde hinein schneiden.
    Ich behalte da immer ein winziges Stück Kitt übrig um zu testen wie hart es mittlerweile geworden ist ohne das Werkstück dafür bewegen zu müssen.
    Leider ist dieser Epoxidharz-Kitt nicht gerade billig.
    Hier mal ein Auszug der Produktbeschreibung von Weicon.
    _WEICON Epoxydharz-Kitt ist eine metallfreie, knetbare 2- komponentige Masse. Das Produkt ist vielseitig einsetzbar. Es eignet sich zur Ausbesserung und Instandsetzung von Gussstücken, zur Aufarbeitung von Wellen, Gleitlagern, Pumpen und Gehäusen, zur Erneuerung defekter Gewinde, zur Herstellung von Schablonen und Modellen und für Reparaturen an Aluminium, Leichtmetall und Spritzguss. Die Masse kann zum Abdichten von Leitungsrohren und Tanks und zur Befestigung von Schrauben und Haken genutzt werden. Sie kann zur Beseitigung von Korrosionsschäden und Lochfraß oder zur Ausbesserung von Löchern und Lunkern verwendet werden. Epoxydharz-Kitt haftet besonders gut auf allen Metallen und darüber hinaus auch auf Keramik, Glas, Stein, Beton, Holz, Gummi sowie vielen Kunststoffen. Im ausgehärteten Zustand ist WEICON Epoxydharz-Kitt mechanisch bearbeitbar, überlackierbar und gegenüber Benzin, Öl, Ester, Salzwasser und den meisten Säuren und Laugen beständig. Es verfügt über eine hohe Temperaturbeständigkeit bis +200 °C (+392 °F), ist nicht magnetisch und nicht korrosiv. Durch das einfache Mischungsverhältnis von 1:1 nach Gewicht und Volumen, lassen sich Harz und Härter sehr unkompliziert in der gewünschten Menge portionieren. WEICON Epoxydharz-Kitt kann im Maschinenbau, im Werkzeugbau, im Modell- und Formenbau sowie in vielen weiteren Bereichen der Industrie zum Einsatz kommen._
    Du wirst das Zeug lieben !

  • @heavyfarmer
    @heavyfarmer 2 місяці тому

    Was auch immer interessant ist wenn man ein vernünftiges Datenblatt hat mit Alterungseigenschaften in verschiedenen Situationen. Hatte letzt Loctite Welle NArbe, Sikaflex, Dirko HT und Sekundenkleber verglichen und das lohnt sich wirklich. Sekundenkleber ist da oft sehr schwach. Manche Produkte werden unter gewissen Umständen sogar noch fester mit der Zeit.

  • @jochenreu8362
    @jochenreu8362 2 місяці тому +5

    Hallo Manfred,
    Wieder ein sehr gutes Video.
    Ich verwende sehr gerne den
    2 Komponenten Kleber JB Weld. Kommt wohl aus den USA. Gibt es auch bei Amazon. Er läßt sich super verarbeiten und ist auch angebrochen sehr langehaltbar. Sehr breitbandig anwendbar. Welche Kräfte er aushält kann ich nicht sagen. Ich habe bei meinen Anwendungen nur gute Erfahrungen gemacht.
    LG Jochen

  • @liliillill3444
    @liliillill3444 2 місяці тому +1

    Ich nutze den HG Kleber sehr oft und er überzeugt wirklich. Ebenso gute Erfahrungen habe ich mit dem Granulat von Petec gemacht. Ist etwas günstiger als HG.

  • @mikedien3609
    @mikedien3609 2 місяці тому +2

    Lieber Manfred, du hast das Natron ein wenig falsch angewendet.
    Du hast einen 5mm breiten Spalt verklebt. Da muß man immer wieder im Wechsel das ganze Natron Schichtweise ganz durchfeuchten.
    Also max. 1mm Pulver Schicht, dann durchfeuchten, wieder 1 mm Pulver und wieder durchfeuchten ... bis voll
    Du hast zu wenig Klebstoff auf zu dicke Pulver Schichten geträufelt. Man sieht deutlich, daß beim Durchbrechen das Natron Pulver lose herumfliegt.
    Ich selber habe mit Natron auch schon sehr viel stabil verklebt, sogar meine breiten original Zierleisten an den Mercedes. Das hält schon problemlos ein Jahr.
    Alternativ nehme ich auch Grafittpulver. Geht genausogut. Sieht bei Metall auch besser aus. Auch das Grafittpulver muß immer Schichtweise durchfeuchtet werden.
    Ist übrigens bei Schweißnaht aus der Flasche genauso 😉Ich denke aber auch nicht, daß irgendwer wirklich Flacheisen so zusammenkleben würde.
    Ich nehme das immer zu Verkleben von Kunststoff auf Metall. Oder von Rissen. Da funktioniert das prima.

    • @ManfredWelding
      @ManfredWelding  2 місяці тому

      Nein das Material hat bis unten reagiert das sieht man sehr gut an der Kante.
      So hate ich auch Schweißnaht aus der Flasche eingesetzt.
      Die paar Krümmel beim brechen, kommen daher das ich zuviel vorher aufgetragen habe.

  • @ErTun-7932
    @ErTun-7932 2 місяці тому

    Hallo Manny,
    ich finde deine Beiträge echt super und lehrreich.
    Eine Frage an dich, ich will an meinem Motorradauspuff eine Lamdosonde anbringen und müsste ein M18 Gewindeadapter ranschweißen. Welche Schweißmethode würdest du empfehle?
    Danke

  • @mosi399
    @mosi399 2 місяці тому +1

    bei solchen tests musst du dich auf 1000 verschiedene Meinungen einstellen,das war doch klar..war aber mal schön alles zu sehen,danke dir

  • @gerdjaeger3508
    @gerdjaeger3508 2 місяці тому +1

    Hallo Manni, bei dem Natronversuch liegt ein Fehler in der Schichtdicke, der Sekundenkleber kann das nicht durchdringen, da er sofort an der Oberfläche reagiert. Einen Wunderkleber gibt es natürlich nur in der Werbung und die Natronmethode......naja ;-).
    Bei porösen Materialien funktioniert Klebstoff ganz gut, da er in den Poren eine gute Adhäsion findet. Bei einigen Kunststoffen (z.B. PVC oder ABS) gibt es Klebstoffe, welche die Kunststoffe anlösen und so sind auch gute Ergebnisse erreichbar. Alle glatten Materialien sind im hausgebrauch nur mäßig verklebbar. In der Industrie gibt es sehr aufwändig Klebeverfahren (z.B. mit Fluorgas) die gute Ergebnisse liefern, sich aber privat unmöglich anwenden lassen.
    2- Komponenten Kleber sind fast immer auf Epoxyd oder Methylmethacrylat- Basis, egal was drau steht. Hierr sind Produkte bekannter Hersteller in der Regel auch am besten, da dort ernsthaft geforscht und entwickelt wird.
    Gruß - Gerd

  • @rainerzufall7515
    @rainerzufall7515 2 місяці тому +2

    Manni du bist einfach goil und die Kommentare unter deinen Videos auch meist interessant - weiter so!👍🏻😊

  • @matthiaspenzlin6465
    @matthiaspenzlin6465 2 місяці тому +1

    was gut hält:
    sekundenkleber und glasfaser:
    entweder als matte oder als kurze hackschnipsel.
    (glasfaser hat eine zugfestigkeit vergleichbar mit einfachem alu)

  • @Allesschrauber
    @Allesschrauber 2 місяці тому +2

    Intersant die Versuche.
    Probier doch mal bitte 2K Kleber mit Verstärkung. Einmal mit Stahlwolle im Gemisch und einem mit Sägespäne aus Metall.Damit hab ich gute Erfahrungen gemacht als ein Gewinde im Loch defekt war. Aufgefüllt mit dem Gemisch, neu gebohrt und geschnitten, hält bis heute.
    mfg

    • @ManfredWelding
      @ManfredWelding  2 місяці тому +2

      Nein das war mein letztes Kleber Video!

  • @svenhoff2653
    @svenhoff2653 2 місяці тому

    Zum Löcher füllen oder material aufbauen würde ich knetepoxy nutzen. Habe ich mehrere in der schublade. Gefärbte, mit Aluminium gefüllte. . . . manche die in 5min aushärten und andere die einige stunden brauchen. Kleben zwar oft nicht ganz so stark wie 2k flüssig epoxy (wie JB-Weld oder ähnliches) aber wenn man schnell viel material aufbauen möchte eine super lösung. Auch klasse wenn man mal Bohrlöcher in der wand hat wo kein Dübel halten will.

  • @mg4mg281
    @mg4mg281 2 місяці тому

    Sauberer Tisch ^^

  • @rainerk7851
    @rainerk7851 2 місяці тому +1

    Tolles Video. Mal nebenbei. es gibt Industrie Einkomponenten Kleber der in Sekunden härtet. Der muß im Kühlschrank gelagert werden und kostet natürlich entsprechend. Ich habe damit schon Achsen von alten Waschmaschinen-Pumpen zusammen geklebt, die haben Jahrelang gehalten.

    • @teryenteryen1326
      @teryenteryen1326 2 місяці тому

      Den würde ich gerne kennen!

    • @enjoycast
      @enjoycast 2 місяці тому

      Den würde ich auch gerne kennen

  • @heavyfarmer
    @heavyfarmer 2 місяці тому

    Interesessant mit BAckpulver (und Natron) . Das kam u.a. von mir. Ich hatte es aber selber noch nie probiert und nur im Video gesehen, da ich das Pulver aus der Flasche noch hatte. Danke des Probierens. :)

    • @heavyfarmer
      @heavyfarmer 2 місяці тому

      PS Der billige Sekundenkleber funktioniert bei mir auch immer am besten mit den Pulvers.

  • @thomasengelhardt6946
    @thomasengelhardt6946 2 місяці тому +2

    Toller Vergleich! Alleine Loctite bietet über 40 verschiedene 'Sofortklebstoffe' an. Wäre schon komisch wenn Natron und ein beliebiger Sekundenkleber das gleiche wären...

  • @zugesinddoof9885
    @zugesinddoof9885 2 місяці тому

    Schön zu wissen was im Notfall möglich wäre...den Kleber mal bereit liegen zu haben schadet nie (da ich null Ahnung vom schweißen habe nochmehr ) und wichtig ist auch zu wissen was die Qualität der Verbindung abgeht (nicht das es überrascht das schweißen besser wäre 😂)

  • @dettinewident6493
    @dettinewident6493 2 місяці тому

    Soda kannst nehmen, vermutlich ist bei Kaisernatron und Backpulver irgendein trennmittel drauf, Natron ist hygroskopisch. Sekundenkleber ist mehr oder minder immer gleich.

  • @SFoX-On-Air
    @SFoX-On-Air Місяць тому +1

    Das mit dem Backpulver kommt sicherlich aus den USA.
    Was viele halt nicht wissen ist das unser EU Backpulver nicht dem entspricht was die USA als Baking Soda kennt.
    In den USA besteht Backpulver nämlich zu fast 100% aus Natriumhydrogencarbonat (kurz: Natron).
    In Europa ist es ehr üblich das das Natron nur einen Teil ausmacht. Dazu kommt dann ein Säuerungsmittel und mindestens 20%
    Stärke (Maisstärke ist da üblich.). Soll heißen: Streckt euer Koks nicht mit Backpulver, das geht nur in Hollywood Filmen gut :D

  • @patricksalmon3494
    @patricksalmon3494 2 місяці тому +3

    Super

  • @iztokschmidt5922
    @iztokschmidt5922 2 місяці тому +1

    Aus eigene Erfahrung, Schweissnaht aus der Flasche ist auch nur eine Notreparatur die nur kurzfristig hält. Zwei komponenten Metall Kleber habe ich nur mit Bezona Erfahrung gesammelt aber auch das ist eine vorübergehende Reparatur bis zur nächsten geplanten Instandhaltnung.

  • @martinvogl2493
    @martinvogl2493 Місяць тому

    Hallo Manfed, sehr interessant, dankeschön für Versuch und Video! Hast Du auch Langzeiterfahrungen gemacht? Sekundenkleber wird (bzw. wurde) nach 'nem Jahr relativ spröde, ist das immer noch so und wie ist das mit dem "Profi-Kleber"? LG aus München-Ost Martin

  • @MrHeinzos
    @MrHeinzos 18 днів тому

    Danke für deinen Versuch. Vielleicht magst du noch etwas versuchen? Graphit und Sekundenkleber ist deutlich härter. Im Grunde nur einen Bleistift auf Schleifpapier hin und her bewegen.

  • @KKarl1337
    @KKarl1337 2 місяці тому +1

    jo, gutes Video

  • @wernerelkmann186
    @wernerelkmann186 2 місяці тому

    wieder mal interessante Video......mit schweissnaht aus der flasche habe ich gute erfahrungen gemacht......bügel von einen siemens pg geklebt hält heute noch und geht schnell....war runtergefallen das gerät....

    • @ManfredWelding
      @ManfredWelding  2 місяці тому

      Sehr gut 👍

    • @wernerelkmann186
      @wernerelkmann186 2 місяці тому

      jo...hält wie teufel....das ist qusi der Rahmen vom PG...@@ManfredWelding

  • @Ma-X-imus
    @Ma-X-imus Місяць тому

    Good job. 👍

  • @Glaubnichtalles
    @Glaubnichtalles 2 місяці тому

    Hallo Herr Welding,es gehört zwar nicht zum Video,aber ich bräuchte einen Rat.Bei meinen PMSG 200A1 ist das Einstellrad abgebrochen.Wo bekomme ich das her?Es ist auf der Platine verlötet.Vielleicht gibt's ja auch die komplette Platine.Danke

  • @horstkleinschmidt3215
    @horstkleinschmidt3215 2 місяці тому

    Ich habe das mal mit Asche gesehen. Einfche Zigarellenasche und Superkleber. Das sollte super halten. Mal probieren.

  • @peterle987
    @peterle987 2 місяці тому

    statt Backpulver & Co habe ich auch schon Zementpulver gesehen.... (Spannendes Video - danke!)

  • @TheBusted87
    @TheBusted87 2 місяці тому

    Das ist aerosil in "schweißnaht aus der flasche" wichtig ist ,erst Kleberauf die Kontaktflächen dann zuschlagstoffe .

  • @jimapollo
    @jimapollo 2 місяці тому +1

    Hi Manni, bei dem großen Loch siehst Du deutlich warum es bei Dir nicht funktionierte, als Du das Loch reingehauen hast, ist das Pulver rausgerieselt, sprich es gab keine homogene Masse. Um die zu erreichen brauchst Du ein sehr sehr dünnflüssigen Kleber damit die Kapilarkräfte zwischen den Körnern überhaupt wirken können. Die Körner, egal ob aus der Flasche oder aus der Küche sind nur der Füllstoff um dem Kleber mehr Fläche und Verzahnungen zu geben. Die Füllstoffe aus der Flasche sind nur dahin besser, dass die Körner kontrollierte Formen haben, die es dem CU Kleber erleichtern alle Lücken zwischen den Körnern zu füllen. Wie gesagt und auch schon von anderen erwähnt, ist die Viskosität des Klebers ausschlaggebend. Bei einem gekauften "Set" ist da einfach beides optimal aufeinander abgestimmt.

    • @ManfredWelding
      @ManfredWelding  2 місяці тому

      Ich habe da soviel Sekundenkleber verwendet. Es gab ohne Ende Kommentare die behauptet haben Natron + Sekundenkleber geht genauso gut.
      Jetzt kann natürlich wieder alles diskutiert werden. Fakt ist der gleiche Anwender erreicht hiermit keine vergleichbaren Ergebnisse

    • @heavyfarmer
      @heavyfarmer 2 місяці тому

      @@ManfredWelding Da ist aber schon was dran. "Eigentlich" ist der billige immer sehr dünn und gut dafür.
      Ich hatte aber schon sehr oft hochwertigen Sekundenkleber und der funktioniert mit Pulver (aus der Flasche) einfach nicht da zu viskos.

    • @jimapollo
      @jimapollo 2 місяці тому

      @@ManfredWelding Ja, nur Sekundenkleber ist eben nicht gleich Sekundenkleber. Und Füllstoff nicht gleich Füllstoff. Die Anwendungsbereiche von Sekundenkleber definieren sich durch ihre Viskosität der Grundstoff ist immer der Gleiche. Ein nicht dünnflüssiger Sekundenkleber kann mit Granulat nicht funktionieren und auch ein dünnflüssiger braucht die richtige Korngröße und Form beim Füllstoff um anständige Ergebnisse zu liefern. Daher war das keine Kritik an Deinem Test, denn da hast Du recht, so wie es "einfach" gesagt wird, stimmt es nicht. Mein Post ist nur die Erklärung dafür, warum es bei Dir nicht wie gewünscht funktionierte und wie es überhaupt nur funktionieren kann. Ich hab ja nie gesagt Du hättest irgendwas falsch gemacht.

    • @martinf.4603
      @martinf.4603 2 місяці тому +1

      @@ManfredWelding Hallo, ich arbeite oft mit Natron und Sekundenkleber. Entscheidend ist, daß der Sekundenkleber dünnflüssig ist und keine zu dicken Schichten auf einmal getränkt werden. Der Kleber härtet bei Kontakt mit Natron so blitzeschnell aus, daß er eine Sperrschicht bildet, durch die kein Kleber in die unteren Schichten gelangen kann.

  • @theplateisbad1332
    @theplateisbad1332 2 місяці тому

    In Backpulver sind neben Natriumhydrogencarbonat aka. Natron auch noch ein Säuerungsmittel und Stärke drin. Vermutlich funktioniert das deswegen eher schlecht.

  • @kingoftf
    @kingoftf 2 місяці тому +10

    Hinweis auf der Produktseite Schweißnaht aus der Flasche "Ersetzt keine Schweißnaht"

  • @UsoundsGermany
    @UsoundsGermany Місяць тому

    habe solchen 2k kleber auch vor ca 2 jahren für 2 rostlöcher verwendet (beifahrerseite), hab bleche genommen aus pc gehäuse also schon eine seite lackiert. dieser kleber ist von pattex glaube ich. müsste noch was haben davon, hoffe das ist nicht total vertrocknet. darüber dann schön glasfaserspachtel und dann rostschutz und lack. hat bis heute gehalten, durch tüv ging es auch. nun heute wieder eine kleinere stelle gemacht (fahrerseite auch hier bei den sch..... stopfen unten)... diesesmal dünneres blech und normalen kleber versucht. von uhu einmal montagekleber und dann normaler alleskleber. morgen wird sich zeigen, ob das auch halbwegs fest ist 🙃vorher wurde natürlich rost soweit möglich entfernt und behandelt. dieser uhu montagekleber ist weiß, eher wie leim und hat mich beim ankleben von plastikleisten an karroserie enttäscht. hilet nicht und wurde anscheinend auch vom regen wegespült (obwohl auch für außen draufsteht)... mal schauen ob das zeug ev besser ist für diesen zweck. wenn nicht nehm ich wieder 2k - aber da sloch hier ist kleiner, sollte so klappen

  • @samio3907
    @samio3907 2 місяці тому

    Für abgebrochene Plastikteile ist Sekundenkleber und Backpulver meine nr1. Das zeug ist Bombenfest.

  • @Ein_Westfale_im_Rheinland
    @Ein_Westfale_im_Rheinland 2 місяці тому +2

    Ja die Leute von SchweiSnaht aus der Flasche sind da soweit transparent das sie sagen ja das ist ein normaler Sekundenkleber wohl wie angedeutet wird natron ( oder sowas ähnliches) mit Glaskügelchen.... Also 100% rückt man da nicht raus was aber auch okay ist!

    • @ManfredWelding
      @ManfredWelding  2 місяці тому

      Ja muss schon eine sehr spezielle Kombination sein, die gut aufeinander abgestimmt ist.

    • @Ein_Westfale_im_Rheinland
      @Ein_Westfale_im_Rheinland 2 місяці тому

      @@ManfredWelding ja sicher, scheint ne Menge Technik dahinter zu stecken. Wie gesagt das Geheimnis wird nicht verraten. Aber ist auf jeden Fall wohl so das Glaskügelchen ne Rolle spielen...
      Gibt auch eine Recht starke exotherme Reaktion also passiert da auf alle Fälle was!

  • @vor-nachname
    @vor-nachname Місяць тому

    Was passiert wenn man ein Loch im Tank zu macht? Löst Benzin Natron-Sekundenkleber das ganze auf?

  • @kaptnkirk2740
    @kaptnkirk2740 2 місяці тому

    Ich denke: Natron ist vor allem Druckfest, weniger Zugfest. So auch meine Erfahrung. Das muss man schon unterscheiden. Für die Zugfestigkeit braucht's halt noch Fasern.

  • @arthurhamm1453
    @arthurhamm1453 Місяць тому

    für die Zwei Kammer Kartusche gibt es auch Mischdüsen dann lässt sich die Masse besser dosieren

  • @uberdenwolken4564
    @uberdenwolken4564 4 дні тому

    Für das Wutag oder wie es heißt: für die zwei-Kammer Spritze gibt es Aufsätze, in denen es vermischt wird.
    Es ist nicht dafür gedacht es einfach so auszudrücken und dann zu vermengen.

  • @m.r.8504
    @m.r.8504 2 місяці тому +3

    Das Blatt is von nem Kirschlorbeer :-)

    • @ManfredWelding
      @ManfredWelding  2 місяці тому +1

      Sehr gut 👍 😉

    • @WolfLandX
      @WolfLandX 2 місяці тому +1

      ​@@ManfredWeldingDas Zeug ist giftig, wurde sogar mal Giftpflanze des Jahres.
      Die Kerne der Frucht und die Blätter enthalten Blausäure. Kirschlorbeer ist für Menschen giftig und auch für Tiere; ja, auch für Hunde, Katzen, Vögel, Pferde, Rinder, Schweine, Bienen usw. Weg damit! Informiere dich bitte, wenn es bei dir wächst.

  • @bastn3498
    @bastn3498 2 місяці тому +1

    Du musst Sekundenkleber nehmen mit sehr niedriger Viskosität wenn du es mit Natron klebst! Dazu mehrere Schichten auftragen. Etwas Natron dann Sekundenkleber dann wieder etwas Natron usw. Nehme immer den Sekundenkleber von Schauen & Kaufen 20G kosten da 3,29€ das ist der mit den blauen Verschluss. Achte darauf, dass du nicht mit dem Gesicht zu nah dran bist. Es entsteht teilweise, sehr viel Rauch durch die Reaktion.

    • @ManfredWelding
      @ManfredWelding  2 місяці тому +1

      Es war ganz eindeutig die Aussage: ganz billiger Sekundekleber + Natron ist genauso gut wie sadf .
      Trotzdem danke für den Hinweis!

    • @bastn3498
      @bastn3498 2 місяці тому +1

      @@ManfredWelding Das stimmt das dass die Aussage von vielen war. Aber so wie beschrieben, erzielst du auf jeden Fall, bessere Ergebnisse falls du es irgendwann, nochmal austesten magst. Muss ja kein Video werden sondern einfach so für dich. Sollte auch keine Kritik sein. Finde deine Videos sehr gut!

  • @adamcarlos6782
    @adamcarlos6782 2 місяці тому

    Kann mann Schweißnaht bearbeiten (schleifen/feilen)

  • @megaanton9605
    @megaanton9605 2 місяці тому

    es gibt Industrie sekundenkleber, der laut Hersteller um Faktor 25 stärker klebt als normaler Sekundenkleber, kostet aber kein Vermögen, interessanter test.

  • @user-ti8yb8hs3v
    @user-ti8yb8hs3v 2 місяці тому

    Natrom und Sekundenkleber nutzen auch die indischen straßenzahnärzte

  • @jurgen1636
    @jurgen1636 2 місяці тому +1

    ich verwende Patex Powerknete ist auch ein zwei Komponenten System, aber von der Anwendung viel besser, das wird geknetet ist wie Knete, einfach um die STelle und nach ca. 5min hart..

  • @pjaymaen
    @pjaymaen 2 місяці тому +1

    Natron mit Silikonkleber funktioniert wunderbar, WENN man das Mischungsverhältnis beachtet und erst mit Sekundenkleber beginnt. Aber wenn man nicht will das es funktioniert, funktioniert es auch nicht.

  • @peterbauer6428
    @peterbauer6428 2 місяці тому

    Kaisers Natron ist Natriumhydrogencarbonat. Dies sorgt nur dafür, dass der Sekundenkleber der Cyanacrylat ist schneller mit Luftfeuchtigkeit reagiert. Das gleiche gilt auch für Backpulver. Wobei sich Backpulver darin unterscheidet, dass es zusätzlich Zitronensäure enthält und somit nicht alkalisch ist. Es ist bei solchen Klebeverbindungen überaus wichtig, dass das Ganze homogen ist. In deinen Versuchen war das leider nicht gegeben. Man sieht deutlich wie beim Bruchversuch noch Natronpulver aus der Klebestelle rieselt.
    Mit Sicherheit sind die zwei Komponentenkleber, die meist aus Epoxyharzen mit Bindemittel bestehen besser. Oft werden denen auch noch Metalloxyd oder Elastomere beigemischt.
    Wichtig ist bei allen Klebevorgängen die Sauberkeit und vorherige Reinigung der Klebeflächen mit z.B. Isopropanol.
    Beim Pulver-Sekundenkleber, muss man unbedingt darauf achten, zuerst den Kleber und dann das Backpulver in dünnen Schichten zu verarbeiten. Das Backpulver darf dabei nicht klumpig sein und sollte vorsichtig aufgesiebt werden. Die Klebeverbindung ist aber, anders als bei Epoxyklebern mit Bindemittel, spröde und nicht bruchstabil. Normalerweise ist sie aber flächig sehr zugfest (durchaus bis 30Nmm2 . Ein Metallpatch über ein Loch geklebt ist eine dann sehr stabile und druckfeste Verbindung.
    Ich habe so eine Pumpe repariert deren Gußgehäuse im Winter geplatzt war. Die Pumpe brachte 10 bar bei einer Gehäusefläche von 100cm2, was dann einer Belastung von ca. einer Tonne auf die Gehäusefläche entsprach.
    Kleben ist durchaus manchmal eine gute Alternative.

  • @bjornhees6957
    @bjornhees6957 2 місяці тому

    Interessant fände ich noch wenn du etwas zu Dämpfen und Geruchsbelastung sagen könntest würdest!

  • @RMultitool
    @RMultitool 2 місяці тому

    Es kommt auf das Material an ! 2 Dune Metal Platten die so 2-3 mm Klebe Fläche haben kan. unter Belastung nicht halten
    Werden die überlappend geklebt
    So 5 - 6 mm hält das besser
    Dafür gibt es Kleber aus der Industrie zum Teil werden komplette Chassis & Karosserien
    Geklebte

  • @coljaschoppe8670
    @coljaschoppe8670 2 місяці тому

    Ich gebs zu ich war auch einer der Kommentarschreiber die Natron empfohlen haben!😅
    Das mit dem Backpulver kann ich erklären in den USA wird Natron als Backpulver verkauft
    bei uns ist das ein anderer Stoff daher könnte es sein das viele das gesehen haben und dachten Backpulver würde klappen.😉

  • @kreidosdaddelt1196
    @kreidosdaddelt1196 2 місяці тому

    Das mit dem " Schweißnaht " hab ich selber schon häufig benutzt und habe damit so einiges geklebt.
    Vom Golf 7 Lautsprecherhalter bis hin zum Sechskant in einem Ringmaulschlüssel um in enge Spalten zu kommen und es hält BOMBENFEST.
    Das mit dem Natron und Sekundenkleber ist blödsinn, weil es eben NICHT das gleiche ist.
    Es handelt sich bei dem " Schweißnaht " Produkt um Glasperlen und einen speziellen Kleber, natürlich auf Sekundenkleberbasis.
    Aber es ist definitiv NICHT das gleiche, geschweige hält so gut wie das Baumarkt Produkt.

  • @magnuswyrwa9380
    @magnuswyrwa9380 2 місяці тому +2

    Wenn man SDS und TDS der Schweissnaht aus der Flasche studiert, findet man heraus, dass es Glasgranulat und Cyanacrylat (also Sekundenkleber) ist. Wenn man etwas mit Körnung des Granulates und der Viskosität des Klebers experimentiert kommt man tatsächlich zu gleichen Ergebnissen, zum Bruchteil der Kosten. 😉

  • @michaeln.8311
    @michaeln.8311 2 місяці тому

    Bei all deinen Natron Sekundenkleber Versuchen rieselt es noch raus. Der Kundendienst würde sagen klassischer Anwendungsfehler.
    Im Modellbau kommt die Kombie relativ häufig vor und mache ich auch schon Jahre lang. Glashohlkugeln in extra fein und wenn möglich mit dünnflüssigem Sekundenkleber deiner war ja teilweise schon fast Gel artig.

    • @ManfredWelding
      @ManfredWelding  2 місяці тому

      Du kannst dir gerne die Fügeflächen ansehen das ist ok ca. Angebunden.

    • @michaeln.8311
      @michaeln.8311 2 місяці тому

      Naja das ist ein bisschen wie klecker Schweißnaht oder kalte Lötstelle hier und da hält es schon irgendwie aber so richtig ist das nix. Du schweißt ja auch dicke Sachen in mehreren Lagen genauso ist das mit der Klebetechnik mit Füllpulvern. Im Grunde gebe ich da leicht Kleber an dann Pulver drüber und Überschuss raus, wieder etwas Kleber drauf und Pulver drauf usw.. Mit Dünnflüssigem Seku der mit roter Kappe/Etikett ist wie Wasser und würde das Pulver besser durchdringen aber auch da reagiert er zu schnell als das er dicke Pulverschichten ganz durchzieht.

  • @daviidheyseer7621
    @daviidheyseer7621 Місяць тому

    Idee für die Federwaage: 2 parallel oder mit einfacher Vorrichtung 2 parallele Rohre mit beliebig vielen Federn.
    Und wenn es nur um Vergleichstest geht: statt Federwaagen, einfache Zugfedern und mit Lineal o.ä. einfach die Länge der Dehnung vergleichen (aka nicht kalibrierte Federwaage)

  • @pupupupu448
    @pupupupu448 2 місяці тому +1

    Bei Natron war der Fehler, dass du es nicht Schicht für Schicht aufgebaut hast..

    • @ManfredWelding
      @ManfredWelding  2 місяці тому

      Nein das ist schon mehr als gut durchträngt

  • @mathiasopitz4155
    @mathiasopitz4155 2 місяці тому

    Es sieht so aus, als bricht die Klebenaht immer im Kleber. Also der Halt am Material scheint wesentlich besser zu sein, als die eigene Stabilität.

  • @paulusthews1079
    @paulusthews1079 2 місяці тому

    Hi, Mann, mit der Federwaage hast du die Zugkraft kontinuierlich erhöht... ohne Federwaage hast du die Kette als Federwaage benutzt und also nur den Weg / Zuglänge verändert... die Kraft steigt hierbei (ungemessen) viel stärker an.
    Er hat geschweißt, man sieht es kaum, drum lasst uns noch ein Niet reinhauen. 😂😂😂

  • @berndferger2767
    @berndferger2767 2 місяці тому

    UHU Endfest war leider nicht dabei. Und der Kleber Warm getrocknet ist der Hammer.

    • @ManfredWelding
      @ManfredWelding  2 місяці тому

      Warm getrocknet ist relativ. Zimmertemperatur oder leicht darüber

  • @dexmarkovic899
    @dexmarkovic899 2 місяці тому +1

    vor vielen Jahren, Winterurlaub wollten gerade Wegfahren Heizung an plözlich wie in einem Dampfbad alles Nas voll vernebelt habe nach der undichten Stell gesucht und mit der knete das Rohr abgedichtet alles OK paar Std später sind im Urlaub Gefahren und zurück alles dicht

  • @heliweis
    @heliweis 2 місяці тому

    Haaa haaa Mani das kann mein Weldinger EW 140 Mini viel besser wie die Chemichen produkte 😅😅😅🙂🙂 aber tolle Versuche, Deine Videos sind wirklich sehr interessant Danke Mani 😃😃😃👍👍👍

  • @heikomerkens3328
    @heikomerkens3328 Місяць тому

    Weiss denn hier niemand, das man für das 2 Kammer Produkt eine Mischkanüle nehmen sollte, mit der man direkt applizieren kann. Spart auch noch Material... und optimal gemischt... mit Silikonen in der Zahnmedizin Standart... schaut mal auf das Ende der Kartuschen... 😊

  • @WienerSchmaeh
    @WienerSchmaeh Місяць тому

    Geht das mit Aluminium auch so gut?

  • @hermannklein6002
    @hermannklein6002 2 місяці тому

    Zugfestigkeit pro mm² würde Sinn machen , so ist das Ganze sehr wertfrei.

  • @longmark9416
    @longmark9416 2 місяці тому

    Sekundenkleber & Natron sind eher bei Kunststoff und saugenden Materialien zu verwenden. Wichtig
    Erst den Kleber dann den Natron darüber streuen. Als trocken Beschleuniger lässt sich Natron auch verwenden . Trocknet theoretisch sofort. Die Glanzzeiten von Sekundenkleber sind theoretisch vorbei. Wofür er wirklich der beste ist.. für alle alten harten leicht brechenden Kunststoffe. Da verschmilzt der Kleber und Kunststoff miteinander. Für alles andere verwende ich lieber andere Kleber . Halt den passenden,für die gewisse Anwendung. Sonst hält es nicht 😉

  • @stoneowl2383
    @stoneowl2383 2 місяці тому

    6 bar beim Abdrücken ist wirklich sicherheitstechnisch bedenkenswert. Dass Du Angst hast beim Abdrücken mit Wasser deine Werkstatt zu versauen, kann ich nicht nachvollziehen bei dem kleinen Volumen.

  • @ottonormalversager7617
    @ottonormalversager7617 2 місяці тому +1

    Kann mir jemand einen guten Automatikkörner empfehlen?
    Mag die echt gerne, aber alle die ich bis jetzt hatte, haben nicht lange was getaugt...

  • @beakittelscherz5419
    @beakittelscherz5419 2 місяці тому

    Äh ja schön. Aber wie soll denn der "Versuch" nachher irgendeine Aussage treffen wenn mengen und das Auftragen nicht wirklich 100% gleich sind sondern nur mal eben so?
    Dann sind doch die Ergebnisse auch nur "eben so"?

  • @matthiaslange392
    @matthiaslange392 2 місяці тому

    Nimm doch mal ein 12mm Rundstahl (hat etwas mehr als 1cm² Schnittfläche), schneide kurze Stücke, reinige es gründlich und kleb die Schnittstellen mit den verschiedenen Klebern stumpf aufeinander. Dabei gilt: Kleber dünn auftragen, nicht spachteln. Dann lass es aushärten und versuch es seitlich zu brechen und durch Zug zu brechen (vielleicht vorher Ösen anheften).
    Ich empfehle UHU endfest 300 oder wenn Du nicht warten willst UHU sofortfest. Alternativ (aber teurer) Pattex stabilit express. Bei guten Klebstoffen ist die Zugfestigkeit in Nm angegeben.

    • @ManfredWelding
      @ManfredWelding  2 місяці тому

      Matze erzählt hier nicht solche Geschichten

    • @ManfredWelding
      @ManfredWelding  2 місяці тому

      Ich klebe nicht mehr!

    • @matthiaslange392
      @matthiaslange392 2 місяці тому

      @@ManfredWelding Kann verstehen, dass Du genug davon hast. War ja auch bloß ne Empfehlung, wenn's mal nicht mit "Metall-Fusion" geht.
      Dein Kanal heißt ja ManfredWelding, nicht ManfredGlueing

    • @ManfredWelding
      @ManfredWelding  2 місяці тому

      Sehr gut 👍

  • @maxblackfield6328
    @maxblackfield6328 2 місяці тому

    Hallo Manfred ...eine Ergänzung noch. Der "Kleber" ist derjenige, der das Zeug, den "Klebstoff" aufträgt.

  • @ZappelFly
    @ZappelFly 7 днів тому

    Ich kenne nur Videos mit Zement und Sekundenkleber. Kannst Du das noch mal testen?

  • @seven7ns
    @seven7ns Місяць тому

    Beim Kleben wissen Sie, dass die Oberfläche wichtig ist. So haben Sie möglichst viel Fläche überlappend und nicht aneinander stoßend und schon gar nicht bei einer 4-Millimeter-Naht. Wenn Sie aber einen Schweißer ein Klebeproblem lösen lassen, als wäre es eine Schweißnaht, dann wissen Sie im Voraus, dass es so ist bringt nicht viel. Natürlich kennt ein Schweißer nur eines: Schweißen, damit verdient er sein Geld.

    • @ManfredWelding
      @ManfredWelding  Місяць тому

      Es geht hier nicht um max. Festigkeit sondern um den Vergleich!

  • @livedai1763
    @livedai1763 Місяць тому

    Probiere es mit 300bar Kompressor wäre mir interessant bei wie viel bar es nachgeben würde 🙂

  • @volkmargoeritz
    @volkmargoeritz 2 місяці тому

    Ich weiß nicht, was alle immer mit Natron als Wundermittel wollen. Es ist einfach ein Füllstoff und geht keinerlei besondere Reaktion mit dem Sekundenkleber ein. Ersatzweise geht auch Kaffeesatz, ist etwas grobkörniger, gesiebter Vogelsand, Zigarettenasche, ist besonders feinkörnig. Es muß auf jeden Fall komplett mit Sekundenkleber durchdrungen sein.
    Nimm mal ein Blatt saugfähiges Papier und durchtränke das mit Sekundenkleber. Das wird genau so bretthart. Natron, oder auch Backpulver ist einfach ein leicht verfügbarer feinkörniger Füllstoff.
    Übriges, der Unterschied von Backpulver und Natron ist gleich null. Das sind nur Handelsnamen. Die chemische Bezeichnung ist in beiden Fällen Natriumhydrogencarbonat.

  • @WandererzwischendenWelten
    @WandererzwischendenWelten 2 місяці тому

    Angeblich soll auch Grafitpulfer und Sekundenkleber funktionieren
    Sieht dann auch direkt metallisch aus

  • @fritzmuller4870
    @fritzmuller4870 Місяць тому

    Sekundenkleber und Natron ist eigentlich nur für PVC ,Plastik, Acryl etc. gedacht. Wobei das Natron nur die Abbindezeit verkürzt und etwas Stabilität in die Rep. / Verklebungsstelle bringen soll.😈

  • @TomTomAllgaeu
    @TomTomAllgaeu 2 місяці тому

    Ich verwende den 2K Kleber aus China für Laptop Reparaturen. Gerne brechen dort die Scharniere aus den Befestigungen aus. Mit dem Zeug halten die Bombig egal ob am Bildschirm oder im Gehäuse ausgerissen. 😋

  • @matthiaspenzlin6465
    @matthiaspenzlin6465 2 місяці тому

    pressluft in ein geklebtes rohr.
    darum noch eine glasflasche damit noch mehr splitter entstehen.
    darwin-award 2024...🤕

  • @klauskleber6667
    @klauskleber6667 2 місяці тому

    Hat jemand Erfahrung, ob man einen Riß in einem Sachs Mofa Motor kleben kann mit Metallkleber? Die Kette hat sich verabschiedet und ist im block eingeschlagen...

  • @MaJung-
    @MaJung- 2 місяці тому

    Das mit dem Natron ist so ja auch nicht richtig. Mann klebt die Teile direkt zusammen und die Lücken füllt man damit, Schleift sie und lackiert es wie auch immer. Vor allem beim Modellbau sehr effektiv. Aber der Original Füller ist besser.

  • @Feuer-Teufel
    @Feuer-Teufel 2 місяці тому

    8:00 Warum ohne Dosierspitze?
    Ich kann dir sagen was da falsch gelaufen ist: Der Kleber hat durch die große Öffnung einfach zu viel Fläche um sich mit dem Backpulver zu verbinden...
    Der Kleber reagiert sofort beim kontakt mit dem Backpulver und so hast du einen dicken Tropfen Kleber woran sich Staub vom Backpulver anhaftet und die Poren verstopfen, da er ja sofort abbindet...
    Der Kleber hat so einfach keine Chance in das Backpulver einzudringen da sich an der Kontaktstelle sofort eine dünne Schicht bildet. Ist der selbe Effekt wie wenn man versucht Klebeband auf eine ungereinigte Schleifstelle zu kleben. Es kann nicht halten weil der Kleber mit dem Staub statt mit dem Material abbindet.
    Durch das schnelle ausdrücken vom Kleber kann ich nicht wirklich sehen welche Viskosität dein Kleber hat! Wenn du willst schicke ich dir einfach ein paar Tuben von meinem dünnflüssigen zum ausprobieren, interessiert?
    Ich will dich nicht vom schweißen wegbringen aber Cyanacrylat und Backpulver solltest du trotzdem nicht so verteufeln...

    • @ManfredWelding
      @ManfredWelding  2 місяці тому

      Kannst gerne vorbeikommen und es mir zeigen! Kleben ist so ein Thema das wird es bei mir nicht mehr geben.
      Es hieß " Nimm einfach Natron oder Backpulver" Jetzt habe ich drei Sekundenkleber und Stunden verbracht und die Ergebnisse sind bescheiden! Jetzt kommen die Nächsten wieder mit ja hätte ich mal.

  • @donaldotrampolin
    @donaldotrampolin 2 місяці тому

    Das beste ist Sekunden Kleber und Styropor,besser geht nicht. Probiert es aus. Da kannst mit dem Hammer drauf

  • @BubTec
    @BubTec 2 місяці тому

    Nim mal strahlgut Glasperlen. Das geht perfekt mit Sekunden kleber. Auch gut mit im 2k kleber

  • @martinschmidt2403
    @martinschmidt2403 Місяць тому

    Interessant wäre es wenn du die Metall mal überlappend mit einander klebst.

  • @ichschwatti5301
    @ichschwatti5301 Місяць тому

    Ich bin der Meinung, wenn kleben dann eher Fläche aber keinen Stoß.
    Ansonsten geht nichts über eine vernünftige Schweißnaht.