Piaggio Beverly 400 S Test - Bestes Preis-/Leistungspaket? Performance, Komfort, Elektronik.

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 19 сер 2021
  • Heft abonnieren: www.motorrad-magazin.at/abo
    Heft online lesen: digitalstore.motorrad-magazin.at
    Während die Vespa heuer bereits ein Dreivierteljahrhundert ihres Bestehend feiert, hat die Piaggio Beverly zu ihrer jüngsten Frischzellenkur gerade zwei Jahrzehnte hinter sich. Die Überarbeitung erschöpft sich aber nicht nur in optischen Retuschen und dem notwendigen Motor-Update, sondern erstreckt sich sogar bis hin zu einer deutlichen Leistungssteigerung, einem neuen Fahrwerk und einem Keyless-System.
    Während dem Beverly 300 die Euro-5-taugliche HPE-Version des Motors aus der Vespa GTS 300 eingepflanzt wurde, der 25,8 PS (plus 23% ) leistet und ein Drehmoment von 26 Newtonmeter stemmt, wird der 400er von einem jetzt 399 Kubik großen Einzylinder mit 35,4 PS und 38 Newtonmeter Drehmoment angetrieben - vormals lagen sie bei 30 PS und 29 Newtonmeter. Damit lässt sie die Konkurrenz aus Deutschland und Japan hinter sich, nur der XCiting S 400i von Kymco soll stärker sein. Beste Voraussetzungen für eine noch spritzigere Performance - die sich auch in der deutlich nachgeschärften Karosserie ausdrückt - ,zumal das Fahrwerk ebenfalls eine Aufwertung erfuhr. Eine 35-Millimeter-Telegabel und in der Vorspannung fünffach verstellbare Federbeine von Showa tragen die elegante Signora nun über den Asphalt, besohlt mit Pirellis im Format 120/70-16 vorne und 150/70-14 hinten. Damit kann der Piaggio gegenüber einer Vespa besonders in Regionen und Städten mit schlechten Asphaltverhältnissen einen entscheidenden Vorteil bieten - was übrigens der Grund ist, warum in Rom fast ausschließlich Großradroller unterwegs sind. Wir sind diesbezüglich zwar verwöhnt, ganz ohne Schlaglöcher und versenkte Kanaldeckel kommt man aber auch bei uns nicht durch den Alltag und da wünscht man sich von den Federelementen dann doch eine etwas sanftere Abstimmung.
    #piaggio #beverly400s #scooter
  • Авто та транспорт

КОМЕНТАРІ • 136

  • @peterhaidacher579
    @peterhaidacher579 2 роки тому +25

    Einer der aussagekräftigsten Rollertests die ich je gesehen habe. Maximum an Information. Gratuliere euch beiden, bitte weiter so!!

  • @wildcat38
    @wildcat38 2 роки тому +20

    Finde ich gut das auch Roller hier nicht zu kurz kommen 😎

  • @UdoTholl
    @UdoTholl 2 роки тому +5

    Sehr schönes Video, informativ und kurzweilig. Die Jungs sind richtig sympathisch und authentisch. Vielen Dank und schade, dass man nur einen Daumen hoch machen kann. ;-)

  • @1nikolanenad1
    @1nikolanenad1 Рік тому +2

    Sehr gut, kompetent und geschick zusammengefasst! Gerade aboniert. 👍

  • @haraldgaller9375
    @haraldgaller9375 Рік тому +1

    ganz feine und sympathische Berichterstattung; spezielles Kompliment an die Herren Klemo und Chris !

  • @berndgab5556
    @berndgab5556 Рік тому +4

    Hat mir gut gefallen, weil ihr keine Lobhudelei veranstaltet habt, sondern klar und deutlich die Vor- und Nachteile aufgezählt habt. Genau so muss es sein.
    Ich habe mir diese Woche den 300 XMax TechMax bestellt, der zwar teurer als dieser 400er Beverly ist, jedoch von Aussehen und Ausstattung ungleich besser ist. An die Qualität von Yamaha kommt eh kein anderer Hersteller heran, auch Honda nicht.

  • @r.9499
    @r.9499 2 роки тому +13

    Eine kleine Korrektur: der Euro 5 Kymco 400er hat nur noch knapp 25 kw = rd 34 PS. Somit ist der 400er Beverly nicht nur der deutlich leichteste, sondern aktuell auch der leistungsstärkste 400er
    Ansonsten: well done + btw: Clemens wird immer besser / bzw noch besser : - )) Im Heft beeindruckend + mittlerweile auch per YT richtig top - chapeau

  • @jomason8472
    @jomason8472 11 місяців тому

    Gute Präsentation. Sehr informativ. Danke Euch.

  • @Leinetal_Rider
    @Leinetal_Rider 2 роки тому +1

    Отличный репортаж, спасибо! Sehr gute Bericht, informativ und einfach toll! Danke und weiter so, mehr über Roller berichten bitte.

  • @harryhausi4626
    @harryhausi4626 Місяць тому +1

    Ein guter Bericht - sehr informativ

  • @rramirrezz
    @rramirrezz 2 роки тому +9

    perfektes video - ehrlich. doppelkonference bietet dramaturgisches spannungsfeld, themen waren auf beide gut aufgeteilt, schnitt war auch sehr gut angelegt. hat mir wirklich gefallen. den beverly hätte ich halt nicht mit dem forza sondern eher mit dem honda pendant sh verglichen.

  • @MrPummi88
    @MrPummi88 Рік тому +1

    Schön, dass ihr regelmäßig auch Roller testet. Vor zwei Jahren hat eines eurer Videos meine Entscheidung gefestigt, den Honda Forza 350 anzuschaffen. Die Entscheidung hab ich nie bereut!

  • @andik.4235
    @andik.4235 2 роки тому +13

    Schön gemachte, ausgewogene Besprechung des Rollers mit guten und nicht so guten Eigenschaften. Das könnt ihr ruhig so beibehalten.
    Verbräuche von 4 bis 5 Litern auf 100 km bei 35 PS Leistung sind Unterirdisch. Das schaffen Motorräder mit über 100 PS an Leistung auch. Aber dann mit richtigem Fahrwerk und richtig Dampf.

    • @andreaspump74
      @andreaspump74 2 роки тому +1

      Mein Honda Jazz Hybrid (1,25 Tonnen) verbraucht in der Stadt und Überland im Schnitt gut 4 Liter Benzin, auf 5 bekomme ich ihn beim besten Willen nicht, dafür müsste ich schon auf die Autobahn... LG

    • @garbef69
      @garbef69 2 роки тому +4

      Meine Honda CB500X fahre ich zwischen 3,1 und 3,4 Liter. Und die macht richtig Spaß. 2 Zylinder mit 48 PS.
      Insofern ist der Verbrauch vom Roller absolut zuviel.

    • @Kranfuehrerprofi1972
      @Kranfuehrerprofi1972 2 роки тому +1

      Meine R 1200GS LC Adventure hat 125 PS/ Nm, 266 kg vollgetankt, 3 Koffer, 95% Soziusbetrieb, über 28tkm Schnitt von 4,7 l, im Tourenbetrieb mit Sozia komme ich selten über 4,5 l. Autobahn Tempomat 120 knapp um 5 l.
      Minimal bin ich auf 3,99 l gekommen, Freiland.
      Mein 2. Motorrad, eine BMW F 800GT, 90 PS, 84 Nm, 214 kg vollgetankt, 3,55 l Minimalverbrauch.
      Angefangen habe ich mit nem 125er Burgman, im Schnitt Autobahn immer unter 3 l. Aufgestiegen auf nen 400er Burgman, knapp über 3 l im Schnitt....
      Bei den derzeitigen Spritpreisen ist jeder Liter Mehrverbrauch zum Weinen....

    • @raupenimmersatt6906
      @raupenimmersatt6906 2 роки тому +1

      Soviel hat meine CB500 Four mit ältester Vergasertechnik gesoffen.
      Für einen Roller wirklich viel.

  • @rupertmalli2896
    @rupertmalli2896 Місяць тому

    Hat mir sehr bei meiner Kaufentscheidung geholfen

  • @Patrick82.
    @Patrick82. 2 роки тому

    Klasse Video

  • @ruezi12
    @ruezi12 2 роки тому +11

    Ein wirklich toller Roller und dem SH 350 immer noch überlegen. Das Stauvolumen des Helmfachs muss man schon mit denen der anderen Großradler in der Klasse vergleichen - und da hat er den größten Stauraum. Auch der neue SH350 liegt da weit dahinter. Man muss speziell in dieser Klasse zwischen Großradlern (SH, Beverly, Sym HD 300, Kymco People) und Kleinradlern (xmax, Forza, BMW 400, etc...) unterscheiden. Wesentlicher Unterschied liegt da in der Sitzposition und dem Staufach der Klasse. Ich mag die auf Dauer unergonomische liegende Sitzposition der Kleinradler überhaupt nicht. Die Großradler haben eine wesentlich aktivere Sitzposition. Der 300er Beverly reicht für die Stadt vollkommen. Der 400er ist schon fast ein Motorradersatz. Ich fahre den 350er Beverly und bin Überland praktisch gleich schnell unterwegs wie mit meiner Transalp

    • @zlatangold7385
      @zlatangold7385 Рік тому +2

      Wunderbar zusammengefasst.

    • @Markus-ux2dv
      @Markus-ux2dv 9 місяців тому +3

      Stimpt wir fahren auch mitn 400 beverly zu 2 überall hin auch mal 250km oder 450km in Urlaub an ein Tag... Kein Problem

    • @ruezi12
      @ruezi12 9 місяців тому +3

      @@Markus-ux2dv Super, ist ein entspanntes dahingleiten mit dem Beverly👍

  • @Kev-Martin
    @Kev-Martin 2 роки тому +5

    Der Motor in der Vespa, GTS 400 😍

    • @diepeter1
      @diepeter1 2 роки тому +1

      ...ist schon lange überfällig...

  • @mopedww560
    @mopedww560 2 роки тому +4

    Danke habt mich überzeugt fahr meinen Bev 200 weiter 😎👍✌

  • @mopedbabes1869
    @mopedbabes1869 2 роки тому +1

    Cool motoscooter, interesting presentation

  • @Andrew-tl9gk
    @Andrew-tl9gk 2 роки тому +4

    Mich hätte jetzt noch der Vergleich mit dem XMAX 300 interessiert den du ja selber fährst in Punkto Agilität und Leistung.

  • @alf1943
    @alf1943 2 роки тому +1

    Hallo,
    guter Bericht.
    Ich wollte erst den 350 Beverly.
    Aber der ist halt, wie der 400er ein "Roller", insofern hab ich mir dann einen gebrauchten Kymco Downtown 350 geholt.
    Massig Platz, lässt sich nur mit dem Fuss aufbocken (!), man braucht hinten keine Hand, und die Füsse können auch schräg abgesetzt werden. Zudem sind beide Bremsgriffe verstellbar. Bin super zufrieden, auch was die Leistung betrifft.
    Viele Grüße Alf

  • @firemouz73
    @firemouz73 Рік тому

    Sind die Bremshebel weiter von den Griffen entfernt als bei der Medley 125?
    Oder ist das in etwa das selbe? Nur weil Ihr extra angesprochen habt das diese recht weit weg sind vom Griff...

  • @peterolbrich3723
    @peterolbrich3723 2 роки тому +6

    Also ich habe in dem Test ein paar Werte über Beschleunigung und Verzögerung , sowie Fahrverhalten auch im Soziusbetrieb vermisst. Oder macht Ihr darüber einen extra Beitrag?

    • @Markus-ux2dv
      @Markus-ux2dv 9 місяців тому

      Ja Soziusbetrieb, ist der auch Klasse sind 400ccm Hubraum. Auch eine Vollbremsung von 120 km/h runter gemacht hat der auch sehr gut geleistet sonst wäre ich jetzt noch im Krankenhaus und die Frau. Dass Fahrverhalten super wenn auch die Sozia gut mitgeht.
      Mehr braucht man dazu nicht sagen

  • @ragnarreiner
    @ragnarreiner Рік тому

    Schaut eh aus wie ein Klump.
    Danke, super Bericht, 🙋‍♂️

  • @michaelkost4911
    @michaelkost4911 Рік тому +2

    Das mit dem keyles Go finde ich nicht gut gelöst Mann muß es nämlich bei jeden starten neu frei schalten am Roller da kann ich auch einen Schlüssel nehmen

  • @robask7865
    @robask7865 2 роки тому +3

    Wie immer ein leibender Bericht! Danke. Aber sagt mal, Keyless-Go, welches man zuerst anschalten muss und dann auch noch den Startknopf drücken? Da kann ich wirklich direkt den Schlüssel verwenden, oder? :-)

    • @m.h.4973
      @m.h.4973 2 роки тому

      Wohl eher Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen für die Reparaturwerkstätten. Elektronik geht ja gerne mal kaputt.
      Toller Bericht von euch👍

    • @satyrus8347
      @satyrus8347 2 роки тому

      Sobald man neben dem Roller steht, kann man ohne weitere Aktion z.B. Tankklappe und Sitzbank entriegeln. Durch den einmaligen Druck auf den Drehschalter aktiviert man die Hauptelektronik und kann dann das Lenkradschloss entriegeln, den Motor starten, oder die Verbindung zur Mia-App herstellen. Klappt prima und mach Spaß.z.B. werden alle Touren aufgezeichnet und man kann die hinterher am Smartphone in 10 Meter-Schritten "nachfahren" und die jeweils gefahrene Geschwindigkeit ablesen, Steigung, Gashahnstellung etc.

  • @Gabriel-kz6kb
    @Gabriel-kz6kb 2 роки тому +1

    Je nach Auslieferdatum kann das Connectivity Modul auch nicht eingebaut sein, Piaggio hat hier sehr große Lieferverzögerung.

  • @oldschooldrummer9375
    @oldschooldrummer9375 Рік тому +4

    Ich habe mir den Roller angeschaut und bin gar nicht erst Probe gefahren. Die Verarbeitungsqualität der Plastiks ist vergleichbar mit billigem Chinakinderspielzeug. Quasi nichts passt ordentlich zusammen. Krumm und schiefe Spaltmaße, Kanten nicht entgratet und auch die Oberflächen einfach gruselig. Man muss ja immer den Preis vor Augen haben. Der Honda SH350 sieht vielleicht optisch nicht so schön aus, aber die Qualität der Verarbeitung ist über jeden Zweifel erhaben. Das kann ich jeden nur raten mal direkt zu vergleichen. Deshalb wird der SH zur Probe gefahren, denn wenn der Beverly außen schon pfui ist, kann’s auch mit dem Rest der Qualität nicht gut gehen.

    • @MichaelThomas-kb8sw
      @MichaelThomas-kb8sw 2 місяці тому

      Bei den Japanern dasselbe, auch etwas schlampig und brüchiges Plastik (Suzuki Burgmann 400) leider.

  • @ari_jola8764
    @ari_jola8764 2 роки тому

    In DE übrigens nur 500€ Unterschied zwischen 300er und 400er (5990,- zu 6490,-).

  • @leon111333
    @leon111333 Рік тому

    Bei 12:20 ist von der Piaggio XMAX 300 die Rede, ihr meint aber sicher die Yamaha XMAX 300!

  • @giantcogsturn75
    @giantcogsturn75 2 роки тому +6

    Habe lange zwischen der Beverly 400 und der Honda Forza 350 geschwankt.
    Es ist dann aber nach einer Probefahrt die NC 750 DCT geworden obwohl ich unbedingt einen Roller haben wollte.😁
    Staufach für den Helm und DCT waren die Gründe.

    • @maxmuster7753
      @maxmuster7753 2 роки тому +1

      Du bist einfach noch nicht reif genug für noch mehr Komfort. Vielleicht geht dir ja der Umstieg zu schnell 😀.

    • @Samscherano
      @Samscherano 2 роки тому

      Auch nicht schlecht, aber völlig andere Preisklasse... hätte ja auch der Forza 750 gepasst, der ist aber extrem teuer für das Gebotene.

    • @giantcogsturn75
      @giantcogsturn75 2 роки тому

      @@maxmuster7753 Neh, komme vom Motorrad. Habe ich verkauft weil ich viel in der Stadt gefahren bin. Dann einige Jahre mit der Sym 125 GTS Evo rumgeheitzt. ( Super Teil ) War auf dauer zu schwach und wollte upgraden. Beverly oder Forza war lange die Frage. Jetzt habe ich DCT und wie gesagt ein Staufach für den Helm.
      Nur Smart key wäre noch nice. 😍

    • @giantcogsturn75
      @giantcogsturn75 2 роки тому +2

      @@Samscherano ich weiß, fande den Forza auch schon teuer. Aber ich dachte mir 3000 Euro mehr und du hast ein richtiges Motorrad. Jetzt denke ich nochmal 3000 zu der nc 750 und ich hätte beides in einem Gerät mit der X-ADV. 🙄
      Hab voll Bock die Probe zu fahren, habe aber Angst das ich dann geflasht werde. 😁

    • @Samscherano
      @Samscherano 2 роки тому +1

      @@giantcogsturn75 das ist auch meine absolute liebste Wahl...aber der Preis schreckt mich bisher auch ab. Ist schon heftig...da bekommt man auch Moppeds mit der doppelten Leistung.

  • @SahnigReingeloetet
    @SahnigReingeloetet 4 місяці тому +1

    Man sollte Motoren maximal 1 Minute im Stand warmlaufen lassen. Danach mit geringer Last warmfahren.
    Im Leerlauf verbraucht der Motor sehr wenig Sprit. Dementsprechend entwickelt er auch wenig Wärme was die Warmlaufphase unnötig verlängert und Sprit verschwendet. Außerdem erhöht man so den Öldruck, was eine bessere Schmierung begünstigt. Es gibt nichts schädlicheres für einen Motor als exzessiv viel im Leerlauf zu gammeln. Zusätzlich wärmt man durch das Fahren gleichzeitig das Getriebe und die Reifen auf.

  • @stevec6994
    @stevec6994 2 роки тому +5

    Ich finde den Roller echt hübsch, die Scheibe würd ich sogar abmontieren. Aber diese Kinderkrankheiten machen mich echt Fertig. Würdet ihr auch eher zum SH350 Greifen? Lg

    • @andreaspump74
      @andreaspump74 2 роки тому +2

      Ich würde definitiv zum Honda greifen. Bei den ganzen Kritikpunkten fragt man sich was die bei Piaggio eigentlich Hauptberuflich machen. Roller bauen kann es jedenfalls nicht sein. MfG

    • @Samscherano
      @Samscherano 2 роки тому +2

      Honda SH ist sicher gut, wäre aber alleine aufgrund der Optik draußen...finde ich echt grausam.

    • @PrimoStracciatella
      @PrimoStracciatella 2 роки тому +1

      @@Samscherano So viel anders sieht der SH nicht aus.

    • @Leonardo-hs4xs
      @Leonardo-hs4xs 2 роки тому +1

      War auch vor der Entscheidung vor zwei jahren, sh 300 oder Beverly 350 aber der mehr an stauraum und schönere optik dazu ein paar ps mehr bin ich zu Piaggio gewechselt.
      Außer ein hoppeliger vorderreifen was auf kulanz behoben wurde läuft der Roller 11 tds km ohne irgendeine zicke.
      Letztendlich kann man mit jedem Fabrikat Glück oder pech haben aber was für mich fast noch entscheidender ist, das eine gute Fachwerkstatt in der nähe ist.

  • @Patrick82.
    @Patrick82. 2 роки тому +4

    Bei 1,95m wird es glaube schwer eng mit langen Beinen oder?
    Die Medley die neueste war schon eng ging zwar noch aber mehr Beinfreiheit wäre besser.
    Fahre jetzt ne gts da hab ich mehr Platz.

    • @diepeter1
      @diepeter1 2 роки тому

      ...das stimmt auf einer GTS ist mehr Platz als auf dem Beverly 400....

    • @Patrick82.
      @Patrick82. 2 роки тому

      @@diepeter1 okay danke

    • @Samscherano
      @Samscherano 2 роки тому

      Vorteil Vespa ist das man die komplette Sitzbank nutzen kann. Das ist bei anderen Rollern durch die Stufe oft eingeschränkt und damit nervig, wenn man etwas größer ist.

    • @Patrick82.
      @Patrick82. 2 роки тому

      @@Samscherano ja hab jetzt ne Vespa passt super

  • @klaus4133
    @klaus4133 2 роки тому +1

    Keyless go, und der Einzylindermotor muss warm laufen bevor es richtig los geht. Ich lach mich schlapp, und das von Piaggio?

  • @ache7777
    @ache7777 2 роки тому

    Ich hatte den 200er ( 21PS ) Beverly und jetzt den 125er Touring (15PS ) ( beide 2002 ) ! Ich habe lange Beine bei 1,73 Körpergröße und kurzen Oberkörper .
    Größenmäßig tut sich zum neuen auch nichts .
    Bin aber mit jedem zufrieden /gewesen , da ich Kurzstrecke fahre .
    Der Beinparkplatz ist komod , ja .
    Der Blick durch / über die Scheibe ist schon gewöhnungsbedürftig .
    Schlecht : Der Tank . Beim volltanken läuft er nah dem tanken etwas aus ( von kalt auf warm Ausdehnung des Kraftstoffes )

  • @gustavbohner7123
    @gustavbohner7123 26 днів тому

    Dank dem Elektronik Krempl ist sowas nicht mal Expeditionstauglich wo soll man damit fahren können ?

  • @blauebazille8530
    @blauebazille8530 2 роки тому

    Welche Reifen und Reifenmarke sind da ab Werk verbaut?

  • @sven03304
    @sven03304 2 роки тому +4

    Eher zu kurzer toller Bericht, der auch negatives anspricht.
    Trotzdem guter Roller, find ich.
    Leider setzt sich offensichtlich die Unart der fliegenden Nummernschildbefestigung auch hier durch.

    • @maxmuster7753
      @maxmuster7753 2 роки тому +1

      Finde ich auch. Wenn man den Breitreifen besser sehen könnte, sähe er zusammen mit dem Doppelauspuff von hinten noch mächtiger aus. Aber ich glaub Frauen sind auch damit zufrieden.
      Wer einen maskulinen Roller sucht ist mit den neuen Yamaha xMAX und den neuen 2021 BMW Modellen sicherlich bestens beraten.

  • @maxmuster7753
    @maxmuster7753 2 роки тому +2

    Meine Frau hat sich diesen Crossover als „alles in einem“ Fahrzeug geholt. Mit dem neuen Motor und dem Leistungsplus kann man nun wie Clemo auch sagt, eigentlich alles machen. Er schafft jedes zulässige Tempo und sie fährt in der Stadt, aber auch schon mehrere hundert Kilometer am Tag und freut sich sehr darüber.
    Das mit dem Motor ist ihr auch aufgefallen. Der Händler hat ihr aber gesagt das es von Piaggio ein Softwareupdate mit einem neuen Mapping gibt und das dann nicht mehr auftritt. Ich weiß da jetzt leider nicht mehr den neusten Stand, weil er ja nicht mir gehört, aber das mal so als Tipp. Es gibt also eine Lösung dafür.

    • @maxmuster7753
      @maxmuster7753 2 роки тому

      @Bayerius der Motor ist elektronisch gesteuert und vergleichbar mit einem herkömmlichen Computer bspw einem Rasperry PI. Mit einem Softwareupdate kannst du heute viel lösen. In diesem Fall ändert das Softwareupdate das Leerlaufverhalten und die Ansteuerung des Getriebes sowie der Öffnungswinkel der Drosselklappe. Irgendwie drehte es zu niedrig im Stand oder so. Nun dreht es gleichmäßig und vom Start weg hoch genug.
      Mit dem Update soll zugleich auch das Mia nachgereicht werden.
      Ich bin da Laie und mir reicht das zu wissen, aber falls du tiefer einsteigen willst google mal nach: ECU Motormanagment.
      Hier verspricht Motorrad alles über Mapping zu erzählen. Hab ihn nicht gelesen, aber vielleicht hilft er. Motorrad ist ja recht seriös.
      > www.motorradonline.de/typen/technik-mapping-alles-ueber-mapping/?_gl=1*r868nw*_ga*WlZveHlrYWtmQkxlSlZRUi13VWRMRTJyemNXRWN1Y3JyNDZYX1dOY1Zkcl9XQmd4dVZlNDRaX25CMXBnb21UNQ..

    • @maxmuster7753
      @maxmuster7753 2 роки тому

      @Bayerius Genau, lass dich davon nicht vom Kauf abschrecken, wenn sie dir sonst gefällt.
      Wir wohnen vor den schweizer Alpen und sie schießt die Berge 🏔 rauf und wieder runter wie eine eins. Meine Frau ist ganz begeistert.
      Interessant weil auch im Beitrag erwähnt: der 300 hpe war ihr zu schwach.

    • @maxmuster7753
      @maxmuster7753 2 роки тому

      @Bayerius Ich warte auf meine BMW C400 GT 2021 jetzt schon rund ein halbes Jahr und immer noch nix in Sicht! Ich hatte sie sogar vorbestellt! Wie lange hast du warten müssen?

    • @michi-kleiber-musik
      @michi-kleiber-musik 2 роки тому

      Stimmt. Das Software Update hat bei meinem geholfen. Nach der 1000er Inspektion.

  • @hardystuttgart5338
    @hardystuttgart5338 2 роки тому +2

    Der Beverly, etwa gleich mit dem Scarabeo, bietet eine funktionale zuverlässige Technik von 125 ccm bis 400 (früher 500) ccm. Was mich wunderte war, dass er deutlich schwerer ist, als er aussieht. Neben einem Top-Case kann man bei denen auch noch links und rechts nen Koffer anbauen. Zum Fahren sind die Bevs super und entspannt, von der Stadt bis in die Berge. Ein paar Mängel sind natürlich stets vorhanden. Ist ja ein waschechter Italiener. Übrigens hat ja selbst Yamaha seine EU-Scooter auch bei Moto Morini zusammen bauen lassen. - Während Vespa mit Retro, hält Piaggio den Anschluß an die Technologie der (auslaufenden?) Verbrenner-Technik insbes. mit den Beverly Modellen. Ach ja, ich bin ein Fan von Scootern, deren Fahrlicht dem Lenker folgt.

    • @Hummeldumm
      @Hummeldumm Рік тому

      Nö, ist kein waschechter Italiener, ist ein waschechter Vietnamese 🇻🇳

  • @gyorgyrabenschwartz9610
    @gyorgyrabenschwartz9610 2 роки тому +2

    Von Busa bis Beverly decken die Burschen den vollen Bogen ab;-)

  • @tescopiwo
    @tescopiwo 2 роки тому +2

    Seems like a good review, bad i dont understand german…

  • @peterreiser7782
    @peterreiser7782 Рік тому

    Das erste was mir aufgefallen ist beim der ersten Sitzprobe. Der Sitz insbesondere die Sitzmulde ist nichts für Große Fahrer. Einen anderen Sitz, für größere Fahrer gibt es nicht. Somit ist der Beverly 400 schon weg aus der Kandidaten Liste.

    • @helmutziesel2717
      @helmutziesel2717 10 місяців тому

      Ich habe auch den 400 er ich bin 1,80 ich habe gut Platz was der Nachteil ist das Windschild müsste etwas Hörer sein da es sonst extrem laut ist mit dem Originalen ich habe einen Wind Spoiler drauf gemacht seit dem ist es perfekt was nervt ist das er ohne Zündschlüssel schloss ist und man den Schlüssel ständig suchen muss sonst ein top Roller

  • @OldMan_54
    @OldMan_54 2 роки тому +2

    Sehr guter und kritischer Bericht.

  • @faustolino100
    @faustolino100 2 роки тому +3

    Optisch find ich den überhaupt nicht schön 😝😝 der xmax 300 sieht sportlicher aus

  • @campercamper1156
    @campercamper1156 2 роки тому +2

    Habe von Piaggio noch nie etwas gehalten.

  • @BOSSOcss
    @BOSSOcss Рік тому

    ASR = Antriebs Schlupf Regelung und nicht Anti😊

  • @bigGeorge563
    @bigGeorge563 Рік тому

    Warmfahren🤣🤣🤣
    Denn Honda SH trete ich von Anfang an 🥶🤣noch nie ein Problem gehabt 👍👍👍 eagl welches Baujahr oder 300er oder 125er 👍👍👍 fahre SH seit 2003😉

  • @uwefischer8298
    @uwefischer8298 Рік тому

    Da finde ich meinen x 10, 350 besser. Wenn den Piaggio weiter entwickeln würde, das währe was.

  • @SueperMario01
    @SueperMario01 2 роки тому +1

    Hmmm, warum braucht man beim Roller keine Sicherheitskleidung und kann im T-Shirt fahren?

    • @motorradvideos
      @motorradvideos  2 роки тому +2

      Kann man, ist aber meine persönliche Entscheidung im Hochsommer. Der Gesetzgeber schreibt sie jedenfalls nicht vor. Clemo

  • @chrisredl5222
    @chrisredl5222 2 роки тому +3

    Hatte den Roller als Ersatzfahrzeug , war mega enttäuscht. Die Haptik ist absolut billig im Gegensatz zum Honda SH350. Für das Geld kann man schon ein vernünftiges Motorrad kaufen.

  • @mbackesow5233
    @mbackesow5233 Рік тому

    J'aime cette vidéo mais vraiment la langue allemande est trop compliqué à comprendre 🤣🤣🤣🤣 ich und vraiment ça me fait rire 🤣🤣🤣🤣

  • @onliner0231
    @onliner0231 2 роки тому +1

    Es gibt zur Zeit keinen XMax 400

    • @Xy-gr1qi
      @Xy-gr1qi 2 роки тому

      Stimmt,schade!

    • @andreaspump74
      @andreaspump74 2 роки тому

      Der Beverly hat somit den Vergleich gegen ein uraltes Auslaufmodell gewonnen... Gratulation

  • @motorenfranz
    @motorenfranz 2 роки тому

    Mir hat der Roller Zuviel Elektronik aber sonst schaut nicht schlecht aus👍

  • @TomReinerDE
    @TomReinerDE 2 роки тому +1

    Kevlar-Shorts? 😂

  • @Pit68Deutsch
    @Pit68Deutsch 2 роки тому +1

    Xmax 400 gibt es nicht mehr 🙈

  • @thosoneill
    @thosoneill 2 роки тому

    Does he always ride in shorts and t shirt

  • @MF-uv2bu
    @MF-uv2bu 2 роки тому

    Piaggio X MAX 300 🤣🤣😉 ich glaube er meinte Yamaha

  • @daywalker1289
    @daywalker1289 2 роки тому

    Bmw hat einen Kymco Motor 😅

  • @TheRaDjA57
    @TheRaDjA57 Рік тому

    T shirt Kurze Hose pfffff

  • @paulswomo
    @paulswomo Рік тому +1

    Warm laufen lassen sollte heutzutage nicht mehr notwendig sein

    • @Markus-ux2dv
      @Markus-ux2dv 9 місяців тому +1

      Ja bei Piaggio sehr wichtig. Sonst ist Er ruppig am Gas, wenn man gleich losfährt. Als würde man auf Schotter fahren...

    • @paulswomo
      @paulswomo 9 місяців тому

      @@Markus-ux2dv
      Ist beim 300 er Honda SH das gleiche Problem, Liegt an der Kupplung.
      Nach ca 5km ist alles OK

    • @Markus-ux2dv
      @Markus-ux2dv 9 місяців тому

      komisch mitn 300sh hatte ich diese Probleme nie, anlassen und Vollgas weck ohne zu mekern....@@paulswomo

    • @paulswomo
      @paulswomo 9 місяців тому

      @@Markus-ux2dv Als die 300 er Neu war hatte ich das Problem auch nicht. Erst ab 18000 km. War trotz Service Reinigung in Riemenwechsel nur ein wenig besser geworden, nervt aber weiterhin sehr.

    • @Markus-ux2dv
      @Markus-ux2dv 9 місяців тому

      Meiner hat 75.000 km keine Probleme gemacht danach fing an mit Getriebeöl, dann wurde Er durch Piaggio 400ccm beverly ersetzt....@@paulswomo

  • @fredbosch540
    @fredbosch540 2 роки тому

    nee BMW x 400 Bremsscheiben 1000x besser

  • @gianluigidelanapoli5591
    @gianluigidelanapoli5591 Місяць тому

    Forza 350 > Piaggio 400s 🤫🤸‍♂️👍🏼

  • @IPfalcon
    @IPfalcon 2 роки тому +3

    Honda Forza 350 elektrisch verstellbares Windschild…gleicher Preis!

    • @-ZeRo77-
      @-ZeRo77- 2 роки тому +1

      Kann nicht sein, wenn der Clemo sagt, dass man mit elektrisch verstellbarem Schild in der 10.000er Klasse ist. Der wird sich doch wohl nicht geirrt haben? Überhaupt, sind die Hondas überhaupt nicht erwähnt worden. Leichter, spritziger, laufruhiger. Und die Hondas kannst auch noch mit 50.000+ Km fahren!

    • @IPfalcon
      @IPfalcon 2 роки тому +2

      @@-ZeRo77- aber dennoch gefallen mir die MOTORRAD MAGAZIN Tests besser als die 1000ps Werbevideos, ausgenommen die mit Zonko als Protagonist 😆

    • @davidschneiter9729
      @davidschneiter9729 2 роки тому

      @@-ZeRo77- seit wann ist die Honda Forza 350 leichter als die Beverly 400? 😂

    • @-ZeRo77-
      @-ZeRo77- 2 роки тому

      @@davidschneiter9729 Hast du dir, bevor du diesen Kommentar verfasst hast, wenigstens mal das Datenblatt angeschaut? Wenn ja, dann wäre die aufgefallen, dass der Forza 11 Kilo leichter ist als die Beverly!

    • @davidschneiter9729
      @davidschneiter9729 2 роки тому

      @@-ZeRo77- stimmt nicht, der Forza wiegt trocken 184kg und die Beverly fahrfertig 195 mit 12 Litern Benzin. Da Benzin ein wenig leichter ist als Wasser dürften die beiden so ziemlich auf das gleiche Gewicht kommen

  • @michalesinski1548
    @michalesinski1548 Рік тому +1

    schmarrn. Er verriegelt nicht wieder

  • @faustolino100
    @faustolino100 2 роки тому

    Sieht verschissen aus 😝😝😝🤮 und das sag ich als Italiener

  • @michaluebi4038
    @michaluebi4038 2 роки тому +9

    Piaggio ist für mich gestorben. Roller nur noch Honda oder Kymco.

  • @olafthomas1873
    @olafthomas1873 2 роки тому +5

    Schrottkiste!

  • @0743pm
    @0743pm 2 роки тому +6

    Pia war noch nie gut, unterirdische „Qualität“

    • @andreaspump74
      @andreaspump74 2 роки тому

      naja. Die 250er und 300er Motoren sind schon gut und laufen spitze. Aber stimmt schon, an den Fahrzeugen selbst ist eigentlich immer irgendwas im Argen. MfG

  • @jensp.186
    @jensp.186 2 роки тому +6

    Piaggo und Vespa, sehen toll aus, technisch Schrott..............

  • @heischo814
    @heischo814 2 роки тому +3

    Bitte lass dir den Bart stutzen. Schaugst aus, wie da Räuber Hotzenplotz...ach ja, und vergiss nicht die Augenbrauen (haben schon fast das Format wie beim Kungfu Master in den 70er)

    • @motorradvideos
      @motorradvideos  2 роки тому +11

      In Asien werden sie verehrt für solchen Haarwuchs. Mfg Kungfu-Master K.OT