Das Nikolausspiel in Höngen

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 8 лют 2025
  • Mehr als 100 Jahre Alltag im Rheinland in Bildern, Videos und Texten auf unserem Portal (alltagskulture...).
    🔻 Weitere Informationen zum Film und zu unserem Institut 🔻
    ▬ Hier finden Sie uns auch ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    ► Instagram - / lvralltagundspracheimr...
    ► Digitales Portal - alltagskulture...
    ► Institutshomepage - rheinische-lan...
    ▬ Informationen zum Film ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    Höngen/Selfkant 1977 - 28 Min.
    Aufnahme/Schnitt/Kommentar: Gabriel Simons
    Respekteinflößend und gestrenge sieht er aus: der Nikolaus mit seinem wallenden weißen Bart und seinem roten Gewand. Obwohl sich die Kinder auf seinen Besuch freuen, haben - zumindest die Kleinsten - auch ein wenig Furcht vor ihm. Der Kaplan, der den Nikolaus begleitet, kennt nämlich sämtliche Missetaten der Kinder. Und nur ein guter Vortrag kann sie vor
    Bestrafung retten und den Nikolaus dazu bewegen, seine Gaben zu verteilen. Deshalb haben die Kinder tagelang den Vortrag von Gedichten und Gebeten geübt.
    ▬ Bestellung auf DVD ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    Diese Filmdokumentation ist auch auf DVD erhältlich (Signatur V 21). Alle Filmdokumentationen sowie Informationen zur Bestellung finden Sie hier:
    ► rheinische-lan...
    ▬ Informationen über uns ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    Das LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
    Seit mehr als 60 Jahren halten wir den rheinischen Alltag in bewegten Bildern fest. Wir sind inzwischen deutschlandweit die einzigen Wissenschaftler*innen, die das Medium Film gezielt für Forschung und Präsentation einsetzen. Die in den vergangenen Jahrzehnten entstandenen etwa 260 Filmproduktionen sind unersetzbare Dokumente verloren gegangener Wissensbestände aus Landwirtschaft, Handwerk, Industriearbeit und dem vielfältigen regionalen Brauchleben.
    Heute nutzen wir das Medium Film vor allem, um aktuelle Veränderungsprozesse zu dokumentieren und Menschen im Rheinland in ihren Lebenszusammenhängen zu begleiten. Dabei entstehen Filme zu interkulturellen Phänomenen und Problemen, zum Wandel der Arbeitswelten, zu neuen Formen sozialen Zusammenlebens und dem Umgang mit Ritualen, Bräuchen und Traditionen.

КОМЕНТАРІ • 4

  • @ohneElektrizität
    @ohneElektrizität 2 місяці тому +4

    Es ist immer wieder schön das Leben in einer Gemeinschaft zu sehen, die über die Familie hinaus gehen.
    Weil die Kinder keine Angst mehr vor Konsequenzen haben, hier vor dem Swarte Peet, merkt man im Alltag ganz deutlich.

  • @klausdieterrisch
    @klausdieterrisch 2 місяці тому +3

    Abgeschafft , damit sich manche Klienten nicht auf den Schlips getreten fühlt ..

    • @foxhotel
      @foxhotel Місяць тому

      Deutsch ist nicht dein Idiom….

  • @Sangiovannidellacroce7
    @Sangiovannidellacroce7 2 місяці тому

    Bella la Germania, così dovrebbe essere anche oggi