Mittelalterliches Leben in Drakenburg • Film zur 450-Jahrfeier im Jahr 1997
Вставка
- Опубліковано 8 лют 2025
- Im Mai 1547 trafen vor Drakenburg, zwischen dem Ort und den “Sieben Bergen”, das kaiserliche Heer Herzogs Erich von Calenberg und ein Heer des Schmalkaldischen Bundes zusammen.
In der Schlacht trafen ca. 16.000 Krieger aufeinander. 3.500 von ihnen fanden vor Drakenburgs Toren den Tod.
In Gedenken an die Toten des Glaubenskrieges wurde auf Initiative des Drakenburger Heimatvereins e.V. 450 Jahre danach ein Gedenkstein an der Ole Schüne aufgestellt. Mit der Enthüllung und Einweihung des Mahnmals begann aber auch ein Tag mittelalterlichen Treibens in Drakenburg.
Mit viel Liebe zum Detail wurde dieses Fest vorbereitet. Kostüme und Kulissen wurden in z.T. mühevoller Kleinarbeit angefertigt, um den Menschen heute einen Einblick vom damaligen Leben zu vermitteln.
Am 25.05.1997 fand auf dem Burgmannshof Benecke der mittelalterliche Markt unter großer Teilnahme vieler Gäste von nah und fern statt.
Diesen wahrhaft historischen Tag hielt Hans-Jürgen "Hannes" Meyer mit seiner Videokamera fest.
Der damalige Bürgermeister des Flecken Drakenburg, Ernst August Kluhsmeier, führt durch den Film mit Kommentaren und eigenen Auftritten.
Aus ihren Aufnahmen entstand dieser 54-minütige Film, der dem Heimatverein Drakenburg e.V. zur Verwertung überlassen wurde.
Anlässlich des 1000-jährigen Jubiläums des Flecken Drakenburg im Jahr 2025 wurde der auf Video8 gedrehte, mittlerweile historische Film (Format 4:3) digitalisiert und in Teilen nachbearbeitet.