Der TSCHECHOSLOWAKISCHE Dieseltriebwagen M 152.0 von ROCO ! 🚆 Produktvorstellung in H0 1:87
Вставка
- Опубліковано 9 лют 2025
- Für weitere Informationen die Videobeschreibung öffnen
🠗 🠗 🠗 🠗 🠗 🠗 🠗 🠗 🠗 🠗 🠗 🠗 🠗 🠗 🠗
Vorgestelltes Produkt:
Roco 70372 Dieseltriebwagen Rh M 152.0 mit Beiwagen CSD H0
Roco 70373 Dieseltriebwagen Rh M 152.0 mit Beiwagen CSD Digital Sound H0
Roco 74240 Dieseltriebwagen Beiwagen Blm zum M 152.0 CSD H0
Roco 70378 Dieseltriebwagen 810 472-1 mit Beiwagen CD H0
Roco 70379 Dieseltriebwagen 810 472-1 mit Beiwagen CD Digital Sound H0
Roco 70382 Dieseltriebwagen Rh 810 mit Beiwagen ZSSK H0
Roco 70383 Dieseltriebwagen Rh 810 mit Beiwagen ZSSK Digital Sound H0
Roco 74243 Dieseltriebwagen Beiwagen zum Motorwagen Rh 810 ZSSK H0
⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯
Zur Shopseite:
www.modellbahn...
⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯
Modell: Spur H0 Gleichstrom. Dieseltriebwagen Reihe M 152.0 der Tschechoslowakischen Staatsbahnen in Ursprungsausführung mit Beiwagen, Gattung Blm. Mit separat angesetzten Scheibenwischern und beiliegenden Steckteilen zur Darstellung der geschlossenen Frontschürze. Vorbildgerechte Beleuchtungsfunktionen in Trieb-/Beiwagen und Innenbeleuchtung schaltbar mit DIP-Schalter.
Vorbild: Um die nicht mehr zeitgemäßen Triebwagen der Reihe M 131.1 abzulösen beschafften die Tschechoslowakischen Staatsbahnen neue zweiachsige Dieseltriebwagen mit der Reihenbezeichnung M 152.0. Die ab 1975 in Serie abgelieferten Fahrzeuge wurden von einem 155 kW starken Sechszylinder-Reihenmotor angetrieben und erreichten eine Höchstgeschwindigkeit von 80 km/h. Im Fahrgastabteil standen 56 Sitzplätze zur Verfügung. Die Ursprüngliche CSD-Farbgebung war rot-creme mit hellgrauem Dach, grauem Rahmen und schwarzem Fahrwerk. Sie waren, mit und ohne Beiwagen, auf allen Nebenbahnen der ehemaligen Tschechoslowakei im Einsatz.
⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯
#Modellbahn #Roco #M152.0 @RocoModellbahnen @NRWBoy18
Very good
Hallo liebe Modellbahn Union,
ich habe mal eine frage zu dem Soundmodell.
Wie sind dort die Elkos verbaut?
ich finde nierendwo etwas dazu.
MfG Ben
"...Gleichstromsystem DCC..." ???
Ja, was denn nun: Gleichstrom oder DCC ?
...und immer noch kein Rhetorikkurs...