Ich kann nicht umstellen Adobe blockiert dies. An der Stelle, wo Adobe angibt, wo es geht, kann ich nur kündigen. Und mein Abo Model gibt es ja nicht mehr, kündigen wehre endgültig. Und, ich habe dieses Adobe Abo, seit dem es dies gibt.
@@Heike_HechelmannSuper Hinweis, danke! Bei einigen scheint das trotzdem nicht zu gehen, hier bitte an den Support wenden. Ich selber stelle mein Paket gar nicht um, weil ich ja immer diese Codes nutze, und wenn man mal einen Code zu spät eingibt wäre es ja keine Katastrophe weil man ja die 18 € nur so lange zahlt, bis es die nächsten Amazon Codes gibt.
@@AmazingNature du hast recht wollte die Umstellung auf Jahresabo testen , Adobe blockiert die Umstellung . Auch sämtliche Updates von PS laufen gerade nicht bzw. in Zeitlupe und die arbeiten gerade an eine Lösung . Unglaublich alles .
Habe eine CaptureOne Lizenz gekauft, die reicht vollkommen für’s Hobby und die werde ich nun ein paar Jahre nutzen. Adobe wurde gekündigt, aber die werden trotzdem ihre Gewinne massiv steigern, durch die Änderung, denn darum geht es primär… höhere Gewinne für höhere Dividenden.
Der Lock-In-Trick ist halt der Lightroom-Catalog, den sich User im Laufe ihres Foto-Lebens aufgebaut haben. Oder gibt es "sehr gute Alternativen", die 100% mit dem LR-Katalog binärkompatibel sind, also den LR-Katalog ebenfalls re-implementieren bzw. (weiter)verwenden?
Ich habe schon seit Jahren alle Adobe Programme von meinem PC verbannt weil ich die Abo Preispolitik nicht mehr mitmachen wollte. Selbst für Profi-Fotografen gibt es mindestens genauso gute Alternativen. Statt Premiere >>> DaVinci Resolve und da ist sowas wie aftereffects gleich integriert . Statt Lightroom >>> DXO Photolab das Bild entrauschen bei hohen ISO ist sogar um Längen besser! Statt InDesign>>> Affinity ...usw.
Stimme ich im Wesentlichen zu, DxO-PhotoLab ist als Raw-Entwickler und die Objektivkorrekturen betreffend deutlich besser. Auch das "automatische" einlesen der Ordner wie in der Bridge wenn man darauf klickt, statt umständlich Sammlungen etc. zusätzlich anzulegen, ist mir wesentlich lieber. Habe es eh nie verstanden wozu Lightroom gut sein soll. Statt die Bridge mit den in Lightroom vorhandenen Verwaltungsfunktionen auszubauen und den RAW-Converter in PS ggf. um Lightroomfunktionen zu erweitern - mir reichen die im aktuellen RAW-Converter vollkommen - wird Lightroom immer weiter aufgebläht. Aber bitte wer es braucht. Ich bin eh dabei mich auf GIMP und Darktable umzustellen. Schade ist, dass DxO die NIK-Filter etc. nicht für Linux anbietet, denn Linux ist zu meiner eigenen Überraschung Windoof haushoch überlegen.
@@markkant7186 Lightroom ist hauptsächlich ein Katalogverwaltungsprogramm. Zum Entwickeln braucht's kein LR, da tut's das Camera RAW Modul aus Photoshop bzw. der Bridge genauso, weil es exakt dasselbe ist. Wer den Katalog mit seinen Sammlungen und den schnellen Abfragen (in der Bridge geht das alles viel viel zäher, weil sie auf die echten Ordner am PC zugreift und nicht auf eine Katalogdatei) nicht braucht, der braucht auch kein LR.
Hi, ich fotografiere seit 4 Jahren und habe das 20GB Foto-Abo gehabt und der Preis wurde in der Zeit nie erhöht. Bin mit der Abovariante zufrieden, zumal es regelmäßig Updates gibt. Bin letzten Monat von Foto-Abo 20 Gb auf das 1TB Foto-Abo umgestiegen. Mein Workflow sieht folgendermaßen aus, ich importiere die Fotos über Bridge und mache dort eine Vorauswahl und Stapelumbennenug (die kann meines Wissens nach Lr nicht). Dann bearbeite ich in Lr die Fotos von dem lokalen Ordner und die fertigen Fotos lade ich dann in die Cloud hoch. So habe ich due Fotos in voller Auflösung in der Cloud, auf allen Geräten und noch lokal gesichert. Ich sehe einfach mal das Positive daran 😊 Grüße Stefan
GuMo, danke für das Video! Bei mir war es so, dass ich auch über den Support gehen musste, da in meinem Account der Wechsel auf jährliche Vorauszahlung nicht möglich war. Ich empfinde es zwar etwas umständlich, dass zunächst das Abo gekündigt werden muss, um dann ein neues Abo abzuschließen, aber es geht halt nicht anders und mit etwas Zeit und dem Support-Chat hat letztlich alles funktioniert - und das ist ja die Hauptsache :) Bleibe Adobe LR & PS treu. Schönes Wochenende allen!
DxO Photolab ist ne sehr gute Alternative da hat man auch den Abo-Kram nicht , On1 Photo Raw gibts noch, Capture One ist auch noch ne Möglichkeit. Also es gibt nicht nur Adobe auf dieser Welt.
@@carolahesse248 Im Bereich der Bilddatenbankverwaltung ist LR mit Federführend. Excire wäre da noch was. C1 habe ich seinerzeit mit Wechsel auf ihr Abo Modell ruhen lassen. Mit Excire habe ich aber nicht die Möglichkeit Fotos wie in LR zu bearbeiten. Ich denke wenn wir Preis/ Leistung vergleichen ist LR + PS + 1TB Cloud kaum zu toppen. Das hätte Michael auch so schreiben können. Leider überwiegt hier immer wieder sein Hang zum ClickBaiting.
@@frank9190 bilddatenbank verwaltung ist doch bei adobe produkten auch schlecht. schaue dir doch mal acdsee demo an. dass ist viel komfortabler als lightroom und es speichert die tags in einer xml datei. brauchst also nichtmal eine datenbank backupen. wenn die datenbank durch crash verloren geht, kann es acdsee anhand den xml files die bei der bilddatei dabei sind selber erstellen
Capture One ist auch so viel teurer geworden vor einigen Jahren, das nimmt sich nichts und für alle, die nicht täglich damit arbeiten, ist die Bedienung sehr unübersichtlich.
Danke! Gerade auf jährliche Zahlung umgestellt...😀 Was allerdings die Preis / Abopolitik von Adobe angeht, so kann man nur den Kopf schütteln!!! Wenn es für Lightroom eine ernsthafte Alternative gibt, dann hat sich mein Adobe Abo erledigt... Geseundes neues Jahr!
Es sind nur 6 Euro im Monat mehr. Das sind 2 Kaffee oder fast eine Schachtel Zigaretten. Die 10 Jahre Preisstabilität sieht keiner und jeder möchte diese neuen KI Features. Rechenpower kostet halt Geld. Ich werde bei meinem monatlichen Preismodell bleiben, denn wer sagt mir, dass die 144 Euro die nächsten Jahre bleiben? Das wurde bisher in keinem UA-cam Adobe Preisschock Video hypothetisch angesprochen. Auch hier wird es wohl oder übel zu einer Preisanpassung kommen - wahrscheinlich wenn fast alle aus Panik gewechselt haben 😆 Ist momentan halt ein kluger Schachzug von der Firma. Und dann ist ein erneuter Wechsel auf monatlich vielleicht nicht mehr möglich 😝. Die Gesichter möchte ich dann mal sehen, wenn Adobe auch diesen jährlichen Preis auf über 200 Euro!!! anhebt...... Denn mal so eben auf einen Schlag über 200 Euro ist eine ganz andere Hausnummer als überschaubare 18 Euro im Monat. Und mal ehrlich für GEZ und gewisse Streaming Portale zahlt ihr wesentlich mehr im Monat.
Du rechnest falsch. 6 Euro sind immerhin 50% Preiserhöhung. Findest du das wenig? Ich weiß ja nicht, wie alt du bist, aber wenn du noch 20-30 Jahre fotografieren willst, sind das dann schon ganz andere Beträge, die da zusammenkommen. In 10 Jahren statt 1400 Euro mal eben 2100 Euro.
Wenn KI extra Resourcen braucht, wäre es eine kundenfreundliche Lösung, Credits für KI-Service anzubieten und zu verrechnen. Wer KI viel nutzt, zahlt, der Rest eben nicht. Sehe es gar nicht ein, den Server-/Energie-Aufwand für die KI-Geeks zu übernehmen.
@@Merta07 Extrawurst? Ich erachte eher KI-Funktionen als Extrawürste und wer solche will, soll auch extra dafür zahlen. Kostete Adobe allerdings in der Tat Geld, denn indem sie alle über einen Kamm scheren, machen sie ganz sicher mehr Geld, als wenn sie es per Abo oder ähnlichem abrechneten. Mich persönlich nervt dieses KI-Gedöns jedenfalls auch. Ich brauche einen Photoeditor und keinen Photocreator für den man in Bälde gar keine Photos mehr braucht - dieser erfindet sie einfach.
Wäre für mich unverstellbar. Es gibt leider keine Alternativen die genau auf diesem Niveau sind. Das hängt natürlich immer davon ab wie du arbeitest und ob du es beruflich brauchst. Es gibt viele schöne Programme mit denen man zum Ziel kommt aber professionelles Arbeiten ist das meiner Meinung nach leider nicht.
Und für Profis sind die Abo-Gebühren eh nur nach wie vor kleine Peanuts, obendrein nach wie vor von der Steuer absetzbar. Für Hobbyisten... da rechne ich ehrlichgesagt damit, dass es genauso wie damals bei Ersteinführung des Abo-Modells ablaufen wird: Alle nörgeln, aber nutzen dann letztlich doch Adobes LR/PS aus Bequemlichkeit weiter. Von den vielen Alternativen, die damals bei Adobes Abo-Einführung gehandelt wurden, hat sich dann ja kaum wirklich was durchgesetzt. Alle sind Außenseiter-Exoten geblieben, teils sogar untergegangen. Das weiß Adobe natürlich, dass es auch diesmal erneut so ablaufen wird.
oder KI coins. jeder zahlt nur dass was er an KI verbraucht. aber adobe denkt sich mit den fotografierenden können sie alles machen. denn nirgendwo ausser bei adobe gibt es derzeit produkte nur per abo zu kaufen. dass sollte zu denken geben
@@Marlo2403 Nutze immer noch die 5.5 Boxed Suite mit Update auf die 6er (welche nicht funktioniert und wo ich von Adobe überhaupt keinen Support bekomme), aber egal, 5.5 reicht mir, brauch keinen KI-Gedönse und was da jetzt so drin ist.
Ohne Lightroom könnte ich prima auskommen. Aber Photoshop ist schon nett und enthält mit Adobe Camera RAW eigentlich schon alles, was ich von der Lightroom Funktionalität brauche. Den Katalog-Datenbank-Lightroom-Krams brauche ich nicht. Gäbe es Adobe Camera Raw auch nicht, würde ich Capture One verwenden, das ich auch besitze. Wenn Adobe jetzt noch eine dicke Preiserhöhung fürs jährliche Abo macht, dann wechsle ich endgültig zu Affinity Photo 2, das ich auch sehr gut finde.
Ich versteh kein Wort - aber ok, hab auch kein Lr 😂 Aber im Ernst: Abos - und damit lockin/Abhängigleit zu vermeiden - wird immer schwieriger, weil auch die sog. perpetual licences mittlerweile oft Jahresabos geworden sind. Unschöne Entwicklung.
@@TheOneMonk Ja, vor allem bei Software zur automatischen Beauty-/Haut-Retusche wie beispielsweise "Evoto". Hier wird auch versucht, Zahlungsmodelle "pro Bild" durchzusetzen, was meiner Meinung nach nicht viel besser als ein Abo ist. Es gibt erfreulicherweise aber auch Software mit Einmalzahlungen wie "Reblum", selbst wenn sie zunehmend schwerer zu finden sind.
Das viral gehende Abo-Geschäftsnodell ist sehr einträglich. Irgendwann können wir auch unsere Kleidung nur noch abonnieren. Oder... Windows konnte nicht hochgefahren werden- ihre Abo-Zahlung ist überfällig.😅 Ich werde garantiert nirgendwo zum Abonnenten, so lange es Alternativen gibt.
Für wen? Für den Hersteller ist das Abomodell wegen klar planbarer Finanzen und dem Fehlen des Drucks, jedes Jahr zum fixen Zeitpunkt eine deutlich verbesserte Version herausbringen und an den Kunden mühsam verkaufen zu müssen eindeutig besser. Für Kunden leider nicht.
@@stefan_becker Ich finde schon, dass Adobe eine Menge an Neuerungen eingebaut hat, ohne Preiserhöhung. Adobe Lightroom ist aktuell ohne Konkurrenz, der Katalog, die extrem guten Exportmöglichkeiten, sehr gute RAW-Entwickling. Dazu kommt die Adobe-Cloud, Import auf einem iPad irgendwo auf der Welt, auf dem iPad vorentwickelt und zu Hause alles importiert in den Hauptkatalog. Das bietet aktuell kein Programm. Leider ist es so. Apple hat Aperture abgesägt. ein wirklich gutes Programm damals, die wirklich einzige Konkurrenz zu Lightroom. Was die App Fotos heute abliefert ist ein Armutszeugnis seitens Apple.
Gibt es keine freien Alternativen? Sorry, bin Einsteiger und wollte Lightroom abbonieren, aber jetzt suche ich lieber nach etwas Kostenlosem. Muss es doch geben?
Wenn ich das richtig verstanden habe, gibt es zukünftig (für Neukunden) den Photoplan (PS u. LR mit 20 GB Speicher) nur noch mit 1 TB Cloudspeicher und monatlicher Gebühr ca. EU 20,--.
Ich habe erst vor einigen Tagen bei Luminar die Updates Frühling und Herbst 2025 sehr günstig dazu gekauft. Und selbst wenn nicht, hätte ich erst mal Ruhe und ein gutes und lebenslanges Bearbeitungsprogramm.
Danke sehr für das Video. Ich habe eben nachgeschaut, bei uns in der Schweiz scheint alles beim Alten belassen zu sein. Es steht: "CHF 11.90/Monat, Nächste Zahlung am 30. Jan. 2025". Jedoch habe ich keine Option gefunden, wo ich auf ein jährlich zu bezahlendes Modell hätte wechseln können. Ich beobachte weiter... LG nach Deutschland.
Vielen Dank für deinen Tipp...wäre beinahe ein Opfer von Adobe geworden. Werde in Zukunft nach deinen Amazon Codes Ausschau halten...Viele Grüße aus Allersberg...😁
Danke für dieses Video! Ich nutze das Bundle schon immer als Jahreszahler. Bleibt dann alles wie gehabt? Ich hoffe nicht, demnächst 196€ zahlen zu müssen. Ich bin schon lange dafür, Lightroom isoliert nutzen zu können, denn im Gegensatz zu früher, als ich mich mit Composing beschäftigt habe, verwende ich Photoshop schon seit Jahren nur noch zu ca. 5 Prozent, und das könnte ich auch mit Luminar und/oder Radiant kompensieren
@@iSirTaki Hää.. Wenn jemand in Ausbildung ist oder sonst was macht und vorher die knappe 12 Euro pro Monat bezahlt hat, kann er es sich nicht leisten, weil er die Summe über 130 nicht direkt zahlen kann?
@@iSirTakidu weißt aber dass es auch viele jüngere Menschen gibt die Lightroom nutzen ? Da reicht warscheinlich das Taschengeld nur für einen kleineren Betrag pro Monat
@Robin_Polarstern wenn es nicht das neueste sein muss, kannst du dir Luminar 4 mit einer einmahlzaung kaufen, so hab ich damals angefangen. Oder du probierst kostenlose Programme wie Darktable aus, die sind aber schwerer als bezahlungspflichtige alternativen
Moin Michael, danke für dein Video! Ich habe auch "nur" mit den Prepaid-Gutscheinen von Amazon oder Notebooksbilliger gezahlt, daher ist mein Adobe-Konto offenbar ein Jahres-Abo. Adobe hat gar keine Kontodaten von mir, wo abgebucht werden könnte. Es läuft bis April 2026, mal schauen ob es zukünftig noch solche Prepaid-Aktionen gibt. Bin gespannt....
toller Tip - habe sogar durch den Support euro 3,95 zurückbekommen und habe das Jahresabo für 119,28,- soeben geändert. Bin Dank Dir nun safe bis Februar 2026! Vielen Dank
Also die Codes wird es weiterhin geben? Würde es Sinn machen - trotz Codes - vorsorglich das Monatsabo noch auf Jahresabo umzustellen? Falls es keine Cods mehr gäbe, dann bliebe man wenigsten auf den 11,xx
Hallo Peter, ich mache das nicht. Selbst wenn ich es verpassen würde die Codes zu kaufen würde das bedeuten, dass ich wenige Monate dann 18 € zahlen muss bis es den nächsten Code gibt. Damit könnte ich leben.
Hallo und danke für dein Video! Ich bin aber mit einem Punkt nicht so ganz einverstanden, bzw. finde ich deine Ausführungen nicht ganz schlüssig. Das wichtigste zuerst: Woher weist du das es die Prepair Karten bei Amazon in dieser Form weiterhin gibt? Das 20GB Abo wird eingestellt, das ist Fakt, also auf was soll es dann diese Karten noch geben? Ich glaube (das ist meine persöhnliche Meinung und kein Wissen) das es diese Karten für dieses Produkt nicht mehr geben wird, wohl aber das für das 1TB Abo was natürlich massiv teurer ist. Amazon müsste ja ab 15.1.25 diese Karten anbieten mit dem Verweis das sie nur von Kunden benutzt werden können die entweder vorher schon Dieses Paket hatten oder ihre Prepaird Karte noch nicht abgelaufen ist und das glaube ich nicht. Adobe will natürlich keine Bestandskunden vergraulen, deswegen lassen sie dieses Paket für Bestandkunden bestehen, mehr nicht. Jeder der nach dem 15.1 anfängt mietet entweder nur LR oder eben PS/LR plus 1 TB für, ich glaube 28 Euro im Monat. Ich habe "leider" den Fehler gemacht und 2024 zum erstem mal eine Prepair Karte zu nutzen und habe aus unwissen mein ABO gekündigt, einfach weil ich es nicht besser wusste. Allerdings will ich ganz weg von ABO und wollte eh zu meinem Renteneintritt 2026 Adobe den Rücken kehren, das wird jetzt halt auf Ende 25 vor gezogen. Aber für alle die jetzt glauben sie könnten ende 25 noch diese Prepaird Karten kaufen, da wäre ich Vorsichtig! Wenn es sie aber gibt dann zu einem Massiv höheren Preis!
Die 60 Cent am Tag (schlimmstenfalls) sind wohl eher zu vernachlässigen - im Vergleich zu Investitionen und Wertverlust von Kamera, Objektiven, Computer etc..
Habe festgestellt, dass ich nicht dazu komme, es zu nutzen. Daher werde ich Lightroom sowieso aufgeben. Falls ich irgendwann mal mehr Zeit und Ruhe für RAW-Entwicklung habe, werde ich Darktable installieren. Da ja alles es teurer wird, ist es doch schön, wenn es auch kostenfrei geht.
Wenn man bestandskunde ist und nen Jahres Abo abgeschlossen hat aber dies monatlich bezahlt dürfte Adobe ohne sonderkündigungsrecht den Preis gar nicht anheben oder liege ich da falsch? Das bedeutet das erst mit neuer Vertragslaufzeit die 18€ monatlich gelten.
Wenn man Lizenzcodes hat, weiß man aber nicht, ob es die in Zukunft so günstig wie jetzt für die 20 GB Variante überhaupt noch gibt, oder? Dann wäre es doch am sinnvollsten, man schließt noch schnell ein jährliches Abo für LR-PS-20GB ab?
Jetzt weiß ich wieder warum ich auf luminar neo umgestiegen bin 2 Jahr 99 Euro einmal Zahlung, also 4,12 Euro im Monat das einzige Manko: bis jetzt lief es absolut rund und problemlos. Nur nach den letzten Updates stürzt es dauerhaft ab. Was aber kein Datenverlust bedeutet weil man wenn man es wieder an macht alles noch gespeichert ist wo man aufgehört hat ! Kann mir auch durchaus vorstellen das das bald auch wieder mit Updates gelöst wird.
Habe mal eine Frage, Ich habe kein Lightroom und Photoshop am laufen weil ich mir erst die nächsten Monate einen neuen PC kaufe. Habe aber zwei Codes am Black Friday gekauft, kann ich die dann trotzdem erst in ein paar Monaten noch einlösen? (Nutze noch das alte LR ohne Abo und mein PC schafft das neue nicht)
Sehr dubios ich habe gerade mein letzten Gutschein eingelöst.... Dankeschön Michael für die Erinnerung mit diesem Video 👍 jetzt steht bei mie der aktuelle Preis mit 17,99 drin 😮 na mal sehen was da in den nächsten Jahren noch kommt. Die Ki macht alles kaputt ich nutze diese nicht und muss dafür zahlen, finde ich unfair!
Anscheinend ist meine CC Cloud gekündigt worden ohne meine Einwilligung, wenn ich Photoshop oder Lightroom öffne erscheint ein Fenster mit „kostenlos Testen oder Kaufen“🤔 Danke LG
Das hatte ich auch mal. Und zwar wurde irgendwie mit meinem Passwort versucht, zuzugreifen. Ich habe die Non-Plus-Ultra-Version (Full Creative-Cloud mit allem drum und dran). Ich habe mich neu angemeldet. Vorher bezahlte ich CHF 68, nun bis September dieses Jahres CHF 38. War das gut ;-)
Ach ich kann mich noch an Zeiten erinnern, wo Photoshop 1900DM gekostet hat. Dann kam das Cloud-Zeitalter und alle haben geschimpft----jetzt wird es mal teurer---und wieder schimpfen alle. Es handelt sich um ein Top Produkt, und der Hersteller soll/will Geld verdienen.
Da werden Viele Natürlich die Reißleine ziehen, für mich käme so ein Abo nicht in Frage meine Programme sind vielleicht nicht so Perfekt aber mit Affinty Photo 2, Luminar Neo, Radiant Photo2 und Wondershare Filmora 13 fahre ich ganz gut.
Kann mir jemand helfen . Bei Mir heißt es Jahres Abo mit Vorauszahlung ? Ich kann nichts umstellen . Bei mir wird monatlich 11,89 abgebucht. Was kann ich machen ? Muss ich da was machen . Wenn ja ? wo ?
Geheimtipp: Kurz nach der Preiserhöhung Adobe-Aktien kaufen, denn dann sind sie erstmal abgestürzt. Dann warten, bis sie sich wieder erholt haben. Dann wieder verkaufen und sich von dem Gewinn Adobe Lightroom kaufen. 😂
in meinem Adobe Konto wird mir derzeit zumindest die Umstellung auf jährliche Zahlung gar nicht angeboten. 🤷🏼♂️ Es gibt keine Möglichkeit irgendwo die Zahlung umzustellen. 20GB LR/PS Abo mit Paypal Abbuchung. Mir reicht das langsam mit Adobe.
Ich habe noch kein Bildbearbeitungsprogramm. Was könnt ihr mir empfehlen? Ich sehe extrem viele mit Lightroom/Photoshop arbeiten, gerade was Masken, etc… betrifft.
Ist das beste was du kaufen kannst, ist leider so. Die Programme laufen schnell und flüssig und stürzen nicht ab, das kann man bei der Konkurrenz nicht immer behaupten. Zudem ist der Lightroom Katalog unglaublich wichtig für mich. Hier kannst du alle deine Fotos verwalten und auch nach 40 Jahren noch wiederfinden. Zudem ist es natürlich sofort ein RAW Konverter. Also du fotografierst sozusagen nur noch in RAW.
Adobe hat mir vergangenes Jahr mitgeteilt, das sich mein Abo im Dezember automatisch verlängert für ein Jahr zu 11,89 € im Monat. Eine Ankündigung zur Preiserhöhung gibt es nicht. Die nächte Fälligkeit gibt Adobe mit dem 20.01. mit 11,89 an. Ich habe keine Möglichkeit, auf eine jährliche Zahlungsweise zu wechseln. Der 15. ist in zwei Wochen, warum kommt keine Nachricht zur Preiserhöhung. Und ich habe die Zusage für ein Jahr monatlich zu 11,89 €. was stimmt hier nicht?
@@AmazingNature Das ist rechtlich nicht OK. Ich habe ja dan Sonderkündigungsrecht und ein Einzug einer höheren Summe als mir mitgeteilt wurde, geht rechtmäßig zurück. Ein guter Zeitpunkt zum Wechsel (nur auf was?). Was denk sich 'Adobe dabei? Ich habe nochmals bei Adobe nachgefragt und es kamm wieder dieselben Schritte, wo bei mir der Butten fehlt. Sport Fehlanzeige.
Ich bezahle für mein JahresAbo mit monatlicher Abbuchung schon seit Jahren nur 9.51 Euro und selbst die 18 Euro wären für mich okay. Ein Umstieg auf Alternativen ist für mich jedenfalls undenkbar. KI ist eben ein energieintensives Feature darüber muss man sich im Klaren sein.
Bin vor kurzem schon auf Affinity Photo umgestiegen , Lightroom ist zwar brutal einfach zu nutzen und macht den Workflow echt schnell aber dieses Abomodell nervt Überall Abos Jetzt musste ich viel Zeit investieren aber mittlerweile komme ich gut mit klar
Habe die Affinity Suite 2 komplett und liebe Designer, aber mit Photo für die RAW-Entwicklung werde ich so gar nicht warm. Das wirkt so drangeklatscht mit diesem Enwicklungs-Persona… da gefällt mir sogar Darktable besser.
@jlnprssnr du musst dort ja nicht zwingend entwickeln du kannst so weiter , man muss nur etwas umstellen damit das Bild mit allen Informationen wie sie sind übernommen wird . Hab das bei einem englischen Kanal gesehen deswegen kann ich gerade nicht sagen wie es heißt . Aber dadurch kannst du dir die Entwicklung sparen und das Bild wird aber weiter wie das RAW bearbeitet
verstehe nicht, wieso es kein opt-out gibt bisher bei Adobe-KI. Könnte man in zweierlei Hinsicht machen. Zum einen sollte man sich komplett dagegen entscheiden können, zum anderen sollte es meiner Meinung nach eine Möglichkeit geben sowas lokal laufen zu lassen. Bei aktuellen Grafikkarten mit 8GB+ VRAM sollte das kein Problem sein (auch wenn Adobe-Modelle derzeit sicherlich noch anders skaliert sind). Rechnungsabteilung von Adobe sagt aber wahrscheinlich nein :D Finde es schön, dass du es ansprichst, dass wir uns an die eigenen Nase fassen sollen. Ich glaube vielen Menschen ist garnicht bewusst mit wievielen Ressourcen Bildgenerierung und LLMs verbunden sind.
Wo kann ich das denn auf Jährliche Zahlung ändern? Im Paypalkonto, weil ich darüber zahle oder im Adobekonto? Ich finde keine Möglichkeit das zu ändern. Bitte mal um hilfe.
Hallo ich schaue mir gerade dein Viedo an das du heute am 03.01.25 Hochgeladen hast und ich habe auch ein Abo von Adobe und zwar das hier Foto-Abo (20 GB) und ich habe das mit der Bezahlung so 11,89 €/Monat aber das Jahres-Abo, Monatliche Zahlung meine Nächste Zahlung ist am 30.01.2025 und meine Frage an dich ist jetzt wenn die Nächste Zahlung an steht bleibt es dann bei den 11,89€ oder wird es mehr weil ?????? wie du ja im Viedo sagst wird ab dem 15.01.2025 der Preis teuerer aber da ich ja das Jahres-Abo, monatliche Zahlung habe sollte es bei 11,89€ bleiben oder ????? Hoffe du kannst mir helfen
@@uwewinkler7290 ok ich danke dir für den Tipp gibt es denn Alternativen kostenlos am besten wenn man Adobe nicht weiter nutzen möchte aber seine ganzen fotos trozdem verwalten möchte
Moin, Ich bin dem Tipp anchgekommen und habe auf jährliche Zahlung umgestellt. Ich hatte noch ein laufen Abo bis September 2025 über einen Adobe Code. Dieses wra dann plötzlich. Beim Support sagte man mir ich bhabe mit der Umstellung auf jährliche Abbuchung meinen "alten" Plan gekündigt. Mal will mir die Monate aber in einigen Tagen gutschreiben durch einen neuen Code. Somit habe ich jetzt einen vollen Jahrenbetrag zahlen müssen, der zwar nicht weg ist, aber ich habe mehr als sonst bezahhlt.
Ich hab die 1TB Version, die wird nicht erhöht. 20 GB reichen doch von vorn bis hinten nicht? Ich hab auch auf meinem Smartphone Zugriff auf alle meine bearbeiteten Bilder und kann sie am Smartphone auch mit Lightroom bearbeiten. Für das gebotene finde ich Lightroom sehr günstig. Auch die 18€ wären noch günstig.
@@Alpakaa01 Ja, aber ist das nicht mühsam? Du kannst dann nicht mehr überall drauf zugreifen. Wenn ich mir alte Bilder am Smartphone anschauen will, kann ich sie mir jederzeit in Lightroom anschauen UND weiterbearbeiten. Auf Smartphones wirken Bilder anders als auf ein Monitor. Manchmal will ich ein Bild teilen, dann fällt mir am Smartphone auf, dass es z.B. zu kontrastreich ausschaut, dann passe ich den Kontrast noch am Smartphone in Lightroom an.
Natürlich geht das, nur ist der aktuelle Preis bei Amazon viel zu hoch. Preissuchmaschinen liefern bedeutend bessere Angebote. Ich habe mein Abo so letzte Woche um mehrere Jahre verlängert.
Meine Prognose: Wenn es die 20GB-Variante nur noch für Bestandskunden geben wird, wird es für diese Variante keine günstigen Prepaidangebote mehr geben. Die 1TB-Variante kostet mit jährlich 284 € das Doppelte wie die 20GB-Variante. Falls es künftig noch Prepaidcodes geben wird, dann für die 1TB-Variante mit ca. 50% Rabatt (ca. 142 €), d.h. man würde mit den Rabattcodes als Bestandskunde nichts sparen, sofern man den zusätzlichen Cloud-Speicher nicht benötigt. Da sollte man überlegen, ob man jetzt noch günstige Prepaidcodes für die nächsten Jahre kauft. Amazon ist dabei aktuell zu teuer, Angebote für unter 100 € liefern zur Zeit noch diverse Preissuchmaschinen.
Wird spannend bei mir.. Ich arbeite zu 90% mit dem 20 GB Lightroom für 11,90 im Monat. Aber wenn ich große Hochzeiten hatte, Upgrade ich für nen Monat auf die 1 TB Version um all die Bilder auf einmal in der Cloud bearbeiten zu können… Das fällt dann wohl flach, wenn sie das 20 GB Abo in der Form abschaffen. Naja mal gucken was wird 😄
Eine Option (die einfachste), wurde nicht erwähnt. Die Kündigung von Adobe. Klar, wer's braucht. Okey. Als "nurzumspass" Benutzer wie ich es war, hatte gleich gekündigt.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass es künftig noch Angebote für ein Produkt geben wird, dass nur noch Bestandskunden beziehen können. Neukunden werden ab dem 15.1.25 nur noch die 1TB-Variante kaufen können, die aktuell 284 € pro Jahr kostet. Ggf. wird es künftig Angebote für diese Variante geben, vielleicht mit 40% bis 50% Rabatt, aber sehr wahrscheinlich nicht für 60 € bis 70 €. Günstigere Angebote für unter 100 € wird es wahrscheinlich nur noch für die Lightroom-Variante ohne Photoshop geben.
Ich vermute eher eine Gewinnmaximierung. 2023 hat Adobe nur rund 5,4 Milliarden Gewinn gemacht - da wäre es doch gelacht wenn man 2025 den Gewinn nicht auf rund 6 Milliarden steigern kann.
wie stelle ich in der creative cloud auf jährliche zahlung um? weder bei "Abo verwalten" noch bei "Abrechnung und Zahlung bearbeiten" sehe ich ne entsprechende option..
Ich habe noch die alte Lightroom 6 Version. Das ist die letzte Version die man noch kaufen konnte. Damit konnte man früher schon die Fotos wunderbar bearbeiten und man kann es auch heute noch. Ki brauche ich nicht und das gab es früher auch nicht. Man sieht ja wo die Reise hin geht... irgendwann ins unermessliche... Bei den Kameras die Lightroom nicht mehr erkennt verwende ich einfach den DNG Konverter und fertig. Natürlich ist das für jemanden der keine Zeit hat nicht die Lösung, aber da ich Zeit habe für mich schon. Allzeit gut Licht Kameraden und haltet die Ohren steif !!!
Und dann hast du wieder sehr viel Zeit nach dem Fotografieren. Dann kommt die Frage auf was mache ich mit der restlichen Zeit! Da gibt es nur eine Antwort: Weiter fotografieren 😂
@@svens_xt5 aber hab grade mal in meinen Account geschaut bis jetzt steht da noch nächste abbuchung 11,89€ also noch gibt es keinen grund für mich zu Kündigen
Fotografie ist ohnehin ein teures Hobby. Ich bezweifle, dass die paar Euro mehr im Monat ernsthaft viele User verprellen, auch wenn hier viele in dieses Horn stoßen.
„Abo wechseln“ wird bei mir nicht angezeigt!!!! Das sieht nach Dummfingfang aus! Und Abo beenden will ich auch nicht, wer weiß was dann passiert. Es muss doch eine Hotline geben!
Hallo Michael, danke für das Video. Wie immer sehr informativ. Wichtig zu erwähnen ist noch das die Prepaidabos verloren gehen, wenn man von monatlicher Zahlung auf jährliche Zahlung wechselt. Des Weiteren wer sagt das Adobe künftig wieder die Prepaidabos z.B. über Amazon anbietet, wenn es diese ab dem 15.01.25 nur noch für Bestandskunden gibt? Da bin ich mir nicht mehr sicher. Ich habe gestern mit dem Adobe-Support telefoniert, mein Prepaidabo läuft 04/28 aus. Mir wurde geraten nichts zu verändern, weil ich sonst mein Abo verliere. Kurz vor Ablauf des Abos soll ich den Support erneut kontaktieren um dann auf die jährliche Zahlung ändern zu lassen. Wie weit das dann möglich ist muss sich noch rausstellen, da habe ich so meine Zweifel. Das Ganze habe ich schriftlich per E-Mail bekommen, wenn es gewünscht wird kopiere ich die Mail hier rein.
Ich habe vom Support die gleiche Auskunft und auch die E-Mail Bestätigung erhalten. Werde bei Ablauf des Prepaid Abos auf jährliche Zahlung umstellen und wenn es noch Prepaid Codes für das 20 GB Abo gibt dabei zuschlagen.
@@wolfg8923 das habe ich auch so vor, ich hoffe nur das Adobe das dann auch umsetzt. Ich habe gestern in einem Forum gelesen das ein User so wie wir mit Adobe telefoniert und man ihm das Abo auf jährliche Zahlung umgestellt hat. Er bekommt jetzt für seine "alten" Prepaidcodes neue Prepaidcodes damit er die dann anwenden kann und keinen Verlust hat.
@@hansgreife8535 Das ist interessant. Ich habe meine Codes über Amazon gekauft die Antwort erhalten, dass Adobe deshalb für mich keine neuen Codes mit der Restlaufzeit ausstellen.
Also ich nutze Lightroom Classic und Photoshop auf meinem PC. Da fällt die Rechenleistung für die KI ja direkt auf dem PC an. Von daher leuchtet mir dieses Argument nicht ein.
Bei mir steht wenn ich auf weitere abos anzeigen gehe immer noch das 11,89 Abo.. Was wäre, wenn ich mein jetziges kündige und das dann wieder nehme? Oder haben die das noch nicht aktualisiert, wäre ja rechtlich auch komisch damit zu werben und dann direkt zu erhöhen..
Bei mir steht im Account 17,89 / Monat. Da ich keine Benachrichtigung über die Preiserhöhung inkl. Hinweis auf Kündigungsrecht bekommen habe und nirgendwo zugestimmt habe dürfte das unrechtmäßig sein wenn sie plötzlich mehr abbuchen. Wird Adobe nicht der erste sein der Geld zurückzahlen muss.
Sorry, wenn ich hier direkt schreibe, aber ich bin verwirrt. Irgendwie hab ich nicht ganz verstanden, WEN das jetzt betrifft. Bei mir steht nämlich, dass die nächste Zahlung am 28. Januar 2025 fällig sein wird - und zwar in Höhe von 11,89 €. Also KEINE Preiserhöhung. Und ich habe bisher nirgends die Möglichkeit gefunden, auf eine einmalige Jahreszahlung umzustellen. Ich bin den Weg gegangen, den die Adobe-Seite vorschlägt, hab da aber keinen Button zur Aktualisierung meines Abos, sondern nur die Möglichkeit, mein Abo zu kündigen.
Geht mir genau so, keine Möglichkeit auf das Jahresabo zu wechseln, nächste Zahlung am 23.01. mit 9,66€/Monat (war vor 10 Jahren der Einführungspreis). Die FAQ sagen auch rein gar nichts darüber aus. Angeblich soll es auch eine Mail 30 Tage vorher geben, da kam auch nie etwas. Also, was nun tun?
ACHTUNG: Aufgrund der Preiserhöhung wollte ich mein Abo auf jährliche Zahlung umstellen. Kurz danach erhielt ich ein neues Abo, das andere wurde gekündigt und meine Codes bis September 2026 wurden ignoriert. Nun musste ich auch die jährliche Zahlung direkt bezahlen, die bis Januar 2026 gilt. Und die Codes kann ich nicht mehr eingeben. Ich könnte heulen 😭😭
Ich zahle 9,99 € im Monat für PS und LR inkl. 20 GB Cloudspeicher (plus 20 weitere Tools wie Fonts etc.) und sehe in meinem Account nichts von einer Kostenanhebung - das Abo läuft schon seit 2018
Ich kann nicht umstellen Adobe blockiert dies. An der Stelle, wo Adobe angibt, wo es geht, kann ich nur kündigen. Und mein Abo Model gibt es ja nicht mehr, kündigen wehre endgültig. Und, ich habe dieses Adobe Abo, seit dem es dies gibt.
Rechts ist ein Reiter (Prepaid aktualisieren ) da raufklicken dann zeigt er dir das Jahresabo an .
@@Heike_HechelmannSuper Hinweis, danke! Bei einigen scheint das trotzdem nicht zu gehen, hier bitte an den Support wenden. Ich selber stelle mein Paket gar nicht um, weil ich ja immer diese Codes nutze, und wenn man mal einen Code zu spät eingibt wäre es ja keine Katastrophe weil man ja die 18 € nur so lange zahlt, bis es die nächsten Amazon Codes gibt.
Löschen und Alternative nutzen
@@AmazingNature du hast recht wollte die Umstellung auf Jahresabo testen , Adobe blockiert die Umstellung . Auch sämtliche Updates von PS laufen gerade nicht bzw. in Zeitlupe und die arbeiten gerade an eine Lösung . Unglaublich alles .
@@Heike_Hechelmann Also bei mir gibt es in diesem Menu nur den Button "Abo kündigen". Einen Reiter mit "Prepaid aktualisieren" sehe ich nicht.
Adobe ist nicht der Nabel der Welt. Es gibt sehr gute Alternativen.
Habe eine CaptureOne Lizenz gekauft, die reicht vollkommen für’s Hobby und die werde ich nun ein paar Jahre nutzen. Adobe wurde gekündigt, aber die werden trotzdem ihre Gewinne massiv steigern, durch die Änderung, denn darum geht es primär… höhere Gewinne für höhere Dividenden.
@@Leicstar richtig das nennt man Wirtschaft. Ist gar nicht so schlecht zum Arbeitsplätze erhalten. Macht dein Chef hoffentlich auch. 😉
@@Leicstar Leider kann man sich dadurch aber auch keine neuen Kameras mehr kaufen, denn die alte Capture One Version würde die nicht unterstützen.
Der Lock-In-Trick ist halt der Lightroom-Catalog, den sich User im Laufe ihres Foto-Lebens aufgebaut haben. Oder gibt es "sehr gute Alternativen", die 100% mit dem LR-Katalog binärkompatibel sind, also den LR-Katalog ebenfalls re-implementieren bzw. (weiter)verwenden?
@@rhodan59 in luminar kannst du aber keine Objekte entfernen, professionelle hautretusche machen ! Oder Objekte generieren
Ich habe schon seit Jahren alle Adobe Programme von meinem PC verbannt weil ich die Abo Preispolitik nicht mehr mitmachen wollte. Selbst für Profi-Fotografen gibt es mindestens genauso gute Alternativen.
Statt Premiere >>> DaVinci Resolve und da ist sowas wie aftereffects gleich integriert .
Statt Lightroom >>> DXO Photolab das Bild entrauschen bei hohen ISO ist sogar um Längen besser!
Statt InDesign>>> Affinity
...usw.
Und was anstelle Photoshop? Mein Tipp wäre AffinityPhoto.
Stimme ich im Wesentlichen zu, DxO-PhotoLab ist als Raw-Entwickler und die Objektivkorrekturen betreffend deutlich besser. Auch das "automatische" einlesen der Ordner wie in der Bridge wenn man darauf klickt, statt umständlich Sammlungen etc. zusätzlich anzulegen, ist mir wesentlich lieber. Habe es eh nie verstanden wozu Lightroom gut sein soll. Statt die Bridge mit den in Lightroom vorhandenen Verwaltungsfunktionen auszubauen und den RAW-Converter in PS ggf. um Lightroomfunktionen zu erweitern - mir reichen die im aktuellen RAW-Converter vollkommen - wird Lightroom immer weiter aufgebläht. Aber bitte wer es braucht. Ich bin eh dabei mich auf GIMP und Darktable umzustellen. Schade ist, dass DxO die NIK-Filter etc. nicht für Linux anbietet, denn Linux ist zu meiner eigenen Überraschung Windoof haushoch überlegen.
@@markkant7186 Lightroom ist hauptsächlich ein Katalogverwaltungsprogramm. Zum Entwickeln braucht's kein LR, da tut's das Camera RAW Modul aus Photoshop bzw. der Bridge genauso, weil es exakt dasselbe ist. Wer den Katalog mit seinen Sammlungen und den schnellen Abfragen (in der Bridge geht das alles viel viel zäher, weil sie auf die echten Ordner am PC zugreift und nicht auf eine Katalogdatei) nicht braucht, der braucht auch kein LR.
Hi,
ich fotografiere seit 4 Jahren und habe das 20GB Foto-Abo gehabt und der Preis wurde in der Zeit nie erhöht.
Bin mit der Abovariante zufrieden, zumal es regelmäßig Updates gibt.
Bin letzten Monat von Foto-Abo 20 Gb auf das 1TB Foto-Abo umgestiegen. Mein Workflow sieht folgendermaßen aus, ich importiere die Fotos über Bridge und mache dort eine Vorauswahl und Stapelumbennenug (die kann meines Wissens nach Lr nicht).
Dann bearbeite ich in Lr die Fotos von dem lokalen Ordner und die fertigen Fotos lade ich dann in die Cloud hoch.
So habe ich due Fotos in voller Auflösung in der Cloud, auf allen Geräten und noch lokal gesichert.
Ich sehe einfach mal das Positive daran 😊
Grüße Stefan
GuMo, danke für das Video! Bei mir war es so, dass ich auch über den Support gehen musste, da in meinem Account der Wechsel auf jährliche Vorauszahlung nicht möglich war. Ich empfinde es zwar etwas umständlich, dass zunächst das Abo gekündigt werden muss, um dann ein neues Abo abzuschließen, aber es geht halt nicht anders und mit etwas Zeit und dem Support-Chat hat letztlich alles funktioniert - und das ist ja die Hauptsache :) Bleibe Adobe LR & PS treu.
Schönes Wochenende allen!
Herzlichen Dank für diesen Tip! Ich habe mein Abo direkt umgestellt da ich mit diesen Programmen schon lange glücklich und zufrieden bin!
DxO Photolab ist ne sehr gute Alternative da hat man auch den Abo-Kram nicht , On1 Photo Raw gibts noch, Capture One ist auch noch ne Möglichkeit. Also es gibt nicht nur Adobe auf dieser Welt.
@@carolahesse248 Im Bereich der Bilddatenbankverwaltung ist LR mit Federführend. Excire wäre da noch was. C1 habe ich seinerzeit mit Wechsel auf ihr Abo Modell ruhen lassen. Mit Excire habe ich aber nicht die Möglichkeit Fotos wie in LR zu bearbeiten. Ich denke wenn wir Preis/ Leistung vergleichen ist LR + PS + 1TB Cloud kaum zu toppen. Das hätte Michael auch so schreiben können. Leider überwiegt hier immer wieder sein Hang zum ClickBaiting.
@@frank9190 bilddatenbank verwaltung ist doch bei adobe produkten auch schlecht. schaue dir doch mal acdsee demo an. dass ist viel komfortabler als lightroom und es speichert die tags in einer xml datei. brauchst also nichtmal eine datenbank backupen. wenn die datenbank durch crash verloren geht, kann es acdsee anhand den xml files die bei der bilddatei dabei sind selber erstellen
Capture One ist auch so viel teurer geworden vor einigen Jahren, das nimmt sich nichts und für alle, die nicht täglich damit arbeiten, ist die Bedienung sehr unübersichtlich.
Wie gut das ich für 4 Jahre pro Jahr für 69,00 gekauft habe und nun bis 2028 ruhe habe
Willkommen in der Abhängigkeit.
Genau so geht es!
Wichtige Info. vielen Dank Michael 👍👍
Danke! Gerade auf jährliche Zahlung umgestellt...😀
Was allerdings die Preis / Abopolitik von Adobe angeht, so kann man nur den Kopf schütteln!!!
Wenn es für Lightroom eine ernsthafte Alternative gibt, dann hat sich mein Adobe Abo erledigt...
Geseundes neues Jahr!
seit ich Luminar Neo habe, brauch ich kein Lightroom mehr!
Ich werde auf Capture One umsteigen
@@Mozi2380 Ist aber auch nicht günstiger, wenn du alle aktuellen Updates haben möchtest!
@ werde den einmalkauf erwägen und dann in 3-4 jahren wenn es wieder grössere „neuerungen“ gibt erneut kaufen. brauche nicht immer jede neue funktion
Luminar Neo nutze ich seit ca. drei Monaten mehr als Adobe Lightroom. Photoshop möchte ich aber weiterhin nicht missen.
Wie immer wird man hier absolut auf dem Laufenden gehalten. 👍🏻📸☀️
Es sind nur 6 Euro im Monat mehr. Das sind 2 Kaffee oder fast eine Schachtel Zigaretten.
Die 10 Jahre Preisstabilität sieht keiner und jeder möchte diese neuen KI Features. Rechenpower kostet halt Geld. Ich werde bei meinem monatlichen Preismodell bleiben, denn wer sagt mir, dass die 144 Euro die nächsten Jahre bleiben? Das wurde bisher in keinem UA-cam Adobe Preisschock Video hypothetisch angesprochen. Auch hier wird es wohl oder übel zu einer Preisanpassung kommen - wahrscheinlich wenn fast alle aus Panik gewechselt haben 😆 Ist momentan halt ein kluger Schachzug von der Firma. Und dann ist ein erneuter Wechsel auf monatlich vielleicht nicht mehr möglich 😝. Die Gesichter möchte ich dann mal sehen, wenn Adobe auch diesen jährlichen Preis auf über 200 Euro!!! anhebt......
Denn mal so eben auf einen Schlag über 200 Euro ist eine ganz andere Hausnummer als überschaubare 18 Euro im Monat.
Und mal ehrlich für GEZ und gewisse Streaming Portale zahlt ihr wesentlich mehr im Monat.
Also eine Luminar Lifetime Lizenz im Jahr 😬
6 Euro mehr im Monat ist durchaus eine saftige Erhöhung Ich finde nicht, dass man das soooo kleinreden sollte.
@@matthiasp1348 prozentual gesehen absolut
Du rechnest falsch. 6 Euro sind immerhin 50% Preiserhöhung. Findest du das wenig?
Ich weiß ja nicht, wie alt du bist, aber wenn du noch 20-30 Jahre fotografieren willst, sind das dann schon ganz andere Beträge, die da zusammenkommen. In 10 Jahren statt 1400 Euro mal eben 2100 Euro.
Bin schon lange von Adobe weg. Bin damals auf DXO umgestiegen und mehr als zufrieden. Adobe ist sicher nicht das Maß aller Dinge.
Für mich leider unverzichtbar.
Wenn KI extra Resourcen braucht, wäre es eine kundenfreundliche Lösung, Credits für KI-Service anzubieten und zu verrechnen. Wer KI viel nutzt, zahlt, der Rest eben nicht. Sehe es gar nicht ein, den Server-/Energie-Aufwand für die KI-Geeks zu übernehmen.
Dann nimm dir ein Programm das diese Features nicht bietet ? Was glaubst was Adobe diese Extrawurst wieder kosten würde ?
@@Merta07 Extrawurst? Ich erachte eher KI-Funktionen als Extrawürste und wer solche will, soll auch extra dafür zahlen.
Kostete Adobe allerdings in der Tat Geld, denn indem sie alle über einen Kamm scheren, machen sie ganz sicher mehr Geld, als wenn sie es per Abo oder ähnlichem abrechneten.
Mich persönlich nervt dieses KI-Gedöns jedenfalls auch. Ich brauche einen Photoeditor und keinen Photocreator für den man in Bälde gar keine Photos mehr braucht - dieser erfindet sie einfach.
Kündigen und die Alternativen nutzen. Beste Option.
Das ist eine sehr gute Lösung. Habe ich schon vor vielen Jahren gemacht :o)
Wäre für mich unverstellbar. Es gibt leider keine Alternativen die genau auf diesem Niveau sind. Das hängt natürlich immer davon ab wie du arbeitest und ob du es beruflich brauchst. Es gibt viele schöne Programme mit denen man zum Ziel kommt aber professionelles Arbeiten ist das meiner Meinung nach leider nicht.
Und für Profis sind die Abo-Gebühren eh nur nach wie vor kleine Peanuts, obendrein nach wie vor von der Steuer absetzbar.
Für Hobbyisten... da rechne ich ehrlichgesagt damit, dass es genauso wie damals bei Ersteinführung des Abo-Modells ablaufen wird: Alle nörgeln, aber nutzen dann letztlich doch Adobes LR/PS aus Bequemlichkeit weiter.
Von den vielen Alternativen, die damals bei Adobes Abo-Einführung gehandelt wurden, hat sich dann ja kaum wirklich was durchgesetzt. Alle sind Außenseiter-Exoten geblieben, teils sogar untergegangen. Das weiß Adobe natürlich, dass es auch diesmal erneut so ablaufen wird.
Jetzt müssen wir für die KI bezahlen was andere nutzen. Sollen doch ein Bundle mit und ohne KI machen. Das wäre gerecht.
oder KI coins. jeder zahlt nur dass was er an KI verbraucht. aber adobe denkt sich mit den fotografierenden können sie alles machen. denn nirgendwo ausser bei adobe gibt es derzeit produkte nur per abo zu kaufen. dass sollte zu denken geben
Dan würden die ja weniger einnahmen erzielen, weil das der Hauptgrund für die Erhöhung sein wird.
Nicht umsonst wird das bundle abgeschafft.
sehr guter Tipp! vielen Dank
Dann verzichte ich auf Lightroom wie bisher. Ich kann diese Abo Dinger nicht ausstehen. Ich zahle einmal und fertig!
@@Marlo2403
Nutze immer noch die 5.5 Boxed Suite mit Update auf die 6er (welche nicht funktioniert und wo ich von Adobe überhaupt keinen Support bekomme), aber egal, 5.5 reicht mir, brauch keinen KI-Gedönse und was da jetzt so drin ist.
Ohne Lightroom könnte ich prima auskommen. Aber Photoshop ist schon nett und enthält mit Adobe Camera RAW eigentlich schon alles, was ich von der Lightroom Funktionalität brauche. Den Katalog-Datenbank-Lightroom-Krams brauche ich nicht. Gäbe es Adobe Camera Raw auch nicht, würde ich Capture One verwenden, das ich auch besitze. Wenn Adobe jetzt noch eine dicke Preiserhöhung fürs jährliche Abo macht, dann wechsle ich endgültig zu Affinity Photo 2, das ich auch sehr gut finde.
Ich versteh kein Wort - aber ok, hab auch kein Lr 😂
Aber im Ernst: Abos - und damit lockin/Abhängigleit zu vermeiden - wird immer schwieriger, weil auch die sog. perpetual licences mittlerweile oft Jahresabos geworden sind. Unschöne Entwicklung.
@@TheOneMonk Ja, vor allem bei Software zur automatischen Beauty-/Haut-Retusche wie beispielsweise "Evoto". Hier wird auch versucht, Zahlungsmodelle "pro Bild" durchzusetzen, was meiner Meinung nach nicht viel besser als ein Abo ist. Es gibt erfreulicherweise aber auch Software mit Einmalzahlungen wie "Reblum", selbst wenn sie zunehmend schwerer zu finden sind.
Das viral gehende Abo-Geschäftsnodell ist sehr einträglich. Irgendwann können wir auch unsere Kleidung nur noch abonnieren. Oder... Windows konnte nicht hochgefahren werden- ihre Abo-Zahlung ist überfällig.😅 Ich werde garantiert nirgendwo zum Abonnenten, so lange es Alternativen gibt.
Sehr hilfreiche Tipps, vielen Dank dafür
Freut uns sehr, dass es nützlich für dich war. Danke für dein freundliches Feedback!
Beste Grüße
Jossi von Amazing Nature Alpha 🦎☀️📸
Von 11,89€ auf 18€? Die haben doch echt nicht mehr alle Latten am Zaun ey 🤦🏼♂️🤬
Naja, Michael sagte es ja, seit vielen Jahren eher preisstabil
ist mittlerweile doch nurnoch betrug.. nicht nur bei adobe..
Danke für die Info👏🏻
Wieder einmal ein sehr guter Tipp von dir.
Danke für den Tipp! Für mich gibt's keine Alternative 🎉 Lightroom ist schon ein super stabiles und gut funktionierendes Tool
Noch ein Grund warum oft Software mit Abomodell nicht die beste Wahl ist.
Für wen? Für den Hersteller ist das Abomodell wegen klar planbarer Finanzen und dem Fehlen des Drucks, jedes Jahr zum fixen Zeitpunkt eine deutlich verbesserte Version herausbringen und an den Kunden mühsam verkaufen zu müssen eindeutig besser. Für Kunden leider nicht.
@@stefan_becker Ich finde schon, dass Adobe eine Menge an Neuerungen eingebaut hat, ohne Preiserhöhung. Adobe Lightroom ist aktuell ohne Konkurrenz, der Katalog, die extrem guten Exportmöglichkeiten, sehr gute RAW-Entwickling. Dazu kommt die Adobe-Cloud, Import auf einem iPad irgendwo auf der Welt, auf dem iPad vorentwickelt und zu Hause alles importiert in den Hauptkatalog. Das bietet aktuell kein Programm. Leider ist es so. Apple hat Aperture abgesägt. ein wirklich gutes Programm damals, die wirklich einzige Konkurrenz zu Lightroom. Was die App Fotos heute abliefert ist ein Armutszeugnis seitens Apple.
Gibt es keine freien Alternativen? Sorry, bin Einsteiger und wollte Lightroom abbonieren, aber jetzt suche ich lieber nach etwas Kostenlosem. Muss es doch geben?
Ja, gibt es "DarkTable", aber ist keineswegs auf dem Niveau von LR.
Was kann man tun?...wechseln ,so wie ich voriges Jahr nach vielen Jahren Adobe. Affinity Foto2 , Luminar NEO und bei Bedarf Topaz(Entrauschen)
Wenn ich das richtig verstanden habe, gibt es zukünftig (für Neukunden) den Photoplan (PS u. LR mit 20 GB Speicher) nur noch mit 1 TB Cloudspeicher und monatlicher Gebühr ca. EU 20,--.
Tausende von € für Kamera Equipment ausgeben und wegen 18 € rumheulen
echt jetzt????
Die Alternative ist Affinity Photo
Habe ich schon geladen. Mit meinem Einkommen und alleinerziehend ist LR und PS für mich erledigt
Ich habe erst vor einigen Tagen bei Luminar die Updates Frühling und Herbst 2025 sehr günstig dazu gekauft. Und selbst wenn nicht, hätte ich erst mal Ruhe und ein gutes und lebenslanges Bearbeitungsprogramm.
Was ist schon lebenslang. Wenn Windows erneuert wird, funktioniert es dann wieder nicht mehr 😉😉
Habe gekündigt, und im letzten Schritt wurde mir die Suite wieder zum alten Preis angeboten.
Danke sehr für das Video. Ich habe eben nachgeschaut, bei uns in der Schweiz scheint alles beim Alten belassen zu sein. Es steht: "CHF 11.90/Monat, Nächste Zahlung am 30. Jan. 2025". Jedoch habe ich keine Option gefunden, wo ich auf ein jährlich zu bezahlendes Modell hätte wechseln können. Ich beobachte weiter... LG nach Deutschland.
Danke für den Hinweis. 🙂
Aus reinem Interesse: Was passiert bei einer Kündigung? Kann man die Software weiter nutzen ohne weitere Updates oder wird sie direkt gesperrt?
Dann läuft die Nutzung aus.
Aber ihr schmeißt halt auch alle fleißig weiterhin Adobe das Geld in den Rachen, ganz egal was sie machen. Lol.
Kann jemand eine Alternative für die KI Bilderweiterung empfehlen?
Vielen Dank für deinen Tipp...wäre beinahe ein Opfer von Adobe geworden. Werde in Zukunft nach deinen Amazon Codes Ausschau halten...Viele Grüße aus Allersberg...😁
Wie und wo genau ändere ich die Zahlungsweise auf „Jähtliche Zahlung“ ab?
Danke für dieses Video! Ich nutze das Bundle schon immer als Jahreszahler. Bleibt dann alles wie gehabt? Ich hoffe nicht, demnächst 196€ zahlen zu müssen. Ich bin schon lange dafür, Lightroom isoliert nutzen zu können, denn im Gegensatz zu früher, als ich mich mit Composing beschäftigt habe, verwende ich Photoshop schon seit Jahren nur noch zu ca. 5 Prozent, und das könnte ich auch mit Luminar und/oder Radiant kompensieren
Jährliche Zahlung kann ich mir leider nicht leisten, alles wird immer mehr 😢 Luminar ist auch eine gute Alternative, aber keine weiteren Möglichkeiten
Wer sich das nicht jährlich leisten kann, kann es sich eigentlich auch monatlich nicht leisten.
@@iSirTaki Hää.. Wenn jemand in Ausbildung ist oder sonst was macht und vorher die knappe 12 Euro pro Monat bezahlt hat, kann er es sich nicht leisten, weil er die Summe über 130 nicht direkt zahlen kann?
@@iSirTakidu weißt aber dass es auch viele jüngere Menschen gibt die Lightroom nutzen ? Da reicht warscheinlich das Taschengeld nur für einen kleineren Betrag pro Monat
@@fightforthelight1220Ich habe mich für Luminars Kaufoption entschieden. Die Abo-Abhängigkeit ist bei Lightroom schon extrem.
@Robin_Polarstern wenn es nicht das neueste sein muss, kannst du dir Luminar 4 mit einer einmahlzaung kaufen, so hab ich damals angefangen. Oder du probierst kostenlose Programme wie Darktable aus, die sind aber schwerer als bezahlungspflichtige alternativen
Bin momentan am überlegen ob ich zu einem anderen Programm wechsele.
Hat jemand Erfahrungen On1 Photo RAW? Ist es eine gute Alternative?
Moin Michael, danke für dein Video! Ich habe auch "nur" mit den Prepaid-Gutscheinen von Amazon oder Notebooksbilliger gezahlt, daher ist mein Adobe-Konto offenbar ein Jahres-Abo. Adobe hat gar keine Kontodaten von mir, wo abgebucht werden könnte. Es läuft bis April 2026, mal schauen ob es zukünftig noch solche Prepaid-Aktionen gibt. Bin gespannt....
toller Tip - habe sogar durch den Support euro 3,95 zurückbekommen und habe das Jahresabo für 119,28,- soeben geändert. Bin Dank Dir nun safe bis Februar 2026! Vielen Dank
Ich tendiere zu Luminar Neo aber ich weiß noch nicht ob Abo oder Lifetime
Also die Codes wird es weiterhin geben? Würde es Sinn machen - trotz Codes - vorsorglich das Monatsabo noch auf Jahresabo umzustellen? Falls es keine Cods mehr gäbe, dann bliebe man wenigsten auf den 11,xx
Hallo Peter, ich mache das nicht. Selbst wenn ich es verpassen würde die Codes zu kaufen würde das bedeuten, dass ich wenige Monate dann 18 € zahlen muss bis es den nächsten Code gibt. Damit könnte ich leben.
Kann ich, nachdem ich die Codes eingegeben habe trotzdem auf jährliche Zahlung umstellen? Oder bring ich da was durcheinander? 😃
Ich glaube du müsstest das vorher machen. Ich selbst mache es aber nicht weil ich sowieso regelmäßig die Codes eingebe.
Hallo und danke für dein Video! Ich bin aber mit einem Punkt nicht so ganz einverstanden, bzw. finde ich deine Ausführungen nicht ganz schlüssig.
Das wichtigste zuerst: Woher weist du das es die Prepair Karten bei Amazon in dieser Form weiterhin gibt? Das 20GB Abo wird eingestellt, das ist Fakt, also auf was soll es dann diese Karten noch geben?
Ich glaube (das ist meine persöhnliche Meinung und kein Wissen) das es diese Karten für dieses Produkt nicht mehr geben wird, wohl aber das für das 1TB Abo was natürlich massiv teurer ist.
Amazon müsste ja ab 15.1.25 diese Karten anbieten mit dem Verweis das sie nur von Kunden benutzt werden können die entweder vorher schon Dieses Paket hatten oder ihre Prepaird Karte noch nicht abgelaufen ist und das glaube ich nicht.
Adobe will natürlich keine Bestandskunden vergraulen, deswegen lassen sie dieses Paket für Bestandkunden bestehen, mehr nicht. Jeder der nach dem 15.1 anfängt mietet entweder nur LR oder eben PS/LR plus 1 TB für, ich glaube 28 Euro im Monat.
Ich habe "leider" den Fehler gemacht und 2024 zum erstem mal eine Prepair Karte zu nutzen und habe aus unwissen mein ABO gekündigt, einfach weil ich es nicht besser wusste. Allerdings will ich ganz weg von ABO und wollte eh zu meinem Renteneintritt 2026 Adobe den Rücken kehren, das wird jetzt halt auf Ende 25 vor gezogen.
Aber für alle die jetzt glauben sie könnten ende 25 noch diese Prepaird Karten kaufen, da wäre ich Vorsichtig! Wenn es sie aber gibt dann zu einem Massiv höheren Preis!
Und jetzt? Wen die nicht Mehr geben wird. Stelle ich auf jährlich um.
Die FAQs sind verlinkt in der Videobeschreibung. Dort bitte noch mal alles nachlesen. ❤️
Die 60 Cent am Tag (schlimmstenfalls) sind wohl eher zu vernachlässigen - im Vergleich zu Investitionen und Wertverlust von Kamera, Objektiven, Computer etc..
Habe festgestellt, dass ich nicht dazu komme, es zu nutzen. Daher werde ich Lightroom sowieso aufgeben.
Falls ich irgendwann mal mehr Zeit und Ruhe für RAW-Entwicklung habe, werde ich Darktable installieren. Da ja alles es teurer wird, ist es doch schön, wenn es auch kostenfrei geht.
Genau so...
Wenn man bestandskunde ist und nen Jahres Abo abgeschlossen hat aber dies monatlich bezahlt dürfte Adobe ohne sonderkündigungsrecht den Preis gar nicht anheben oder liege ich da falsch? Das bedeutet das erst mit neuer Vertragslaufzeit die 18€ monatlich gelten.
Wenn man Lizenzcodes hat, weiß man aber nicht, ob es die in Zukunft so günstig wie jetzt für die 20 GB Variante überhaupt noch gibt, oder? Dann wäre es doch am sinnvollsten, man schließt noch schnell ein jährliches Abo für LR-PS-20GB ab?
Jetzt weiß ich wieder warum ich auf luminar neo umgestiegen bin 2 Jahr 99 Euro einmal Zahlung, also 4,12 Euro im Monat das einzige Manko: bis jetzt lief es absolut rund und problemlos. Nur nach den letzten Updates stürzt es dauerhaft ab. Was aber kein Datenverlust bedeutet weil man wenn man es wieder an macht alles noch gespeichert ist wo man aufgehört hat !
Kann mir auch durchaus vorstellen das das bald auch wieder mit Updates gelöst wird.
Habe mal eine Frage,
Ich habe kein Lightroom und Photoshop am laufen weil ich mir erst die nächsten Monate einen neuen PC kaufe. Habe aber zwei Codes am Black Friday gekauft, kann ich die dann trotzdem erst in ein paar Monaten noch einlösen?
(Nutze noch das alte LR ohne Abo und mein PC schafft das neue nicht)
Sehr dubios ich habe gerade mein letzten Gutschein eingelöst.... Dankeschön Michael für die Erinnerung mit diesem Video 👍 jetzt steht bei mie der aktuelle Preis mit 17,99 drin 😮 na mal sehen was da in den nächsten Jahren noch kommt. Die Ki macht alles kaputt ich nutze diese nicht und muss dafür zahlen, finde ich unfair!
Danke Michael.
Anscheinend ist meine CC Cloud gekündigt worden ohne meine Einwilligung, wenn ich Photoshop oder Lightroom öffne erscheint ein Fenster mit „kostenlos Testen oder Kaufen“🤔
Danke LG
Das hatte ich auch mal. Und zwar wurde irgendwie mit meinem Passwort versucht, zuzugreifen. Ich habe die Non-Plus-Ultra-Version (Full Creative-Cloud mit allem drum und dran). Ich habe mich neu angemeldet. Vorher bezahlte ich CHF 68, nun bis September dieses Jahres CHF 38. War das gut ;-)
Möglicherweise gibt es eine "Niemandsland-Phase" zwischen den Abos, bei denen das monatliche Abo nicht mehr gilt, aber das jährliche Abo noch nicht.
Einfach nicht mehr Bezahlen, ist doch ganz einfach. Ich komme sehr gut mit kostenloser Fotobearbeitung klar. Kann aber jeder machen wie er will.
Einfach umsteigen auf Alternativ Produkte?
wo kann man das den umstellen von 11.89 auf jährlich umstellen in adobe ?
Ist oben angepinnt ❤️
Ach ich kann mich noch an Zeiten erinnern, wo Photoshop 1900DM gekostet hat. Dann kam das Cloud-Zeitalter und alle haben geschimpft----jetzt wird es mal teurer---und wieder schimpfen alle. Es handelt sich um ein Top Produkt, und der Hersteller soll/will Geld verdienen.
Da werden Viele Natürlich die Reißleine ziehen, für mich käme so ein Abo nicht in Frage meine Programme sind vielleicht nicht so Perfekt aber mit Affinty Photo 2, Luminar Neo, Radiant Photo2 und Wondershare Filmora 13 fahre ich ganz gut.
Kann mir jemand helfen . Bei Mir heißt es Jahres Abo mit Vorauszahlung ? Ich kann nichts umstellen . Bei mir wird monatlich 11,89 abgebucht. Was kann ich machen ? Muss ich da was machen . Wenn ja ? wo ?
Wie ist dein Kündigungsfrist, hast du monatlich die Möglichkeit zu kündigen, oder halt erst am Ende des Jahresabos?
@@milensimeonov8640 Gute Frage ? wo sehe ich das ? Ich kann nichts umstellen , also die Zahlungsoption nicht verändern.
@@milensimeonov8640 Ich bekomme nur die Option zu Kündigen . Jahres Vorauszahlung wäre ja eine Option, Wird aber nirgends angeboten .....
Ist oben angepinnt vielleicht hilft das.
Geheimtipp:
Kurz nach der Preiserhöhung Adobe-Aktien kaufen, denn dann sind sie erstmal abgestürzt.
Dann warten, bis sie sich wieder erholt haben.
Dann wieder verkaufen und sich von dem Gewinn Adobe Lightroom kaufen. 😂
in meinem Adobe Konto wird mir derzeit zumindest die Umstellung auf jährliche Zahlung gar nicht angeboten. 🤷🏼♂️ Es gibt keine Möglichkeit irgendwo die Zahlung umzustellen. 20GB LR/PS Abo mit Paypal Abbuchung.
Mir reicht das langsam mit Adobe.
Ich habe noch kein Bildbearbeitungsprogramm. Was könnt ihr mir empfehlen? Ich sehe extrem viele mit Lightroom/Photoshop arbeiten, gerade was Masken, etc… betrifft.
Ist das beste was du kaufen kannst, ist leider so. Die Programme laufen schnell und flüssig und stürzen nicht ab, das kann man bei der Konkurrenz nicht immer behaupten. Zudem ist der Lightroom Katalog unglaublich wichtig für mich. Hier kannst du alle deine Fotos verwalten und auch nach 40 Jahren noch wiederfinden. Zudem ist es natürlich sofort ein RAW Konverter. Also du fotografierst sozusagen nur noch in RAW.
Ich kann es trotzdem nicht umstellen ! Kannst du ein Video machen wie man die Reste von Adobe, auf dem Rechner vollständig entfernt ?
Adobe hat mir vergangenes Jahr mitgeteilt, das sich mein Abo im Dezember automatisch verlängert für ein Jahr zu 11,89 € im Monat. Eine Ankündigung zur Preiserhöhung gibt es nicht. Die nächte Fälligkeit gibt Adobe mit dem 20.01. mit 11,89 an. Ich habe keine Möglichkeit, auf eine jährliche Zahlungsweise zu wechseln. Der 15. ist in zwei Wochen, warum kommt keine Nachricht zur Preiserhöhung. Und ich habe die Zusage für ein Jahr monatlich zu 11,89 €. was stimmt hier nicht?
Siehe FAQs in der Videobeschreibung. 👍
@@AmazingNature Das ist rechtlich nicht OK. Ich habe ja dan Sonderkündigungsrecht und ein Einzug einer höheren Summe als mir mitgeteilt wurde, geht rechtmäßig zurück. Ein guter Zeitpunkt zum Wechsel (nur auf was?). Was denk sich 'Adobe dabei? Ich habe nochmals bei Adobe nachgefragt und es kamm wieder dieselben Schritte, wo bei mir der Butten fehlt. Sport Fehlanzeige.
Habe Adobe bei Einführung von Mietsoftware adieu gesagt….
Ich bezahle für mein JahresAbo mit monatlicher Abbuchung schon seit Jahren nur 9.51 Euro und selbst die 18 Euro wären für mich okay. Ein Umstieg auf Alternativen ist für mich jedenfalls undenkbar. KI ist eben ein energieintensives Feature darüber muss man sich im Klaren sein.
Bin vor kurzem schon auf Affinity Photo umgestiegen , Lightroom ist zwar brutal einfach zu nutzen und macht den Workflow echt schnell aber dieses Abomodell nervt
Überall Abos
Jetzt musste ich viel Zeit investieren aber mittlerweile komme ich gut mit klar
Habe die Affinity Suite 2 komplett und liebe Designer, aber mit Photo für die RAW-Entwicklung werde ich so gar nicht warm. Das wirkt so drangeklatscht mit diesem Enwicklungs-Persona… da gefällt mir sogar Darktable besser.
@jlnprssnr du musst dort ja nicht zwingend entwickeln du kannst so weiter , man muss nur etwas umstellen damit das Bild mit allen Informationen wie sie sind übernommen wird .
Hab das bei einem englischen Kanal gesehen deswegen kann ich gerade nicht sagen wie es heißt . Aber dadurch kannst du dir die Entwicklung sparen und das Bild wird aber weiter wie das RAW bearbeitet
verstehe nicht, wieso es kein opt-out gibt bisher bei Adobe-KI. Könnte man in zweierlei Hinsicht machen. Zum einen sollte man sich komplett dagegen entscheiden können, zum anderen sollte es meiner Meinung nach eine Möglichkeit geben sowas lokal laufen zu lassen. Bei aktuellen Grafikkarten mit 8GB+ VRAM sollte das kein Problem sein (auch wenn Adobe-Modelle derzeit sicherlich noch anders skaliert sind). Rechnungsabteilung von Adobe sagt aber wahrscheinlich nein :D
Finde es schön, dass du es ansprichst, dass wir uns an die eigenen Nase fassen sollen. Ich glaube vielen Menschen ist garnicht bewusst mit wievielen Ressourcen Bildgenerierung und LLMs verbunden sind.
Danke dir
Hab auch noch paar Reserven 🔥
Wo kann ich das denn auf Jährliche Zahlung ändern? Im Paypalkonto, weil ich darüber zahle oder im Adobekonto? Ich finde keine Möglichkeit das zu ändern. Bitte mal um hilfe.
Ist oben angepinnt.
@@AmazingNature hä?
Hallo ich schaue mir gerade dein Viedo an das du heute am 03.01.25 Hochgeladen hast und ich habe auch ein Abo von Adobe und zwar das hier Foto-Abo (20 GB) und ich habe das mit der Bezahlung so 11,89 €/Monat aber das Jahres-Abo, Monatliche Zahlung meine Nächste Zahlung ist am 30.01.2025 und meine Frage an dich ist jetzt wenn die Nächste Zahlung an steht bleibt es dann bei den 11,89€ oder wird es mehr weil ?????? wie du ja im Viedo sagst wird ab dem 15.01.2025 der Preis teuerer aber da ich ja das Jahres-Abo, monatliche Zahlung habe sollte es bei 11,89€ bleiben oder ????? Hoffe du kannst mir helfen
Monatliche Zahlung wird auf ca. 18€ erhöht, du musst auf jährliche Zahlung umstellen
@@uwewinkler7290 ok ich danke dir für den Tipp gibt es denn Alternativen kostenlos am besten wenn man Adobe nicht weiter nutzen möchte aber seine ganzen fotos trozdem verwalten möchte
Moin, Ich bin dem Tipp anchgekommen und habe auf jährliche Zahlung umgestellt.
Ich hatte noch ein laufen Abo bis September 2025 über einen Adobe Code. Dieses wra dann plötzlich.
Beim Support sagte man mir ich bhabe mit der Umstellung auf jährliche Abbuchung meinen "alten" Plan gekündigt.
Mal will mir die Monate aber in einigen Tagen gutschreiben durch einen neuen Code.
Somit habe ich jetzt einen vollen Jahrenbetrag zahlen müssen, der zwar nicht weg ist, aber ich habe mehr als sonst bezahhlt.
Ich hab die 1TB Version, die wird nicht erhöht. 20 GB reichen doch von vorn bis hinten nicht? Ich hab auch auf meinem Smartphone Zugriff auf alle meine bearbeiteten Bilder und kann sie am Smartphone auch mit Lightroom bearbeiten. Für das gebotene finde ich Lightroom sehr günstig. Auch die 18€ wären noch günstig.
Doch, die Bilder kann man doch auf seiner lokale Festplatte speichern anstatt alles in Lightroom verweilen zu lassen oder wie macht man das sonst?
@@Alpakaa01
Ja, aber ist das nicht mühsam? Du kannst dann nicht mehr überall drauf zugreifen. Wenn ich mir alte Bilder am Smartphone anschauen will, kann ich sie mir jederzeit in Lightroom anschauen UND weiterbearbeiten.
Auf Smartphones wirken Bilder anders als auf ein Monitor. Manchmal will ich ein Bild teilen, dann fällt mir am Smartphone auf, dass es z.B. zu kontrastreich ausschaut, dann passe ich den Kontrast noch am Smartphone in Lightroom an.
Die Amazon Codes funktionieren aber nicht bei bestehenden Abos oder? Brauche ich hier dann einen neuen Account?
Klar funktionieren die 👍
Kann man nicht noch bei Amazon n Jahresabo holen für 142 Euro ? Da würde man doch auch erstmal noch sparen oder ?
Natürlich geht das, nur ist der aktuelle Preis bei Amazon viel zu hoch. Preissuchmaschinen liefern bedeutend bessere Angebote. Ich habe mein Abo so letzte Woche um mehrere Jahre verlängert.
@michaelg6009 OK danke für den Tipp 👌
Das 20 GB Foto Abo LR PS gibt‘s heute z.B. bei NBB für 84,98€.
Die Frage ist, ob es in Zukunft die Codes für das Jahr geben wird. Wenn es schon keine Neukunden für das 20GB-Bundle geben soll
Meine Prognose: Wenn es die 20GB-Variante nur noch für Bestandskunden geben wird, wird es für diese Variante keine günstigen Prepaidangebote mehr geben.
Die 1TB-Variante kostet mit jährlich 284 € das Doppelte wie die 20GB-Variante. Falls es künftig noch Prepaidcodes geben wird, dann für die 1TB-Variante mit ca. 50% Rabatt (ca. 142 €), d.h. man würde mit den Rabattcodes als Bestandskunde nichts sparen, sofern man den zusätzlichen Cloud-Speicher nicht benötigt.
Da sollte man überlegen, ob man jetzt noch günstige Prepaidcodes für die nächsten Jahre kauft. Amazon ist dabei aktuell zu teuer, Angebote für unter 100 € liefern zur Zeit noch diverse Preissuchmaschinen.
Hallo Micha, das 1TB Bundle für 23,79 € bleibt scheinbar über 15.01.2025 bestehen. Mit zsätzlichen 400 / 250 generativer Credits
Wird spannend bei mir.. Ich arbeite zu 90% mit dem 20 GB Lightroom für 11,90 im Monat. Aber wenn ich große Hochzeiten hatte, Upgrade ich für nen Monat auf die 1 TB Version um all die Bilder auf einmal in der Cloud bearbeiten zu können…
Das fällt dann wohl flach, wenn sie das 20 GB Abo in der Form abschaffen.
Naja mal gucken was wird 😄
Ich glaube, das ist einer der Gründe, weshalb sie die Preispolitik umstellen. Diese Wechsel verursachen Kosten auf Adobe Seite.
ich hab jährliches abbo aber monatliche zahlung, geht da der preis dann auch hoch oder bleibt der
Ja. Man muss die Zahlung auf jährlich umstellen. Wenn du das nicht findest kontaktiere den Support die machen das dann.
Eine Option (die einfachste), wurde nicht erwähnt. Die Kündigung von Adobe.
Klar, wer's braucht. Okey. Als "nurzumspass" Benutzer wie ich es war, hatte gleich gekündigt.
Danke nochmals für den Hinweis. Soweit ich mitbekommen habe, ist das Foto-Abo mit 1TB Cloudspeicher nicht von der Erhöhung betroffen.
Ich habe noch nie mehr als 60-70€ für ein Jahr bezahlt. Verstehe die Aufregung nicht. Diese Angebote wird es immer wieder geben. 😊
Ich kann mir nicht vorstellen, dass es künftig noch Angebote für ein Produkt geben wird, dass nur noch Bestandskunden beziehen können.
Neukunden werden ab dem 15.1.25 nur noch die 1TB-Variante kaufen können, die aktuell 284 € pro Jahr kostet. Ggf. wird es künftig Angebote für diese Variante geben, vielleicht mit 40% bis 50% Rabatt, aber sehr wahrscheinlich nicht für 60 € bis 70 €. Günstigere Angebote für unter 100 € wird es wahrscheinlich nur noch für die Lightroom-Variante ohne Photoshop geben.
@@michaelg6009 na dann warten wir einfach ab was passiert
Ich vermute eher eine Gewinnmaximierung. 2023 hat Adobe nur rund 5,4 Milliarden Gewinn gemacht - da wäre es doch gelacht wenn man 2025 den Gewinn nicht auf rund 6 Milliarden steigern kann.
wie stelle ich in der creative cloud auf jährliche zahlung um?
weder bei "Abo verwalten" noch bei "Abrechnung und Zahlung bearbeiten" sehe ich ne entsprechende option..
Ist oben angepinnt
oder zur Konkurrenz gehn. Hab ich gerade mit Premiere/DaVinci gemacht.
Es gibt interessantere Themen. LR bringt viel und darf auch etwas kosten. Ohne Moos nichts los. Gilt eben auch hier.
Ich habe noch die alte Lightroom 6 Version. Das ist die letzte Version die man noch kaufen konnte.
Damit konnte man früher schon die Fotos wunderbar bearbeiten und man kann es auch heute noch.
Ki brauche ich nicht und das gab es früher auch nicht.
Man sieht ja wo die Reise hin geht... irgendwann ins unermessliche...
Bei den Kameras die Lightroom nicht mehr erkennt verwende ich einfach den DNG Konverter und fertig.
Natürlich ist das für jemanden der keine Zeit hat nicht die Lösung, aber da ich Zeit habe für mich schon.
Allzeit gut Licht Kameraden und haltet die Ohren steif !!!
Dann Kündige ich einfach und Fotografiere wieder Jpeg out of Cam hab ich auch kein Problem mit
Gibt ja auch kostenlose RAW Entwickler. Z.B. RAWTherapie kann wahnsinnig viel.
Und dann hast du wieder sehr viel Zeit nach dem Fotografieren. Dann kommt die Frage auf was mache ich mit der restlichen Zeit!
Da gibt es nur eine Antwort:
Weiter fotografieren 😂
@@svens_xt5 aber hab grade mal in meinen Account geschaut bis jetzt steht da noch nächste abbuchung 11,89€ also noch gibt es keinen grund für mich zu Kündigen
Fotografie ist ohnehin ein teures Hobby. Ich bezweifle, dass die paar Euro mehr im Monat ernsthaft viele User verprellen, auch wenn hier viele in dieses Horn stoßen.
Die Frage ist doch, wie kann ich bei Adobe die monatliche Zahlung auf jährliche Zahlung ändern? Zur Zeit ist das bei meinem Abo nicht möglich.
Ist oben angepinnt.
„Abo wechseln“ wird bei mir nicht angezeigt!!!! Das sieht nach Dummfingfang aus!
Und Abo beenden will ich auch nicht, wer weiß was dann passiert.
Es muss doch eine Hotline geben!
Alien Skin Exposure X7 wäre eine alternative, kein Abo, sprich Lifetime Lizenz
Hallo Michael, danke für das Video. Wie immer sehr informativ. Wichtig zu erwähnen ist noch das die Prepaidabos verloren gehen, wenn man von monatlicher Zahlung auf jährliche Zahlung wechselt. Des Weiteren wer sagt das Adobe künftig wieder die Prepaidabos z.B. über Amazon anbietet, wenn es diese ab dem 15.01.25 nur noch für Bestandskunden gibt? Da bin ich mir nicht mehr sicher. Ich habe gestern mit dem Adobe-Support telefoniert, mein Prepaidabo läuft 04/28 aus. Mir wurde geraten nichts zu verändern, weil ich sonst mein Abo verliere. Kurz vor Ablauf des Abos soll ich den Support erneut kontaktieren um dann auf die jährliche Zahlung ändern zu lassen. Wie weit das dann möglich ist muss sich noch rausstellen, da habe ich so meine Zweifel. Das Ganze habe ich schriftlich per E-Mail bekommen, wenn es gewünscht wird kopiere ich die Mail hier rein.
Ich habe vom Support die gleiche Auskunft und auch die E-Mail Bestätigung erhalten. Werde bei Ablauf des Prepaid Abos auf jährliche Zahlung umstellen und wenn es noch Prepaid Codes für das 20 GB Abo gibt dabei zuschlagen.
@@wolfg8923 das habe ich auch so vor, ich hoffe nur das Adobe das dann auch umsetzt. Ich habe gestern in einem Forum gelesen das ein User so wie wir mit Adobe telefoniert und man ihm das Abo auf jährliche Zahlung umgestellt hat. Er bekommt jetzt für seine "alten" Prepaidcodes neue Prepaidcodes damit er die dann anwenden kann und keinen Verlust hat.
@@hansgreife8535 Das ist interessant. Ich habe meine Codes über Amazon gekauft die Antwort erhalten, dass Adobe deshalb für mich keine neuen Codes mit der Restlaufzeit ausstellen.
Also ich nutze Lightroom Classic und Photoshop auf meinem PC. Da fällt die Rechenleistung für die KI ja direkt auf dem PC an. Von daher leuchtet mir dieses Argument nicht ein.
Bei mir steht wenn ich auf weitere abos anzeigen gehe immer noch das 11,89 Abo.. Was wäre, wenn ich mein jetziges kündige und das dann wieder nehme? Oder haben die das noch nicht aktualisiert, wäre ja rechtlich auch komisch damit zu werben und dann direkt zu erhöhen..
Bei mir steht im Account 17,89 / Monat. Da ich keine Benachrichtigung über die Preiserhöhung inkl. Hinweis auf Kündigungsrecht bekommen habe und nirgendwo zugestimmt habe dürfte das unrechtmäßig sein wenn sie plötzlich mehr abbuchen. Wird Adobe nicht der erste sein der Geld zurückzahlen muss.
Sorry, wenn ich hier direkt schreibe, aber ich bin verwirrt. Irgendwie hab ich nicht ganz verstanden, WEN das jetzt betrifft. Bei mir steht nämlich, dass die nächste Zahlung am 28. Januar 2025 fällig sein wird - und zwar in Höhe von 11,89 €. Also KEINE Preiserhöhung. Und ich habe bisher nirgends die Möglichkeit gefunden, auf eine einmalige Jahreszahlung umzustellen. Ich bin den Weg gegangen, den die Adobe-Seite vorschlägt, hab da aber keinen Button zur Aktualisierung meines Abos, sondern nur die Möglichkeit, mein Abo zu kündigen.
Klicke bitte die FAQ in der Videobeschreibung 👍
Geht mir genau so, keine Möglichkeit auf das Jahresabo zu wechseln, nächste Zahlung am 23.01. mit 9,66€/Monat (war vor 10 Jahren der Einführungspreis). Die FAQ sagen auch rein gar nichts darüber aus. Angeblich soll es auch eine Mail 30 Tage vorher geben, da kam auch nie etwas. Also, was nun tun?
ACHTUNG: Aufgrund der Preiserhöhung wollte ich mein Abo auf jährliche Zahlung umstellen. Kurz danach erhielt ich ein neues Abo, das andere wurde gekündigt und meine Codes bis September 2026 wurden ignoriert. Nun musste ich auch die jährliche Zahlung direkt bezahlen, die bis Januar 2026 gilt. Und die Codes kann ich nicht mehr eingeben. Ich könnte heulen 😭😭
Häää???? Davor hatte ich doch im Video gewarnt??? 🤔🤔🤔
Ich zahle 9,99 € im Monat für PS und LR inkl. 20 GB Cloudspeicher (plus 20 weitere Tools wie Fonts etc.) und sehe in meinem Account nichts von einer Kostenanhebung - das Abo läuft schon seit 2018