Die ROCO Neuheiten 2024

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 22 січ 2024
  • Was begeistert kleine und große Modellbahnfans nach wie vor am meisten? Die Dampflok!
    Sie strahlt trotz aller Digitalisierung einen besonderen Charme aus vergangenen Tagen aus.
    Grund genug, einen echten Klassiker in besonderen Ausführungen aufzulegen: Die Schnellfahrdampflokomotive 18 201 erscheint technisch runderneuert und in einer aufwendig bisher nie da gewesenen Version: als Kohle-Lokomotive mit vielen besonderen Details.
    Mit dem Nightjet erscheint in diesem Jahr ein Nachtzug, der sowohl als Vorbild wie auch im Modellfür Furore sorgen wird.
    Außerdem ist die Entwicklung des RABe 502 weit vorangeschritten und wir sind stolz, schon in diesem Katalog die ersten Details zeigen zu können.
  • Наука та технологія

КОМЕНТАРІ • 53

  • @TobiasL1000
    @TobiasL1000 4 місяці тому +22

    Bei gleichen Preisen wie die Konkurrenz sollten alle Modelle und Züge zukünftig vollständig zugerüstet sein.
    Das mancher Wagen noch ein ganzer Bausatz ist, entspricht nicht mehr dem Standard

  • @thomashorch97
    @thomashorch97 4 місяці тому +4

    Nichts bei was ich noch brauchen würde. Dennoch viel Erfolg mit dem Programm

  • @pat49722
    @pat49722 4 місяці тому +1

    Cool. Ich bin sehr neugierig und kann es kaum erwarten, diese Modelle live in der Realität zu sehen.

  • @patrickspendrin3107
    @patrickspendrin3107 4 місяці тому +4

    Die Ep. V/VI Sachen könnte ich mir auch sehr gut in TT vorstellen.

  • @Suedrampe
    @Suedrampe 4 місяці тому +3

    Die eigentliche Sensation ist für mich der T5 - fantastisch, dass Ihr den entwickelt habt 👍🏼😍🙏🏻
    Ich hoffe auf viele viele Hupac-Versionen, und als Auflieger würde doch pe.tra, Steggagno, Arcese (neues Design) passen?!
    Ich bin gespannt, was da in den nächsten Jahren kommt 🤩

  • @IamMagPie
    @IamMagPie 4 місяці тому +2

    Roco for the win! I love how they use ZIMO decoders which makes the locomotives run very smoothly with a super-slow start speed. I also love how passenger cars are 1:87 even in length. Furthermore I am thankful they make more Scandinavian models than other brands.
    Having said that, I was hoping for a green Rc4 from Green Cargo with the red diagonal on the side and one-leg pantos. And the ÖBB 1043 (also an Rc) from TKAB in silver. Also an Rc5 and Rc6 in orange or blue would have been nice. I'm also hoping for a BR 52 in Norwegian livery ("Great German") and the El 18 (Re 460) in red with black on the sides. Oh well, perhaps next year...

  • @treniinminiatura
    @treniinminiatura 4 місяці тому +3

    Very good!! I love Roco models!

  • @tolu5112
    @tolu5112 4 місяці тому +1

    Richtig gefreut, als ich die originalen Bilder der Bahnland-Bayern Dostos mit ZZA München HBF gesehen habe, um dann
    festzustellen, dass im Modell andere umgesetzt werden. Naja, vielleicht nächstes Jahr? 🥹

  • @jarekfranczyk880
    @jarekfranczyk880 4 місяці тому

    Roco, Polen dankt Ihnen für Ty2. Das sieht großartig aus. Wir hoffen, dass Sie eines Tages eine Version mit einem Tender mit starrem Rahmen herausbringen werden.

  • @marc_abby
    @marc_abby 4 місяці тому +1

    Sehr schöne 18 201 !

  • @bennsen
    @bennsen 4 місяці тому +1

    Endlich wurde die Taigatrommel überarbeitet. Die werde ich mir mal angucken 😀

  • @railboy1
    @railboy1 4 місяці тому +1

    Nicht mega viel dabei, muss aber auch nicht immer sein !
    Schön das die Halberstädter weiter entwickelt werden. Bei den Wagen gibt es ja nichts zu meckern und die Qualität stimmt.
    Ich hoffe das die Wagen dan farblich zu den Y/B 70 Wagen passen die schon mal im Sortiment waren.
    Und auf weitere Klassische Lackierungen in den nächsten Jahren (+ weitere Städteex Wagen Nummern ).

  • @tigershark4469
    @tigershark4469 4 місяці тому +2

    Wäre toll gewesen, wenn Roco mal eine ÖBB Rh 2143 mal wieder aufgelegt hätte, die sind Raritäten... Warum ausgerechnet die 2043 33?? Unverständlich.

  • @stevemeinel2747
    @stevemeinel2747 4 місяці тому +1

    Könntet Ihr eventuell noch mal die V100er in blau der Press auflegen?

  • @darekmaki3615
    @darekmaki3615 4 місяці тому

    Danke fur Ty2

  • @H0DCCJakub
    @H0DCCJakub 4 місяці тому

    Ich freue mich auf Neues 🙂👍

  • @pat49722
    @pat49722 4 місяці тому +3

    Gibt es einen Plan, einen neuen polnischen Zug zu produzieren? Zum Beispiel die Lokomotive Pesa Gama oder Newag Griffin?

  • @modellbahn_muenchen
    @modellbahn_muenchen 4 місяці тому +4

    Taschenwagen die nicht zugerüstet werden müssen....meine zwei linken Hände wären sehr froh darüber....dieses Gefrickel ist gar nix für mich

  • @christtking894
    @christtking894 18 днів тому

    Nice! So all these models are in HO scale? Nothing new for TT?

  • @dietmarsemela8707
    @dietmarsemela8707 4 місяці тому +1

    Die H45 024 nicht H25 024 war die Spenderlok für die 18.201 !

  • @ronnykretzschmar809
    @ronnykretzschmar809 4 місяці тому +1

    Die Hochdruck- Lok war die H45! Hier als H25 bezeichnet! Noch besser ist der Traditionswechsel bei der V200! Traktionswechsel sollte es wohl heißen!

  • @karlbauer9734
    @karlbauer9734 4 місяці тому +5

    Traditionswechsel oder doch Traktionswechsel? 5:46

  • @RailScaleX
    @RailScaleX 4 місяці тому +2

    Danke Roco!! 😍

  • @Allegra-dt7th
    @Allegra-dt7th Місяць тому

    Die Bilder der echten Loks sind sehr schön.
    Nach entsprechenden Erfahrungen sollte man vor dem Kauf auf die Packung schauen, ob da "Made in EU" oder "Made in VN" steht.
    Bei asiatischer Herkunft scheint Qualität leider eher Glücksache zu sein.

  • @swenbautz2566
    @swenbautz2566 4 місяці тому

    Tolle Neuheiten!
    Besonders die Doppelstockwagen der Metronom freue ich mich.
    Aber ich warte auch noch auf die 2. Klasse Wagen der NS (Niederländische Staatsbahn)!
    Die 1. Klasse hab ich seit Anfang Oktober!
    Wo bleibt "der Rest des Zuges"?

  • @fleischmann_rowa_roco_ho
    @fleischmann_rowa_roco_ho 4 місяці тому +1

    👍🏻👍🏻👍🏻

  • @user-vs5yl6uz1r
    @user-vs5yl6uz1r 4 місяці тому +1

    Die Modelle der Y-Wagen entsprechen nicht der ungarischen Variante. Die 20-37 Bd Wagen sind in den 70er Jahren ursprünglich in der ungarischen Stadt Győr fabriziert (RÁBA Maschinen-, und Waggonfabrik) worden und weisen im Detail sehr viele Unterschiede im Gegensatz zu den ostdeutschen Bautzener Y-Wagen auf, vorallem beim Drehgestell. Für die ungarischen Y-Wagen braucht es ein eigenes Modell.

  • @klayed
    @klayed 4 місяці тому

    nice

  • @wolfgangkluck9074
    @wolfgangkluck9074 4 місяці тому

    Zum Beispiel bei der BR 50 Kab müsste es in der Digitalversion mehr Lichtfunktionen geben.

  • @aaronjuanochoa-zl3gn
    @aaronjuanochoa-zl3gn 4 місяці тому

    Wo liegt die neue twindexx ?

  • @andreashermann3419
    @andreashermann3419 4 місяці тому +1

    8:13: Erzverkehr nicht Ersatzverkehr...

  • @OliverMerk-ok4bk
    @OliverMerk-ok4bk 4 місяці тому +2

    SBB IC 100 sehe ich gar nicht s

  • @user-qs2nt7ow2y
    @user-qs2nt7ow2y 4 місяці тому +1

    Die Stimme nervt extrem! Hab ihr da eine KI Stimme verwendet?😮

  • @BigAL-vr1df
    @BigAL-vr1df 4 місяці тому +2

    tja, sorry, aber soooo viel Neues ist es m.E. aber nicht - die üblichen Lackierungs- u. Detaillierungsvarianten, welche mal wieder als Neuheiten propagiert werden (jetzt mal vom Night Jet abgesehen). Wenn schon "alte" Modelle, wie z.B. die E44 frisch aufgepeppt werden, warum dann nicht richtig, sprich also auch mit dig. bedienbaren, heb-u. senkbaren Pantographen? Das wäre mal eine echte Neuheit / Innovation, welche m.W. so z.Z. auch noch kein Konkurrent hat! Wird wohl gewiss auch einige MoBahner geben, die diese dann doch wg. den paar unwesentlich geänderten Kleinigkeiten kaufen, aber ob damit wirklich "die Masse" erreicht/angesprochen wird??? Nee Roco, sorry aber det is nich - so komm'wir nich zusammen - echt schade!

    • @tigershark4469
      @tigershark4469 4 місяці тому +1

      Esu hat solche Strohmabnehmer, kostet auch genug. Roco macht das aus Platz und kostengründen (Käuferseits) her nicht, nehme ich an.

    • @BigAL-vr1df
      @BigAL-vr1df 4 місяці тому

      @@tigershark4469 ja ist mir durchaus bekannt/bewußt (allerdings noch keine E44!) - aber die Preisentwicklung kommt ja immer näher an solche (wie z.B. ESU) heran, jedoch ohne weitere echte Innovationen! Ich finde halt ein paar versetzte Nieten, Scheibenwischer, Sandkästen und'n paar neuplatzierte LED's nicht wirklich eine "Neuheit" - eine "zeitgemäße Überarbeitung" käme dem noch ansatzweise gerecht, aber scheinbar "rösten" die Roco-Leute besonders gern vollmundig (siehe bspw. der dyn. Dampf der neuen P8, auch hundsteuer, (Zitat)"völlig neu entwickelt für noch realistischeren Rauchausstoß" (Zitat -Ende) und dabei in Wahrheit erheblich schlechter als z.B. bei der BR85, oder BR95) - wer so angibt (wie'ne Tüte voll Mücken), sollte auch dementsprechend (bei den Preisen) abliefern, oder kriegt's ansonsten eben nicht los!

    • @oliverrebmann8966
      @oliverrebmann8966 3 місяці тому

      Schau mal bei Märklin vorbei da gibt's die E-44 mit hebbarer Panto. Gruß Oli

  • @rixrobasubriberavilaseca1593
    @rixrobasubriberavilaseca1593 4 місяці тому

    oO heu oblidad de la ecala N

  • @petervangestel41
    @petervangestel41 4 місяці тому

    Leider sehr wenig neues fur Belgien

  • @michaelh.7960
    @michaelh.7960 4 місяці тому

    Für mich ist auch nichts dabei. Der Rest ist garantiert unbezahlbar.

  • @hanspertl1898
    @hanspertl1898 4 місяці тому

    Ich finde es ist für fast jeden was dabei . 😊😊😊

  • @teimey1392
    @teimey1392 4 місяці тому +20

    Alter wiso macht ihr nicht endlich mal nen flirt? Ich versteh das schon nur rein wirtschaftlich aus eurer sicht nicht!!!!🤯 sind ja mitlerweile 2500 fahrzeuge unterwegs, dann hätte man auch ein fahrzeug für etwa 10 länder!!

    • @railboy1
      @railboy1 4 місяці тому

      Gibts doch von Liliput 🤫

    • @tolu5112
      @tolu5112 4 місяці тому +4

      @@railboy1ich lehne mich mal aus dem Fenster und behaupte, dass hier ein Flirt 3 gemeint ist

    • @railboy1
      @railboy1 4 місяці тому

      @@tolu5112 ah okay ja Stimmt, gibt es ja auch noch. 👌

    • @keahnig164
      @keahnig164 4 місяці тому

      ​@@railboy1
      Ja, aber nur die erste Generation und das zu einem horrenden Preis...

    • @consti7161
      @consti7161 4 місяці тому

      Dem Wunsch schließe ich mich an.
      Man benötigt neben den 2 Kopfvarianten ja nur 3 verschiedene Mittelwagenformen um so ziemlich alles an Flirt 3 Varianten anbieten zu können.
      Der Flirt 3XL lässt sich dann vermutlich auch relativ leicht ergänzen auch wenn der dann schon etwas komplizierter ist...
      Aber ich vermute mal, dass das eher für Piko ein "einfaches" Projekt wird für deren Expert Reihe.