Situatives Führen

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 5 лют 2025
  • Das Konzept "Situativer Führungsstil" von Ken Blanchard und Paul Hersey wird auch nach mehr als 50 Jahren noch immer diskutiert. In diesem Video stelle ich das Konzept vor. Trotz großer Schwächen ist das Modell in einigen Punkten wertvoll für die Führungspraxis.

КОМЕНТАРІ • 9

  • @zolga4912
    @zolga4912 4 роки тому +1

    Danke schön. Sehr gut und verständlich erklärt.

  • @zolga4912
    @zolga4912 4 роки тому +3

    Ich finde, dass es richtig ist. Ich habe das gleiche Bild vom Dozenten, nur die Bezeichnung ist etwas anders. Man kann das Bild auch anders interpretieren.

  • @KaptainLuis
    @KaptainLuis 2 роки тому

    super danke!

  • @01786768632
    @01786768632 5 років тому

    Habe festgestellt, dass auf anderen Internetseiten die Motivation des R1 als hoch, die des R2 als gering aufgeführt wird. Was ist den nun richtig?

    • @sedenb2847
      @sedenb2847 4 роки тому +8

      R1: Motivation niedrig, Kompetenz niedrig
      R2: Motivation hoch, Kompetenz niedrig,
      R3: Motivation niedrig, Kompetenz hoch
      R4: Motivation hoch, Kompetenz hoch

    • @GregorHeise
      @GregorHeise  4 роки тому +1

      Im Prinzip ist es egal - ich habe mich an das Original gehalten...

  • @aysenurfashion
    @aysenurfashion 5 років тому

    R2 ist falsch, da sollte Qualifikation “einge” sein und Motivation “gering” und bei R3 Motivation “schwankend”!!!!

    • @GregorHeise
      @GregorHeise  4 роки тому +2

      Richtig oder falsch..... Hauptsache das Prinzip stimmt. Ich habe mich an das Original gehalten