Für mich das beste Skigebiet überhaupt. Was mir besonders imponiert, ist die Topografie. Mit den Liften überwindet man sehr viel Höhe und hat dadurch sehr lange Pisten. In anderen beliebten Skigebieten sind die Pisten meist direkt unter dem Lift, was bedeutet: Liftlänge = Pistenlänge. Natürlich ist der Arlberg nicht günstig. Aber man bekommt auch extrem viel geboten und vor allem auf der Vorarlberger Seite sind Könner deutlich in der Überzahl. Ich habe am Arlberg im Gegensatz zu Ischgl, Silvretta und Co. trotz einiger Partylocations kaum offensichtliche Amateure auf den Pisten gesehen. Obwohl ich das seit über 20 Jahre beobachte, muss das natürlich nicht korrekt sein und ist eine subjektive Wahrnehmung. Danke für das Video, ich freue mich schon auf das nächste Mal!
Noch nicht, aber es steht auf meiner Liste 😀 Wird es noch ein Video von Obertauern oder der Zillertalarena geben? Dort fahre ich dieses Jahr und ein aktuelles Video wäre echt geil
tztztz Marius. Wie bist Du denn von Zürs nach Lech gekommen, ganz wichtiger Punkt!!! (Bus oder Madloch? 🙂 ). Fahre seit über 20 Jahren nach Lech und nehme dort auch am Weißen Ring teil, der fehlt in deinem Video auch noch. Ich seh schon, du musst noch ein ausführlicheres Video machen. Tipp --> Balmalp Sonnenuntergang, MEGA. Das muss man erlebt haben..... VG Stephan
@@eisipowerpack das gleiche habe ich auch gedacht. Anstatt den Madloch nach Zug zu fahren hat man hier den Zeitkiller "langer Zug" gewählt. Der trägt den Namen wohl nur weil der Ziehweg und der anschließende Lift einem endlos lang erscheinen. Ich hatte mal gedacht ich fahre diese Route kurz ab und habe meine Frau auf dem Rüfikopf stehen lassen. Eine Stunde später war ich dann endlich wieder oben. Bei der Rüfikopfbahn kann man ebenso mal Pech haben.... Auf jedenfall ist Madloch weitaus besser, extrem lang und man kann auch noch am See die angesprochene Täli fahren. Zudem muss man bei solch einer Runde nur 3 Mal die Ski abschnallen und laufen (1 Mal in Lech, 2 Mal Stanton/Rendl) und spart sich das 4. mal in Lech
Ich war schon 9-10 mal am Arlberg, leider ist das letzte Mal schon was her. Da gab es die Flexenbahn noch nicht. Wir haben uns meist in Pettneu ein preisgünstige Pension gebucht und sind mit dem Skibus gefahren. Wenn man dann doch beim Apres zu lange in Stanton hängengeblieben ist musste man sich ein Taxi nehmen, die Postbusse fuhren nur bis ca.19:00 Uhr. Das Skigebiet ist für mich immer noch ein absolutes Highlight wenn man sportlich unterwegs ist, mittlerweile schätze ich aber auch mal ein Pistenautobahn wie in den Dolomiten...
Ich hatte ja mal bei deinen Skigebietstests im Kommentar angefragt, warum der Arlberg bei dir keine Erwähnung findet! Darum ganz herzlichen Dank für dieses Video und ja, über ein noch ausführlicheres Video würde ich mich sehr freuen! Sind seit über 30 Jahren vor allem in Lech/Zürs und Warth unterwegs und trotz vieler anderer Skigebiete ist es einfach das Beste! Du hast recht preislich ist insbesondere Lech/Zürs essenstechnisch unverschämt; was aber Getränke betrifft, sind mittlerweile alle Skigebiete gleich! Nach über 30 Jahren weiß man aber, wo man hingeht😉Es gibt ihn aber diesen sogenannten „MYTHOS ARLBERG“ und wen dieser Virus einmal infiziert hat, wird ihn einfach nicht mehr los ❤👍Daher nochmal DANKE 🙏
Endlich!!! Ich dachte schon Ihr würdet nie den Weg ins geilste Skigebiet der Welt finden. ... Noch 6 Wochen und dann gehts ab an den Arlberg. Meine Tochter brennt auf ihre erste Freeridtour mit Papa. Großes Lob für Eure Videos.... Und bitte eine extra ausführliches Video:)
Na, von Zürs warst du aber schnell in Lech 🤣🤣🤣. Da passiert noch ein bisschen dazwischen, wie das Madloch, Zürser Täli etc. Aber es ist einfach genial hier und man findet noch gemütliche Pensionen (auch bezahlbar). Ich fahre seit über25 Jahren hierher und möchte es nicht missen. Und fein, dass du mal ein Video drüber gemacht hast 💪☀️
Schönes Video. Für mich das beste Skigebiet in Europa. Gerne ein grosses Video hierzu. Hier ist noch so vieles mehr zu erzählen und erleben…I love Arlberg 👍
Danke für die Übersicht. Wir waren vor 2 Jahren in Warth/Schröcken. War schön dort. Und vor 2 Wochen wollten wir Heli Tag machen mit Guide. Leider wegen zu viel Wind ausgefallen. Versuchen es nächstes Jahr wieder. Hoffentlich klappt es dann. Macht weiter so schöne Videos. Danke LG Jan
Such a cool video - thanks for putting it together! heading to St. Anton in less than a month to ski. This made me even more amped! I would 100% watch any video you put out on the area. I'll need something to do on the flight over. :-)
Servus Marius! So eine geniale Vorstellung vom Arlberg, von der Vielfältigkeit des Skigebiets, das kannst nur Du! Für mich ist es eines der besten Videos, wenn nicht das BESTE! Mach weiter so, ich bin total geflasht 👍💪 Sau Stark! Freue mich schon auf das nächste Video ......., Gruß Klaus .....,P.S.: ich war das letzte mal vor 30 Jahren dort, damals mußte man noch von Alpe Rauz aus, nach Lech, Zürs, mit dem Skibus fahren.
Hi Marius, thanks for the cool video…again😊 we as a family went skiing in the weekend of 19-01-2025 in Hochzillertal. At that day I tracked 21 descents, 11.552m vertical, 53,4km distance, 100,5km/h top speed, 7,6km longest run (app Slopes)
Meine Familie fährt seit 50+ Jahren am Arlberg Ski, ich selbst habe in Pettneu (das Skigebiet gibt es mittlerweile nicht mehr) das skifahren gelernt. Wenn ich sage ich liebe die Berge, das skifahren, skitouren oder wandern, dann denke ich an den Arlberg. Letztes Jahr bin ich das erste mal mit Tourguide gefahren, was eine unglaubliche Erfahrung war.
I love this ski resort although I've never been here. I've seen so many good reviews and I would absolutely love to see you make an extensive video in which you cover every part of it. Thank you for another great video, can't wait for the next one
Für mich eines der besten skigebiete überhaupt. Vor allem die skirouten bei Neuschnee. Einfach geil. Geiles Video Marius. Sehr unterhaltsam und gut erklärt!👍👍
Servus Marius, freu mich, dass die braunen Lederhandschuhe wieder im Einsatz waren, dachte letzthin schon die "Kulthandschuhe" sind der Entsorgung zum Opfer gefallen!?! ; - ))) Danke, und Grüße gehen soeben raus an das gesamte Team! VG Manfred
Den langen Zug hätte ich eher weggelassen und stattdessen Madloch/Zug gewählt da du dort dann zudem das von dir angesprochene Täli nehmen kannst. So hast du mit dem Bus von Zürs nach Lech fahren müssen, die Rüfikopfbahn nehmen (die du dann auf dem Rückweg nochmal nehmen musst) und nach dem langen Zug den doch recht "langen" Ziehweg nehmen um mit dem gefühlt langsamsten 2er "Schlosskopfbahn" zu fahren. Da ist die Variante übern Madloch doch weitaus schöner und man kann den Steinmähder abfahren.
Wollte unbedingt den Langen Zug unterbringen - find die Geschichte da interessant. Aber klar, die von dir angesprochene Variante wäre auch klasse gewesen
Ja, die Madlochabfahrt zählt neben dem Zürser Täli zu weiteren Highlights des Gebiets. Vielleicht hat es die Schneelage aber nicht zugelassen. Die Abfahrt ist leider in den letzten Jahren oft sehr steinig (vor allem in der Vorsaison), und es stehen an manchen Stellen sogar Felsplatten heraus. Darauf wird aber explizit hingewiesen bei den Liften. Da ist es dann leider kein Vergnügen, dazwischen Slalom zu fahren. Hatte leider schon öfters das Vergnügen. Komme gerade vom Arlberg, und wir haben diesmal wegen der bescheidenen Schneelage auch sicherheitshalber den Bus genommen!
@ valider Punkt. Als wir vor knapp 2 Wochen dort waren hatte es über Nacht 30cm Neuschnee. Das war zwar gut bzgl. der Steine, jedoch war das gegen 14:30 absolut kein Vergnügen mehr, zumal der Ziehweg ganz zu Beginn nicht die Möglichkeit bot mit viel Schwung hochzukommen. Und am Ende waren dann doch einige Steinchen im Weg.
gebe Dir Recht, Madloch fehlt eigentlich. Fahre seit 4 Jahren nach St. Anton und mache eigentlich immer die Tour übers Madloch nach Zug über das Kriegerhorn und zurück.
@@Marius_Quast Wenn man nicht drehen muss schließt das eine das andere i.d.R. nicht aus. Kein Tag am Arlberg ohne Zürser Täli; aber am langen Zug ist man halt normal fast allein... am Madlochjoch eher nicht. Und das ist im Gegensatz zu den in den Kommentaren erwähnten Pisten in Oberlech teilweise echt anspruchsvoll. Vor allem wenn was los ist und kein Schnee. Dort ist es meist zu kalt zum antauen und dann bläst der Düseneffekt dort oben den neuen Schnee gleich weg bevor er lange liegen bleibt. Hat mir vor drei Wochen leider einen Ski gekostet
Auch oft gemacht, ist aber schon ein Ritt 😍 besonders an Neujahr wenn halb St. Anton noch betrunken ist :D Mittag in st. Christoph und dann übers Madloch Joch zurück
@@Orcinus99 wenn wirklich alle Stricke reißen kann man in Zürs auch in den Bus einsteigen und ist in 5 Minuten in Lech und kommt direkt mit der Schlegenkopfbahn hoch an den Auenfeldjet. Da der Madloch an einem Tag geschlossen war mussten wir auf dem Rückweg so fahren und ich war überrascht wie schnell man so wieder zurück kommt. Gäbe es noch die alte Madlochbahn müsste man wohl desöfteren diese Abkürzung nehmen, das war früher echt übel.
Halli hallo, mega Video. Der Arlberg ist einfach mega, bin selber aus Tirol und bin sehr gern dort. Pisten sind mega. Auf jeden Fall ist es so dass man für den Run of Fame nicht trödeln darf, kaum Pause machen, damit man s überhaupt schafft. Ich musste letztes jahr aufgrund Knieverletzung den Run abbrechen. Aber das wird nachgeholt. Auf jeden Fall weiter so, mega Video und tolle Präsentation. Lg Tom
Tolles Video und ein sehr schönes Skigebiet am Arlberg! War zuletzt 2016 dort, als man noch mit dem Skibus nach Lech fahren musste😅 Die Rudalpe ist mir aus dem letzten Wandersommer in sehr schlechter Erinnerung. Extrem hochpreisig und ein extrem unfreundlicher Chef nach einer berechtigten Beschwerde einer Familie am Nebentisch!
Vielen Dank für das liebevolle Video über mein Lieblings-Skigebiet in den Alpen. Ich fahre jetzt seit 57 Jahren Ski, immer noch sportlich-draufgängerisch, und der Arlberg ist die Königin für mich unter den Skigebieten. Du hast sehr gut herausgearbeitet, worauf man achten muss, damit der Skiausflug kein finanzielles Fiasko wird. Aber im Vergleich zu vielen schweizer Skigebieten, die ich kenne, ist das Preisniveau insgesamt noch erschwinglicher, man muss kein Millionär sein, im Gegensatz zu St. Moritz. Und die Qualität von Schnee, Wetter, Gastfreundlichkeit und Abwechslung ist von St. Moritz keinesfalls zu übertreffen, auch wenn ich die Schweiz schätze. Mann kann aber übrigens auch eine kleinere Tour planen. Wenn man von Zürs aus in Richtung Seekopf startet und nachmittags am Rüfikopf den Tag beendet, hat man den ganzen Tag Sonne, ohne, dass man gleich die 85km-Tour macht. Auf jeden Fall würde ich mich über weitere Videos zum Arlberg freuen, Ski-Heil!
Ski Arlberg ist einfach ein geniales Skigebiet ich war noch nie dort. Grossartige Aufnahmen einfach der beste Ski Kanal denn es auf You Tube gibt weiter so😄wäre geil wenn du das Skigebiet Grindelwald Wengen testen wurdest in der Schweiz mit der lauberhorn Weltcup abfahrt.
St. Anton am Arlberg war immer mein Stammskigebiet. Der Rendl ist nice als Einstieg und am Kapall hat ein Schneebrett mich einmal erwischt abseits der Piste. Schnee war ab dem Mittag aber wirklich oft schlecht und die Valluga ist öfters wegen Lawinengefahr gesperrt, da kamen auch schon Mal Lawinen bis auf die blaue Verbindungspiste runter. Aber es ist einfach toll durch die Skigebiete zu wechseln. Kann mich gar nicht erinnern das Warth so viele schwarze Pisten hatte, da habe ich heute gestaunt. Also gerne Mal Videos über jede Ecke des Gebietes. 😍😍
Hab in Oberlech das Skifahren gelernt und trotz unzähliger Skigebiete in denen wir mittlerweile waren steht Lech immer an oberster Stelle. Tolle Pisten super abwechslungsreich und für jeden was dabei. Der Weisse Ring ist super schön zu fahren. In der Ferienzeit ist es aber teilweise doch sehr voll.
Hey Marius das ist ein tolles Video Ich würde dir mal empfehlen das du mal vielleicht ein Video beim Hasliberg machen könntest weil ich fahre da schon seit vier Jahren und für mich ist es das beste Ski gebiet du bist ein toller Typ
Von Lech, nach Zürs, das Madloch runter nach zug und wieder hoch um nach Lech zu fahren. Ganz geile route! Als Berner Oberländer gehe ich immer wieder gerne an den Arlberg!
I actually came home Yesterday from a week of skiing in St. Anton but surprisingly I was disappointed of the ski area. Ski Arlberg claim they have the largest ski area in Austria but Zürs and Lech is not really connected so you need to take a skibus between the villages which doesn't make it largest. Besides Galtzig, we went skiing in Gampen, Rendl and Stuben (Albona bahn). Going up with Flexen bahn only to realize there isn't any groomed pist down (unless you go to the top) As you suggested we also took pist 144 from Muggengrat (Zürs) and that was really a stunning and beautiful run. I actually saw a filming at the top of Galtzig on January 22 or 23. The cameraman had a huge camera and skied backwards, filming the skier. Maybe it was you? Next week I will go to Ischgl (for comparison)
Tolles Video! Lech/Zürs ist mein Heimatgebiet und die anderen seit den Verbindungsliften die anderen Gebiete auch dazu. Habe vor allem den Eindruck dass in Lech/Zürs viele Pisten blau bzw rot sind, die eigentlich rot bzw schwarz sein müssten. Das sollte man wissen wenn man dort das erste Mal ist. Für Freeride ist es einfach ein Paradies, jedes Jahr einfach der Hammer ☀
Klasse Video! Schon geil, wenn man ein Skigebiet mit so vielen Möglichkeiten hat! Aber leider auch sehr sehr teuer! Es wäre übrigens sehr schön, wenn du eine Karte einblendest, wo eure Tour markiert ist. Damit man nachvollziehen kann w ihr lang gefahren seid. Danke!
Fahre jedes Jahr nach Lech. Das Skigebiet ist ein absoluter Traum. Schneesicher, groß, genügend anspruchsvolle Pisten. Pistenmäßig ist Warth meine Lieblingsecke.
Warth war früher unser Skigebiet. Seid es aber die Liftverbindung zu Lech gibt waren wir nicht mehr da und werden auch nicht mehr hin fahren. Preise explodiert. Aber dein Video ist mal wieder TOP!!!
Für mich ist der Arlberg seit mittlerweile 9 Jahren immer noch das beste Skigebiet überhaupt. Dabei war ich mittlerweile auch in einigen anderen tollen Skigebieten von Portes du Soleil über Sölden bis nach St. Johann im Pongau. Bisher war aber keins dabei, was Ski Arlberg auch nur ansatzweise nahekommt. Die Kombination aus absoluter Schneesicherheit, riesiger Auswahl, modernen Anlagen und wunderschönem Panorama, egal wohin man schaut, gibt es so einfach nirgendwo anders.
Von allen "riesen" Skigebieten in Österreich gefällt mir Ski Arlberg mitunter an wenigsten (neben Snow Space Salzburg). Mir gefällt das Konzept nicht den Zusammenschluss von Skigebieten nur über eine Gondel zu erzwingen, die ich dann in beide Richtungen nehmen muss. Saalbach Hinterglemm hat das z.B. nicht - jeden Skigebietsteil kann ich auch über eine Piste erreichen ohne eine Gondel in 2 Richtungen nehmen zu müssen. Bei Ski Arlberg ist das anders.
Kenne mich im Gebiet sehr gut aus und muss sagen ist zwar wieder ein gutes Video wie immer von dir allerdings im Schnelldurchlauf durch alle Gebiete und da hast du muss ich dir leider mitteilen die besten Pisten eigentlich verpasst😅. Darum wär es Richtig cool mal ein Riesiges Video odr mehrere Videos von den einzelnen Gebieten... Ps: Fahr mal in das größte Skigebiet im Bregenzerwald --> Mellau-Damüls😉 🙋♂️🙋♂️
Ja, vielleicht genialstes Schigebiet der Alpen! Man kann auch im Lechtal nächtigen, mit dem Skibus nach Warth. Und mit der "Golden Moment Card" den kompletten Arlberg ab 11 Uhr für 60€ genießen. So bekommt man selbst für den Arlberg ein "normales" Preisniveau😊
Hallo Marius Vielen Dank für das fantastische Video. Da werde ich auch mal hingehen. Ich wünsche Dir einen schönen Winter 2025, Mit sportlichen Grüssen Raphael Wellig
Ich würds richtig cool finden, wenn ihr während den rede Passagen wo ihr sagt wo's hingeht, nach am Rand den Pistenplan einblendet, damit man sichs auch vorstellen kann. Am besten die Piste/den Lift noch Hervorheben. Das wär dann das i Tüpfelchen :)
Grade gesehen, dass ihr das kurz vor Schluss eh kurz eingeblendet habt. Sah aus wie von Ner SmartWatch aber sowas in der Art kombiniert mit dem Pistenplan wär der Hammer
Ich war gestern in St. Anton/St.Christoph mit meinem Vater und obwohl ich schon recht fortgeschritten bin was das Fahren auf der Piste angeht, war gestern das erste Mal, das ich auf nichtpräparierten Skirouten gefahren bin. Insbesondere die Skiroute 90 fand ich sehr schön, einerseits wegen dem Panorama und der Bergwelt, in der man sich befindet, andererseits auch weil wir ganz alleine auf der gesamten Skiroute waren. Das war schon ein recht skurriles aber auch schönes Erlebnis in einem so belebten Skigebiet wie St. Anton. Der Schnee war am Nachmittag auch recht sulzig und hat sehr gut getragen, weshalb diese Skiroute auch problemlos mit meinen Slalomski zu fahren war.
Hi Marius, danke für die Vorstellung des Skigebiets! Gern ein riesiges Video zum Arlberg! Das es sich bei dem Skigebiet um ein Teures handelt, überrascht mich nicht. Hab' kurzerhand mal in die Skipass-Preise geschaut und zu meiner Überraschung festgestellt, dass der Arlberg sich im Bereich der Alpincard bewegt (Kitzsteinhorn, Maißkogel, Schmitten, Saalbach Hinterglem Leogang Fieberbrunn). Welches Gebiet würdest du Pistentechnisch vorziehen? Der Arlberg erinnert mich ein wenig an das riesige zusammenhängende Skiegebiet von Saalbach. Was mir bei der Recherche des Pistenplans aufgefallen ist: der Lange Zug ist dort als Route ausgewiesen, wobei es auf deinen Aufnahmen nach einer präparierten Piste aussieht
War letzte Woche am Arlberg, mit Bahn Anreise am morgen, meine Lieblingsstrecke Run of Fame, die man auch wunderschön alleine fahren kann. Fährt man bis Warth und zurück zum Rendl sind nicht viele Pausen drinnen. Dank Freizeitticket kann man Ski Arlberg sowie Ischgl 3 Besuche abstatten, auch im Sommer falls man es im Winter nicht schafft.
Remember from "the old days" when we did the last trip of the day, and skied off-piste from Albonagrat to Langen Railway station. There we stopped for a few drinks 🍻🍺at the station and then took an evening train back to St. Anton. Back then it was a bar at that railway station, and when we called the owner for "Der König von Langen" we got served free drinks! 😂😂😂 (been in this area 7-8 times...)
Fahre auch seit dieser Saison den Montero AX und bin total begeistert davon. Allerdings die normale Optik, nicht den Orea, weil ich das beim Kauf leider noch nicht wusste, dass es den auch in dieser Variante gibt. Sonst wäre es wohl eher dieser geworden. Macht aber nix, ist trotzdem ein total genialer Ski und seit dem bin ich zum Stöckli-Fan geworden. Noch eine Frage: welchen Handschuh von Hestra hast du da? Der sieht richtig gut aus.
I am always a bit surprised how many people are commenting that this or that area (apparently now St Anton) is the best ski-area in the world. That makes me wonder how many area's people have have been visiting. In Europe alone there are more then 4000 ski-area's. For a professional You-Tuber it might be possible to visit many of them but even Marius only describes ajust a part of the area he is visiting. Just enjoy wherever you are skiing and add information that has not been covered in the video so that others can learn from that.
Ein richtig langer ausführlicher Bericht zum Arlberg wäre mal toll. Da ich lange nicht da war wütde ich gerne mal sehen was sich so bei den Beförderungsmitteln getan hat. Als ich zwischenzeitig mal in Ischgl war habe ich gestaunt was es im Vergleich zu Lech/Zürs für moderne Anlagen gibt.
What skis are those in the video? I am thinking they are Stockli Montero AX Orea's. Another great video, my friends from Hamburg are trying to get my wife and I to come ski with them in Lech. We couldn't make it there this year, hopefully next year!!
Sehr cooles Video, Danke für den Einblick! 😁 Aber kommt es nur mir so vor oder ist der Ton in diesem Video besonders unterschiedlich laut? An manchen Stellen musste ich lauter stellen & direkt im Anschluss - zum Beispiel mit Musik - sind mir dann die Ohren weggeflogen 😅😂
Der Arlberg, insbesondere St. Anton, Lech und Zürs ist klasse. Was missfällt, sind die zum Teil älteren Liftanlagen, gerade im Vergleich zu Ischgl, dem wohl besten Skigebiet Europas. Insgesamt, wie immer mega Video Marius!
Der Arlberg ist wirklich eine tolle Gegend zum Skifahren. Das "Hausskigebiet" des Schneesports meiner Uni ist Warth-Schröcken, weswegen ich in den letzten Jahren öfters dort war und die Schneesicherheit ist da wirklich nicht übertrieben, ich war u.a. 2 mal im April dort und es war beide Male ein regelrechtes Schneegestöber wie man es anderorts nicht einmal im Januar erlebt. Lech -Zürs ist auch ein cooles Skigebiet allerdings ist da mit den Preisen echt nicht zu spaßen. Ich war letztes Jahr mit Freunden dort und wir haben letzten Endes alle die Gulaschsuppe gegessen, weil die eines der wenigen nicht völlig überteuerten Gerichte war. Der Schnee war außerdem ab dem frühen Nachmittag auf den tiefergelegenen Pisten schon sehr aufgeworfen, das war tatsächlich merklich schwieriger zu fahren. Spaß hat es aber trotzdem gemacht, vor allem am späteren Nachmittag als die Pisten deutlich leerer wurden. Dieses Jahr kommt hoffentlich auch noch Stuben oder St. Anton dazu und es geht endlich mal zum Freeriden, der Arlberg hat wirklich einiges zu bieten.
Erst Vorgestern da gewesen. Waren in Warth. Ein traumhaftes Skigebiet. Allerdings würde ich eher in einen Ort wie Stuben oder St. Christoph mir eine Unterkunft suchen, da diese Orte einfach zentraler im Gebiet liegen. Ansonsten ganz klare Empfehlung von mir. Geiles Gebiet.
Warth ist in der Tat ein "gefährliches" Pflaster, denn wenn man den Auenfeldjet von Lech nicht mehr erwischt heißt das ein Taxi über Bregenz, das sind 2 Stunden und die Kosten lagen zumindest vor der Preisexplosion bei rund 200€. Ich finde es dennoch ideal am Rande der Gebiete zu wohnen, also entweder in St. Anton oder in Warth. Für Warth spricht ganz klar der Preis, für St. Anton dann widerum der Rendl der auch Nachmittags mit Top Pisten glänzt und man dort nie die Gefähr läuft, irgendwo zu stranden.
Gerne ein riesiges Video, hat der Arlberg verdient 👍
Tolles Video! Wie immer fasziniert 😍 bitte gern ein ewig langes Video!! :)
Ok, dann machen wir uns mal an das lange, umfassende Arlberg Video.
Wird ein paar Tage Dreh benötigen. 🎉
Freut euch schonmal drauf.
@ wir freuen uns ganz bestimmt!! 😍
Auf jeden Fall!🥶🥶
Mega Idee!
Für mich das beste Skigebiet überhaupt. Was mir besonders imponiert, ist die Topografie. Mit den Liften überwindet man sehr viel Höhe und hat dadurch sehr lange Pisten. In anderen beliebten Skigebieten sind die Pisten meist direkt unter dem Lift, was bedeutet: Liftlänge = Pistenlänge. Natürlich ist der Arlberg nicht günstig. Aber man bekommt auch extrem viel geboten und vor allem auf der Vorarlberger Seite sind Könner deutlich in der Überzahl. Ich habe am Arlberg im Gegensatz zu Ischgl, Silvretta und Co. trotz einiger Partylocations kaum offensichtliche Amateure auf den Pisten gesehen. Obwohl ich das seit über 20 Jahre beobachte, muss das natürlich nicht korrekt sein und ist eine subjektive Wahrnehmung. Danke für das Video, ich freue mich schon auf das nächste Mal!
Wer von Euch war schonmal am Arlberg Skifahren? ⛷
Freue mich über eure Tipps zu Abfahrten, Hotels, etc.
Noch nicht, aber es steht auf meiner Liste 😀 Wird es noch ein Video von Obertauern oder der Zillertalarena geben? Dort fahre ich dieses Jahr und ein aktuelles Video wäre echt geil
@Zeldafan1104 Gibt es beides schon - einfach den Skigebietsnamen + Marius in der YT Suche eingeben
tztztz Marius. Wie bist Du denn von Zürs nach Lech gekommen, ganz wichtiger Punkt!!! (Bus oder Madloch? 🙂 ). Fahre seit über 20 Jahren nach Lech und nehme dort auch am Weißen Ring teil, der fehlt in deinem Video auch noch. Ich seh schon, du musst noch ein ausführlicheres Video machen. Tipp --> Balmalp Sonnenuntergang, MEGA. Das muss man erlebt haben..... VG Stephan
@@eisipowerpack das gleiche habe ich auch gedacht. Anstatt den Madloch nach Zug zu fahren hat man hier den Zeitkiller "langer Zug" gewählt. Der trägt den Namen wohl nur weil der Ziehweg und der anschließende Lift einem endlos lang erscheinen. Ich hatte mal gedacht ich fahre diese Route kurz ab und habe meine Frau auf dem Rüfikopf stehen lassen. Eine Stunde später war ich dann endlich wieder oben. Bei der Rüfikopfbahn kann man ebenso mal Pech haben.... Auf jedenfall ist Madloch weitaus besser, extrem lang und man kann auch noch am See die angesprochene Täli fahren. Zudem muss man bei solch einer Runde nur 3 Mal die Ski abschnallen und laufen (1 Mal in Lech, 2 Mal Stanton/Rendl) und spart sich das 4. mal in Lech
Ich war schon 9-10 mal am Arlberg, leider ist das letzte Mal schon was her. Da gab es die Flexenbahn noch nicht. Wir haben uns meist in Pettneu ein preisgünstige Pension gebucht und sind mit dem Skibus gefahren. Wenn man dann doch beim Apres zu lange in Stanton hängengeblieben ist musste man sich ein Taxi nehmen, die Postbusse fuhren nur bis ca.19:00 Uhr. Das Skigebiet ist für mich immer noch ein absolutes Highlight wenn man sportlich unterwegs ist, mittlerweile schätze ich aber auch mal ein Pistenautobahn wie in den Dolomiten...
Ich hatte ja mal bei deinen Skigebietstests im Kommentar angefragt, warum der Arlberg bei dir keine Erwähnung findet! Darum ganz herzlichen Dank für dieses Video und ja, über ein noch ausführlicheres Video würde ich mich sehr freuen! Sind seit über 30 Jahren vor allem in Lech/Zürs und Warth unterwegs und trotz vieler anderer Skigebiete ist es einfach das Beste! Du hast recht preislich ist insbesondere Lech/Zürs essenstechnisch unverschämt; was aber Getränke betrifft, sind mittlerweile alle Skigebiete gleich! Nach über 30 Jahren weiß man aber, wo man hingeht😉Es gibt ihn aber diesen sogenannten „MYTHOS ARLBERG“ und wen dieser Virus einmal infiziert hat, wird ihn einfach nicht mehr los ❤👍Daher nochmal DANKE 🙏
Gerne langes Video vom gesamten Gebiet
Ok - verstehe. Der Wunsch ist ganz eindeutig.
Endlich!!! Ich dachte schon Ihr würdet nie den Weg ins geilste Skigebiet der Welt finden. ... Noch 6 Wochen und dann gehts ab an den Arlberg. Meine Tochter brennt auf ihre erste Freeridtour mit Papa.
Großes Lob für Eure Videos.... Und bitte eine extra ausführliches Video:)
Toll, viel Spaß. Grüß mir den Arlberg 😇
Na, von Zürs warst du aber schnell in Lech 🤣🤣🤣. Da passiert noch ein bisschen dazwischen, wie das Madloch, Zürser Täli etc. Aber es ist einfach genial hier und man findet noch gemütliche Pensionen (auch bezahlbar). Ich fahre seit über25 Jahren hierher und möchte es nicht missen. Und fein, dass du mal ein Video drüber gemacht hast 💪☀️
Schönes Video. Für mich das beste Skigebiet in Europa. Gerne ein grosses Video hierzu. Hier ist noch so vieles mehr zu erzählen und erleben…I love Arlberg 👍
Danke für die Übersicht. Wir waren vor 2 Jahren in Warth/Schröcken. War schön dort. Und vor 2 Wochen wollten wir Heli Tag machen mit Guide. Leider wegen zu viel Wind ausgefallen. Versuchen es nächstes Jahr wieder. Hoffentlich klappt es dann. Macht weiter so schöne Videos. Danke LG Jan
Wieder ein tolles Video, das Gebiet ist ja wirklich riesig und beeindruckend, bitte gerne mehr davon!
Such a cool video - thanks for putting it together! heading to St. Anton in less than a month to ski. This made me even more amped! I would 100% watch any video you put out on the area. I'll need something to do on the flight over. :-)
Great Video Marius, thank you for the good overview! can't wait for my visit to lech next week!
Servus Marius! So eine geniale Vorstellung vom Arlberg, von der Vielfältigkeit des Skigebiets, das kannst nur Du! Für mich ist es eines der besten Videos, wenn nicht das BESTE! Mach weiter so, ich bin total geflasht 👍💪 Sau Stark! Freue mich schon auf das nächste Video ......., Gruß Klaus .....,P.S.: ich war das letzte mal vor 30 Jahren dort, damals mußte man noch von Alpe Rauz aus, nach Lech, Zürs, mit dem Skibus fahren.
Hi Marius, thanks for the cool video…again😊 we as a family went skiing in the weekend of 19-01-2025 in Hochzillertal. At that day I tracked
21 descents, 11.552m vertical, 53,4km distance, 100,5km/h top speed, 7,6km longest run (app Slopes)
Meine Familie fährt seit 50+ Jahren am Arlberg Ski, ich selbst habe in Pettneu (das Skigebiet gibt es mittlerweile nicht mehr) das skifahren gelernt. Wenn ich sage ich liebe die Berge, das skifahren, skitouren oder wandern, dann denke ich an den Arlberg. Letztes Jahr bin ich das erste mal mit Tourguide gefahren, was eine unglaubliche Erfahrung war.
Ich fahre mit Freunden seit 40 Jahren zum Arlberg und wir wohnen auch in Pettneu, leider keine Lifte mehr, aber wir lieben es.....😊😊😊
I love this ski resort although I've never been here. I've seen so many good reviews and I would absolutely love to see you make an extensive video in which you cover every part of it. Thank you for another great video, can't wait for the next one
Deine Videos machen immer richtig Laune und Motivation zum Skifahren in verschiedenen Gebieten😊😊Danke dir dafür❤❤
Gern geschehen 😊
Für mich eines der besten skigebiete überhaupt. Vor allem die skirouten bei Neuschnee. Einfach geil.
Geiles Video Marius. Sehr unterhaltsam und gut erklärt!👍👍
Servus Marius, freu mich, dass die braunen Lederhandschuhe wieder im Einsatz waren, dachte letzthin schon die "Kulthandschuhe" sind der Entsorgung zum Opfer gefallen!?! ; - )))
Danke, und Grüße gehen soeben raus an das gesamte Team! VG Manfred
haha - nein, endlich wieder im Einsatz. Find aber auch die schwarzen Fall Line Handschuhe super
Servus Marius, welchen Typ Handschuh dieser Marke trägst du genau?
@@renesammang8112 die Kleidung, die er trägt, ist in der Beschreibung
Den langen Zug hätte ich eher weggelassen und stattdessen Madloch/Zug gewählt da du dort dann zudem das von dir angesprochene Täli nehmen kannst. So hast du mit dem Bus von Zürs nach Lech fahren müssen, die Rüfikopfbahn nehmen (die du dann auf dem Rückweg nochmal nehmen musst) und nach dem langen Zug den doch recht "langen" Ziehweg nehmen um mit dem gefühlt langsamsten 2er "Schlosskopfbahn" zu fahren. Da ist die Variante übern Madloch doch weitaus schöner und man kann den Steinmähder abfahren.
Wollte unbedingt den Langen Zug unterbringen - find die Geschichte da interessant. Aber klar, die von dir angesprochene Variante wäre auch klasse gewesen
Ja, die Madlochabfahrt zählt neben dem Zürser Täli zu weiteren Highlights des Gebiets. Vielleicht hat es die Schneelage aber nicht zugelassen. Die Abfahrt ist leider in den letzten Jahren oft sehr steinig (vor allem in der Vorsaison), und es stehen an manchen Stellen sogar Felsplatten heraus.
Darauf wird aber explizit hingewiesen bei den Liften.
Da ist es dann leider kein Vergnügen, dazwischen Slalom zu fahren.
Hatte leider schon öfters das Vergnügen.
Komme gerade vom Arlberg, und wir haben diesmal wegen der bescheidenen Schneelage auch sicherheitshalber den Bus genommen!
@ valider Punkt. Als wir vor knapp 2 Wochen dort waren hatte es über Nacht 30cm Neuschnee. Das war zwar gut bzgl. der Steine, jedoch war das gegen 14:30 absolut kein Vergnügen mehr, zumal der Ziehweg ganz zu Beginn nicht die Möglichkeit bot mit viel Schwung hochzukommen.
Und am Ende waren dann doch einige Steinchen im Weg.
gebe Dir Recht, Madloch fehlt eigentlich. Fahre seit 4 Jahren nach St. Anton und mache eigentlich immer die Tour übers Madloch nach Zug über das Kriegerhorn und zurück.
@@Marius_Quast Wenn man nicht drehen muss schließt das eine das andere i.d.R. nicht aus. Kein Tag am Arlberg ohne Zürser Täli; aber am langen Zug ist man halt normal fast allein... am Madlochjoch eher nicht. Und das ist im Gegensatz zu den in den Kommentaren erwähnten Pisten in Oberlech teilweise echt anspruchsvoll. Vor allem wenn was los ist und kein Schnee. Dort ist es meist zu kalt zum antauen und dann bläst der Düseneffekt dort oben den neuen Schnee gleich weg bevor er lange liegen bleibt. Hat mir vor drei Wochen leider einen Ski gekostet
Ich empfehle sehr den weißen Ring zu fahren! Der weiße Ring bietet immer Spaß auf verschiedenen Strecken. Tolles Video❤
Mein Heimgebiet und schon häufiger von Warth bis zum Rendl und zurück gefahren. Kann ich echt nur empfehlen!
besser geht es nicht, auf dem Rendl um 13:30 Uhr zu stehen und dann gegen die Zeit zu fahren um noch nach Warth zu kommen.
@@DaUhl genau!
Auch oft gemacht, ist aber schon ein Ritt 😍 besonders an Neujahr wenn halb St. Anton noch betrunken ist :D
Mittag in st. Christoph und dann übers Madloch Joch zurück
@@Orcinus99 wenn wirklich alle Stricke reißen kann man in Zürs auch in den Bus einsteigen und ist in 5 Minuten in Lech und kommt direkt mit der Schlegenkopfbahn hoch an den Auenfeldjet. Da der Madloch an einem Tag geschlossen war mussten wir auf dem Rückweg so fahren und ich war überrascht wie schnell man so wieder zurück kommt. Gäbe es noch die alte Madlochbahn müsste man wohl desöfteren diese Abkürzung nehmen, das war früher echt übel.
Bitte bitte bitte ein sehr langes Video, wäre sehr interessant 😊❤
Danke Marius 🎉
Tolle Skigebiet, tolles Video ❤️
Megaa Video!! Auch wenn man mal einen Winter nicht Ski fährt bringst du das gefühl immer wieder zu einem nach Haus 🙏🔥
Danke
Ich bin sehr neidisch, tolles Wetter, tolle Skibedingungen und natürlich tolles Video. Danke Marius
Besten Dank Marius
Hat richtig Spaß gemacht anzuschauen. TOP
Halli hallo, mega Video. Der Arlberg ist einfach mega, bin selber aus Tirol und bin sehr gern dort. Pisten sind mega. Auf jeden Fall ist es so dass man für den Run of Fame nicht trödeln darf, kaum Pause machen, damit man s überhaupt schafft. Ich musste letztes jahr aufgrund Knieverletzung den Run abbrechen. Aber das wird nachgeholt.
Auf jeden Fall weiter so, mega Video und tolle Präsentation. Lg Tom
Gerade erst da gewesen und direkt wieder Fernweh - wunderschöne Aufnahmen 😍
Danke Michelle - hoffe, dir gehts gut :)
Tolles Video und ein sehr schönes Skigebiet am Arlberg! War zuletzt 2016 dort, als man noch mit dem Skibus nach Lech fahren musste😅
Die Rudalpe ist mir aus dem letzten Wandersommer in sehr schlechter Erinnerung. Extrem hochpreisig und ein extrem unfreundlicher Chef nach einer berechtigten Beschwerde einer Familie am Nebentisch!
Que bueno poder saludarte en St Anton. Los mejores vídeos. 💪🏼
🙏
Vielen Dank für das liebevolle Video über mein Lieblings-Skigebiet in den Alpen. Ich fahre jetzt seit 57 Jahren Ski, immer noch sportlich-draufgängerisch, und der Arlberg ist die Königin für mich unter den Skigebieten. Du hast sehr gut herausgearbeitet, worauf man achten muss, damit der Skiausflug kein finanzielles Fiasko wird. Aber im Vergleich zu vielen schweizer Skigebieten, die ich kenne, ist das Preisniveau insgesamt noch erschwinglicher, man muss kein Millionär sein, im Gegensatz zu St. Moritz. Und die Qualität von Schnee, Wetter, Gastfreundlichkeit und Abwechslung ist von St. Moritz keinesfalls zu übertreffen, auch wenn ich die Schweiz schätze. Mann kann aber übrigens auch eine kleinere Tour planen. Wenn man von Zürs aus in Richtung Seekopf startet und nachmittags am Rüfikopf den Tag beendet, hat man den ganzen Tag Sonne, ohne, dass man gleich die 85km-Tour macht. Auf jeden Fall würde ich mich über weitere Videos zum Arlberg freuen, Ski-Heil!
Wow risen ski Gebiet!! Und super kaiserwetter. Sehr tolles Video
Danke Tom!
Exceptional resort! Went last year - Stayed in lech. From the US, well worth the trip!!!
Super Video würde mich freuen wenn du ein langes Video machen könntest und am salober starten würdest , dort ist es am schönsten
Skiing from Canada🇨🇦 and I love your videos! ❤Hope to visit there.
Thanks so much! All the best to Canada.
Ski Arlberg ist einfach ein geniales Skigebiet ich war noch nie dort. Grossartige Aufnahmen einfach der beste Ski Kanal denn es auf You Tube gibt weiter so😄wäre geil wenn du das Skigebiet Grindelwald Wengen testen wurdest in der Schweiz mit der lauberhorn Weltcup abfahrt.
Haben uns kurz an der Rud-Alpe getroffen. Du warst aber in Zeitdruck 😉.
Ist auf jeden Fall ne sehr schöne Einkehrmöglichkeit!
hahah - danke Oliver. Schön euch dort kurz getroffen zu haben. Mit dem Video verstehst du vielleicht, warum wir da etwas Gas geben mussten.
St. Anton am Arlberg war immer mein Stammskigebiet. Der Rendl ist nice als Einstieg und am Kapall hat ein Schneebrett mich einmal erwischt abseits der Piste.
Schnee war ab dem Mittag aber wirklich oft schlecht und die Valluga ist öfters wegen Lawinengefahr gesperrt, da kamen auch schon Mal Lawinen bis auf die blaue Verbindungspiste runter.
Aber es ist einfach toll durch die Skigebiete zu wechseln. Kann mich gar nicht erinnern das Warth so viele schwarze Pisten hatte, da habe ich heute gestaunt.
Also gerne Mal Videos über jede Ecke des Gebietes. 😍😍
Hab in Oberlech das Skifahren gelernt und trotz unzähliger Skigebiete in denen wir mittlerweile waren steht Lech immer an oberster Stelle. Tolle Pisten super abwechslungsreich und für jeden was dabei. Der Weisse Ring ist super schön zu fahren. In der Ferienzeit ist es aber teilweise doch sehr voll.
Cool, danke für den Input über die ski 😊
Sehr gerne ein ewig langes Video😊
Schließe mich den anderen an: Gerne ein umfassendes, langes Video zum Arlberg 😊
Hey Marius das ist ein tolles Video
Ich würde dir mal empfehlen das du mal vielleicht ein Video beim Hasliberg machen könntest weil ich fahre da schon seit vier Jahren und für mich ist es das beste Ski gebiet du bist ein toller Typ
Von Lech, nach Zürs, das Madloch runter nach zug und wieder hoch um nach Lech zu fahren. Ganz geile route! Als Berner Oberländer gehe ich immer wieder gerne an den Arlberg!
Top Skigebiet🥶👍 schönes Viedeo
I actually came home Yesterday from a week of skiing in St. Anton but surprisingly I was disappointed of the ski area.
Ski Arlberg claim they have the largest ski area in Austria but Zürs and Lech is not really connected so you need to take a skibus between the villages which doesn't make it largest.
Besides Galtzig, we went skiing in Gampen, Rendl and Stuben (Albona bahn). Going up with Flexen bahn only to realize there isn't any groomed pist down (unless you go to the top)
As you suggested we also took pist 144 from Muggengrat (Zürs) and that was really a stunning and beautiful run.
I actually saw a filming at the top of Galtzig on January 22 or 23. The cameraman had a huge camera and skied backwards, filming the skier. Maybe it was you?
Next week I will go to Ischgl (for comparison)
Tolles Video wie immer, Danke dafür!
Wie immer ein super Video und perfekt vom Dir kommentiert! Daumen hoch 👍 Und das was Du ab der Minute 18:10 sagst stimmt zu 100%.
Tolles Video! Lech/Zürs ist mein Heimatgebiet und die anderen seit den Verbindungsliften die anderen Gebiete auch dazu. Habe vor allem den Eindruck dass in Lech/Zürs viele Pisten blau bzw rot sind, die eigentlich rot bzw schwarz sein müssten. Das sollte man wissen wenn man dort das erste Mal ist. Für Freeride ist es einfach ein Paradies, jedes Jahr einfach der Hammer ☀
Klasse Video! Schon geil, wenn man ein Skigebiet mit so vielen Möglichkeiten hat! Aber leider auch sehr sehr teuer!
Es wäre übrigens sehr schön, wenn du eine Karte einblendest, wo eure Tour markiert ist.
Damit man nachvollziehen kann w ihr lang gefahren seid. Danke!
Fahre jedes Jahr nach Lech. Das Skigebiet ist ein absoluter Traum. Schneesicher, groß, genügend anspruchsvolle Pisten. Pistenmäßig ist Warth meine Lieblingsecke.
Sehr stark zu hören. Muss da unbedingt nochmal hin. Haben es in der Kürze des Skitages nicht geschafft.
Warth war früher unser Skigebiet. Seid es aber die Liftverbindung zu Lech gibt waren wir nicht mehr da und werden auch nicht mehr hin fahren. Preise explodiert. Aber dein Video ist mal wieder TOP!!!
Danke Markus - und schade zu hören, dass es euch bei Warth-Schröcken aufgrund der Preise nicht mehr so gut geällt.
Für mich ist der Arlberg seit mittlerweile 9 Jahren immer noch das beste Skigebiet überhaupt. Dabei war ich mittlerweile auch in einigen anderen tollen Skigebieten von Portes du Soleil über Sölden bis nach St. Johann im Pongau. Bisher war aber keins dabei, was Ski Arlberg auch nur ansatzweise nahekommt. Die Kombination aus absoluter Schneesicherheit, riesiger Auswahl, modernen Anlagen und wunderschönem Panorama, egal wohin man schaut, gibt es so einfach nirgendwo anders.
Was zahlst so für einen Urlaub mit allem drum und dran?
Kannst ohne Probleme 15.000€ für eine Woche Familienurlaub ausgeben.
Geht aber auch deutlich günstiger. Würde mit min. 100€ je Person/Nacht rechnen
War letzte Saison das erste mal dort. Hat sich direkt auf Platz 1 für mich katapultiert! Geht in KW08 wieder nach St. Anton 😊
@@marinero5500 Danke für die Info
Von allen "riesen" Skigebieten in Österreich gefällt mir Ski Arlberg mitunter an wenigsten (neben Snow Space Salzburg).
Mir gefällt das Konzept nicht den Zusammenschluss von Skigebieten nur über eine Gondel zu erzwingen, die ich dann in beide Richtungen nehmen muss.
Saalbach Hinterglemm hat das z.B. nicht - jeden Skigebietsteil kann ich auch über eine Piste erreichen ohne eine Gondel in 2 Richtungen nehmen zu müssen.
Bei Ski Arlberg ist das anders.
Kenne mich im Gebiet sehr gut aus und muss sagen ist zwar wieder ein gutes Video wie immer von dir allerdings im Schnelldurchlauf durch alle Gebiete und da hast du muss ich dir leider mitteilen die besten Pisten eigentlich verpasst😅. Darum wär es Richtig cool mal ein Riesiges Video odr mehrere Videos von den einzelnen Gebieten...
Ps: Fahr mal in das größte Skigebiet im Bregenzerwald --> Mellau-Damüls😉
🙋♂️🙋♂️
Danke dir!
Gerne ein riesiges Video. Fahre selbst Anfang Februar das erste mal zum Arlberg
Oh ja riesiges Video 🎉 gerne!
Schönes Video, vielen Dank
Ja, vielleicht genialstes Schigebiet der Alpen!
Man kann auch im Lechtal nächtigen, mit dem Skibus nach Warth. Und mit der "Golden Moment Card" den kompletten Arlberg ab 11 Uhr für 60€ genießen.
So bekommt man selbst für den Arlberg ein "normales" Preisniveau😊
Waau!! Sehr schön ❤❤
Bitte ein ausführliches Video zum Arlberg machen... Wir sind im März zum ersten Mal dort und freuen uns schon sehr drauf.
fahre dort auch bald hin, liebe deine videos!!!
Hallo Marius
Vielen Dank für das fantastische Video. Da werde ich auch mal hingehen. Ich wünsche Dir einen schönen Winter 2025,
Mit sportlichen Grüssen
Raphael Wellig
Ich würds richtig cool finden, wenn ihr während den rede Passagen wo ihr sagt wo's hingeht, nach am Rand den Pistenplan einblendet, damit man sichs auch vorstellen kann.
Am besten die Piste/den Lift noch Hervorheben. Das wär dann das i Tüpfelchen :)
Grade gesehen, dass ihr das kurz vor Schluss eh kurz eingeblendet habt. Sah aus wie von Ner SmartWatch aber sowas in der Art kombiniert mit dem Pistenplan wär der Hammer
auch sehr schön der arlberg zum wandern😍🥾
Mehr Albergcontent ist immer super. Mein Heimgebiet. An welchem Datum hast du denn gefilmt?
letzten Montag, 13.01.2025
@ dann haben wir uns knapp verpasst!
@@Marius_Quast Längere Videos sind immer willkommen! 🙂 Vielen Dank aber auch schon für dieses hier ;-)
Ich war gestern in St. Anton/St.Christoph mit meinem Vater und obwohl ich schon recht fortgeschritten bin was das Fahren auf der Piste angeht, war gestern das erste Mal, das ich auf nichtpräparierten Skirouten gefahren bin. Insbesondere die Skiroute 90 fand ich sehr schön, einerseits wegen dem Panorama und der Bergwelt, in der man sich befindet, andererseits auch weil wir ganz alleine auf der gesamten Skiroute waren. Das war schon ein recht skurriles aber auch schönes Erlebnis in einem so belebten Skigebiet wie St. Anton. Der Schnee war am Nachmittag auch recht sulzig und hat sehr gut getragen, weshalb diese Skiroute auch problemlos mit meinen Slalomski zu fahren war.
Der Arlberg ist eigentlich auch meine Nummer 1. Einzig die Sella Ronda toppt ihn noch von der Kulisse und kulinarisch.
Super Video. Könntest Du auch mal Videos vom Freeride-Skifahren machen?
Hi Marius, danke für die Vorstellung des Skigebiets!
Gern ein riesiges Video zum Arlberg!
Das es sich bei dem Skigebiet um ein Teures handelt, überrascht mich nicht. Hab' kurzerhand mal in die Skipass-Preise geschaut und zu meiner Überraschung festgestellt, dass der Arlberg sich im Bereich der Alpincard bewegt (Kitzsteinhorn, Maißkogel, Schmitten, Saalbach Hinterglem Leogang Fieberbrunn). Welches Gebiet würdest du Pistentechnisch vorziehen?
Der Arlberg erinnert mich ein wenig an das riesige zusammenhängende Skiegebiet von Saalbach. Was mir bei der Recherche des Pistenplans aufgefallen ist: der Lange Zug ist dort als Route ausgewiesen, wobei es auf deinen Aufnahmen nach einer präparierten Piste aussieht
War letzte Woche am Arlberg, mit Bahn Anreise am morgen, meine Lieblingsstrecke Run of Fame, die man auch wunderschön alleine fahren kann. Fährt man bis Warth und zurück zum Rendl sind nicht viele Pausen drinnen. Dank Freizeitticket kann man Ski Arlberg sowie Ischgl 3 Besuche abstatten, auch im Sommer falls man es im Winter nicht schafft.
Great video! Loving the English dubs
Remember from "the old days" when we did the last trip of the day, and skied off-piste from Albonagrat to Langen Railway station. There we stopped for a few drinks 🍻🍺at the station and then took an evening train back to St. Anton. Back then it was a bar at that railway station, and when we called the owner for "Der König von Langen" we got served free drinks! 😂😂😂 (been in this area 7-8 times...)
First time in ST Anton 1980 greets from Finland 🇫🇮
Fahre auch seit dieser Saison den Montero AX und bin total begeistert davon. Allerdings die normale Optik, nicht den Orea, weil ich das beim Kauf leider noch nicht wusste, dass es den auch in dieser Variante gibt. Sonst wäre es wohl eher dieser geworden. Macht aber nix, ist trotzdem ein total genialer Ski und seit dem bin ich zum Stöckli-Fan geworden. Noch eine Frage: welchen Handschuh von Hestra hast du da? Der sieht richtig gut aus.
I am always a bit surprised how many people are commenting that this or that area (apparently now St Anton) is the best ski-area in the world. That makes me wonder how many area's people have have been visiting. In Europe alone there are more then 4000 ski-area's. For a professional You-Tuber it might be possible to visit many of them but even Marius only describes ajust a part of the area he is visiting. Just enjoy wherever you are skiing and add information that has not been covered in the video so that others can learn from that.
super gerne ein riesiges video
Mein Heimat Gebiet. Love it
Bestes Skigebiet, auch wenns teuer ist. Hab da gefühlt meine halbe Jugend verbracht, daher würde ich mich klar über die Langversion freuen 😂❤.
Wie kann man nur so unverschämt schön fahren 😂
Sehr geiles Video.
Greez Christian
Super Video, welche Farbe ist das genau bei der Oakley Brille ?
Ein Video mit einem freeride ski guide wäre sehr interessant!
Super Video. Am Arlberg kann man Skifahrerisch schon die Sau rauslassen. Ist Top auf und neben der Piste
Brilliant video...
Looked like fun to do...
Epic! わお~素晴しい景色、絶対に行きたい
Die Warth-Schröcken Skikarte ohne den Restlichen Arlberg ist deutlich günstiger. Und genügt für eine Tag. Dort sind die besten Pisten die ich kenne :)
Been at St A from 2025 jan 10 to 14 th. Did also have - 15C, but lunch in the sun😊🎉. Looks like Monday 13th🎉
Ein richtig langer ausführlicher Bericht zum Arlberg wäre mal toll.
Da ich lange nicht da war wütde ich gerne mal sehen was sich so bei den Beförderungsmitteln getan hat.
Als ich zwischenzeitig mal in Ischgl war habe ich gestaunt was es im Vergleich zu Lech/Zürs für moderne Anlagen gibt.
gerne ein größeres Video!
What skis are those in the video? I am thinking they are Stockli Montero AX Orea's. Another great video, my friends from Hamburg are trying to get my wife and I to come ski with them in Lech. We couldn't make it there this year, hopefully next year!!
Indeed! Stöckli Montero AX Orea. Great Skis, Great Resort!
du musst umbedingt mal Valluga Nord fahren (ist echt ein Erlebniss genauso wie die Skiroute von Ramsau auf den Feuerkogel )(National Skiroute
Danke für den Tipp!
Super tolles Video! Was hat dir besser gefallen, Arlberg oder Ischgl?
Bitte ein großes Video über alles
Es wäre sehr cool wenn du noch mit einem Ski-Guide mit der kleinen Valugabahn fahren würdest
Sehr cooles Video, Danke für den Einblick! 😁
Aber kommt es nur mir so vor oder ist der Ton in diesem Video besonders unterschiedlich laut? An manchen Stellen musste ich lauter stellen & direkt im Anschluss - zum Beispiel mit Musik - sind mir dann die Ohren weggeflogen 😅😂
Riesen Video zum Arlberg wär super
Der Arlberg, insbesondere St. Anton, Lech und Zürs ist klasse. Was missfällt, sind die zum Teil älteren Liftanlagen, gerade im Vergleich zu Ischgl, dem wohl besten Skigebiet Europas. Insgesamt, wie immer mega Video Marius!
Der Arlberg ist wirklich eine tolle Gegend zum Skifahren.
Das "Hausskigebiet" des Schneesports meiner Uni ist Warth-Schröcken, weswegen ich in den letzten Jahren öfters dort war und die Schneesicherheit ist da wirklich nicht übertrieben, ich war u.a. 2 mal im April dort und es war beide Male ein regelrechtes Schneegestöber wie man es anderorts nicht einmal im Januar erlebt.
Lech -Zürs ist auch ein cooles Skigebiet allerdings ist da mit den Preisen echt nicht zu spaßen. Ich war letztes Jahr mit Freunden dort und wir haben letzten Endes alle die Gulaschsuppe gegessen, weil die eines der wenigen nicht völlig überteuerten Gerichte war. Der Schnee war außerdem ab dem frühen Nachmittag auf den tiefergelegenen Pisten schon sehr aufgeworfen, das war tatsächlich merklich schwieriger zu fahren. Spaß hat es aber trotzdem gemacht, vor allem am späteren Nachmittag als die Pisten deutlich leerer wurden.
Dieses Jahr kommt hoffentlich auch noch Stuben oder St. Anton dazu und es geht endlich mal zum Freeriden, der Arlberg hat wirklich einiges zu bieten.
Hi marius geiles video.Könntest du vielleicht wenn du diese saison noch zeit hast oder nächste saison das ski gebiet arosa lenzerheide ausprobieren.
Erst Vorgestern da gewesen. Waren in Warth. Ein traumhaftes Skigebiet. Allerdings würde ich eher in einen Ort wie Stuben oder St. Christoph mir eine Unterkunft suchen, da diese Orte einfach zentraler im Gebiet liegen. Ansonsten ganz klare Empfehlung von mir. Geiles Gebiet.
Warth ist in der Tat ein "gefährliches" Pflaster, denn wenn man den Auenfeldjet von Lech nicht mehr erwischt heißt das ein Taxi über Bregenz, das sind 2 Stunden und die Kosten lagen zumindest vor der Preisexplosion bei rund 200€. Ich finde es dennoch ideal am Rande der Gebiete zu wohnen, also entweder in St. Anton oder in Warth. Für Warth spricht ganz klar der Preis, für St. Anton dann widerum der Rendl der auch Nachmittags mit Top Pisten glänzt und man dort nie die Gefähr läuft, irgendwo zu stranden.