Waidmanns- und Suchenheil! Absolut packende Aufnahmen. Man hat jede Sekunde mitgefiebert. Der Fangschuß bei zwei deckenden / stellenden Hunden und zweitem Hundeführer in der Nähe ist extremst anspruchsvoll. Beste Grüße eines Rüdemannes vom Niederrhein.
Wow ,das schaffen nicht alle Nachsuchen- Gespanne, super Leistung !!!! Bo ist in meinen Augen der Beste Schweißhund den ich kenne. Euch allen ein kräftiges Waidmanns Heil. MfG Bastian
Salut Jos! ENDLECH nees dénger Filmer...den Nowuess hat mech och scho gefrot, ob keng nei Filmer mam 'Monni mam Bo' géife kommen. Definitiv gudd Aarbecht...a vill méi spannend wéi en Tatort! Souguer mäi Pensionär spëtzt d'Oueren op der Fotell wann de Bo Standlaut gët. Mir freen eis scho op däin nächste Film!
Super Nachsuchenarbeit, manchmal denke ich das bei manchen Schüssen auch der Hund verletzt werden könnte, vielleicht sieht es auch nur im Film so aus......
Schein Teamaarbescht, super traineiert Muppen. Mech géif et awer interesseieren wisou dat Deier huet missen sein Lierwen lossen ? An wisou den Gilbert nach esou muss Poseieren als wier en doudegen Hirsch en Gewenn fir sech an sein Ego ? Muss den Doud vun engem Lierwewiesen sou weineg Bedeutung hun dass een sech sou presenteieren an sech dobei « Stark » an « iwerleegen » fillen muss ? Groussen Respekt un Är Muppen an Ärt Teamwork mee dei Arroganz vis à vis vun engem Deier muss net sin.
Merci. Ech kann iech verstoen. Et kennt nett mei fir. Et war en oniwerluechtenen Gest aus der Uspannung an Erliechterung eraus, datt alles gut gang ass, a mir dat Deier konnten erleisen, an nett am Onrespekt vir um Geschöpf. Dat dout machen mecht eis keen Spaass. Mir mussen awer alles drun setzen fir dat Leiden kennen ze beennen, investeieren eirenamtlech ganz vill Zeit, grouss egen Käschten a setzen eis Henn an och eis selwer groussen Strapazen, Risiken a Gefohren aus. Wann et dann gelengt an alles gut aus geet, ass d'Freed iwert dei gut Arbecht vum Hond, d'Erliechterung dat neischt geschitt ass an d' Satisfaktioun engem Deier vill Qualen erspuer ze hun grouss, dat ass eisen Undriff, emmer an emmer erem.
@@wjos15 eng top Äntwert, ech kann den Kommentär awer verstoen, respekt fir är Arbecht, och wann ech net fir Juegd, mee är Hön sin top gewiescht, Hiefenecher ART op facebook
Hallo und Suchenheil deine Videos sind wirklich sehr beeindruckend!! Ich bin erstlingsführer und habe mir einen deutsch Wachtel zugelegt der ist jetzt 1,5 Jahre alt ist. Hatte jetzt auch schon 5 erfolgreiche Totnachsuchen. Nur bei der letzten wo ich gerufen wurde konnte der Jäger nicht genau sagen wo er hingeschoßen hat und wir haben auch keinen Schweiß gefunden wie gehst du da vor und wie setzt man den Hund dann an? Waidmannsheil und lg Felix
Die Fächer "Vorsuche" und "Verweisen" sind da gefragt. Der Hund muss gelernt haben sich eine Krankfährte selbstständig zu suchen, zu verweisen, und dann anzunehmen, und zwar nur eine Krankfährte. Dann kann man mit ihm die vermeintliche Anschussstelle, die Fluchtrichtung oder systematisch die ganze Umgebung absuchen. Dafür braucht es aber schon einige Erfahrung vom Gespann. Besonders bei starkem Wild ist es möglich nichts zu finden, und es liegt trotzdem verletzt oder verendet nicht weit weg. So eine Kontrollsuche dauert seine Zeit und ist schwierig, da man dem Hund überhaupt nicht helfen kann.
Suchenheil! Schwieriger Fangschuss mit den zwei Hunden und einem zweiten Hundeführer. Da macht sich die Erfahrung bezahlt. Beim Schnallen hätte ich nicht drauf gewettet, dass die Hunde diesen Hirsch stellen können. WMH!
WMD. Der Hirsch hatte auch durch die 2 Maschendrahtzäune viel Vorsprung, war aber übernacht krank genug geworden um ihn dennoch zu bekommen und zu erlösen. Es blieb nur diese Möglichkeit und die Hoffnung dass es gelingt. Hätte man die Nachsuche früher gemacht, wäre es wahrscheinlich schief gegangen. Gute Hunde, Erfahrung und etwas Glück gehören auch dazu.
@@wjos15 Super Arbeit! Meinen größten Respekt! Eine Frage dennoch. Die Dickung, in welcher der Hirsch saß, sieht relativ schmal aus. Vielleicht hätte man sie noch auf der anderen Seite abstellen können? Oder macht ihr das grundsätzlich nicht? Aber hinterher ist man ohnehin immer schlauer. Beste Grüße aus NRW
Die Dickung, in dessen Rand er lag, ist ziemlich gross, nur das Waldstück wo er flüchtete ist schmal. Die Fernwechsel waren mit 2 Jägern abgestellt, aber er flüchtete durch eine Wiese über Maschendrahtzäune und freies offenes Gelände. Aber wie du sagst, im nachhinein ist man immer klüger.
@@wjos15 danke für die Auskunft 👍🏼 finde die Nachsuchenarbeit extrem spannend und begleite selbst zwei anerkannte Nachsuchenführer aus Nordrhein-Westfalen. Daher interessieren mich die Einblicke 👍🏼
Herzlichen Dank für diese tollen Videos. Ihr seid ein Vorbild für jeden Hundeführer. Tolle Arbeit mit viel Sachverstand und Passion.
Grosses WMD
Spannender als jeder Krimi ! Einfach Spitzenklasse deine Beiträge !
WMD
Waidmanns- und Suchenheil! Absolut packende Aufnahmen. Man hat jede Sekunde mitgefiebert. Der Fangschuß bei zwei deckenden / stellenden Hunden und zweitem Hundeführer in der Nähe ist extremst anspruchsvoll. Beste Grüße eines Rüdemannes vom Niederrhein.
Wie immer ein top Beitrag! Top!
Suchenheil und allzeit gesunde Hunde!
WMD
Wow ,das schaffen nicht alle Nachsuchen- Gespanne, super Leistung !!!! Bo ist in meinen Augen der Beste Schweißhund den ich kenne. Euch allen ein kräftiges Waidmanns Heil. MfG Bastian
kräftiges WMD zurück, auch von Bo für die grosse Wertschätzung
Toll! Super und ruhige Arbeit. Waidmannsheil!
WMD
Wieder einmal wirklich tolle und wertvolle Arbeit... Wie gut dein Hund arbeitet, habe größten Respekt vor dir und deinem Schweißhund. Waidmannsheil
Grosses WAIDMANNSDANK
Das habt Ihr Vier richtig gut gemacht. Eine gute PR für die Jagd und die Arbeit mit den Hunden! Horrido u. Waidmannsheil weiter so...
WMD
Super Aufklärungsarbeit zum Thema Nachsuche. Tolles Video
Schön mal wieder ein paar Videos von einem echten Profi zu sehen!!
WMD
Wieder Absolut tolle Arbeit spannender als ein Krimi Waidmannsheil warte immer auf neue Filme von dir
WMD
Absolut klasse. Top Arbeit. Klasse Teams. Ich wünsche mir mehr solche Gespanne und gerne Videos von Dir👍👍👍👍👍
WMD
...echte Schwerstarbeit! Top-Job!
WMD
Ich gucke eure Videos so gerne, Bo ist einfach Klasse, der andere Hund hat auch sehr gut mitgemacht!
WMD
Absolut Perfekt wie immer ! Guter Mann , weiter so und Waidmannsheil dem ganzen Gespann !
WMD
Wmh... wie immer erstklassige Arbeit. Hoffe auf viele weitere interessante Videos
WMD
Horrido und Waidmannsheil!
Prima Arbeit. Am gestellten Stück Wild wird’s immer spannend. 📯
WMD
Ein kräftiges Suchenheil aus Holland. Super video in guter zusammen arbeid. 👍🏼👊🏼💪🏼📯🌿
WMD
Flotten an interessanten Video, scheinen Hobby! d'Juegt ging mech och interesseieren. Sin elo abonneiert!
👍
Wirklech spannend. Schwieregen Terrain mee super Teamwork.
Merci Jo
Genial in der neuen HD Qualität! Bitte bringe noch ganz viele solche Videos raus :)
👍
Absolute Spitzenarbeit, von allen!!!! SUCHENHEIL!!👍👍🐗🐗
WMD
Suchenheil! Ganz tolle Teamarbeit!
WMD
Was für eine Nachsuche!
Waidmannsheil euch vier! 🦌🌿
WMD
Klasse Videos! Kräftiges Suchenheil.
WMD
Perfekt 🐕🐕💥💥
WMD
Meister Jos! Mann kann es nicht anders sagen. Suchenheil mein Freund!
vielen Dank
Vraiment bravo c'est était une très bonne chercher
Merci
Waidmannsheil. Gute Arbeit!
WMD
Salut Jos! ENDLECH nees dénger Filmer...den Nowuess hat mech och scho gefrot, ob keng nei Filmer mam 'Monni mam Bo' géife kommen. Definitiv gudd Aarbecht...a vill méi spannend wéi en Tatort! Souguer mäi Pensionär spëtzt d'Oueren op der Fotell wann de Bo Standlaut gët.
Mir freen eis scho op däin nächste Film!
"de Monni mam Bo" wei leif 😘
Ein grosses Suchenheil Euch vieren zu dieser tollen Arbeit! Bravo!
Viele Grüsse aus der Schweiz
anwyho
WMD
Tolles Team, alle Vier
Suchenheil🌿 was ist das für
Ein Kaliber ?
9,3x62 Oryx Geschoss 180gr
Super Arbeit! WMH
WMD
Scheiß auf's TV! Deine Nachsuchen sind spannender. Bitte kommentiere doch mehr, ich liebe Letzeburjer.
Vielen Dank. Ich kann doch die Filme nicht zuquatschen😂😉nur das was zum Verständniss wichtig ist👍
@@wjos15 OK, hast ja Recht.
Trotzdem schad😂😂😂
ich könnte ja ein luxemburger Theaterstück reinstellen, da wird nur "letzebueresch" gequatscht😂
@@wjos15 Super Idee, wer spielt denn den Schweißhund?
😂😂😂😂
Immer wieder tolle Videos
Welches Nachsuchengeschirr verwenden Sie?
WMD. Biothane Halsung B=38mm und Biothane Schweissriemen L=10m B=25mm. Habe ich bei : "ruedemeister.de" bestellt, sehr robust, leicht und pflegeleicht
Super Nachsuchenarbeit, manchmal denke ich das bei manchen Schüssen auch der Hund verletzt werden könnte, vielleicht sieht es auch nur im Film so aus......
Der Mann gehört mit seinem Hund zur Championsleague
Weidmannsheil für die gute Arbeit
WMD
Schein Teamaarbescht, super traineiert Muppen. Mech géif et awer interesseieren wisou dat Deier huet missen sein Lierwen lossen ? An wisou den Gilbert nach esou muss Poseieren als wier en doudegen Hirsch en Gewenn fir sech an sein Ego ? Muss den Doud vun engem Lierwewiesen sou weineg Bedeutung hun dass een sech sou presenteieren an sech dobei « Stark » an « iwerleegen » fillen muss ?
Groussen Respekt un Är Muppen an Ärt Teamwork mee dei Arroganz vis à vis vun engem Deier muss net sin.
Merci. Ech kann iech verstoen. Et kennt nett mei fir. Et war en oniwerluechtenen Gest aus der Uspannung an Erliechterung eraus, datt alles gut gang ass, a mir dat Deier konnten erleisen, an nett am Onrespekt vir um Geschöpf. Dat dout machen mecht eis keen Spaass. Mir mussen awer alles drun setzen fir dat Leiden kennen ze beennen, investeieren eirenamtlech ganz vill Zeit, grouss egen Käschten a setzen eis Henn an och eis selwer groussen Strapazen, Risiken a Gefohren aus. Wann et dann gelengt an alles gut aus geet, ass d'Freed iwert dei gut Arbecht vum Hond, d'Erliechterung dat neischt geschitt ass an d' Satisfaktioun engem Deier vill Qualen erspuer ze hun grouss, dat ass eisen Undriff, emmer an emmer erem.
@@wjos15 eng top Äntwert, ech kann den Kommentär awer verstoen, respekt fir är Arbecht, och wann ech net fir Juegd, mee är Hön sin top gewiescht, Hiefenecher ART op facebook
Merci
Merci Männer a Bo a Bello
👍
Hallo und Suchenheil deine Videos sind wirklich sehr beeindruckend!! Ich bin erstlingsführer und habe mir einen deutsch Wachtel zugelegt der ist jetzt 1,5 Jahre alt ist. Hatte jetzt auch schon 5 erfolgreiche Totnachsuchen. Nur bei der letzten wo ich gerufen wurde konnte der Jäger nicht genau sagen wo er hingeschoßen hat und wir haben auch keinen Schweiß gefunden wie gehst du da vor und wie setzt man den Hund dann an? Waidmannsheil und lg Felix
Die Fächer "Vorsuche" und "Verweisen" sind da gefragt. Der Hund muss gelernt haben sich eine Krankfährte selbstständig zu suchen, zu verweisen, und dann anzunehmen, und zwar nur eine Krankfährte. Dann kann man mit ihm die vermeintliche Anschussstelle, die Fluchtrichtung oder systematisch die ganze Umgebung absuchen. Dafür braucht es aber schon einige Erfahrung vom Gespann. Besonders bei starkem Wild ist es möglich nichts zu finden, und es liegt trotzdem verletzt oder verendet nicht weit weg. So eine Kontrollsuche dauert seine Zeit und ist schwierig, da man dem Hund überhaupt nicht helfen kann.
@@wjos15 vielen dank für deine antwort. Ich informiere mich bei meinen hundeverein weiter, evtl gibts es ein Lehrgang über Vorsuche und verweißen wmh
WMH herr good job
WMD
Top Job....wmh....
WMD
Mega
WMD
Hoffentlich kommen noch mehr Filme von Dir👍
Kommen noch 👍
Wonderful work!
THANKS
Schon wieder ein Video?
Ist denn heute schon Weihnachten??!😝😝
😊😂😉
Suchenheil! Schwieriger Fangschuss mit den zwei Hunden und einem zweiten Hundeführer. Da macht sich die Erfahrung bezahlt. Beim Schnallen hätte ich nicht drauf gewettet, dass die Hunde diesen Hirsch stellen können. WMH!
WMD. Der Hirsch hatte auch durch die 2 Maschendrahtzäune viel Vorsprung, war aber übernacht krank genug geworden um ihn dennoch zu bekommen und zu erlösen. Es blieb nur diese Möglichkeit und die Hoffnung dass es gelingt. Hätte man die Nachsuche früher gemacht, wäre es wahrscheinlich schief gegangen. Gute Hunde, Erfahrung und etwas Glück gehören auch dazu.
@@wjos15 Super Arbeit! Meinen größten Respekt!
Eine Frage dennoch. Die Dickung, in welcher der Hirsch saß, sieht relativ schmal aus. Vielleicht hätte man sie noch auf der anderen Seite abstellen können? Oder macht ihr das grundsätzlich nicht?
Aber hinterher ist man ohnehin immer schlauer.
Beste Grüße aus NRW
Die Dickung, in dessen Rand er lag, ist ziemlich gross, nur das Waldstück wo er flüchtete ist schmal. Die Fernwechsel waren mit 2 Jägern abgestellt, aber er flüchtete durch eine Wiese über Maschendrahtzäune und freies offenes Gelände. Aber wie du sagst, im nachhinein ist man immer klüger.
@@wjos15 danke für die Auskunft 👍🏼 finde die Nachsuchenarbeit extrem spannend und begleite selbst zwei anerkannte Nachsuchenführer aus Nordrhein-Westfalen. Daher interessieren mich die Einblicke 👍🏼
💯
WMD
WMH
WMD