Ile Saint Louis - Stadt der Frauen, Senegal | Schätze der Welt

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 2 чер 2024
  • Was mag die Franzosen nur bewogen haben, 1659 einen Sandhaufen zu besiedeln, den die Stämme am Kap Vert in Westafrika immer gemieden haben. Ein Sandhaufen, der nichts Nützliches hergab, wie der Duc de Lauzun im 18. Jahrhundert trocken bemerkte. Keine Bäume, keine Kräuter, kein Gemüse.
    92.000 Taler und wahrscheinlich ein paar Fässer Branntwein zahlten die Franzosen für das 300 mal 2500 Meter schmale Handtuch in der Mündung des Senegal Flusses. Ile Saint Louis wurde ihr Ankerplatz, ihre Bastion auf der Handelsroute Indien Südamerika. Ein Handelskontor und ein Fort. Als Verteidigung ein Witz und als Wohnstatt bar jeglichen Komforts. Eine rein strategische Entscheidung der Franzosen im Kampf der europäischen Mächte um die Reichtümer des afrikanischen Hinterlands - Gold, Elfenbein, Gummi Arabicum.
    Drei Wochen und 4500 Kilometer von der Heimat entfernt litten die Franzosen unter dem Klima feuchte Kühle vom Atlantik im rauen Wechsel mit heißen Sandstürmen von der Wüste, dazu Gelbfieber-Epidemien, Darmkrankheiten, Malaria. « Le tombeau des Européens » , als Grab der Europäer wurde Saint Louis auch bezeichnet. Trost gab es nur für diejenigen, die zu schnellem Reichtum gelangten oder jene, welche die Stationierung in den Häusern und Armen einheimischer Frauen überlebten.
    Marriage à la mode du pays , mit der Hochzeit nach Landessitte erlangten schwarze Frauen gesellschaftliche Anerkennung und die französischen Besatzer eine vorübergehende Annehmlichkeit ihres Aufenthalts. Die gemeinsamen Kinder bildeten im 18. Jahrhundert eine aufstrebende Mischlingsaristokratie. Mit ihr entwickelte sich die Insel Saint Louis zu einer Stadt mit ganz eigener Architektur und bis ins 19. Jahrhundert zur Hauptstadt des französischen Kolonialreichs in Westafrika. Mit dem Ende dieser Ära und der Verlegung der senegalesischen Hauptstadt nach Dakar 1958 endet ein Abenteuerroman. Saint Louis wird nach und nach wieder zurückgeholt von Afrika und dem Wüstensand.
    -------
    Kapitel
    ▷ 00:00 - Intro
    ▷ 00:23 - Ile Saint Louis - Stadt der Frauen, Senegal
    ▷ 14:37 - Credits
    #schaetzederwelt #unesco #senegal #ilesaintlouis
    -------
    Hier geht es zur "Schätze der Welt"-Playlist: bit.ly/schaetze_der_welt_play...
    Abonniere wocomoDEUTSCH: bit.ly/2VgSBml
    Folge uns auf Facebook: / wocomo
    -------
    Die wertvollsten Natur- und Kulturdenkmäler der Welt schützt die UNESCO seit 1972 als "Erbe der Menschheit". Die Fernsehreihe "Schätze der Welt" erzählt von diesen Orten in eindrucksvollen Bildern.
    © Lizenziert durch Telepool
    -------
    Hochwertige Dokus zu Wissenschaft, Gesellschaft, Geschichte und Tierwelt: wocomoDEUTSCH ermöglicht den Zugang zu zuverlässigen und qualitativ hochwertigen Informationsquellen in deutscher Sprache. Die Dokumentarfilme und Reportagen auf unserem Kanal werden von führenden Produktionsfirmen produziert und bieten einen frischen Blick auf die Welt, in der wir leben.
    Besuchen Sie unsere anderen Kanäle, um hochwertige Dokumentationen anzusehen:
    ▷ wocomoMUSIC: / @wocomomusic
    ▷ wocomoCULTURE: / @wocomoculture
    ▷ wocomoHUMANITY: / @wocomohumanity
    ▷ wocomoWILDLIFE: / @wocomowildlife
    ▷ wocomoHISTORY: / @wocomohistory
    WocomoDEUTSCH ist ein Kanal der Marke Wocomo von NIKITA VENTURES. Wocomo - wonderful content in motion.

КОМЕНТАРІ •