@schorschSchaun Servus Schorsch! Irgendwie finde ich Deinen Kommentar nicht mehr. Der ist irgendwie weg. Danke, dass Du mich darauf aufmerksam gemacht hast und Du hast eigentlich recht. Ein American Standard Barrel hat 200 Liter und ein Quarter Cask demnach auch 50 Liter und keine 125 Liter. Trotzdem schreibt selbst Arran auf ihrer Homepage, dass es sich um 125 Liter Fässer handelt. Scheinbar beziehen sie sich mit Quarter Casks auf Butts die ja 500 Liter haben. Das ist seltsam, aber irgendwie auch interessant. Danke Dir nochmal für den Hinweis! Liebe Grüße Olli 😎🥃🥃
Hallo Olli, Mensch bist du aktuell. Ich bin heute um diesen Deal auch schon rumgeschlichen. Dann lass ich mal eine Flasche im Warenkorb. Danke für das Video.
Servus Olli, de Andy hier, mal was ganz normales was die Reifung angeht, Arran macht das schon sher gut,was ich von denen bisher im Glas gehabt habe war alles gut trinkbar, wie lange war denn bei deinem Verkostungs Whisky die Vermentationszeit ,hast du da noch ne Info? Die rauchige Abteilung ist mir persönlich noch lieber,wie findest du die Whiskys von Lagg? Sehr schönes bodenständiges Video von dir, weiter so mein Bester, Gruß de Andy!
Der klingt doch gar nicht so verkehrt. Von Arran hatte ich bis jetzt den 10er und der gefällt mir gut. Der Port Cask würde mich reizen, den muss ich mir mal holen. Danke für das Video.
Das ist aber ein sehr interessanter Whisky 👍 tolle Verkostung und Einschätzung 🥃 vielen Dank und einen lieben Gruß von Leroy 🐶🍀🤠
Hi Olli, das Video ist mal wieder hervorragend, Arran mag ich und hatte schon einige wenige im Glas. Den heutigen hatte ich noch nie. Gruss
@schorschSchaun Servus Schorsch! Irgendwie finde ich Deinen Kommentar nicht mehr. Der ist irgendwie weg. Danke, dass Du mich darauf aufmerksam gemacht hast und Du hast eigentlich recht. Ein American Standard Barrel hat 200 Liter und ein Quarter Cask demnach auch 50 Liter und keine 125 Liter. Trotzdem schreibt selbst Arran auf ihrer Homepage, dass es sich um 125 Liter Fässer handelt. Scheinbar beziehen sie sich mit Quarter Casks auf Butts die ja 500 Liter haben. Das ist seltsam, aber irgendwie auch interessant. Danke Dir nochmal für den Hinweis! Liebe Grüße Olli 😎🥃🥃
Servus Olli
Das hört sich ja nach einem leckeren easy Dram an 😊👍
Der Preis ist ebenfalls nicht schlecht.
Lg Michael
Hallo Olli, Mensch bist du aktuell. Ich bin heute um diesen Deal auch schon rumgeschlichen. Dann lass ich mal eine Flasche im Warenkorb. Danke für das Video.
dia duit,well arran ist echt good der port is good aber auch zu einem guten price is der barreloki doci slàinte
Servus Olli, de Andy hier, mal was ganz normales was die Reifung angeht, Arran macht das schon sher gut,was ich von denen bisher im Glas gehabt habe war alles gut trinkbar, wie lange war denn bei deinem Verkostungs Whisky die Vermentationszeit ,hast du da noch ne Info? Die rauchige Abteilung ist mir persönlich noch lieber,wie findest du die Whiskys von Lagg? Sehr schönes bodenständiges Video von dir, weiter so mein Bester, Gruß de Andy!
Der klingt doch gar nicht so verkehrt. Von Arran hatte ich bis jetzt den 10er und der gefällt mir gut. Der Port Cask würde mich reizen, den muss ich mir mal holen. Danke für das Video.