Ausbildungen am Gericht - Rechtsberufe ohne Studium

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 9 чер 2024
  • Mit freundlicher Unterstützung des Oberlandesgerichts Frankfurt am Main.
    Entdecke alle Rechtsberufe: bit.ly/2NlNidf
    Infos zur Bewerbung: bit.ly/2XbhbBs
    00:00 - Rechtsberufe
    01:08 - Was sind die Vorteile einer Ausbildung im Rechtsbereich?
    03:09 - Welche Aufgaben übernehme ich am Gericht?
    05:16 - Welche Perspektiven habe ich mit einer Ausbildung am Gericht?
    05:56 - Für wen eignet sich eine Ausbildung am Gericht?
    Was sind die Vorteile einer Ausbildung im Rechtsbereich?
    Eine Ausbildung am Gericht ist die perfekte Alternative zum Jurastudium. Gerade mit einem Realschulabschluss hast du gute Chancen, eine Ausbildung zur Justizfachangestellten oder zum Justizfachwirt zu ergattern. Der große Vorteil: Schon ab dem ersten Tag deiner Ausbildung verdienst du ein Gehalt, sammelst praktische Erfahrungen beim Gericht und lernst das Tagesgeschehen hautnah kennen. Auch für Studienabbrecher eignen sich Ausbildungen am Gericht. Nach deiner Ausbildung, die 1,5 bis 2,5 Jahre dauert, kannst du dich immer noch dafür entscheiden, die Universität zu besuchen, um dich endgültig Jurist nennen zu können - eine vorangegangene juristische Ausbildung erleichtert dir dann sogar den Einstieg ins Studium.
    Welche Aufgaben übernehme ich am Gericht?
    Ob du dich für eine Ausbildung zum Justizfachangestellten oder zum Justizfachwirt entscheidest - in beiden Fällen durchläufst du die verschiedenen Abteilungen beim Amtsgericht. Die Tätigkeiten sind weitestgehend identisch: Du protokollierst Strafverhandlungen, kümmerst dich um den Schriftverkehr und nimmst Eintragungen in Karteien vor, veranlasst Termine mit Mandanten, lädst Zeugen zu Verhandlungen ein und sorgst dafür, dass Urteile korrekt zugestellt werden. Der einzige Unterschied: Als Justizfachangestellter arbeitest du in einem Angestelltenverhältnis während du nach der Ausbildung zum Justizfachwirt verbeamtet wirst.
    Was verdiene ich während der juristischen Ausbildung?
    In der Ausbildung zum Justizfachangestellten verdienst du im ersten Ausbildungsjahr 940 Euro brutto. Im zweiten Jahr deiner Ausbildung sind es bereits 990 Euro und im dritten und letzten Ausbildungsjahr sind es 1040 Euro brutto monatlich. Die Ausbildung zum Justizfachwirt wird nach der so genannten Beamtenbesoldung vergütet und das Gehalt fällt deshalb etwas höher aus. Die Anwärterbezüge liegen je nach Bundesland zwischen 1110 und 1230 Euro brutto monatlich in allen drei Ausbildungsjahren.
    Für wen eignet sich eine Ausbildung am Gericht?
    Ein Beruf beim Gericht verlangt ein hohes Maß an Verantwortungs- und Pflichtbewusstsein. Da du dich bei deiner täglichen Arbeit nicht nur um einen Fall kümmerst, sondern mehrere Fälle gleichzeitig bearbeitest, ist dein Organisationstalent gefragt. Beim Protokollieren der Verhandlungen und bei der Verwaltung von Akten dürfen sich keine Fehler einschleichen, weshalb Sorgfalt in diesem Beruf das oberste Gebot ist. Zudem ist Kommunikationsstärke sowie die Fähigkeit, sich in andere hineinversetzen zu können, eine Voraussetzung für diesen Job, da du mit unterschiedlichen Menschen in verschiedensten Lebenssituationen konfrontiert wirst.
    Alle freien Stellen des Oberlandesgerichts Frankfurt am Main 👉 bit.ly/2U6V8u0
    Weitere Tipps rund um deine Ausbildung findest du auf Ausbildung.de:
    Mehr Berufe rund um Recht & Verwaltung: 👉 bit.ly/2NlNidf
    Lass dich von Unternehmen finden: 👉 bit.ly/2T2Jq6n
    Mach den Berufscheck: 👉 bit.ly/2XiQ4V3
    #ausbildung #ausbildungDE #ratgeber
    Ausbildung.de auf Social Media:
    ✅ / ausbildung
    ✅ / ausbildung.de
    Ausbildung.de GmbH
    Geschäftsführung:
    Felix von Zittwitz, Tim Schormann
    Wittener Straße 87
    D - 44789 Bochum
    T +49 (0) 234 369 3720
    F +49 (0) 234 369 3769

КОМЕНТАРІ • 35

  • @marisawarsinow7829
    @marisawarsinow7829 5 років тому +14

    Recht ist Top 👌👨‍⚖

  • @michellebayer2566
    @michellebayer2566 4 роки тому +3

    Was ein tolles Video habe morgen meinen Einstellungstest im Gericht und bin jetzt noch mehr bestärkt das ich die Ausbildung auf jeden Fall machen möchte 😊

    • @michellebayer2566
      @michellebayer2566 4 роки тому

      Habe nur Angst vor dem test da die Fragen manchmal sehr schwer sind

    • @AusbildungdeVideo
      @AusbildungdeVideo  4 роки тому +2

      Hey, wir drücken dir ganz doll die Daumen! Erzähl mal, wie es gelaufen ist! :)

    • @michellebayer2566
      @michellebayer2566 4 роки тому

      @@AusbildungdeVideo hey also es war ganz okay nur leider war die Frau der man dir Fragen stellen sollte sehr unhöflich und hat einen nicht Fragen lassen somit hab ich einen größeren Teil falsch gemacht da ich es falsch verstanden habe aber ansonsten ganz okay hoffe es wird was 😊

    • @germany1809
      @germany1809 4 роки тому

      In Frankfurt?

    • @michellebayer2566
      @michellebayer2566 4 роки тому

      @@germany1809 ja genau 😀 hab leider deswegen auch nicht bestanden da ich mich nicht getraut habe weitere Fragen zu stellen somit hab ich viel falsch verstanden

  • @ellsme5942
    @ellsme5942 3 роки тому +2

    Aus meiner Erfahrung kann ich sagen, dass braucht man für die Ausbildung eher das Abitur benötigt. Es kann gut sein, dass es hier regional Unterschiede gibt, aber in unseren Lehrjahren gibt es schätzungsweise 80% Abiturienten.

  • @Tiktoktrend.4u
    @Tiktoktrend.4u 4 роки тому +1

    haloo was über Hamburg?

  • @ahmedwaris2309
    @ahmedwaris2309 3 роки тому

    Echt super informativ vedio.Ich habe meinem Heimatland Master Politikwissenschaft absolviert.Bitte kannst du mir helfen,welch Möglichkeiten ich im Deutschland habe.Es wäre sehr nett von dir für baldige anwort

    • @AusbildungdeVideo
      @AusbildungdeVideo  3 роки тому

      Hey! Danke für dein Feedback! :) Woher kommst du denn?

  • @andreavincon5060
    @andreavincon5060 2 роки тому

    Hätte mal eine Frage? Nach Ausbildung Justitzfachangestellte, evtl. Prüfung nach einem Jahr Justitzwirt wann Fachabi ?

    • @AusbildungdeVideo
      @AusbildungdeVideo  2 роки тому

      Hey! Um Justizfachwirtin zu werden, musst du nach deiner Ausbildung zur Justizfachangestellten mindestens 18 Monate Berufserfahrung gesammelt haben. Dann darfst du an der sechsmonatigen Fortbildung im Ausbildungszentrum der Justiz teilnehmen. Mehr Infos findest du hier: www.ausbildung.de/berufe/justizfachangestellte/

  • @qt3892
    @qt3892 4 роки тому +2

    Hallo ^^ das Video ist wirklich toll und sehr informativ ! Ich hätte noch eine dringende Frage dazu:
    Derzeit besuche ich die 12. Klasse und erlange meine Fachhochschulreife im nächsten Jahr. Ich möchte mich wirklich super gerne für ein Duales Studium bewerben. Die einzige Problematik besteht darin, dass ich keine Zeugnisse bezüglich des Fachabiturs besitze und somit nicht als Anlage beifügen kann, da ich eine Schulische Ausbildung als Fremdsprachensekretärin absolvierte und mein Fachabitur erst ab der Klasse 12 begann.
    Gäbe es die Möglichkeit, das halbjahres Zeugnis für das nächste Jahr nachzureichen und an der Eignungsprüfung teilzunehmen ?
    Vielen Dank im Voraus.

    • @AusbildungdeVideo
      @AusbildungdeVideo  4 роки тому

      Hey Valentine!
      Wir freuen uns, dass dir unser Video gefällt 😊.
      Ich bin mir nicht ganz sicher, ob ich dich richtig verstehe. Welches ist denn dein letztes Schulzeugnis? Das Realschulzeugnis? Das würde ich auf jeden Fall mit einreichen! Ansonsten natürlich auch deine Abschlussunterlagen von deiner Ausbildung zur Fremdsprachensekretärin. Schreib ins Anschreiben, welchen Abschluss du wann anstrebst und dass du dein nächstes Zeugnis nachreichst. Dein Werdegang geht ja auch aus deinem Lebenslauf hervor. Das wird schon klappen so. Wenn du unsicher bist, kannst du auch schon mal Kontakt mit dem Unternehmen aufnehmen. Wenn man sich persönlich meldet, kommt das eigentlich immer gut an 🙂. Ich hoffe, das hilft dir etwas. Wir wünschen dir ganz viel Erfolg 🍀!

    • @qt3892
      @qt3892 4 роки тому

      @@AusbildungdeVideo Vielen lieben Dank 😊

  • @BilalOuaali
    @BilalOuaali 4 роки тому +1

    Wie ist denn der Einstellungstest aufgebaut?

    • @AusbildungdeVideo
      @AusbildungdeVideo  4 роки тому

      Hey, wurdest du zu einem eingeladen? :)

    • @BilalOuaali
      @BilalOuaali 4 роки тому

      Ausbildung.de
      Hey, noch nicht. Die Bewerbung ist aber raus.

    • @JLNOfficial
      @JLNOfficial 4 роки тому

      Ich bin heute eingeladen worden.

    • @AusbildungdeVideo
      @AusbildungdeVideo  4 роки тому

      @@JLNOfficial Wie lief es? :)

    • @damla.1905
      @damla.1905 4 роки тому

      justin productions hey, wie war es ?

  • @expat6128
    @expat6128 5 років тому +2

    Hallo , ich bitte um Informationen . Ich komme aus Marokko und habe Bachelorund habe dort 4 Semester Recht studiert. Seit Dezember ´17 wohne ich in Deutschland . Ich möchte dass Ausbildung machen . Können sie bitte mir sagen welche Niveau Sprache brauche ich ?
    Mit freundlichen Grüßen
    Abd AFK.

    • @AusbildungdeVideo
      @AusbildungdeVideo  5 років тому +1

      Hi, schreib uns doch mal eine Mail an redaktion@ausbildung.de! 😊

    • @expat6128
      @expat6128 5 років тому

      @@AusbildungdeVideo ich habe eine E-Mail geschickt

  • @jesse845
    @jesse845 10 місяців тому

    Gibt es einen hohen Matheanteil in solchen Rechtsberufen?

    • @AusbildungdeVideo
      @AusbildungdeVideo  10 місяців тому

      Hey! So ganz wirst du da leider nicht an Mathe vorbeikommen, aber so viel Mathewissen brauchst du auf jeden Fall nicht. Welche Ausbildung interessiert dich denn?

    • @jesse845
      @jesse845 10 місяців тому

      Das duale Studium zum Rechtspfleger, worum es auch im Video geht. @@AusbildungdeVideo

    • @jesse845
      @jesse845 10 місяців тому

      Sorry, um de Beruf geht es speziell nicht, aber er wurde meines Erachtens nach erwähnt.

    • @AusbildungdeVideo
      @AusbildungdeVideo  10 місяців тому

      Wenn dich das duale Studium Rechtspflege interessiert, kannst du auf jeden Fall hier noch mehr Infos dazu nachlesen. www.ausbildung.de/berufe/duales-studium-rechtspflege/
      Vielleicht hilft dir das ja. 😊👍🏻

  • @nourake341
    @nourake341 4 роки тому +1

    deine Bemerkung zu den Rechtsanwaltsfachangestellten stimmt leider gar nicht besser informieren wir sind nicht nur am Empfang und als Schreibkräfte tätig -.-

    • @AusbildungdeVideo
      @AusbildungdeVideo  4 роки тому

      Hey! Oh, diesen Eindruck wollten wir in dem Video gar nicht vermitteln. Magst du uns erzählen, was dir an deinem Beruf besonders Spaß macht? :)

    • @germany1809
      @germany1809 4 роки тому +3

      Refas sind die typischen Tippsen, die in Kanzleien für ein unverschämt kleines Schmerzensgeld ausgebeutet werden.