Bananaboot 325 Modifikationen
Вставка
- Опубліковано 7 лют 2025
- Das Video zeigt einige Anpassungen und Änderungen zum Original. Das Heckbrett (Gleitplatte) wurde aus 8 mm Bootsbausperrholz hergestellt und mit Marine-Lack weiß lackiert. Die Alustreben sind seitwärts an der Motorhalterung an Einschraubgewinden befestigt. Um einen Betrieb unter Segeln bei Mitnahme des Motors zu ermöglichen, wurde eine Doppelruderanlage an der Motorhalterung angebracht. Leider wurden die Ruderblätter dabei zu klein gewählt, so dass keine ausreichende Ruderwirkung erzielt wurde. Da das ganze System in der Praxis zu sperrig und unhandlich war, habe ich es nicht weiter entwickelt. Es wurde auch vorübergehend ein Flaschenzug als Großschot eingesetzt, aber wegen der langen Zugwege wieder verworfen. Die ursprünglichen Schrauben der Ruderaufhängung habe ich durch eine solide Platte zum anschrauben ersetzt. Den Mercury Zweitakter habe ich auf eine Drehgaspinne umgerüstet, damit konnte das Boot mit einer Pinnenverlängerung auch von der Bootsmitte aus gefahren werden.
Musik: Pure Colours von FRAMETRAXX Gemafreie Musik
The video shows some adjustments and changes to the original. The rear board (sliding plate) was made of 8 mm marine plywood and painted white with marine paint. The aluminum supports are fastened sideways to the motor mount on screw-in threads. In order to allow operation under sailing with the engine, a double rudder system was attached to the engine mount. Unfortunately, the rudder blades were chosen too small, so that no sufficient rudder effect was achieved. Since the whole system was too bulky and unwieldy in practice, I did not develop it anymore. It was also temporarily a pulley used as a mainsheet, but discarded because of the long train ways again. The original screws of the rudder suspension I replaced with a solid plate for screwing. The Mercury two-stroke I converted to a rotating gas tiller, so that the boat could be driven with a tiller extension also from the middle of the boat.
Moin, würde mir gerne auch so eine Gleitplatte nachbauen, damit ich meinen 5PS Langschafter gut nutzen kann. Mit den Streben nach oben ist das ja gut und einfach gelöst. Wie befestige ich diese denn mit einfachen Mittel und möglichst wenig Eingriffen an der Banane selbst ??
moin Marc,
es führt kein Weg an zwei Bohrungen im Boden vorbei. Mit zwei Schrauben, durch Gummidichtungen unter Vorlegscheiben, innen und außen gesichert müssen unter dem Boot zwei Laschen angebracht werden. Ich habe sie mir aus einem sehr stabilen Eimer für Binderfarbe geschnitten. An Bohrungen in der Lasche wird mit einem Sicherungsstift die Gleitplatte befestigt. Bei mir hing ein 2,5 PS Zweitakter mit grade mal 10 Kg am Boot. Ob das auch mit einem 5 PS Langschafter mit rund 30 Kg funktioniert kann ich nicht sagen.
@@amicus1479 Du hast nicht zufällig eine Schablone o.ä für mich ??
@@marcmuerbe391
.....leider nein, die Banane ist bei mir schon länger Geschichte.....