What do I have to consider with lashing straps? Part 2 | KRONE TV

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 7 лют 2025
  • Facebook: bit.ly/2xnfy5X
    Instagram: bit.ly/2wz7q5t
    TikTok: bit.ly/3mYwoTX
    Twitter: bit.ly/2g0Sg2t
    LinkedIn: bit.ly/2vZdx0n
    ---
    The family-owned Krone Group is a market leader in commercial vehicles and agricultural engineering. Its product portfolio in its commercial vehicle business division includes curtainsiders, refrigerated and dry freight semitrailers, container chassis, swap body systems, trailers and CEP (courier, express and parcel) vehicles.
    For the best corrosion protection, Krone uses state-of-the-art technology: all chassis are cathodically zinc-phosphated and powder-coated.
    However, customers’ requirements go far beyond the vehicle. This is why Krone offers a comprehensive service package that includes telematics, spare parts supply, financing, rental vehicles, and the commercialization of used vehicles, among others. Moreover, the Krone Trailer Axle and the All-In-Krone trailer ensure that customers can place their trust in a single contact person for all matters. Krone desires to become an industry leader in the longer-term by pioneering next-generation logistics services.

КОМЕНТАРІ • 13

  • @HansWurst2480
    @HansWurst2480 2 роки тому +7

    1:59 Die erzeugte Spannkraft liest man an dem runden Pinn ab. Auf dem Pinn ist eine Farbskala. Je nachdem wie stark der Gurt gespannt ist, tritt der Pinn hervor. Nun schaut man nach bis zu welcher Farbe der Pinn heraus steht und kann den Wert an dem Aufkleber (Skala) ablesen.

  • @andreasschulz9798
    @andreasschulz9798 2 роки тому +1

    Hab das Messgerät noch nie gesehen oder was von gehört.. Aber schon interessant muste mir das Video 2 mal ansehen ( Ich wieder 😂 ) dann aber hatte ich es verstanden Top 👍 😇

  • @Moerser24
    @Moerser24 2 роки тому

    Das "Messgerät" ist allenfalls zu Schulungszwecken zu gebrauchen, da die Ablesegenauigkeit doch sehr zu wünschen übrig lässt, es ist doch eher ein Schätzeisen. ;)
    Ich empfehle zur Kontrolle den "Guspako" damit kann zumindest sicher festgestellt werden, dass die erforderliche Handkraft von 50 daN aufgebracht wurde.

  • @iekuieku1536
    @iekuieku1536 2 роки тому +1

    Ich hab mal gehört, dass bei zwei Gurten an einer Palette die Ratschen jeweils auf entgegengesetzten Seiten eingehakt werden sollen, damit die Reibungsverluste vom Gurt über die Kanten der Palette ausgeglichen werden. Ist bei dem LKW im Hintergrund anders. Hab ich da Unsinn gelesen? (Kein Profi, ich musste für den BE-Schein bloß die Wörter Formschluss und Kraftschluss aufsagen.)

    • @ralfdamnitz987
      @ralfdamnitz987 2 роки тому

      Das stimmt. Es geht um den Ausgleich der Kräfte auf beiden Seiten. An der Ratschenseite ist diese meist höher.☝️

    • @Moerser24
      @Moerser24 2 роки тому

      Sollen heißt nicht müssen. ;)
      Bei nur zwei Gurten ist der unterschied noch nicht so groß, bzw. kann bei Verwendung von RHM in Verbindung mit Formschluss in fahrtrichtung vernachlässigt werden.
      Je mehr Gurte ich in der Niederzurrung pro Ladestück verwende, um so größer wird die Differenz und wechselseitiges Anschlagen sinnvoll.

  • @sven84hassink
    @sven84hassink 2 роки тому

    Das mit dem ablesen müsste nochmal genauer erklärt werden, entweder ist es irgendwie komplett untergegangen oder ich bin dafür zu blöd

  • @Rob_Dingemans
    @Rob_Dingemans 2 роки тому +1

    Also 250 bis 500 daN in diesem Fall.

  • @Chilifluesterer
    @Chilifluesterer 2 роки тому +2

    Sorry, das mit dem Ablesen habe ich nicht verstanden. Na ja Tankwagenfahrerhalt. 😃

    • @andreasschulz9798
      @andreasschulz9798 2 роки тому +1

      👍🤣

    • @kuestenonkel6919
      @kuestenonkel6919 2 роки тому +4

      Ebenfalls, fahre weißes Milchgold!! Mit der Vorspannkraft zur Ladungssicherung geht da recht einfach: Scheibenventil schließen, Fertig! -;)

    • @andreasschulz9798
      @andreasschulz9798 2 роки тому +1

      @@kuestenonkel6919 👏🤣

  • @velnys
    @velnys 2 роки тому

    💚💙💚👍👍👍