Produkt Entwicklung PIKO, Arnold, Minitrix und Fleischmann im Laufe der Zeit in der Moba Küche.

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 8 лют 2025

КОМЕНТАРІ • 11

  • @daniellojtek
    @daniellojtek 2 роки тому +2

    Great work

  • @DerSvenSpurN
    @DerSvenSpurN 2 роки тому +3

    Tolle Loks! Schon verblüffend die Unterschiede…
    Mag man nur hoffen das die Technik der neuen Loks so solide wie die der alten Schätzchen ist…
    Ich schätze die alten Loks sehr!
    Danke für den interessanten Vergleich!
    Viele Grüße Sven

    • @mobakuche5296
      @mobakuche5296  2 роки тому +1

      Ja das Thema der Solidität ist tatsächlich unter den Tisch gefallen.
      Bei Arnold sehe ich bei den 90er Jahre Modelle (rötliche OVP) das Thema Zahnräder. Die neuen Modelle (grüne OVP) sind ja Recht leicht und es fehlt an Zugkraft.
      Von den PIKO's hatte ich mal ein Video zum Thema Motor gesehen, der scheint nicht der robuste zu sein. Selbst aber noch nichts gehabt, aber unterm Strich laufen Loks bei mir Recht wenig.

  • @melvd3484
    @melvd3484 2 роки тому +1

    Ein sehr spannendes Thema. Die Minitrix Lollo passt aufgrund ihres Preises schon ganz gut ins Minitrix Programm, da sie dort aktuell die mit Abstand günstigste Einzel-Lok ist und eben technisch recht einfach.
    Setzt man sie aber in Relation zu den aktuellen Piko V200.1 oder V160, hat sie keine Chance. Was Piko da an Preis-Leistung anbietet, scheint echt unschlagbar zu sein. Auch Brawa sollte da richtig gut sein, die haben ja auch eine V160 im Programm.

    • @mobakuche5296
      @mobakuche5296  2 роки тому +1

      Die Brawa v160 (61206) habe ich auch, lag bei 160€ und läuft sicher auf PIKO Niveau eher besser.
      Preis-Leistung da gut mit PIKO vergleichbar!

  • @derbahninfiziertejk855
    @derbahninfiziertejk855 2 роки тому +2

    Da hast Du aber Teile,,ausgegraben"da war ich selbst noch Kind.Gute Auflistung mit den Unterschieden und dem Werdegang.LG

    • @mobakuche5296
      @mobakuche5296  2 роки тому +1

      Ja sind ein paar alte Schätze dabei.
      Ich war da zum Teil noch nichtmal da 😂.
      Freut mich das es gefällt!

  • @melvd3484
    @melvd3484 2 роки тому +1

    Fleischmann bringt dieses Jahr tatsächlich eine neu konstruierte V100 als BR 211.

    • @mobakuche5296
      @mobakuche5296  2 роки тому

      Bin gespannt! Meine Prognose es bleibt beim 3pol Gerade gewickelten Motor aber eine kleine Schwungmasse und LED.
      Gibt's schon ein Preis?

    • @melvd3484
      @melvd3484 2 роки тому +1

      @@mobakuche5296 Analog liegt sie bei 157,90€, Digital mit Sound bei 282,90€.
      LED hat sie in der Tat, aber von einer Schwungmasse steht nichts im Neuheitenprospekt. Man kann nun aber durch das Führerhaus blicken, also einen anderen Aufbau hat sie definitiv.

  • @martinstreich2898
    @martinstreich2898 Рік тому

    Die beiden Modelle von Fleischmann unterscheiden sich erheblich von einander die erste hat keine Schwungmasse die zweite schon und läuft wesentlich besser als als die ohne. Das zweite ist die neue V288 mit nur einem Motor ich habe beide, die neue ist viel Deteireicher und läuft mit dem einen Motor besser und auch leiser als die andere zumal die alte Roco andauernd wegen kaputten Zahnrädern mehr in der Verpackung lag als gefahren ist. Und die neue zieht gut was weg 15 oder 20 zweiachser durch meine Wendel keine Probleme. Und nun zu den Preisen richtig ist heute meinen viele es ist teuer geworden ja auf den ersten Blick stimmt das vielleicht aber auf den zweiten auch???? Wenn ich mal Meine Sammlung betrachte eine BR 151 von Fleischmann kostete mich früher 150 DM das wären heute 75€ damals habe ich aber auch nur 1500DM verdient 😢 also billig war das damals auch nicht. Modelleisenbahn war schon immer ein teures Hobby und was dazu kommt heutzutage suche ich mir das Model im Netz mit dem besten preis und früher. Zum beispiel in Dortmund gab es mal 8 oder 10 Händler heute nur noch einen. Allso Preise vergleichen schwierig hätte man zu jedem fahren müssen und fragen und viel Freizeit und Sprit futsch 😢 und das für drei vier Mark hätte sich nicht gelohnt.
    Sicher für die neue BR 010 von flm analog 303 € ist nicht wenig aber wenn man sie haben will muß man überlegen auf welches Modell das man auch haben wollte kann ich verzichten und muss ich das sofort haben 🤔 oder lieber warten und erstmal gucken was hinterher im Netz steht über die Lok.
    Das hat mich schon oft vor fehlkäufen geschützt 😊.