Auf diesem Kanal bieten wir Raum für konstruktive Diskussionen. Darum schalten wir nur Kommentare frei, die sich auf das Video beziehen. Dadurch erhoffen wir uns einen respektvollen Austausch, an dem sich viele von Ihnen beteiligen möchten. Wir freuen uns über Kritik. Trolling, Beleidigungen und Verschwörungsideologien bieten wir keine Plattform.
Echt, ich finde, man kann sich bei Catan total viel unterhalten! Und das spielt auch eine wesentliche Rolle im Tauschhandel oder in der Verbündung gegeneinander. Ich spiele Catan fast ausschließlich online und die schönsten Spiele sind die, bei denen es im Chat auch mal freundlich oder humorvoll zugange geht. :)
Ich finde Lehm und Holz ist im frühen Spiel schon sehr wichtig. Ich achte daher darauf mit der zweiten Siedlung diese Rohstoffe zu bekommen. Später wird dann Getreide wichtig, daher versuche ich dahin zu expandieren, wenn ich nicht schon in der Starphase ein Getreidefeld sichern konnte. (Natürlich hängt es auch stark vom Einzel-Fall ab, z.B. ob eine Ressource ganz klar zur Mangelressource werden könnte). Da es immer einen Mangel an mindestens einer Ressource gibt, ist auch der 3:1-Hafen sehr wichtig. Die Spezialhäfen (2:1 für Ware X) klingen in der Theorie zwar noch stärker, wenn man z.B. zwei Schaf-Felder und auch noch den 2:1-Hafen für Schafe besitzt. Das wissen aber die anderen Spieler auch und werden versuchen immer die Schafe per Räuber abzugreifen und dem Spieler keine Schafe geben. Daher halte ich den universell einsetzbaren 3:1-Hafen für vorteilhafter, da er so schon flexibel ist und die Ersparnis gegenüber der Bank (4:1) schon deutlich ist. Man darf auch nicht vergessen, dass aufgrund der Räuber es nicht ratsam ist lange Zeit mehr als 7 Karten zu besitzen. Das bedeutet beim 3:1-Hafen mit 7 Karten kann ich zwei Ressourcen bekommen und mit der 7. Karte eine gute 3er-Kombination in einem Zug bekommen. Das kann einen unheimlichen Schub im Mittelspiel und Endspiel geben. Und wenn man am Ende "nur" eine Fortschritt-Karte mit den Ressourcen kauft. Beim 4:1-Tausch mit der Bank hingegen kann ich entweder nur eine Ressource tauschen (und das noch mit höheren Kosten) oder muss das Risiko von 8 oder mehr Karten eingehen. Und der Räuber kommt sehr häufig. Manchmal mehrmals pro Spielrunde.
Niemand hat behauptet, daß Catan auch für diejenigen ein empfehlenswertes Spiel sei, die mit rudimentären strategischen Kenntnissen und/oder Fähigkeiten brillieren.
Wir machen es immer so, dass sich erst platziert wird und dann die Zahlen gelegt werden Gerade für Neue Spieleinsteiger ist das dann nur fair Jedoch das Problem: Ich hatte schon Runden, da konnte ich 17 Runden hintereinander keine Resspurcen bekommen weil die falschen Zahlen kamen😅
Bin schon länger auf CatanTube aktiv - falls sich jemand für englischsprachigen, hochgradigen Catancontent interessiert, gibts da ein paar gute Kanäle. Mein Lieblings ist Nadim, sonst sehr hochwertig aber weniger aktiv sind Treeckosaurus und Catan University. Für Neueinsteiger möcht ich klar machen, dass das Spiel viel weniger auf Glück basiert als es ausschaut. Klar spielt Glück eine Rolle, aber als gerissener Spieler kann man durch strategische Entscheidungen und clevere Rhetorik sehr viel für Pech kompensieren
Ich kenne Catan schon lange. Da ich relativ oft Brettspiele spiele, kenne ich wesentlich bessere Spiele. Siedler macht nur dann Spaß, wenn man halbwegs solide Zahlen hat und ein bisschen was weiter geht. Denn sonst schaut man Runden lang zu und kommt keinen Zentimeter voran und das ist vor allem super frustrierend, wenn die Gegner das Würfelglück auf ihrer Seite haben. Online spiele ich Siedler mit der Städte und Ritter Erweiterung. Die Ritter und die Karten + möglichen Bonusse machen das Spiel spürbar interessanter. Es ist trotzdem ein Frustspiel und wenn ich dann mit einem Kumpel spiele, schaut oft genug einer durch die Finger. Man muss das Spiel in Maßen genießen. Es ist aber auch schon sehr unfair und glücksabhängig. Hier fände ich Modifizierungen der Regeln besser, so damit es nicht ein so extremes Ungleichgewicht zwischen guten und schlechten Zahlen gibt.
Ein Klassiker des Brettspiels, aber bis auf die (recht große) Fangemeinde kräht da kein Hahn mehr nach. Zu glückslastig, zu lange Spieldauer und zu simples Gameplay.
Haha. Die Siedler ist eines der - vielleicht sogar das wichtigste Brettspiel überhaupt. Ohne die Siedler hätte es all die vielen, vielfältigen und überlegenen Brettspiele der letzten Jahrzehnte niemals gegeben. Die Siedler sind aber immer noch ein hervorragendes Familienspiel, um strategisches Denken zu fördern, Wahrscheinlichkeiten zu lernen, zu tauschen, teilen und zu handeln. Für erwachsene Viel-Spieler - was Du offensichtlich bist - ist das Spiel natürlich nicht mehr zeitgemäß und mitunter in der Basisversion etwas langweilig. Da gibt es mittlerweile bessere Spiele.
Auf diesem Kanal bieten wir Raum für konstruktive Diskussionen. Darum schalten wir nur Kommentare frei, die sich auf das Video beziehen. Dadurch erhoffen wir uns einen respektvollen Austausch, an dem sich viele von Ihnen beteiligen möchten. Wir freuen uns über Kritik. Trolling, Beleidigungen und Verschwörungsideologien bieten wir keine Plattform.
Echt, ich finde, man kann sich bei Catan total viel unterhalten! Und das spielt auch eine wesentliche Rolle im Tauschhandel oder in der Verbündung gegeneinander. Ich spiele Catan fast ausschließlich online und die schönsten Spiele sind die, bei denen es im Chat auch mal freundlich oder humorvoll zugange geht. :)
Ich finde Lehm und Holz ist im frühen Spiel schon sehr wichtig. Ich achte daher darauf mit der zweiten Siedlung diese Rohstoffe zu bekommen. Später wird dann Getreide wichtig, daher versuche ich dahin zu expandieren, wenn ich nicht schon in der Starphase ein Getreidefeld sichern konnte. (Natürlich hängt es auch stark vom Einzel-Fall ab, z.B. ob eine Ressource ganz klar zur Mangelressource werden könnte).
Da es immer einen Mangel an mindestens einer Ressource gibt, ist auch der 3:1-Hafen sehr wichtig. Die Spezialhäfen (2:1 für Ware X) klingen in der Theorie zwar noch stärker, wenn man z.B. zwei Schaf-Felder und auch noch den 2:1-Hafen für Schafe besitzt. Das wissen aber die anderen Spieler auch und werden versuchen immer die Schafe per Räuber abzugreifen und dem Spieler keine Schafe geben. Daher halte ich den universell einsetzbaren 3:1-Hafen für vorteilhafter, da er so schon flexibel ist und die Ersparnis gegenüber der Bank (4:1) schon deutlich ist. Man darf auch nicht vergessen, dass aufgrund der Räuber es nicht ratsam ist lange Zeit mehr als 7 Karten zu besitzen. Das bedeutet beim 3:1-Hafen mit 7 Karten kann ich zwei Ressourcen bekommen und mit der 7. Karte eine gute 3er-Kombination in einem Zug bekommen. Das kann einen unheimlichen Schub im Mittelspiel und Endspiel geben. Und wenn man am Ende "nur" eine Fortschritt-Karte mit den Ressourcen kauft. Beim 4:1-Tausch mit der Bank hingegen kann ich entweder nur eine Ressource tauschen (und das noch mit höheren Kosten) oder muss das Risiko von 8 oder mehr Karten eingehen. Und der Räuber kommt sehr häufig. Manchmal mehrmals pro Spielrunde.
Der Dritte einer Weltmeisterschaft ist nicht der Vizeweltmeister, sondern der Drittplatzierte.
Viel mir auch auf. Vielleicht meinten Sie den Vize-Vize-Weltmeister.
3:41- Catan ist zu wenig interaktiv? Dann hat die junge Dame aber noch nicht viele moderne Gesellschaftsspiele gespielt, die keine Partyspiele sind.
Liebe es zu handeln - so geil👌👋
Niemand hat behauptet, daß Catan auch für diejenigen ein empfehlenswertes Spiel sei, die mit rudimentären strategischen Kenntnissen und/oder Fähigkeiten brillieren.
Wir machen es immer so, dass sich erst platziert wird und dann die Zahlen gelegt werden
Gerade für Neue Spieleinsteiger ist das dann nur fair
Jedoch das Problem:
Ich hatte schon Runden, da konnte ich 17 Runden hintereinander keine Resspurcen bekommen weil die falschen Zahlen kamen😅
Bin schon länger auf CatanTube aktiv - falls sich jemand für englischsprachigen, hochgradigen Catancontent interessiert, gibts da ein paar gute Kanäle.
Mein Lieblings ist Nadim, sonst sehr hochwertig aber weniger aktiv sind Treeckosaurus und Catan University.
Für Neueinsteiger möcht ich klar machen, dass das Spiel viel weniger auf Glück basiert als es ausschaut. Klar spielt Glück eine Rolle, aber als gerissener Spieler kann man durch strategische Entscheidungen und clevere Rhetorik sehr viel für Pech kompensieren
Ich kenne Catan schon lange. Da ich relativ oft Brettspiele spiele, kenne ich wesentlich bessere Spiele. Siedler macht nur dann Spaß, wenn man halbwegs solide Zahlen hat und ein bisschen was weiter geht. Denn sonst schaut man Runden lang zu und kommt keinen Zentimeter voran und das ist vor allem super frustrierend, wenn die Gegner das Würfelglück auf ihrer Seite haben.
Online spiele ich Siedler mit der Städte und Ritter Erweiterung. Die Ritter und die Karten + möglichen Bonusse machen das Spiel spürbar interessanter. Es ist trotzdem ein Frustspiel und wenn ich dann mit einem Kumpel spiele, schaut oft genug einer durch die Finger. Man muss das Spiel in Maßen genießen. Es ist aber auch schon sehr unfair und glücksabhängig. Hier fände ich Modifizierungen der Regeln besser, so damit es nicht ein so extremes Ungleichgewicht zwischen guten und schlechten Zahlen gibt.
1:31: "... da ist dann die 6 und die 8 am häufigsten ..." Das ist falsch, die - statistisch!!! - am häufigsten gewürfelte Zahl ist die 7!
Man mit dir mag auch keiner spielen oder? Klar ist die 7 häufiger, kannst du die 7 aber sinnvoll nutzen nein? deshalb hat er die 6 und 8 erwähnt.
@@PrinzAraX Immer schön an die Wüste bauen! :D
Ein Klassiker des Brettspiels, aber bis auf die (recht große) Fangemeinde kräht da kein Hahn mehr nach. Zu glückslastig, zu lange Spieldauer und zu simples Gameplay.
Wem Catan zu "glückslastig" ist, der möge sein Glück beim Schach versuchen, da gibt's kein Glück.
Haha. Die Siedler ist eines der - vielleicht sogar das wichtigste Brettspiel überhaupt. Ohne die Siedler hätte es all die vielen, vielfältigen und überlegenen Brettspiele der letzten Jahrzehnte niemals gegeben. Die Siedler sind aber immer noch ein hervorragendes Familienspiel, um strategisches Denken zu fördern, Wahrscheinlichkeiten zu lernen, zu tauschen, teilen und zu handeln.
Für erwachsene Viel-Spieler - was Du offensichtlich bist - ist das Spiel natürlich nicht mehr zeitgemäß und mitunter in der Basisversion etwas langweilig. Da gibt es mittlerweile bessere Spiele.
Man gewinnt wenn man mehr Punkte hat 😂