Philips Hue Secure Überwachungskamera oder ich?

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 7 лют 2025

КОМЕНТАРІ • 186

  • @spielundzeug
    @spielundzeug  10 місяців тому +2

    👉 Jetzt sevDesk kostenlos testen: zeug.cool/sevdesk
    🤑 Bis 12 Monate kostenlos mit dem Code SUZ2024

    • @Sektorkopplung
      @Sektorkopplung 10 місяців тому +3

      @spielundzeug
      Kleiner Hinweis: Du hast im Video an Minute 10:19 vergessen deine Hausnummer zu blurren.

  • @Merowinger2k6
    @Merowinger2k6 10 місяців тому +240

    Kommentar in der Amazon - App: Zugestellt an laufenden Blätterhaufen

  • @danielsinger3875
    @danielsinger3875 10 місяців тому +95

    Die indirekte Abopflicht, um das System sinnvoll nutzen zu können, ist für mich ein NoGo. Solange das so ist, kommt Hue Secure für mich nicht in Frage

  • @joshi0460
    @joshi0460 10 місяців тому +16

    Ich habe herzlich Lachen müssen beim Test, vielen Dank für diesen erheiternden Moment!

  • @thomi100
    @thomi100 10 місяців тому +41

    8:53 Was der Postbote echt dachte... naja gibt vermutlich nichts, was die noch nicht gesehen haben. Geniale Szene :D

  • @FabiiFK94
    @FabiiFK94 10 місяців тому +127

    Kameras und Abos - das Duo aus der Hölle.

    • @krugson298
      @krugson298 10 місяців тому +5

      einfach Home Assistant + Reolink + Frigate und man hat alles was man braucht

    • @FabiiFK94
      @FabiiFK94 10 місяців тому

      @@krugson298 Home Assistant und reolink sind schon am laufen. Für was nutzt die Frigate? Nur die Bilderkennung oder auch zum aufzeichnen? Verwendest du einen Coral?

  • @fredfies
    @fredfies 10 місяців тому +9

    Sicherer Kandidat für das überflüssigste Produkt des Jahres 2024. Danke fürs Testen.

  • @Greenlicht
    @Greenlicht 10 місяців тому +6

    Würde mich sehr über einen weiteren Teil der Philips Secure Serie freuen. 👍
    Wie immer ein sehr schönes Video!

  • @eventos-drone
    @eventos-drone 10 місяців тому

    Einen besseren wie Dich gibt es einfach nicht! Danke für deine Art und für deinen mega Humor, Videos auf UA-cam sind selten so Genial, Witzig und gleichzeitig Informativ! Bitte mach weiter so! Zum Thema Philips, nein Danke! Ich habe mein Smarthome basierend auf HomeKit und Xiaomi aufgebaut, mit selbstgebauter Alarmanlage, (Bewegungssensoren, Kameras und Lichter) **mittlerweile auch MIT MATTER** und das ganze mit lokaler Speicherung.
    Liebe Grüße aus dem sonnigen Andalusien

  • @bjarnespel3541
    @bjarnespel3541 10 місяців тому +35

    Wer kauft die teuren Kameras, wenn man dann auch noch jeden Monat bzw. jedes Jahr ein Aboentgelt für die Bildspeicherung und den vollen Funktionsumfang zahlen muss? Dieses immer weiter verbreitete Abo-Geschäftsmodell ist so gut es eben geht zu vermeiden.

    • @TecSanento
      @TecSanento 10 місяців тому +1

      Wenn ein Abo wenigstens dafür sorgen würde dass man die Dienste und Dienstleistungen bis in alle Ewigkeit benutzen kann wäre das ja okay aber selbst Abos werden ja teilweise nach ein paar Jahren vom Hersteller durch etwas anderes ersetzt und du hast dann trotzdem die ganze Zeit voll dafür bezahlt

  • @AndreasWollin
    @AndreasWollin 9 місяців тому

    Danke dir dieses Video. Hab ewig gesucht nach jemandem, der das Ding testet. Und gerne mehr davon, wir sind im Hue-Kosmos daheim und wollen (müssen?) da auch bleiben. Gerne ausführlicher... 👍

  • @home-of-the-brave
    @home-of-the-brave 10 місяців тому +3

    Das nenne ich mal vollen Einsatz von dir - in Tarnkleidung! 😂🎉
    Danke für dieses Video

  • @michaelkarsch468
    @michaelkarsch468 10 місяців тому +6

    Du bist echt der Knaller. Im Tarnmodus vor der Kamera. 😂. Mega sympathisch 👍

  • @wbesDE
    @wbesDE 10 місяців тому +7

    Bin so froh im Neubau jetzt mit Ubiquiti Kameras zu arbeiten. Lokal gespeichert und ohne Abo 😍
    Edit: Danke für deinen Tarn-Einsatz 😂

    • @maxking3
      @maxking3 10 місяців тому +5

      Leider proprietär.
      Ich verstehe einfach nicht, warum Ubiquiti nicht die bewährten Onvif und RTSP Standards (Ohne RTSP Tricksereien und Docker Container) nativ unterstützt, damit man nicht völlig abhängig von einem Hersteller ist.
      Wenn die Ubiquiti Kollegen (wie schon geschehen) sagen, dass sie mit dem nächsten Release eine Kamera nicht mehr unterstützen, dann kann die wahrscheinlich in die Tonne, weil sie zu kaum einer anderen Lösung kompatibel ist. (Synology geht wohl…)
      Für mich bleibt das ein K.O. Kriterium und deshalb bleibe ich (trotz UI Netzwerk) bei Reolink.

    • @marc6605
      @marc6605 10 місяців тому

      Same here - mit Anbindung an Apple Secure Video über das Homebridge Plugin. (Nativ wäre noch super)

    • @4eversr
      @4eversr 10 місяців тому

      @@maxking3Ich habe früher "Unifi Video" gehabt, bin dann irgendwann zwangsweise zu Unifi Protect mit einigen G3-PRO gewechselt, und kürzlich als das Thema 4K-Kameras ins Haus stand habe ich auch Reolink Kameras vs. Unifi G5-Pro getestet, da Reolink preislich sehr attraktiv sind.: Mein Fazit: Ich möchte die super benutzerfreundliche Unifi Protect Management-Software nicht missen und zahle dann eben deutlich deutlich mehr für die originalen Unifi Kameras (...die aber auch ein geniales 4k-Bild liefern). - Die offenen Management-Lösungen mit Onvif & RTSP-Support die ich mir für meine Reolink-Kamera angesehen habe wirkten von der Usability im Vergleich mit Unifi Protect alle wie hinterm Mond, da setzt Unifi Protect echt Maßstäbe. (z.B. Blue Iris, ispy, agent-dvr).

  • @AndyBudges
    @AndyBudges 10 місяців тому +5

    Die Situation mit dem Postboten made my day😂😂😂😂😂

  • @Kamik_ze
    @Kamik_ze 10 місяців тому +42

    Eine "Sicherheitskamera" zum mitnehmen 🤔

  • @mr.smarthome
    @mr.smarthome 10 місяців тому

    21:32 Hinterwäldlerisch wäre ein passendes Wort.
    Ich schließe mich der Aussage an, dass die hohen Anschaffungskosten plus das indirekt verpflichtende Abonnement in keinem Verhältnis zur bisher gebotenen Leistung stehen.
    Von daher bin auch ich sehr an weiteren Videos zu Hue Secure interessiert!!
    Und besten Dank für dieses interessante Video.

  • @marcdaslama
    @marcdaslama 10 місяців тому +10

    Schade… mit dem Abo Modell bin ich raus. Insbesondere bei eigentlich notwendigen Funktionen. Das ist schade, weil das Gartenlicht alles von Hue ist.
    Ist aber auch alles in Homekit mir.
    Muss ich mir die Eve Home Kamera anschauen.

  • @chrish9388
    @chrish9388 10 місяців тому

    Danke, gruselige Performance

  • @TrollsliterZZ
    @TrollsliterZZ 10 місяців тому

    Ich mag den Schnittstil mit den Memes zwischendurch :D

  • @happyme7055
    @happyme7055 9 місяців тому

    Ich mag Dich als Busch! Mehr davon...

  • @BenjaminWagener
    @BenjaminWagener 10 місяців тому +19

    "Keine Ahnung was mir in dem Satz passiert ist" 🤣
    Aber Spaß beiseite. Wäre mir viel zu teuer dafür wie fragil und unausgereift das ganze System (noch) ist. Und das Abo ist mal wieder komplett daneben für ein lokales System.

  • @s.w2861
    @s.w2861 10 місяців тому +2

    Welche Kamera ist denn eigentlich empfehlenswert wenn man das in Apple Homekit einbinden möchte? Eufy eventuell ? Licht brauche ich eigentlich keine .

  • @rengawabc9824
    @rengawabc9824 10 місяців тому

    Ich würde mich über mehr Videos zu Hue Secure in Zukunft freuen. Super Video, wie immer 👍

  • @OxKing
    @OxKing 10 місяців тому +4

    Nächstes Mal bitte mit Hühnerkostüm testen! 😂

  • @richardklein6644
    @richardklein6644 8 місяців тому

    Bin ziemlicher Noob aber sehr interessiert. Für mich wäre weiteres aus dem Hue Security Universum weniger interessant. Gut fänd ich einen Vergleich mit einem günstiger oder höchstens gleich teurem Alternativ-Anbieter, der dann an anderer Stelle einen Mehrwert bietet. (bspw. mehr Bedienkomfort, schwenkbare Kamera, Cloud-Speicher für umme oder so). Oder wie sieht es aus wenn man verschiedene Systeme kombiniert?! So wie "Licht von Hue", Security von wasweißichwem.
    Ansonsten coole Videos - weiter so. 👍

  • @Sternfeuer
    @Sternfeuer 10 місяців тому +2

    Man sieht ja im Hintergrund die Kräuterspirale und ein Stück von dem Garten. Kannst du nochmal ein Video machen über die GARDENA Pipeline und das Microdrip-System?

  • @markuskranitzky1407
    @markuskranitzky1407 10 місяців тому

    Schönes und informatives Video. Leider habe ich immer wieder Probleme mit meiner Hue-Bridge. Sonst würde ich mir die eventuell auch kaufen.
    Der wahre Profi hämmert mit der Wasserwaage die Dübel ins Haus 🙈

  • @TamiyaPhilippW
    @TamiyaPhilippW 10 місяців тому +1

    Können die Philips hue Türkontakte die Abschaltautomatik des hue Bewegungsmelders überschreiben? Ich habe einen von eve, aber obwohl der geöffnete Türkontakte eine Lampe steuert, wird diese nach Zeit x ausgeschaltet, da die selbe zuvor per Bewegungsmelder aktiviert wurde 🙄

  • @Pnitro
    @Pnitro 9 місяців тому

    @Spiel und Zeug schau dir doch mal die Reolink Kameras an vlt ist das eher was für dich Qualität ist auch besser und gute Einbindungs Möglichkeiten :)

  • @honeycakehorse8554
    @honeycakehorse8554 10 місяців тому

    Tolle Videos! Danke dafür! :) Gibt es die eigentlich auch ohne Stimme von Ralf Stegner ?

  • @markusmaeder1388
    @markusmaeder1388 10 місяців тому

    Reolink kann je nach Kamera auch lokale Objektdetektion, braucht auch kein Abo und kann neben der lokalen MicroSD auch gleichzeitig z.B. per FTP aufs NAS speichern. Die Objektdetektion hat mich aber auch nicht vollständig überzeugt. Verwende unterdessen frigate im Docker mit Coral TPU Hardwareunterstützung zusammen mit den Reolink-Kameras und bin damit sehr zufrieden. In Homeassistant kann ich dann sogar auslesen, wieviele Personen auf dem Kamera-Bild sind. :)

  • @sandorhorvath8684
    @sandorhorvath8684 Місяць тому +1

    Megamegamega überteuer,liebe bleibe ich bei Reolink

  • @thomasmatern8871
    @thomasmatern8871 10 місяців тому +1

    Ich habe eine Idee: Der Sicherungsdraht sichert die Kamera, damit diese nicht am Verbindungskabel hängt, bzw. herunter fällt, sollte die Kamera sich von der Halterung lösen ...
    Also bei Wind ... oder für Nicht-Küstenbewohner: wenn es stürmt und Gartenmöbel durch die Gegend fliegen ... 🙂

  • @mxemxexex
    @mxemxexex 10 місяців тому +4

    Ich warte lieber noch fünf Jahre, in der Hoffnung, dass bis dahin wirklich ausgereifte Smart Home Produkte auf dem Markt sind. Aktuell ist leider nur Elektroschrott erhältlich.

  • @swisslights5852
    @swisslights5852 6 місяців тому

    Mich würde das ganze schon interessieren da ich selber jetzt 2 hue Secure Kameras habe😊

  • @bendix9009
    @bendix9009 10 місяців тому

    Ich glaube die Kabeldurchführungsabdichtungsfinalisierung ist unter Fachkreisen einfach eine Kabel-Einführung :)

  • @_PascaI
    @_PascaI 10 місяців тому +1

    #Sicherheitstechnik ist immer interessant. :)

  • @BADX6
    @BADX6 10 місяців тому

    Habe die Tapos von TP link. Funktionieren super

  • @RuM-TreYber
    @RuM-TreYber 10 місяців тому

    Cool, so bekommt der Einbrecher noch ne Disco-Show dazu! Wenn draussen noch ne Alexa steht, dann geht sie ab, die Luzi!

  • @alberth.5066
    @alberth.5066 10 місяців тому

    Bitte mach noch einen Beitrag zu den Fensterkontakten. Kann man den Kontakten auch Regeln geben? Ein Beispiel: aktuell haben wir neben Philips hue auch das Magenta Smarthome. Dort habe ich einen Fensterkontakt im Bad. Wenn das Badfenster jetzt länger als 10 Minuten offen ist, wird auf dem HomePod ein gewisser Song abgespielt und eine Hue Lampe geht blau an. Als Erinnerung, damit das Bad im Winter nicht auskühlt. Geht sowas mit den hue Fensterkontakten auch? Braucht man für die hue Kontakte auch ein Abo?

  • @somi234
    @somi234 10 місяців тому

    ist der Anzug bei der Kamera dabei ?

  • @tobiaslins
    @tobiaslins 10 місяців тому +16

    7:16 sieht man noch deine nette hausnummer

    • @bltzbrg
      @bltzbrg 10 місяців тому +1

      ich seh da nichts

    • @janomaster126
      @janomaster126 10 місяців тому

      Und vorher das Kennzeichen

    • @janomaster126
      @janomaster126 10 місяців тому

      Und bei 10:24 nochmal die Hausnummer🫣😄

    • @bltzbrg
      @bltzbrg 10 місяців тому

      @@janomaster126 das stimmt

  • @m00wn
    @m00wn 10 місяців тому +1

    Obwohl ich hüfttief im Hue Universum stecke und bei allem erst mal zu Hue greife, fühle ich mich verpflichtet, an dieser Stelle die Empfehlung „eufy Kameras“ erhältlich im Amazon Warenhaus, weiterzugeben - und ich hätte nicht gedacht, dass ich das mal sage, aber ja: die mit den 180 Tage Akkus.
    Es funktioniert einfach alles.
    Wenn jemandem wie auch mir, im Gegensatz zu Innenkameras, die Ende-zu-Ende Verschlüsselung der Hofeinfahrt sekundär wichtig ist, sind die Kameras in jedem Punkt überlegen. Meine Meinung. (Das Anlegen von Zonen ist bei Hue schöner gelöst, bei eufy aber auch wie man es erwarten darf auch ohne Abo möglich).
    „Selbst meine Eltern kommen damit klar“, grundsätzlich eigentlich nicht möglich, ermöglicht dieser Empfehlung meine vollen 5 Hausautomationssterne.
    Ein Zeug Vergleichsvideo ist sehr willkommen! Und danke für das umfangreiche Video zur Philips Kamera! Auch hier volle 5 ⭐️

  • @Pabstie
    @Pabstie 10 місяців тому

    Raspberry pi und pi Cam kaufen etwas googlen und viel geld sparen auch mit dem ganzen KI Spielzeug. Gutes Video

  • @thomi100
    @thomi100 10 місяців тому +2

    7:10 Zum Glück hast du dort die Hausnummer so gut zensiert! Schau mal bei 7:16 😉

    • @daniel-potthast
      @daniel-potthast 10 місяців тому +3

      Oder 10:14 😁

    • @thomi100
      @thomi100 10 місяців тому

      @@daniel-potthast oh ja

    • @dermoritz913
      @dermoritz913 10 місяців тому +1

      Eh bald egal wenn das neue Haus fertig ist

    • @thomi100
      @thomi100 10 місяців тому

      @@dermoritz913 ja stimmt, dauert aber ja noch etwas ^^

    • @leonieg.3531
      @leonieg.3531 10 місяців тому +1

      Ist das Absicht, dass man bei 7:24 das Kennzeichen sieht? Und die Nachbarschaft mal geblurrt ist und mal nicht?

  • @hopfadinger4481
    @hopfadinger4481 10 місяців тому

    Als grundsätzlicher Hue-Sympathisant finde ich auch die Lichtkamerakombo gerade im Vergleich zur Netatmo stumpf gesagt hässlich. Danke für das Video :-)

  • @binxyde
    @binxyde 10 місяців тому +2

    330€ und nicht ausgereift 🙄Darum baue ich mir mit mein IOT Zeug selbst....mit ESPs, Raspi und HomeAssistant 😋 Der 3D-Drucker hilft natürlich...

  • @SpeeCy187
    @SpeeCy187 10 місяців тому

    Mal ein Tipp vom nicht Profi 😅 zum Thema halbe Batterien. Ich hab mir da vor längerem nen Pack Wiederaufladbare mit dazugehörigen Ladegerät gekauft. So hat man immer welche zuhause!

  • @manuelt7846
    @manuelt7846 10 місяців тому +2

    Mit dem Abomodell ist die sofort draußen. Wenn ich ordentlich Geld für ein Gerät ausgebe, muss auch der Funktionsumfang ordentlich genutzt werden können.
    Von dem her - ich bräuchte kein weiteres dieser Videos. (Alles andere gerne, und ok ich würds mir alleine deines Unterhaltungswertes wegen ansehen ;)

  • @wolfgangp7896
    @wolfgangp7896 10 місяців тому

    Danke für das Video. Wir bekommen demnächst eine Wärmepumpe, die zur Straße hin montiert wird. Daher suche ich auch eine Aussenmkamera, kann auch als solche erkennbar sein. Mein Thema ist, dass ich die komplette Haussteuerung ausschließlich über Apple Home steuere, suche ich da eine passende Aussenkamera dazu. Wer hat dazu eine Idee? Abo finde ich eigentlich ein NoGo.

  • @webkemmi
    @webkemmi 10 місяців тому

    Ich habe mich für Instar PTZ Cams mit PIR Sensor entschieden. Die Cloud Funktionen nutze ich nicht. Bei Erkennung von Bewegung zeichnet die Kamera auf einen Windows Server (FTP) auf. Außerdem besitzen die Kameras eine Infrarot Nachtsicht sowie HomeKit Anbindung. Somit können Alarme entsprechende Aktionen auslösen. Als Einbruchsschutz nutze ich Bosch Smart Home mit Tür-/Fenstersensoren mit Erschütterungsmelder sowie Bosch Smart Home Bewegungsmeldern und Alarmsirene. Funktioniert alles sehr zuverlässig.

  • @etzbetz
    @etzbetz 10 місяців тому

    Demnächst muss dann der Hue Sync beim Zocken von Battlefield oder der nächsten Techno Party mit dem Flutlicht aktiviert werden, damit die Nachbarn auch gute Stimmung haben :)

  • @StukasLeuer
    @StukasLeuer 10 місяців тому

    Das Video zeigt mir einfach wieder, dass auch wenn man sich aktuell im „Hue-Universum“ befindet, man dieses möglichst schnell verlassen sollte… Es gibt inzwischen, auch im Beleuchtungsbereich deutlich bessere und günstigere alternativen, die beispielsweise auch Thread nutzen.

    • @Hohensteyn
      @Hohensteyn 9 місяців тому +1

      und welches ist das? Wir bauen und planen Hue zu nutzen. Liegt aber auch daran, das wir Hue Sync und Hue Sync Music nutzen wollen am TV und im ganzen Wohnbereich.
      Habs hier ohne im Einsatz und es funktioniert ohne Probleme.

  • @t3twd
    @t3twd 10 місяців тому

    Wieso verschwendet man so wichtiges Material wie Magnete hier für die Befestigung einer Kamera im Außenbereich?

  • @dernoeler
    @dernoeler 10 місяців тому

    Ich mag meine UI Kameras daheim mit lokaler Speicherung :)

  • @cduser261
    @cduser261 10 місяців тому

    Im Video wird erwähnt, dass der Hue Scure Kontakt Sensor die gleiche Batterie nutzt, wie die Tür/Fenster Kontakte von EVE. Das ist so nicht korrekt. Der Hue Sensor arbeitet mit einer durchaus Handelsüblichen Batterie des Types CR2 mit 3V. Die Even sensoren benötigen eine Zelle mit der Bezeichnung ER14250. Die CR2 und die 14250 sind beides 1/2AA von der Größe. Der Unterschied liegt bei der Spannung, CR2 hat 3Volt und 14250 hat 3,6V. Ebenso bei der Leistung CR2 hat 850mAh und 14250 hat 1200mAh. Das spricht aus meiner Sicht eindeutig für den Sensor von Hue.

  • @megabenny83
    @megabenny83 10 місяців тому

    Das Problem mit dem außer Kraft setzten haben meine Nachbarn durch 2 gegenüber liegend hängenden Kameras gelöst. Sprich wenn man auf die eine Kamera zu läuft , wird man automatisch auch von der Zweiten aus der anderen Richtung aufgenommen.

  • @BOBCATS
    @BOBCATS 10 місяців тому

    Kannst du nicht mal ein anternatives Alarm System damit zusammen basteln, welches evtl mit Google Home verfügbar ist ? So hab ich jetzt verstanden dass das damit gehen könnte. Eine Ring Alternative wäre mal sehr nett und wenn mein Nest Guard jetzt eingestellt wird würde ich gerne auf das Ring System verzichten. Aqara bietet meines Wissen als einziger Anbieter eine solche Lösung dann zwar für HomeKit aber wenn Hue Secure auch so ein Alarm System bereitstellt würde mich das malminyeresiwren wie diese Sensoren arbeiten in zb Google Home und HomeKit. Und Vorallem auch wie es „verknüpfbar“ zb mit Nest Cameras ist

  • @Erbsengeneral
    @Erbsengeneral 10 місяців тому

    ^^ gab's da nicht auch mal Soldaten die die ki mit purzelbäumen ausketrickst haben?

  • @MP-vq8bp
    @MP-vq8bp 10 місяців тому

    Verstehe ich das richtig: jeder Besucher, der sein SmartPhone per Knopfdruck mit meiner Bridge koppelt, während ich gerade auf dem Klo bin, hat dann Vollzugriff auf meine Kameras?

  • @TheBaddabeng
    @TheBaddabeng 7 місяців тому

    hue nutze ich nur für Licht.
    Für eine vernünftige Sicherheitslösung kann ich jeden Ring Alarm empfehlen.
    Ring ist ausgereift.

  • @thewhale2996
    @thewhale2996 10 місяців тому

    Puuuuh ich hab glaub ich bis zu den Gradient Light strips alles von Hue gekauft, aber die Preise werden ja immer schlimmer. 249€ für die normale Kamera? Wahrscheinlich ist das Ablenkung, der Dieb klaut die Kamera und lässt den Rest liegen.
    Aber tolles Video :)
    Schönes WE!

  • @WWSchoof
    @WWSchoof 10 місяців тому

    Gibt es einen Disco Modus?

  • @thomasbecker7381
    @thomasbecker7381 10 місяців тому

    Danke für den Test!
    Läuft dein Netzwerk nicht mit Unify? Warum vergleichst du nicht mal “Sicherheits”-Produkte mit den Produkten für Unify Protect?
    Die Einstellungen von Hue hinsichtlich Feinfühligkeit sind seit jeher eher nicht brauchbar. Die Geschichte habe ich für mich mittels NodeRed gelöst, wo ich mir den Lux-Wert von einem Hue-Bewegungsmelder abgreife und darüber zumindest regeln kann bei welchem Umgebungslicht eine Bewegung dazu führt das das Licht angeht. Die Empfindlichkeit bei Bewegungen ist immer noch ein Problem.
    Ganz ehrlich, Netatmo ist nur eins: viel zu teuer! Schick aussehen und die angepriesenen Funktionen nicht anbieten (z.B. Türklingel).

  • @AlexanderTrust
    @AlexanderTrust 10 місяців тому

    Warum hat man es außerdem so kompliziert? Also das Licht hat doch Dauerstrom, da hätte man doch die Kamera direkt ebenfalls mit versorgen können?!

  • @BR0KK85
    @BR0KK85 10 місяців тому +8

    Haha damit Einbrecher ne Party feiern konnen gibts RGB .🎉🎉🎉😅😢😂.. Oh my 😅

  • @OLLOGaming
    @OLLOGaming 10 місяців тому

    Es braucht endlich eine Hue Sync Box bei der man mindestens 20 Lampen syncen kann. Leider wird es als hue kunde irgendwann langweilig wenn die bude schon voll ist 😅

  • @danielkraus7294
    @danielkraus7294 10 місяців тому

    Also ich stecke zwar „knietief“ im Hue Universum (3/4 aller Lampen sind schon Hue, Hue Wall Switches hinter den Lichtschaltern, und zig Bewegungsmelder), benutze die Hue App aber im Alltag fast nie. So schalte ich fast ausschließlich mit Apple „Home“, Siri und den Wall Switches. Weg. HomeKit sind auch die vorhandenen Steckdosen im wesentlichen Eve Energy (aber man probiert ja alles mal aus 😀). Scheint als wäre das Secure Zeuch nichts für mich…

  • @Felix_KB
    @Felix_KB 10 місяців тому

    Man sieht die Hausnummer 😂❤
    In Minute 10:16

  • @003General
    @003General 10 місяців тому

    Leider benutzt der Philips Hue Fensterkontakt NICHT die gleiche Batterie wie die Eve Fensterkontakte!
    Das ist zwar die gleiche Bauform, aber die Spannung unterscheidet sich und ist daher inkompatibel (3V vs 3,6V).

  • @maxking3
    @maxking3 10 місяців тому +3

    Kein ONVIF, kein RTSP. Also keine offenen Standards.
    Dazu Abo und Cloudzwang…
    Wieder was für die “Lidl-Grabbeltisch”-Fraktion!

  • @SkyProgs
    @SkyProgs 10 місяців тому

    Hm ich weiß ja nicht... Ich finde Kameras über WiFi immer etwas witzlos, die lassen sich relativ einfach stören. Ich fänd es spannend, wenn du dir mal eine komplett lokale Lösung ansehen würdest, also z.B. mit Frigate oder so

  • @ManweDurValinor
    @ManweDurValinor 10 місяців тому +7

    Okay, ich mache hier mal den Deutschen Pedanten. Hämmern mit der Wasserwaage geht gar nicht. Modus wieder aus.

  • @CorsaBlack20
    @CorsaBlack20 10 місяців тому

    Ich vermute mal dass das RGB Licht das ganze System teurer macht. Mit einfacher Beleuchtung wäre es vielleicht bisschen günstiger. ABER dann hat man halt kein RGB Licht😄

  • @GregorKRC
    @GregorKRC 10 місяців тому

    Richtig schlaue Idee, Sicherheitsgeräte mit Funk einzusetzen. 💡Und auf jeden Fall schön belabeln welches System man einsetzt 🫣.
    Für Einbrecher ne Einladung - Funk komplett stören und ab gehts. Stichwort „jamming“.
    Jeder der es halbwegs ernst mit der Sicherheit meint, verkabelt fest - zumindest meiner Meinung nach.

  • @ErikFilips
    @ErikFilips 10 місяців тому

    Kein hue secure mehr, ist zu secret für mich... 😋
    Lieber etwas über luxone, weil dass knx aus den anderen vids kann sich auch keiner leisten..

  • @joel06101995
    @joel06101995 10 місяців тому

    Das vorherige Thumbnail war aussagekräftiger 😂😂

  • @robster857
    @robster857 10 місяців тому

    Gutes Video, aber ganz schwaches Produkt. Du musst wirklich tief im Hue-Universum sein, um die Nachteile der Kamera zu rechtfertigen.

  • @technikfuzzie
    @technikfuzzie 10 місяців тому

    Ohne RGB aber mit noch mehr Licht ist die Reolink Kamera mit Flutlicht

  • @carlos6578
    @carlos6578 10 місяців тому

    Teste doch mal die von Eufy

  • @deroechterer5124
    @deroechterer5124 10 місяців тому

    6:45 sag mir dass du in Niedersachsen bist ohne zu sagen dass du in Niedersachsen bist ❤

  • @kaeptnkrunch9212
    @kaeptnkrunch9212 10 місяців тому

    Die Lampe stelle ich mir mit der RGB Keule wunderbar für Swinger Gartenparties vor...

  • @WerAuchImmerWoAuch
    @WerAuchImmerWoAuch 10 місяців тому

    Das war wohl nix außer Licht. Wieso machst Du es nicht mit UniFi Protect, Du nutzt doch eh die Dreammachine und willst sicher nicht nur 1 cam anschließen.

  • @fawkesmorque
    @fawkesmorque 10 місяців тому

    Wie heutzutage einfach jede Firma versucht mit aller Macht ein Abo-Modell einzuführen um dauerhaft abkassieren zu können. Und viele Leute machen das auch noch mit.🤦‍♂
    Gleichzeitig beschwert man sich dann aber, dass man ja zu wenig verdient, am Anfang des Monats schon kein Geld mehr übrig ist und man nichts ansparen kann... 🙄
    Ich mach bei dem ganzen Smart Home Zeug zum Glück nicht mit. Ist für mich persönlich zu 99% eh unnötig und kostet nur viel Geld, Zeit und Nerven.
    Schaue trotzdem gerne deine Videos um ein wenig auf dem Laufenden zu bleiben was es mittlerweile so alles gibt und weil deine humoristische Art recht unterhaltsam ist. 👍

  • @hypri
    @hypri 10 місяців тому

    Kennt jemand eine Kamera mit Solarpanel, die HomeKit-tauglich ist und hat vielleicht sogar Erfahrung damit?

  • @RalphConway
    @RalphConway 10 місяців тому

    "Ich erkenne ein Muster!" 🤣

  • @chrisponsius
    @chrisponsius 10 місяців тому

    Thumbnail geändert?

    • @chrisponsius
      @chrisponsius 10 місяців тому

      Hat Philips nicht gepasst das provokante "Nein!" ?

  • @lukasrammensee
    @lukasrammensee 9 місяців тому

    Überall schön die Hausnummer gepixelt außer in einer 😂

  • @12345guna12345
    @12345guna12345 10 місяців тому +2

    Die Hue Secure Abos sind ein absolutes NoGo und ein Grund, die Kameras nicht zu kaufen. Finde auch das Stativ und den damit eingeschränkten Bewegungswinkel mangelhaft.

  • @seodriven
    @seodriven 10 місяців тому

    Klingt jetzt nicht so dolle. Da bleibe ich bei der Ring Lösung. 🤷‍♂️

  • @DieZeitRennt
    @DieZeitRennt 10 місяців тому

    Was sagen eigentlich deine Nachbarn dazu wenn du im Tarnanzug über die Einfahrt schleichst 😂

  • @karlz.5000
    @karlz.5000 10 місяців тому +1

    Kein Teil für mich. Zu wenig sinnvolle Features , kein Infrarot und unvollständige Software.
    Da gibt es bessere und umfangreichere Produkte wenn man den Preis vergleicht.
    Trotzdem schönes Video ;)

  • @dukehitmann
    @dukehitmann 10 місяців тому +1

    Warum sehen die Sachen immer so billig aus vor allem die Lampen aber Preise nehmen ob man ein Haus kaufen würde.

  • @mervolicious
    @mervolicious 10 місяців тому

    Also ich habe über 150 Hue Geräte im Haus verbaut, vom kompletten Innenlicht, über Bewegungsmelder und Wandmodule, bis hin zur Gartenbeleuchtung als Deko. Man könnte sagen: Ich bin vom System überzeugt und fahre mit aktuell drei (und bald vier) Bridges das volle Programm inklusive Ambilight für alle TVs und sogar am Gaming-PC. Aber das hier ist ja wohl bisher noch nichts. Weder optisch, noch preislich, noch funktional. Keine Homekit-Unterstützung, keine gute Integration ins eigene System UND dann noch ein Abo? Das klingt ja schon an noch frecher, als Philips Hue ohnehin schon in Sachen Preis/Leistung ist. Im Gegenzug habe ich in der Firma für unter 500€ ein komplettes Aqara System mit vollintegriertem Homekit-Alarm realisiert und die Bildqualität ist nach dem, was ich hier gesehen habe, auch noch besser. Ich warte also weiterhin auf Outdoor-Kameras von Aqara mit Threadunterstützung und spare dann hunderte von Euros in Sachen Anschaffung und Abokosten. Schade, Hue.

    • @maxking3
      @maxking3 10 місяців тому

      Kaufe einfach keine Kamera ohne die offenen Standards ONViF und RTSP.
      Das sind die beiden Protokolle, damit Kamera/Überwachungstechnik herstellerübergreifend funktioniert.

    • @mervolicious
      @mervolicious 10 місяців тому

      @@maxking3Ich habe so ein System in der Firma für den Außenbereich. Es funktioniert mittelgut in Sachen Zuverlässigkeit und ich habe noch keines gefunden, wo Software und damit Funktionalität sich nicht anfühlen wie 1990. Ich habe das Zuhause und die Firma in Homekit und würde gerne alles unter einem Dach haben - das ist ja eben das schöne an der Zukunft. Gibt es sowas denn auch mit voller Homekit-Integration und vor allem - gerade für zu Hause - mit akkubetriebenen Kameras? Ich möchte keinen Strom legen müssen für bestimmte Bereiche.

    • @maxking3
      @maxking3 10 місяців тому

      @@mervolicious Die Kamera Protokolle haben nicht unbedingt was mit der Visu-Software zu tun. Brauchst Du POE oder WLAN?

    • @mervolicious
      @mervolicious 10 місяців тому

      @@maxking3 Ich habe PoE aufgrund der Distanzen, WLAN war zu anfällig. Mir würde ja schon eine zuverlässige, schnelle Zentrale mit Homekit-Integration reichen, die die vorhandenen Kameras nutzen kann. Die Qualität der Cams selbst ist okay, auch wenn sie keinen Zoom haben.

    • @maxking3
      @maxking3 10 місяців тому

      @@mervolicious Ich nehme bei mir privat hauptsächlich Reolink POE (beruflich planen wir meist Axis und Mobotix), als „Männer-Smarthome“ Visu habe ich HomeAssistant (mit KNX) und alles was meine Frau braucht, wird mit HomeAssistant auf Homekit übersetzt.
      Das gilt auch für die Kameras. HA setzt RTSP/Onvif auf Homekit um.
      Bei 20 Räumen die komplett mit KNX von Luftfeuchte über Helligkeit bis zur Stellung des FBH-Stetigreglers alles auf den Bus herausposaunen, fand ich „Apple Home“ für meine Zwecke zu unübersichtlich und viele Dinge kann es schlicht und einfach nicht.
      Mein Frau findet es aber (reduziert auf die wichtigsten Funktionen) genau richtig.

  • @flowize
    @flowize 10 місяців тому

    Generell finde ich es schade, dass Phillips Hue eigentlich echt schlecht mit HomeKit zusammenarbeitet. Alleine solche Sachen wie Szenen aus der Hue App mit HomeKit auslösen oder HomeKit Szenen in der Hue App mit nativen Szenen verknüpfen geht schlicht nicht.
    Das ist in der NanoLeaf App viel besser gelöst. Wirklich schade.

  • @ronniwordel785
    @ronniwordel785 10 місяців тому +2

    Ich möchte ja nicht übertrieben deutsch sein... Aber ist es nicht verboten Tonaufnahmen ohne Zustimmung zu machen, auch im Sicherheitsbereich?

  • @thomas6479
    @thomas6479 10 місяців тому

    da bleib ich doch bei meinen Eve Outdoor Cams.

  • @WWSchoof
    @WWSchoof 10 місяців тому

    Da kommt der Germanistikstudent durch

  • @123456789dsaffsafdaf
    @123456789dsaffsafdaf 10 місяців тому

    Fehlt noch ein Abo Modell für meine Bewegungsmelder die ich gekauft habe.