Mein neues eMTB ist bestellt - Simplon RAPCON PMAX PINION
Вставка
- Опубліковано 4 лют 2025
- Ich labere über mein neues Bike, welches ich mir bestellt habe. Erkläre etwas die Hintergründe warum und gehe die Konfiguration durch.
Du suchst eine eBike Versicherung? *
helden.de/bike....
Dieser Link löst den Rabattcode automatisch ein, für den dauerhaften Rabatt i.H.v. einem Monatsbeitrag auf den Jahresbeitrag.
Sonst lautet der Rabatt Code STMG5
/*
Das Bergfahrrad auf dem ich sitze ist ein Cube Stereo Hybrid 160 Actionteam. Das eMTB verfügt über einen Bosch Performance Line CX Gen4 Motor und 625Wh Akku.
Mittlerweile ist das Bike mit der Folie "Gloss Plum Explosion" von 3M foliert.
Daten der Tour:
Fahrzeit: nullnull:nullnull Stunden
Distanz: nullkommanull km
Ø-Geschwindigkeit:null,null km/h
Höhenmeter: null m
Instagram: / emtb_stromgeil_bingen
#emtb #ebike #cube
*Der Link und der Code ist ein Affiliate-Link/Code, ich erhalte beim Abschluss einer Versicherung eine kleine Provision.
Hab das Video noch nicht zuende aber ich finde deine Wahl Top und ich freue mich wirklich sehr auf die Videos über und mit dem Bike. Ich mag Simplon, ich mag das Rapcon Pmax und ich finde den Pinion Ansatz ebenfall super.
Das bike sieht wirklich sehr schick aus .. bin gespannt, was du nach den ersten Fahrten so berichten wirst . Auf jeden Fall schon mal Glückwunsch zum neuen Bike!
Glückwunsch🎉 netter Hobel! Viel Spaß damit und allzeit knitterfreie Fahrt🤙🏻
Bin auch fasziniert von Pinion, freue mich auf die kommenden Videos!
Cool 👍 gute Wahl, da freue ich mich schon auf die nächsten Videos mit dem neuen bike.
Wird noch etwas dauern bis es kommt...
Das Konzept gefällt mir auch gut. Ich werde aber auf die zweite Version des Pinion MGU warten. Ich denke da ist noch Luft nach oben. Bin aber schon gespannt auf die Videos mit dem Bike. Wie du schon sagst gibt es wenig Erfahrungsberichte und Video zu den Bikes mit der Pinion!
Wollte ja eigentlich auch warten. Aber "leider" hat mich die Probefahrt überzeugt 😂
Ich bezweifle dass eine zweite Version kommen wird was Hardware betrifft, das Getriebe wurde ja vom bereits erprobten und bewährten Getriebe von pinions p Serie übernommen, der Motor kommt aus der Industrie und ist ebenfalls bewährt. Die Software ist halt Software und wird per Updates geregelt. Glaube das ganze System ist gut und lange getestet worden. Lautstärke des Motors ist halt Physik und das Getriebe mit den Sprüngen (3x4) ist denke ich nicht anders umsetzbar auf den Raum
@@eaze7324 Stillstand ist Rückschritt. Denke schon das da auch andere Hersteller nachziehen.
Luft bei Lautstärke und Leistung... Ich als S-Ped fahrer weiß das die 45kmh kein Mittelmotor packt da braucht man zwingend heckmotor
Glückwunsch zu dem neuen Fahrrad!👌🎉🎉 Grüße aus Bocholtz (bei Aachen).
Glückwunsch 🍾
Wouw, Glückwunsch zum neuen Rad. Jetzt triggert mich dein erstes Video von dem Teil auf dem Trail 😁
Wird leider noch etwas dauern. Wenn es irgendwann kommt, noch umbauen und so 😅
Gratulation zum neuen Bike! 🎉
Bin total gespannt auf deine Testfahrten. Werde mir auch ein Simplon Rapcon Pinion mit Fox 170 anschaffen. Warte aber bis es mit Carbon-Räder ausgeliefert wird. Für mich unerklärlich warum Simplon es beim Rampcon PMX macht und beim Pinion nicht. Viele Freude mit deinem neuen Bike.
Da ich das Fahrwerk sowieso umbauen will, habe ich das RS genommen. Das mit den LAufrädern nervt mich auch. Weiß nicht ob das mit der Nabe zu tun hat, da ja hinten die Pinion Nabe drin sein sollte. Werde ich aber mir alles genau anschauen und dann wird mittelfristig ein Carbon Laufradsatz kommen!
Na dann mal viel Spass mit deinem neuen Bike.
Glückwünsche aus der Südpfalz 🎉 Hohe Loog ruft schon!
Mal schauen wie die Uphills damit laufen 😁
Glückwunsch zum Bike.
Gib mal den SWISSSTOP Scheiben eine Chance. Ich bin die Catalyst Pro gefahren und bin sehr begeistert gewesen. Auf ner Shimano XT. So leise Bremsscheiben hatte ich noch nie. 👍Jetzt fahre ich Galfer und die kratzen ganz schön. Bin da immer am ausprobieren.
Da freu ich mich auf die nächsten Videos aus dem Pfälzerwald .
Bin gespannt.
Hmm, habe mir nur die Gewichte angeschaut und das Experiment mit 220er Scheiben vorne habe ich auch schon gemacht und bin zum Entschluss gekommen, brauche ich nicht. Ich denke mal drüber nach und kann die mal paar Touren fahren.
Super Entscheidung. Ich fahre seit ende Februar das Rapcon Pinion. Ich würde es nicht mehr hergeben. Ein Hammer Bike und der Pinion sowieso. 👍🍀😀
Sehr geil! Bin echt gespannt drauf!
Viel Spaß mit dem neuen bike, wenn’s dann da ist. Mir wären >10.000€ zwar bissel heftig, aber jeder wie er will. Ich hatte mir letzten Herbst ein Cube geholt. Ist aber nicht lange im Auslieferungszustand geblieben, da ich gerne dran rum bastele und Komponenten upgrade, obwohl sie eigentlich auch so gut funktioniert haben. Aber mir gefällt das halt.
Mein Cube wird auch bleiben. Sobald der Rahmen kommt wird es wieder aufgebaut und auch noch gefahren.
Ist ja auch nice, die Auswahl zuhaben. Machst du ein Video, wie du das Cube wieder zusammenbaust, wenn der Rahmen da ist? Könnte ja auch ganz witzig (und interessant) werden.
Das werde ich definitiv machen, aber der Rahmen ist noch nicht da. Das alleine ist schon ein Video wert ... will ja auch messen wieviel mm unterschied der "kaputte" zum neuem hat beim Steuerohr.
Hey, ich habe das Cube Team Edition und denke, es ist schon sehr gut ausgestattet. Klar bringt die Innovation immer wieder was Neues. Du hast viele coole Videos damit produziert die ich sehr gerne geschaut habe. Bin gespannt auf weitere Videos mit dem neuen Bike🙋♂️
Das Cube bleibt und wird wieder aufgebaut. Wer weiß wie Robost der Pinion Kram ist, wenn was kaputt geht brauch ich ein Ersatzbike.
Herzlichen Glückwunsch und vor allem ganz viel Spaß. Wenn ich in den nächsten Wochen die Zeit bekomme teste ich beim ROTWILD-Store in Mülheim-Kärlich deren E-Rädchen mit der PINION MGU - rein aus Interesse. Wenn wirklich die PINION MGU in einigen Gängen etwas lautet ist, absolut kein Thema - also ich habe mit dem TQ-HPR120S den lautesten Motor auf dem Uni-Markt - und ich bin Stolz drauf. Beste Grüße aus dem Westerwald.
Fahr es mal selbst, ist halt deutlich schwächer als der TQ. Aber die Schaltperformance ist einfach genial.
Sehr gut. Habe mir als erstes E-MTB auch ein Bike mit Pinion MGU gekauft.
Welches hast du?
@@Stromgeil Rotwild
Das Steamer Pmax steht auch auf meiner Liste als Nachfolger zu meinem 140 Race Hybrid. Sehr nice
Ich raff die Unterschiede zwischen Rapcon, Streamer nicht. Simplon geizt eh mit Infos auf der Webseite 😂
Steamer ist Alu und Rapcon voll Carbon
Rapcon eher Touren weil leichter ist steamer zum ballern
Rapcon ist definitiv nicht eher für touren nur weil es leichter ist 😂@@ericschmitt9892
Schön das du dein Bike gefunden hast, für mich wäre dieses Bike nichts, würde da vielleicht das One 144 von Cube probieren. Meiner Meinung widersprichst du dich was das Gewicht angeht. Auf der einen Seite soll es keine Rolle spielen auf der anderen Seite musst du das neue Bike schon aufwerten/umbauen. Weiß auch nicht was du dann echt für das Bike bezahlt hast und ob du in 1 oder 2 Jahren auch noch eine Freude damit hast, das wünsche ich dir zumindest damit.
Ich baue das neue Bike um, weil ich Bock und Spaß dran habe.
Das höhere Gewicht war auf den Antrieb bezogen im Vergleich zum Bosch.
Das One44 bin ich gefahren. Für mich zu Fragil und wird der Belastung nicht standhalten und der Motor ist für melnen Usecase zu Schwach.
Super gemacht, vielen Dank
Lach. Jetzt weiß ich auch wieso du zu einem Beitrag von mir über die Pinion MGU sagtest "über den Motor werde ich auch IRGENDWANN reden" 😂
😁😁
11k €, der Mann hat Eier...wir drücken dir die Daumen das alles halten tut.
Es bleibt spannend 😁😂
Mega, Feier ich
Heute selbst erst wieder gemerkt, das ich kein bock mehr auf Schaltung einstellen hab und den ganzen scheis
Entweder bin ich zu blöd dafür, aber ich bekomms einfach nicht wirklich hin😂
Obwohl es eigentlich ganz simple ist, vorallem die Shimano Schaltungen
Wie auch immer
Mein nächstes E-Bike, wird ganz klar auch eins mit Pinion mgu
Ich liebe mein GT E-Force, das bleibt auch
Aber wenn mein Canyon weg ist, gibts ein neues
Oder ich warte bis zur zweiten Generation vom Motor, mal schaun
✌🏻
Deswegen teste ich es in der ersten Generation 😁
Dann kannst du bei der nächsten Zuschlagen.
@@Stromgeil ich bin gespannt auf dein erstes Fazit 😁
Klasse, ich freue mich schon auf die ersten Erfahrungsberichte mit dem Pinion MGU Antrieb. Bislang gab es auf YT ja nur Pseudo Test von Fahrradhändlern oder gesponsorte Test. Ich würde mir gerne auch ein Pinion MGU E-MTB kaufen. Mangels Verfügbarkeit und Möglichkeiten so ein Fahrrad selber probieren zu können habe ich bislang von einem Kauf Abstand genommen. Daher habe ich in Januar um die Zeit zu überbrücken ein Cube Stereo Hybrid 140 SLX gekauft mit dem ich bislang 2000 km gefahren bis ich es durch ein Pinion MGU ersetzen kann.
Die Tests kannste nichts drauf geben. Ich bin es gefahren. Ist eine andere Liga. Natürlich gibt es noch Kinderkrankheiten, aber die Vorteile überwiegen!
Pinion... sehr nice. Da bin ich ja mal sehr gespannt.
Ich auch 😊
Ich hatte das Vergnügen ein MGU bike zu fahren. Für mich ist das MGU Konzept die Zukunft für Mittelmotor E-bikes. Mein nächstes bike wird auf jeden Fall eine MGU haben 👍🏻.
Wenn wir nochmal zusammen ne Tour machen, darfst du es sicherlich nochmal probieren 😁
@@Stromgeil das Angebot nehme ich doch glatt an 👍
saletti super entscheidung...habe das Simplon Kagu Pignion...ist einfach kein vergleich zu Bosch und co...ja bei mir gang 5.6.8 ungewohnt lauter Jedoch nur wenn ichs beim fahren höre..wenn ein anderer fährt und ich nur zuschaue..ist nicht laut. Resonanz vom Rahmen.
Habe noch ein Cube eMTB SL fahre jedoch altersbedingt immer weniger Single Trails daher das Kagu. ca. schon 1000 KM gemacht und die schaltung inkl.pre selection usw.einfach genial.. PS Bike bestellt hies es 13 Wochen..nach 4 war es daaa...😊
Ähnliche Erfahrung habe ich bei der Probefahrt gemacht!
Bin gespannt wann es da ist.
Bei mir hieß es Bike bestellt kw7 kommt es, wir haben jetzt kw26 😀
Bin gespannt👍🏻Scheiß auf die Kohle. Mitnehmen kann man eh nix von daher raus damit. Der Antrieb leuchtet mir ein. Mir reicht mein 2022er AT160 Stereo Hybrid. Wenn ich sehe wie du dein Cube ran genommen hast, sollte meins ewig halten😂
Gruß aus Thüringen
Genau, alles raus :D
Ich war / bin mit dem Cube auch zufrieden. Werde es auch wieder aufbauen und wird dann auch noch gefahren ab und zu.
Super 🎥👍 fahre gerade ein Canyon CFR 🤩hab mir auch schon Gedanken darüber gemacht 🤔 mein Favorit mit Pinion wäre das Rotwild wenn der Preis nicht wäre 😕 bei den Komponenten im Vergleich zu meinem Canyon 😳 schwierig
Canyon ist wie Cube von der Preis Leistung halt ganz weit vorne.
"Das ist ja Hobby, also ist das Geld egal." ...schön wenn's so wäre.
Habe nen Superdelite mit ner Rohloff. Der Riemen mit Verbindung einer beweglichen Heckschwinge hat sich bei mir als Scheißidee herausgestellt. Wird jetzt durch ne Kette ersetzt, mal sehen.
Hi, lass die Bremsscheibe drauf! Hab auf 220 mm gewechselt und bei vielen Tiefenmeter merkst du schon mehr Leistung! Vor allem bei unserem Gewicht und der Ausrüstung. LG
Hatte schonmal 220mm und war davon nicht so überzeugt. Soviele Tiefenmeter am Stück fahren wir eher selten. Aber testen werde ich es es wohl mal.
Hab irgendwo gelesen, dass eine Kette nur bei sauberem Antriebsstrang effektiver als ein Riemen ist. Auf langen Fahrten im Dreck soll der Riemen insgesamt effektiver sein. Ob das wohl stimmt? Für mich wäre der Unterschied aber ohnehin nicht relevant.
Ähm nö. Ein Riemen ist ein Förderband!! Eine Kette sammelt keinen Dreck. Viel Spaß mit gerissenen Riemen im Offroad Einsatz. Mein Kettensatz beim Allmountain mit 10fach Kassette und 80Nm hält 10 000 km. Jahrelange Erfahrung mit Riemenantrieb im Offroad Bereich haben das gezeigt.😊
Auf der Straße evtl ja, im Gelände niemals. Sonst wäre jedes Gelände Motorrad mit Riemen ausgestattet. Ist es aber nicht! Im Gegenteil. Bei reinen Motocrossketten wird sogar auf O/X & was weiß ich was für Abdichtungen verzichtet. Regelmäßig pflegen & schmieren reicht völlig aus. Habe 15 Jahre Erfahrung (Enduro, Supermoto, MX). Bin nie von einer gut gewarteten Kette enttäuscht worden.
Kette ist effizienter beim Pedalieren. Stört mich aber nicht. Soll Spaß machen Und nicht die maximale Reichweite haben.
Es gibt einen recht detailierten Artikel dazu "Kette oder Riemen: was ist effizienter?"
Hier der Link
www.biketour-global.de/2018/01/21/kette-oder-riemen-was-ist-effizienter/
Da Anyrace ja ab Select+ das Golden Ride verbauen kann, ist doch alles gut. 🙂
Der Preis ist stramm, aber am Ende geht man den ganzen Monat arbeiten, um sich auch mal etwas leisten zu können.
Nur bei der Gabel mit Select+
Dämpfer braucht man Ultimate. Aber da ich Ersatz will, habe ich schon einen anderen Plan 😅
Wie viel deine große? M Version nicht klein
Ja, ist M. Ich bin auch klein, da passt das.
Diesmal kein Gelächter 😅 Glückwunsch zu dem Fahrrad, wohne in Voralberg, Dreh hier mal ein paar Runden
Sind demnächst in Lermoos.
Kannst du was in Vorarlberg empfehlen?
@@Stromgeil hier gibt es viel zu viel zum schreiben ;) google mal die Region Montafon oder den Bikepark Brandnertal zb.
Hättest dir mal lieber n Rocky Mountain Powerplay geholt … leisester und natürlichster Motor und null klappern … trotzdem viel Glück mit Simplon … da wechselt ständig der Besitzer und der Service mit Ersatzteilen war bei meinen Simplons ne Katastrophe… vielleicht sind se ja jetzt zuverlässiger 😅
Abwarten 😂😂
@@Stromgeil aber ich bin auf deinen kontent über den Motor gespannt … das war ne gute Wahl … weil fahren tut den noch keiner 😅
Was bevorzugst du lieber rucksack oder hip pack ?
Rucksack!
10.000€ und dann nur untere Mittelklasse- Komponenten, nein danke.
Da kriegste nen guten Gebrauchten als karre
Eigentlich nur das Fahrwerk. Wird eh getauscht. Aber Preis ist total übertrieben 😅😂
Hab schon ein Auto 😁
@@Stromgeil den Antrieb würd ich aber auch mal testen aber nicht bei dem Preis.
Größe M, bei welcher Körpergröße/Schrittlänge?
würde mich auch interessieren?
Ich habe die Carbonlaufräder von DT Swiss noch nicht mit der Singlespeed Nabe hinten gesehen. Vielleicht braucht es einfach mehr Pinion MGU Räder, bis es auch mehr Produktvielfalt gibt.
Denke auch, ebenso wie Carbon Kurbeln.
Habe heute morgen Info vom Händler bekommen. Mein Rapcon Pmax Pinion kommt Ende nächster Woche.
Goldenes Fahrwerk und ein paar Extras macht knapp 13k.
Ick freu mir ❤.
Allzeit gute Fahrt!
Yeah, sehr geil! Viel Spaß dir auch damit! :)
Wer die Stromkosten vom E-Bike misst oder berechnet, hat wahrscheinlich die Kontrolle über sein Leben verloren oder ist dem Klima CO2 Götzen total verfallen.
Bierbauch muss aber wegggg❤
Ja, vllt mit dem neuem Teil mehr Motivation zum Fahren 😁
@@Stromgeil 😂😂😂😂❤️
Fande den antrieb als ich ihn kurz testen konnte net so geil, aber damit muss jeder selber Erfahrung machen, außerdem konnte ich net lange testen.
Bei mir war es anders. Bin es paar Meter gefahren und fande es sehr geil. Aber ist ja alles sehr subjektiv.
@@Stromgeil genau, solange es einem gefällt. Aber Glückwunsch zum neuen Bike
Riemen ist nicht ineffizienter, er hat eine andere Effizienzkurve wenn man es so nennen will.
Das heißt dass eine Kette nur geölt und sauber und bei schwacher bis mittlerer Belastung effizienter ist.
Ein Riemen ist ab 200W-250W effizienter und das ist bei einem Full-Power Motor fast immer gegeben und in realen Szenarien ist er auch wetterbeständiger als eine Kette.
Ich werde es herrausfinden :)
Denke werde etwas weiterkommen bei unseren Touren als mit dem 640er Akku im Cube mit dem Boschsystem. Daher ist es mir egal wie effizient es ist am Ende.
@@Stromgeil velomotion hat bereits gesagt dass man mit dem 720wh in der MGU die Reichweite wie von einem Bosch CX mit 625wh hat ungefähr
Warum nicht wenns übrig hast
Glückwunsch. Aber ganz im ernst. Michelin Reifen mit Cushcore und Dichtmilch und dann keine 100g an der Felge sparen ;) Der X2 Dämpfer ab 2024 ist immerhin nun dicht :D Schade, dass sie bei Rockshox nichts in Ultimate anbieten und auch nicht die 3.1er Dämpfer.
Laufräder werde ich mich noch umschauen, ob da was leichteres mit der Pinion DT Swiss Nabe zu bekommen ist.
Fox ist für mich durch. Charger 3.1 ist um Grunde auch nur eine breiteres Spektrum für leichte und schwere Fahrer.
Aber prinzipiell sollte man für den Preis jeweils die Höchste Ausstattung bekommen. Naja, ist halt so...
Hoffentlich kannst du noch objektiv bleiben nachdem du es da stehen hast 😉
Denke schon. Ich weiß ja, dass der Motor auch so seine Nachteile hat. Gibt halt nicht das perfekte Bike :D
Riemen hält länger, geht man allein vom Verschleiß aus.
Ob du da glücklich wirst?
Werde ich in der nächsten Zukunft sehen.
Der Preis wäre für mir für ein Simplon mit der Mittelklasse Ausstattung viel viel zu viel.
Mich erinnert die Marke immer an Mopeds aus der DDR.
Da hat sogar Cube ein besseres Image.
Da hätte ich eher das Rotwild gekauft, Händler hin oder her.
Du machst doch sowieso alles selber.
Viel Spaß
Es wird sich zeigen wie gut das simplon hält. 22.000km ist die Benchmark für den Rahmen. Solange hat der Cube gehalten 😁
Von Nicolai gibt es auch so ein Bike mit Pinion MGU. Mein Traum Bike
Ja, habe ich im Video erwähnt. Als ich das Simplon bestellte, war das Nicolai noch nicht vorgestellt. Von der Verfügbarkeit mal abgesehen.
Du hast einen wichtigen Motor vergessen bei deiner Aufzählung am Anfang deines Videos, den Sachs RS bzw. mittlerweile BMZ RS Motor. Dieser Motor spielt in einer ganz eigenen Liga. Von diesem Motor und auch der Marke NOX wird man in Zukunft noch viel mehr hören, NOX hat sich auf EMTBs spezialisiert und baut auch nichts anderes mehr.
Gibt ja noch mehr Motoren am Markt. Da hast du recht. 😅
Hab auch nach Probefahrt gestern das Nicolai Saturn Pinion MGU bestellt. Einfach zu gut das Pinion Konzept :) ua-cam.com/video/AnIZ9Dtnb2s/v-deo.html
Bist du das Nicolai gefahren oder ein anderes?
@@Stromgeil ich bin das Nicolai gefahren, ich war sehr zufrieden ( ich fahre aber schon länger Nicolai , komme mit der Geo sehr gut zurecht ) . Bei Nicolai ist halt alles möglich was man mag , Farben , Aussattung etc. Das Simplon bin ich nur mal auf ner Messe auf nem Parkplatz gefahren , insofern kann ich da zu dem wie es sich fährt nicht wirklich was sagen, ich bin es aber auch vor allem gefahren um mal n Gefühl für den Motor zu bekommen. Auf jeden Fall hast du dir auch n super Bike ausgesucht und du bist vermutlich genauso gespannt wie ich, wie das ganze dann im Alltag so ist. ;) . Grundsätzlich ist es natürlich die erste Motoren Generation von Pinion , aber die haben halt schon sehr viele Jahre Getriebe Erfahrung !
Zufriedenheit