Soldat erklärt Bunker am Atlantikwall / Dänemark

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 31 лип 2021
  • In diesem Video geht es mit Leon und Lenny auf Bunkertour an die Nordseeküste Dänemarks.
    Hoffe es gefällt Euch !!
    Kanalmitglied werden und exklusive Vorteile erhalten:
    Neue Videos ohne Werbung, freier Zugang zum BACUFFZ FORUM
    / @bacuffz
    Links zu...
    FORUM:
    www.forum.bacuffz.com/index.php
    Twitch
    / bacuffz
    Instagram
    bacuffz?hl=de
    Website
    www.bacuffz.com/
    Podcast
    open.spotify.com/user/xmctwdx...
    / user-293680933
    Facebook
    / bacuffzadmin
    EMAIL
    info@bacuffz.com
  • Розваги

КОМЕНТАРІ • 268

  • @bacuffz
    @bacuffz  2 роки тому +17

    Klarstellung: Gneisenau hatte 28 cm Geschütze, sollte auf 38 cm umgerüstet werden. Wurde aber nichts und somit waren die 38 cm Geschütze dann für die Küstenstellungen vorgesehen!

    • @irgendwer420
      @irgendwer420 2 роки тому

      Kennst du schon den Film Panfilovs 28 man.... Nach einer wahren Begebenheit..... Ist leider nur auf Englisch aber die deutschen reden immerhin deutsch.... Einer der realistischsten Filme die ich in den letzten Jahren gesehen habe..... Richtig gut gemacht, mit echten Panzern, nicht mit so Hollywood attrappen....

    • @ingos.263
      @ingos.263 2 роки тому

      Wenn Du wieder mal dort bist, etwas Nördlich von Houvig stehen die Dinger wie an der Perlenkette.Einer der sieht schon von weitem beeindruckend aus.Scheint ein Beobachtungsbunker oder so gewesen zu sein.Der Blick hinaus aufs Meer bei schönem Wetter...sehr beeindruckend.

    • @ingos.263
      @ingos.263 2 роки тому

      Krylen 18, 6950 Ringkøbing, Dänemark die Adresse mal bei Maps eingeben und den Strand auf dem Satelliten Bild anschauen...

    • @unpluggter2110
      @unpluggter2110 2 роки тому

      @@irgendwer420 Das waren RC-Panzer, keine echten Panzer. Hab mal ein ´Making of´ gesehen. Und hab selbst ferngesteuerte Panzer im Massstab 1:16. Aber am Anfang habe ich auch geglaubt die wären echt.

    • @impala965
      @impala965 2 роки тому

      Hi glaub die Yamato (stärkste Schlachtschiff damals) hatte 38cm Geschütze

  • @valarmorghulis1308
    @valarmorghulis1308 2 роки тому +48

    Sehr cooles Thema! Ich war in Norwegen bei Stavanger in mehreren Bunkern das fand ich auch absolut beeindruckend und faszinierend. Ich liebe es Deine Videos zu sehen bitte nie aufhören es ist total fesselnd!

  • @TJSnej01
    @TJSnej01 2 роки тому +19

    Ich habe in Dänemark auch schon Urlaub gemacht und mir die Anlagen angeguckt. Sehr interessnt.

  • @Michael-px7gp
    @Michael-px7gp 2 роки тому +8

    Vielen Dank für das Video.
    Das Tirpitz Museum konnte ich mir vor zwei Jahren ansehen.
    Sehr beeindruckt haben mich dort die Informationen zum Bunkerbau. Die Deutschen waren in der Lage, mit wenigen standardisierten Teilen viele verschiedene Ausführungen an Bunkern zu bauen.
    Sehr fortschrittlich.

  • @clausaurich
    @clausaurich 2 роки тому +11

    Vielen Dank für´s schöne Video ! Sehr interessant ! Endlich sieht man mal deine Beine....:-) Ich finde Bunker faszinierend aber auch unheimlich. Wir waren schon zwei mal in der Normandie. Sehr spannend ist auch wie einige der Bunker taktisch am Strand positioniert waren (sind). Nicht einfach nach vorne raus zur Meerseite sondern die Geschützöffnungen seitlich angelegt. So konnten zwei Bunker einen enorm großen Bereich abdecken. Der Hammer war der "Le Grand Bunker" Mein Gott was für ein Monster.....Zum Thema "Bunker" gibt es noch vieeelllllll zu sagen.......

  • @belue
    @belue 2 роки тому +21

    Schöne Aufnahmen, ist sicherlich mal eine Reise wert ! Der Ton war doch in Ordnung, es war alles zu verstehen !

  • @ppommes9614
    @ppommes9614 2 роки тому +13

    Bin aktuell in Frankreich im Urlaub, da sind die Reste des Atlantikwall noch deutlich zu sehen. Hab während des Urlaubs hier auch noch 2 abgefeuerte Hülsen aus dem 2.WK gefunden, und zu meinem Erstaunen eine Artilleriegranate am Strand.

    • @janduve5140
      @janduve5140 2 роки тому +2

      Das dort noch alte Geschosse am Strand gefunden werden habe ich jetzt schon öfter gehört. Ich denke wenn die See sehr unruhig ist das dann mal was angespült wird ubd was dann nicht direkt entdeckt wurde wird dann wohl vom Sand solange überdeckt bis der Wind es wieder freilegt oder jemand förmlich darüber stolpert. Es kann natürlich auch sein das einfach so noch Reste dort rumliegen ...Aber ich denke das der Strand früher oft genug abgesucht wurde um sowas zu verhindern. ...Da Scharfe Munition ja schon noch einige gefahren mit sich bringt....Was gerade am Strand (Kinder usw) wohl nicht gerade gewünscht wird. Daher denke ich das meine Theorie des anspülens vllt garnicht so falsch ist...... es wurde mach den Krieg ja auch einiges mit Absicht versenkt was heutzutage zurück kommt. In Deutschland soll ja sogar hin und wieder Phosphor angespült werden und wohl schon mit Bernstein verwechselt worden sein...... Darauf könnte ich persönlich dann auch verzichten. ....Phosphor in der Hosentasche ist sicher nicht gerade angenehm....

  • @TheAlbafar
    @TheAlbafar 2 роки тому +12

    Gruß aus Dänemark 👍
    Die Bunker die jetzt direkt am Strand liegen, lagen zur Bauzeit öfter weiter zurück in den Dünen. Das Meer frisst halt ständig was vom Strand. So liegen einige Bunker sogar schon im Wasser.
    Schon mal den Film Unter Dem Sand gesehen? Eindrucksvoll wie die ganzen Minenfelder nach dem Krieg geräumt wurden….

    • @wilkostohr1997
      @wilkostohr1997 2 роки тому +8

      Der Film geht unter die Haut. Deutsche Kindersoldaten werden unter Zwang und Verlusten nach dem verlorenen Krieg zum Minen räumen in Dänemark eingesetzt.

  • @kevinbecker5259
    @kevinbecker5259 2 роки тому +10

    Klasse Video. Ich komme aus Düren und hab den Hürdgenwald direkt vor der Tür. Da kann man auch prima solche Anlagen bestaunen. Deine Arbeit find ich spitze. Mach bitte weiter so und lass dich nicht ärgern. Ich finde es wichtig den Menschen diesen Teil unserer Geschichte näher zu bringen und das machst du echt spitze. 👍

    • @holgerrost983
      @holgerrost983 2 роки тому

      Stimmt es dass es dort spukt?

    • @kevinbecker5259
      @kevinbecker5259 2 роки тому

      @@holgerrost983 nein das tut es nicht. Ist wunderschön da.

  • @Wum763
    @Wum763 2 роки тому +7

    Guten Morgen , Möchte mich für das tolle Filmchen bedanken es ist informa tiv und lehrreich. Noch mals recht 💓 Herzlichen Dank .

    • @bacuffz
      @bacuffz  2 роки тому +2

      Herzlichen Dank!

  • @vordenkerkatastrophe9863
    @vordenkerkatastrophe9863 2 роки тому +2

    Beeindruckende Stahlbeton-Bunkeranlagen in Dänemark, errichtet im Zusammenhang mit dem Ausbau des Atlantikwalls.
    Typisierte Bunkeranlagen, mit entspr. Baunummern.... typisch deutsch.
    Hilft aber extrem, um generell sehr schnell bauen zu können, da alle Ausführungszeichnungen bereits vor Baubeginn fertig sind.
    Über die Sinnhaftigkeit solcher Verteidigungsanlagen, kann man aber ernsthaft darüber streiten.
    Trotz allem, ein tolles und sehr informatives Video.
    Klasse.....und weiter so.

  • @wagnerandreas5388
    @wagnerandreas5388 2 роки тому +7

    Vielen Dank Sascha für diesen interessanten Bericht. Und das du uns an deinem Urlaub teilhaben lässt. Ich bin ein echter Fan von dir.
    Gruß Andreas

  • @phili8862
    @phili8862 2 роки тому +11

    schönes Urlaubsvideo,
    der Ton ist vollkommen in Ordnung!
    Danke für die Unterhaltung :)

  • @svendietel2522
    @svendietel2522 2 роки тому +3

    Sehr interessant! Mein Uropa war beim Küstenschutz eingesetzt aber in Norwegen. Nur das Schlachtschiff Gneisenau war mit 28cm Geschützen als Hauptbewaffnung ausgestattet.

  • @natz757
    @natz757 2 роки тому +5

    Klassiker der Militärgeschichte: Die Wehrmacht plant ohne russischen Winter, bacuffz plant ohne Nordseewind....
    Informatives Video!

  • @johannbaumgartner6251
    @johannbaumgartner6251 2 роки тому +8

    Haut jetzt fast täglich ein Video raus - großartig.

  • @wolle1912
    @wolle1912 2 роки тому

    BACUFFZ, Ich finde es faszinierend das Du dich mit der Geschichte so gut auseinandersetzt und es den Leuten vermittelst. Vielen Dank für deine Videos.

  • @hlxasxas7918
    @hlxasxas7918 2 роки тому +23

    Es ist bedauerlich, dass man solche Bunkeranlagen so verkommen lässt. Das sind doch Zeugnisse der Geschichte.

    • @loti4711
      @loti4711 2 роки тому +4

      Die Dänen haben garantiert kein Interesse das zu erhalten.

    • @Ulf
      @Ulf 2 роки тому +2

      Die Bunker wurden oft als ein Schandfleck in der dänischen Geschichte angesehen. Dänen hatten kein Interesse daran, die Bunker zu sehen, und in den Jahren nach dem Krieg wäre es für deutsche Touristen wahrscheinlich gefährlich gewesen, sie zu besuchen. Erst in den 80er Jahren begann man, sie zu verwenden. Und natürlich gibt es immer noch Dänen, denen es nicht gefällt, dass viele hässliche Bunker unsere Strände verschandeln.

    • @joefig8491
      @joefig8491 2 роки тому +2

      In 100 Jahren kommen dann die Archäologen und rekonstruieren die dann neu.

    • @loti4711
      @loti4711 2 роки тому +2

      @@joefig8491 In 100 Jahrem ist der ganze Norden unter Wasser.

    • @joefig8491
      @joefig8491 2 роки тому

      @@loti4711 So wie unsere "Klimaexperten" da neben raten kann man in 100 Jahren wieder trockenen Fusses nach England gehen.

  • @-TeddyBiker-
    @-TeddyBiker- 2 роки тому

    Vielen Herzlichen Dank SASCHA für die guten Informationen 👌🤗👌
    Freue mich immer sehr, Dein geballtes Fachwissen und auch Deine Stimme in den Berichten zu hören.
    Du bist mit Leib und Seele beim Thema 👌👍👌🤗

  • @zettel-yb2cz
    @zettel-yb2cz 2 роки тому +4

    Tolle Aufnahme super interessant und sehr geil inhaltlich. Gruas Andi

  • @Maik_Budweg
    @Maik_Budweg 2 роки тому +6

    Geiles Video! Da würde ich auch gern mal drin rumkriechen. PS: Mach dir keine Gedanken wegen dem Ton. Alles super. Danke für's Zeigen!

  • @alexandervatter1436
    @alexandervatter1436 2 роки тому +1

    Interessantes Video und vor allem ein Super Schlusswort!!!👍

  • @henrikholm-jensen966
    @henrikholm-jensen966 2 роки тому +6

    Noch ein gutes sendung von Kanal :-) (In Ringkøbing gibt es auch 3 freigelegte bunkers - 1 flak- und 2 Manschafts bunkers.)

  • @marvinklement6195
    @marvinklement6195 2 роки тому

    Klasse Video und die Tonqualität ist super in Ordnung!! Mach bitte weiter so!
    Bin erst vor kurzem auf deine Videos gestoßen und bin mega beeindruckt.

  • @matzeberlin6313
    @matzeberlin6313 2 роки тому +5

    Also ich würde dir in Gesicht sagen, dass du en geiler Typ bist und ich deine Videos liebe. Mach weiter so, schaue jeden Tag rein ob es was neues gibt und der Donnerstag ist ja eh heilig. 👍

  • @Tom-qm7wc
    @Tom-qm7wc 2 роки тому +7

    Hab mir im Urlaub die Festung Ijmuiden angeschaut, auch sehr zu empfehlen!

  • @schaikaefer9087
    @schaikaefer9087 2 роки тому +2

    Das passt, war vor zwei Wochen in Hirtshals an der Nordspitze in DK in den Bunkeranlagen. Auch dort hat man es zum Museum eingerichtet. Sehr interessant! PS: Tonqualität tut dem Ganzen keinen Abbruch, alles gut! Danke!👍

  • @Thomas-fb2ob
    @Thomas-fb2ob 2 роки тому

    Vielen dank für deinen Bericht . Bleib gesund und ich freue mich auf weitere Videos

  • @janduve5140
    @janduve5140 2 роки тому +2

    Ach das freut mich doch. ..eine neue und sicher auch interessante Folge.... Jetzt nur noch warten bis Frauchen schlafen geht und ich ganz gemütlich diese Folge genießen kann. Schonmal danke für deine mühe im voraus ☺

  • @karstenwesselmann9112
    @karstenwesselmann9112 2 роки тому +1

    Tolles Video! Hat mich voll an den Urlaub mit meinen Eltern damals am Hennestrand erinnert! Toller Urlaub! Lass dich nicht von den Trollen entmutigen! Du machst das super! Danke.

  • @frankinogatz4883
    @frankinogatz4883 2 роки тому +4

    Super Video und über den Ton kann man mal weg sehen. War auch schon mal in der Ecke und kann mich errinner das es in der Nähe auch ein Artillerie Museum und ein Bunker Museum gibt!Das Bunker Museum war sehr interessant zeigt auch verschiedene Varianten der Bunker auf, man konnte rein gehen und man hatte innen Licht!War sehr eindrucksvoll und es gab Erklärungen wo zu die Bunker gedacht waren, kann ich nur empfehlen. Allerdings ist das jetzt 30Jahre her. Übrigens meine Familie fand es stink langweilig!!!!Ansonsten bleibt mir nur dir zu danken für deinen Aufwand in deinem Kanal. Bitte weiter so!👍

  • @t.schmidt7441
    @t.schmidt7441 2 роки тому

    Hallo Sascha, klasse Video, danke dafür. Ton war ok, dafür musst du dich nicht entschuldigen. Alles in allem nochmal danke für Deine Bemühungen. Freu mich aufs nächste Video 👍🏻

  • @ronnyrudolph8774
    @ronnyrudolph8774 2 роки тому

    Sehr schönes Video. Danke für diese tolle Vorstellung.

  • @stacystables117
    @stacystables117 2 роки тому +3

    Das Beste an der Tirpitz-Stellung in Blåvand ist das super-tolle Bernsteinmuseum! ☺️

  • @rolfagten857
    @rolfagten857 2 роки тому +2

    Dieser Bunker um 14:50 Uhr im Video hat noch die Türen und andere Metallteile drin, zum Glück wurden sie noch nicht abgerissen! cooles Video!

  • @martinross5521
    @martinross5521 2 роки тому +2

    Thank you Sascha for this fascinating visit to the Atlantic Wall in Denmark. I’ve looked at many sections in France, the defences in the Channel Islands and found some WW2 barbed wire in Crete; the defences there aren’t so well developed in contrast. Attempts by British sappers to blow up a pillbox in Alderney after the war revealed extraordinarily complex reinforcement in the structures which makes them strong even now. Erosion seems the main threat

  • @r4b3
    @r4b3 Рік тому

    Danke für die Führung!

  • @thadeustentakel1142
    @thadeustentakel1142 10 місяців тому

    Wir sind auch grade in Dänemark in der Nähe von Kloster und haben den Atlantikwall 400 Meter hinter unserem Garten, sehr interessant und beeindruckend schönes Land und tolle Menschen hier.😊

  • @blank9000
    @blank9000 2 роки тому

    Sehr interessanten Video, ich fahre schon seit über 30 Jahren nach Dänemark habe aber diese Bunker noch nicht gesehen danke für den tollen Einblick.

  • @andreasotto452
    @andreasotto452 2 роки тому +2

    Ja, vielen Dank für das Interessante Urlaubs-Video, Sascha!... Dafür Daumen hoch...👍👍👍 Ich hatte früher beruflich in Dänemark zu tun, aber keine Zeit, um mir Bunkeranlagen anzusehen! Mir persönlich ist nur die Bunkeranlage in Hanstholm bekannt, da ich darüber Reportagen gelesen und Fotos gesehen habe! Der Atlantikwall war so lückenhaft, dass selbst Generalfeldmarschall Rommel seine Zweifel hatte, eine sinnvolle Verteidigung aufbauen zu können! Deshalb wurden alle Strände vermint, die tragischerweise von deutschen Jugendlichen nach dem Kriege entschärft werden mussten, mit. vielen Opfern! Dazu gab es auch Mal einen Spielfilm...

  • @hinki20.01
    @hinki20.01 2 роки тому +1

    Sehr cool! Wir waren schon in Hanstholm und co ist echt empfehlenswert. Kennen auch viele Bunker, die eher unbekannt sind. Das große Geschützrohr aus Hanstholm habe ich sogar fotografiert. Thyboron hätte ich euch jedoch noch empfohlen, ist nicht weit weg von Nr. Fjand, circa 50 min. Navigieren solltet ihr zum Snegglehuset, ist direkt am Strand.

  • @Transgender-ProphetMohammed
    @Transgender-ProphetMohammed 2 роки тому +1

    Vielen Dank für das Video👍🏻

  • @klotzklauer5042
    @klotzklauer5042 2 роки тому +2

    Schönes Video, in Hanstholm war ich 1994 und hab mir die Stellung angeschaut.

  • @chrism2027
    @chrism2027 2 роки тому +17

    So Bunker Anlagen finde ich ja immer eine NIce Sache.

  • @tommyforster6711
    @tommyforster6711 2 роки тому +1

    Wieder sehr schön. Wäre auch schön mal eine Reihe der unterschiedlichen bunker Typen.

  • @svenf.2291
    @svenf.2291 2 роки тому

    Kabel-Rage war geil :) Dabei kommt er doch immer so entspannt rüber :D

  • @MuTaClub
    @MuTaClub 2 роки тому +1

    Wie immer! Gutes Video :)

  • @kv2315
    @kv2315 2 роки тому

    großartig! 🤩

  • @manueltattoo6340
    @manueltattoo6340 2 роки тому +1

    Super Statement am Schluss. 👍🏻

  • @abholzer652
    @abholzer652 2 роки тому +4

    Moin , na das passt ja perfekt. Freitag geht es nach Henne Strand.

  • @imbram84
    @imbram84 2 роки тому

    Schönes Video...
    Ich selbst war schon in Hirtshals und ganz oben in Skaagen... in Hirtshals waren die bunker in guten begehbaren Zustand (vor 10 Jahren) .
    Als Reisetipp falls es mal nach Norwegen geht: nördlich von Trondheim bei der Stadt Örland ist das " Fort Austratt" ... da sieht wir die Tirpitzstellung aussieht wenn se fertig ist 😉
    Geschützturm im Berg und der Tourguide sagte das auch ein Schuss abgegeben wurde ...

  • @tombald6604
    @tombald6604 2 роки тому

    Sehr schön, jetzt dürfen wir sogar an deinem Urlaub teilnehmen😁 Solche Bunkerreisen sind immer sehr interessant. Ich durfte mir schon Teile der MaginotLinie und Eben Emael anschauen. So etwas ist immer interessant. Und keine Sorge wegen des Tons. Es war alles zu verstehen👍🏻

  • @renescholz7259
    @renescholz7259 2 роки тому

    Moin Sascha
    Als 1. Danke, das du uns mit in den Urlaub nimmst 👍
    Sehr interessante Sache , dieser Atlantikwall....kann man bestimmt mehrere Folgen daraus machen. Aber soviel Urlaub hat niemand.
    Tatsächlich bin ich morgen auch auf den Spuren unserer Geschichte und werde die Heeresversuchsanstalt Peenemünde besuchen. Ich nehme es mir jedes Jahr vor, wenn ich im Urlaub bin. Dieses Jahr klappt es👍
    Fand den Ton nicht so schlimm, man konnte alles verstehen.
    Danke , fürs mitnehmen.
    Der Shaolin-Schlosser

  • @andyk1635
    @andyk1635 2 роки тому +5

    Hey Sasha, super interessantes Video. 'Ne ordentliche Beleuchtung, 'ne Drohne und evtl. detailierteres Kartenmaterial wären noch richtig cool dazu gewesen, um auch das Verteidigungssystem zu verstehen. Aber es war ja auch Urlaub!
    Schade dass diese Anlagen alle so vermüllt werden. Auch wenn sie einem sehr grausamen Zweck gedient haben, sind sie mehr oder weniger mit den Verteidigungsanlagen von Burgen zu vergleichen, und die werden alle als Museum oder Denkmal konserviert. Schade drum. Ich selbst komme aus dem Bereich der Neckar-Enz-Stellung (450 Bunker und Stellungen). Dort wurden die meisten Bunker von den Aliierten gesprengt, jedoch sind noch sehr viele zugänglich und die Bedienungshinweise an den Wänden sind auch noch erkennbar.
    Ein Tip zum Umgang mit diesen sog. "Internet-Trollen": Ich habe das leider selbst schon erlebt und musste feststellen, dass man am besten überhaupt nicht drauf eingeht. Manche Leute wollen einfach nur ein "Feuer legen" und sind nicht an einer sachlichen Diskussion oder einem Austausch interessiert.
    Mach weiter so und weiterhin viel Erfolg!

  • @Bjorn-yu3rm
    @Bjorn-yu3rm 2 роки тому +4

    Klasse Video, mal was anderes 👍🏻

  • @ichlud
    @ichlud 2 роки тому

    War mal interessant,danke dafür.

  • @thomasschultz6653
    @thomasschultz6653 2 роки тому

    Moin Sasha , vielen Dank für den interessanten Einblick in den Atlantikwall.

    • @bacuffz
      @bacuffz  2 роки тому

      Immer wieder gerne!

  • @Sargecon1
    @Sargecon1 2 роки тому

    Fand den Ton echt in Ordnung. Alles gut . Sehr interesanntes Video:)

  • @sigibaerodilio
    @sigibaerodilio 2 роки тому

    Sehr interessant für mich. War schon in Hanstholm und habe dort die Stellungen gesehen. Sehr gute Ergänzung.

  • @thomasschultz2669
    @thomasschultz2669 2 роки тому

    Großartigiges Video , wie immer!

  • @t.k.4363
    @t.k.4363 2 роки тому

    Tolles Video 👍

  • @hanshuckderdritte4113
    @hanshuckderdritte4113 2 роки тому

    Sehr schönes Video!

  • @jornahlers9394
    @jornahlers9394 2 роки тому

    Sehr interessant. Haha, Kabelkobold und die Farbe war zum Schluss auch aus. Okay, Spaß bei Seite. Es war doch aufschlussreich und ich denke das manche es jetzt besser verstanden haben warum nicht auf jedem Bunker ein Geschütz ist, sondern das Zusammenspiel zwischen Beobachtungspunkt und Geschützstellung ein wirkungsvolles und vernichtendes Artilleriefeuer war. Danke für die Eindrücke.

  • @MrGlobonaut
    @MrGlobonaut 2 роки тому

    Der Kabel Kobold 😂 sehr schön!

  • @maikstern7820
    @maikstern7820 2 роки тому

    Kabelkobold :) geilo! kuck deine Vedeos gerne,weiter so! Berliner Grüsse!

  • @maximiliandiehm4634
    @maximiliandiehm4634 2 роки тому

    Die Videoaufnahmen vom Strand mit Blick auf die Bunker und dann dieses Kindergetobe bzw. Geschrei im Hintergrund, das strahlt irgendwie sowas surreales aus. Aber sehr gutes Info-Video, meine nächstes Reiseziel steht somit fest. Danke !

  • @hans-waltermuck8569
    @hans-waltermuck8569 2 роки тому +20

    Schöner kurzer Bericht. Die Kameraschwenks bitte beim nächsten Mal etwas langsamer, da sonst undeutlich. Und Akku-Lampen für Bunker-Innenaufnahmen nicht vergessen!

  • @lokilokasenna4475
    @lokilokasenna4475 Рік тому

    Danke fürs Teilen eures Urlaubes 🙂 hoffe ihr hattet viel Spaß, so wie ich beim schauen 👍

  • @berndp.2320
    @berndp.2320 2 роки тому

    Sehr interessantes Video 👍👍👍👍

  • @SuperMarano
    @SuperMarano 2 роки тому +1

    Hallo Sascha, in Kristiansand (Norwegen) gibt es eine original erhaltene Geschützstellung mit allem Drum ins Dran. Sehr interessant!

  • @andreasschwechel3873
    @andreasschwechel3873 2 роки тому

    Vielen Dank, war selbst schon dort. Es lohnt sich, selbst Alles mal zu betrachten!
    Sollte jemand dort Urlaub machen/ immer wieder anzutreffen, die Bunker ( im Bunker wird das Licht förmlich aufgefressen" Schwarzes Loch", da sind SUPER-LED/SMD erforderlich). Den Wind gibt es in Dänemark fast immer an der Küste gratis dazu.
    Macht es auch innerhalb der Familie schwer, sich zu verständigen ( wenn gegen den Wind gesprochen wird ).
    Hoffe Ihr habt Euch dort etwas erholt, einfach nur: DANKE...
    PS: Freundlichkeit, kostet nichts und sollte selbstverständlich sein.
    Der Superschwechi

  • @borusse0972
    @borusse0972 2 роки тому +1

    Ich war diesen Sommer in Frankreich hab dort auch eine Menge bunker gesehen cooles Thema und geiles Video

  • @Franklin-mw6gj
    @Franklin-mw6gj 2 роки тому

    Hallo war doch alles gut, ich Danke Dir für diesen Beitrag. LG

  • @yozee0690
    @yozee0690 2 роки тому

    klasse Video :) musste aber die ganze Zeit and die Olsenbande denken.

  • @TheMichi65
    @TheMichi65 2 роки тому

    Bin jedes Jahr auf Thyboron zum angeln und auch da steht noch viel von den Anlagen . Sehr interessant

  • @TheRebell88
    @TheRebell88 2 роки тому

    top Video! 👍

  • @vonwrangelalex3107
    @vonwrangelalex3107 2 роки тому

    Moin Sascha, ich war vor Jahren mal in Ringköbing und konnte ein paar Bücher zu den dortigen Bunkeranlagen erstehen, unser Ferienhaus war auch auf einem Bunker gebaut. Es gibt in der Nähe einkleines Luftfahrtmuseum, wo u.A. die Reste eines abgeschossenen brtischen Bombers zu sehen sind.

  • @christianlenz3329
    @christianlenz3329 2 роки тому

    Hallo Sascha, cools Video. Ein kleiner Tipp von mir, falls du nicht schon da warst, in der Stadt Ringkøbing gibt es ein kleines Museum mit einer kleinen Ausstellung zu diesem Thema.

  • @konradgro5475
    @konradgro5475 2 роки тому

    Richtig cool Jörg 😁👍🏻

  • @ludwigneumann429
    @ludwigneumann429 2 роки тому

    Gibt es zu den gezeigten Bunkerruinen auch Originalaufnahmen, welche sie im betriebsfertigen Zustand, sofern sie fertig gestellt waren, zeigen?
    Vielleicht für kommende Punker-Expeditionen?
    Wäre doch ein interessanter Zusatz zum Video.
    Im übrigen großen Dank für das Aufgreifen des Themas, stecken diese Anlagen doch immer noch wie ein Dorn im Fleisch unserer Nachbarn.
    Das Video selbst, informativ, sachlich und auch vom Ton her gut gemacht.
    Vielen Dank dafür.

  • @PyroRavenHD
    @PyroRavenHD 2 роки тому

    Frank Rosin verzweifelt am Kabel-Salat... ;D Ich denke, Du verstehst Spaß. ;-) Sehr interessanter Einblick in das, was von den ehemaligen Verteidigungsanlagen an der Dänischen Küste noch übrig ist. Gefällt mir, LIKE bleibt wie immer hier.
    Solltest Du mal Zeit und Lust haben, besuch das Fort Hackenberg im Elsaß. Diese wunderbar erhaltene riesige Bunkeranlage der Maginot-Linie ist hochinteressant und von innen weiträumig zu betrachten (ich empfehle eine deutschsprachige Führung)! Ein weiterer Vorteil ist, dass man es von da aus nicht weit nach Verdun hat, wo es auch sehr viel zu entdecken gibt. Vielleicht bei der nächsten Urlaubsplanung mal berücksichtigen, nur so als Tip... ;-) Beste Grüße vom Feuerraben!

  • @robertstickler5232
    @robertstickler5232 2 роки тому

    Tolles Video Mal was anderes toll gemacht

  • @dkma462
    @dkma462 2 роки тому +6

    Prima Job für Interessierte...du solltest dir noch eine Drohne zulegen, um den Gesamtüberblick besser rüber zu bringen...😉

    • @bacuffz
      @bacuffz  2 роки тому +1

      Gute Idee 👍

  • @ammeer2726
    @ammeer2726 2 роки тому

    Hey Sascha, der Ton war doch völlig Ok also mach dir da nicht soviel Kopfzerbrechen! Wiedermal ein tolles Video und sehr interessant. Bin am überlegen, da nicht selbst auch mal hinzufahren, ich war da noch nie. Gerne mehr davon bei Gelegenheit. Gruß aus Kiel

  • @on-air-channel
    @on-air-channel 2 роки тому

    Interessant und trotz der widrigkeiten sehr kurzweilig, danke dafür. Hab dich ja noch nie in voller Lebensgrösse am Stück in Farbe gesehen, mir ist aufgefallen, das du sportlich trainiert scheinst, machst du einen bestimmten Sport? 🤔

  • @t.k.8010
    @t.k.8010 2 роки тому +1

    Hallo,
    zunächst vielen Dank an Sascha für dieses und die zahlreichen anderen Videos auf dem Kanal!
    Zu dem Thema Dänemark und Atlantik-Wall gibt es einen sehr beeindruckenden Film mit dem Titel "Unter dem Sand - Das Versprechen der Freiheit". Es geht darin um die Beseitigung der an den dänischen Stränden liegenden Minen unmittelbar nach dem Krieg durch deutsche Kriegsgefangene. Der Film lief mal im Fernsehen, im Moment ist er bei amazon-prime zu haben. Ein in jeder Hinsicht sehenswerter Streifen.

  • @candyliske5773
    @candyliske5773 2 роки тому

    Es empfiehlt sich immer ausreichend Beleuchtungsmittel mitzunehmen. ;-)
    Die gezeigte Geschützstellung in Nymindegab sieht nach einer Flak-Stellung aus. Diese ist aufgesetzt auf einem Unterstand L 409A.

  • @bemme007
    @bemme007 2 роки тому

    Hallo Sascha, sehr schöner BEitrag, danke dafür, Hvide Sande war ich auch schon mit der Family...damals noch nicht so geschichtsinteressiert, eher auf die Kids fokussiert :) ..Lass Dich von den einzelnen Trolls nicht ärgern... ich empfinde es auch als gesellschaftliches Problem (also der Umgang mit social media) ...hab ich sollchen Kunden auch schon mal zurückgeschrieben, ob sie mir dies und jenes auch ins Gesicht sagen würden... ach na ja .... so what .... bin jetzt jedenfalls MITGLIED und unterstütze Deine Arbeit noch intensiver, weiter so und viele Grüße aus OSTBrandenburg ! Mike

  • @thegagn1259
    @thegagn1259 2 роки тому +4

    Ist zwar ne gute Idee so nen Wall, aber bei einem Bewegungskrieg brauchst du Reserven wo dann die Stellen gegen einen feindlichen Angriff absichern und net das du einmal durchbrechen kannst und dann nen großen Brückenkopf hast!

    • @ralle3329
      @ralle3329 2 роки тому

      Nein war hirnkranker Blödsinn genau wie die Berliner Mauer. Wir Deutschen sollten uns dafür schämen

    • @thegagn1259
      @thegagn1259 2 роки тому

      @@ralle3329 Der Bau der Berliner Mauer hat die SED durchgeführt oder warun sind damals ein paar Hundertausend in den Westen geflohen? Teilweise teile ich Ihre Meinung, aber bitte immer mit sachlichen Hintergrund argumentieren!

  • @segmeth
    @segmeth 2 роки тому

    Super Video. Ich könnte dich draussen bis zur Psnzerkuppel sehr gut verstehen und nur mal so, hatte die Kamera kein eigenes Licht bzw Nachsicht?

  • @cannibalcorporal8370
    @cannibalcorporal8370 2 роки тому

    Auf der Scharnhorstklasse waren drei 28cm Drillinge als Hauptkaliber verbaut. Weil die 38er nicht rechtzeitig verfügbar waren, wurde das kleinere Kaliber verwendet. Ein späterer Wechsel war aber vorgesehen.

  • @darthguidius7813
    @darthguidius7813 2 роки тому

    fahre mindestens alle 3 jahre mit meinem vater die westküste hoch bis nach skagen und schauen uns an wie sich die anlage immer weiter verändert, um nicht zu sagen zerfällt. jedes mal aufs neue einfach faszinierend

  • @probekonto1434
    @probekonto1434 2 роки тому

    Moinsen,
    schönes Video von dir 😎👍 ich bin gerade selber gerade in Dänemark aber oberhalb von Løkken. Kleiner Tipp von mir. Stützpunktgruppe Frederikshaven. (Bangsbo Fort) Hier sind noch 3 Marinegeschütze in ihren Geschützbunkern und einige Bunker wurden wieder hergerichtet.

  • @guidogermersdorf3917
    @guidogermersdorf3917 2 роки тому

    War mit meinem Bruder vor 2 Jahren in Dänemark auf Bunkertour. Gibt auch das eine oder andere Museum dazu, kann ich nur empfehlen da oft kostenlos.
    Die Flak-Stellungen auf Fanö waren historisch sehr interessant.

  • @cobra_cain3420
    @cobra_cain3420 2 роки тому

    aber auch gut mit dem Ton kann man leben nice mach weiter so

  • @stephanschneider4541
    @stephanschneider4541 2 роки тому +2

    Interessantes Video!
    Komme grade von 2Wochen Normandie zurück, kann ich sehr empfehlen!
    Unglaublich was die Wehrmacht da teilweise an Ausrüstung und Waffen zurückgelassen hat...

    • @Fendt-en9bl
      @Fendt-en9bl 2 роки тому

      Sind die Waffen und Ausrüstung da ausgestellt? Wo genau muss man da hinfahren?

  • @maikbohrmann5718
    @maikbohrmann5718 2 роки тому

    Gruß und Dank🤗👍🏼.

  • @Lukaos23
    @Lukaos23 2 роки тому

    Lustig ich war letzte Woche auch im Raum Hvide Sande unterwegs. Wann wart ihr denn dort? Der Windrichtung nach zu urteilen müsste das ja vor Rund 2 Wochen gewesen sein.

  • @mr.b1217
    @mr.b1217 2 роки тому +1

    Klasse

  • @GrenzlandClassicBOH
    @GrenzlandClassicBOH Рік тому

    Vielen Dank für das interessante Video und die tollen Tipps! Waren jetzt in den Niederlanden mit der Familie und haben einige Bunker besichtigt. Allerdings würden wir gerne mehr erfahren. Vielleicht kannst du noch etwas mehr ins Detail gehen. Gibt es eigentlich einen guten Katalog bzw eine Übersicht über die Regelbauten? Vielleicht sogar mit Standorten? Vielen Dank!!!