STIPENDIUM bei der STUDIENSTIFTUNG - So habe ich es gemacht!

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 8 чер 2024
  • Disclaimer: Die im Video enthaltenen Tipps basieren nur auf meiner persönlichen Erfahrung und sind keine offiziellen Empfehlungen der Studienstiftung!
    Hier kannst du dir meinen Lebenslauf und Empfehlungsschreiben anschauen: drive.google.com/drive/folder...
    ▬ 🎤 Zum Daily Action Podcast ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    ►Jeden Tag eine neue Folge (ca. 5 min Folge)
    ► Praktische Tipps und Impulse, damit du deine Ziele erreichst
    ► spoti.fi/3QIMDSg
    ▬ 👋 Let's be friends! ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    ► / florianschnell_
    ▬ ➡️ Über diesen Kanal ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    Ich bin Florian und auf diesem Kanal gebe ich wöchentliche praktische Tipps rund um die Themen Lernen, Studium, Persönlichkeitsentwicklung, Organisation, Produktivität und Bildung. Aktuell arbeite ich als Lehrer und Uni-Coach und lebe in Berlin.
    Jetzt kostenlos abonnieren: bit.ly/3gGRGnd
    ▬ ⏰ Timestamps ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    0:00 - Intro
    0:28 - Warum das Stipendium der Studienstiftung das Beste in Deutschland ist
    1:29 - Wege, um in die Studienstiftung zu kommen
    1:40 - 1. Der Schulvorschlag
    2:49 - 2. Von der Uni vorgeschlagen werden
    3:21 - Trick: Selbst die Initiative ergreifen
    3:36 - Warum der Weg über die Uni der einfachere ist
    5:03 - Zweite Hürde: Bewerbungsunterlagen
    5:28 - Was du beim ausformulierten Lebenslauf beachten solltest
    8:33 - Dritte Hürde: Das Auswahlseminar
    8:54 - Tipps für deinen Vortrag
    10:59 - Tipps für die Gruppendiskussion
    11:49 - Tipps für die Einzelgespräche
    13:12 - Wie wichtig sind gute Noten?
    13:50 - Was du tun kannst, wenn du nicht so gute Noten hast
    14:30 Hab' ein cooles Leben! ;)
    14:59 Welche Rolle spielt Glück bei der Bewerbung?
    16:21 Outro

КОМЕНТАРІ • 73

  • @florianschnell8580
    @florianschnell8580  2 роки тому +5

    Hier kannst du dir meinen Lebenslauf und Empfehlungsschreiben anschauen: drive.google.com/drive/folders/1XCHxhEfXMRrvBvJOuHgTpjtw9E-_MFTR?usp=sharing

  • @mrmistletoe6533
    @mrmistletoe6533 Рік тому +9

    Hab mich bei der Heinrich-Böll-Stiftung beworben und was du zum Einzelgespräch sagst stimmt voll. Viele Fragen beziehen sich auf die zuvor eingereichten Bewerbungsunterlagen und es werden einfach zusätzliche Fragen gestellt, um einen besseren Eindruck über eure Studieninteressen, Engagement, etc. zu bekommen. Vorbereitung ist da echt der Schlüssel, zumindest so dass man über die Punkte im Lebenslauf nochmal gründlich nachdenkt und wichtige politische Geschehnisse verfolgt. Man muss aber nicht in jedem Punkt super stark sein! Ich war im fachlichen Teil bisschen schwächer, wurde aber trotzdem im Dezember aufgenommen.

  • @RhiannaLinke-pp5gt
    @RhiannaLinke-pp5gt 3 місяці тому +1

    Nettes Video, hab es erst jetzt entdeckt, nachdem ich über den Schulvorschlag vor ca. einem Monat erfolgreich angenommen wurde.
    An alle neuen Bewerber: was in diesem Video erwähnt wird hinsichtlich der Vorbereitung auf die Interview Fragen ist essenziell, wenn man hervorstechen will. Wisst wer ihr seid, wo ihr hin wollt und warum. Überlegt wofür ihr steht und welche Werte ihr vertretet - und dann steht dazu. Seid offen und aufgeschlossen, die Studienstiftung hat es schwer euer Potential zu sehen, wenn ihr es nicht verbalisiert. Geht davon aus, dass ihr nicht besonders seid mit eurem 1,0 Schnitt, also denkt darüber nach, warum die Studienstiftung euch als Stipendiat wollen würde, unabhängig von euren akademischen Leistungen.
    Aber vor allem, habt Spaß. Es ist ein herausforderndes Wochenende mit unglaublich interessanten Bekanntschaften. Vor allem für Debattierfreudige ein wirklich nettes Erlebnis, ich hatte definitiv meinen Spaß :). Viel Erfolg!

  • @fabian7341
    @fabian7341 2 роки тому

    Gutes Video! Danke dir 👍

  • @juuuuulika
    @juuuuulika 2 роки тому +21

    Stiftis Ahoi! 🌞
    richtig gutes Video :) den eigenen Diskussions-Vortrag so gut wie auswendig zu können, hat mir auch extrem geholfen. Es ist auf jeden Fall etwas, das sehr positiv auffällt und dich in deiner Gruppe ein wenig "herausstechen" lässt. Ein ganz wichtiger Punkt ist es außerdem man selbst zu bleiben. Die Studienstiftung sucht v.a. spannende Persönlichkeiten mit Potential. Steh zu deinen Meinungen, Werten und Vorstellungen und bleib du selbst. Red dich nicht runter und zeige deine Stärken auf, aber mach dich auch nicht größer und interessanter als du bist. Steh zu Dingen, die du vielleicht noch nicht kannst und zeige was du gut kannst! :) Du musst auf keinen Fall perfekt sein, sondern authentisch und echt.

  • @jukeluke4988
    @jukeluke4988 2 роки тому +2

    Hey, danke für dein Video.
    Hat mir sehr bei der Vorbereitung geholfen.
    Ich hatte vergangenes Wochenende mein Seminar und hatte echt viel Spaß, es lief nicht alles perfekt aber soweit in Ordnung.
    Ich bin mehr als gespannt ob es geklappt hat.
    Also Danke und viele Grüße.

    • @florianschnell8580
      @florianschnell8580  2 роки тому +1

      Freut mich! Viel Erfolg weiterhin :)

    • @jukeluke4988
      @jukeluke4988 2 роки тому +1

      Danke dir, habe heute leider die Absage erhalten. Habe mich wirklich gut vorbereitet und weiß natürlich nicht woran es liegt. Ich wurde vom Prüfungsamt vorgeschlagen, die Noten passen also, ich bin Tutor in mehreren Fächern und neben den Studium ehrenamtlicher Lernbegleiter. Ist schon enttäuschend, aber kann man nichts machen...

    • @florianschnell8580
      @florianschnell8580  2 роки тому +3

      @@jukeluke4988 Kopf hoch, das kann passieren! Auf jeden Fall noch bei anderen Stipendien bewerben :)

    • @gulmen1919
      @gulmen1919 Рік тому

      ​@@jukeluke4988
      Ist bei mir genauso. 1,0 Abi, hab in meiner Freizeit Flüchtlingen beim Deutschlernen geholfen und hatte eigentlich auch ein ganz gutes Gefühl ...

    • @paraaafifi5949
      @paraaafifi5949 10 місяців тому

      @@gulmen1919 und es hat nicht geklappt? Hast du dich nun nochmal beworben?

  • @novembergold4144
    @novembergold4144 Рік тому +4

    Vielen Dank für dieses informative Video! Ich wurde von der Schule vorgeschlagen, und wenn ich mir deinen sehr interessanten und engagierten Lebenslauf durchlese, frage ich mich wirklich, ob sich die Teilnahme am Auswahlseminar für mich überhaupt lohnt 😅Bis auf die "typischen" Schul-Aktivitäten (GSV, Jugend debattiert...) habe ich leider kein besonderes Engagement vorzuzeigen, erst Recht kein gesellschaftliches. Weil ich nach dem Abitur sofort mit dem Studieren anfangen möchte, habe ich auch sonst nicht viel wirkliche Lebenserfahrung, haha. Ich rechne mir meine Chancen also eher gering aus, da bei der StuSti freiwilliges soziales Engagement vermutlich deutlich mehr Gewicht hat als ein 1,0-Abi, und um ehrlich zu sein, mit Recht... Aber gut, es muss auch ohne gehen 😄

    • @florianschnell8580
      @florianschnell8580  Рік тому +2

      Mach dir nicht so einen Kopf. Keiner erwartet, dass du direkt nach dem Abi schon zig spannende Jobs und Praktika gemacht und die Welt bereist hast. War bei mir ja auch nicht so 😉
      Such dir einfach ab jetzt ein paar spannende Sachen und engagier dich im Studium.
      Und wenn es nicht direkt jetzt nach dem Abi mit der Studienstiftung klappt, probierst du es halt in einem Jahr nochmal - kein Beinbruch! 🙂

  • @vivuschka4504
    @vivuschka4504 Рік тому

    Könntest du ein Video zum ausformulierten Lebenslauf machen ?

  • @vincebilotti8301
    @vincebilotti8301 2 роки тому +31

    Ich bekomme extreme Impostor Syndrome Vibes, sind da alle Teilnehmer hochbegabt?

    • @florianschnell8580
      @florianschnell8580  2 роки тому +16

      Nope. Ein paar Überflieger gibt es immer, aber der ganze große Teil ist vorher aufgeregt und zweifelt, ob er/sie es schafft. Und immer dran denken: ein bisschen Glück ist immer dabei ;)

  • @David-jj3mk
    @David-jj3mk Рік тому

    Super Video.. Vielen Dank! Ich studiere auch Lehramt und habe demnächst mein Auswahlseminar. Ich habe schon viel über reformpädagogische Konzepte gehört, aber noch nie konkret über die "Demokratische Schule". Ich finde das Thema sehr spannend und wollte dich fragen, auf welche Infos du da zurückgegriffen hast. Ich könnte mir vorstellen, mein Referat in diese Richtung zu gestalten. Lg

    • @florianschnell8580
      @florianschnell8580  Рік тому

      Hier werden einige Quellen genannt: demokratische.schule/literatur
      Ansonsten habe ich auch meine Abschlussarbeit über das Thema geschrieben. Schick mir mal bei Instagram deine Mailadresse, dann kann ich dir meine Arbeit und weitere Literatur schicken.

  • @novembergold4144
    @novembergold4144 Рік тому +1

    Mein Seminar war letztes WE und die Spannung ist groß, wann denn endlich ein Brief auftaucht :) Dein Video war jedenfalls mega hilfreich für die Vorbereitung, vielen Dank dafür!
    Ich habe mal gehört, wie man schon vorher herausfinden kann, ob man genommen oder abgelehnt wurde: Angeblich soll man probieren, sich ein paar Tage später ins daidalosnet einzuloggen. Wenn es noch klappt, sei das ein gutes Zeichen. Ich wollte mal fragen, ob du vielleicht weißt, ob da was dran ist? 😅

    • @florianschnell8580
      @florianschnell8580  Рік тому +1

      Freut mich, dass es geholfen hat!
      Könnte was dran sein oder aber auch nicht. Mein Tipp: nicht mehr viel drüber nachdenken, abwarten und sich währenddessen anderen schönen/wichtigen Dingen des Lebens zuwenden :)

  • @thepaperbros6097
    @thepaperbros6097 Рік тому

    Danke für dein Video! Eine Frage zu dem Vortrag habe ich noch: Soll der eigene Vortrag eher dazu dienen die anderen Gruppenmitglieder über das Thema zu informieren oder kann der Vortrag auch dazu genuzt werden, Argumente schon "anzudeuten"?

    • @florianschnell8580
      @florianschnell8580  Рік тому +1

      Eher ersteres. Argumente würde ich weglassen. Kannst du ja in der Hinterhand haben und wenn es nachher keine gute Diskussion gibt, nochmal welche einstreuen.

  • @blablub4764
    @blablub4764 2 роки тому +2

    Ich wurde von der Schule vorgeschlagen und rechne mir meine Chancen jetzt echt gering aus

    • @florianschnell8580
      @florianschnell8580  2 роки тому

      Einfach probieren! Und notfalls im Studium nochmal bewerben ;)

  • @fabiankistner6039
    @fabiankistner6039 2 роки тому +2

    Hi Florian, vielen Dank für die tollen Insights und Erfahrungen in dem Video!
    Mich würde interessieren , wie viele StudentInnen mit wirtschaftswissenschaftlichem Hintergrund deiner Einschätzung nach in der Studienstiftung im Vergleich zu Natur- oder Geisteswissenschaften vertreten sind? Und wie viel Wert wird auf „Außergewöhnlichkeit“ -sei es durch das Studienfach, die Nationalität oder soziales Engagement- gelegt?
    Ich freue mich auf Deine Antwort!

    • @florianschnell8580
      @florianschnell8580  2 роки тому +2

      Also in der Studienstiftung sind überdurchschnittlich viele Jura- und Medizin-Studis, aber du findest Leute aus allen Studiengängen. Studis mit wirtschaftswissenschaftlichem Background gibt es auf jeden Fall einige.
      Bzgl. Außergewöhnlichkeit: schwierig zu sagen. Du solltest schon sehr gut in der Uni sein und dich auch darüber hinaus für Dinge begeistern und einsetzen. Du musst jetzt aber auch keinen 1,0er Schnitt haben und neben 5 Vereine leiten. Nationalität, Background etc. wird bestimmt beachtet, aber es gibt sicherlich Stipendien (z.B. Hans-Böckler-Stiftung), wo es mehr um solche Eigenschaften geht.

    • @sascha2555
      @sascha2555 2 роки тому

      Hallo, als Stipendiatin kann ich sagen, dass ich damals aufgenommen wurde da ich neben guten noch als Fundraiserin gearbeitet hatte.. also ehrenamtliches Engagement begeister die Leute beim Auswahlseminar schon sehr. Studienfach ist nicht so wichtig, gibt Leute die Wechseln das sogar während der Förderung

  • @leachen1251
    @leachen1251 Рік тому +1

    Hi Florian, mega mega cooles Video! Danke dir! Ich wollte mal fragen, was die Teilnehmer beim Auswahlseminar alles so getragen haben, ist es ok in Jeans zu kommen oder ist man dann total underdressed? Und bezüglich der Einzelgespräche, sitzt man dann dem Interviewer gegenüber in einem Raum, oder wie genau kann ich mir das vorstellen?

    • @florianschnell8580
      @florianschnell8580  Рік тому

      Jeans ist voll in Ordnung. Yes, genau, so war es bei den Einzelgesprächen bei mir zumindest damals.

    • @leachen1251
      @leachen1251 Рік тому

      @@florianschnell8580 Cool, vielen Dank!! :)

  • @laraprivat6272
    @laraprivat6272 Рік тому +1

    Hey, ich wurde von meinem Schulleiter (klasse 12.) jetzt am Ende meines fachabis vorgeschlagen bei dieser Stiftung. Ich wollte aber eigentlich zum Wintersemester anfangen zu studieren, muss ich jetzt warten bis das ganze auswahlseminar vorbei ist?

    • @theztreygh5512
      @theztreygh5512 Рік тому

      Hallo :) ich bin auch in der Studienstiftung und wenn ich mich nicht ganz irre hast du drei Jahre Zeit von deinem Vorschlag Gebrauch zu machen. Aber bin mir da sehr unsicher. Frag deswegen lieber nochmal direkt dort nach

  • @d.k.9127
    @d.k.9127 2 роки тому +2

    hey, wann kann man sich für Stipendien bewerben? Ich bin nicht mehr in der Schule aber fange erst nächstes Jahr voraussichtlich mit dem Studium an. Kann ich mich erst bewerben wenn ich studiere bzw eine Zusage von einer Uni habe, oder auch vorher schon?
    LG

    • @florianschnell8580
      @florianschnell8580  2 роки тому +1

      Meines Wissens kannst du dich bewerben, auch wenn du noch keine Zusage hast. Bin mir aber gerade nicht ganz sichern, deswegen würde ich an deiner Stelle einfach nochmal auf der Seite des entsprechenden Stipendiums nachschauen

    • @plz515
      @plz515 2 роки тому

      Kannst dich per Auswahltest bewerben

  • @keyen623
    @keyen623 Рік тому

    Hallo Florian, gab es auch Leute, die bei dem Vortrag Karteikarten benutzt haben oder sollte man komplett ohne Hilfsmittel vortragen?

  • @leanderc947
    @leanderc947 20 днів тому

    Ein bisschen schade ist es, dass man als dualer Student kein Stipendium bekommen kann, da man kein Vollzeitstudium macht, obwohl man den gleichen Umfang an Lerninhalten im Studium hat...
    Zumindest habe ich bis jetzt bei jedem gesehen, dass man Vollzeitstudent sein muss.

  • @saskiaeich1832
    @saskiaeich1832 Рік тому

    Kann man sich denn auch 2 mal bewerben? Zum Beispiel wenn man zuerst abgelehnt wird, nachdem man von der Schule vorgeschlagen wurde, sich später dann aber nochmal sich von einem Professor vorschlagen lässt?

  • @kresobetaorionis3400
    @kresobetaorionis3400 2 роки тому

    Kannst Du mir auch helfen, ein Studium zu bekommen?
    Ist Dein Bild im Lebenslauf nicht eher ungewöhnlich weil es scheinbar aus der Freizeit stammt und nicht vom professionellen Fotografen gemacht wurde?

    • @florianschnell8580
      @florianschnell8580  2 роки тому

      Solange das Bild einigermaßen professionell aussieht, ist das meiner Meinung nach nicht so wichtig :)
      Das Studium musst du dir schon selbst organisieren, aber da gibt es ja auch viele Möglichkeiten und Ansprechpartner, die da helfen. Einfach mal googeln :)

  • @beeutifulyou5521
    @beeutifulyou5521 Рік тому

    Wie lange dauert der gesamte Bewerbungsprozess, also wie lange dauert es von der Bewerbung bis zur Förderung ?

    • @mrmistletoe6533
      @mrmistletoe6533 Рік тому

      Ich bin seit kurzem Stipendiat bei der Heinrich-Böll-Stiftung und bei mir hat es von der Online-Bewerbung bis zur Zusage ca. 4 Monate gedauert und noch weitere 3 Monate (insgesamt also 7) bis zum Förderbeginn. Allerdings ist der Bewerbungsprozess bei den politischen Stiftungen etwas anders als bei der Studienstiftung :)

  • @greatdanelegend7001
    @greatdanelegend7001 Рік тому

    Ich wurde von meinem Prüfungsamt vorgeschlagen und zweifel so hart daran, dass die mich aufnehmen

    • @florianschnell8580
      @florianschnell8580  Рік тому

      Ist doch mega! Einfach als Chance sehen, sich gut vorbereiten und dann schauen, was bei rumkommt :)

  • @connyfy1859
    @connyfy1859 2 роки тому +1

    Hey, mega cooles Video, hat mir sehr weiter geholfen! 😊
    Ich würde mich auch sehr gern bewerben, bin jetzt aber im 3. Semester und muss mich von einem Professor vorschlagen lassen.
    Als du deinen Prof gefragt hast, was für einen Notenschnitt hattest du da? Man muss doch schon sehr gut sein, um einen Prof überhaupt fragen zu können, oder? Hab gehört, man muss zu den 5-10% der Besten seines Jahrgangs (oder insgesamt im Studiengang?) sein, um überhaupt eine Chance zu haben. Allerdings habe ich nur Einblicke in meine Noten, woher weiß ich dann überhaupt, wie gut ich insgesamt bin?

    • @florianschnell8580
      @florianschnell8580  2 роки тому +1

      Du solltest natürlich schon ganz ordentliche Noten haben, aber prinzipiell gilt: Nicht lange fackeln, sondern einfach fragen, mehr als Nein sagen kann er nicht 😉
      Schreib mir am besten mal bei Instagram, dann können wir uns deine Situation nochmal genauer anschauen 🙂

    • @connyfy1859
      @connyfy1859 2 роки тому +1

      @@florianschnell8580
      Oh, vielen lieben Dank für deine schnelle Antwort! 😊
      Ich habe - je nach Sichtweise - auch einen recht guten Schnitt, aber ich habe gelesen, dass im Empfehkungsschreiben auch stehen soll, ob der Student auf den Prof oder andersrum zugegangen ist und in meiner Vorstellung fühlte sich das immer so "aufdringlich/egoistisch" an, wenn ich mir vorgestellt habe, meinen Prof zu fragen. Aber du hast schon recht, mehr als schief gehen kann es ja nicht :)
      Ich habe leider kein Insta (oder grundsätzlich Social Media), gibt es auch eine andere Möglichkeit?

    • @florianschnell8580
      @florianschnell8580  2 роки тому

      @@connyfy1859 Mail: hallo@florianschnell.de 🙂

    • @l.1244
      @l.1244 2 роки тому +2

      @@connyfy1859 Also um es kurz zu sagen, der Studienstidtung sind sehr gute Noten so wichtig wie kaum einer anderen Stiftung. Man sollte mind. 1,5 haben, sonst siehts schlecht aus.

    • @connyfy1859
      @connyfy1859 2 роки тому

      @@l.1244 Oh, dann muss ich wohl noch ein bisschen arbeiten, aber danke :)

  • @minus3241
    @minus3241 6 місяців тому

    Hast du in dieser Präsentation der Diskussion schon pro und kontra Argumente genannt oder nur über das Thema geredet? Ich hatte ein Video von einem Stipendiat gesehen der meinte, dass er in der Diskussionsrunde bereits Argumente genannt hat. Ich frage mich dabei nur, ob ich bei der Diskussion dann Argumente vorwegnehme

  • @Katy.98
    @Katy.98 2 роки тому +2

    Ist es gewöhnlich, selbst die Initiative zu ergreifen und den Prof. anzusprechen?
    Weißt du dazu vielleicht irgendwas von den anderen oder vom Professor selbst?

    • @florianschnell8580
      @florianschnell8580  2 роки тому +3

      Gewöhnlich ist es wahrscheinlich nicht, aber effektiv auf jeden Fall.
      Mehr als Nein sagen kann er nicht. Und dann fragst du einen anderen. Mutig sein wird eigentlich immer belohnt 🙂

    • @Katy.98
      @Katy.98 2 роки тому

      @@florianschnell8580 Vielen Dank für die Antwort. Denkst du, man könnte den Prof. auch schon im Laufe des dritten Semesters darauf aufmerksam machen?

    • @florianschnell8580
      @florianschnell8580  2 роки тому +2

      @@Katy.98 Klar. Ich würde einfach schauen, dass ich mir einen raussuche, wo ich in irgendeiner Form einen guten Draht zu habe: im besten Fall Hiwi oder ein gutes Seminar bei ihm gehabt. Und wenn der erste nicht will, fragst du den nächsten.
      Schreibe mir gerne mal bei Instagram (florianschnell_), dann kann ich dir noch ein paar konkretere Tipps geben 🙂

    • @Arrgon
      @Arrgon 2 роки тому +2

      Ich habe genau das auch im 4. Semester gemacht und bin jetzt im Bewerbungsprozess. Jedoch war das bei einem Prof der mich schon per Namen und durch Verhalten in Vorlesung und Fragestunden ganz gut kannte. Einfach ins Blaue würde ich nicht Fragen, aber sobald der Prof irgendetwas positives, fachliches mit deinem Namen assoziiert ist es vlt einen Versuch wert.
      Die meisten Profs haben die Studienstiftung wahrscheinlich gar nicht so im Kopf und gehen deshalb weniger auf die Studies zu.

    • @nils.reichardt
      @nils.reichardt Рік тому

      Ich würde sagen, solange du nicht DIE beste Person im Studium bist, wird gar keiner auf dich zu kommen (auch selbst werden wird die Hochschule sicherlich nicht so oft auf dich zukommen). Von daher halte ich den Weg ein Prof aktiv zu fragen, für einen empfehlenswerten Weg. Wie hier aber schon erwähnt wurde, sollte der Prof dich schon irgendwie kennen, weil du mal positiv aufgefallen bist.

  • @veritasveritas5216
    @veritasveritas5216 2 роки тому +1

    Wie oft kann man sich auf ein Stipendium bewerben?

    • @florianschnell8580
      @florianschnell8580  2 роки тому

      Gibt keine Mindestanzahl, aber je nach Stipendium kann man sich nur bis zu einem bestimmten Semester bewerben

    • @veritasveritas5216
      @veritasveritas5216 2 роки тому

      @@florianschnell8580 wie ist das da bei der Studienstiftung des deutschen Volkes? ^^

    • @florianschnell8580
      @florianschnell8580  2 роки тому

      @@veritasveritas5216 Geht öfters. Googeln hilft: 😉
      bewerber.studienstiftung.de/bewerben/faqs-studienanfaengerinnen/#:~:text=Ein%20Jahr%20nach%20dem%20Auswahlseminar,dabei%20selbstverst%C3%A4ndlich%20nicht%20negativ%20angelastet.

    • @veritasveritas5216
      @veritasveritas5216 2 роки тому

      @@florianschnell8580 merci

  • @sascha2555
    @sascha2555 2 роки тому

    Hast du infos zum Leistungsnachweis im 4. Semester?

    • @florianschnell8580
      @florianschnell8580  2 роки тому

      Ne leider nicht, ich wurde erst später aufgenommen, da musste ich den nicht mehr erbringen

  • @levolvik5231
    @levolvik5231 2 роки тому +2

    Hast du vergessen, dass man auch von den Prüfungsämtern der Uni bei sehr guten Leistungen vorgeschlagen werden kann?

    • @florianschnell8580
      @florianschnell8580  2 роки тому

      Hatte ich nicht nicht erwähnt, weil man das selbst nicht so richtig in der Hand hat (außer möglichst gute Noten schreiben), aber sehr gut, dass du es nochmal erwähnst! :)