Überlebensrucksack / Bug Out Bag / Bushcraft Survival Rucksack Ausrüstung
Вставка
- Опубліковано 9 лют 2025
- Mein Survival Buch bestellen beim Verlag:
paramon.ch/pro...
Ich stelle euch meinen Survival Rucksack vor, was ist drin? und warum? Ein Go Bag oder Bug Out Bag ist ein Rucksack wo man bereit hält für irgend eine art Szenario, in so einem Rucksack ist alles mögliche drin wo man braucht um zu Überleben...
Gruss Remo Iller
Du kannst mich gerne unterstützen mit einer Spende :Danke Danke :)
www.paypal.com...
Abonniere meinen Kanal:
/ risurvival89
Instagram:
www.instagram....
Meine Survival Schule:
www.risurvival-...
All Musik from : (Standard Licenses)
audiojungle.net/
LICENSE CERTIFICATE : Envato Market Item
==============================================
This document certifies the purchase of:
ONE MUSIC STANDARD LICENSE
as defined in the standard terms and conditions on Envato Market.
Licensor's Author Username:
AlexUnderTheSky
Licensee:
Herr
Item Title:
An Epic Pack
Item URL:
audiojungle.ne...
Item ID:
13597062
Item Purchase Code:
33be4820-53fb-4a4f-939a-7edf62ca9e24
Purchase Date:
2015-11-30 20:17:01 UTC
For any queries related to this document or license please contact Help Team via help.market.en...
Envato Pty. Ltd. (ABN 11 119 159 741)
PO Box 16122, Collins Street West, VIC 8007, Australia
==== THIS IS NOT A TAX RECEIPT OR INVOICE ====
Musik Licence by: audiojungle.net
Hallo Remo,
ich folge dir auf UA-cam und mag deine Filme, denn sie sind bisher alle sehr gut gemacht, die Informationen sind hilfreich. Deine Sichtweise ist klar und an der Wirklichkeit orientiert. Du bist stets zielgerichtet und professionell. Das mag ich. Kein dummes bla bla bla. Keine sinnlosen Sätze kommen von dir. Einfach eine sehr gute Art das zu zeigen was zählt. Mach weiter so!
Habe schon gespannt auf dein neues Bug Out Bag gewartet.
Echt gut!
Danke für die Tipps!
Interessante Zusammenstellung, sichtbar auf eine Gruppe ausgelegt. Ein Einzelner könnte sich die Funkgeräte sparen und den Umfang der soinstigen Elektronikausrüstung reduzieren. Außerdem ist das Konzept abhängig von den Einsatzvorstellung. Du gehst offenbar von einer längeren Zeit der Nutzung aus. Für nur vier oder fünf Tage Bug out zu einem bestimmten Ziel könnte man dagegen die ganze Auflade-Ausrüstung weglassen und eventuell ein paar Akkus mehr mitnehmen.
An ein paar Stellen könnte man sicher noch Gewicht und Volumen reduzieren (Zahnpasta-Konzentrat, Seife halbieren, weniger Klebeband). Die Druckverschluss-Beutel sind auf jeden Fall sehr praktisch. Gut, dass du die drin hast. Ich persönlich finde die mit Kunststoff-Reißverschluss besser als die mit Druckverschluss.
Allerdings fehlt meiner Meinung nach Wechselkleidung. Gerade auf dem Marsch ist es wichtig, dass man vor allem die Unterwäsche wechseln kann.
Du erklärst alles sehr genau, deine gedankengänge sind interessant und nachvolzieh bar, top!Was noch hilfreich wäre, zu wissen wo du deine ausrüstung, welche du empfielst, bestellst/ kaufst. Denke das würde die leute auch interessieren.Top videos remo, mach wiiter so!
Ja, ein sehr gutes Video. Die Zahnpastatube ist mir auch aufgefallen, die ist ja mega groß und schwer, auch das Stück Seife. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass ich in Ausnahmesituationen das Waschen mit Seife sehr umständlich finde.Oft ist es gar nicht möglich, sich mit Wasser und Seife zu waschen. Ich habe statt dessen ein Päckchen mit feuchten Tüchern dabei. Das geht ratzt fatz, gibt ein sauberes Gefühl und verhindert Körpergeruch. Einmalwaschlappen sind noch besser.
Ich freue mich, dass du diesen Rucksack gezeigt hast, ich habe auch einen Wanderrucksack ohne viele Fächer als Notrucksack und war schon am überlegen, ob ich so einen mit vielen Fächern kaufen soll. Das muss wirklich nicht sein, wenn man alles so gut in Säckchen verpackt.
Danke fürs Zeigen.
Ach, ja - mit diesem Radio kann man auch Handy laden, ich habe das gleiche, habe es aber noch nicht ausprobiert.
Viele Grüße von Rose
Da Gewicht und Packmass bei Überlebensrucksäcken wichtig sind, hätte ich einen kleinen Verbesserungstipp für dich: bei Minute 9:53 zeigst du deine Zahnpasta - dies scheint eine volle, grosse 125ml Tube zu sein. Das erscheint mir viel zu viel zu sein, da man damit mehrere Monate auskommen sollte und dies im krassen Gegensatz zum Rest der Ausrüstung steht (z.Bsp. hast du nur Nahrung für wenige Tage). Ich würde daher entweder eine "gebrauchte" Tube nehmen, wo nur noch eine kleine/angemessene Restmenge enthalten ist, oder von vornherein auf eine kleinere Tube setzen. Ich persönlich nutze z.Bsp. das Zahncremekonzentrat "AJONA Stomaticum", welches in kleinen Tuben zu gerade mal 25ml erhältlich ist. Diese Zahnpasta ist sogar noch deutlich ergiebiger als viele andere Produkte und enthält auch keine Flouride... ;-)
Jupp, wir haben auch Ajona, und zur Not geht auch Holzasche...
Moin,Danke für den Clip,Du hast mich abgeholt.❤
Toller Bag und vorallem toller Rucksack. Gefällt mir deutlich besser wie deine ersten Trümmer! Allerdings bezweifel ich, dass dein Strom-System in der Realität funktioniert. Die Menge Strom die du mit dem Solarpannel erzeugen kannst reicht im Hochsommer vielleicht um dein Handy am laufen zu halten wenn dus am Rucksack draußen hängen hast. Strom für die Walkie-Talkies, die Leuchten, das Handy usw. zu erzeugen schaffst du nicht mal im Sommer. Im Winter erst recht nicht. Ich lasse mich gern eines besseren belehren, aber glaube nicht dass es funzt.
Schöne Vorstellung aber!
hallo ich habe auch so ein kurbelradio... das hat verschiedene anschlüsse, da kann ich auch mein funkscanner und den anderen kram mit wiederbeladen...funktioniert tatsächlich. (ich lasse mein kind dann immer krubeln, das macht ihm spass.)
Hi RemoSuper durchdacht das ganze system! Werde mir noch ein paar Dinge abschauen;)LG waldhörnchen
Sehr cool. Den orangenen Sack am Ende, den mit dem Ventil kann man auch nutzen um Dinge aufzupumpen.
Ich hatte früher - als Kajakfahrer - mal nen grünen Gummi-Luftsack mit Ventil. Darin waren meine Sachen wasserdicht verpackt und die Luft hindert das Kajak am Absaufen.
Zu dem Sack gehörte ein Schlauch mit Ventil, den ich an alles mögliche anschliessen konnte...Luftmatratze, Schlauchboot...oder meine Schwimmringe.
Man fing die Luft ein (Sack weit öffnen) und dann schnell zugemacht das Teil, oben luftdicht verdreht und draufgelegt....pfffffffft...Schlauchboot voll! ;-)
Gruß aus Bonn
PS.: In meinem Survivalsack ist auch analoges Kartenmaterial. Auf Papier...ohne Technik. Das Ist sehr flach und leicht ;-)
Im Notfall würde ich kein großen Rucksack verwenden, da Räuber lauern könnten. Außerdem sollte er Wasserfest sein.
Das mit dem "Akku-System" habe ich mir in letzter Zeit überlegt und schon vor deinem Video habe ich Situationen durchgespielt. Das Akku System bestätigt meine Gedanken. Ich muss dazu sagen, dass ich ein Akku-Fan bin. Habe auch nur Eneloop Akkus. Ein Solarpanel habe ich bisher noch nicht - kommt aber noch.
PS: Gerade die Eneloop NiMh Akkus sind langlebiger als Li-Ion Akkus! Ich habe seit 2010 ca. 20 Stück Eneloop AA Akkus und 19 funktionieren noch tadellos! Sind also 5 Jahre alt und zeigen keine Schwächen. Jetzt habe ich 8 neue Sanyo/Panasonic AA gekauft. Mal sehen ob die auch so wie die Alten von der Qualität und Langlebigkeit her sind. Aber ich denke schon. Die Technik der Akkus ist sehr gut und überzeugend. Verlieren nach dem Laden nicht sofort die Kapazität, usw. Bieten also nur Vorteile.
Ich selbst habe eine Power Bank welche 1x bis 4x 18650 Li-Ion Akkus aufnehmen kann. Habe 4x rote 2500mAh Sanyo drin.
Falls ein Akku kaputt geht funktioniert die Power Bank mit den anderen 3 Akkus trotzdem weiterhin. Dazu habe ich eine weitere kleine 2x 18650 Powerbank, in die ich die Akkus einlegen kann, falls die 1. Power Bank defekt ist.
Die Größe der Power Banks spielt natürlich eine Rolle. Meine sind nicht so schmal und kompakt wie dein 15000 mAh Akku Pack. Aber dafür etwas effektiver was Robustheit und beschädigte Akkus angeht.
Link zu der Vier-Zellen 18650er Power Bank:
ua-cam.com/video/Z1KBccrNYHE/v-deo.html Danke für das Video.
Kaufen:
www.aliexpress.com/store/product/18650-mobile-power-bank-5v-12v-supply-box-charging-treasure-battery-for-Ipad-S4-S5-iphone/1178406_1774737427.html
eBay:
www.ebay.de/itm/Adjust-DC5V-13V-Mobile-Power-Supply-18650-Battery-Charger-Box-USB-9V-10-5V-12V-/141774706819?hash=item21026e5883:g:NxoAAMXQ56ZR-HSj
... und noch etwas: ein kleiner gut saugender Baumwolllappen hat sich für mich als unentbehrlich herausgestellt. Am besten ein Stückchen von einem alten Bettlaken. Das hat eine ungeheure Vielfalt von Verwendungsmöglichkeiten.
Nice. In meinem Rucksack ist nur: Jagd u. Fischerbedarf, Messer, Feuerstahl, grosse Lodendecke, Kerzen, Kompass, ....und das Wichtigste: Die Fähigkeit das Gelernte umzusetzen ;) mfg Vester
Du hast völlig recht! Im Ernstfall muss man greyman sein! Da helfen martialische taktische Rucksäcke nicht weiter! Obwohl Militär. Hintergrund vorliegen ! 🔝
Hi remo ich wollte dir sagen das das Video super ist aber das andere maxpedition besser weil ja aber die neuen Sachen finde ich super mit den woki toki und mit denn solaplane und ich hoffe das du weiter Flucht Rucksack machst 😉
Wieder super remo! 🔝
Es fehlt noch ein Stromadapter für‘s Auto. Kann auch potentiell eine Quelle sein.
wen du nur 3 sachen mitnähmen dürftes , was währe das den ?
Kleidung? Jacke, Regenschutz usw?
richtig guter survival Rucksack
Hallo Remo, gutes Video! Kannst Du wenn möglich die Bezugsquellen für den Rucksack und die Ausrüstungsgegenstände unter das Video schreiben. Also wo man die Sachen kaufen kann, oder nur die genauen Namen. Das wäre echt super. Danke und mach weiter so!
Hi remo, finde dein jetziges System nicht schlecht, allerdings würde ich auf ersatzkleidung nicht verzichten und ein Regenschutz für den Rucksack sollte auch dabei sein. darf man fragen warum du das a1 durch das s1 ersetzt hast, habe auch beide. grüße
Hi Remo! Sehr guter durchdachter Flucht-Rucksack! Ist der Rucksack wasserfest? Ich habe mal bei einer Großglocknertour einen Deuter Guide Bergrucksack getragen,der vom Material her auch sehr stabil ist. Aber nach einem Regentag war fast alles im Rucksack nass. Und bei den Netztaschen wäre dass ja nicht so gut,oder!? Danke dir auf jeden Fall fürs zeigen! Aja, und ich würde entweder einen Ersatzgöffel oder einen aus Titan mitnehmen! Der aus Kunststoff ist mir mal bei Kälte gebrochen! Wünsche dir noch einen schönen Tag! Lg Martin
ein kleiner tipp mit dem du löcher in der isomatte vorbeugen kannst... nimm dir ein fahrradschlauch reperaturkit mit ...wiegt ein par gramm
Du hast aufjedenfall zu wenig Dope dabei ;D
Der Grund, warum der 10kg-schwere Maxpedition (Vulture) sich so anfühlte wie ein 15kg-Rucksack, ist, dass er kein Innengestell-Rucksack ist wie der Bach.
Es macht ENORM viel aus, ob man das Rucksackgewicht auf der Hüfte trägt oder überwiegend auf der Schulter, spätestens nach 5km.
Dein Wechsel auf den Bach ist also sehr klug ;)
Gibt es eigentlich eine gute und wasserdichte Dynamo Taschenlampe mit der man Handy, GPS, Funkgerät usv. aufladen kann ??
Kannst Du das als Liste weiter geben?
Tolle Zusammenstellung!
Hat es einen Grund das du auf Ersatzkleidung verzichtet hast?
Tolles Video und danke für deine Mühe!! Welche Silky Pocketsäge ist die, die mit 130 oder 170 Blatt!!! Danke!
was ist am in dem kleinen gelben Beutel am Ende? habs nicht gecheckt. dachte erst an eine Waffe, aber es sah nachher so viereckig aus.
Eine kleine Anmerkung zu der Sache mit dem Tarp.
Die Tatsache, dass es sichtbares Licht reflektiert, bedeutet nicht, dass es auch infrarotes Licht reflektiert.
Der einzige Parameter, welcher die Sichtbarkeit des Tarps mit einer Wärmebildkamera beeinflusst, ist die Außentemperatur des Tarps im Vergleich zur Umgebung.
Daher spielt es keine Rolle wie sehr ein Tarp glänzt, es gilt je besser es gegen Kälte isoliert ist, desto schlechter ist es auf einer Wärmebildkamera zu sehen.
Grundsätzlich ist es allerdings quasi unmöglich jemanden unter einem Tarp mit einer Wärmebildkamera zu entdecken, es sei denn es brennt ein Feuer oä. unter dem Tarp :D
Besser als die billig walkie talkies sind die Geräte die auf 2m und 440 MHz gehen. Diese haben meist eine max. Ausgangsleistung von 4-5W. Mit Relaisstation kann man damit über Dutzende Kilometer hinweg sprechen. Amateurlizenz ist allerdings vorgeschrieben.
Super Video! Meine Stromversorgung hab ich auch so ausgelegt. Solarpanel-Powerbank-kleine Akkus. Von Funkgeräten habe ich keine Ahnung. Beim Segelschein wird das aber bald Thema sein. Hat da jemand Ahnung? Weil Seefunk is ja ein ganz anderes Kanalnetz?
Ich finde das in ein Bugout-Pack ein Regenponcho gehört, wenn man schon keine Wechselkleidung dabei hat. Wiegt fast nix und wenn man trocken bleibt, ist schon viel gewonnen :) Aber dein System scheint ja für einen schnellen Aufbruch und nur für eine Woche oder so ausgelegt zu sein und es gibt dann noch die Ersatztasche.
Generell finde ich das gut durchdacht :)
vielen Dank!
was ist denn mit Wechselkleidung?
Ich frage mich wie lange man damit auswandern könnte
Wow gut durchdacht, da hast richtig Geld ausgegeben. Alle achtung hast dir ein gutes System überlegt.
Was ist das bei 24:36? ich hab keine Ahnung davon, bin vor kurzem auf dein Kanal gestoßen und muss sagen, er gefällt mir sehr :)
ich hatte schon mal in dem anderen Video die Frage gestellt was der rucksack mit dem Inhalt kostet also komplett mit allen was du da zeigst
habe ich richtig gehört 38 liter?
Hi Remo, Ich bin auch sehr überzeugt von den Bach Rucksäcken. Dennoch möchte ich das Molle System nicht missen. TT macht zur Zeit auch sehr gute Bags mit einer zivilen Reihe. was hältst du davon?
zemmestelle und verkaufe?
Ach, da ist mir noch etwas Wichtiges eingefallen: Ich habe noch ein Notbivak und ein Notzelt aus Lebensrettungsfolie dabei.
Diese beiden Schachen habe ich schon getestet und für soooo wertvoll empfunden. Das Notzelt mit ein paar Wäscheklammern am Kopfende zu machen, das Bivak über den Schlafsack ziehen, dann kann eine Einzelperson darin goße Kälte überleben. In dem Notzelt habe ich schon mit zwei Menschen und einem Hund geschlafen, das geht sogar auch. Das Material ist aus dicker Lebensrettungsfolie, glänzt wie ein Spiegel und raschelt fürchterlich. Muss unbedingt abgetarnt werden.
Kostet bei Amazon winziges Geld, und wiegt auch unbedeutend.
Wenn es einmal benutzt worden ist, bekomme ich es aber nicht mehr so klein zusammengerollt wie zuvor. Ich habe mir davon gleich mehrere bestellt und auch verschenkt.
Warum hast du keine schutzmaske?
welche medikamente sollte mann mit nehmen?
Schönes Video :) wieviel hat alles zusammen circa gekostet?
Echt cooles Video !
Hi Remo, gutes Video. Frage zu den Walki Talki von Midland, jetzt G9E. Ist daran auch ein z.B. 2 Wege Headset mit Schallschlauch anschießbar?
Mich würde mal interessieren, welche Überlebenssituationen du für realistisch hältst.
+Jason Bilevitz Interessante Frage. Würde mich auch interessieren..
+Alex Wolfensberger die russen kommen
+Marc Gg eher die Amis ;-)
+Schweizer Kidz Russland hat das Militär auf ein Erstschlag eingestellt und die Amis provozieren die Russen...
+Jason Bilevitz Das unvorhersehbare ist per Definition nicht vorhersehbar. Hätte man vor 5 Jahren erzählt was jetzt in Europa so gerade passiert wäre man als Spinner abgetan worden.
Super Video!
Würde mich für Trainings interessieren.
Bin auch aus der Region Basel....
Hey Remo, mal wieder ein sehr gutes Video. Was für ein Becher ist das, der perfekt auf die Nalgene drauf passt? Und welche Größe hat der Packsack? 7, 12 oder 22 Liter?
Bin ein Fan aber etwas zu beanstanden habe ich schon und zwar das du das messer immer im rucksack hast und nicht am mann. Stelle ich mir schwierig vor in eine Notsituation erst nach dem messer graben zu müssen.
gutes System. deine videos sind mega gut
eine frage hab ich
wäre eine axt bzw. ein axtkopf nicht besser als eine säge
er wiegt zwar mehr aber man (kann) könnte ihn auch als waffe verwenden
auch als hammer
und er ist stabieler
(da auch das beste sägeblatt reisen oder brechen könnte)
aber vielleicht hat das ja auch jemand aus deinem team
gruß daniel
+Niklas Outdoorchannel
jop stimmt auch wieder
und die axt kann man auch als hammer verwenden
aber am besten beides
hast scho recht
Das Tasmanian Tiger Basha Tarp hat die Farbe KHAKI. Was meinst du zu der Farbe OLIV?
Lieber Khaki oder Oliv zwecks der Un-Auffälligkeit? Es scheint mir, als glänze das Olive Tarp nicht so sehr.
Das Khaki-farbene scheint mir nicht so militärisch auszusehen.
khaki: www.tacwrk.com/tasmanian-tiger-basha-khaki-3894
oliv: www.tacwrk.com/tasmanian-tiger-basha-oliv-12366
Cooles Video !
Hey Remo, wieder mal ein sehr gelungenes Video.
Mein BoB ist zur zeit der 5.11 tactical rush 24...
findest du der sieht zu taktisch aus? ich habe mir schon eine regenhülle dazu gekauft, unter der sieht er aus wie ein 08/15 rucksack... Ich habe in dem Rucksack auch so gut wie alles in Packsäcken verstaut, wenn wirklich etwas passieren sollte und man abhauen muss ohne die gewissheit zu haben, dass man je wieder nach hause kommt habe ich einen deuter trekkingrucksack, wo schon ein paar dinge drinne sind die man gut gebrauchen kann aber die nicht extensiell sind, im falle eines (großen) falles schnappe ich mir den deuter und kann schnell die Packsäcke aus dem 5.11 reinstopfen und habe dann sowas wie einen INCH Rucksack... wenns wirklich schnell gehen muss oder Schnelligkeit gefragt ist nehm ich halt nur den 5.11. ich denke wenn dieser fall eintritt ist es auch egal was man für einen rucksack auf dem Buckel hat^^
Würde mich freuen wenn du mir deine Meinung zu meinem "system" sagen könntest :-)
+M1997H Hi, ich habe ein fast änliches System was das Ziel anbelangt, aber mit genau umgekehrten Pack-Philosophie :-) es handelst sich dabei wie bei Dir um etwas was sich um 5.11 und zivile Anpassung dreht. Dabei benutze ich das 5.11 T.i.e.r System.
Ich habe den wohl bekanntesten BugOutBag 5.11 RUSH72 mit dem kleinen MOAB10 mittels den lieferbaren T.i.e.r Schlaufen-System kombiniert (es gibt Video dazu).
Da die 5.11RUSH taktisch sofort erkennbar sind, habe Ich genauso wie DU immer die REGENHülle darüber, von einem relativ Billigen 100 Liter normal Wanderrucksack... der hat da noch so ein paar zivile Marken-Logos drauf, ganz klein, und obwohl er Schwarz ist kommt er aber sehr als "PazifistenWanderer"oder "Einkaufstour-Rucksack" daher... UNGLAUBLICH wie dabei mit und ohne Hülle zwei Welten enstehen, nicht wiederzuerkennen.
Bei dem RUSH72 muss natürlich die Seitenpolsterungen einziehen (molle SYSTEM VORNE VERSTECKEN).
Hier der Unterschied zu Dir: Ich habe nur den RUSH 72 gefüllt (sonst wäre er mit dem MOAB10 zu schwer und zu voluminös) und kann den MOAB10 als Back-Up verwenden (mit kleinere mitgebrachten Regenhülle oder auch nicht) wenn ich aus Verschieden (Urbanen, Erkundungen, usw.) Gründen ein relativ leichter Day-Pack dabei haben muss; wie im offiziellen 5.11MOAB10 Video gezeigt wird kannst du dir Vorstellen warum dieser sehr effektiv in einer Nosituation sein kann, möchte hier aber nichts dazu sagen...auch psychologisch/taktisch bedingt ;-) so im Remo-Style, bin auch Schweizer :-)
Werde aber auch deine Version testen (habe auch den RUSH12), diese hat die von Dir genannten Vorteile das man schnell von nicht existentiellen Dingen sich schnell trennen kann oder sowohl schnell dazugreifen kann...
Mfg,
Mirco
+iena71 Danke für deine Antwort :-)
So ein kleineres Daypack ist natürlich auch nicht schlecht...
Mal gucken ob ich so was noch irgendwo unterbringen könnte...
so ein BoB ist ja nie wirklich fertig^^
Was ist mit Essen??
Gutes Video.
Was ich mich immer frage: Wie kommt ein Diabetiker, an seine Medis? Die sind ja nun wirklich nicht all zu leicht zu beschaffen, wenns mal knallt.
+Yngvar Kristofsson der Nordmann Wenns mal knallt hilft nur noch abnehmen. Dann bist du auch Diabetis los. Nein im ernst sollte es mal knallen dann gibts nichts mehr zu mampfen. Im 2 Weltkrieg gabs wenigstens noch etliche Bauernhöfe und Selbstversorger aber heute? Ich denke da wird Kannibalismus in einer neue Dimension herschen. Einfacher haben es die Veganer und Rohköstler.
Ich habe keine Diabetes :)
Ich frage nur nach, weil ein Kollege irgend ein Diabetestyp hat, der nicht durchs Dicksein kommt.
Ach so, weiterhin gute Gesundheit. Dein Kollege könnte es glaubs mit Ernährungsumstellung in den Griff bekommen. Aber genau komme ich da auch nicht so draus.
Danke dir :)
Ich bin, zum Glück, krankheitslos und halte mich mit Sport und Vollkontaktmittelalterkampf fit.
Vollkontaktmittelalterkampf. WoW. Das tönt Interessant. Habe ich noch nie gehört :)
Hast du eigentlich immer Wasser in der Flasche? Ist die immer gefüllt?
Kann der Funk nicht abgehört werden? Wenn ihn "böse" Menschen abhören könnten, könnten sie dir und deinem Team Schaden!? Sie wissen dann vielleicht wo man wann ist und können dich dann dort ausrauben etc...
+WaldhörnchenTv dann muss man halt so kommunizieren dass keiner was kapiert... man muss ja nicht sagen "hallo matze fischer wir treffen uns um 13.15 uhr auf der friedensbrücke und zieh deine rotes hemd an." man kann ja im vorhinein etwas nummernmässiges abmachen, so wie die polizei
Wenn man das Wasser Desinfiziert mit speziellen Tabletten, dann ist das Wasser sehr lange, über Monate haltbar.
was heisst psychologie??? ist da schokolade drin??? gras???
Hey remo,
ich wollte dir nur kurz sagen, dass es die Ortlieb-kompressionssäcke jetzt auch in grau gibt.
sehr gutes video. bringt das wesentliche ans licht
die psychische Nahrung ist tatsächlich eins der wichtigsten dinge die man in schweren Zeiten benötigt!!!
wie isst du den Einsatz von Waffen???
distanzierst du dich oder bringst du sie nur als taktischen gründen nicht in deine Videos????
+Zingg Lukas Da gab es so ein (wie immer) gutes Video von Remo, und auch solche über die vorgestellten Szenarien.. sehr kluges Köpfchen dieser Remo!
ja das hilft mir jetzt auch nicht weiter ich kenn nicht jedes video von im da ich nicht die zeit dafür hab!!!!
Zingg Lukas
Ok, sorry! Ich will natürlich nicht für Remo sprechen, darum: sich immer schön an das Waffenrecht halten ;-)
ja das ist so aber im ernst fall interessier das auch niemanden mehr.
mich interessiert ja nur was er davon hält und ob/wie er seine Meinung um setzt
ich persönlich verfüge Beispiels weisse über einige Waffen und Munition und hab diese auch in meine taktische Ausrüstung ein bezogen.
was noch kein verstoss gegen das Waffengesetz ist in der Schweiz
wieso machr mann so ein rucksack für welt untergang odet was
1,2,3,4 ja ungefähr 150 sind darin
eins sag ich dazu weit kommste natürlich nicht mit den funkgeräten aber besser wie nix bin amateurfunker und wenn die box vom ladeteil verloren geht macht nix hast ja klebeband womit du einfach ein kabel abschneidest und laden kannst weiter so
hammer...
Super Einsicht. So wenig wie möglich auffallen. In der Masse untergehen ist besser. Keiner weiß dann was du hast und weißt oder kannst.
Alles prima erklärt wie immer.
Wenn du doch nur richtig sprechen könntest....😣
gutes set, was mir da noch fehlen würde ist hygiene . anonsten top
haha hasst ja den gleischen wasser filter weist anscheind wirklich was gut ist :D
Das sind auch die besten sag ich doch :D
remo schau dir mal die videos von urbanprepper über sein ghb bzw bob an, intressantes system, nimmt man dazu noch eine regenhülle in "normaler" farbe ist der "taktische" rucksack solange man "unter leuten" ist absolut neutral.
Wenn du deinen Schlafsack über längere Zeit komprmiert aufbewahrst, verliert er viel an seiner Wärmeisolierfähigkeit.
Ich finde das erstaunlich, dass du 3 (!) mal Geld drin hast, ich geh davon aus, dass in den meisten Situationen, in denen man so einen Rucksack braucht, Geld sehr überflüssig ist, da würde ich das eher in kleine Silbermünzen oder 1g-Goldbarren umtauschen, mit denen könnte man eher noch was anfangen, aber Papiergeld ist ja wohl das erste, das in Krisensituationen niemanden mehr juckt.
Ich denke es kommt auf den Grund der Flucht an. Im Kriegsfall, oder wenn man einfach nur verfolgt wird, verliert Geld nicht (oder nicht sofort) seinen Wert. (Außer bei Nuklearkrieg )
Hi Remo cooler Rucksack und sehr hochwertige Ausrüstung eine frage was hälst du von dem esee 4 LG Julian :)