Ich liebe es zu hören wenn Leute das Zeichnen für sich entdecken. Es ist so toll ihre Erfahrungen mit diesem Hobby erzählt zu kriegen. Ich hoffe dass du den Spaß daran nie verlierst :)
Ich selber hatte die letzten Jahre den besten Kunstlehrer ever. Mein Kunstlehrer ist selber Künstler, wodurch er auch selber das Verständnis hat der Kunst immer eine subjektive Sache ist. Ich hatte endlich wieder eine 1 durch ihm in Kunst. Er ist auch die netteste und talentierteste Person ever.
Hallöle, angehender Kunstlehrer hier, und ich freue mich zu hören wie jemand erneut Interesse am künstlerischen Gestalten finden konnte! Leute jetzt mal für jeden: Es ist unfassbar wichtig nicht das handwerkliche Talent allein zu betrachten um die eigene Kunst zu werten. Ihr macht aus fuckin Kohle und Holzfasern oder Partikeln vermischt mit Wasser Dinge auf die Leute ne emotionale Reaktion haben oder hohen Wert schätzen. WIE KRASS UND TOLL IST DAS DENN?! Da sei es den Künstlern hier in der Kommentarsektion auch Mal verziehen wenn die Proportionen oder der Schattenwurf nicht passen. Viel Spaß beim erschaffen und gestalten
Ich finde UA-cam brauch viel viel viel mehr Videos dieser Art. Videos die Leute dazu anstiften aus sich heraus zu kommen, sich weiter zu entwickeln, etwas neues zu lernen. Wir sind heute in einer zeit wo die Jugend kaum weiß was sie mit ihrem Leben machen wollen ( mich eingeschlossen ), aber gleich zeitig zu faul oder unsicher sind (wieder mich eingeschlossen xd) sich an etwas neues zu setzen und es wirklich durch zu ziehen, einfach um etwas neues zu entdecken was einem vielleicht für das ganze leben gefällt. Ich denke ich möchte auch mal versuchen zeichnen zu lernen. Ich habe immer irgendwelche Ideen in meinem Kopf, aber sobald ich anfange und versuche etwas zu zeichnen und sehe wie scheiße es bei mir aussieht verliere ich die Motivation. ABER DIESES MAL NICHT. Wunder wunderbares Video, weiter so und viel Erfolg mit deinen eigenen Zeichnungen :D
Ich persönlich bin kein Fan davon, wenn Leute immer sagen, dass die kein Talent dazu hatten. Keiner, KEINER zeichnet von Anfang an perfekt. Zeichnen ist ein Skill, den man über Jahre erlernt und immer mehr perfektioniert. Meine Artwork waren am Anfang auch nicht gut aber ich war trotz alldem war ich immer stolz drauf und ihr solltet das auch sein denkt nicht, wenn ihr von jemand anderem das Artwork sieht, dass ihr das nicht könnt, die Person hat sicherlich Jahre lang gebraucht um überhaupt so weit zu kommen. Es auch z.B. relative wichtig dranzubleiben und nicht einmal im Monat zu zeichnen und wieder im Abgrund zu verschwinden (auch wenn ich das auch ganz gut kenne XD). Ich wurde, seit den letzten Inktober aktiver und dadurch von meinen Zeichnungen besser, wodurch ich mich auch endlich wieder richtig an auch meine Animationen getraut habe. Mit Zeichnen Anzufangen hat mir selber in meiner dunkelsten Zeit geholfen und denkt nicht andere, wurden euer Artwork hassen, ich sag es mal so, die Leute lieben wirklich alles und nimmt euch Kritik nicht zu sehr zu Herzen (auch wenn man nicht immer welche will) die Person will auch dir nur helfen besser zu werden und ein paar Tipps zugeben. An die Leute, die sich denken, dass die gerne mit zeichnen Anfangen würden aber nicht wissen wie, das alles funktioniert, ich persönlich empfehle sehr DrawinglikeaSir er z.B. macht sehr gute Tutorials fürs Zeichnen.
grade weil keine anfangs perfekt zeichnet hat ja auch niemand Talent :P grade DLAS versucht den Leuten ja immer zu sagen das Talent nicht existiert sondern es nur eine Mischung aus Übung, Wissen, Fleiß, Motivation ist :)
Relativ viel von dem was du sagst finde ich im Modellbau wieder. Habe auch immer mal wieder Phasenweise Lust und mache dann lange Pause, was vielleicht auch am Aufwand der einzelnen Sachen liegt. Versuche aber auch mich nicht zu "übersättigen" und wirklich Lust zu bekommen. Auch was die einzelnen Phasen in der Arbeit betrifft trifft alles zu. Bin auch häufig frustriert, weil bestimmte Sachen nicht so passen wie geplant, weil bestimmte Farben nicht so aussehen oder decken wie sie sollen. Gegen Ende bin ich dann aber üblicherweise sehr stolz und fasziniert davon, wie weit mich online Tutorials und Übung über die Jahre gebracht haben. Ich merke den Unterschied unda das ist Motivation pur. Auch neue Materialien und Techniken zu testen lohnt sich immer und man kann meist etwas abgewinnen, auch wenn man nicht alles übernimmt. Interessant wie ähnlich sich die Handwerke sind.
Perfekt das Video beim zeichnen zu schauen. Ich finde das immer super cool, wenn Leute mit zeichnen anfangen und man dann sieht, wie sie sich stetig verbessern. Ich zeichne auch schon ziemlich lange und bin echt von deinen Zeichnungen beeindruckt, wie du so schnell so gute Sachen hinbekommen konntest. Wir haben gerade erst letztens das Thema Menschenanatomie im Kunstunterricht gehabt. (das war das erste Mal, wo ich was im Kunstunterricht gelernt hab.) Mach weiter so, du bist auf einem echt guten Weg ein super Künstler zu werden!
Lieber Herr Fullfull was kann ich sagen? Als ich deine Erste Zeichnung sah dachte ich mir auch: man das sie gut aus fürn Anfang! Und jetzt einfach so BOOM! Zeichnen an sich hat viel mit abschauen zu tun. (was manche nicht verstehen) Als ich damals so richtig anfing habe ich mich auch an Artisten inspiriert. Zb wie sie die Augen zeichen oder den Körper. Mein Art style heute hat sich irgendwie aus dem ganzen zusammengefügt XD Daraus wurde halt auch einfach MEIN style. Kanns kaum erwarten mehr von deinen Bildern zu sehen, mach weiter so!
Hi Fully! :D Du kannst sehr stolz auf deine Entwicklung als Zeichner sein und es haben definitiv mehr als 5 Leute dieses Video gesehen und für gut befunden! Oh, vielleicht beruhigt dich das ja, folgendes zu hören: Es ist wirklich kein Muss, Dinge "nur" aus dem Kopf zu zeichnen. Sieh dir mal die zahlreichen großen Künstler der Vergangenheit und Gegenwart an. So oft werden Referenzen verwendet und das ist absolut legitim! Mach dich also bitte nicht so runter, weil du (noch) abzeichnest :) Du machst das schon sehr gut und ich bin gespannt, wie das in ein paar Jahren mal bei dir aussehen wird! :> Bleib einfach dran
Ich hatte auch vor etwa 20 Monaten angefangen zu zeichnen, daher ist das Video für mich sehr relateable. Als erstes Bild hatte ich damals den Chocobo aus meinem Profilbild nachgezeichnet. Der ist für damalige Verhältnisse gar nicht mal so schlecht geworden, aber da ging noch mehr dachte ich. Also hatte ich im letzten Jahr versucht, den ein oder anderen Charakter aus nem Anime oder JRPG nachzuzeichnen, was zu Anfang eine riesige Herausforderung war. Ich wusste gar nicht wo ich überhaupt anfangen soll den ersten Strich zu setzen... Ich kenn mich mit Anatomie auch nicht wirklich aus, weil ich mir bis heute kein richtiges Zeichentutorial angesehen hab. Trotzdem hab ich mich bis jetzt irgendwie durchschlagen können und bin mit fast allen Zeichnungen von mir wirklich zufrieden. Wenn ich das mit deinen Bildern aus dem Video vergleiche, bin ich zwar besser gestartet, hab mich aber weniger gesteigert. Ich glaube ich sollte mir zusätzlich ein paar Tutorials anschauen... Mittlerweile ist es seit dem letzten Bild knapp 1 Monat her und ich denke das Video hat mir nochmal den letzten Motivationsschub gegeben, mich wieder dranzusetzen. :D
Das freut mich zu hören, dass du jetzt auch zur Zeichnerriege gehörst. Ich selber zeichne seit gut 4 Jahren mehr oder weniger aktiv und kann deinen Weg selber nachvollziehen. Mir ging's ähnlich, aber ich sträube mich momentan immer noch ein Bisschen so nen richtigen Deep-Dive zu machen. Anatomie und so. Auch zeichne ich nicht so gerne Fanarts, weil sie mir nie gefallen xD Ich zeichne lieber eigene Charaktere in meinem Stil, aber dann schaut man nicht immer über den Tellerrand. Ich habe vor Kurzem tatsächlich einige Fanarts skizziert und bin eigentlich recht zufrieden damit. Jetzt möchte ich sie nur noch colorieren. Ich hatte tatsächlich in Kunst immer gute Noten, ich weiß auch nicht wirklich warum, war wahrscheinlich nur Glück. Meine Bilder waren eigentlich nie wirklich überladen oder so krass gut, aber ich war immer sehr zufrieden mit denen. An Anime-Stil habe ich mich erst vor 4 Jahren das erste mal rangetraut und die Bilder waren nicht wirklich gut, aber ich habe immer weiter gemacht und nie aufgegeben, dann wurden meine Bilder besser und selbst heute werden meine Bilder immer besser, aber "nurnoch" minimal, deswegen wird es wohl wirklich endlich Zeit mich mit Anatomie auseinanderzusetzen. Auch ich hatte einige Phasen in denen ich sehr unzufrieden und frustriert war, je nach Umständen habe ich dann auch gut und gerne mal ne Pause von 2-9 Monaten gemacht, aber immer wenn ich mal wieder im Urlaub war oder irgendwie die Zeit und Motivation gefunden habe, habe ich wieder angefangen. Man hat dann immer Angst, dass man es verlernt hat, aber dem ist zum Glück nie so. Ich hab sogar vor Kurzem darüber nachgedacht meine Bilder einfach bei Social Media zu posten, aber ich hab kein Social Media, außer UA-cam xD und trau mich noch nicht so ganz, mir fehlt das Selbstvertrauen ein Bisschen. Tatsächlich habe ich aber vor 2017, wo ich wieder aktiv angefangen habe zu zeichnen, fast 4 Jahre Pause gemacht, weil ich extrem unzufrieden mit meinen Bildern war, ich hatte damals das Gefühl, dass ich immer noch zeichne wie ein 4. Klässler, als ich dann 2017 in eine stationäre Psychotherapie gegangen bin und irgendeine Art Beschäftigung brauchte, weil ich da nicht zocken durfte habe ich den Entschluss gefasst, einfach mal wieder zu zeichnen und zwar im Anime-Stil, weil ich ihn sehr ästethisch finde und fand, ich hab mir also alle möglichen Referenzen mitgenommen und angefangen zu zeichnen. Seit dem zeichne ich wieder sehr aktiv. Vor der langen Pause habe ich sehr viel gezeichnet und sehr cartoonig, als lag es irgendwie auf der Hand einfach mal wieder mit dem Zeichnen anzufangen, weil ich mich erinnert habe, wie sehr ich das immer geliebt habe. Heutzutage kann ich beim Zeichnen hervorragend abschalten und es fühlt sich einfach nice an, weil man seinen Fortschritt sieht und auch etwas vor sich hat, was man "porduziert" hat, es fühlt sich also nicht sinnlos an. Das Feedback meines Umfelds war auch immer überwiegend sehr positiv, also fass ich bestimmt auch irgendwann den Mut, mal was auf Social Media zu posten. Finde deine Bilder übrigens sehr sehr cool und sehen sogar stellenweise besser aus als meine und das obwohl ich schon länger zeichne xD
Wie hatten 1 mal ne coole Kunst lehrerin, die hat uns gefragt was uns interessiert und darauf aufgebaut. Z.b hat sie mal ein Manga Lehrbuch besorgt und ist mit uns die Tutorials durchgegangen. Das hat echt Spass gemacht
Bei mir hat der Kunstunterricht auch nicht gerade geholfen 😅 und auch richtig demotiviert, dabei hab ich eigentlich gar nicht mal so wenig Fantasie 😅 und ich bin froh, das mir die Schule wenigstens das Schreiben nicht vermiest hat, auch wenn der Deutschunterricht das auch fast hinbekommen hätte 😅 mittlerweile bin ich sogar schon so weit mich selbst als Autorin bezeichnen zu können, was ich jahrelang trotz der vielen Werke von mir nie konnte und mich immer Hobbyschreiber genannt hab (weil ich ja noch kein Geld damit verdiene), was aber kein Verdienst der Schule sondern eher anderer Autoren war, die mich ebenfalls motiviert haben und mir gezeigt haben, dass es nicht nur auf eine Sache ankommt, sondern auf viele kleine 🤗 ich find schön, dass du in deinem Video auch darauf eingehst und die Message dahinter sehr inspirierend 🤗
Ich habe vor Jahren aufgehört richtig zu zeichnen. Es gab mal eine Zeit wo ich mega Spaß daran hatte und mich auch stetig verbessert habe, aber irgendwann kam ich an einem Punkt an wo ich mich nicht mehr verbessert habe (in meinen Augen sogar verschlechtert habe). Das hat mir extrem die Motivation und den Spaß daran genommen. Vor allem haben viele aus meinem Freundeskreis ebenfalls gezeichnet, aber diese haben sich immer weiter im gegenzug zu mir verbessert was mich einfach weiter demotiviert hat. Ich will gerne wieder mit dem zeichnen anfangen, aber jedesmal wenn ich es versuche habe ich entweder eine Blockade oder es gefällt mir überhaupt nicht :( Trotz alldem hat mich dein Video echt begeistert und wieder etwas motiviert. Vielleicht bekomme ich es irgendwann wieder hin am Ball zu bleiben und aus meinem "kreativen Loch" rauszukommen
Ich finde deine Einstellung total toll und hoffe das Zeichnen bleibt für dich so entspannend und therapeutisch. Leider hört man ja sehr häufig von dem "Stereotyp" des leidenden Künstlers der alles was er tut hasst, und ich glaube viele Leute rutschen in dieses Mindset sehr schnell rein und verderben sich damit ein schönes Hobby. Von daher find ich es super erfrischend so ein positives Video von einem "Anfänger" zu sehen. Zum Thema Pause machen: Ich glaube, dass man sich auch verbessert wenn man nicht aktiv zeichnet. Vieles ist ja wie man so schön sagt "Kopfsache", und auch wenn man nicht unbedingt aktiv drüber nachdenkt verbessert sich die Wahrnehmung von Formen, Farben, Lichtverhältnissen etc. einfach indem man Dinge.. sieht. Ganz stinknormal im Alltag ohne dass man großartig was dafür macht, außer zu beobachten.
Wow, Fully! Du kannst wirklich super stolz auf dich sein. Ich finde du hast super Fortschritte gemacht und ich mag deine Zeichnungen voll! :) mich freut es total, dass du das Zeichnen für dich entdeckt hast, weil ich den Punkt sehr fühle, dass es einen zur Ruhe bringt. Mach auf jeden Fall weiter so und ich bin schon gespannt was man noch so von dir sieht :)
Hast mich wieder so hart motiviert wieder mit dem Zeichnen anzufangen. Hatte eine Phase von 12 bis 14 wo ich richtig drin war aber hab durch den Kunstunterricht und Mangel an Zeit den Spaß verloren leider. Bin jetzt 17 und werde mich jetzt richtig reinhängen und durchziehen. Ich wollte generell schon immer gut Zeichnen können und wann wenn nicht in den Sommerferien anfangen wo man sowieso genug Zeit hat 💪🏼
Bei mir fing das mit dem Zeichnen nach meiner Therapie, als ich noch ganz klein war auch erst später los, dass ich mich mehr damit auseinander gesetzt habe. Habe dann angefangen einfach Bilder aus dem Internet zu malen, so wie du, und so läuft es auch weiter, habe mich da auch mehr auseinander gesetzt und mittlerweile zeichne ich hobbymäßig Fanarts für Menschen aus dem Internet (semi gut natürlich). Es fing auch einfach aus dem Bauch heraus an, habe bei meinen Großeltern Stift und Papier genommen und einfach die Tasse von meiner Oma gemalt. Und später bin ich auf Menschen umgestiegen. Aber so richtig dieses "einfach machen und lernen" war damals noch die Zeit, als ich 3D Modellierung und Rendering gelernt habe, um Intros zu machen. Ja ich war einer dieser Leute, die diese Dubstep Intros für unterschiedliche UA-camr gemacht haben.... Bin nicht mehr so stolz drauf, aber ich habe definitiv einiges über Video-Bearbeitung gelernt und viel Erfahrungen gemacht, sodass ich bis heute gerne Videos aufnehme und schneide.
Freut mich aber innerlich jedes Mal, wenn jemand eine kreative Seite an sich entdeckt und mit Herz da dran interessiert ist, sich weiter zu entwickeln und auszuleben. Gerade Art schaue ich auf Twitch immer mehr, das es einen auch inspirieren kann. Fand die Art Streams von dir zwischendurch auch sehr cool (auch wenn ich immer noch meist lurke). Freut mich, dass auch du etwas anderes kreatives für dich entdeckt hast!
Ist mega gut und motivierend deinen Progress zu sehen und deine Gedankengänge zu hören. Ist ja nicht nur fürs Zeichnen gut, sondern für alles, was man lernen möchte. =D Hättest du denn Lust, mal wieder nen Stream zu machen, in dem du Pokémon zeichnest? Der letzte ist glaube ich schon ein halbes Jahr her, oder? ^^
Ich hab vor knapp 9 Monaten mir einen Anime angeguckt und eine der Hauptcharakterin war in diesem Anime einfach unglaublich gut in Zeichnen/Malen (The Pet Girl of Sakurasou, sehr zu empfehlen) und dann hatte ich darüber nachgedacht 'hey, ich hab als Kind sehr gerne und sehr oft gezeichnet, und ich bin bis heute noch sehr sehr gut in Kunst (Durchschnittlich 1,5 immer so um den dreh) und ich hab noch nie im Manga/Anime Stil gezeichnet. Dann hab ich (da war ich mega geflasht) genau wie fully Musik angemacht, Tür geshlossen, Leeres Blatt geschnappt und losgelegt. Und beim anfang hab ich nur augen gemacht (mit tutorial) aber dann hab ich ein anime girl gemacht. Dann nochmal (Sogar in Farbe). Und ich war begeistert, es war mega spaßig und ich war mega stolz auf mich. Jetzt mittlerweile zeichne ich gerne nebenbei so ein wenig, z.B. hab ich heute auch einen Mitschüler im Englisch Unterricht von hinten gezeichnet und es war gar nicht mal schlecht wenn ich das so sagen darf ^^ Ich kann es halt einfach nur empfehlen und ganz wichtig, ihr müsst nicht jeden Stil nachmachen, ihr findet schon euren eigenen persönlichen Stil in dem ihr zeichnet und den ihr mögt. Und ihr müsst nicht erwachsen sein, ich bin auch nur ein Junge in der Mittelstufe. Wenn du etwas wirklich willst dann tu es, auch wenn es am Anfang scheiße sein sollte. Aller Anfang ist nunmal schwer. Ich zeichne auch nur alle paar Wochen, vorallem am Anfang waren es erst 2, dann nur 1 monat abstand. Wenn du das bis hier her gelesen hast bedank ich mich und wünsch dir einen wunderschönen Tag😘
You still owe us a Bidoof themed swimsuit Cynthia, good sir >:C On the same note, do one of these about chess too maybe? You got really, *really* into that in a considerably short amount of time. Sincerely, one of the many digits you love so much >:C
Ich sollte das wirklich noch machen! Und ja vielleicht mach ich ein Video über Schach, wenn das Video vielleicht von mehr als 5 Leuten auch geguckt wird :'D
Ich dachte mir immer, ich bin schon zu alt, um weitere Sprachen zu lernen außer Englisch und ich werde eh keine Sprache so gut lernen. Aber ich wollte irgendwie schon immer japanisch können, also hab ich einfach mal angefangen. Ich lerne jetzt seit ca einem halben Jahr und ich kann schon basic Sätze verstehen und Hiragana und Katakana lesen, nur beim Wortschatz hängt es etwas :'D ich bin jedenfalls froh, dass ich mich dazu überwunden habe. Ich zeichne btw auch und finde deine Verbesserung in dieser doch relativ kurzen Zeit wirklich mega!
Das Problem am Kunstunterricht ist, dass man ihn zu selten hat (außer in so einer Kunst-fokussierten Schule). Ich hatte Kunst abwechselnd immer nur ein Jahr, dann war Musik an der Reihe. Das zweite Problem ist, dass Kunst(Musik) Unterricht in der Schule Geschichtsunterricht light bedeutet .. Dadurch hat man noch weniger Zeit etwas "vernünftiges" in Kunst zu erlernen und das ist der Grund warum so Grundlagen nicht behandelt werden, weil ist schon sehr wichtig, dass das Thema Romantik auch in Kunst drei Monate abgehandelt wird..
Toller Fortschritt. Kann dir empfehlen eine Holzpuppe für Künstler zu verwenden, als Vorlage, doch auch das is nen Challenge - mir hilfts die Perspektive besser hinzubekommen und es bleibt sehr viel Freiraum einen eigenen Stil bei den Details zu verwenden. Wenn man viele Vorlagen vewendet lernt man immer was dabei, ich würde sogar sagen je mehr desto besser. Ich sehe mir gerne Marc Brunet an und selbst der braucht manchmal Vorlagen (der zeichnet so ca. 30 Jahre), so ziemlich niemand kann sofort richtig toll zeichnen.
Ich muss sagen, ich bin wohl einer dieser 5 Leute die dieses Video motiviert hat. Ich bin schon eine Weile am zeichnen, aber nur sehr selten. Bin auch wie du sagtest eher noch unsicher und nicht so ganz glücklich über was ich zeichne aber du hast mich grade wirklich dazu motiviert heute nochmal etwas zu zeichnen! Danke dafür!!
Ja Kunstunterricht hat mich persönlich sehr verwirrt. Wir haben da so Dinge wie "Perspektiv- gridlines" kurz angeschnitten aber das war's. Wie man das richtig nutzt kam nie so richtig bei jmd an. Ich hab auch erst den Sinn davon richtig verstanden, als ich Großstadtshots oder ähnliches gezeichnet hab. Aber Dinge wie Quadrate richtig zu zeichnen, Schattieren, Draperie etc. wurde nie auch nur angesprochen. Ich will jetzt nicht Flexxen aber ich hab mich halt hingesetzt und diese Dinge gelernt. (Falls jmd schauen will wie meine Pics aussehen, "stephan_hat_insta", freu mich falls ihr vorbeischaut). Hab trotzdem nur Dreien kassiert lol
Danke für das Video! Hab auch viel damals gezeichnet aber in den letzten Jahren wurde es immer weniger und weniger. Es ist glaub wieder Zeit mal wieder sich hinzusetzen und mal wieder was zu zeichnen.
Ich habe vor Jahren auch ungelogen jeden Tag mehrere Zeichnungen gezeichnet. Ab meiner Ausbildung habe ich doch komplett damit aufgehört. Inzwischen greife ich in 2-3 Monaten vielleicht einmal zum Stift. Mich hat auch komplett die Motivation verlassen, weil ich mich seitdem ich aufgehört habe, einfach schlechter geworden bin, was eigentlich auch verständlich ist lol. Aber deinen Progress zu sehen motiviert mich echt mal wieder damit anzufangen, Danke Fully ^-^
Lass dir mal von jemandem etwas sagen, der immer sehr gute Noten in Kunst hatte: Dein Kunstlehrer hat definitiv seinen Beruf verfehlt! Und selbst, wenn nicht: Hör einfach nicht auf, wenn es dir etwas gibt! Muss und kann ja nicht jeder ein Da Vinci sein! Ich finde deine Bilder übrigens auch schön. Aber das Wichtigste ist, dass du sie selbst magst und stolz drauf bist. DAS ist doch Balsam für die Seele! :)
So wie du die Bewertungen von den Kunstlehrern beschrieben hast, könnte man denken, dass die Lehrer einfach nur die berühmtesten Künstler und wertvollsten Bilder gegoogelt haben, nicht verstanden wie die Bilder funktionieren und aufgebuat sind und dann dachten: "Ja! So muss Kunst sein, das bringe ich denen morgen so bei"
Hey Fulltime ^^ i been watching you along your other friend Mythosofgaming since you guys talked about gaming and funny drawings what you guys did in the past years (actually you did really good on your own drawing what i saw. But hey you did practice and enjoy drawing more ^^ glad you enjoying yourself and take breaks ^^" Stay safe ok
Dein skill level ist viel besser als meins xD ich zeichne viel zu selten um mich wirklich zu verbessern.. aber immerhin nutze ich wenn überhaupt mehrere Referenzen hehe :3
Viele sagen, dass zeichnen hauptsächlich mit Talent zu tun hat. ich allerdings finde das gerade zeichnen ein Hobby ist, welches man nur durch harte Arbeit und viel Zeit richtig hinbekommt. Ich konnte zum Beispiel nur meine patentierten Strichmännchen zeichen, aber schon nach ein paar Wochen konnte ich teilweise schon Cartoon like zeichnen. Johnny wird es sicher auch bestätigen, dass man viel Geduld dabei braucht.
Ich finde grade auch das zeichnen für mich und sehe dieses Video als kleinen push! Genau wie du habe ich mit Lieblings Charaktere aus Anime , wie Conan etc. , angefangen und habe auch oft zu hören bekommen, dass ich da doch weiter machen soll
4:27 Ich mag es auch zu malen, kam jetzt aber noch nicht dazu da wirklich irgendwas zu machen. Mach es also meistens nur aus fun und bei mir sehen die Bilder auch meistens so aus, jedoch mach ich am Ende immer ein bisschen Schattierung noch dazu. Vielleicht sollte ich auch mal anfangen Mein größtes Problem war für eine Zeit, dass die Größenverhältnisse einfach immer falsch waren, aber nachdem ich immer mehr gemalt hab wurde es auch immer besser sodass ich so ein Fehler kaum noch machen heutzutage.
Bei mir war es das Klavierspielen zu lernen. Bin jetzt seit knapp einem Jahr dabei und es ist wirklich einfach schön zu wissen das IMMER Luft nach oben ist bei all den Künstlern und Meisterwerken auf der Welt
Als jemand, die Freunde hat welche das Motto haben "Ich will zeichnen können, aber ich will meinen Hintern nicht dafür bewegen" bin ich mega happy drüber dieses Video zu sehen XD Weil...ist halt wahr, wenn du zeichnen lernen willst, musst du halt nur anfangen~ Und man merkt wie sehr du dich verbessert hast~ Bin mega sad wenn ich mal Zeit hab in deinen Streams reinzuschauen, aber dann mitbekomme, dass ich deine Zeichen streams verpasst hab! XD Einfach am Ball bleiben~☆ Ich zeichne halt auch schon seit ich denken kann und es hat halt auch all die Jahre gebraucht bis ich auf den Level bin...auf welchem ich grad bin! Keep up the good work~☆ It's a delight to hear that you enjoy it so much already~ Hope to actually see more of your art journey!
In der Schule Zeichnen, ist cool. Das ding ist, die Meisten zeichnen halt im Unterricht, besonders in fächern die sie nicht mögen. Wodurch sie halt noch weniger, die Aufgaben bearbeiten. Kenn ich jedenfalls so von vielen anderen die Zeichnen und von mir selbst.
Ich hatte damals wieder intensiv angefangen zu zeichnen durch Kakao-Karten. Ich hab noch einen Ordner voll mit jede menger Kakao Karten von anderen Künstlern wo ich schonmal gerne durchschaue ^^
Wenn man viel macht, jetzt mal nicht nur auf's zeichnen bezogen find ich es persönlich auch immer sehr motivierend seinen eigenen Fortschritt beobachten zu können. Ich zeichne auch sehr gerne, in letzter Zeit nur leider nicht mehr so oft, da mir im Moment teilweise die Zeit und die Ideen fehlen. Wenn ich mir aber Sachen von damals und beispielsweise Sachen aus dem letzten Jahr ansehe dann sieht man schon einen gewaltigen Sprung. Irgendwann setzt man sich selber auch höhere Ziele wenn man weiß was man gut kann.
Oh boy, da könnte ich jetzt noch so einiges zu sagen. Was ich interessant finde ist, dass du sagst, dass du nicht bereit bist dafür, aus dem Kopf zu zeichnen, aber das stimmt nicht. Es wird nur nicht gut aussehen, aber es ist wichtig, das trotzdem zu tun. Falls du mal gewisse Grundlagen lernen willst, ist DrawABox drawabox.com/lesson/0 definitiv der bessere Weg als dir Tutorials anzugucken. Es ist nur viel Arbeit und dauert lange, aber bringt dir eben gut die Grundlagen bei. Falls es dir überhaupt wichtig ist, viel Progress zu machen. Es wirkt eher so, als wolltest du eher entspannen, dann ist das vielleicht nicht so ideal, aber DrawABox bringt eigentlich Dinge bei, die jeder, der zeichnet, braucht, weil es eben die Grundlagen sind. Zwischendurch hast du noch über die Grundlagen gesprochen also wäre es vielleicht doch was für dich. Naja, freut mich, dass du so viel Spaß am zeichnen hast und ich hoffe, du hast auch weiterhin viel Spaß damit. Sinix, Ethan Becker und Proko sind auch noch gute Informationsquellen auf UA-cam (vor allem Ethan Beckers Videos über Kim Jung Gi und dass man nicht mit Ovalen zeichnen soll (es ist immer sehr überzogen, aber wirklich hilfreich)).
als ich noch zur schule gegangen bin habe ich mit ner freundin zusammen die manga AG geleitet und da fanden wirs auch wichtig zu vermitteln ,dass es zum einen ganz interessant ist auch seine erste zeichnungen zu behalten, um einfach auf diese später zurück schauen zu können wie man sich gesteigert hat und zum anderen, wir zu keinem einzelnen schüer gesagt haben, das seine werke schlecht seien. wir haben immer geschaut sie zu motivieren und ihnen immer aufgezeigt, was an ihren werken verhältnis mäßig gut gelungen ist. wir fanden es wichtig, dass sie nicht den eindruck bekommen das unsere zeichnungen ja so viel besser sind als andere, weshalb ich ihnen zb auch meine ersten Werke gezeigt habe und wie ich mich verbessert habe und man hat gesehen wie sehr das manchen geholfen hat. Vor allem den knoten in den köpfen zu lösen, es gäbe nur eine richtige ausführung. schließlich entwickelt jeder seinen eigenen zeichenstil
Soo endlich komm ich dazu das Video zu schauen c: Erstmal yes, bei mir war es nicht der Kunstunterricht sondern meine Bewerbungsmappe an der Kunsthochschule und die plumpe Absage. Hat mir Zeichnen bis heute ein wenig kaputt gemacht, sehr ouch... Früher war ich auch etwas 'elitärer' was zeichnen lernen angeht. "Hier, Schritt for Schritt Anleitungen wie man SCHNELL und EFFEKTIV zeichnen lernt, und mach erst realistisch bevor Manga, grrr! 😡" Mittlerweile bin ich mehr chill, wenn jemand sagt er will gezielt schnell lernen oder sich wundert warum er/sie nicht besser wird, würde ich der Person diese Tipps geben, ansonsten: just have fun :3 Und don't worry, I won't stop annoying you with tips :-)))
Naja erst realistisch vor Manga ist eigentlich ein super tipp xD man sollte das was einem spaß macht nicht aus den äugen verlieren aber wenn man wirklich lernen will ist "Learn the rules befor you break them" ein ziemlich guter Ratschlag :) am besten beides parallel
@@azzurro4205 natürlich macht es Sinn, aber ich sehe nicht den Grund Leuten Regeln aufzuzwingen/ins Gesicht zu drücken für etwas, was sie komplett nur just for fun machen. Dann verliert man einfach den Spaß bevor man richtig angefangen hat
Ich habe tatsächlich erst mit ~20 angefangen zu zeichnen, es hat mich auch NUR 10 Jahre meines Lebens gekostet, bis meine Zeichnungen gut aussahen. 😅 Dazu muss ich allerdings auch sagen, dass ich RICHTIG schlecht war und ich habe mir auch KEINE Tutorials angesehen. Es überrascht mich noch heute, dass meine Zeichnungen etwas werden. 😂
Ich zeichne auch schon seit 6 jahren und ich muss sagen, das ich es mag wie du die dinge zeichnest. hat was sehr natürliches. mein Profilbild bis auf den Hintergrund hab ich ja auch selbstgemacht auch wenn ich mir viel von Dio aus jojo abschauen musste um den Zeichen Stil hinzubekommen. aber ich mag deine Bilder. die sind super
Ich habe früher auch echt schrecklich gezeichnet. Aber als ich dann angefangen habe aus der W.I.T.C.H. Zeitschrift abzuzeichnen, habe ich mein Kingdom Hearts OC so gezeichnet und dann kam die vierte Staffel von Winx Club in Italien heraus und da ich ab jugendlichen Alter am Internet war, hab ich dann beschlossen im Winx Stil zu zeichnen und hab so mein anderen Kingdom Hearts OC in dem Stil gezeichnet und... Dieser Stil hat mir echt geholfen die Anatomie ein bisschen zu verstehen, auch wenn dieser Stil sehr... Na ja... Anders ist, als die Realität. Aber ich konnte dadurch sehr gut Hände und Füße darstellen (jedenfalls wenn der Charakter nicht nah am Bild steht). An den Kunstunterricht kann ich mich nicht gut erinnern, nur, dass meine Kunstlehrerin schon Mal eine gute Sache gesagt hat, nämlich dass die Primärfarben Magenta, gelb und Cyan sind und das andere Farbsystem, was man gelernt bekommt, totaler Schwachsinn sind. Der armen Frau war das Unterrichten aber anscheinend nicht erfüllend genug. Der Kunstlehrer, den ich danach hatte, war aber entspannend, er gab uns eine gute Note, wenn wir wenigstens gearbeitet haben, was motivierend genug war. Um zurück auf den Winx Stil zu kommen, dem Winx Forum hat es echt gefallen. Aber dann kam die Modedesign Ausbildung... Ich war viel zu unreif dafür mich darum zu kümmern, hinzu kommt, dass mein Verhältnis zu Hause nicht wirklich gut war und ich quasi rausgehetzt wurde (auch, wenn meine Mutter es nie zugeben würde...) Ich war zu überfordert mit allem, was auch meine Motivation kaputt gemacht hat. Jetzt fühle ich mich aber noch nicht bereit zum Zeichnen, auch wenn es blöd klingt. Ich darf mich halt nicht dazu zwingen, dass es perfekt ist. Denn ich werde jedes mal frustriert darüber, wenn es nicht klappt. Ich muss das irgendwie ausstellen können. Meine Zeichnungen wurden gemocht und meine beste Freundin mag meine Ideen und Zeichnungen auch. *Seufz* Bei mir sind halt viele Schicksale passiert und ich kann mich mittlerweile etwas erholen, weil ich endlich einen zumindest kleinen Anhaltspunkt in meinem Leben gefunden habe... Aber das Video hat mich sehr motiviert, es weiterhin zu probieren. Vielleicht sollte ich wieder erstmal im Winx Stil anfangen und mich dann heran weiterarbeiten.
@@FulltimeGames Es ist wie immer: Ein Schritt nach vorne und zwei zurück, aber ich habe das Gefühl, dass ich bald jemanden habe, der mir wirklich helfen kann.
Bei mir wars so, dass ich oftmals dachte während ich gemalt hatte, dass es nichts wird und am Ende dann doch noch okay aussah. Ich persönlich Versuche immer ein Artwork zuende zu malen .
Hallo fully , Eigendlich bin ich ein stiller mitleser aber bei diesem Thema bin ich ausnahmsweise mal voll aktiv 🙂 habe als ich jünger war immer wieder gezeichnet und ich hatte schon immer ein gewisses grund "Talent" sachen abzumalen, also mit Vorlage. Habe jahre lang nicht gezeichnet und vor ca einem Jahr (oder so ) 😂 spontan wieder angefangen und man muss sagen es ist besser gelaufen als ich dachte. Desto öfter ich gemalt hab, desto mehr kam die lust darauf zurrück🙂 das Resultat sieht man auf meinem insta account @mynerdparadise_ (den führe ich komplett in englisch also nicht wundern) Und ohne zu Schleimen bewahre ich mir extra zum zeichnen längere Videos von dir, moggy etc auf um sie im Hintergrund laufen zu lassen 😁
Jeder fängt mal an und zeichnen lernt sich aber wirklich schnell wenn man sich ausprobiert.Jeder entwickelt da seine eigene Technik und das kann teilweise entspannend oder frustrierend sein, aber wenn man sich auch darüber austauscht nimmt mann auch so einiges mit. Ich kann nur sagen top Leistung für 1 Jahr .Selbst das erste Bild war dafür das es dein erstes war ,sehr gut weiter so😁 Das mit dem frustriert sein hab ich z.b.meist immer bei Landschaftsbilder ,wo große Distanz abverlangt wird 🤣.Zuerst denkt man sich ja...das wird was und dann ca. Bei der 2.oder dritten Stunde bin ich nur noch am Radieren weil der Hintergrund nicht recht passend ausschaut und irgendwie alles nurnoch falsch aussieht 🤣🤣🤣.Zudem wirds mit jedem Radieren auch nicht besser und irgendwann kannst das Bild wegschmeißen. 🤣🤣
Ich habe ab und zu richtig hart den Schub wieder zu zeichnen und ich bin richtig stolz darauf, dass ich Mickey im KH3 Style zeichnen konnte. War eine Szene aus ReMind und ich habe bemerkt, dass KH Designs von Charakteren mega lange dauert lol
Schön ein Video wieder von dir zu Sehen werter Fully🥰👌🏻👍🏻 Wie du es Erklärt hast und auch deine Wundervolle Bilder zu sehen Mutiviert mich wieder ans Zeichen zu machen und es auch Leuten zu Zeigen und offen damit Zuzugehen. Kunst Unterricht würde mir auch keine Menschen Zeichen beigebracht aber Ich war nicht so schlecht und den Lehrerin haben es Gefallen soweit ich weiß. Ich habe zwar vor 7 Monaten wieder bissle mit Zeichen angefangen aber Große Weiter kam ich nicht aber würde dennoch gerne deine Meinung Haben🥰
Ich habe damals in der Schule anstatt den Musikunterricht den Gitarrenunterricht gewählt. Da ich aber mitten im Schuljahr die Schule gewechselt hatte, habe ich aus dem Unterricht kaum was ziehen können, da alle schon 1 1/2 Jahre Übung hatten und ich nicht einmal im Leben dieses Instrument in der Nähe gesehen habe. Ich konnte nach einem halben Jahr zwei Griffe und war ziemlich Stolz drauf, auf der anderen Seite aber gefrustet dass ich nie hinterher kam, eben wegen dem zeitlichen Unterschied. Also habe ich danach die Gitarre nicht mehr angefasst. Später in meiner Jugend habe ich im Kinderheim gelebt und neben einer verpflichtenden Aktivität (ich war im Singen, Sport war nicht so meins) habe ich wieder mit der Gitarre angefangen. Jedoch hat der "Lehrer" mich so abgefuckt, dass ich dachte "Das kann ich mir selbst besser beibringen". Ich kann zwar bis heute nur die einfachsten Griffe, jedoch kann man mit etwas Kreativität mit diesen auch die schweren umgehen und extrem vieles machen. Heute werde ich von meinen Kollegen dafür geliebt, dass ich mit den Kindern auf der Arbeit Musik machen kann und sie beneiden mich, obwohl ich nicht von mir behaupten kann dass es wirklich gut ist. Deshalb kann ich nur sagen, dass egal wie groß der Fortschritt ist, man immer das Positive daraus ziehen kann. Vergleicht euch nicht mit Leuten, die etwas seit Jahrzehnten machen. Das frustriert nur. Egal wie weit der Fortschritt ist, dieser kann euch nur helfen besser zu werden, nicht schlechter. Und immerhin habt ihr mehr erreicht als jemand, der es nicht einmal versucht.
4:20 wenn man das nach Jahren ohne zeichnen first try so hinbekommt und es selbst auch noch als schlecht bezeichnet, dann hat man noch nie im leben wirklich schlecht gezeichnet. Also ernsthaft Fully, wenn ich versuchen würde nen Anime Character spontan zu zeichnen würde da war weeeeesentlich schlimmeres bei rumkommen :D
Ich hab tatsächlich schon seit längerem Lust Zeichnen zu lernen aber hatte die ganze Zeit, das gleiche Problem oder eher gesagt die gleichen Ausreden benutzt. Ich fang auch ziemlich basic mit Stift und Papier an und wollte mal fragen ob du mir dann auch für später ein Zeichentablet und ein Programm empfehlen kannst um dort weiter fortzufahren. Ansonsten war das ein ziemlich aufbauendes und motivierendes Video und ich hoffe dass ich da am Ball bleibe aber ich danke dir für dieses Video.
Mein Kunstuntericht war echt nice, die erste hälfte theoretische Kunst mit praktiken und danach sollte man mit der neuen technik ein bild hinbekommen, meiner meinung nach 10/10 untericht
Da hast du dich aber stark verbessert. Jetzt hab ich das Gefühl das ich unendlich faul bin und unbedingt mehr zeichnen muss. Ich hoffe wir können dazu noch mehr Updates in den kommenden Jahren bekommen…
Zurückblickend war mein Kunstunterricht in der Realschule auch fürchterlich. Wir haben nie wirklich was gelernt oder uns Zeit genommen etwas neues zu lernen sondern haben eher Aufträge zu einem Thema bekommen zu dem wir was zeichnen/malen sollen z.B. Male einen Typ von hinten mit besonderen/ausgefallenen Haaren. So Sachen wie Farbtheorie oder Anatomie oder zumindest Geschichte haben wir nie durchgenommen. Und dann noch immer mit der grässlichen Deckfarbe anstatt uns richtige Wasserfarbe vorzustellen. Ja es gibt ein Unterschied zwischen Wasserfarbe (Aquarellfarbe) und Deckfarbe
Ich habe auch eine zeit lang probier zeichen zu lernen aber da ich doch nach längerem keinen vortschritt machta habe ich wieder aufgehört, aber jetzt habe ich iergendwie wieder lust darauf bekommen.😊
ich hatte in der Regel immer sehr gute Noten in Kunst, aber zu deiner Anmerkung mit dem Kunst-Unterricht. In einem Halbjahr bekam ich nur eine 3, weil ich immer "zu schnell" mit den Bildern durch war... Die Lehrerin hatte nur kB mir weitere Aufgaben zu geben und war von mir genervt.
Kunst war in meiner Schule immer so: Mal ein Bild und das wird dann bewertet. Wir haben literally nichts gelernt, wie sollten nur Dinge Zeichnen. Stellt euch das mal in Mathe oder Englisch vor -_-
Ich wollte mal ( vor nem Jahr oder so ) mit Zeichnen Anfangen hab aber relativ schnell wieder aufgegeben ( Obwohl ich auch im Kindergarten und Grundschule viel gezeichntet habe war ich nie auch nur auf einem aktzeptablen level ), das Video hat mir jetzt die Motivation gegeben wieder anzufangen. Wie bist du beim Zeichnen lernen vorgegangen?
Ich hab mir was rausgesucht was ich zeichnen wollte und immer wenn ich absolut nicht verstanden habe wie ich etwas mache, habe ich nach einem Tutorial gesucht. Das hab ich geübt und verinnerlicht und wusste dann immer mehr wie ich mit den Dingen klar komme und hab die Dinge auch deutlicher gesehen, wie z.B. dass ein Auge nicht einfach ein Kreis mit nem Kreis in der Mitte noch einmal ist. :D
@@FulltimeGames Oh das kling recht sinvoll danke, eine vielleicht etwas komische Frage hätt ich noch, ich hab gesehen das das Ryuko ( hoffentlich richtig geschrieben ) Bild Digital war, was ist deine Meinung zu Digital/Traditionel zeichnen? ( Also zum Lernen )
Ja ich hab auch das Problem dass ich nur mit Referenzen zeichnen kann. Ich hab etwas dass sich Aphantasie (also litterally keine fantasie) nennt. Als ich das bemerkt habe, hat mich das im Zeichnen sehr demotiviert ;-; , da ich somit nie ein Level erreichen kann in dem ich aus dem Kopf gut zeichnen kann.
Ich kann mir das gar nicht vorstellen. Also hast du nie irgendwelche Fantasien oder so Gedanken? Also ich zb hab immer tagträume und so entstehen dann immer kleine Geschichten oder Charaktere. Klar, die sind nicht übelst detailreich, aber die Vorstellung ist da
@@pata3075 ne ich hab schon gedanken und kann mir vorgänge vorstellen. Ich habe nur keine bilder vorm inneren auge sondern nur schwarz und eine innere stimme. Ich kann aber hin und wieder träumen, dass geht.
Ich "zeichne " ca seit 2 monaten ok bis jetzt nur kleine sachen im comic stil aber wer weis vielleicht wird das ja mal mehr ich denke aber der stil den ich nachen würde wäre indie richtung terminal montage
Ich hab mich für kurze Zeit gefragt "hey wie können Kommentare eine Woche her sein", hab dann bemerkt, manche können die Videos früher sehen. Setz dich doch mal mit Jonny zusammen und zeichnet in einem Video etwas, würde echt interessant werden
Das Freud mich sehr, dass du dich fürs Zeichnen interessiert. Ich hab leider aktuell das Gefühl mein Limit erreicht zu haben und mich Null weiterentwickelte.
Ein sehr hilfreicher UA-cam Channel zum zeichnen lernen für mich war Ethan Becker. Seine Art ist für manche etwas gewöhnungsbedürtig, aber mir hat er am meisten geholfen.
Ich würd auch gern Zeichnen können, habe aber leider absolut gar keinen Geduld. Ich kann mich einfach nicht lange an etwas setzen und dranbleiben. Würde mir gerne Geduld antrainieren, aber dafür fehlt mir die Geduld 🙃 Vielleicht irgendwann in der Zukunft
Was mir da geholfen hat jeden Tag das gleiche zu zeichnen fűr ne festgeschriebene Zeit die ich tägl. einhielt und die ich sonst mit irgendwelchen Apps verschwendete. Konnte danach die Fortschritte sehen. Wichtig ist auch zu akzeptieren, dass man immer wieder an den Punkt kommen wird, wo man denkt, das hat alles keinen Sinn und es als Umstand hinzunehmen und auch die Hochs nicht zu wichtig zu nehmen, sondern am Ball bleiben. .
Ich kann dir versichern das dieser Prozess sich nicht allzusehr von dem eines Musiker unterscheidet.... es ist ziemlich genau so ; ) Tolles Thema und cool das du angefangen hast. Fehler sind menschlich und der Grund warum man besser wird. Wenn ich etwas ,,Perfektes" sehen wollen würde dann könnte ich auch Eine Maschine alles machen lassen können. Die Impferfektion ist das was kunst nunmal so schön und relateable macht alles andere wär ja auch langweilig und charackterlos
Zeichen setzt Folgendes voraus: Fantasie/Vorstellungskraft, Geduld, Zeit, Hingabe, Spaß und jede Menge Übung. Je öfter du das machst, desto besser wirst du, scheiß drauf was andere sagen, scheiß drauf, wenn dein Bild nicht sofort gut wird, Zeichne einfach Bilder und lass dich nicht aufhalten! Jeder der Arme und Hände hat, ist in Stande zu zeichnen, OB Grob- oder Feinmotoriker, wenn man seine Technik und Stil gefunden hat, kann daraus etwas werden. Nur ein sollte man niemals... Aufgeben! Verdammt nochmal NEIN! Mach weiter!
Ich liebe es zu hören wenn Leute das Zeichnen für sich entdecken. Es ist so toll ihre Erfahrungen mit diesem Hobby erzählt zu kriegen. Ich hoffe dass du den Spaß daran nie verlierst :)
Ich selber hatte die letzten Jahre den besten Kunstlehrer ever. Mein Kunstlehrer ist selber Künstler, wodurch er auch selber das Verständnis hat der Kunst immer eine subjektive Sache ist. Ich hatte endlich wieder eine 1 durch ihm in Kunst. Er ist auch die netteste und talentierteste Person ever.
Das freut mich sehr für dich zu hören!
Hallöle, angehender Kunstlehrer hier, und ich freue mich zu hören wie jemand erneut Interesse am künstlerischen Gestalten finden konnte!
Leute jetzt mal für jeden: Es ist unfassbar wichtig nicht das handwerkliche Talent allein zu betrachten um die eigene Kunst zu werten. Ihr macht aus fuckin Kohle und Holzfasern oder Partikeln vermischt mit Wasser Dinge auf die Leute ne emotionale Reaktion haben oder hohen Wert schätzen. WIE KRASS UND TOLL IST DAS DENN?!
Da sei es den Künstlern hier in der Kommentarsektion auch Mal verziehen wenn die Proportionen oder der Schattenwurf nicht passen.
Viel Spaß beim erschaffen und gestalten
Ich finde UA-cam brauch viel viel viel mehr Videos dieser Art. Videos die Leute dazu anstiften aus sich heraus zu kommen, sich weiter zu entwickeln, etwas neues zu lernen. Wir sind heute in einer zeit wo die Jugend kaum weiß was sie mit ihrem Leben machen wollen ( mich eingeschlossen ), aber gleich zeitig zu faul oder unsicher sind (wieder mich eingeschlossen xd) sich an etwas neues zu setzen und es wirklich durch zu ziehen, einfach um etwas neues zu entdecken was einem vielleicht für das ganze leben gefällt. Ich denke ich möchte auch mal versuchen zeichnen zu lernen. Ich habe immer irgendwelche Ideen in meinem Kopf, aber sobald ich anfange und versuche etwas zu zeichnen und sehe wie scheiße es bei mir aussieht verliere ich die Motivation. ABER DIESES MAL NICHT. Wunder wunderbares Video, weiter so und viel Erfolg mit deinen eigenen Zeichnungen :D
Ich persönlich bin kein Fan davon, wenn Leute immer sagen, dass die kein Talent dazu hatten. Keiner, KEINER zeichnet von Anfang an perfekt. Zeichnen ist ein Skill, den man über Jahre erlernt und immer mehr perfektioniert. Meine Artwork waren am Anfang auch nicht gut aber ich war trotz alldem war ich immer stolz drauf und ihr solltet das auch sein denkt nicht, wenn ihr von jemand anderem das Artwork sieht, dass ihr das nicht könnt, die Person hat sicherlich Jahre lang gebraucht um überhaupt so weit zu kommen. Es auch z.B. relative wichtig dranzubleiben und nicht einmal im Monat zu zeichnen und wieder im Abgrund zu verschwinden (auch wenn ich das auch ganz gut kenne XD). Ich wurde, seit den letzten Inktober aktiver und dadurch von meinen Zeichnungen besser, wodurch ich mich auch endlich wieder richtig an auch meine Animationen getraut habe.
Mit Zeichnen Anzufangen hat mir selber in meiner dunkelsten Zeit geholfen und denkt nicht andere, wurden euer Artwork hassen, ich sag es mal so, die Leute lieben wirklich alles und nimmt euch Kritik nicht zu sehr zu Herzen (auch wenn man nicht immer welche will) die Person will auch dir nur helfen besser zu werden und ein paar Tipps zugeben.
An die Leute, die sich denken, dass die gerne mit zeichnen Anfangen würden aber nicht wissen wie, das alles funktioniert, ich persönlich empfehle sehr DrawinglikeaSir er z.B. macht sehr gute Tutorials fürs Zeichnen.
grade weil keine anfangs perfekt zeichnet hat ja auch niemand Talent :P
grade DLAS versucht den Leuten ja immer zu sagen das Talent nicht existiert sondern es nur eine Mischung aus Übung, Wissen, Fleiß, Motivation ist :)
Relativ viel von dem was du sagst finde ich im Modellbau wieder. Habe auch immer mal wieder Phasenweise Lust und mache dann lange Pause, was vielleicht auch am Aufwand der einzelnen Sachen liegt. Versuche aber auch mich nicht zu "übersättigen" und wirklich Lust zu bekommen.
Auch was die einzelnen Phasen in der Arbeit betrifft trifft alles zu. Bin auch häufig frustriert, weil bestimmte Sachen nicht so passen wie geplant, weil bestimmte Farben nicht so aussehen oder decken wie sie sollen. Gegen Ende bin ich dann aber üblicherweise sehr stolz und fasziniert davon, wie weit mich online Tutorials und Übung über die Jahre gebracht haben. Ich merke den Unterschied unda das ist Motivation pur. Auch neue Materialien und Techniken zu testen lohnt sich immer und man kann meist etwas abgewinnen, auch wenn man nicht alles übernimmt. Interessant wie ähnlich sich die Handwerke sind.
Perfekt das Video beim zeichnen zu schauen.
Ich finde das immer super cool, wenn Leute mit zeichnen anfangen und man dann sieht, wie sie sich stetig verbessern. Ich zeichne auch schon ziemlich lange und bin echt von deinen Zeichnungen beeindruckt, wie du so schnell so gute Sachen hinbekommen konntest. Wir haben gerade erst letztens das Thema Menschenanatomie im Kunstunterricht gehabt. (das war das erste Mal, wo ich was im Kunstunterricht gelernt hab.)
Mach weiter so, du bist auf einem echt guten Weg ein super Künstler zu werden!
Lieber Herr Fullfull was kann ich sagen?
Als ich deine Erste Zeichnung sah dachte ich mir auch: man das sie gut aus fürn Anfang! Und jetzt einfach so BOOM!
Zeichnen an sich hat viel mit abschauen zu tun. (was manche nicht verstehen)
Als ich damals so richtig anfing habe ich mich auch an Artisten inspiriert.
Zb wie sie die Augen zeichen oder den Körper.
Mein Art style heute hat sich irgendwie aus dem ganzen zusammengefügt XD
Daraus wurde halt auch einfach MEIN style.
Kanns kaum erwarten mehr von deinen Bildern zu sehen, mach weiter so!
Jaaaa Fully! Ich bin super stolz auf dich, dass du das dir näher gebracht hast. Du hast krasse Sprünge gemacht. Keep it going.
Hi Fully! :D
Du kannst sehr stolz auf deine Entwicklung als Zeichner sein und es haben definitiv mehr als 5 Leute dieses Video gesehen und für gut befunden!
Oh, vielleicht beruhigt dich das ja, folgendes zu hören:
Es ist wirklich kein Muss, Dinge "nur" aus dem Kopf zu zeichnen. Sieh dir mal die zahlreichen großen Künstler der Vergangenheit und Gegenwart an. So oft werden Referenzen verwendet und das ist absolut legitim! Mach dich also bitte nicht so runter, weil du (noch) abzeichnest :) Du machst das schon sehr gut und ich bin gespannt, wie das in ein paar Jahren mal bei dir aussehen wird! :> Bleib einfach dran
Ich hatte auch vor etwa 20 Monaten angefangen zu zeichnen, daher ist das Video für mich sehr relateable.
Als erstes Bild hatte ich damals den Chocobo aus meinem Profilbild nachgezeichnet. Der ist für damalige Verhältnisse gar nicht mal so schlecht geworden, aber da ging noch mehr dachte ich. Also hatte ich im letzten Jahr versucht, den ein oder anderen Charakter aus nem Anime oder JRPG nachzuzeichnen, was zu Anfang eine riesige Herausforderung war. Ich wusste gar nicht wo ich überhaupt anfangen soll den ersten Strich zu setzen...
Ich kenn mich mit Anatomie auch nicht wirklich aus, weil ich mir bis heute kein richtiges Zeichentutorial angesehen hab.
Trotzdem hab ich mich bis jetzt irgendwie durchschlagen können und bin mit fast allen Zeichnungen von mir wirklich zufrieden.
Wenn ich das mit deinen Bildern aus dem Video vergleiche, bin ich zwar besser gestartet, hab mich aber weniger gesteigert. Ich glaube ich sollte mir zusätzlich ein paar Tutorials anschauen...
Mittlerweile ist es seit dem letzten Bild knapp 1 Monat her und ich denke das Video hat mir nochmal den letzten Motivationsschub gegeben, mich wieder dranzusetzen. :D
Das freut mich zu hören, dass du jetzt auch zur Zeichnerriege gehörst.
Ich selber zeichne seit gut 4 Jahren mehr oder weniger aktiv und kann deinen Weg selber nachvollziehen. Mir ging's ähnlich, aber ich sträube mich momentan immer noch ein Bisschen so nen richtigen Deep-Dive zu machen. Anatomie und so. Auch zeichne ich nicht so gerne Fanarts, weil sie mir nie gefallen xD Ich zeichne lieber eigene Charaktere in meinem Stil, aber dann schaut man nicht immer über den Tellerrand. Ich habe vor Kurzem tatsächlich einige Fanarts skizziert und bin eigentlich recht zufrieden damit. Jetzt möchte ich sie nur noch colorieren. Ich hatte tatsächlich in Kunst immer gute Noten, ich weiß auch nicht wirklich warum, war wahrscheinlich nur Glück. Meine Bilder waren eigentlich nie wirklich überladen oder so krass gut, aber ich war immer sehr zufrieden mit denen. An Anime-Stil habe ich mich erst vor 4 Jahren das erste mal rangetraut und die Bilder waren nicht wirklich gut, aber ich habe immer weiter gemacht und nie aufgegeben, dann wurden meine Bilder besser und selbst heute werden meine Bilder immer besser, aber "nurnoch" minimal, deswegen wird es wohl wirklich endlich Zeit mich mit Anatomie auseinanderzusetzen. Auch ich hatte einige Phasen in denen ich sehr unzufrieden und frustriert war, je nach Umständen habe ich dann auch gut und gerne mal ne Pause von 2-9 Monaten gemacht, aber immer wenn ich mal wieder im Urlaub war oder irgendwie die Zeit und Motivation gefunden habe, habe ich wieder angefangen. Man hat dann immer Angst, dass man es verlernt hat, aber dem ist zum Glück nie so. Ich hab sogar vor Kurzem darüber nachgedacht meine Bilder einfach bei Social Media zu posten, aber ich hab kein Social Media, außer UA-cam xD und trau mich noch nicht so ganz, mir fehlt das Selbstvertrauen ein Bisschen. Tatsächlich habe ich aber vor 2017, wo ich wieder aktiv angefangen habe zu zeichnen, fast 4 Jahre Pause gemacht, weil ich extrem unzufrieden mit meinen Bildern war, ich hatte damals das Gefühl, dass ich immer noch zeichne wie ein 4. Klässler, als ich dann 2017 in eine stationäre Psychotherapie gegangen bin und irgendeine Art Beschäftigung brauchte, weil ich da nicht zocken durfte habe ich den Entschluss gefasst, einfach mal wieder zu zeichnen und zwar im Anime-Stil, weil ich ihn sehr ästethisch finde und fand, ich hab mir also alle möglichen Referenzen mitgenommen und angefangen zu zeichnen. Seit dem zeichne ich wieder sehr aktiv. Vor der langen Pause habe ich sehr viel gezeichnet und sehr cartoonig, als lag es irgendwie auf der Hand einfach mal wieder mit dem Zeichnen anzufangen, weil ich mich erinnert habe, wie sehr ich das immer geliebt habe. Heutzutage kann ich beim Zeichnen hervorragend abschalten und es fühlt sich einfach nice an, weil man seinen Fortschritt sieht und auch etwas vor sich hat, was man "porduziert" hat, es fühlt sich also nicht sinnlos an. Das Feedback meines Umfelds war auch immer überwiegend sehr positiv, also fass ich bestimmt auch irgendwann den Mut, mal was auf Social Media zu posten. Finde deine Bilder übrigens sehr sehr cool und sehen sogar stellenweise besser aus als meine und das obwohl ich schon länger zeichne xD
Wie hatten 1 mal ne coole Kunst lehrerin, die hat uns gefragt was uns interessiert und darauf aufgebaut. Z.b hat sie mal ein Manga Lehrbuch besorgt und ist mit uns die Tutorials durchgegangen. Das hat echt Spass gemacht
Vielen vielen lieben Dank, dass du im Stream mein Bild angeschaut hast :D Das war echt mega nice
Bei mir hat der Kunstunterricht auch nicht gerade geholfen 😅 und auch richtig demotiviert, dabei hab ich eigentlich gar nicht mal so wenig Fantasie 😅 und ich bin froh, das mir die Schule wenigstens das Schreiben nicht vermiest hat, auch wenn der Deutschunterricht das auch fast hinbekommen hätte 😅 mittlerweile bin ich sogar schon so weit mich selbst als Autorin bezeichnen zu können, was ich jahrelang trotz der vielen Werke von mir nie konnte und mich immer Hobbyschreiber genannt hab (weil ich ja noch kein Geld damit verdiene), was aber kein Verdienst der Schule sondern eher anderer Autoren war, die mich ebenfalls motiviert haben und mir gezeigt haben, dass es nicht nur auf eine Sache ankommt, sondern auf viele kleine 🤗 ich find schön, dass du in deinem Video auch darauf eingehst und die Message dahinter sehr inspirierend 🤗
Ich habe vor Jahren aufgehört richtig zu zeichnen. Es gab mal eine Zeit wo ich mega Spaß daran hatte und mich auch stetig verbessert habe, aber irgendwann kam ich an einem Punkt an wo ich mich nicht mehr verbessert habe (in meinen Augen sogar verschlechtert habe). Das hat mir extrem die Motivation und den Spaß daran genommen. Vor allem haben viele aus meinem Freundeskreis ebenfalls gezeichnet, aber diese haben sich immer weiter im gegenzug zu mir verbessert was mich einfach weiter demotiviert hat. Ich will gerne wieder mit dem zeichnen anfangen, aber jedesmal wenn ich es versuche habe ich entweder eine Blockade oder es gefällt mir überhaupt nicht :(
Trotz alldem hat mich dein Video echt begeistert und wieder etwas motiviert. Vielleicht bekomme ich es irgendwann wieder hin am Ball zu bleiben und aus meinem "kreativen Loch" rauszukommen
Ich finde deine Einstellung total toll und hoffe das Zeichnen bleibt für dich so entspannend und therapeutisch. Leider hört man ja sehr häufig von dem "Stereotyp" des leidenden Künstlers der alles was er tut hasst, und ich glaube viele Leute rutschen in dieses Mindset sehr schnell rein und verderben sich damit ein schönes Hobby. Von daher find ich es super erfrischend so ein positives Video von einem "Anfänger" zu sehen.
Zum Thema Pause machen: Ich glaube, dass man sich auch verbessert wenn man nicht aktiv zeichnet. Vieles ist ja wie man so schön sagt "Kopfsache", und auch wenn man nicht unbedingt aktiv drüber nachdenkt verbessert sich die Wahrnehmung von Formen, Farben, Lichtverhältnissen etc. einfach indem man Dinge.. sieht. Ganz stinknormal im Alltag ohne dass man großartig was dafür macht, außer zu beobachten.
Oh Gott stimmt, ich achte immer mehr auf bestimmte Dinge auch wenn ich nicht Zeichne :D
Wow, Fully! Du kannst wirklich super stolz auf dich sein. Ich finde du hast super Fortschritte gemacht und ich mag deine Zeichnungen voll! :) mich freut es total, dass du das Zeichnen für dich entdeckt hast, weil ich den Punkt sehr fühle, dass es einen zur Ruhe bringt. Mach auf jeden Fall weiter so und ich bin schon gespannt was man noch so von dir sieht :)
Hast mich wieder so hart motiviert wieder mit dem Zeichnen anzufangen.
Hatte eine Phase von 12 bis 14 wo ich richtig drin war aber hab durch den Kunstunterricht und Mangel an Zeit den Spaß verloren leider. Bin jetzt 17 und werde mich jetzt richtig reinhängen und durchziehen. Ich wollte generell schon immer gut Zeichnen können und wann wenn nicht in den Sommerferien anfangen wo man sowieso genug Zeit hat 💪🏼
Bei mir fing das mit dem Zeichnen nach meiner Therapie, als ich noch ganz klein war auch erst später los, dass ich mich mehr damit auseinander gesetzt habe. Habe dann angefangen einfach Bilder aus dem Internet zu malen, so wie du, und so läuft es auch weiter, habe mich da auch mehr auseinander gesetzt und mittlerweile zeichne ich hobbymäßig Fanarts für Menschen aus dem Internet (semi gut natürlich).
Es fing auch einfach aus dem Bauch heraus an, habe bei meinen Großeltern Stift und Papier genommen und einfach die Tasse von meiner Oma gemalt. Und später bin ich auf Menschen umgestiegen. Aber so richtig dieses "einfach machen und lernen" war damals noch die Zeit, als ich 3D Modellierung und Rendering gelernt habe, um Intros zu machen. Ja ich war einer dieser Leute, die diese Dubstep Intros für unterschiedliche UA-camr gemacht haben.... Bin nicht mehr so stolz drauf, aber ich habe definitiv einiges über Video-Bearbeitung gelernt und viel Erfahrungen gemacht, sodass ich bis heute gerne Videos aufnehme und schneide.
Freut mich aber innerlich jedes Mal, wenn jemand eine kreative Seite an sich entdeckt und mit Herz da dran interessiert ist, sich weiter zu entwickeln und auszuleben. Gerade Art schaue ich auf Twitch immer mehr, das es einen auch inspirieren kann. Fand die Art Streams von dir zwischendurch auch sehr cool (auch wenn ich immer noch meist lurke). Freut mich, dass auch du etwas anderes kreatives für dich entdeckt hast!
Ist mega gut und motivierend deinen Progress zu sehen und deine Gedankengänge zu hören. Ist ja nicht nur fürs Zeichnen gut, sondern für alles, was man lernen möchte. =D
Hättest du denn Lust, mal wieder nen Stream zu machen, in dem du Pokémon zeichnest? Der letzte ist glaube ich schon ein halbes Jahr her, oder? ^^
Ich hab vor knapp 9 Monaten mir einen Anime angeguckt und eine der Hauptcharakterin war in diesem Anime einfach unglaublich gut in Zeichnen/Malen (The Pet Girl of Sakurasou, sehr zu empfehlen) und dann hatte ich darüber nachgedacht 'hey, ich hab als Kind sehr gerne und sehr oft gezeichnet, und ich bin bis heute noch sehr sehr gut in Kunst (Durchschnittlich 1,5 immer so um den dreh) und ich hab noch nie im Manga/Anime Stil gezeichnet. Dann hab ich (da war ich mega geflasht) genau wie fully Musik angemacht, Tür geshlossen, Leeres Blatt geschnappt und losgelegt. Und beim anfang hab ich nur augen gemacht (mit tutorial) aber dann hab ich ein anime girl gemacht. Dann nochmal (Sogar in Farbe). Und ich war begeistert, es war mega spaßig und ich war mega stolz auf mich. Jetzt mittlerweile zeichne ich gerne nebenbei so ein wenig, z.B. hab ich heute auch einen Mitschüler im Englisch Unterricht von hinten gezeichnet und es war gar nicht mal schlecht wenn ich das so sagen darf ^^
Ich kann es halt einfach nur empfehlen und ganz wichtig, ihr müsst nicht jeden Stil nachmachen, ihr findet schon euren eigenen persönlichen Stil in dem ihr zeichnet und den ihr mögt.
Und ihr müsst nicht erwachsen sein, ich bin auch nur ein Junge in der Mittelstufe. Wenn du etwas wirklich willst dann tu es, auch wenn es am Anfang scheiße sein sollte. Aller Anfang ist nunmal schwer. Ich zeichne auch nur alle paar Wochen, vorallem am Anfang waren es erst 2, dann nur 1 monat abstand.
Wenn du das bis hier her gelesen hast bedank ich mich und wünsch dir einen wunderschönen Tag😘
You still owe us a Bidoof themed swimsuit Cynthia, good sir >:C
On the same note, do one of these about chess too maybe? You got really, *really* into that in a considerably short amount of time.
Sincerely, one of the many digits you love so much >:C
Ich sollte das wirklich noch machen! Und ja vielleicht mach ich ein Video über Schach, wenn das Video vielleicht von mehr als 5 Leuten auch geguckt wird :'D
Mit mir wären es schon mal 2
würds mir auch anschauen
Würde es auch gucken
Ich dachte mir immer, ich bin schon zu alt, um weitere Sprachen zu lernen außer Englisch und ich werde eh keine Sprache so gut lernen. Aber ich wollte irgendwie schon immer japanisch können, also hab ich einfach mal angefangen. Ich lerne jetzt seit ca einem halben Jahr und ich kann schon basic Sätze verstehen und Hiragana und Katakana lesen, nur beim Wortschatz hängt es etwas :'D ich bin jedenfalls froh, dass ich mich dazu überwunden habe.
Ich zeichne btw auch und finde deine Verbesserung in dieser doch relativ kurzen Zeit wirklich mega!
Das Problem am Kunstunterricht ist, dass man ihn zu selten hat (außer in so einer Kunst-fokussierten Schule). Ich hatte Kunst abwechselnd immer nur ein Jahr, dann war Musik an der Reihe. Das zweite Problem ist, dass Kunst(Musik) Unterricht in der Schule Geschichtsunterricht light bedeutet .. Dadurch hat man noch weniger Zeit etwas "vernünftiges" in Kunst zu erlernen und das ist der Grund warum so Grundlagen nicht behandelt werden, weil ist schon sehr wichtig, dass das Thema Romantik auch in Kunst drei Monate abgehandelt wird..
Doch, für 18 Monate Crashkurs sind da echt krasse Fortschritte! Ich hoffe, du verfolgst das Hobby weiter :)
Toller Fortschritt. Kann dir empfehlen eine Holzpuppe für Künstler zu verwenden, als Vorlage, doch auch das is nen Challenge - mir hilfts die Perspektive besser hinzubekommen und es bleibt sehr viel Freiraum einen eigenen Stil bei den Details zu verwenden.
Wenn man viele Vorlagen vewendet lernt man immer was dabei, ich würde sogar sagen je mehr desto besser.
Ich sehe mir gerne Marc Brunet an und selbst der braucht manchmal Vorlagen (der zeichnet so ca. 30 Jahre), so ziemlich niemand kann sofort richtig toll zeichnen.
Ich muss sagen, ich bin wohl einer dieser 5 Leute die dieses Video motiviert hat. Ich bin schon eine Weile am zeichnen, aber nur sehr selten. Bin auch wie du sagtest eher noch unsicher und nicht so ganz glücklich über was ich zeichne aber du hast mich grade wirklich dazu motiviert heute nochmal etwas zu zeichnen! Danke dafür!!
Ja Kunstunterricht hat mich persönlich sehr verwirrt. Wir haben da so Dinge wie "Perspektiv- gridlines" kurz angeschnitten aber das war's. Wie man das richtig nutzt kam nie so richtig bei jmd an. Ich hab auch erst den Sinn davon richtig verstanden, als ich Großstadtshots oder ähnliches gezeichnet hab. Aber Dinge wie Quadrate richtig zu zeichnen, Schattieren, Draperie etc. wurde nie auch nur angesprochen.
Ich will jetzt nicht Flexxen aber ich hab mich halt hingesetzt und diese Dinge gelernt. (Falls jmd schauen will wie meine Pics aussehen, "stephan_hat_insta", freu mich falls ihr vorbeischaut). Hab trotzdem nur Dreien kassiert lol
Danke für das Video!
Hab auch viel damals gezeichnet aber in den letzten Jahren wurde es immer weniger und weniger. Es ist glaub wieder Zeit mal wieder sich hinzusetzen und mal wieder was zu zeichnen.
Ich habe vor Jahren auch ungelogen jeden Tag mehrere Zeichnungen gezeichnet. Ab meiner Ausbildung habe ich doch komplett damit aufgehört. Inzwischen greife ich in 2-3 Monaten vielleicht einmal zum Stift. Mich hat auch komplett die Motivation verlassen, weil ich mich seitdem ich aufgehört habe, einfach schlechter geworden bin, was eigentlich auch verständlich ist lol. Aber deinen Progress zu sehen motiviert mich echt mal wieder damit anzufangen, Danke Fully ^-^
Bei deinem ersten Bild fühlt man sich regelrecht erniedrigt wenn ich mir meine ersten Bilder anschaue. xD
Lass dir mal von jemandem etwas sagen, der immer sehr gute Noten in Kunst hatte: Dein Kunstlehrer hat definitiv seinen Beruf verfehlt! Und selbst, wenn nicht: Hör einfach nicht auf, wenn es dir etwas gibt! Muss und kann ja nicht jeder ein Da Vinci sein! Ich finde deine Bilder übrigens auch schön. Aber das Wichtigste ist, dass du sie selbst magst und stolz drauf bist. DAS ist doch Balsam für die Seele! :)
So wie du die Bewertungen von den Kunstlehrern beschrieben hast, könnte man denken, dass die Lehrer einfach nur die berühmtesten Künstler und wertvollsten Bilder gegoogelt haben, nicht verstanden wie die Bilder funktionieren und aufgebuat sind und dann dachten: "Ja! So muss Kunst sein, das bringe ich denen morgen so bei"
Hey Fulltime ^^ i been watching you along your other friend Mythosofgaming since you guys talked about gaming and funny drawings what you guys did in the past years (actually you did really good on your own drawing what i saw. But hey you did practice and enjoy drawing more ^^ glad you enjoying yourself and take breaks ^^"
Stay safe ok
Dein skill level ist viel besser als meins xD ich zeichne viel zu selten um mich wirklich zu verbessern.. aber immerhin nutze ich wenn überhaupt mehrere Referenzen hehe :3
Viele sagen, dass zeichnen hauptsächlich mit Talent zu tun hat. ich allerdings finde das gerade zeichnen ein Hobby ist, welches man nur durch harte Arbeit und viel Zeit richtig hinbekommt.
Ich konnte zum Beispiel nur meine patentierten Strichmännchen zeichen, aber schon nach ein paar Wochen konnte ich teilweise schon Cartoon like zeichnen.
Johnny wird es sicher auch bestätigen, dass man viel Geduld dabei braucht.
Ich finde grade auch das zeichnen für mich und sehe dieses Video als kleinen push! Genau wie du habe ich mit Lieblings Charaktere aus Anime , wie Conan etc. , angefangen und habe auch oft zu hören bekommen, dass ich da doch weiter machen soll
4:27 Ich mag es auch zu malen, kam jetzt aber noch nicht dazu da wirklich irgendwas zu machen. Mach es also meistens nur aus fun und bei mir sehen die Bilder auch meistens so aus, jedoch mach ich am Ende immer ein bisschen Schattierung noch dazu. Vielleicht sollte ich auch mal anfangen
Mein größtes Problem war für eine Zeit, dass die Größenverhältnisse einfach immer falsch waren, aber nachdem ich immer mehr gemalt hab wurde es auch immer besser sodass ich so ein Fehler kaum noch machen heutzutage.
Bei mir war es das Klavierspielen zu lernen. Bin jetzt seit knapp einem Jahr dabei und es ist wirklich einfach schön zu wissen das IMMER Luft nach oben ist bei all den Künstlern und Meisterwerken auf der Welt
Zeichnen ist einfach eine schöne Art seiner Kreativität einen Output zu geben.
Herbe stark! Grosser Respekt für deine schnelle krasse Entwicklung Fully!
Als jemand, die Freunde hat welche das Motto haben "Ich will zeichnen können, aber ich will meinen Hintern nicht dafür bewegen" bin ich mega happy drüber dieses Video zu sehen XD Weil...ist halt wahr, wenn du zeichnen lernen willst, musst du halt nur anfangen~ Und man merkt wie sehr du dich verbessert hast~ Bin mega sad wenn ich mal Zeit hab in deinen Streams reinzuschauen, aber dann mitbekomme, dass ich deine Zeichen streams verpasst hab! XD Einfach am Ball bleiben~☆ Ich zeichne halt auch schon seit ich denken kann und es hat halt auch all die Jahre gebraucht bis ich auf den Level bin...auf welchem ich grad bin!
Keep up the good work~☆ It's a delight to hear that you enjoy it so much already~ Hope to actually see more of your art journey!
In der Schule Zeichnen, ist cool.
Das ding ist, die Meisten zeichnen halt im Unterricht, besonders in fächern die sie nicht mögen. Wodurch sie halt noch weniger, die Aufgaben bearbeiten. Kenn ich jedenfalls so von vielen anderen die Zeichnen und von mir selbst.
Ich hatte damals wieder intensiv angefangen zu zeichnen durch Kakao-Karten. Ich hab noch einen Ordner voll mit jede menger Kakao Karten von anderen Künstlern wo ich schonmal gerne durchschaue ^^
4:20 Das sieht doch echt gut ausO.o
Was du nur hast?OwO
Alter Fully für deinen aktuellen Skill stand würde ich töten XD. Dein motiviert mich schon endlich jetzt im urlaub gas zugeben und weiter zeichnen.
Töten hilft leider nicht weiter. Üben ist effektiver, denke ich xD
@@kaisuki9107 Spielverderber XD
@@Littelfighter17 Sorry xD
Wenn man viel macht, jetzt mal nicht nur auf's zeichnen bezogen find ich es persönlich auch immer sehr motivierend seinen eigenen Fortschritt beobachten zu können. Ich zeichne auch sehr gerne, in letzter Zeit nur leider nicht mehr so oft, da mir im Moment teilweise die Zeit und die Ideen fehlen. Wenn ich mir aber Sachen von damals und beispielsweise Sachen aus dem letzten Jahr ansehe dann sieht man schon einen gewaltigen Sprung. Irgendwann setzt man sich selber auch höhere Ziele wenn man weiß was man gut kann.
Oh boy, da könnte ich jetzt noch so einiges zu sagen. Was ich interessant finde ist, dass du sagst, dass du nicht bereit bist dafür, aus dem Kopf zu zeichnen, aber das stimmt nicht. Es wird nur nicht gut aussehen, aber es ist wichtig, das trotzdem zu tun. Falls du mal gewisse Grundlagen lernen willst, ist DrawABox drawabox.com/lesson/0 definitiv der bessere Weg als dir Tutorials anzugucken. Es ist nur viel Arbeit und dauert lange, aber bringt dir eben gut die Grundlagen bei. Falls es dir überhaupt wichtig ist, viel Progress zu machen. Es wirkt eher so, als wolltest du eher entspannen, dann ist das vielleicht nicht so ideal, aber DrawABox bringt eigentlich Dinge bei, die jeder, der zeichnet, braucht, weil es eben die Grundlagen sind. Zwischendurch hast du noch über die Grundlagen gesprochen also wäre es vielleicht doch was für dich.
Naja, freut mich, dass du so viel Spaß am zeichnen hast und ich hoffe, du hast auch weiterhin viel Spaß damit.
Sinix, Ethan Becker und Proko sind auch noch gute Informationsquellen auf UA-cam (vor allem Ethan Beckers Videos über Kim Jung Gi und dass man nicht mit Ovalen zeichnen soll (es ist immer sehr überzogen, aber wirklich hilfreich)).
als ich noch zur schule gegangen bin habe ich mit ner freundin zusammen die manga AG geleitet und da fanden wirs auch wichtig zu vermitteln ,dass es zum einen ganz interessant ist auch seine erste zeichnungen zu behalten, um einfach auf diese später zurück schauen zu können wie man sich gesteigert hat und zum anderen, wir zu keinem einzelnen schüer gesagt haben, das seine werke schlecht seien. wir haben immer geschaut sie zu motivieren und ihnen immer aufgezeigt, was an ihren werken verhältnis mäßig gut gelungen ist. wir fanden es wichtig, dass sie nicht den eindruck bekommen das unsere zeichnungen ja so viel besser sind als andere, weshalb ich ihnen zb auch meine ersten Werke gezeigt habe und wie ich mich verbessert habe und man hat gesehen wie sehr das manchen geholfen hat. Vor allem den knoten in den köpfen zu lösen, es gäbe nur eine richtige ausführung. schließlich entwickelt jeder seinen eigenen zeichenstil
Soo endlich komm ich dazu das Video zu schauen c:
Erstmal yes, bei mir war es nicht der Kunstunterricht sondern meine Bewerbungsmappe an der Kunsthochschule und die plumpe Absage. Hat mir Zeichnen bis heute ein wenig kaputt gemacht, sehr ouch...
Früher war ich auch etwas 'elitärer' was zeichnen lernen angeht. "Hier, Schritt for Schritt Anleitungen wie man SCHNELL und EFFEKTIV zeichnen lernt, und mach erst realistisch bevor Manga, grrr! 😡"
Mittlerweile bin ich mehr chill, wenn jemand sagt er will gezielt schnell lernen oder sich wundert warum er/sie nicht besser wird, würde ich der Person diese Tipps geben, ansonsten: just have fun :3
Und don't worry, I won't stop annoying you with tips :-)))
Deine Tipps helfen mir aber auch legitim, ich kann das ab :'D
@@FulltimeGames ich hoffs, hau mir sonst auf die Finger sobald ich mal nerven sollte damit :D I don't wanna be that person
Naja erst realistisch vor Manga ist eigentlich ein super tipp xD
man sollte das was einem spaß macht nicht aus den äugen verlieren aber wenn man wirklich lernen will ist "Learn the rules befor you break them" ein ziemlich guter Ratschlag :) am besten beides parallel
@@azzurro4205 natürlich macht es Sinn, aber ich sehe nicht den Grund Leuten Regeln aufzuzwingen/ins Gesicht zu drücken für etwas, was sie komplett nur just for fun machen. Dann verliert man einfach den Spaß bevor man richtig angefangen hat
Ich habe tatsächlich erst mit ~20 angefangen zu zeichnen,
es hat mich auch NUR 10 Jahre meines Lebens gekostet, bis meine Zeichnungen gut aussahen. 😅
Dazu muss ich allerdings auch sagen, dass ich RICHTIG schlecht war
und ich habe mir auch KEINE Tutorials angesehen.
Es überrascht mich noch heute, dass meine Zeichnungen etwas werden. 😂
Sehr cooles Video! Hab selbst vor zwei Jahren angefangen zu zeichnen und das meiste was du gesagt hast ist richtig relatable~
Ich zeichne auch schon seit 6 jahren und ich muss sagen, das ich es mag wie du die dinge zeichnest. hat was sehr natürliches. mein Profilbild bis auf den Hintergrund hab ich ja auch selbstgemacht auch wenn ich mir viel von Dio aus jojo abschauen musste um den Zeichen Stil hinzubekommen. aber ich mag deine Bilder. die sind super
Ich habe früher auch echt schrecklich gezeichnet. Aber als ich dann angefangen habe aus der W.I.T.C.H. Zeitschrift abzuzeichnen, habe ich mein Kingdom Hearts OC so gezeichnet und dann kam die vierte Staffel von Winx Club in Italien heraus und da ich ab jugendlichen Alter am Internet war, hab ich dann beschlossen im Winx Stil zu zeichnen und hab so mein anderen Kingdom Hearts OC in dem Stil gezeichnet und... Dieser Stil hat mir echt geholfen die Anatomie ein bisschen zu verstehen, auch wenn dieser Stil sehr... Na ja... Anders ist, als die Realität. Aber ich konnte dadurch sehr gut Hände und Füße darstellen (jedenfalls wenn der Charakter nicht nah am Bild steht). An den Kunstunterricht kann ich mich nicht gut erinnern, nur, dass meine Kunstlehrerin schon Mal eine gute Sache gesagt hat, nämlich dass die Primärfarben Magenta, gelb und Cyan sind und das andere Farbsystem, was man gelernt bekommt, totaler Schwachsinn sind. Der armen Frau war das Unterrichten aber anscheinend nicht erfüllend genug. Der Kunstlehrer, den ich danach hatte, war aber entspannend, er gab uns eine gute Note, wenn wir wenigstens gearbeitet haben, was motivierend genug war. Um zurück auf den Winx Stil zu kommen, dem Winx Forum hat es echt gefallen. Aber dann kam die Modedesign Ausbildung...
Ich war viel zu unreif dafür mich darum zu kümmern, hinzu kommt, dass mein Verhältnis zu Hause nicht wirklich gut war und ich quasi rausgehetzt wurde (auch, wenn meine Mutter es nie zugeben würde...) Ich war zu überfordert mit allem, was auch meine Motivation kaputt gemacht hat. Jetzt fühle ich mich aber noch nicht bereit zum Zeichnen, auch wenn es blöd klingt. Ich darf mich halt nicht dazu zwingen, dass es perfekt ist. Denn ich werde jedes mal frustriert darüber, wenn es nicht klappt. Ich muss das irgendwie ausstellen können. Meine Zeichnungen wurden gemocht und meine beste Freundin mag meine Ideen und Zeichnungen auch. *Seufz* Bei mir sind halt viele Schicksale passiert und ich kann mich mittlerweile etwas erholen, weil ich endlich einen zumindest kleinen Anhaltspunkt in meinem Leben gefunden habe... Aber das Video hat mich sehr motiviert, es weiterhin zu probieren. Vielleicht sollte ich wieder erstmal im Winx Stil anfangen und mich dann heran weiterarbeiten.
Oh Gott tut mir echt leid das zu hören, ich wünsche dass es bei dir wieder Berg aufgeht!
@@FulltimeGames Es ist wie immer: Ein Schritt nach vorne und zwei zurück, aber ich habe das Gefühl, dass ich bald jemanden habe, der mir wirklich helfen kann.
Bei mir wars so, dass ich oftmals dachte während ich gemalt hatte, dass es nichts wird und am Ende dann doch noch okay aussah. Ich persönlich Versuche immer ein Artwork zuende zu malen .
Hallo fully ,
Eigendlich bin ich ein stiller mitleser aber bei diesem Thema bin ich ausnahmsweise mal voll aktiv 🙂 habe als ich jünger war immer wieder gezeichnet und ich hatte schon immer ein gewisses grund "Talent" sachen abzumalen, also mit Vorlage. Habe jahre lang nicht gezeichnet und vor ca einem Jahr (oder so ) 😂 spontan wieder angefangen und man muss sagen es ist besser gelaufen als ich dachte. Desto öfter ich gemalt hab, desto mehr kam die lust darauf zurrück🙂 das Resultat sieht man auf meinem insta account @mynerdparadise_ (den führe ich komplett in englisch also nicht wundern)
Und ohne zu Schleimen bewahre ich mir extra zum zeichnen längere Videos von dir, moggy etc auf um sie im Hintergrund laufen zu lassen 😁
Scheiße jetzt will ich wieder versuchen Zeichnen zu lernen. Aus dem gleichen Grund habe ich auch Programmieren gelernt.
Jeder fängt mal an und zeichnen lernt sich aber wirklich schnell wenn man sich ausprobiert.Jeder entwickelt da seine eigene Technik und das kann teilweise entspannend oder frustrierend sein, aber wenn man sich auch darüber austauscht nimmt mann auch so einiges mit.
Ich kann nur sagen top Leistung für 1 Jahr .Selbst das erste Bild war dafür das es dein erstes war ,sehr gut weiter so😁
Das mit dem frustriert sein hab ich z.b.meist immer bei Landschaftsbilder ,wo große Distanz abverlangt wird 🤣.Zuerst denkt man sich ja...das wird was und dann ca. Bei der 2.oder dritten Stunde bin ich nur noch am Radieren weil der Hintergrund nicht recht passend ausschaut und irgendwie alles nurnoch falsch aussieht 🤣🤣🤣.Zudem wirds mit jedem Radieren auch nicht besser und irgendwann kannst das Bild wegschmeißen. 🤣🤣
Ich habe ab und zu richtig hart den Schub wieder zu zeichnen und ich bin richtig stolz darauf, dass ich Mickey im KH3 Style zeichnen konnte. War eine Szene aus ReMind und ich habe bemerkt, dass KH Designs von Charakteren mega lange dauert lol
Schön ein Video wieder von dir zu Sehen werter Fully🥰👌🏻👍🏻
Wie du es Erklärt hast und auch deine Wundervolle Bilder zu sehen Mutiviert mich wieder ans Zeichen zu machen und es auch Leuten zu Zeigen und offen damit Zuzugehen.
Kunst Unterricht würde mir auch keine Menschen Zeichen beigebracht aber Ich war nicht so schlecht und den Lehrerin haben es Gefallen soweit ich weiß.
Ich habe zwar vor 7 Monaten wieder bissle mit Zeichen angefangen aber Große Weiter kam ich nicht aber würde dennoch gerne deine Meinung Haben🥰
Ich habe damals in der Schule anstatt den Musikunterricht den Gitarrenunterricht gewählt. Da ich aber mitten im Schuljahr die Schule gewechselt hatte, habe ich aus dem Unterricht kaum was ziehen können, da alle schon 1 1/2 Jahre Übung hatten und ich nicht einmal im Leben dieses Instrument in der Nähe gesehen habe. Ich konnte nach einem halben Jahr zwei Griffe und war ziemlich Stolz drauf, auf der anderen Seite aber gefrustet dass ich nie hinterher kam, eben wegen dem zeitlichen Unterschied. Also habe ich danach die Gitarre nicht mehr angefasst. Später in meiner Jugend habe ich im Kinderheim gelebt und neben einer verpflichtenden Aktivität (ich war im Singen, Sport war nicht so meins) habe ich wieder mit der Gitarre angefangen. Jedoch hat der "Lehrer" mich so abgefuckt, dass ich dachte "Das kann ich mir selbst besser beibringen". Ich kann zwar bis heute nur die einfachsten Griffe, jedoch kann man mit etwas Kreativität mit diesen auch die schweren umgehen und extrem vieles machen. Heute werde ich von meinen Kollegen dafür geliebt, dass ich mit den Kindern auf der Arbeit Musik machen kann und sie beneiden mich, obwohl ich nicht von mir behaupten kann dass es wirklich gut ist. Deshalb kann ich nur sagen, dass egal wie groß der Fortschritt ist, man immer das Positive daraus ziehen kann. Vergleicht euch nicht mit Leuten, die etwas seit Jahrzehnten machen. Das frustriert nur. Egal wie weit der Fortschritt ist, dieser kann euch nur helfen besser zu werden, nicht schlechter. Und immerhin habt ihr mehr erreicht als jemand, der es nicht einmal versucht.
Fully, warum zeichnest du nur Görls?
4:20 wenn man das nach Jahren ohne zeichnen first try so hinbekommt und es selbst auch noch als schlecht bezeichnet, dann hat man noch nie im leben wirklich schlecht gezeichnet. Also ernsthaft Fully, wenn ich versuchen würde nen Anime Character spontan zu zeichnen würde da war weeeeesentlich schlimmeres bei rumkommen :D
Ich bin froh wenn mein Strichmännchen gleich lange Beine und Arme hat
@@sharktos3218 bin froh, wenn mein Strichmännchen mal von Arme und Beine, allgemein Symmetrisch aussieht 🤣🤣
Ich hab tatsächlich schon seit längerem Lust Zeichnen zu lernen aber hatte die ganze Zeit, das gleiche Problem oder eher gesagt die gleichen Ausreden benutzt. Ich fang auch ziemlich basic mit Stift und Papier an und wollte mal fragen ob du mir dann auch für später ein Zeichentablet und ein Programm empfehlen kannst um dort weiter fortzufahren. Ansonsten war das ein ziemlich aufbauendes und motivierendes Video und ich hoffe dass ich da am Ball bleibe aber ich danke dir für dieses Video.
Wie machst du die Ratsterfolien, z.B. bei 19:28, genau?
Falls man fragen darf
oh, cool! neues video! ich schaus mir dann morgen nach dem feierabend an :)
Wie kannst du das vor einer Woche geschrieben haben?
@@apoistauftrockenamstart5622 ist so %^
@@apoistauftrockenamstart5622 ich bin twitch abonnent, und komme so früher an neue videos. sehr empfehlenswert :)
@@SuppperWormy ach so
Ich mag das Video und zeichnen mag ich auch ... Macht den tag sogar noch besser
Mein Kunstuntericht war echt nice, die erste hälfte theoretische Kunst mit praktiken und danach sollte man mit der neuen technik ein bild hinbekommen, meiner meinung nach 10/10 untericht
Da hast du dich aber stark verbessert. Jetzt hab ich das Gefühl das ich unendlich faul bin und unbedingt mehr zeichnen muss. Ich hoffe wir können dazu noch mehr Updates in den kommenden Jahren bekommen…
Ich würde mich freuen dich beim nächsten Inktober zu sehen, es gibt keinen besseres Training ngl
Super video und ich kann das mit dem kunstuntericht nur bezeugen!
ohaaa, das Bild von Power sah so gut aus :DD
Zurückblickend war mein Kunstunterricht in der Realschule auch fürchterlich. Wir haben nie wirklich was gelernt oder uns Zeit genommen etwas neues zu lernen sondern haben eher Aufträge zu einem Thema bekommen zu dem wir was zeichnen/malen sollen z.B. Male einen Typ von hinten mit besonderen/ausgefallenen Haaren.
So Sachen wie Farbtheorie oder Anatomie oder zumindest Geschichte haben wir nie durchgenommen. Und dann noch immer mit der grässlichen Deckfarbe anstatt uns richtige Wasserfarbe vorzustellen. Ja es gibt ein Unterschied zwischen Wasserfarbe (Aquarellfarbe) und Deckfarbe
Ich habe auch eine zeit lang probier zeichen zu lernen aber da ich doch nach längerem keinen vortschritt machta habe ich wieder aufgehört, aber jetzt habe ich iergendwie wieder lust darauf bekommen.😊
ich hatte in der Regel immer sehr gute Noten in Kunst, aber zu deiner Anmerkung mit dem Kunst-Unterricht. In einem Halbjahr bekam ich nur eine 3, weil ich immer "zu schnell" mit den Bildern durch war...
Die Lehrerin hatte nur kB mir weitere Aufgaben zu geben und war von mir genervt.
Oha, einfach Chainsaw Man. Die Power gefällt mir richtig gut
gute Arbeit!
(ja, Kunstunterricht ist meistens ziemlich furchtbar!)
Kunst war in meiner Schule immer so: Mal ein Bild und das wird dann bewertet.
Wir haben literally nichts gelernt, wie sollten nur Dinge Zeichnen.
Stellt euch das mal in Mathe oder Englisch vor -_-
Ich wollte mal ( vor nem Jahr oder so ) mit Zeichnen Anfangen hab aber relativ schnell wieder aufgegeben ( Obwohl ich auch im Kindergarten und Grundschule viel gezeichntet habe war ich nie auch nur auf einem aktzeptablen level ), das Video hat mir jetzt die Motivation gegeben wieder anzufangen. Wie bist du beim Zeichnen lernen vorgegangen?
Ich hab mir was rausgesucht was ich zeichnen wollte und immer wenn ich absolut nicht verstanden habe wie ich etwas mache, habe ich nach einem Tutorial gesucht. Das hab ich geübt und verinnerlicht und wusste dann immer mehr wie ich mit den Dingen klar komme und hab die Dinge auch deutlicher gesehen, wie z.B. dass ein Auge nicht einfach ein Kreis mit nem Kreis in der Mitte noch einmal ist. :D
@@FulltimeGames Oh das kling recht sinvoll danke, eine vielleicht etwas komische Frage hätt ich noch, ich hab gesehen das das Ryuko ( hoffentlich richtig geschrieben ) Bild Digital war, was ist deine Meinung zu Digital/Traditionel zeichnen? ( Also zum Lernen )
Ich habe heute gelernt, dass ich Bäume zeichnen soll. :^)
Ich als Zeichner gucke solche Videos sehr gerne
Ich denke, ich versuche mal ein paar Pokemon nach zu zeichnen, gleich mal n Block bestellt :)
Ich weiß noch damals als ich auf karierte Blätter irgendwelche schlechten Karikaturen gezeichnet hab
Die Power sieht echt gut aus
Hab gehört Fully ist dann nächste Folge Zeichenzeugs dabei
Ja ich hab auch das Problem dass ich nur mit Referenzen zeichnen kann. Ich hab etwas dass sich Aphantasie (also litterally keine fantasie) nennt. Als ich das bemerkt habe, hat mich das im Zeichnen sehr demotiviert ;-; , da ich somit nie ein Level erreichen kann in dem ich aus dem Kopf gut zeichnen kann.
Ich kann mir das gar nicht vorstellen. Also hast du nie irgendwelche Fantasien oder so Gedanken? Also ich zb hab immer tagträume und so entstehen dann immer kleine Geschichten oder Charaktere. Klar, die sind nicht übelst detailreich, aber die Vorstellung ist da
@@pata3075 ne ich hab schon gedanken und kann mir vorgänge vorstellen. Ich habe nur keine bilder vorm inneren auge sondern nur schwarz und eine innere stimme. Ich kann aber hin und wieder träumen, dass geht.
Ich "zeichne " ca seit 2 monaten ok bis jetzt nur kleine sachen im comic stil aber wer weis vielleicht wird das ja mal mehr ich denke aber der stil den ich nachen würde wäre indie richtung terminal montage
Ich hab mich für kurze Zeit gefragt "hey wie können Kommentare eine Woche her sein", hab dann bemerkt, manche können die Videos früher sehen. Setz dich doch mal mit Jonny zusammen und zeichnet in einem Video etwas, würde echt interessant werden
Das Freud mich sehr, dass du dich fürs Zeichnen interessiert. Ich hab leider aktuell das Gefühl mein Limit erreicht zu haben und mich Null weiterentwickelte.
Ein sehr hilfreicher UA-cam Channel zum zeichnen lernen für mich war Ethan Becker. Seine Art ist für manche etwas gewöhnungsbedürtig, aber mir hat er am meisten geholfen.
Ich würd auch gern Zeichnen können, habe aber leider absolut gar keinen Geduld.
Ich kann mich einfach nicht lange an etwas setzen und dranbleiben.
Würde mir gerne Geduld antrainieren, aber dafür fehlt mir die Geduld 🙃
Vielleicht irgendwann in der Zukunft
Was mir da geholfen hat jeden Tag das gleiche zu zeichnen fűr ne festgeschriebene Zeit die ich tägl. einhielt und die ich sonst mit irgendwelchen Apps verschwendete.
Konnte danach die Fortschritte sehen. Wichtig ist auch zu akzeptieren, dass man immer wieder an den Punkt kommen wird, wo man denkt, das hat alles keinen Sinn und es als Umstand hinzunehmen und auch die Hochs nicht zu wichtig zu nehmen, sondern am Ball bleiben.
.
Hi Fully, die letzte Zeichnung die du eingeblendet hast, war das Hinata aus Tokyo Revengers? Würde mich interessieren. Bleib dran!
Ja war sie
9:54 Lüg nich, du bist nur 1,55 groß.
cool ich hab auch vor ein paar monaten angefangen zur zeichnen
Ich habe damals Pokemon abgezeichnet. Aber dabei habe ichs gelassen.
Das video ist vor 14 min hochgeladen aber die kommentare 1 woche alt?
Twitch Subs haben früheren Zugriff
Ich kann dir versichern das dieser Prozess sich nicht allzusehr von dem eines Musiker unterscheidet.... es ist ziemlich genau so ; )
Tolles Thema und cool das du angefangen hast.
Fehler sind menschlich und der Grund warum man besser wird.
Wenn ich etwas ,,Perfektes" sehen wollen würde dann könnte ich auch
Eine Maschine alles machen lassen können. Die Impferfektion ist das was kunst nunmal so schön und relateable macht alles andere wär ja auch langweilig und charackterlos
Ich möchte ein zeichenzeugs mit dir 🥵🤪
Zeichen setzt Folgendes voraus:
Fantasie/Vorstellungskraft, Geduld, Zeit, Hingabe, Spaß und jede Menge Übung.
Je öfter du das machst, desto besser wirst du, scheiß drauf was andere sagen, scheiß drauf, wenn dein Bild nicht sofort gut wird, Zeichne einfach Bilder und lass dich nicht aufhalten!
Jeder der Arme und Hände hat, ist in Stande zu zeichnen, OB Grob- oder Feinmotoriker, wenn man seine Technik und Stil gefunden hat, kann daraus etwas werden.
Nur ein sollte man niemals... Aufgeben! Verdammt nochmal NEIN! Mach weiter!