Take photos in the correct image format, but which page formats for photos are there and are useful?

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 7 лют 2025
  • In most cameras, the picture format is preset to 2: 3 and we use it that way. But which common image formats are still available and what are these page formats suitable for in photography?
    Thanks for watching. If you liked the video give me a thumbs up and would also like to share it with your friends.
    Are you already following me on FACEBOOK ?: / rikobestfoto
    Are you already following me on Instagram ?: / rikobestfoto
    Do you know my website ?: www.rikobest.de
    Advertising follows *
    Do you like my shirt for photographers from the video? You can get it exclusively at: rikobest.de/fo...
    You can earn money immediately with your own photos here:
    submit.shutters...?rid=1711129
    I currently use this equipment:
    Canon EOS RP: ebay.to/35SnmO9
    Canon EOS R: ebay.to/35V6OF2
    SanDisk 128GB Class 10 Extreme Pro: ebay.to/2NtAgvw
    Canon EOS RP battery grip: ebay.to/2NuXYYm
    SIGMA 24-70mm F / 2.8 DG OS HSM: ebay.to/388u1VL
    SIGMA 24-105MM F4 DG HSM ART: ebay.to/2Ts8qU4
    SIGMA 70-200MM F2.8 DG OS HSM SPORTS: ebay.to/3abcpug
    Camera tripod K&F Concept photo tripod: ebay.to/2Ty1PI5
    Camera backpack Photo backpack K&F Concept: ebay.to/2QYdduZ
    GOBE ND Filterset (ND8, ND64, ND1000): ebay.to/2NtB7fI
    ND filter K&F Concept: ebay.to/2FUTV3b
    SLIM UV filter K&F Concept: ebay.to/35UQgNz
    The best entry-level DSLR cameras from Canon:
    Canon EOS 2000D: ebay.to/30n0Ag2
    Canon EOS 4000D: ebay.to/2u2fhZQ
    Canon EOS 250D: ebay.to/3aiel4r
    Canon EOS 800D: ebay.to/3a9S4FI
    Canon EOS 750D: ebay.to/2FRJcqj
    Canon EOS 1300D: ebay.to/2ToBf3X
    Canon EOS 200D: ebay.to/2srIxZA
    The links to products marked with * are affiliate links. If you buy through these links, you support my work. That means I get a small commission
    #Rikobest #image format # aspect ratio

КОМЕНТАРІ • 40

  • @Pietch65
    @Pietch65 4 роки тому +18

    Grundsätzlich sollte man doch in dem Format fotografieren, dass die Sensorgröße der jeweiligen Kamera vorgibt. Damit erreicht man die beste Auflösung und Bildqualität und nutzt die gesamten Pixel aus. In der späteren Bildbearbeitung kann man dann das Foto nach Wunsch zuschneiden und gibt Raum für unterschiedliche Bildformate.

  • @aeternitaskosmologie4013
    @aeternitaskosmologie4013 3 роки тому

    Danke für deine super Vlogs. Hilft mir immer ungemein. Danke

  • @guentherj.
    @guentherj. 4 роки тому +10

    Das 16:9 Format eignet sich fantastisch, um Fotos in ein Video zu integrieren.

  • @holgermetallico8490
    @holgermetallico8490 4 роки тому +4

    Meistens nutze ich 4:3. Bei Landschaftsaufnahmen nutze ich auch oft und gerne 16:9; wirkt dann eben richtig cool.

  • @johei69
    @johei69 4 роки тому +4

    da ich im Mft Format fotografiere nutze ich meist das 4:3 Format...aber schneide mir auch das 3:2 Format zurecht...je nach Bildaussage und Wirkung.
    Durch die heutigen Möglichkeiten der Bildbearbeitung kann man sich ja leicht jedes Format zurechtschneiden.Ich denke mal das am meisten verwendete und damit klassische Format ist wohl das 3:2 ,da es vom Kleinbildfilm kommt.Da ist APS-C und Vollformat etwas im Vorteil.

  • @B0bbe1e
    @B0bbe1e 4 роки тому +3

    Standardmäßig ist es 4:3, da ich hauptsächlich mit einer MFT Kamera fotografiere. Aber ich schneide auch gerne mal auf 1:1, 5:7, 3:2 oder 16:9 zurecht. Seltenst mache ich auch einmal Panoramaaufnahmen. Es kommt halt immer auf das Motiv und Gestaltung darauf an.

  • @thomasbreuer2462
    @thomasbreuer2462 Рік тому

    Hallo, Rico, nachdem in letzter Zeit mehrere Videos zu anamorphen Objektiven erschienen sind, bin auch ich als Alternative dennteuren Objektiven zu dem Format 16:9 für Landschaftsfotos im Querformat gekommen. Gerade die Weite einer Landschaft lässt sich dadurch wunderbar betonen. Bisher habe ich zu dem Zweck immer Panoramen aufgenommen, die erst gestitcht werden mussten. 16:9 bietet bei meinen Kameras von Sony (33 MP und 42 MP) trotz Beschnitt immer noch eine hohe Pixelzahl. Ich wundere mich inzwischen, warum es dazu so wenig auf UA-cam zu sehen gibt.

  • @detlefbohmer9492
    @detlefbohmer9492 4 роки тому

    Hallo, ich finde das Video auch sehr informativ und habe auch einiges dazu gelernt. Da ich als leidenschaftlicher Wanderer und auch als Wanderführer unterwegs bin, benutze ich überwiegend das 19:9 Format. Meine Kamera ( Sony @600) hat leider nur zwei Formate 3:2 und 16:9. Ich möchte meine Fotos demnächst auch für DIA Schauen benutzen. Bitte weiter so und bis bald auf diesem Kanal. Viele Grüße aus dem Sauerland, Detlef

  • @calimero6292
    @calimero6292 3 роки тому +1

    Ich habe mal so einen nachgespielten mittelalterlichen Sturm auf eine Stadtmauer fotografiert. Die Fotos habe ich dann in 16:9 zugeschnitten. Das wirkt jetzt wie Standbilder aus einem Film 😃

    • @Renato_bc
      @Renato_bc Рік тому

      Und ich fotografiere ausschließlich nur mit 16:9 , füge sogar noch schwarze balken hinzu und bringe es somit sogar in 21:9 format, dann sieht es wirklich nach kino aus 😉

  • @lars0679
    @lars0679 4 роки тому +9

    Hallo Riko, ich weis jetzt nicht wie "neu" dein Fernseher ist aber meiner hat seit über 10 Jahren das 16:9 Format und bei uns im Kino sind die Filme 21:9 😉
    Und ich knipse immer im RAW da ist das Format nicht so wichtig, da der komplette Sensor sowieso ausgelesen wird 😊für Bildgestaltung evtl. hilfreich.

  • @ridingpresident
    @ridingpresident 4 роки тому +9

    Dass man bei nem 16:9 Bild auf nem 16:9 Bildschirm Ränder hat ist neu. Mindestens genauso neu wie das Format 2:3

  • @salesexperts1
    @salesexperts1 Рік тому

    Guten Tag, Rico.
    Ich habe einige Reisedocus von Dir angesehen, die mir sehr gefallen haben. Dabei ist mir aufgefallen, daß Du deine Kamera an dem Gurt an Deiner linken Schulter vorn befestigt hast. Welches System hast Du dabei benutzt? Das interessiert mich besonders deswegen, wei ich zur Fortbewegung auf zwei Krücken angewiesen bin. Eventuell kennst Du ja noch andere Lösungen, bei denen ich die Kamera schnell befestigen kann, die Hände frei habe um den Standort zu wechseln und schnell wieder die Kamera greifen kann. Möglicherweise interessiert das auch noch andere. Freue mich schon auf Deine Antwort.
    Liebe Grüße Hermann 🐃

  • @philipv7555
    @philipv7555 4 роки тому +1

    Ich fotografiere 4:3 mit einem anamorphischen Objektiv und erhalte somit 2,66:1 Bilder. Wie die alten Cinemascope-Filme der 50er. Super für landschaften.

  • @Thuzzwoob
    @Thuzzwoob 2 роки тому

    Ich verwende tatsächlich am häufigsten nur 3:2. Ich mag das Format persönlich am liebsten und es wirkt für mich gerade im Hochformat besonders harmonisch. Ganz selten nutze ich noch 4:3 bei Fotos im Querformat, aber da bin ich mittlerweile auch eher bei 3:2. Das mag jetzt vielleicht "Standard" sein, aber mir als Fotograf müssen meine Bilder letztendlich gefallen und das tun sie halt in 3:2 am besten.

  • @claudineweber-hilty
    @claudineweber-hilty 3 роки тому

    Hallo, das war sehr informativ, danke. Die Aufnahmen am Meer haben mir vom bildausschnitt, Motive und der bildernachbeRbeitung super gefallen! Ein Nachbearbeiten würde mich sehr interessieren. Das wasser sieht so knackig aus. Wie machst du das😅

  • @anjo-s
    @anjo-s Рік тому

    früher hab ich mir da keinen Kopf drüber gemacht aber jetzt Fotgrafiere ich nur noch in 3:2 und lasse mir die Fotos nach Bearbeitung in 16:9 ausgeben. Habe diese dann in YT hochgezogen damit der Bildschirm ausgefüllt ist.
    Aber beim Betrachten solcher "Fotos" kam in mir das Gefühl auf ich werde erschlagen von diesen Riesenbildern. Video ist da etwas anders und nicht vergleichbar mit Fotos die in der Regel für sich alleine stehen und von ihrer Aussage leben. Daher bin ich jetzt soweit das ich in 3:2 fotografiere, die Bilder in 16:9 abspeichere und dann für YT sogar verkleinere denn so finde ich baut sich beim betrachten die Kraft u. Magie eines Standbildes am besten auf, meine bescheidene Meinung zum Thema🙂
    LG Anjo

  • @XfiveTactical
    @XfiveTactical 4 роки тому +1

    1:1 ist ein guter Tipp
    ich werde es nutzen wenn ich wieder etwas im Internet verkaufen möchte
    Danke

  • @jorisgruning7730
    @jorisgruning7730 4 роки тому +9

    Die meisten moderneren Fernseher haben doch 16:9 Format. Also ist dort kein Rand zu sehen. Nur die älteren haben 3:2 aber da Videos und filme ja auch in 16:9 sind ist ein moderner Fernseher auch darauf ausgelegt

    • @rederstreet
      @rederstreet 2 роки тому +1

      In der Tat. Es ist schon erstaunlich was solche selbsternannten Fachleute hier posten.
      16:9 ist auf den heute gängingen Fernseher formatfüllend. Ich benutze es fast immer, z.B. weil es auch auf den meisten Smartphones viel formatfüllender angezeigt wird.
      Ich finde es schade dass der Autor hier Unwissende in die Irre führt.

  • @immosearch
    @immosearch 2 роки тому +1

    Ideen, wie ich bei meiner Nikon D5600 das Format bzw. Seitenverhältnis ändern kann? Kann es sein, dass es diese Einstellung bei dieser Kamera nicht gibt? Ich finde sie leider nicht.... Oder Ideen, wie ich nachträglich das Foto zu 1080 x 1080 ändern kann - wenn das Foto bspw. vorher 1900 x 1080 war und dann auf 1080 x 1080 geändert wird, kann gerne der restliche Bereich ausgeschnitten werden. ich würde am liebsten bei der Kamera gleich 1080 x 1080 einstellen, aber das geht ja auch wieder nicht...oder doch? LG

  • @nordwindfire1881
    @nordwindfire1881 4 роки тому +1

    Über Insta (da maximale Höhe) bin ich zu 4:5 gekommen und nutze es mittlerweile grundsätzlich gerne für hochformatige Bilder, da nicht so gestreckt wie 2:3, sondern kompakter...muss man allerdings beim Fotografieren bereits berücksichtigen, da oben/unten etwas weggeschnitten wird.

  • @schlauch385
    @schlauch385 3 роки тому +3

    Ich nutze am meisten 16:9. Kinoformat ist 21:9

  • @Raccoonhotel
    @Raccoonhotel 4 роки тому +2

    Danke für das informative Video. War das mit "Corona Extra" Absicht? ;-) :-)

  • @wowat
    @wowat 4 роки тому

    Hochformatportraits sind mir persönlich im klassischen 2:3 Format "zu lang", da präferiere ich das gestauchtere 3:4. Und das Quadrat ist, wenn es passt, immer eine tolle Option.

  • @alfredherne275
    @alfredherne275 4 роки тому

    super danke dir das war mir echt ein rätzel

  •  3 роки тому

    Warum nehmen Smartphones eigentlich standardmäßig in 4:3 auf ?

  • @tabaketui7409
    @tabaketui7409 Рік тому

    vermutlich wiederholt sich meine Aussage in anderen Kommentaren, aber bei 16:9 habe ich sicher keine schwarzen Balken!! Der Fernseher ist 16:9 ?!?
    Anders könnte es auf PC-Monitore aussehen, denn die sind oft 16:10 🤨

  • @Saftboy83
    @Saftboy83 4 роки тому

    Wenn ich für Instagram oder Facebook fotografiere verwende ich geren das 1:1 format. Da ich in RAW fotografiere, wird sowieso das Bild komplett aufgenommen und ich kann dann in Lightroom entscheiden, in welchem Format ich das Bild ausgeben möchte. Die Einstellung auf das 1:1 Format verwende ich sozusagen nur als Hilfe, so kann ich sicher sein, das nichts relevantes abgeschnitten wird.

  • @Marcogrothe
    @Marcogrothe 4 роки тому +1

    Ich nutze 4:3 für meine Seevögel Fotos. Ich hab noch keine andere Einstellung benutzt.

  • @hobbyfotografie_rainer8239
    @hobbyfotografie_rainer8239 4 роки тому

    Fotografiere sehr gerne mit Tamron 11-16mm mit meiner Canon 80D

  • @StevenDampflokfan1989
    @StevenDampflokfan1989 4 роки тому

    Bisher 16:9 ;)

  • @tabaketui7409
    @tabaketui7409 Рік тому

    …und typische Kinoformate kenne ich als : 1:1.85, 1:2.35 🤷‍♀️

  • @mat9931
    @mat9931 4 роки тому

    16:9

  • @fotokiste0815
    @fotokiste0815 4 роки тому

    Entschuldige bitte, aber Du sprichst von 2:3 ... Shit! Warum beaugapfest Du nicht, daß es eigentlich 3:2 heißt, wenn man vom Koordinatensystem ausgeht - d.h.zuerst die x-Achse und dann die y-Achse und nicht umgekehrt - Geometrie schau runter!

    • @fotokiste0815
      @fotokiste0815 4 роки тому

      Ehrlich gesagt bin ich Werbun-Resistent. Das hat auch dem zu Grunde, da ich sehr genau auf jeden Cent s haue, den ich ausgebe.

  • @alfehm8283
    @alfehm8283 2 роки тому

    4x3