Moin Tobias, hab dich bzw. euch auch bei Mehmet entdeckt. Ein richtig sympathischer und direkter Typ bist du! Habe beide Heizungen verbaut, die Autoterm 2KW im VW Bus und die Combi D im Kastenwagen. Die kleine von Autoterm ist von außen um einiges lauter, das ist vielleicht noch für Leute die frei stehen relevant. Dafür ist aber die Dieselpumpe dort fast nicht hörbar. Du sagtest, bei euch hört man die Pumpe der Truma innen nicht? Vielleicht magst du ja mal ein Video darüber drehen, wie ihr sie verbaut habt. Bei mir ist sie wirklich deutlich im Innenraum hörbar, obwohl sie entkoppelt aufgehängt ist. Schöne Grüße ✌
Danke fürs Kompliment. Geben uns größte Mühe! Werde beim nächsten Video nochmal auf die Dieselpumpe eingehen - kein Problem. Die Dieselpumpe ist zwar entkoppelt - aber die muss zusätzlich isoliert und eingepackt werden. Beim nächsten Umbau gibts dann Video Teil 2. Von außen hört man die Autoterm etwas mehr als die Truma - wobei auch hier wieder entkoppelt und geschützt im Edelstahlkasten viele Geräusche weg nimmt. mfg - Tobias
@@elchcamper wow danke! Habe die Autoterm auch im Edelstahlkasten an Gummidämpfern hängen. Ich meinte jedoch das Ansauggeräusch, aber dagegen gäbe es ja auch Dämpfer. Freue mich dann schon auf Teil 2, bin gespannt
DANKE für das informative Video!! Wir haben einen Knaus BoxLife MQ, die Dieselpumpe macht uns irre. Kannst du mir sagen, welche extraleisen Dieselpumpen ihr verbaut? Du sagst auch etwas von der Isolierung davon, gibt es dazu auch ein Video, wie das aussieht? Liebe Grüße von der Bergstraße aus Hessen
Hey Anja, die extra leise Dieselpumpe kommt von Autoterm - passend zu der Heizung. Dann am besten mit Gummi aufhängen und mit Bitumen und Isolierung nachträglich dämmen. Damit solltest du deine auch schon leiser bekommen.
Coole Präsentation! Endlich mal jemand ohne diesen ganzen Selbstdarstellungskrams! Fachlich super aufbereitet und perfekt erklärt!
Sehe ich auch so 😊
Schöne grüsse aus Paderborn! Coole Videos hab es bei MT Cars gesehen
Ja mega! Das doch perfekt. Mal schauen was demnächst noch an Videos kommt ;-)
Moin Tobias, hab dich bzw. euch auch bei Mehmet entdeckt. Ein richtig sympathischer und direkter Typ bist du!
Habe beide Heizungen verbaut, die Autoterm 2KW im VW Bus und die Combi D im Kastenwagen. Die kleine von Autoterm ist von außen um einiges lauter, das ist vielleicht noch für Leute die frei stehen relevant. Dafür ist aber die Dieselpumpe dort fast nicht hörbar. Du sagtest, bei euch hört man die Pumpe der Truma innen nicht? Vielleicht magst du ja mal ein Video darüber drehen, wie ihr sie verbaut habt. Bei mir ist sie wirklich deutlich im Innenraum hörbar, obwohl sie entkoppelt aufgehängt ist.
Schöne Grüße ✌
Danke fürs Kompliment. Geben uns größte Mühe!
Werde beim nächsten Video nochmal auf die Dieselpumpe eingehen - kein Problem. Die Dieselpumpe ist zwar entkoppelt - aber die muss zusätzlich isoliert und eingepackt werden.
Beim nächsten Umbau gibts dann Video Teil 2. Von außen hört man die Autoterm etwas mehr als die Truma - wobei auch hier wieder entkoppelt und geschützt im Edelstahlkasten viele Geräusche weg nimmt.
mfg - Tobias
@@elchcamper wow danke! Habe die Autoterm auch im Edelstahlkasten an Gummidämpfern hängen. Ich meinte jedoch das Ansauggeräusch, aber dagegen gäbe es ja auch Dämpfer. Freue mich dann schon auf Teil 2, bin gespannt
Gutes Video ich will meine Truma gas mit einer Diese, kombinieren 😉 und in die original verrohrung mit integrierten 😁
Funktioniert auf jeden Fall - wenn man ein paar Fallstricke beachtet!
DANKE für das informative Video!! Wir haben einen Knaus BoxLife MQ, die Dieselpumpe macht uns irre. Kannst du mir sagen, welche extraleisen Dieselpumpen ihr verbaut? Du sagst auch etwas von der Isolierung davon, gibt es dazu auch ein Video, wie das aussieht? Liebe Grüße von der Bergstraße aus Hessen
Hey Anja, die extra leise Dieselpumpe kommt von Autoterm - passend zu der Heizung. Dann am besten mit Gummi aufhängen und mit Bitumen und Isolierung nachträglich dämmen. Damit solltest du deine auch schon leiser bekommen.
👍👍
Dann nimmt man die 4kw Autotherm. Der Volumenstrom hat nichts mit der Anzahl der Öffnungen zu tun.
Außerdem gibt es Zusatz-Rohrlüfter für kleines Geld, mit denen man den Luftstrom zum Beispiel nach hinten Richtung Bett erhöhen kann.
Der Ton bei Minute 5 hat mir gerade das Ohr gesprengt (Headset). Muss nicht sein.
5:28 Dieses LAUTE PIEPEN tut mal GAR NICHT NOT. Kopfhörer Nutzer kotzen bei sowas echt ab.