Wie Südspaniens Costa del Sol mit Dürre und Wassermangel umgehen muss | DW Deutsch

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 5 чер 2024
  • In Südspanien, an der Sonnenküste, wären sie gerne die Küste des Regens. Stattdessen: monatelage Dürre. Den Landwirten fehlt viel Wasser - vor allem für den Anbau von Avocados. Damit müssen sie jetzt umgehen lernen.
    #Spanien #Dürre #Costa del Sol #Entsalzung #Klimawandel
    DW Deutsch Abonnieren: ua-cam.com/users/deutschew...
    Mehr Nachrichten unter: www.dw.com/de/
    DW in den Sozialen Medien:
    ►Facebook: / dw.german
    ►Twitter: / dw_deutsch
    ►Instagram: / dwnews

КОМЕНТАРІ • 169

  • @13loki1979
    @13loki1979 29 днів тому +72

    Seit Jahrzehnten war das alles bekannt wie es kommen wird aber es wurden keine Vorbereitungen getroffen sondern man hat aus geldgier Avocados gepflanzt die noch viel mehr Wasser brauchen und noch mehr monokulturen gepflanzt.

    • @EL_Impulsiv-ld3mh
      @EL_Impulsiv-ld3mh 29 днів тому +4

      So ist es

    • @gunterweber1972
      @gunterweber1972 29 днів тому +2

      Meerwasser aus der Costa del soll ziehen, über eine Entsalzungsanlage laufen lassen und verteilen und gut is, wird in vielen Ländern so gemacht.

    • @gunterweber1972
      @gunterweber1972 29 днів тому +1

      Nun sind die Avocados gegessen und das Wasser ist weg. Fazit :
      Keine Avocado mehr anbauen, das Meerwasser
      entsalzen und das solange, bis wieder genug Wasser da ist und dann kann man wieder Avocado anbauen, bis das Wasser wieder........... 😅

    • @mathiashentz3153
      @mathiashentz3153 29 днів тому +2

      Letztes Jahr hatten die Bauern im Sommer nur 2 Tage die Woche Wasser. Die Touristen immer.

    • @sultankanuni9965
      @sultankanuni9965 28 днів тому +1

      ​@@gunterweber1972, oder Geisteswandel in der Landwirtschaft, Tourismus, Haushalte, Kindererziehung, Wirtschaft, etcetc..

  • @corvoide
    @corvoide 29 днів тому +23

    80% werden für Bewässerung ausgegeben,20% für menschl.Verbrauch.
    Obst und Gemüse nach Deutschland, Schweinefleisch nach China.

  • @ElSascho
    @ElSascho 29 днів тому +21

    Jedes Jahr die gleichen Videos aber wenigstens verstehe ich jetzt wo die kleinen billig avocados von penny herkommen

    • @mauertal
      @mauertal 29 днів тому

      NEIN........die Penny-Avocados werden per Luftfracht aus Peru, Bolivien oder Tansania eingeflogen! Aber natürlich NUR die Bio-Avocados!!!!!

    • @leobrand5747
      @leobrand5747 29 днів тому +1

      dacht ich mir auch

    • @LeicaM11
      @LeicaM11 28 днів тому

      DIE MENSCHEN, DIE STÄNDIG AVOCADOS KAUFEN, GEHEN GANZ SICHER NICHT ZU PENNY. 😮

    • @jolotschka
      @jolotschka 24 дні тому

      Interessanterweise nicht aus Spanien sondern Übersee

    • @schreibhecht
      @schreibhecht 14 днів тому

      Ich hatte letztens Pfirsiche. So klein und der Kern nicht staibil. Die Kernaußenschale blieb in der Frucht. der Pfirsich viel zu hart, der Kern gespalten. Unpraktisch zu essen. Nö, zu klein kaufe ich sie nie mehr.

  • @corvoide
    @corvoide 29 днів тому +35

    Die bewässerte Fläche hat sich in Spanien in den letzten 20 jahren verdoppelt.
    Mehr muss man nicht wisssen.

    • @eddyeagle7621
      @eddyeagle7621 29 днів тому

      ich dachte schon der klimawandel wärs gewesen🤣🤣🤣🤣🤣

    • @hansfisch1895
      @hansfisch1895 29 днів тому +8

      Und die Temperaturen sind im Durchschnitt um 1,5 Grad gestiegen.

    • @KaiSchroder-vk7un
      @KaiSchroder-vk7un 21 день тому

      Haha - das ist Ricardos Antwort auf alles wenn ihr essen in Gefahr ist

  • @3_TM
    @3_TM 28 днів тому +14

    Mitleid hab ich da nur mit der Natur.
    Die Ausbeutung ist durch die Bauern dort selbst herbeigeführt. Die fehlende Weitsicht rächt sich.

    • @ale13442
      @ale13442 25 днів тому +2

      Da bin ich ganz ihrer Mienung. Eine Avocado ( nicht ein ganzer Baum ) benötigt ca. 70 Liter Wasser bis zur Ernte.

    • @user-bf3xv1qs1i
      @user-bf3xv1qs1i 24 дні тому

      ​@@ale13442auf die Zahlen ist leider absolut kein Verlaß, wollte vorhin den Wasserverbrauch von Avocados und Oliven wissen, jede Seite andere Angaben.

  • @theowlfromduolingo7982
    @theowlfromduolingo7982 26 днів тому +3

    Wer hätte gedacht dass es zu extremem Wassermangel kommt wenn man in einer eh schon trockenen Region einem Trend folgend auf einmal sehr wasserbedürftige Avocados pflanzt?

  • @eddyeagle7621
    @eddyeagle7621 27 днів тому +9

    ich würde noch mehr monokulturen anpflanzen. das hat sich bewährt.

  • @Seba557
    @Seba557 29 днів тому +11

    Hauptsache Avocados für den Export und die Hipster Instagramcommunity. Mmmh, lecker.

  • @NorbertMeiners
    @NorbertMeiners 25 днів тому +2

    Schon in den 80zigern war der Wassermangel mehr als erkennbar, aber die Bauern haben trotzdem immer tiefere Brunnen gebohrt und noch mehr Land dazu genommen für ihre Ernten. Und ist das Geheule groß, weil in 300m kein Grundwasser mehr ist. Aber Einsicht wäre ja blöd.

  • @UweWuer-hj7yr
    @UweWuer-hj7yr 29 днів тому +6

    Ich habe gehört dass der Gardasee auch leer ist.

  • @eddastrohmayer251
    @eddastrohmayer251 27 днів тому +4

    In Deutschland nur noch Obst und Gemüse aus regionaler Produktion kaufen. Wer braucht schon Avocados?

    • @wolfwinter2024
      @wolfwinter2024 26 днів тому

      Und vor allem nichts aus Spanien kaufen, die brauchen wir Wasser selbst. Was sie damit verdienen ist eh ein Scherz. 95% oder von Obst und Gemüse in den Märkten kommt schon lange aus Spanien. Europa frisst blöd gesagt Spanien Grund- und Trinkwasser auf. Die Versalzung der Böden in Küstengebieten und die Desertation schreitet rasch voran. Irgendwo kam mal, was ein spanische Gurke an Wasser verbraucht (zu viel), der Bauer bekommt dafür max. 5 Cent, den Rest der 3 € stecken sich andere in die Tasche.

    • @eddastrohmayer251
      @eddastrohmayer251 24 дні тому

      @@kskgunni6332 Niemand schreibt dir etwas vor, aber es gibt sinnvollere und weniger sinnvolle Alternativen... 🙂

    • @user-bf3xv1qs1i
      @user-bf3xv1qs1i 24 дні тому

      Im Winter ist dann Obstfasten angesagt 😅 im Rest vom Jahr nur rationiertes Obst, weil es nicht reicht.

    • @imtheeastgermanguy5431
      @imtheeastgermanguy5431 23 дні тому

      ​@@kskgunni6332ja gut dass du so lächerlich bist

  • @rumpelstielzchen648
    @rumpelstielzchen648 28 днів тому +5

    Und wie bitte bekommt ihr Medikamente die Endokrin Aktiv sind aus dem wasser? selbst die höchst entwickelten Anlagen schaffen das nicht komplett...finde es unglaublich dass diese früchte bei uns wahrscheinlich sogar als Bio verkauft werden dürfen.

    • @RitaRoob
      @RitaRoob 28 днів тому

      Darüber denken die wenigsten Verbraucher nach... Ich versuche auf dem Markt oder direkt beim Bauern zu kaufen. Aber manchmal muss ich beim Discounter einkaufen. Und das mit einem unguten Gefühl!

    • @fredfeuerstein375
      @fredfeuerstein375 25 днів тому

      Gar nicht. Bei obst nicht so wichtig. Nur das wasser versickert und reichert sich im boden an. Bei regen versickert es im grundeasser und dann trinken es die Leute

  • @corvoide
    @corvoide 29 днів тому +5

    Eine 5 liter wasserflasche zu erzeugen braucht genau so viel Energie wie 1m3 wasser zu entsalzen.
    1m3 kostet komplett 40 cent.

    • @EL_Impulsiv-ld3mh
      @EL_Impulsiv-ld3mh 29 днів тому +1

      Egal Hauptsache der Rubel rollt

    • @Escorpio86
      @Escorpio86 29 днів тому

      Das stimmt nur bedingt.. Die Energie für die Entsalzung kostet faktisch nichts, da diese mit Solar gewonnen werden kann (praktisch, da dort wo dies nötig ist auch oft die Sonne scheint). Flaschen zu erzeugen braucht meist so viel Energie, dass dies nur mit fossilen Brennstoffen machbar ist. Aber im großen Stiel zu entsalzen wird vermutlich auch seine Konsequenzen haben.

    • @gunterweber1972
      @gunterweber1972 29 днів тому

      Über Verdampfung, oder über Osmose?

  • @ralphmumbeck5758
    @ralphmumbeck5758 25 днів тому +2

    Im Norden Spaniens regnet es mehr als genug.
    Es in den Süden umzuleiten, wäre keine grosse technische Herausforderung.
    Es muss nur umgesetzt werden.

    • @tweet334
      @tweet334 24 дні тому

      Wann haben wir denn schon mal ein größeres Infrastrukturprojekt auf die Reihe gekriegt? Digitalisierung? Digitale Verwaltung? Stromtrassen Nord Süd? Bahn? Sämtliche Brücken hier sind auch marode… also wir sind da sicher keine Lehrmeister.

    • @user-bf3xv1qs1i
      @user-bf3xv1qs1i 24 дні тому

      Das macht man beteits seit Franco so, nur wird der Norden auch immer trockener.

  • @KG-fl6hy
    @KG-fl6hy 24 дні тому +1

    Wen man das Wasser aus der Luft zieht würde es dann nicht noch wenigere regnen ?

  • @xzst
    @xzst 29 днів тому +27

    Naja, man pflanzt Bäume an, die extrem viel Wasser benötigen und wundert sich dann, dass das Wasser am Ende ausgeht.. Wer hätte es geahnt. Und das in einer Region, wo Wasser eh eine knappe Resource ist.

    • @marcoz6801
      @marcoz6801 29 днів тому

      Das Wasser hat ja anscheinend Jahrzehnte lang ausgereicht.

    • @13loki1979
      @13loki1979 29 днів тому

      Nein schon seit Jahrzehnten betreiben die dort Raubbau am Wasser mit illegalen Brunnen usw. Dazu haben sich die feldfrüchte verändert. Avocado verbrauchen Wahnsinn viel Wasser. Hinzu kommt das die dort nie in wassersparende Bewässerung investiert haben.
      Aber die geldgier hat mal wieder blind gemacht.

    • @phrapanja4353
      @phrapanja4353 29 днів тому +2

      ​@@marcoz6801Die Fläche halt auch vervielfacht. Mehr Pflanzen bei weniger Wasser.

    • @marcoz6801
      @marcoz6801 29 днів тому

      @@phrapanja4353 Quelle?

    • @phrapanja4353
      @phrapanja4353 29 днів тому

      @@marcoz6801 In der Zeit wo ich das rausgesucht habe, wirst du es auch finden.
      Warum sollte ich meine Zeit für dich verschwenden.
      Ich muss nichts beweisen.
      Interesse
      Dann such selbst

  • @EL_Impulsiv-ld3mh
    @EL_Impulsiv-ld3mh 29 днів тому +15

    Nachricht in 50 Jahren :
    Das Mittelmeer ist leer

    • @nico9553
      @nico9553 26 днів тому +1

      Ein Glück gibt's den Meeresspiegelanstieg

    • @wolfwinter2024
      @wolfwinter2024 26 днів тому

      Ich würde mir mehr Gedanken um die Ostsee machen: Sie ist nicht sehr tief, und wird wegen der geologischen und klimatischen Veränderung recht "bald" trockenfallen.

    • @cacanghoihoi3005
      @cacanghoihoi3005 26 днів тому

      ist doch gut,,, da gewinnt die Menschen mehr Land, Positive

    • @imtheeastgermanguy5431
      @imtheeastgermanguy5431 23 дні тому

      Gut dass du in Geographie gut aufgepasst hast

    • @imtheeastgermanguy5431
      @imtheeastgermanguy5431 23 дні тому

      ​@@wolfwinter2024welche geologischen Veränderungen meinst du?

  • @leiferiksson1078
    @leiferiksson1078 26 днів тому +1

    In Deutschland bemühen sich die meisten Menschen, Wasser zu sparen - WCs, Autowäsche, Dusche statt Badewanne usw. In Spanien läßt man das Wasser oft laufen beim Spülen, die WC verbrauchen oft bei einmal spülen mehr als eine Familie in Deutschland pro Tag (übertrieben ausgedrückt). Wenn der Pro-Kopf-Verbrauch in Spanien bei 200 Litern liegt und mehr, in Deutschland aber bei ca. 100 Litern - dann gibt es dort ein riesiges Einsparpotential. wenn ich Spaniens und auch Italiens große Gemüsebetriebe sehe - Paprika, Tomaten - die Unmengen an Wasser benötigen, damit der deutsche Gutverdiener seine 10 Sorten Paprika und Tomaten im Supermarkt hat, zu jeder Jahreszeit - dann haben wir weiteres Einsparpotential. Man muss aber auch wollen und nicht nur jammern.

  • @manfredmann622
    @manfredmann622 25 днів тому +1

    Avocado Luxusfrucht. Reine Geldgier.

  • @herralonn1968
    @herralonn1968 25 днів тому +1

    Das Verhältnis Ackerfläche zu Wald ändern
    Wenn es wieder mehr Wälder gibt kommt auch
    das Wasser wieder zurück
    wenn ich anhand des Videos mal schätzen würde
    70% Acker Fläche
    20% Bebaut
    10% Wälder

  • @Ginnaurin
    @Ginnaurin 28 днів тому +2

    Bäume, die nicht dort gehören + Virtuelles Wasser nach Deutschland... Das ist selbsverständlich!

  • @bjornbuttner1317
    @bjornbuttner1317 26 днів тому

    Wie heißt die Firma mit den Anlagen um Wasser aus der Luft zu erhalten?

  • @007kvb56
    @007kvb56 29 днів тому +1

    Danke für die gute Doku 📽🎞❤👏👍

  • @paulneufarn
    @paulneufarn 29 днів тому +10

    Warum müssen in Spanien Salate, Erdbeeren und Gurken .....etc.für den deutschen u. europäischen Markt angebaut werden?

    • @korbinianrottmair8189
      @korbinianrottmair8189 29 днів тому +4

      Weil die Leute da auch gerne vernünftiges ein Auskommen hätten.

    • @FelixUthoff
      @FelixUthoff 29 днів тому +4

      mehr Sonne =mehr Wachstum und niedrigere Arbeitskosten

    • @Escorpio86
      @Escorpio86 29 днів тому +1

      Wo willst du es den anbauen? In beheizten Gewächshäusern? Oder willst du nur 1 Monat im Jahr die Sorten zur Verfügung haben?

    • @kaikuhn1548
      @kaikuhn1548 29 днів тому +1

      ​@@FelixUthoffKorrekt!
      Gerade vor einer Woche bei Kaufland-Angebot spanische Erdbeeren 500g € 1,99.
      Der Erdbeerhof Glantz, der hier überall in Hamburg Verkaufsstände hat, will zur Zeit noch € 5,98 für 500g.
      Das bedeutet zumindest für mich: entweder spanische Erdbeeren oder gar keine Erdbeeren.

    • @missnobody6151
      @missnobody6151 29 днів тому +4

      Weil Geiz geil ist und wir im Kapitalismus leben.

  • @DerElektriker1
    @DerElektriker1 24 дні тому

    Sonne haben die ja genug: PV Anlagen und Entsalzung im Großen Stiel bauen und es wird schon funktionieren. Die gibt es auch halbtransparent, wodurch man die Gefahr von Sonnenbrand auf den Pflanzen und Früchten reduziert.

  • @corvoide
    @corvoide 28 днів тому

    Eine Entsalzungsanlage für 41.000 Einwohner wird in 3 Monaten hergestellt, im Werk getestet und kann nach Transport und Installation nach 5 Monaten für einen Betrag von rund 2,8 Millionen Euro zuzüglich Rohren und Boden in Betrieb genommen werden

  • @spaRTan3246
    @spaRTan3246 27 днів тому +1

    Über Wassermangel beschweren und das Video mit einer Avocado (span. AGUAcate) beginnen. Hat der Postillon wieder zugeschlagen… 🤦‍♂️

  • @chrisb9319
    @chrisb9319 29 днів тому +2

    Der UA-cam Kanal Ambition Strikes hatte so ein "Wasser aus der Luft ziehen" Gerät ausprobiert. Sie haben dann nach einiger Zeit ihr Video über das Gerät raus genommen und ein neues Video gemacht, in dem sie erklärt haben, dass die Produktion weit hinter den Erwartungen zurück geblieben ist. Und die sitzen im Norden von Idaho und nicht in Regionen Spaniens, in denen die Luft sicherlich auch nochmal ordentlich trockener ist. Von daher glaube ich nicht, dass das die Lösung ist. Zumindest nicht für sich.
    Aber sie haben da unten sehr viel Sonne. Es würde also sehr viel Sinn machen, Gewächshäuser um die wasserhungrigen Bäume zu bauen, um jegliche Verdunstung aufzufangen. Die dadurch viel feuchtere Luft, die aufgrund des Gewächshauses sicherlich auch wärmer ist, könnte dann durch so ein Extraktionsgerät geführt werden, um die Luft zu kühlen und gleichzeitig das Wasser zurück zu gewinnen.

    • @wolfwinter2024
      @wolfwinter2024 26 днів тому

      Richtig, das ist kompletter Quatsch, bei "flächendeckendem Großeinsatz" würde ja dann auch die Luft entsprechend entfeuchtet, was eine Rückkopplung verursacht. Ausserdem ist es mehr noch als Wasser zu entsalzen unwirtschaftlich. Man kann damit max. Trinkwasser gewinnen, wenn man sich's leisten kann... Der Trinkwasserverbrauch (also wirklich nur zum Trinken) ist ja gering im Vergleich zu dem, was Wirtschaft verbraucht. Je mehr Anteile der Lebensgrundlage mit technischen Mitteln bereitgestellt werden muss, umso mehr Energie und Ressourcen verbraucht das. Das alles muss zum einen hergestellt, zum anderen aber auch bezahlt, also erstmal erwirtschaftet werden. Mehr Wohlstand gibt es damit keinesfalls.
      Mehr Energie und Ressourcenverbrauch schafft dann zudem wieder mehr herkömmliche Umweltprobleme.
      Ein Raucher löst sein Krebsproblem auch nicht mit einer Beatmungsmaschine.

  • @theowlfromduolingo7982
    @theowlfromduolingo7982 26 днів тому

    Naive Frage. Warum kann man in Küstenregionen Meerwasserentsalzung nicht effizienter machen? Z.B. mit Solarenergie

    • @wolfwinter2024
      @wolfwinter2024 26 днів тому +1

      Entsalztes Wasser ist im Vergleich zu üblichem Wasserquellen unwirtschaftlich, daher kommt sowas dann garantiert mit flächendeckend Gewächshaus und Tröpfchenbewässerung von Pflanzen, die nur in Nährlösung oder im Topf stehen. Ob man so gute Qualität bekommt? Mitnichten, man vergleiche eine Gurke aus Spanien mit einer aus Bulgarien.
      Man muss auch mal verstehen, das wir uns dem Klimawandel anpassen können statt was dagegen zu tun, aber dann leben wir in einer Technosphäre wie in einem Raumschiff, und das wird mit der heutigen "Art zu Leben" nur wenig zu tun haben, weil das alles viel mehr Geld, Material und Aufwand ist, bevor für "schönes Leben" was übrig bleibt.

  • @nachtaktiv1
    @nachtaktiv1 20 днів тому

    ...also liebe Familie..nehmt bitte Platz und zieht euch genüsslich diesen herrlichen, mit nicht ganz reinem Klärwasser gezüchteten, Avocado-Salat rein.
    Greift zu!

  • @Sardalia4
    @Sardalia4 28 днів тому

    7:03

  • @Nightowl_IT
    @Nightowl_IT 18 днів тому

    Datteln? Frische würden hier gut sein oder vielleicht sogar unbekannte Pflanzen, die wenig Wasser verbrauchen.

  • @olivermuggli4610
    @olivermuggli4610 25 днів тому

    Und fast jeder hat ein Pool im Garten.....😂😂

  • @reneperle2617
    @reneperle2617 26 днів тому

    Beim letzten glas milch haben die wohl noch nicht begriffen welches Bakterium dafür sorgt dass der Salzgehalt nach unten geht. ( chemische und biologische reinigung )

  • @acroporafan7878
    @acroporafan7878 25 днів тому +1

    Ist doch gut das es nicht regnet ,ich hasse Regen .😝

  • @captainnutzlos3816
    @captainnutzlos3816 27 днів тому +2

    Es ist kein dürre, das wasser ist nur woanders 🤣😂🤣 Achja und man sieht das die rohre gut in sand gepackt sind, fördert die langlebigkeit extrem..

    • @wolfwinter2024
      @wolfwinter2024 26 днів тому

      Ernst gemeinte Frage aus Interesse: Warum schadet ein Sandbett den Rohren?

    • @captainnutzlos3816
      @captainnutzlos3816 26 днів тому +1

      @@wolfwinter2024 Sind sie ja eben nicht, das war ironie...

  • @schreibhecht
    @schreibhecht 14 днів тому

    Man müßte mal Bäume in große Blzmentöpfe ppflanzen wegen dem Wasser.
    Es gibt einen der nutzt Tröpfchenbewässerung hat aber zusetzlich etwas das das Wasser unten verteilt. Etwa ein Zigarettenschachtel großen Auslauf. Ein tiefen Loch mit Begger gebuddelt und die erde ist sichbar dunkler. Hier bei YT zu sehen.
    Und Klarwerkswasser will man nur mit /4/ ter Reinigungsstufe nutzen in Deutschland.

  • @eckiecki9705
    @eckiecki9705 29 днів тому +4

    Endlich kapieren die Menschen, das man Geld nicht essen kann. Mehr Umweltschutz ist die lösung.

  • @Techmagus76
    @Techmagus76 23 дні тому

    naja zunmindest in den letzten Satz hat es das geschafft was unvermeidlich ist. Der Wechsel zu weniger Wasser intensiven Pflanzen und Früchten. Mango ist da nur ein vorsichtiger erster Schritt.

  • @ULXB258
    @ULXB258 29 днів тому +12

    Vielleicht noch mehr monokultur??? Hehe

  • @hesa307
    @hesa307 26 днів тому

    Wenn unsere Gletscher weg sind wird es bei uns auch so aussehen.

  • @ursthuer
    @ursthuer 25 днів тому

    1000 Liter Wasser für 1 Kilo Avocado. Gibt andere Früchte wie im Beitrag gezeigt wurde.

  • @nemo_qui_verax_est
    @nemo_qui_verax_est 29 днів тому +11

    Spanien war immer schon trocken aber lasst mich raten ..die Erderwärmung.

    • @hansfisch1895
      @hansfisch1895 29 днів тому +5

      Sie können gerne weiter schlafen

    • @halleffect5439
      @halleffect5439 29 днів тому +8

      Wenn man im Physikunterricht geschlafen hat. Aber dann heulen, weil in der Uni mittlerweile mehr Frauen als Männer sind.

    • @FelixUthoff
      @FelixUthoff 29 днів тому

      Hervorragend 🎉 erste Ergebnisse

    • @nemo_qui_verax_est
      @nemo_qui_verax_est 29 днів тому

      @@FelixUthoff ja natürlich Putin ist schuld ganz klar !

    • @ambessaseway5594
      @ambessaseway5594 29 днів тому +4

      1kg avocado braucht 1000l Wasser +Millionen touristen in der trockensten Region Europas😂😂

  • @alfredsteinbacken9638
    @alfredsteinbacken9638 22 дні тому

    Schade dass der Bericht nicht kritischer die landwirtschaftlichen Nutzung vor Ort thematisiert. Die Probleme sind größtenteils selbst gemacht. Da spielt klimawandel, neben der maroden und unterfinanzierten Infrastruktur nur einer sehr geringe Rolle an der aktuellen Situation.

  • @herbertnolte8617
    @herbertnolte8617 25 днів тому

    Und weshalb baut der Staat keine Wasserentsalzungsanlagen und nutzt die gereinigten Abwässer zur Bewässerung?

  • @nutzeeer
    @nutzeeer 29 днів тому +2

    tja avocados sind halt sind halt sehr durstig. muss man halt was anderes pflanzen.

  • @dustinschulz5519
    @dustinschulz5519 20 днів тому

    das wasser ist in deine badewanne und flaschen.... wenn man ein laden komplett das wasser aus flaschen dosen usw in den see kippt is der see wieder voll :D

  • @w.h.7696
    @w.h.7696 29 днів тому +4

    Man kann Geld nicht essen.

    • @konydabig5390
      @konydabig5390 29 днів тому +1

      Und nicht Trinken 😄

    • @Escorpio86
      @Escorpio86 29 днів тому

      Ohne Geld kann man in unserer Kultur aber auch kaum Essen oder trinken ;-) Zumindest lässt mich der Supermarkt ohne zu bezahlen nicht raus gehen.

  • @stefanlotus3495
    @stefanlotus3495 23 дні тому

    Wer frist das 😂😂😂

  • @joemesser7343
    @joemesser7343 28 днів тому +1

    Alle Jahre wieder - lasst euch endlich was anders einfallen ist ja schon lästig

  • @V8-friendly
    @V8-friendly 29 днів тому +1

    Wasserüberfluß in Ohio, USA. Regnet seit November 2023. Man ist praktisch seit 7 Monaten "weggesperrt."

    • @wolfwinter2024
      @wolfwinter2024 26 днів тому

      Was hat Spanien davon? Und was Ohio, wenn's absauft?

    • @V8-friendly
      @V8-friendly 26 днів тому

      @@wolfwinter2024 Was ich sagen will, daß im Moment fast überall Extremwetter herrscht. 🥵🥶

  • @nemo_qui_verax_est
    @nemo_qui_verax_est 29 днів тому +1

    Hmm bedenklich was die machen ... Klärwerkwasser das nicht rein ist ...hmmm naja

    • @korbinianrottmair8189
      @korbinianrottmair8189 29 днів тому +2

      Das ist eigentlich recht unproblematisch., Wir düngen unsere Felder mit Gülle und die ist noch wesentlich unreiner.

    • @wolfwinter2024
      @wolfwinter2024 26 днів тому

      Ich würde aus vielen und auch aus diesem Grund nichts mehr aus Spanien essen. Ist einfach so. Mache ich schon lange, allein wegen des Wasserproblems.

  • @cocoespina
    @cocoespina 29 днів тому

    Mann mussen doch eben Wasser haben wenn mann Landwirtschaft betreibt braucht mann Wasser ganz einfach 😅😅😅😅😅

  • @christianr.3610
    @christianr.3610 29 днів тому

    Wir benötigen Pipelines, die Regenwasser in Europa verteilen. Irgendwo Regnet es immer mal...oder auch mal zu viel. Wie es die letzten Wochen bei uns der Fall ist

    • @13loki1979
      @13loki1979 29 днів тому +4

      Wer soll das bezahlen?
      Nein was du da vorschlägst ist Blödsinn. Örtlich kann man das machen aber nicht in so großem Maßstab.
      Die hätten die Probleme dort nicht wenn sie nicht so verantwortungslos und von Dummheit und geldgier getrieben wären.

    • @turogkane5826
      @turogkane5826 29 днів тому +4

      Haben wir nennt sich Flüsse

    • @christianr.3610
      @christianr.3610 29 днів тому

      @@turogkane5826 Flüsse fließen ins Meer und nicht in andere Länder

    • @user-un9cs7vq7g
      @user-un9cs7vq7g 29 днів тому

      Flüsse haben seitenarme . Es gibt fruchtbare Regionen und welche die es nicht sind. Wer da anbaut wo es eigentlich nicht geeignet ist ist selber schuld​@@christianr.3610

    • @Dutlerveili
      @Dutlerveili 29 днів тому +4

      Wir benötigen keine Wasser-Pipelines, sondern Vernunft und eine sogenannte standortgerechte Bepflanzung. Und vielleicht auch noch das eine oder andere intakte Ökosystem, dann wären die Wasserkreisläufe auch nicht so gestört...