Bei Dir finde ich immer toll, dass Du ein Spiel ausführlich vorstellst! Schöne Review. Mir gefällt das Spiel als Erwachsener, einfach weil die Einstiegshürde ziemlich niedrig ist! Viele Grüße von Frank
Vor wenigen Tagen haben wir das Spiel bekommen und meine Töchter (4 und 6 Jahre) sind ganz begeistert davon. Mit dem eigenen Helden ein Abenteuer zu bestehen, macht sie sehr stolz. Und die Freude ist immer riesengroß, wenn sie die Wolfsjungen finden. Ich bin mir sicher, wir werden noch viel Spaß mit dem Spiel haben.
Echt tolles Spiel. Wirklich, also für Familien mit Kids. Mein Junior ist erst 4 - und obwohl er natürlich noch zu klein ist, spielt er schon mit Papa zusammen mit... Er darf rücken, natürlich würfeln und hat schon riesig Freude dabei die Plättchen umzudrehen oder seinen eigenen Weg zu gehen ... 🙄🙄😁 Jedenfalls meiner Meinung nach absolut zu empfehlen. Auch die Thematik und DRACHEN und Wölfe retten und böse Monster (GORS) vertreiben zieht immer!!! Im Vergleich zum großen Bruder schön reduziert aber trotzdem hat das Spiel die Stimmung von ANDOR bewahrt. Fazit: TOP ((für Familien mit Kids...) 👍🏻👋🏻
Super. Hab das Spiel direkt über den lokalen Handel bezogen trotz Corona und die Kids freuen sich schon riesig. Eine Kids Variante von Andor hat unsere kleine gleich motiviert. Da war das Original schon gleich ne andere Nummer. Beste Grüße.
Meine Neffen sind mit 4 und 7 Jahren total auf Andor abgefahren. Seit der kleinere 6 ist spielt er ach schon vollwertig mit. Vorher hat er mit mir einen Helden verkörpert. Trotzdem scheint die Junior Variante ein toller Einstieg für die Kids zu sein
Das wäre was für uns als Aufmunterung gewesen, wo wir zweimal die 10. Legende (RidN) verloren haben. Da waren wir schon etwas "angepisst"^^ Die schwierigste Legende! Muss aber auch, wäre ja traurig, wenn gerade die letzte einfach wäre.
Danke für das Gameplay. Was mir noch ein Rätsel ist: die Wolfsjungen retten ist ja immer die Hauptaufgabe am Ende. Wenn man nun die andere(n) Aufgabe(n) austauscht, steht der Brückenwächter ja dennoch dort, also man muss erst zu ihm und sich dort die Aufgaben abholen, oder? Oder legt man gleich los mit zB Hölzern und Körben suchen?
Danke für das Video. Kann man einen angefangenen Kampf eigentlich abbrechen und einen anderen anfangen? Falls ja, dann entfernt man doch evtl. gewürfelte Schwerter oder?
Für diejenigen die auch schon ältere Kinder haben oder auch Erwachsene die es spielen: In den Andor Foren gibt es schon zwei Fan Legenden, um noch mehr aus dem Spiel rauszuholen und manche Nutzer haben Vorschläge gemacht, um es etwas schwerer zu machen. Einfach mal etwas durchstöbern :)
Moin Ich habe Die Legenden von Andor mit meinen beiden "grossen" auch schon gespielt als sie 7 und 9 Jahre alt waren. Sie lieben es. Daher denke ich das die Junior Variante locker mit 7 spielbar ist, und das das Grundprinzip sehr gut umgesetzt ist.
Mir gefallen die Spielidee, nämlich das Kooperieren der Spieler, und die relative Einfachheit, das Spiel ist tatsächlich kindgerecht, also wirklich ein Familienspiel, das Groß- und Eltern genauso wie den Kindern gefällt. Endlich mal weg von vereinzelnden Bildschirmen hin zu gemeinsamen Aktivitäten und Kommunikation👏👏🤩
Danke für das tolle Video!!! Meine Mädels (8 und 11) spielen es sehr gerne. Das erste Spiel war noch erwas holprig. Mittlerweile aber weiß jeder, was sein Job ist 😂
@@happyversum8980 Ich kenne es - aber nach dem ersten Szenario haben wir seinerzeit nicht weitergespielt, da zu dem Zeitpunkt die Kinder noch jünger waren und sie kein Zugang zum Spiel bekommen haben und somit auch kein Spaß daran hatten. Jetzt könnten wir allerdings nochmal einen Versuch starten 🙂👍
Ich werde das jetzt zum Geburtstag verschenken. Das Mädchen hat Robin Hood geliebt und fand alles andere eher "geht so.." Wirkt auf mich wirklich, wie die kindgerechte Version des Originals. Hoffe ich lande damit einen Volltreffer :-)
Wir haben eine Regel etwas verändert. Im ersten Szenario muss jeder, der Wolfsjungen finden möchte, zwei identische Wolfskräuter mit sich führen. Das finden die Kinder logischer und macht es etwas schwerer. Schönes Andor-Gateway Game.
Wir schicken eh immer nur einen in die Höhle. Der Krieger vertrimmt die Gorrs und sorgt damit dafür das der Drache es etwas schwerer hat zur Burg zu kommen und der Waldläufer schleppt den Piepmatz zurück in die Burg und hilft dann beim abhalten der Gorrs.
Habe das Spiel heute bekommen und lese gerade die Regel. Muss ein Gor immer zwingend von einem Helden besiegt werden oder können auch zb. Krieger und Bogenschütze ihre Schwert-Würfe zu einem Gor in einer Runde beitragen?
Ein wenig schade finde ich, aber dass ist jetzt meckern auf hohem Niveau - dass man am Ende jedes Kapitels die gleiche Aufgabe hat. (Wolfsjungen retten...) Aber egal, KIND happy - Papa eh... 😎
Aber das ist doch echt das Problem. Im Ernst, jedes Mal Wolfswelpen? Da hat ha Lady Bug mehr Abwechlung. Bin extrem Enttäuscht, hab mich riesig aufs Spiel gefreut.Ich werds mit meiner Tochter aber mal ausprobieren.
@@daodasbrot4817 Na ja, das Endziel sind immer die Wolfsjungen aber der Weg dorthin variiert von Szenario zu Szenario und das, finde ich, macht den Anreiz aus.
@@DickerBauchDasOriginal verstehe ich ja, und soll ja auch nicht schlecht sein (nein, immer noch nicht ausprobiert) aber das find ich etwas Fantasie los. Was wenn ein Kind keine Hunde/Wölfe mag? Naja, egal
@@daodasbrot4817 Na ja, was ist wenn ein Kind keine Drachen oder Gorrs mag? 💁 Dann ist das Spiel halt nichts für das Kind. Wir haben es jetzt schon sehr oft mit unserem Sohn und auch mit Freunden von ihm zusammen gespielt und bisher kam das Spiel immer gut an. Ob sie nun Wölfe mögen wissen wir nicht aber die Freude und der Stolz waren bisher immer riesengroß wenn das jeweilige Szenario mit seinen Aufgaben geschafft wurde. :-) Das Aufdecken der Wölfe in der Mine ist am Ende einer Partie immer ein sehr nervenaufreibendes Unterfangen. Muss man halt sein Kind selbst einschätzen ob es solche Spiele mag oder nicht. :-)
@@DickerBauchDasOriginal grundlegend haben Sie ja recht, ich empfinde es jedoch als schwach, das es immer um das gleiche geht. Die Repetition ist hier mein Stein des Anstoßes, nicht das Spiel Prinzip. Es mag Nichtig wirken, jedoch empfinde ich es als Gefahr für sich Wiederholende Abläufe. Wenn Sie mir jetzt sagen das der Weg stehts gänzlich anders ist und lediglich das Ziel gleich. Das motiviert mich schon sehr.
Bei Dir finde ich immer toll, dass Du ein Spiel ausführlich vorstellst! Schöne Review. Mir gefällt das Spiel als Erwachsener, einfach weil die Einstiegshürde ziemlich niedrig ist! Viele Grüße von Frank
Vor wenigen Tagen haben wir das Spiel bekommen und meine Töchter (4 und 6 Jahre) sind ganz begeistert davon. Mit dem eigenen Helden ein Abenteuer zu bestehen, macht sie sehr stolz. Und die Freude ist immer riesengroß, wenn sie die Wolfsjungen finden. Ich bin mir sicher, wir werden noch viel Spaß mit dem Spiel haben.
Sehe schön, dass du hierzu eine Rezension gemacht hast. Auch wenn es für mich nix sein wird, das eigentliche Grundspiel ist einfach nur toll! 👍🏼
Super erklärt mit dem kleinen Lets play
Vielen Dank für die ausführliche Rezension! Das Spiel landet definitiv auf der Wunschliste. :)
Echt tolles Spiel. Wirklich, also für Familien mit Kids. Mein Junior ist erst 4 - und obwohl er natürlich noch zu klein ist, spielt er schon mit Papa zusammen mit... Er darf rücken, natürlich würfeln und hat schon riesig Freude dabei die Plättchen umzudrehen oder seinen eigenen Weg zu gehen ... 🙄🙄😁 Jedenfalls meiner Meinung nach absolut zu empfehlen. Auch die Thematik und DRACHEN und Wölfe retten und böse Monster (GORS) vertreiben zieht immer!!!
Im Vergleich zum großen Bruder schön reduziert aber trotzdem hat das Spiel die Stimmung von ANDOR bewahrt. Fazit: TOP ((für Familien mit Kids...) 👍🏻👋🏻
Sehr schönes Spiel.
In 4 Tagen komplett durch.
Werden jetzt die Aufgaben mischen.
Mein Sohn 6 Jahre war begeistert
Danke für die tolle Erklärung 👍🏻
Sehr gerne 😊
Ist vorgestern gerade angekommen bei mir. Wird am Wochenende ausprobiert.
Super. Hab das Spiel direkt über den lokalen Handel bezogen trotz Corona und die Kids freuen sich schon riesig. Eine Kids Variante von Andor hat unsere kleine gleich motiviert. Da war das Original schon gleich ne andere Nummer.
Beste Grüße.
Klasse Video!! Vielen Dank!
Sehr gerne!
Meine Neffen sind mit 4 und 7 Jahren total auf Andor abgefahren.
Seit der kleinere 6 ist spielt er ach schon vollwertig mit. Vorher hat er mit mir einen Helden verkörpert.
Trotzdem scheint die Junior Variante ein toller Einstieg für die Kids zu sein
Das wäre was für uns als Aufmunterung gewesen, wo wir zweimal die 10. Legende (RidN) verloren haben. Da waren wir schon etwas "angepisst"^^
Die schwierigste Legende! Muss aber auch, wäre ja traurig, wenn gerade die letzte einfach wäre.
Danke für das Gameplay. Was mir noch ein Rätsel ist: die Wolfsjungen retten ist ja immer die Hauptaufgabe am Ende. Wenn man nun die andere(n) Aufgabe(n) austauscht, steht der Brückenwächter ja dennoch dort, also man muss erst zu ihm und sich dort die Aufgaben abholen, oder?
Oder legt man gleich los mit zB Hölzern und Körben suchen?
Danke für das Video. Kann man einen angefangenen Kampf eigentlich abbrechen und einen anderen anfangen? Falls ja, dann entfernt man doch evtl. gewürfelte Schwerter oder?
Für diejenigen die auch schon ältere Kinder haben oder auch Erwachsene die es spielen: In den Andor Foren gibt es schon zwei Fan Legenden, um noch mehr aus dem Spiel rauszuholen und manche Nutzer haben Vorschläge gemacht, um es etwas schwerer zu machen. Einfach mal etwas durchstöbern :)
Moin
Ich habe Die Legenden von Andor mit meinen beiden "grossen" auch schon gespielt als sie 7 und 9 Jahre alt waren. Sie lieben es. Daher denke ich das die Junior Variante locker mit 7 spielbar ist, und das das Grundprinzip sehr gut umgesetzt ist.
Meine Tochter bekommt es Mitte Mai zum 6. Geburtstag. Ich bin gespannt. :-)
Mir gefallen die Spielidee, nämlich das Kooperieren der Spieler, und die relative Einfachheit, das Spiel ist tatsächlich kindgerecht, also wirklich ein Familienspiel, das Groß- und Eltern genauso wie den Kindern gefällt. Endlich mal weg von vereinzelnden Bildschirmen hin zu gemeinsamen Aktivitäten und Kommunikation👏👏🤩
Danke für das tolle Video!!! Meine Mädels (8 und 11) spielen es sehr gerne. Das erste Spiel war noch erwas holprig. Mittlerweile aber weiß jeder, was sein Job ist 😂
kennen sie auch das "normale" Andor? Wie finden sie es dazu im Vergleich?
@@happyversum8980 Ich kenne es - aber nach dem ersten Szenario haben wir seinerzeit nicht weitergespielt, da zu dem Zeitpunkt die Kinder noch jünger waren und sie kein Zugang zum Spiel bekommen haben und somit auch kein Spaß daran hatten.
Jetzt könnten wir allerdings nochmal einen Versuch starten 🙂👍
Ich werde das jetzt zum Geburtstag verschenken. Das Mädchen hat Robin Hood geliebt und fand alles andere eher "geht so.." Wirkt auf mich wirklich, wie die kindgerechte Version des Originals. Hoffe ich lande damit einen Volltreffer :-)
Wir haben eine Regel etwas verändert. Im ersten Szenario muss jeder, der Wolfsjungen finden möchte, zwei identische Wolfskräuter mit sich führen. Das finden die Kinder logischer und macht es etwas schwerer.
Schönes Andor-Gateway Game.
Wir schicken eh immer nur einen in die Höhle. Der Krieger vertrimmt die Gorrs und sorgt damit dafür das der Drache es etwas schwerer hat zur Burg zu kommen und der Waldläufer schleppt den Piepmatz zurück in die Burg und hilft dann beim abhalten der Gorrs.
Habe das Spiel heute bekommen und lese gerade die Regel. Muss ein Gor immer zwingend von einem Helden besiegt werden oder können auch zb. Krieger und Bogenschütze ihre Schwert-Würfe zu einem Gor in einer Runde beitragen?
Geht beides, steht auch explizit in der Regel :)
@@Brettspielblog Danke, dann muss ich das geschickt überlesen haben. Mein Sohn (7 Jahre) ist nach der ersten Runde ganz begeistert von dem Spiel.
Ein wenig schade finde ich, aber dass ist jetzt meckern auf hohem Niveau - dass man am Ende jedes Kapitels die gleiche Aufgabe hat. (Wolfsjungen retten...) Aber egal, KIND happy - Papa eh... 😎
Aber das ist doch echt das Problem. Im Ernst, jedes Mal Wolfswelpen? Da hat ha Lady Bug mehr Abwechlung. Bin extrem Enttäuscht, hab mich riesig aufs Spiel gefreut.Ich werds mit meiner Tochter aber mal ausprobieren.
@@daodasbrot4817 Na ja, das Endziel sind immer die Wolfsjungen aber der Weg dorthin variiert von Szenario zu Szenario und das, finde ich, macht den Anreiz aus.
@@DickerBauchDasOriginal verstehe ich ja, und soll ja auch nicht schlecht sein (nein, immer noch nicht ausprobiert) aber das find ich etwas Fantasie los. Was wenn ein Kind keine Hunde/Wölfe mag? Naja, egal
@@daodasbrot4817 Na ja, was ist wenn ein Kind keine Drachen oder Gorrs mag? 💁 Dann ist das Spiel halt nichts für das Kind. Wir haben es jetzt schon sehr oft mit unserem Sohn und auch mit Freunden von ihm zusammen gespielt und bisher kam das Spiel immer gut an. Ob sie nun Wölfe mögen wissen wir nicht aber die Freude und der Stolz waren bisher immer riesengroß wenn das jeweilige Szenario mit seinen Aufgaben geschafft wurde. :-) Das Aufdecken der Wölfe in der Mine ist am Ende einer Partie immer ein sehr nervenaufreibendes Unterfangen. Muss man halt sein Kind selbst einschätzen ob es solche Spiele mag oder nicht. :-)
@@DickerBauchDasOriginal grundlegend haben Sie ja recht, ich empfinde es jedoch als schwach, das es immer um das gleiche geht. Die Repetition ist hier mein Stein des Anstoßes, nicht das Spiel Prinzip. Es mag Nichtig wirken, jedoch empfinde ich es als Gefahr für sich Wiederholende Abläufe.
Wenn Sie mir jetzt sagen das der Weg stehts gänzlich anders ist und lediglich das Ziel gleich. Das motiviert mich schon sehr.