Kali-Schatz im Eichsfeld: Warum die Region in Thüringen jetzt wieder wichtig wird | Umschau | MDR

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 19 бер 2024
  • „MDR Umschau“ in der ARD Mediathek: www.mdr.de/s/umschauardmediathek
    Rohstoffe sind rar und teuer geworden, deshalb werden auch Kali-Regionen in Nordthüringen wieder für den Abbau attraktiv. Dort befindet sich nämlich ein Millionenschatz an Kali unter der Erde. Aus dem Rohstoff kann Natrium für Autobatterien gewonnen und in der Chemie- und Düngemittelindustrie eingesetzt werden. Das Salz wird gebraucht. In der DDR war der Kalisalzbergbau in Thüringen ein großer Wirtschaftszweig, Kali wurde in viele Länder exportiert. Nach der Wende wurde der Kalibergbau trotz großem Kali-Vorkommen eingestellt. In Bischofferode demonstrierten die Kumpel gegen die Schließung der Grube. Nun soll zehn Kilometer südlich von Bischofferode in dem Dorf Bernterode der Kalibergbau wieder reaktiviert werden. Eine australische Firma plant unter Einhaltung hoher Umweltstandards die alte Bergbauregion wiederzubeleben. Der Schutz der Bevölkerung ist dem Unternehmen wichtig. Neue Arbeitsplätze könnten geschaffen werden. Doch in dem Dorf Bernterode regt sich großer Widerstand. Die Einwohner haben eine Bürgerinitiative gegründet. Sie sind gegen das Projekt und damit dem Bau von großen Förderanlagen.
    „MDR Umschau“ im Web: www.mdr.de/umschau/index.html
    MDR bei UA-cam: / mdr
    #umschau #kali #bergbau
  • Розваги

КОМЕНТАРІ •