Sei ängstlich, wenn andere gierig sind | Warum ich jetzt keine Aktien kaufe

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 18 тра 2024
  • Willkommen zurück zu MakroFokus Episode 18! In dieser Folge werfen wir einen tiefen Blick auf die aktuelle Situation der US-Wirtschaft und der Aktienmärkte.
    Die zentrale Frage bleibt: Wohin steuert die US-amerikanische Wirtschaft und welche Richtung nehmen die Aktienmärkte ein?
    Wir beginnen mit einer Analyse der ungleichen Performance der S&P 500 Unternehmen. Während die „glorreichen 7“ wie Nvidia, Alphabet und Microsoft ihre Gewinne im ersten Quartal 2024 um durchschnittlich 48% steigerten, verzeichneten die übrigen 493 Unternehmen einen Gewinnrückgang von 1,2%. Das zeigt die stark divergierende Entwicklung innerhalb der Wirtschaft.
    Ein weiteres wichtiges Thema sind die Warnsignale vom US-Konsumenten. Die Ausfallraten bei Kreditkartenzahlungen steigen und die sogenannten Phantomschulden durch „Buy Now, Pay Later“-Dienste (BNPL) sind ein wachsendes Problem. Eine Umfrage von Harris Poll für Bloomberg News zeigt, dass 43% der BNPL-Nutzer Schwierigkeiten haben, ihre Schulden zu begleichen, während 28% durch BNPL-Ausgaben auch bei anderen Schulden in Verzug geraten.
    Die überschüssigen Ersparnisse aus der Covid-Pandemie sind nun vollständig aufgebraucht. Zudem sinken die Einstellungspläne kleinerer Unternehmen weiter unter den historischen Durchschnitt, ein Zeichen, das üblicherweise in Rezessionen beobachtet wird. Positive Daten sind derzeit schwer zu finden.
    Ein entscheidender Chart zeigt die Wahrscheinlichkeit eines 10%-igen Rückgangs (Drawdown) im S&P 500-Index innerhalb der nächsten sechs Monate, basierend auf einem Probit-Modell, das bestimmte ökonomische Daten als Eingabe verwendet. Hinzu kommt, dass Insiderkäufe - also Käufe von Unternehmern, Managern und Mitarbeitern ihrer eigenen Aktien - auf einen neuen Tiefpunkt seit mindestens zehn Jahren gefallen sind. Diejenigen, die ihr Geschäft am besten kennen, sind aktuell extrem zögerlich, die aktuellen Bewertungen zu kaufen.
    Es wird immer deutlicher, dass die größte Wirtschaft der Welt derzeit höchst verletzlich ist. Leitzinssenkungen wären daher dringend angebracht, trotz hoher Inflation, weil die aktuellen Zinsen die Inflation nicht effektiv bekämpfen können. Die Inflation wird größtenteils durch Mieten getrieben, und hohe Zinsen helfen nicht dabei, die Mieten zu senken - im Gegenteil. Dies bringt das Ende des 2%-Inflationsziels näher.
    Ist es wirklich die beste Entscheidung, die größte Volkswirtschaft in eine Rezession zu stürzen, um die Inflation von 3% auf 2% zu senken? Immer mehr Experten, darunter Mohamed El-Erian, ein hoch angesehener Ökonom und Präsident des Queens College Cambridge, schlagen Alarm. Er argumentiert, dass das 2%-Inflationsziel willkürlich ist, hohe Zinsen nicht bei der Inflationsbekämpfung helfen und die Wirtschaft deutliche Schwächeanzeichen zeigt. Der Bruch mit dem 2%-Ziel könnte jedoch einen politischen Tsunami auslösen, da er als Zeichen dafür gewertet würde, dass die Inflation außer Kontrolle gerät und der Konsument enteignet wird.
    Aktuell sind für mich noch zu viele Fragezeichen vorhanden, und angesichts einer sehr optimistischen Börse bleibe ich bei meiner Strategie. Ich bleibe investiert in meinen Kerninvestments und nutze kurzfristige Chancen für Trades. Meine Trades könnt ihr auf projekt100x.de verfolgen. Meine gut verzinsten Cash-Reserven in Staatsanleihen lasse ich jedoch vorerst nicht in den Markt fließen, bis klarer ist, wohin die Notenbank diesen Tanker steuert.
    --
    Alle Videos sowie die Hinweise und Informationen stellen keine Anlageberatung oder Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar (§ 85 WpHG). Sie dienen lediglich der persönlichen Information und geben ausschließlich die Meinung des Autors wieder. Es wird keine Empfehlung für eine bestimmte Anlagestrategie abgegeben. Die Inhalte von Projekt: 100X richten sich ausschließlich an natürliche Personen mit Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland.
    Die veröffentlichten Videos, Analysen, Daten, Tools und Prognosen sind mit größter Sorgfalt und nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert und erstellt. Die Quellen wurden als vertrauenswürdig erachtet. Eine Garantie, Gewährleistung oder Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der zur Verfügung gestellten Inhalte und Informationen kann nicht übernommen werden.
    Sollten Sie sich die auf diesem Kanal angebotenen Inhalte zu eigen machen oder etwaigen Ratschlägen folgen, so handeln Sie eigenverantwortlich auf eigenes Risiko. Bitte beachten Sie, dass Wertpapiere grundsätzlich mit Risiko verbunden sind und im Wert schwanken können. Ein Totalverlust des eingesetzten Kapitals kann nicht ausgeschlossen werden.

КОМЕНТАРІ • 59

  • @mentugo
    @mentugo Місяць тому +22

    Angenehmster Mann da draußen 👌 danke dir, wie üblich!

  • @christianconny9634
    @christianconny9634 Місяць тому +12

    Wieder ein Top Beitrag 🎉

  • @rolandmenzenbach3501
    @rolandmenzenbach3501 Місяць тому +9

    Gute Besserung!

  • @thomasbroadcast919
    @thomasbroadcast919 Місяць тому +7

    Danke fürs Video

  • @joachimpackebusch3224
    @joachimpackebusch3224 Місяць тому +7

    Gute Info! Ich denke es kommen Zinssenkungen

  • @UmutYeniyolGS
    @UmutYeniyolGS Місяць тому +2

    Wie meistens. Frühes 👍🏼 und grosses DANKESCHÖN

  • @Zaungast-of7wy
    @Zaungast-of7wy Місяць тому +4

    Wenn die Zinsen nicht gesenkt werden und die Wirtschaft sich abkühlt, wäre ein Invest in Verbrauchsgüter alla Nestlé und Co in so einem Fall nicht sinnvoll? Danke für deine mannigfaltigen Einblicke! 🙏

    • @100X
      @100X  Місяць тому

      durchaus eine valide Investment-Idee

  • @stuntmanmike260
    @stuntmanmike260 Місяць тому

    Vielen Dank für deine Mühe und die hervorragende Recherche 👍🏻

  • @lordofmoney3683
    @lordofmoney3683 Місяць тому +4

    Gute Video

  • @CM-ry8xq
    @CM-ry8xq Місяць тому +2

    Danke👌👍

  • @mariocobretti8174
    @mariocobretti8174 Місяць тому +2

    Danke dir😢❤

  • @berndfuchs5252
    @berndfuchs5252 Місяць тому +2

    Bei 30 % Kreditkartenzins ist Ausfall vorprogrammiert und auch einkalkuliert… der Markt läuft weiter aufgrund der ausgeuferten Liquidität, Finanzinflation at his best. Sicherlich findet das kein gutes Ende - es ist aber auch noch genug Skepsis da, deswegen für mich zu früh auszusteigen oder gar zu shorten…

  • @rainerpatalong8403
    @rainerpatalong8403 Місяць тому

    Gute Besserung. Danke für den sehr interessanten Vortrag. Ich sehe es genau so. Die 2 % sind willkürlich und die Einhaltung könnten die Konjunktur kaputt machen.

  • @rockb
    @rockb Місяць тому +2

    Schon im Hinblick auf die Staatsverschuldung wäre eine Angebung des Inflationsziels unerlässlich und dürfte auch unvermeidbar sein, gleichwohl es der nächste Schritt zum Ende des Dollars sein kann. Früher oder später, auf Sicht von Jahrzehnten, wird aufgrund der unvermeidlich weiter wachsenden Verschuldung das Inflationsziel weiter angehoben werden müssen.

  • @Weizenmensch1
    @Weizenmensch1 Місяць тому +1

    Is ganz nett mit dem Tesla, aber die toyota hybride oder nen Diesel schaffen das auch und zwar ohne tankstopp

  • @dastdast100
    @dastdast100 Місяць тому +1

    Sooo willkürlich ist das 2% Inflationsziel nun auch wieder nicht. Bei deren Bestimmung vor vielen vielen Jahren durch FED (und später EZB) war das Argument, dass 2% eine gesunde Inflation (Wachstum, Preisstabilität) wäre mit der Möglichkeit die Zinsen bei Bedarf auch senken zu können. Bei tiefer Inflation (z.B. unter 1%) hatten Notenbanken einen geringen Zinssenkungsspielraum (=keine Steuerungsmöglichkeit). Notgedrungen gab es dann Negativzinsen, die in vieler Hinsicht Nachteile haben. Wenn man jetzt plötzlich sagen würde 3% ist jetzt das Ziel, wären die letzten 15 Jahre unglaubwürdig. Zudem ist man mit dem 2% Ziel gut gefahren.
    Ich denke im Sept. senkt die FED die Zinsen um 0.50%. 0.25% wäre zu wenig angesichts der schwächelnden Wirtschaft/Konsumenten. Alles über 0.50% wäre ein Zeichen von "Panik". Am Inflationsziel 2% wird nicht gerüttelt - eine Erhöhung wäre auch ein Zeichen von Unsicherheit.
    Viel willkürlicher sind übrigens Klimaziele wie +1.5% Celsius oder klimaneutral bis 2050. Das sind wirklich "gewürfelte" Ziele um politisch Druck zu erzeugen.

  • @herbschmidt6989
    @herbschmidt6989 Місяць тому

    DAS ist DAS GROSSE PROBLEM auch bei uns:
    Die Masse hat weniger Einkommen, d. h. sie können weniger kaufen. Selbst für Lebensnotwendiges fehlt es mittlerweile, gerade bei Monatseinnahmen unterhalb 2.000€ netto monatlich.
    Auf der anderen Seite steigt die Zahl derjenigen, die mehr als genug haben. Und staatlicherseits noch zusätzliche Mittel zugesteckt bekommen.
    Das wird nicht gutgehen!

  • @GeneralMajorMarc
    @GeneralMajorMarc Місяць тому

    Tech ist ja auch jetzt wieder lange gut gelaufen.... kaufe derzeit auch nicht. Sehe auch kein Problem etwas vorsichtiger zu werden.

  • @pumb4
    @pumb4 Місяць тому

    Sehr gutes Video. Die Zinsen zu senken ist aus genannten Gründen richtig. Was aber passiert mit dem Markt der jetzt schon AMC & Co. reaktiviert hat🚀 und dann wieder in den nächsten Schritten/Runden mit Konsum, die Inflation hochschraubt (immer lockere Finanzkonditionen)🤯 Gut wer da jetzt schon viele Assets hat, schade für alle anderen

  • @henriettedeutelmoser8913
    @henriettedeutelmoser8913 Місяць тому

    Sehr gut recheriert - die Bekämpfung der Inflation sollte aber weiterhin oberstes Ziel sein, auch wenn es zu einer Rezession kommt - von denen es etliche in den letzten Jahrzehnten gab. Anderenfalls droht eine ähnliche Entwicklung wie in den 1970ern, die dann letztlich auch nur über eine Rezession zu lösen war.

  • @holliwelli
    @holliwelli Місяць тому

    Gute Besserung. Wir sind mit dem MYP in Spanien. (Sogar mit Anhänger für Motorrad) Günstigster kann man nicht reisen.

  • @driverseat0183
    @driverseat0183 Місяць тому +1

    Deine Einschätzung für den Markt ist also eher bärisch. Warum schreibst du dann Teaser-Bild für dieses Video „die Bären werfen das Handtuch“? Top Beitrag übrigens. Ich bekomme dadurch das Gefühl, unter die Oberfläche schauen zu können. Deine makroökonomische Reihe ist für mich zu einem festen Sonntagabend Bestandteil geworden. Danke dafür!

    • @100X
      @100X  Місяць тому

      Basierend auf der Idee, dass Märkte verletzlich sind, wenn alle (inkl. Bären) bullisch werden, und Kaufgelegenheiten sich dann ergeben, wenn alle (inkl. Bullen) bärisch werden. Wir sehen gerade sehr viele Bären, die seit 2023 nicht investiert waren, in den Markt springen.

    • @gesperrteruser5223
      @gesperrteruser5223 Місяць тому

      @@100X Ich kaufe immer gerne die runtergeprügelten Werte

    • @driverseat0183
      @driverseat0183 Місяць тому

      @@100XGot it! Einmal um die Ecke gedacht. 😉

  • @don_theho
    @don_theho Місяць тому

    ich bin noch nicht lange in diesem Kanal dabei. Du machst auf mich einen sehr eloquenten Eindruck. Mich würde mal interessieren, welche Ausbildung(en) Du hast.....

    • @100X
      @100X  Місяць тому

      Danke! Mein Studienfach hieß "Business and Economy of Contemporary China".

  • @m.k.403
    @m.k.403 Місяць тому

    Ganz entspannt leute. Der Hangseng Index war auf einem Tief während wir in Westlichen Börsen Allzeithochs hatten.
    Wenn die Westlichen Aktien das hoch nicht weiter ausbauen können, dann in Chinesische Aktien investieren, da die beiden Märkte gegeneinander laufen und nicht gleich.
    Ich weiß, viele investieren grundsätzlich nicht in etwas Chinesisches, aber das ist dann p.p.

    • @m.k.403
      @m.k.403 Місяць тому

      Desweiteren an alle, die sich auf die Zinssekungen freuen: historisch gesehen, waren die Zinssenkungen noch nie positiv für den Markt. Die Zinsen wurden nur bei einer kollabierenden Wirtschaft gesenkt, quasi wie eine Art "Rettungsring", um die kaputte Wirtschaft nicht unnötig weiter zu Schwächen

  • @klaus6276
    @klaus6276 Місяць тому

    Ja schliesse mich an--Alles wesentliche gut zusammengetragen....Denke Powell wird die Inflation künstlich runterrechnen-Kaffee wurde glaube schon rausgenommen? -und die Mietpreise kann man sicher auch rel einfach anders berechnen,sind sie doch sehr spekulativ berechnet ?

    • @100X
      @100X  Місяць тому

      Das mit den Kaffeepreisen war eine Falschmeldung.

  • @simonweiguny
    @simonweiguny Місяць тому

    Mein Problem, welches ich mit den ganzen Diskussionen über Inflation habe, ist, dass nicht unterschieden wird, von welcher Inflation wir sprechen. Sprechen wir von der Geldmengenausweitung oder von den Preissteigerungen?
    Niemand möchte Preissteigerungen von über 0 %, weder 2 % noch mehr. (Ich spreche nicht von Wertsteigerungen! Eine Preissteigerung bedeutet etwas wird teurer, während der Wert gleich bleibt. 1 Liter Milch ist teurer geworden, obwohl sich der Wert (die Qualität) der Milch sich nicht gesteigert hat.)
    Die Geldmenge muss flexibel sein. Man könnte argumentieren, sie muss sich entsprechend der Bevölkerungszahl oder anderen Faktoren anpassen. Wir wollen aber sicher nicht, dass die Geldmenge willkürlich immer nur steigt, Stichwort "exponentielles Wachstum".

    • @100X
      @100X  Місяць тому

      Mit Inflation ist nach gängiger Definition der allgemeine Preisanstieg gemeint

    • @gotnoname3956
      @gotnoname3956 Місяць тому

      Wenn übe die Inflation gesprochen wird, ist damit stets der Preis gemeint nie die Geldmenge. Letzteres nur wenn manche davon explizit sprechen. Die 2% rühren zudem daher, dass man Deflation vermeiden möchte und bei der Inflationsmessung es auch natürlich Unsicherheiten gibt. Sprich lieber 2% tolerieren als 0% zu messen, obwohl es evtl bereits Deflation ist. Preissteigerungen sind auch grundlegend nicht problemtisch, wenn die Gehälter steigen. Und das ist in den USA ja nun auch ordentlich passiert.

  • @KayWeber-py6ug
    @KayWeber-py6ug Місяць тому

    Wo bekomme ich diese Grafik mit den Aktien her ?

    • @100X
      @100X  Місяць тому

      www.tradingview.com/pricing/?share_your_love=mail959082e1b76f486b

  • @KayWeber-py6ug
    @KayWeber-py6ug Місяць тому

    Wo bekomme ich diese Grafik mit den Aktien her ? Vom Anfang. Übersicht Gewinn/Verlus

    • @wading9413
      @wading9413 Місяць тому +3

      Vom Weihnachtsmann

    • @100X
      @100X  Місяць тому

      www.tradingview.com/pricing/?share_your_love=mail959082e1b76f486b

  • @draganv3931
    @draganv3931 Місяць тому

    USA-Kreditkartenschulden lagen im vierten Quartal 2023 bei ca. 1,129 Billionen (USA Trillionen), bei einer jährlichen Verzinsung von ca. 20%. Im Q4 2022 waren es noch 990 Milliarden. Studentenschulden betragen im Q4 2023 ca. 1,6 Billionen.

    • @100X
      @100X  Місяць тому +3

      20% sind Wahnsinn

  • @murxermurxer2518
    @murxermurxer2518 Місяць тому

    Bei Deiner Rechnung hast Du die Burger vergessen die Du während des Ladens gefuttert hast, so ging es uns zumindest. Das war ein ein X, ganz ehrlich, für den wirklichen Gebrauch sind wir noch Lichtjahre vom Einsatzzwecke entfernt, einzig in der Stadt und im Umland. Wir fuhren vom Umkreis Staßbourg nach Holland, eine Weltreise, wenn man normale Autos gewöhnt ist. Mein konventionelles Auto ist zwar alt, es erfüllt aber den Zweck, bei diesen fahrenden Taschenlampen bin ich da nicht so sicher.

    • @100X
      @100X  Місяць тому

      Da wir mit Säugling reisen hätten wir die 3x15 min. Pause so oder so gemacht. Gegessen wurde auf der Fähre.

    • @murxermurxer2518
      @murxermurxer2518 Місяць тому

      @@100X Dann ging es ja noch, bei uns waren es jeweils 30 Min. Ist aber schon ein komisches Gefühl, wenn man so ausgeliefert ist. Auch kam ein Teslafahrer mit dem Hänger zum Tanken, der durfte dann erst abhängen, das ist derzeit alles noch nicht richtig durchdacht. Schöner Feiertag!

  • @patricknekic8635
    @patricknekic8635 Місяць тому

    Frühjahrsputz, das ist ja niedlich oder ausmisten😅

  • @cryptoairdropinfo
    @cryptoairdropinfo Місяць тому +1

    BNPL ist nur 5% vom ecommerce market, ob das so relevant ist?

    • @100X
      @100X  Місяць тому +1

      Absolut sind es knapp 50 Milliarden Phantomschulden. Für mich aber eher der Kanarienvogel in der Kohlemine.

  • @zeroando8121
    @zeroando8121 Місяць тому

    Wer hat Schulden? Die Kleinen?
    Oder die großen 7 ?
    Wer holt sich die lukrativen Märkte?
    Die Kleinen oder die Großen 7?

    • @100X
      @100X  Місяць тому

      Letztendlich hängen die großen 7 genau so am Endverbraucher wie alle anderen.