Uhr ohne Marke - beeinflusst das den Kauf? (

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 21 тра 2024
  • Was für Uhren würde ich laufen, wenn ich nicht erkennen könnte, um welche Marke es geht? Würde ic h überhaupt noch Uhren kaufen)
    Mein Hauptkanal „Watchmaxe“: / @axel-von-watchmaxe
    Die Musik am Ende des Videos ist eine Musik , die für meine Videos von @axelm299 (Axel Menningen - / @axelm299 ) produziert wurde. Wer an so etwas Interesse hat - ich kann gerne einen Kontakt herstellen (contact@axel-von-watchmaxe.de).
    #Uhrenthemen
  • Розваги

КОМЕНТАРІ • 29

  • @108mmd
    @108mmd 24 дні тому +2

    Bei addiesdive uhren kann man bei einigen Modellen wählen, ob der Hersteller drauf stehen soll oder nicht. Ich hab mir da mal einen Baumuster A Flieger geholt komplett ohne markings. In dem Fall besser, als mit addiesdive logo😂

    • @TalkMaxe
      @TalkMaxe  24 дні тому

      Kann ich nachvollziehen.

  • @avicella189
    @avicella189 24 дні тому +1

    Lieber Axel, in der Tat ein bedenkenswertes Thema. Für mich sind Marken mit ihrer Reputation oder ihren Kernkompetenzen durchaus eine Art Orientierungshilfe für den Uhrenkauf. Luxus oder Prestige im Sinne von „Flexen“ ist nicht meins. Wichtig ist für mich Design, Alltagstauglichkeit, Robustheit, Haltbarkeit auch in dem Sinne, dass ein Service noch nach vielen Jahren möglich ist. Bei den Namenlosen macht das oft keinen Sinn oder ist gar nicht erst möglich.
    Und ganz klar, die Macher der Uhren müssen auch mit Herz und Seele hinter dem stehen, was sie da machen. Denn das merkt man den Uhren und dem Service (einschließlich Kundenkontakt) durchaus an. In diesem Sinne oute ich mich hier auch als Marken-Junkie. Aber, ich kaufe keine Uhr, die mir nicht zusagt, bloß, weil sie von einer bestimmten Marke ist.

    • @TalkMaxe
      @TalkMaxe  24 дні тому +1

      Da bin ich auch komplett bei Dir: Eine Uhr nur des Namens wegen würde ich mir auch nicht kaufen.

  • @robertlock6041
    @robertlock6041 24 дні тому +1

    Hallo Axel, I agree that researching the manufacturer and people behind the brand is as important as considering how the watch meets your criteria. The public perception of the brand isn't important to me, but I do like a high quality movement and good after sales service.
    You might already know this, but the new CEO of Longines is on record as saying that his main aim for the brand is maximising turnover... Herr Kluh of Guinand is on record as saying that he wants Guinand to stay small enough to connect with the customers... I know that many other German brands value the connection between their company and the customers as well, and I value that.
    I am a brand junky, certainly, but not a status seeker or junky.
    Thanks Axel, LG Bob ☕ 🍰

    • @TalkMaxe
      @TalkMaxe  24 дні тому

      Hello Bob, that’s 100% the comment I would have expected from you. Fully agree (except the public / collectors perception) and many thanks.

    • @robertlock6041
      @robertlock6041 23 дні тому +1

      @@TalkMaxe Thanks Axel, I don't think I was clear enough regarding public perception: I don't really consider the opinions of the larger public but I do listen to people with brand experience, the experts, if you will. I've certainly changed some views after comments from knowledgeable traders and watchmakers...
      I think that we're on the same side here!... LG Bob 🍻

  • @manuw.9538
    @manuw.9538 23 дні тому

    Ich bin ehrlich mir ist der Hersteller und die Menschen die Hinter der Marke stehen am wichtigsten. Lg

    • @TalkMaxe
      @TalkMaxe  23 дні тому

      Danke Dir. Würdest Du noch Uhren kaufen, wenn die Marke verborgen wäre und Du somit die Menschen nicht kennen könntest?

    • @manuw.9538
      @manuw.9538 23 дні тому

      Ich würde keine mechanische Uhr kaufen wenn die Marke weg wäre! Dann reicht eine digitale Uhr aus

    • @TalkMaxe
      @TalkMaxe  23 дні тому +1

      @manuw.9538 Diese Gedanken sind mir auch gekommen.

    • @manuw.9538
      @manuw.9538 23 дні тому +1

      Ich kenne auch kein Gesicht oder Mensch der hinter der Marke selita steht! Wenn das Uhrwerk in einer Uhr ohne Marke eingebaut wird, ist mir das total egal!

  • @Der_T63
    @Der_T63 24 дні тому +1

    Hallo Axel, in der Tat ein Thema, worüber es sich lohnt mal drüber nachzudenken. Ich gebe durchaus zu, dass der Markenname auf jeden Fall eine Orientierungshilfe und Kaufreflex auslösen können. Jedoch habe ich meine Entscheidungen in letzter Zeit auch an anderen Kriterien festgemacht. Natürlich sind Design, Robustheit usw. wichtig, aber die "üblichen Verdächtigen", die Du genannt hast, bieten meiner Meinung nach mehr. Wer einmal mit Microbrands und deren Machern auf Messen, zum Beispiel der Watchtime, in Kontakt getreten ist, weiß was ich meine. Das kann ein großer Konzern niemals bieten. Das schützt in gewissen Sinne auch vor Enttäuschungen und vor allen Dingen vor dem späteren Gefühl, vielleicht doch eine Menge Geld unnötig verbrannt zu haben, weil man einfach merkt, mit wieviel Herzblut dort gearbeitet wird. Und das honoriere ich dann auch wirklich gerne.

    • @TalkMaxe
      @TalkMaxe  24 дні тому

      Das kann ich alles sehr gut nachvollziehen. Sobald einem so etwas wichtig wird, gewinnt auch der Markenname eine Bedeutung jenseits von Marketing, Image oder Testimonials.

  • @joachim4139
    @joachim4139 24 дні тому

    habe ich noch nicht drüber nachgedacht.
    Prestige Uhren meahr als 4k habe ich nicht und werde wohl auch keine kaufen.
    Durch dein Video habe ich mir heute ein paar Gedanken gemacht.
    Toll ist zu wissen wer hinter den Uhren steckt und was die Macher bewegt hat die Uhren so auf den Markt zu bringen.
    In diesem Sinne schaue ich sehr stark nach der Marke. Immer mehr. Deutsche Uhren mit schweizer Werk sind zur Zeit meine Favoriten.
    Was mir bewusst wird ist, die Uhr muss für mich einen Wert haben.
    Hat sie dies nicht, kommt sie nicht oft an den Arm.
    Somit ist ein Fake keine Alternative.

    • @TalkMaxe
      @TalkMaxe  23 дні тому

      Den Ansatz kann ich sehr gut nachvollziehen.

  • @wernerhoppe2193
    @wernerhoppe2193 23 дні тому

    Moin Axel, mein ursprünglicher, langer Kommentar ist leider "verschütt" gegangen. Meine Kriterien sind wie Deine, muss optisch gefallen, gut, auch vom PLV ausgestattet sein und zwingend von einer Marke deren Kernkompetenz Uhren ist. Ich habe allerdings auch eine Uhr eines Hamburger Juweliers, leider keine Hentschel, aber ein private label, welche mir damals echt gut gefiel. Zudem war der Juwelier sehr nett, was auch ausschlaggebende für den Erwerb war. Ansonsten bin ich ebenfalls bei Dir, wäre schön wenn man die Menschen des Unternehmens kennen würde, weshalb ich zuletzt nur noch Mikrobrands gekauft habe. Aber auch "nahbare" Marken wie Titoni, Sinn, Stowa, AS, Steinhart oder auch Fortis finden sich in meiner Sammlung. Wobei letztere nicht stimmt, aber wenn einem der Jupp auf der Watchtime ein Alt zapft, hat das schon eine besondere Qualität, einfach sehr sympathisch. Wenn der Verkäufer ob stationär oder online, Konzi oder Grauhändler sympathisch ist, mein Vertrauen genießt u. von den Uhrennerds ebenfalls für gut befunden wird, würde ich auch eine namenlose Uhr kaufen, wenn die o. g. Kriterien erfüllt würden. In diesem Sinne, interessantes Thema, gern mehr davon. LG Werner

    • @TalkMaxe
      @TalkMaxe  23 дні тому

      Danke Dir. Kann die Gedanken sehr gut nachvollziehen.

    • @LosEblos
      @LosEblos 9 днів тому

      Dein vorheriger Kommentar könnte jetzt unter dem Video prangen, das UA-cam nach diesem Video hier automatisch gestartet hat. Vielleicht findest Du ihn ja wieder. :-)

  • @tomkett461
    @tomkett461 16 днів тому

    Mag neben deutschen Uhrenmarken auch die schweizerischen "Private Label" Marken. Wie Chrono AG und Grovana.

    • @TalkMaxe
      @TalkMaxe  16 днів тому +1

      Danke Dir, auch interessante Marken.

  • @RobertGrau-xs5sg
    @RobertGrau-xs5sg 20 днів тому

    Lieber Axel,
    Ich beschäftige mich auch intensiv mit der Marke/dem Hersteller, bevor ich mich für ein bestimmtes Modell entscheide. Wenn ich den Blick über meine Sammlung schweifen lasse, fällt mir jedoch auf, dass die Modelle von unbekannteren Herstellern tendenziell die außergewöhnlicheren Uhren sind. Wenn es also nicht ein klassisches/ikonisches Design eines bekannteren Herstellers ist, ist es das Spezielle, was mich an einer Uhr reizt. Als bestes Beispiel dient hier die „Silent Thief“ von Mr. Jones Watches. Vielleicht findest Du diesen Denkanstoß ja interessant.
    Viele Grüße

    • @TalkMaxe
      @TalkMaxe  20 днів тому

      Danke Dir. Sehr interessant.

  • @9466Frank
    @9466Frank 18 днів тому

    Cooles Video, wenn du die Laco mal hergeben willst, darfst du dich gerne mal melden. Ich finde die Uhr sehr schön.

    • @TalkMaxe
      @TalkMaxe  17 днів тому

      Danke Dir. Du kannst mich gerne wegen der Laco Aachen Grau anschreiben. contact@axel-von-watchmaxe.de

  • @uwemeyer9247
    @uwemeyer9247 23 дні тому

    Hi Axel! Wo fängt Luxus an! Wo hört er auf? Wenn Geld Keine Rolex spielt, was Lacost'et die Welt! Alter Spruch, entspricht aber immer und immer wieder der Wahrheit. Besteht dann noch Freude? Glaube nein! Einen alten damals günstigen Oldtimer zu pflegen und mit ihm, die Falten zusammen erleben. Das ist liebe und Leidenschaft. Wenn Geld keine Rolle spielt, lass ich mir einen Oldtimer bauen. Und noch besser und besser etc. Zwecks Prestige! Nein liebe zu Dingen ist die Leidenschaft und Herz! Egal die brauchen keinen Wichtigen Namen! Mann (Frau) muss sie nur lieben. Der Rest, kann uns vielleicht mal lieb Grüßen. Beste Grüße U aus LU 😉

    • @TalkMaxe
      @TalkMaxe  23 дні тому

      Danke Dir. Interessanter Kommentar.

  • @anyone2107
    @anyone2107 23 дні тому

    nur das Uhrwerk, optik und herkunft ist wichtig, nicht der name - es gibt so viele microbrands da draußen, dass der herstellername eine eher untergeordnete rolle - für mich - spielt; specs hinter der Optik, P/L Verhältnis sind meine Kaufkriterien

    • @TalkMaxe
      @TalkMaxe  23 дні тому

      Danke Dir für den Kommentar.