DK ARAN Roving - kurze Begriffserklärung

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 16 жов 2019
  • Ich zeige Euch hier Garnstränge mit den englischen Begriffen "DK", "ARAN" und "Roving". Manchmal ist es ja etwas verwirrend fürs Verständnis, was die Engländer und Amerikaner denn damit überhaupt meinen. Die gezeigten Garne stammen alle aus der Kammgarnspinnerei West Yorkshire Spinners in Großbritannien. Diese (und noch viel mehr - auch in bunt) bekommt Ihr bei mir im Flinkhand Shop flinkhand-shop.de
  • Навчання та стиль

КОМЕНТАРІ • 3

  • @veroknits643
    @veroknits643 Рік тому

    Vielen Dank für die Vorstellung dieser schönen Garne. Mir gefällt die Decke auf dem die Garne liegen auch sehr gut! Gibt es hierfür eine Web-Anleitung? Ich würde gerne genauso eine Decke weben. Liebe Grüße 🧶

    • @FlinkhandsWelt
      @FlinkhandsWelt  Рік тому +1

      Das ist einfach eine Decke aus naturfarbigen Wollresten, die ich selbst gesponnen habe. Kettfäden und Schussfäden habe ich einfach nach Lust, Laune und was noch da war farblich stückchenweise verarbeitet. Die unterschiedlichen Farbnuancen kommen dann bei dieser Mischung raus, je nachdem, welche Schussfadenfarbe auf welche Kettfarbenfarbe trifft. Eine Anleitung dafür gibt es nicht, es ist einfache Leinwandbindung.

    • @veroknits643
      @veroknits643 Рік тому

      Danke. Die ist einfach ein Traum. Dann fang ich mal an zu spinnen….🧶