Pappe im Garten einsetzen! 📦 - mit alten Kartons ein Blumenbeet anlegen

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 14 чер 2024
  • Pappe kommt uns im Alltag überall entgegen. Vielen liegt das Recycling sehr am Herzen und ich möchte euch einen Tipp geben, wie man Kartons bzw. Pappe im Garten verarbeiten kann.
    Man muss wissen, dass Kartons zu großen Teilen aus Zellulose besteht. Und wenn Regenwürmer auf irgendwas abfahren, dann auf Zellulose.
    Ich habe in meinem Garten eine Ecke, die ich gerne umgestalten würde. Dort wo im Moment Unkraut und Reste vom Rasen ihr Unwesen treiben, würde ich lieber ein Blumenbeet sehen. Weil ich aber keine große Lust habe, diesen Bereich umzugraben, habe ich mich entschieden, den "Umbau" der Natur zu überlassen.
    Im ersten Schritte lege ich den Teil, der bald Blumenbeet sein soll, mit alten Kartons aus. Damit sterben Unkraut und Rasenreste ab und gleichzeitig werden die Regenwürmer angelockt, die das Umgraben für mich übernehmen. Danach verdecke ich die Pappe mit Laub und Grünschnitt.
    ------------------------------------------------------------
    Meine Empfehlung*:
    Schaut mal in meinem Shop vorbei:
    dergartencoach.com
    LED Pflanzenlampe: amzn.to/3JlOMmB
    Bio Tomatensamen: amzn.to/3t1zECq
    Tomatenset: amzn.to/41y9wi1
    Aussaaterde: amzn.to/3JAtOR9
    Mobiles Hochbeet: amzn.to/3ENqZsI
    Vermiculite: amzn.to/3T5MXNT
    Perlite: amzn.to/3IQ3IYs
    Anzuchtsset: amzn.to/3mlaEVL
    Setzlingheizmatte: amzn.to/36ah9mm
    Sprühflasche: amzn.to/3jx3tsL
    Pflanzkelle Schaufel Holly: dergartencoach.com/holly
    Garten Hacke Rosie: dergartencoach.com/rosie
    Garten Hacke Daisy: dergartencoach.com/daisy
    Feldhacke Sunny: dergartencoach.com/sunny
    Kleinhacke Ivy: dergartencoach.com/ivy
    Hier geht es zum gesamten Adler Sortiment: dergartencoach.com/adler
    *Kaufst du über die Links, bekomme ich einen kleinen Teil der Provision. Affiliate Links unterstützen meinen Kanal!
    ------------------------------------------------------------
    Noch mehr #Gartentipps gefällig? 🤓
    Folge mir auf:
    🌷Instagram
    / dergartencoach
    ☘️Facebook
    / dergartencoach
  • Навчання та стиль

КОМЕНТАРІ • 976

  • @DerGartencoach
    @DerGartencoach  3 роки тому +670

    ⬇ Wichtige Informationen ⬇
    ich bin wirklich baff, dass ihr euch alle dieses Video angeschaut habt! Das ist der helle Wahnsinn. Ich freue mich außerdem über so viel Zuspruch und all eure lieben Kommentare. Danke dafür!
    Aber ich habe auch zur Kenntnis genommen, dass einige von euch Bedenken haben, was die Nutzung von Altpapier im Garten angeht. Kritische Kommentare und konstruktive Diskussionen sind hier ausdrücklich erwünscht. Ich finde es klasse, dass sich so viele von euch Gedanken über unsere Umwelt und Pflanzenwelt machen.
    Zum Thema „Pappe im Garten“ möchte ich noch ein paar Gedanken loswerden.
    In erster Linie ging es mir darum, den Wandel von Rasen- in Beetfläche ohne Umgraben zu realisieren. Denn das Umgraben sehe ich als kritischen Eingriff in das Bodengefüge. Durch die Kartons werden Regenwürmer angelockt, die dann den Boden auf natürliche Weise umgraben.
    Wie schon im Video erwähnt, rate ich dazu, dass man Kartons einsetzt, die möglichst unbedruckt sind. Wellpappe eignet sich am besten dafür. Vollkommen richtig ist, dass man bedruckte Kartons oder Zeitungspapier besser nicht für diese Zwecke einsetzt.
    Das Video soll auch nicht als Aufruf verstanden werden, dass ihr jetzt jeden Quadratmeter im Garten mit Pappe auslegt. Die blaue Tonne hat natürlich ihre Daseinsberechtigung.
    Und natürlich sollte man das Klebeband so gut es geht entfernen und in der gelben Tonne entsorgen. Im Video kommt es so rüber, als würde ich die Kartons alle mit Klebeband verarbeiten. Das ist zugegeben etwas unglücklich. Als Tierhalter und Selbstversorger bin ich tagtäglich in meinem Garten und wenn mir ein Stück Plastik in die Hände fällt, dann entsorge ich das direkt. Das gilt auch für mein neu angelegtes Beet. Das werde ich natürlich genau im Auge behalten und alle Plastikreste sofort entfernen.
    Ich wünsche euch weiterhin viel Spaß mit den Videos auf meinem Kanal!
    Bis bald,
    euer Gartencoach

    • @elfriedeleichtfried317
      @elfriedeleichtfried317 3 роки тому +50

      Du bist echt ein voll lieber Kerl. Da macht das Lesen der Kommentare sogar richti Spaß. Schön, dass du konstruktive Kritik verträgst😘

    • @r.b.4789
      @r.b.4789 3 роки тому +9

      Ein interessanter Beitrag. Aber "Laube"? Laub ist schon Plural!

    • @elfriedeleichtfried317
      @elfriedeleichtfried317 3 роки тому +5

      @@r.b.4789 das Laub unterschiedlicher Bäume vielleicht?

    • @inci2
      @inci2 3 роки тому +8

      @@r.b.4789 Das Laub, die Laube in der Mehrzahl...

    • @53N53L355
      @53N53L355 3 роки тому +23

      Gerade Wellpappe ist leider mit kunststoffbasierten Klebern absolut vollgekleistert. Das hat mit der Herstellung zu tuen.

  • @alexw.8562
    @alexw.8562 2 роки тому +43

    Nette Idee, aber unbedingt die Klebebänder entfernen !

    • @sir.burbonburg7008
      @sir.burbonburg7008 2 місяці тому +1

      Ja weil die sind ja das schlimmste Problem neben den Schwermetallen im Karton die sich über Jahre in Boden akkumulieren und sich nie wieder abbauen.

  • @HiKid1991
    @HiKid1991 3 роки тому +397

    Das Hobby Garten hat mich aus meiner 15 jährigen drogensucht gerettet.Geiler Kanal! Ich bin Ende 20 und hätte damit viel früher anfangen sollen.top,mach weiter so!

    • @Napoloh
      @Napoloh 3 роки тому +24

      Sehr stark!💪🏼

    • @HiKid1991
      @HiKid1991 3 роки тому +7

      @@Napoloh Dankeschön :)

    • @HiKid1991
      @HiKid1991 3 роки тому +19

      @Dominik Lovesyou seid ich 14 bin,ende zwanzig bedeutet um genau zu sein das ich 29 bin.lern mal rechnen

    • @HiKid1991
      @HiKid1991 3 роки тому +15

      @Dominik Lovesyou lol.wer macht denn grad ein fass auf,dann les doch bevor du schreibst :D

    • @HiKid1991
      @HiKid1991 3 роки тому +11

      @Dominik Lovesyou du hast auch nix besseres zu tun oder

  • @pamela8592
    @pamela8592 2 роки тому +38

    Deine Videos sind derart schön gemacht, dass man richtig vertieft rein schaut.. Es macht richtis Spass dir zu zuhören und ist wie Löwenzahn für Erwachsene! Ich geh gleich Laub sammeln und hole die Kartons aus dem Keller!! Tschüüssss! Grüsse aus Zürich :-)

    • @DerGartencoach
      @DerGartencoach  2 роки тому +3

      Danke für dein Kompliment, Pamela! Ich bin geschmeichelt :)

  • @whyback
    @whyback 2 роки тому +3

    Wär schön das Gartenbeet heute zu sehen und wie sich die Bodenstruktur zeigt.

  • @gunterhubner1243
    @gunterhubner1243 3 роки тому +57

    Man sieht das Sie mit Leib und Seele bei der Gartenarbeit sind, das ist ansteckend.
    Der natürliche Tipp mit der Lockerung vom Boden, durch die Würmer genial.

  • @laurapinter533
    @laurapinter533 3 роки тому +17

    Ich mache die Pappe auch in Sommer aufs Beet die Erde trocknet nicht aus und das Unkraut kommt kaum. Super Video 👍🏻😀

  • @handarbeit8091
    @handarbeit8091 Рік тому +7

    Bitte unbedingt weiter machen Gartencoach!! So tolle und Informative Viedeos✌

  • @bettyf5641
    @bettyf5641 3 роки тому +18

    Endlich mal jemand, der naturnah gärtnert. Wir haben einen kleinen Garten in einer Gartensparte. Nicht zu fassen, was dort für Erdwüsten existieren.

  • @MA-di9zh
    @MA-di9zh 3 роки тому +262

    Interessant wäre noch ein "sechs Monate später sieht es so aus" gewesen 🙂 Ansonsten super! 👍

    • @DerGartencoach
      @DerGartencoach  3 роки тому +99

      Kommt dann in 5 Monaten 😉

    • @Heiksns
      @Heiksns 3 роки тому +13

      😅👍

    • @utethornburg7715
      @utethornburg7715 3 роки тому +16

      Ich habe das schon gemacht, geht prima.

    • @kitti221
      @kitti221 3 роки тому +4

      @@DerGartencoach oh ja, ich freu mich drauf, habe schon den Kanal abonniert

    • @HeikeA.
      @HeikeA. 2 роки тому +5

      Kein Folgevideo gefunden leider...

  • @angelica4293
    @angelica4293 2 роки тому +1

    Einfach toll diese IDee und Umsetzung. Dieser Garten Coach ist "gold wert", wie das BUchenlaub für den Gärtner !

  • @jorgbeller7670
    @jorgbeller7670 3 роки тому +2

    Sehr gut kommentiert , bin auch ca. 3 Jahre mit meinen Garten dabei , und freue mich immer wieder auf solche Tipps , danke..

  • @Basdeyful
    @Basdeyful 3 роки тому +55

    Bin seit 20 Jahren Kleingärtner und lerne immer noch dazu, Danke für diesen tollen Tipp.

  • @veratuma5514
    @veratuma5514 3 роки тому +4

    Einfach ein tolles Video. Sehr viele und ganz wichtige Informationen. Herzlichen Dank dafür

  • @tochterdesbodens2449
    @tochterdesbodens2449 3 роки тому +3

    Ich verwende auch viele Papiere in meinem Garten. Ihre Tipps für einen Komposthaufen sind großartig! Danke für den Tipp! 👍

  • @torushyperbolid7968
    @torushyperbolid7968 3 роки тому +4

    Du bist aber auch echt super mit Deinen Tipps - hätt´ichs nur früher gewusst.....doch es ist ja nie zu spät - und selten zu früh ! Danke

  • @Christina-ih9ni
    @Christina-ih9ni 3 роки тому +63

    Ein tolles Video, vielen Dank, lieber Gartencoach!
    Die Regenwürmer lieben diesen Papp-Babybrei, haben mir aber auch zu verstehen gegeben, dass sie ständig mit dem Hintern an den Klebebändern festbappen und es ganz schön doll zwickt wenn sie sich wieder losreissen. ;)

    • @sarahmeister1310
      @sarahmeister1310 3 роки тому +3

      Windeln anziehen

    • @paulinebleisteiner2170
      @paulinebleisteiner2170 3 роки тому +12

      Was? Ansprüche stellen die auch noch, wenn sie mit so was leckerem gefüttert werden. Es ist
      🐛Wer sagt denn, daß wir Pappe lieben? Da drunter kriegen wir keine Luft, drum schicken wir sofort die Regenwurmpolizei mit den Müllmännern zum Entsorgen.
      Die sind aber wegen dem Kontakt mit den Schadstoffen nicht mehr zeugungsfähig. Wir schauen deswegen vorher in unserem Genderverzeichnis wer dafür geeignet und bereit sein könnte. Zeugungsfähige werden nicht zur Pappeentsorgung herangezogen."

    • @ernstlessau8208
      @ernstlessau8208 3 роки тому +1

      @@paulinebleisteiner2170 Toll - und, wo hast du diese Regenwurmsprache ~~ gelernt ?? Möchte
      _ich a u c h verstehen lernen_ ʘ ̯ ʘ

    • @ernstlessau8208
      @ernstlessau8208 2 роки тому

      @@paulinebleisteiner2170 o o h Dancke -
      - iss nich mehr noetich - isch habse selba jelernt , = n u maine *N Ä U E* _!_
      Muttasbrache ~~~ , & diih beginnd janz EINFACH s o : ↙ ↙ ▎

      . . . ↢↺ ... ↢↺ ... _n e f u a *H* ↢↺ - e k c a *K* ↢↺  ↰ ←㋛❤ ㋡♥ ㋛
      .

  • @SLASH1991
    @SLASH1991 3 роки тому +49

    Wäre schön wenn du das endresultat, auch mal zeigen könntest!!!

  • @svetlanamollmann1806
    @svetlanamollmann1806 3 роки тому +1

    💯 Mal, danke schön. Ganz was neues und gutes, haben sie gezeigt. Ich wünsche euch viel Gesundheit und Spaß im Frühling.

  • @kerstinstehno4757
    @kerstinstehno4757 3 роки тому +6

    Super Idee, bin begeistert!!

  • @kathyronja4884
    @kathyronja4884 3 роки тому +26

    Super tip, werde ich noch in diesem Herbst probieren, danke! 💓

  • @bibiblocksberg1361
    @bibiblocksberg1361 3 роки тому +4

    Seit sehr langer Zeit auf ebay endlich mal ein toller und informativer, sympathischer Kanal :) vielen Dank!!!👍🏼😃

    • @HorstHeberle
      @HorstHeberle 2 роки тому +1

      wir sind hier bei youtube und nicht bei ebay ;-)

  • @klingerengelbert
    @klingerengelbert 2 роки тому +1

    In meiner Wurmbox ist Kartonage auch sehr beliebt 😄

  • @therealnightcrawler181
    @therealnightcrawler181 3 роки тому +5

    Per Zufall auf das Video gestoßen. Grundsätzlich gute Idee.
    Wäre nett gewesen, zu sagen wie lange es dauert bis gepflanzt werden kann.
    Aber viel wichtiger und das finde ich daneben - hier wurde schön das Plastikklebeband und andere Plastikreste mit in den Garten eingearbeitet. Das geht besser!!!

  • @85freebird
    @85freebird 3 роки тому +81

    Hi, ich halte das grundsätzlich für eine gute Idee - jedoch sollte man keine bedruckten oder folierten Kartonagen benutzen. In BaWü gab es einen ziemlich großen Umweltschaden, da ein gewerblicher Komposthersteller unzulässigerweise massenhaft bedrucktes Papier kompostiert hat, was dann auf Feldern ausgebracht worden ist. Das Grundwasser ist nun stark belastet. Grund sind die teils schädlichen Farben. Ob ich darauf meine Tomaten pflanzen möchte?

    • @Room-qy6md
      @Room-qy6md 2 роки тому +6

      Die Druckfarbe ist eh schon im Recycling-Karton drin. Da braucht man keinen Aufdruck mehr fürs Gift. :)

    • @sir.burbonburg7008
      @sir.burbonburg7008 2 місяці тому

      Weil ja die Kartons auch nur aus unbedrucktem Papier hergestellt werden, Altpapier gehört in die Tonne und zurück in den Kreislauf und nicht in den Garten.

  • @sigriddrews3454
    @sigriddrews3454 3 роки тому +3

    Ich finde die Idee super toll, und Dankeschön 😘

  • @irmgardbrandtner4760
    @irmgardbrandtner4760 Рік тому

    Danke ,für die tollen Tipps, das Garteln macht großen Spaß 😊

  • @hapezut
    @hapezut 3 роки тому +1

    Tolle Idee, werde ich auf meiner Terrasse ausprobieren. Danke

  • @saabdealer99
    @saabdealer99 3 роки тому +124

    hallo, guter Tipp. Danke. Ich wuerde die Klebefolien sofort entfernen und keine Kartonagen mit Farbpigmenten nehmen. Gruss rk

  • @kaskoll7536
    @kaskoll7536 3 роки тому +12

    Das war voll interessant! 👍

  • @flariicemann5713
    @flariicemann5713 3 роки тому +2

    Werde ich im Herbst unbedingt mal ausprobieren, danke für den Tipp

  • @fruehling19
    @fruehling19 4 місяці тому

    Dankeschön, viel mehr davon, das was man hat, findet zu nutzen und ökölogisch wie möglich.

  • @christianadmiral6784
    @christianadmiral6784 3 роки тому +5

    Mega interessant, hab ich wieder was gelernt. Super Video, danke dafür ✌🏻

  • @Solitip
    @Solitip 3 роки тому +3

    Danke für den tollen Tip! Klasse!

  • @Herby1836
    @Herby1836 Рік тому

    Das ist doch eine geniale Idee. Das ich darauf nicht allein gekommen bin. Bin gerade dabei meinen Komposter neu anzulegen und die Papiertonne ist voll mit Pappe. Die Regenwürmer wird´s freuen. Danke und weiter so gute Ideen

  • @alexo9327
    @alexo9327 3 роки тому +1

    Vielen Dank für die tolle Idee.

  • @sabinem.4131
    @sabinem.4131 3 роки тому +7

    Das werde ich auch so machen nächstes Jahr.. Danke ❗🙋🏼‍♀️🕊️

  • @evelynabt6124
    @evelynabt6124 3 роки тому +22

    Super Idee war auch schon fleißig 😂😂👍🏼

  • @FoxysSelbstversorgergarten
    @FoxysSelbstversorgergarten 2 роки тому

    Das ist eine tolle Idee! Vielen Dank fürs Zeigen.

  • @bennoblech8425
    @bennoblech8425 Рік тому

    Prima, bin begeistert. Hab grad 2000qm Chaos-Garten übernommen und hab endlich mehr Zeit... und Training für meine alten Knochen ist es noch dazu. Die Pappnummer werde ich morgen gleich anwenden, weil ich genau das vor hatte. Weiter so! Danke.👌👍💪

  • @ritalinnemann8097
    @ritalinnemann8097 11 місяців тому +5

    Vor einiger Zeit bin ich so ähnlich vorgegangen.
    Dieses Video ist besonders lehrreich und zur Nachahmung bestens empfohlen!
    DANKE dem Gartenmeister ♡

  • @cachaccabarra8374
    @cachaccabarra8374 3 роки тому +3

    Ich mache das schon sehr lange so, das funktioniert auch prima, wenn man in sandiger Erde richtig gute Kompostbeete anlegen möchte. Dazu hebt man den Sand aus, legt sie Gruben dick mit Pappe aus und füllt dann mit Küchenabfällen Laub und Rasenschnitt auf. Am Ende noch den fertigen Komposthaufen darauf verteilen und mit Mulch abdecken, mit Stämmen umranden und im Frühjahr hat man ein perfektes Gemüsebeet. Allerdings würde ich nie farbige oder glänzende Kartonage nehmen. Das ist reines Gift. Sämtliche Aufkleber lösen sich wie von Zauberhand, wenn man die Kartons vorher mit Wasser besprengt. Da muss man nicht ewig herumzerren. Das wäre mir azch zu anstrengend.

  • @petrahalke7544
    @petrahalke7544 3 роки тому +2

    Hallo ich finde Ihre Videos sehr Interesant. Habe selber einen großen Garten und auf der Suche nach Tipps dafür. Vielen lieben Dank. 😊

  • @heilo6924
    @heilo6924 10 місяців тому +2

    Klingt wirklich gut und ich hatte mir fest vorgenommen das im Herbst auszuprobieren. Nun gibts jede Menge anderer Infos, die sehr davon abraten, da in den Pappen (auch in unbedruckten) jede Menge Mineralöle und andere Stoffe sind, dir wir definitiv nicht in unserem Gemüse haben wollen. Klingt einleuchtend... Ich werde die Kartons nun in der Papiertonne belassen und nach anderen Alternativen suchen.

  • @jurgenheidenreich2596
    @jurgenheidenreich2596 3 роки тому +6

    Super Beitrag
    Vielen Dank für den Tipp
    Liebe Grüße

  • @herlindeclark5488
    @herlindeclark5488 3 роки тому +14

    Ganz tolle Tipps. Vielen Dank!

  • @stoi_kent1196
    @stoi_kent1196 Рік тому

    Da habe ich ja in meinem Garten so einiges richtig im Sinne der Regenwürmer gemacht. Tolle Tips.

  • @DodoKresse
    @DodoKresse 3 роки тому +2

    Sehr angenehme Stimme und interessante Inhalte!

  • @ilonkaleibfried2142
    @ilonkaleibfried2142 3 роки тому +3

    Fantastisch 😍

  • @fatdad64able
    @fatdad64able 3 роки тому +8

    Schön und gut,....aber Kartons sind öfter mal recycelt. Da ist dann auch immer irgendwo Plastik mit drin.

  • @utewarner7420
    @utewarner7420 2 місяці тому

    Super! Das einzige was mich auch stört, am Karton die Klebebänder entfernen

  • @dietmarkopp5657
    @dietmarkopp5657 3 роки тому +2

    Genau mein Stil bei der Gartengestaltung! Klasse!

  • @LightBringer81
    @LightBringer81 3 роки тому +9

    Schöne Idee und gute Anleitung. Ich selber würde aber immer zuerst alle Klebereste, Tesa, usw. entfernen, da später evtl. nicht alle wieder gefunden werden können. Mikroplastik in eigenem Garten ist nicht so schön zu haben und die Kleber zu entfernen dauert auch nur ein paar Minuten.

    • @DerGartencoach
      @DerGartencoach  3 роки тому +4

      Ja, da hast du Recht. Ich muss zugeben, dass das etwas unglücklich von mir war. Ich war letztens nochmal beim Beet und habe alle Klebebandreste rausgenommen

    • @gisela_08
      @gisela_08 7 місяців тому

      Danke! Das war mir (neben dem ansonsten schönen Video) auch aufgefallen und es hat mich sehr gestört und (gerade heutzutage!) gewundert, dass dieser Hinweis hier in den Kommentaren sehr selten zu finden ist.
      Ebenso würde ich auf beschichtete Pappe verzichten (also das Glänzende), denn das sind auch Kunststoffe, die in einem Beet nichts zu suchen haben.

  • @user-sx3kf9rq4m
    @user-sx3kf9rq4m 3 роки тому +3

    Ein sehr schönes Intro 🤗👍

  • @evagreub1908
    @evagreub1908 3 роки тому +1

    Vielen Dank, so gute Tips.

  • @demichl3567
    @demichl3567 3 роки тому

    Sehr guter Schubkarren das ist eins der besten Gartengerät wo ich mir angeschaut habe.

  • @noranature
    @noranature 3 роки тому +3

    super Idee, das versuche ich auch schnell. Danke

  • @Luna-ft8yh
    @Luna-ft8yh 3 роки тому +12

    Ein sehr sympathischer Channel, gleich mal abboniert :)

  • @mariannekranitzer6342
    @mariannekranitzer6342 2 роки тому

    Tolle Idee!🙏🙏👍👍👌👌Dankeschön 🙏🙏❤️❤️🍀🍀

  • @bedoppelci6979
    @bedoppelci6979 3 роки тому +21

    Ein neues Video vom Gartencoach - das versüßt mir doch den Sonntag! 🌞
    Schöne Idee, Kartonagen einfach selbst zu recyclen, wurde ja auch schon im Komposter-Video erwähnt. 👍🏻
    Na da bin ich ja mal gespannt, was bei dir dann im Frühjahr dort hingepflanzt wird! 😀

    • @faktennews9893
      @faktennews9893 3 роки тому +4

      Tolle Idee - wenn man sich den ganzen Boden mit über 5 000 verschiedenen Chemikalien vergiften will. Gerade in Recycling-Papier ist vom Schwermetall bis zum Antibiotikum aus Kopierpapieren alles drin. Und in ein paar Jahren will man dort wo heute Blumen sind ja vielleicht Radieschen, Erdbeeren oder Tomaten anbauen .

    • @bedoppelci6979
      @bedoppelci6979 3 роки тому +4

      @@faktennews9893 Danke für den erneuten Hinweis, allerdings hat diesbezüglich der Gartencoach selbst bereits auch einen angepinnten Kommentar hinzugefügt, dem ich mich nur anschließen kann.
      Auch mir ist von vornherein bewusst gewesen, dass stark bedruckte Kartonagen oder Zeitungspapiere besser direkt in die blaue Tonne wandern sollten. Mein Kommentar bezieht sich vielmehr auf weniger bedruckte Pappe, die sich bei mir zu Hause allerdings in den letzten Monaten im Homeoffice auch mehr als genug angehäuft hat.
      Da ich zuvor noch nicht wirklich viel von dieser doch auch durchaus nachhaltigen Idee gehört habe, finde ich nach wie vor, dass dies ein hilfreiches Video war.
      Liebe Grüße :-)

    • @ernstlessau8208
      @ernstlessau8208 3 роки тому +1

      @@faktennews9893 Oder _Vielleicht_ wachsen dann da sogar _kleine Kartons_ - wer weiß ! ?
      Oder *_Schachteln_* an *_Halmen_* ← _DAS_ _wäre doch eine Sensation , oder nicht ?_

    • @faktennews9893
      @faktennews9893 3 роки тому +4

      @@ernstlessau8208 Du sollest das durchaus ernst nehmen!
      Es haben sich schon viele "Naturfreunde" vergiftet weil sie nichts wissen und nicht nachdenken und dann z.B. das hübsche Jakobs-Greiskraut in ihren Smoothie mischten

  • @peter-clemenspetersen-wirs3476
    @peter-clemenspetersen-wirs3476 3 роки тому +6

    Sehr schöne Idee und sehr sympathisch präsentiert!
    Allerdings ist mir aufgefallen, dass nicht alle Klebebandreste von den Kartons entfernt wurden. Das stelle ich mir nicht so gut vor, wenn da Plastik - und schlussendlich durch Zerfall Mikroplastik - in die Gartenerde gerät. Oder sehe ich das falsch?

  • @esthergros3284
    @esthergros3284 2 роки тому +1

    Tolles Video, sehr sympathisch und informativ. Ich werde es ausprobieren 😊

  • @hikanemona
    @hikanemona Рік тому

    Wie cool, ich mache das auch immer mit Kartons. Hier wird das mal so toll erklärt.Vielen Dank!

  • @sophiesmile8859
    @sophiesmile8859 3 роки тому +10

    Oh wow bist du sympathisch. Direkt abonniert😊

  • @marialuciariveradeguevara837
    @marialuciariveradeguevara837 3 роки тому +4

    Ese video esta pero fantastico!
    Gracias!!

  • @MrWalter2202
    @MrWalter2202 2 роки тому

    Das ist ja mal Klasse! Vielen Dank für die tolle Idee und dieses Video-habs gerade eben entdeckt!

  • @KL-kh6gl
    @KL-kh6gl 3 роки тому +1

    Tolle Tipps...
    Dankeschön

  • @Spooky-Halloween
    @Spooky-Halloween 3 роки тому +16

    Ein informatives Video! Mache es bei mir im Garten nicht anders. Allerdings würde ich vorher alles Plastik (wie Aufkleber, Klebefolie und Co) entfernen und auch keine bedruckte Pappe verwenden. Klebefolie zerfällt zwar im Laufe der Zeit, aber wer will schon Mikroplastik im Garten haben. Druckfarben können auch Giftstoffe enthalten, es steht schließlich nicht drauf was in der Farbe drin ist. Gerade in der Industrie wird an jeder Ecke an den Produktionskosten gespart, also auch billige Farbe für den Druck verwendet, die mit Sicherheit giftige Substanzen enthält.

    • @thomashanks3255
      @thomashanks3255 3 роки тому

      Hallo. Wie geht es Ihnen heute. Ich hoffe, Sie sind in Sicherheit und bei guter Gesundheit ... Ich bin Thomas aus Virginia, USA. Du?

  • @meingeliebtesgartenchaos1233
    @meingeliebtesgartenchaos1233 3 роки тому +42

    Ich würde wenigsten die Klebebänder und Aufkleber abmachen 🙈🙈

    • @DerGartencoach
      @DerGartencoach  3 роки тому +8

      Ja auf jeden Fall! Und möglichst unbedruckte Pappe nehmen

    • @schreibhecht
      @schreibhecht 3 роки тому +1

      Manchmal sind Kartons getackert. Die mit den Metallklammern würde ich auch nicht nehmen.

  • @CCh-wn6ff
    @CCh-wn6ff 2 роки тому

    Danke für die tolle Ideen

  • @christelmuller2986
    @christelmuller2986 3 роки тому

    Klasse Info! Wieder was dazu gelernt! Werde ich nun auch so machen ....! Danke!

  • @renateh.6587
    @renateh.6587 3 роки тому +23

    Toller (und scheinbar vergessener) Tipp! Bereits meine Eltern haben vor über 50 Jahre, Zeitung und Pappe so im Garten 'verarbeitet' 😉😁

    • @paulinebleisteiner2170
      @paulinebleisteiner2170 3 роки тому +3

      Ich hab den Kartonagentipp aus einer Siedlerbundzeitung.

    • @J-Physik
      @J-Physik 3 роки тому +12

      Karton gehört zum Altpapier, damit eben Zusatzstoffe wie Klebstoffe, Bisphenol A und Schwermetalle (aus den Farben) herausgeholt werden können, damit nur die reine Cellulose vorliegt. Bitte vergrabt euren Papiermüll nicht! Das schadet der Umwelt.

  • @daisymuller1359
    @daisymuller1359 3 роки тому +20

    Das Video kommt genau zum richtigen Zeitpunkt! Jetzt weiß ich, was ich mit den Überresten der Ikea-Bestellung Nützliches anfangen kann. Werde vielleicht einfach mal meine Beete über den Winter damit abdecken.

    • @kalpgul4299
      @kalpgul4299 2 роки тому

      Genau so habe ich es gemacht 👍

  • @jaamachmal
    @jaamachmal 2 роки тому

    Hab ich auch vor Jahren gemacht. Absolut genial. Pappe---dünne Schicht Rindenmulch. Fertig. Pflanzen dazwischen setzen und gut is. Die Pappe sorgt u. a. dafür das Feuchtigkeit im Boden bleibt. Ich brauchte selbst im heißesten Sommer nicht gießen. Es war immer Erdfeucht. Und jede Menge Regenwürmer.

  • @christianejacobs4054
    @christianejacobs4054 3 роки тому

    Mein Abo hast du, herzlichen Dank für die tollen Tipps. Ganz liebe Grüße 🙋🏻‍♀️👋👍🍀🍀🍀

  • @marcelburkhardt5027
    @marcelburkhardt5027 3 роки тому +8

    Spitze! 👍🙂

  • @angelica4293
    @angelica4293 3 роки тому +18

    super Idee! Werde ich sofort nachmachen, Kartonagen hat man ja meistens genug und weiss nicht wohin damit. Vielen Dank.

    • @DerGartencoach
      @DerGartencoach  3 роки тому

      Viel Spaß dabei!

    • @andreasich7777
      @andreasich7777 3 роки тому +5

      Besser nicht, wirklich eine Blödsinnsidee ohne Hintergrundwissen

  • @peterhandke7435
    @peterhandke7435 Рік тому

    Klasse! Pappe und Papier wandert seit Jahren in den Kompost. Tausende Würmer prima auch zum angeln.
    Kompost immer schön feucht halten.
    LG Peter

  • @l.lennox8919
    @l.lennox8919 2 роки тому

    Ein Sturm und die Nachbarn haben den Laub zurück ;-)

  • @traudellive5551
    @traudellive5551 3 роки тому +3

    Oh danke, das wird ausprobiert. 👍👍👍

    • @thomashanks3255
      @thomashanks3255 3 роки тому

      Hallo. Wie geht es Ihnen heute. Ich hoffe, Sie sind in Sicherheit und bei guter Gesundheit ... Ich bin Thomas aus Virginia, USA. Du?

  • @petrafassbender4349
    @petrafassbender4349 3 роки тому +20

    💚💚💚Das ist großartig !!! Gelebte Liebe zur Natur 💚💚💚 Danke für das Video 💖

    • @DerGartencoach
      @DerGartencoach  3 роки тому

      Gerne 🙂👍🏼

    • @frauleinbiedermeier4779
      @frauleinbiedermeier4779 3 роки тому +5

      Es ist eine gute Idee, aber das Klebeband muss vorher unbedingt ab und so ein weißer Karton geht gar nicht, sonst hast du eine Müllhalde in deinem Garten!

    • @J-Physik
      @J-Physik 3 роки тому

      Karton gehört zum Altpapier, damit eben Zusatzstoffe wie Klebstoffe, Bisphenol A und Schwermetalle (aus den Farben) herausgeholt werden können, damit nur die reine Cellulose vorliegt. Bitte vergrabt euren Papiermüll nicht! Das schadet der Umwelt.

  • @c-j.eternity
    @c-j.eternity 3 роки тому

    Ich bin gerade so dankbar dafür, dass jemand der wirklich im sympatisch wirkt den Menschen Mal völlig unaufdringlich sagt dass man kein Laub
    und Rasenschnitt und dergleichen nicht entsorgen muss, sondern dass daraus Erde wird... Warum wirft man denn Blätter in den Müll😳🙈. In meinem Umfeld bin ich irgendwie die einzige die weiß dass das Erde wird... Erstaunlicherweise sind die Nachbarn ( Kompost Mehrfamilienhaus) oder Familie ( Kleingarten) dankbar für die Erde die wir dann ohne kaufen, Transport und Verpackung dann bekommen.
    . Und ich freu mich über den Tipp mit dem Beet ohne Graben! Danke💚🌱💐😃

  • @uwefreisinger1169
    @uwefreisinger1169 3 роки тому

    Gute Tipps. Werde das mit den Kartons ausprobieren

  • @Cassiopeia12100K
    @Cassiopeia12100K 3 роки тому +3

    Genau so etwas habe ich gesucht :) klasse video.danke.Im Mai fang ich an. :)

  • @dietausendsassarin1601
    @dietausendsassarin1601 3 роки тому +5

    was eine geniale Idee und Anleitung!!!!!....ich bin begeistert. Vielen lieben Dank. Ein Like und ein Abo lass ich auch gleich da :)

  • @SabinUche
    @SabinUche 2 роки тому

    Herzlichen Dank für deine tollen Tipps 👍🙏👏 Immer schön nachhaltig arbeiten zu können. Herzliche Grüße von der Wienerin welche es aufs Dorf in die Pfalz verschlagen hat ✋

  • @monischolz81
    @monischolz81 3 роки тому

    Super! Das wusste ich noch nicht! Habe meine Regenwürmer immer nur mit alten Kaffeefiltern angelockt.

  • @blondetussnelda
    @blondetussnelda 3 роки тому +6

    Musste kurz schmunzeln als ich die Handschuhe gesehen hab 😃 Meine sahen noch viel, viel schlimmer aus 🙈 Hab sie gestern entsorgt und das Reservepaar aus der Kiste gekramt 🍁 LG

  • @pop-musik
    @pop-musik 3 роки тому +5

    Den Mulch habe ich doch gestern gesehen :-)
    Das probiere ich im Vorgarten aus,! Toller Impuls!

    • @DerGartencoach
      @DerGartencoach  3 роки тому +2

      Dann wünsche ich dir viel Spaß dabei!

    • @pop-musik
      @pop-musik 3 роки тому +4

      @@DerGartencoach Danke :-)
      Da die Gräser im Vorgarten ohnehin in ein anderes Beet umziehen müssen, werde ich das da mal ausprobieren. Zwei Kartons habe ich gestern beim einkaufen mitgenommen.
      In Deinem Film kommt noch was anderes zur Sprache: Gras und Laub bringt Wärme. Diesen Tip werde ich nutzen, um die Guave einzupacken. Ich vermute, dass sie sich freut, wenn sie im Winter warme Füße - sorry: warme Wurzeln - hat.

  • @buffalogirl5972
    @buffalogirl5972 Рік тому

    Das ist ja super!! Vielen Dank für den tollen Tipp

  • @miriiiii80
    @miriiiii80 3 роки тому

    Danke für dieses gute Video! Ich liebe ihre Videos 👍

  • @testdummie8852
    @testdummie8852 3 роки тому +61

    Tipp von mir am Rande: Zum Schluss nochmals gut durchwässern, dass gibt den richtigen Schub (sofern es nicht regnet).

  • @musicaconspirito
    @musicaconspirito 3 роки тому +4

    Genial, danke 😍

  • @axelgarthoff589
    @axelgarthoff589 3 роки тому

    Die Idee ist gut!

  • @oliviasilver8297
    @oliviasilver8297 3 роки тому

    Supertoller Tipp! Danke 🙏

  • @RocketPipeTV
    @RocketPipeTV 3 роки тому +3

    Habe diese Methode angewandt vor 3 Jahren auf 200 m2. Alles mit 4-5 cm holz und Blättern (gehäckselt) bedeckt - direkt auf das kurz geschnittene Grass und Unkraut. Es hat super funktioniert. Der Lehmboden darunter hat sich in 10-15 cm hochwertige Erde verwandelt!

    • @mirijamschaffer460
      @mirijamschaffer460 3 місяці тому

      Wie lange ging es denn, dass der Karton zersetzt war und man da etwas anpflanzen kann?

  • @unterwegs_mit_hannelore
    @unterwegs_mit_hannelore 3 роки тому +11

    Gute Idee, danke dafür :-)

  • @christaschaub7243
    @christaschaub7243 Рік тому

    Super Idee. Danke.

  • @monamara4018
    @monamara4018 5 місяців тому

    vielen Dank. Habe mir alles zu Herzen genommen und im Herbst, grosse Teile meines sehr grossen Gartens in Ungarn so angelegt. Dort habe ich mir viel unerwuenschtem Unkraut ( auch der sooo gesunde Portulak) zu kaempfen, das mich nach der Winterpause im April erwartet und mir im verg. Jahr sehr viel Muehe bereitet hat. Viele Kartonagen ausgelegt, Gartenabfaelle drauf und Massen an Laub drauf, das mir die Gemeinde angeliefert hat. Ueberwiegend Kastanie, habe selbst Walnusslaub. Das hat sich ueber die Jahre gut bewaehrt, habe keinerlei Nachteile festgestellt. Bin schon sehr gespannt, wies im April dort ausschaut. Liebe Gruesse

  • @ninamoveyourass4peace560
    @ninamoveyourass4peace560 3 роки тому +3

    Du bist super sympathisch und machst so interessante Videos! Danke!