Altersabhängige Makuladegeneration (AMD) | (Patienteninformation Augenklinik) | Uniklinik Köln

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 10 бер 2019
  • Die Augenklinik der Uniklinik Köln (siehe auch augenklinik.uk-koeln.de/erkra... ) informiert über die mögliche Therapie einer Altersabhängige Makuladegeneration (AMD).
    Die altersabhängige Makuladegeneration (auch altersbezogene oder altersbedingte Makuladegeneration, kurz: AMD) ist die Hauptursache schwerer Sehbehinderung bei Menschen über 60 Jahren. Dabei gehen Sehzellen in der Netzhautmitte, die scharfes und farbiges Sehen vermitteln, zugrunde. Erstes Anzeichen ist verschwommenes oder verzerrtes Sehen.
    Patienten mit seltenen oder genetisch bedingten Netzhaut- und Makulaerkrankungen bieten wir eine detaillierte Diagnostik mit modernsten bildgebenden sowie elektrophysiologischen Verfahren. Zur Sicherung einer Diagnose können gegebenfalls gezielte genetische Untersuchung eingeleitet werden.
    Uniklinik Köln: Spitzenmedizin. Tag für Tag. Hand in Hand.
    Kontakt:
    Augenklinik Gebäude 34, Uniklinik Köln
    Zufahrt über Gleueler Straße
    Telefon +49 221 478-4313
    Telefax +49 221 478-3186
    Joseph-Stelzmann-Str. 24
    50931 Köln
    augenklinik.uk-koeln.de
  • Наука та технологія

КОМЕНТАРІ •